Artikel-Übersicht vom Montag, 4. Oktober 2010
Regional (103)
Im Oktober eine Entscheidung
Fäden müssen zusammenlaufen
Anhang mit konkreten Projekten fehlt
Auto geht in der Bahnhofstraße in Flammen auf
Verkehrshindernisse beseitigen
Jahresmarkt der Marienhöhe – ein buntes Fest
Italienische und ungarische Schüler besuchen Aalen
Franke GmbH feiert mit 29 langjährigen Angestellten
Altenehrenfest als Zeichen des Respekts
Zukunft der Kneipp-Anlage ist offen
Aalener Original als Namensgeber
„Mehr Glück als Verstand“
In der Ecke erschossen
Friedensgebet für Stuttgart 21 im Münster
Eine Erfolgsgeschichte ist 35
Stimmen, Gesang und Theater
Die Hochschule hat jetzt eine Kita
Fehler mit dramatischen Folgen
RUD Lifting: Neue Zentrale in Peking
Beim Küchen-Kümmerer
Bau mit „schwebendem“ Dach
Rock aus Baden im Übelmesser
Herbstfest mit Preisverleihung
Großer Schritt zur Ganztagsschule
Mit guter Laune und ohne Gepäck
Viele Einrichtungen geschaffen
Einblicke in ein früheres Bauerndorf
Internationaler „Tag der offenen Tür“ und Kinderspielefest
Forschen und melken
Schüler geben ihrem Lehrer viele Noten
Polizeibericht
Einblicke in die Kunst des Bierbrauens
Sport verbindet
Almabtrieb mit schmuckem Vieh
Lausiger Monat
Faire Häppchen und Getränke
VR-Bank spendet reflektierende Schulwesten
Abstraktes ist nicht meine Welt
Schlachtfest mit ungewöhnlicher Amboss-Polka
Herzhaft gerahmte Geigendelikatesse
Kreissparkasse unterstützt die Kulturstiftung
Abschlussparty zur Aktion „Heiß auf Lesen“
So klingt der Alltag im Gefängnis
Mit Suzanne und Marianne ins Chelsea Hotel
Polizeibericht
Die Hausapotheke und das sichere Medikament
Hochzeitsmesse im Landgasthof Hirsch
Adelmannsfeldener 70er feiern gemeinsam Geburtstag
Ein Landespreis für die Schäferei Stock
Zu „Pommfritz“
Über die Schulter schauen
Kammermusiktrio herausragend
Mit Fingerfertigkeit gelegt
Bopfinger Schüler begegnen Indern
Erntedank in Flochberg
Stimmungsvolles Weinfest in Essingen
Neuer Flyer
Bürger erhalten Preise für die schönsten Gärten
Jäger informieren über Jagdzeit und Wildfleisch
Schwäbisches Kabarett mit „i-dipfele“
Mit Landfrauen
Zu Kapelle und Kürbis
Tango in der Fabrik
Andreas Abele
Firmeninhaber stellt Einbrecher in Backnang
Ein 27-Jähriger überstieg einen zwei Meter hohen Zaun um in das Gelände eines Autozubehörhandels zu gelangen. Mit einem Bolzenschneider öffnete er ein Vorhängeschloss an einer kleinen Hütte auf dem Firmengelände. Da er dort nicht fündig wurde, drückte er eine Plexiverglasung einer großen Lagerhalle auf. Hier suchte er gezielt nach Fahrzeugteilen.
weiterSoll Stuttgart 21 gestoppt werden?
Die Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 eskalieren, auch auf der Ostalb wird heftig debattiert. Muss man das Milliardenprojekt jetzt stoppen, oder gerade erst durchziehen? Unsere neue Umfrage dazu ist online.
Spannend war es bei der alten Umfrage zu Hartz IV, bei der 529 Leser teilgenommen haben. Eine knappe Mehrheit von 50,1 Prozent hielt die Erhöhung
weiterPolizei warnt vor Einbrechern
Am Wochenende sind Einbrecher in Wohnungen und Einfamilienhäuser in Stuttgart eingestiegen und haben vor allem Schmuck, Bargeld sowie elektronische Geräte wie Laptops, Digitalkameras oder Handys erbeutet. In den meisten Fällen wurden Räume, Schränke und Schubladen durchwühlt. Die Höhe des Schadens steht nicht fest.
