Artikel-Übersicht vom Freitag, 21. Januar 2011
Regional (146)
Hans Apel kommt nach Aalen
Elterngeld kompakt
Väter in Elternzeit – auch ein Gewinn für Arbeitgeber?
Väter haben freie Wahl
Kinderkrippe wird offiziell eröffnet
An einem Tisch mit Mappus
Schnäpple-Cityheißt das neue Programm
Urlaubsplanung
Sogar Podestplätze bei Weltmeisterschaften geholt
Bemerkenswerte sportliche Leistungen geehrt
Buchwasser gefiltert
Ausbau ist im Gange
Die wandernden Reliefs erreicht
Kreative Köpfe am Werk
Keine Zeit
Kurz und bündig
Investoren in die Pflicht nehmen
„Sehr zuversichtlich“
Förderverein in Gründung
Musik, Theater und Spektakel
Platz für Dorfladen
Geehrt als Haus der kleinen Forscher
Der Forst hat sich neu organisiert
Fakten zum Tunnelbau
Hexentanz und Guggenzauber
Senioren treffen sich
Wie viele Brote habt ihr?
Das Ursprüngliche in der Kunst
Lebensraum für Kinder schaffen
Gassafetza werben für Gmünd
L1060-Sperrung wird nun doch kontrolliert
Kurz und bündig
Polizeibericht
OB-Wunsch geht in Erfüllung
Sieben Täuflinge
Ruhender Verkehr
Kindersachen günstig erstehen
Jakob Scheiring gibt Vorsitz ab
Kurz und bündig
Westhausen auf CMT in Stuttgart
Ein Kirchenfest als Dankeschön in Elchingen
Aus dem Ortschaftsrat Ebnat
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kredit für Rathaussanierung
Karriere bekommt ein Gesicht
Glätteunfälle auf Eis und Schnee
33 Schützen legten an
Soroptimist lädt zum Benefizkonzert
Gelungener Auftakt
La-ola-Wellen beim Begegnungsabend
Polizeibericht
Eine adlige Liebe wie aus Hollywood
Immer mehr in Vereinen
Gymnasium kommt langsamer als erhofft
Informationen zum Freien Gymnasium
Rat und Hilfe für Demenzkranke
Klepperle ist als Modell zu haben
Kurz und bündig
Karle und Ähnliche treffen sich
Rundum gelungene Sternsingeraktion
Wandernde Reliefs erreicht
Immer mehr in Vereinen
Kalender aus aller Welt
Klepperle ist als Modell zu haben
Hans Apel am 8. April in Aalen
Kurz und bündig
Schwäbisch Gmünd setzt auf die Stadtteile
Rettungsheli für Donau-Ries
Info zum Schulwechsel
Hans Schmidt verteidigt die Königswürde
50 Jahre für Menschen im Einsatz
Bürger fordern Polizeikontrollen
Kurz und bündig
Uschi Barth erhält Verdienstmedaille
Ungarns Ansehen lädiert
Neue Energie für Aalen und Mercatura
Namen und Nachrichten
Storchengeklapper
Paradiesisch: Diebolds Buch
Wenn plötzlich der Wald fehlt
Väter in Elternzeit – auch ein Gewinn für Arbeitgeber?
Elterngeld soll für mehr Kinder sorgen – vom Einkommen gibt es mindestens 65 Prozent
Väter haben freie Wahl
20 700 Euro für Sternsinger
Im Champagnergalopp
Schwere- und respektlos komisch
Kurz und bündig
Glückspilz aus Lorch
Ehrenamt ist Trumpf
Sternsinger sammeln 2850 Euro
Kurz und bündig
Neues Profilfach am Gmünder TG
Aus dem Technischen Ausschuss Abtsgmünd
Das Streusalz ist knapp
Die Zeit wird knapp
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Turbulente Komik
Piratenpartei tritt im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd an
Sternsinger von Kolping: 20 700 Euro
Bibelabende & Gottesdienste
Polizeibericht
Gmünder Strategie gesucht
Ältester tierischer Mitarbeiter
Ja zu kirchlichen Kindergärten
Gottes Wort verbindet
Gelungener Spagat
Neues Profilfach am Gmünder TG
Kurz undbündig
3000 Euro für die Sonnenbergschule
Gelungener Spagat
Prall gefüllter Kulturkalender
Was soll rein ins Mercatura?
