Artikel-Übersicht vom Montag, 14. Juni 2010
Regional (104)
Kein König
Hofstatt soll Zentrum für Kranke bleiben
Entscheidung in den nächsten Tagen
Land fördert Gartenschau mit 2,1 Millionen Euro
Bahnhofshotel: vor Sommer Vertrag
Marktplatz wird jetzt für vier Monate zum Spielplatz
Bläser, Oldies und Traktoren
Höhenflug der Sauerkrautstampfer
Musiker verscheuchen den Regen
Bläserklassen präsentieren sich
Eine „Straße der Gärtner“
Barmer GEK bekräftigt Bekenntnis zu Gmünd
Mit Farben und Pinsel voll dabei
Den Stromfressern auf der Spur
Wahre Helden in der Krise
Gmünder und ungarische Schüler in regem Kontakt
Keine Photovoltaik für Florian
Ein Ort der kurzen Wege
Geheimnisvolle Pfade
Eine Freundschaft die ihresgleichen sucht
„Concordia“ musiziert seit 50 Jahren
Die Schönheit Dresdens bestaunt
Weichen für die Zukunft gestellt
Quartett bleibt komplett
Markt für alle Sinne
Die Funken sind übergesprungen
Ideen und Spaß für junge Leute
Siegesgesänge und Fahnen beim Korso
Augenoptik im Burren: Der Grundstein ist gelegt
„Lauter und radikaler werden“
Gefahr durch Vuvuzela und Laser
Drexler wirbt für „S 21“
Land fördert Gartenschau mit 2,1 Millionen Euro
Gmünder Marktplatz wird Spielplatz
Hofstatt soll Zentrum für Kranke bleiben
Katholiken werden evangelisch
Drei Bands geben Vollgas
Leben im Taufbachweiher
Der Abiturjahrgang 1970 des Schubart-Gymnasiums spendet bei Treffen
Weststadt-Siebziger treffen sich zum Fest
Kind steckt in Geländer fest
Emotionen kochen über in den Rat
Namen und Nachrichten
THW entsendet Helfer
Drei-Gänge-Menü statt Pizza
Mit der Kutsche zu den Waldtagen
Aus dem Ortschaftsrat Pfahlheim
Kurz und bündig
Polizeibericht
Glaubenszeugnis vor dem Verfall bewahrt
Gospelsongs rühren die Seele
Heinkelroller und Rundflüge beim Flugplatzfest
Polizeibericht
Die Sinnlichkeit der Unschärfe
Drei Frauen schlagen sich bravourös
B-A-C-H-Motiv allgegenwärtig
Reich an Überraschungen: „Blüht erst wenn ich komme“
Ein Hoch auf die Denkmal-Lok 23029
Ins Café zum „Schnauzer“
Wer wird König am Grill?
Waldstetter Museum ist offen
Landfrauen fahren nach Maulbronn
Matinee mit musikalischen Leckerbissen
ODR erneut zertifiziert
Rosenstein zeigt Flagge
Jugendkapelle und Bläserklasse geben ein Konzert
Junge auf Schulweg verletzt
Heiß, aber stilecht
Kunst im Oberkochener Kreisel gewürdigt
Nass war’s, aber voll
Cocktail-Night-Premiere war ein voller Erfolg
Straße und Kreisel bald fertig
Gebratene Kalbsleber
Viele fleißige Hände
Wimmers-Trio in Leinzell
Eltern-Kind-Projekt im Kindergarten Wirbelwind
Auto geknackt - Arzttasche gestohlen
Aalen. In der Zeit zwischen 1 Uhr und 9.15 Uhr entwendete ein Unbekannter aus einem in der Ziegelstraße abgestellten Pkw eine Arzttasche. Die Tasche wurde später hinter der Turnhalle am Galgenberg gefunden. Der Täter hatte laut Polizei diverse Geräte und Medikamente, sowie eine Kasse mit Bargeld entwendet.
weiterGestalter im Gmünder Westen
Neue Wege in der Präventionsarbeit zum Thema "Sexualität, Liebe und Freundschaft"
120 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis neun der Bohlschule konnten am 7. Juni kostenlos das Theaterstück "Maria" im Haus der Jugend besuchen. Die Vorbereitung auf dieses Thema erfolgte durch die Klassen- bzw. Fachlehrerinnen und -lehrer, die Nachbereitung in geschlechtsspezifischer Gruppenarbeit wurde von pädagogischen Fachkräften
weiterBohlschüler spenden für "Aalener helfen in Afrika"
Die Klassen 5 der Bohlschule habenanlässlich des Beginns der Fußballweltmeisterschaft die vergangene Woche für ein Projekt zum Thema Südafrika genutzt.Am Montag wurden die Themen verteilt,die zur Bearbeitung stehen würden. Fächerübergreifend machten sich dieSchüler und Schülerinnen in Kleingruppen an so spannende Themen wie den KrügerNationalpark
weiterLaut, friedlich - und einfach grandios
Bopfingen. Auch in der vollbesetzten Jahnturnhalle haben zahlreiche Bopfinger das erste WM- Spiel der deutschen Mannschaft begeistert verfolgt. Sogar Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler war im Deutschlandtrikot unter weiteren bunt gekleideten Fans zu sehen. Ob mit T-Shirt, Schal, Cape, Fahne oder einfach die Deutschen Farben auf die Wange
weiter