Von Einbrechern heimgesucht
weiterDie Hochschule hat jetzt eine Kita
In der Stadthalle war bei der feierlichen Semestereröffnung am Montag kein Platz mehr frei. 1150 Erstsemester wurden begrüßt. Somit seien es insgesamt 4100 Studierende, konstatiert Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften ist eine der forschungsstärksten und bestausgestattetsten Hochschulen in ganz
weiterErhard Eppler spricht über die Einheit im KGW
Obwohl er wenige Monate vor der Wiedervereinigung fast schon prophezeiend vom Ende des SED-Regimes gesprochen hatte, erfüllte ihn diese jedoch am Tag des Geschehens mit „großem Erstaunen und ungeheurer Freude“. Mit SPD-Urgestein Dr. Erhard Eppler eröffnete am Montag die „Einheitswoche“ am Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen (KGW).
weiterTier ausgewichen, Schild umgefahren
Auf ca. 5000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Reh am Sonntagabend gegen 22.35 Uhr verursachte. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin, welche auf der Landesstraße 1060 von Bühlertann in Richtung Rosenberg unterwegs war, wich dem Tier aus, welches aus dem Wald kam und über die Fahrbahn lief. Das Fahrzeug fuhr zunächst gegen den Leitpfosten, fuhr
weiterMotorradfahrerin schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich eine 46-jährige Zweiradfahrerin am Sonntag gegen 13.55 Uhr bei einem Verkehrsunfall zu. Die Frau befuhr die Kösinger Straße in Neresheim ortseinwärts. Weil sie von der Sonne geblendet wurde, übersah sie einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw und fuhr auf diesen auf. Sie stürzte zu Boden. Insgesamt entstand
weiterMountainbiker in Welzheim schwer verletzt
Ein 47-jähriger Mountainbiker befuhr am Sonntagmittag im Rahmen einer Veranstaltung einen geschotterten Waldweg von der Friedrich-Bauer-Straße kommend in Richtung Breitenfürst. Auf einem Gefällestück kam der Radfahrer mit seinem Vorderrad in eine Bodenwelle und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Rad. Er stürzte und verletzte sich schwer.
weiterStimmungsvolles Weinfest in Essingen
Die Stimmung beim Weinfest des Liederkranzes Essingen war bestens: geschmaust wurde ausgiebig, dazu gab es passende musikalische Unterhaltung. „Bunte Welt“ und „Der Weg zum Glück im Leben“ waren nur zwei unter den vielen dargebotenen Liedern. Die „Es-singers“, der Junge Chor „Atemlos“ und der Projektchor, ein Männer-Ensemble mit Sängern
weiterJahrmarkt in der Marienhöhe
Ein kleiner Wallfahrtsort
Betend und singend begaben sich die Gläubigen der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul am Sonntag bei Einbruch der Dämmerung zur Maria-Schutz-Kapelle, um das 60jährige Bestehen zu feiern. Seit 60 Jahren erhebt sich die Maria-Schutz-Kapelle über Oberkochen. Die Kapelle war quasi als Ersatz gebaut worden für die Jahrhunderte alte
weiterEin Entenrennen für Kinder
"Abstraktes ist nicht meine Welt"
Ins Reich der Mineralien und Felsen entführen derzeit rund 80 Ölbilder und gezeichnete Aquarelle von Gisela Cichy im Kunsthaus Maier. Neben der räumlichen Wirkung einzelner Exponate ist es die Perfektion bis ins Detail, die Wespen, Korken, Quitten oder Blätter wie fotografiert darstellt und den Betrachter staunen lässt.
Ob „Versteinerte
weiterSerie von Opferstock-Aufbrüchen im Kreis Dillingen
Am Sonntag gegen 14.15 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Täter in der Unterglauheimer Pfarrkirche amStänder der Opferkerzen den Kasseneinschub herauszuwuchten, was jedoch nichtgelang. Es stellte sich dann heraus, dass auch in denKirchen vom Gremheim, Blindheim und Unterthürheim die Opferstöcke aufgebrochenwurden. Der Opferstock aus Blindheim
weiterFeuerwehreinsatz im Kreis Dillingen
Am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr,wurde von Zeugen starker Funkenflug aus dem Kamin eines Einfamilienhauses amOberen Schanzweg beobachtet. Beim Eintreffen der Lauinger Feuerwehr warder Funkenflug immer noch sichtbar. Vor Ort konnte trotz Nachschau und demEinsatz einer Wärmebildkamera nicht festgestellt werden wie es dazu gekommenwar. Daher wurde
weiter