Partnerschaften weiter ausgebaut
„Nördlingen“ hieß die erste Lok
„Familie möglich machen“
Unfall wegen Schneeglätte bei Steinheim
Spiegelglatt war die Landesstraße 1123 zwischen Zanger Kreisel und Königsbronn um 14.40 Uhr. Ein 31-Jähriger geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Schaden wurde mit 6.000 Euro angegeben.
Genau so hoch war der Schaden bei einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
weiterThema Vereinsförderung
Stimme des DGB
Zahlreiche Glätteunfälle im Kreis
Der erneute Wintereinbruch hat zu zahlreichen Unfällen am Donnerstag geführt. Hier eine Übersicht:
Aalen: 6000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, auf Wellandstraße ereignet hatte. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug in Richtung Unterrombach unterwegs, als sie auf einem weiterTarzan und Falco tanzen mit Sissi
La-ola-Wellen beim Begegnungsabend
Das breite Spektrum von Aktivitäten vor dem Hintergrund vielfacher Sorgen, die beim Begegnungsabend der Salvatorgemeinde im voll besetzten Saal angesprochen wurden, griff etwas später das kabarettistische Q-rage-Duo aus Ludwigsburg spritzig, witzig und mit bewundernswerter Schlagfertigkeit spontan auf und setzte damit eine Fülle heiterer
weiterSchwerpunkt ist regionale Kultur
Musikalische Verrücktheiten bis zur Genialität
Augenscheinlich gibt es nichts, vor dem die sieben Vollblutmusiker aus Österreich mit ihren Instrumenten zurückschrecken. Kaum zu beschreiben, man sollte es gehört und erlebt haben, was Mnozil Brass am Donnerstagabend auf der Bühne der Aalener Stadthalle veranstaltete. Bei „Magic Moments" gab es Musik und noch viel mehr, Unterhaltung
weiterBürgerinitiative fordert Kontrollen für Sperrung
Die Bürgerinitiative „Verkehrsentlastung östlicher Ostalbkreis" hat einen offenen Brief geschrieben. "Mit großer Freude hat die vom Mautausweichverkehr betroffene Bevölkerung die Lkw-Sperrung ab 17. Januar aufgenommen", heißt es da. Die örtlichen Politiker hätten einen hier unterstützt und letztendlich
weiterUschi Barth im Gemeinderat geehrt
OB Martin Gerlach hat seiner eherenamtlichen Stellvertreterin und CDU-Fraktionsvize die goldene Verdienstmedaille des Städtetages überreicht. Sie sitzt seit 1980 im Gemeinderat und wurde dafür in der Gemeinderatssitzung geehrt. "Sie haben die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt", erklärte Gerlach. Als langjährige
weiterBetrügerischer Kaminsanierer unterwegs
Am Montag gegen 15 Uhr, suchte ein unbekannter Mann in Syrgenstein eine 82-jährige Rentnerin auf und gab sich als „Kaminsanierer“ aus. Er besah sich kurz den Kamin der Frau und erklärte, dass dieser dringend saniert werden müsse. Er forderte hierfür einen Betrag von 4000 Euro und fuhr dann mit der Seniorin zu ihrer Bank
weiterDie Bäume richtig erziehen
Kurz und bündig
Uriges Vergnügen für Leib und Seele
Im Jubiläumsjahr mit Farbe Blau
Deutlich mehr Mängel
Regionalsport (10)
So spielten sie
Bangen um Dennis Kempe
VfR Aalen besiegt Sonnenhof Großaspach 3:0
In einer vor allem in der ersten Halbzeit sehr ansprechenden Partie besiegte Fußball-Drittligist VfR Aalen den 13. der Regionalliga Süd, Sonnenhof Großaspach, auf dem Kunstrasen in Hofherrnweiler 3:0. Es war der letzte Test vor dem Punktspiel am Dienstag (19 Uhr) beim VfB Stuttgart II. Die Aalener führten bereits bei Seitenwechsel durch Tore von
weiter