Artikel-Übersicht vom Sonntag, 22. Mai 2011
Regional (90)
Frederik Benzing
„Es lebe das Leben“ im Naturerbe
Zu den Höhlen
Zum Reformator
Hörgenuss unter freiem Himmel
Zur Staatsgalerie
Zum Stadtverband
Für die „Anwälte der Solidarität“
Tante Jutta fängt ganz neu an
Das Chapter Gmünd
Mitten im Grünen: das „Grien“
Große Solidarität fürs Freibad
Zwergen-Aufstand
Viel ehrenamtlicher Einsatz nötig
Kurz und bündig
Modernes Mobbing
Hexen helfen Kindergärten
Das schöne Werk fleißiger Hände
Zeitreise im globalen Dorf
Die Wandlung des Korsetts zum Dessous
Reiter entdecken Waldkulturerbe
Im Ernstfall ein perfektes Zusammenspiel
Pkw brennt auf Autobahnzufahrt aus
Dialog zwischen Kulturen
Polizeibericht
Mit Hybridantrieb in See stechen
Märchenhafter Frühlingsball
Mit emotionalem Tiefgang
Führung zu gespielten Szenen
Die Preisträgerinnen der St. Gertrudis Mädchenrealschule und des Gymnasiums
Aktiv mit Politik
In dieser Woche
In dieser Woche
Bilanz der ersten Saison
„Eine raue Klasse von Menschen“
Polizeibericht
Musikschule: Musikgartenkurse
Kurz und bündig
Karten für Frank Fischer
Aktiv ohne Alkohol
Gottesdienst auf dem Aalbäumle
Rhythmus und Liebe gefunden
Verena Stegmaier
Kennenlernen geht durch den Magen
Kräuterkunde für die Kleinen
Bänke sollen zur Umgebung passen
Togo im Verein und als Erfahrung
Geburtstagskonzert für Königin der Instrumente
Gefühl fürs Gewand
Benefizlauf der IKK Classic
Namen und Nachrichten
GHV will Wegweiser
Die K-Frage
In dieser Woche
Lämmle bei Bläse
Den Frühling wieder erwecken
Die Sprache spielerisch lernen
Schätze in 45 Metern Akten finden
Pinguine halten zusammen
So alltäglich wie geheimnisvoll
Das Publikum mitgerissen
Kirchenfest in der Lagerhalle
Förderung der Vereinsjugend
In dieser Woche
Reise durch die Filmgeschichte
Im Stillen Großes geleistet
Neu aufstellen
In dieser Woche
Schaufenster
Ehrung für Conny Strauß
Straßenschätze
Credo in unum Deum
Allein gegen Hitler
Zeitreise im globalen Dorf
Elfenzauber für „Schüttelspeer“
Wandern für die Artenvielfalt
Der Zensus wird in ganz Europa durchgeführt
Erfolgreiche erste Kultur-Saison in Essingen
Die Kulturinitiative Essingen blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf eine erfolgreiche erste Saison-Hälfte in der neu renovierten Schloss-Scheune zurück. Vorsitzender Ralf A. Groß machte dabei einen „wunderbaren Geist der Zusammenarbeit, der Freude und des Miteinanders" aus. Michael Fischböck wurde als stellvertretender
weiterViele Aktionen mit und für die Gemeinde
Mit vielen Aktionen beteiligt sich der Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsverein alljährlich am Gemeindeleben. Doch im Jubiläumsjahr möchte sich der GHV zurücknehmen. Dabei hätte auch er Grund zu feiern, wie der Vereinsvorsitzende Werner Bett bei der Jahreshauptversammlung bekannt gab. Auf der wurde aber auch rege diskutiert:
weiterZwei Lämmer von der Weide gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von einem eingezäunten Wiesengrundstück, zwei etwa 7 Wochen alte Lämmer der seltenen Rasse Ouessant gestohlen. Der Täter trat die Umzäunung nieder und gelangte so auf die Wiese. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro.
