Artikel-Übersicht vom Montag, 19. Juli 2010
Regional (86)
Deutliche Kritik am Gemeinderat
Preise nach Mutlangen
Achter und Kreisel gemeistert
Heißes Sommerfest der Musikschule Alfdorf
Neuer Sportplatz rechtzeitig zum Jubiläum
Wetter-Welt im Lot
Kühles Nass kostbares Gut
Musik und Radfahren
In den Köpfen angekommen
Die Vergangenheit kennend nach vorne schauen
Geschichte im „Historama“ erleben
Musik zur Hocketse
Regen kühlt Tanzfieber nicht
„Oben ohne“ birgt hohe Risiken
Auf den Spuren der „Schönen Lau“
Jede zweite Flasche verschenkt
„Diese Hilfe wird zu 100 Prozent ankommen“
Nie gekannte Leichtigkeit
Wasser – Feuer – Brühzuber
Modellkommune Durlangen
Zwischenziel auf dem Lebensweg
Wandeln im ökumenischen Geist
Harmonischer Barock-Dialog
Viel Applaus für gelungene Aufführungen
Kunstvoll ineinander verflochtene Klangstränge
Porsche-Arena im Sternenglanz
Im Triumphzug durchs Dorf
Generationenwechsel beim Naturschutzbund
Mit Geschichte und Geschichten
Jubilarfeier bei der Firma Ritz
Neu gestalteter Spielplatz in der Kimpolunger Straße
Vorteile für alle
Ein süßer Abschied
Seit 1950 mit an Bord
Lieber ohne Schwerverkehr
Der optimale Schnitt für Rosen
Zwischen Salsa, Poesie und Klamauk-Rock
Applaus für Chöre in Bestform
Lieder aus vier Jahrhunderten
Drei Lehrer sagen Adieu
Jalens spendet für Klinik in Äthiopien
Geschichten in jedem Bild
Der Abriss beginnt
Die Hoffnung, dass mehr entsteht
Verspätungen auf der Remsbahn
Röttingen wird Modellort
Festakt am Limestor Dalkingen
Von-Drey-Schule verabschiedete Absolventen
Kinderumzug verbreitete WM-Nostalgie
Unterschriften für das Museum
Aktiv gegen die Fluten der Jagst
Garten- und Kinderfest der Schützengilde
Knatternde Traktoren beim Parkplatzfest
23. Agrartag Ostwürttemberg in Zipplingen
Krüge und Kannen in Ellwangen
„Die kleinen Leute von Sua Bidu“ begeistern alle
Hundestaffel sorgte für große Begeisterung
Namen und Nachrichten
Rotenbach auf den Spuren der Vergangenheit
Auch viele Ehemalige schauten vorbei
Lieber Gold als einen alten Hobel
Mittlere Reife an der St. Gertrudis
Dorffest in Dankoltsweiler
48 junge Christen gefirmt
Empfang für Miss German-America
Offizieller Start
Geburtstag und Sanierung gefeiert
Französische Freunde
Zu Ehren Marias
Premiere geglückt
Echtes Blattgold für die Kugel
Gut besuchtes Kolpingstreffen in Neresheim
Abenteuer im Rohrwang
Muntere Posaunen im Ententakt
Viele Besucher bei Lichter- und Bergfest
Zwischen Jazz, Funk und Soul
Selbstmorddrohung behindert Zugverkehr
Waiblingen. Kurz vor 9 Uhr am Montag gab es erhebliche Störungen im Bahnverkehr im Bereich des Waiblinger Bahnhofes. Ein 28 Jahre alter Mann hatte nach Angaben der Polizei angedroht, sich auf die Schienen zu legen. In der Folge kam es Behinderungen und Verspätungen im Bahnverkehr. Der Mann wurde schließlich kurz vor 9.30 Uhr gefunden und
weiterNeue Minis für den Dienst am Altar
Westhausen. Durch die Neuaufnahme von 16 Jungen und Mädchen hat sich die Schar der Ministrantinnen / Ministranten in St. Mauritius auf 122 erhöht. Außer dem Dienst am Altar treffen sie sich zu monatlichen Gruppenstunden und bereichern durch Aktivitäten das Gemeindeleben. Aus der Gruppe der Erstkommunikanten dieses Jahres haben sich seit Wochen neun
weiterMassenweise Toilettenartikel auf der Autobahn
Ostalbkreis / Gemarkung Waldhausen. Nach einer Reifenpanne stand am Montagfrüh ein Sattelzug abgesichert auf dem Standstreifen der A 7 in Fahrtrichtung Kempten. Gegen 5.40 Uhr schätzte ein vorbeifahrender Lastzugfahrer die Situation falsch ein und streifte den Pannenlaster. Dabei wurde die Plane des Anhängers aufgerissen und Teile der Ladung fielen
weiterMiss German-America zu Gast in Oberkochen
„Welcome in Oberkochen“, meinte Bürgermeister Peter Traub kurz und trocken beim Empfang der „Queen of the German-America Steuben Parade 2009“ Virginia Kovak im Rosenzimmer des Rathaushotels. Traubs Grüße galten auch deren Mutter Michaela Kovak sowie den Großeltern Engeline und Franz Schilling, die in Oberkochen wohnen. „Wir sind stolz,
weiterSonntäglicher Gottesdienst mit der „Miniband“
Aalen. Viele Kirchgänger feierten am Sonntag den Festgottesdienst zusammen mit Dekan Dr. Pius Angstenberger in der Salvatorkirche. Im Mittelpunkt stand die feierliche Neuaufnahme von sieben Ministranten, sowie Ehrungen für langjährigen Ministrantendienst. Beim Einzug in die Salvatorkirche hatten die neuen Ministranten noch ihre normale sonntägliche
weiterMorgendliche Freiluftklänge
Aalen.
„Vielleicht ist das jetzt ein historischer Moment“, sagte Gero Wittich, Dirigent des Collegium musicum, bei der Sonntagsmatinée im Innenhof der Limesthermen. Das Orchester stehe für Tradition und er könne sich vorstellen, auch künftig in diesem schönen Ambiente Streicherklänge schwingen zu lassen. Das jedenfalls genossen einige Musikliebhaber
weiter