weiterMotorradfahrer rast in Schafherde
Am Samstag gegen 20:15 Uhr fuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße von Treppach in Richtung Dewangen. Zeugenaussagen zufolge fuhr er dabei mit hoher Geschwindigkeit und überholte einen PKW. Gleichzeitig befand sich ein Schäfer mit seiner aus etwa 200 Tieren bestehenden Schafherde auf der Straße und bewegte
weiterMotorradfahrer bei Weinstadt verletzt
Ein 23-jähriger Traktorfahrer befuhr die Landesstraße 1201 von Endersbach kommend in Richtung Strümpfelbach. Als er nach links auf einen Feldweg einbiegen wollte übersah er hierbei einen entgegenkommenden 41-jährigen Kradfahrer. Der Motorradfah-rer stürzte nach einer Vollbremsung und stieß mit dem Traktor zusammen.
weiterBraun und Spiesshofer sind Ehrenbürger
Aquaplaning: Auto kommt auf A 7 ins Schleudern
Am Samstagnachmittag befuhr eine 25-jährige Pkw-Lenkerin kurz nach 13.00 Uhr mit ihrem Fahrzeug die A 7 in Fahrtrichtung Würzburg, als sie zwischen den Anschlussstellen Aalen-Oberkochen und Aalen-Westhausen, ca. einen Kilometer vor dem Agnesburgtunnel, bei starkem Regen und Aquaplaning auf der abschüssigen Fahrbahn ins Schleudern geriet.
weiterBruder und Schwester randalieren
Am Sonntag, gegen 03.30 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei vor einer Disco in der Olgastraße gemeldet. Nachdem die Polizei vor Ort war, beruhigte sich die Lage, jedoch wollte eine Person immer wieder auf einen anderen Mann losgehen, dies konnte nur durch eine Gewahrsamnahme der Person beendet werden. Bei der Gewahrsamnahme leistete die
weiterBegeisterndes Frühjahrskonzert
Das Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters Ellwangen ist stets ein musikalischer Höhepunkt im kulturellen Leben der Stadt. So auch am vergangenen Samstag in der gut besetzten Stadthalle. Mehr als neunzig teilweise sehr junge Damen und Herren postierten sich zunächst als Unter-, dann als Oberstufenensemble auf der Konzertbühne
weiterKonzertantes aus der Weltfilm-Szenerie
„Film und Bühne“ heißt das Motto am Samstagabend in der altehrwürdigen Dreißentalhalle. Einige hundert Meter Filmrollen spult die Stadtkapelle unter Leitung von Holger Frey ab, um auf eine facettenreiche Filmreise über den Globus zu entführen. Und als sich der Vorhang neigt, sind nicht nur die Besucher auf
weiterPolizeibericht
Regionalsport (22)
Von Zwei auf Eins
Von Eins auf Zwei
Ziel: Spaß am Sport
Plätze frei bei der fünften Auflage
Es wird eng für Heubach
Sport in Kürze
Bargaus Joker Rieg sticht
Remsstrand und Sportpark?
„Nichts mit Hofherrnweiler“
Gute Schönhardter
Für jeden etwas dabei
Russ siegreich
Pfahlbronn büßt zwei Punkte ein
Spannung bleibt bis zum Schluss
Frank Hermann gewinnt Zielsprint
25 Grad heiß und ohne Schatten
So spielten sie
Überlegener 15:0-Sieg für Göggingen
„Respekt vor dieser Mannschaft“
SGB II: Gröger neuer Trainer
Leserbeiträge (1)
Wenn der einzelne nichts mehr Zählt
Der Begriff „Freiheitlich, demokratische Grundordnung" und der Art. 2 GG dürfen nicht zur hohlen Phrase verkommen oder etwas sein, das man bei jeder Gelegenheit mit dem Argument der Sicherheit missachtet. Freiheit ist eines der höchsten Güter unserer Welt. Für sie wird gekämpft und Kriege werden in ihrem Namen geführt.
weiter