Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 15. Dezember 2011
Regional (232)
Aus dem Gemeinderat
Stehende Ovationen für Karl Bux
OB Hilsenbek: Bürger sollen entscheiden
Die Zauberflöte
Autodiebstahl abgebrochen
Bewegung ein Stück Lebensfreude
Die Blöden bei den Besseren auf der Bühne
Ehemalige bei Mürdter zu Besuch
Ein Zaun mit historischen Maßen
Gebühren und Baugebiet
Investitionen und Förderschule
Kurz und bündig
MdB: Vorrang für B 10 und B 466
Planetarium nicht nach Cannstatt?
Trotz Geldmangels einiges bewegt
„ Atmen, Leute atmen!“ in Schechingen
Die Redaktion empfiehlt
Generationenbüro startet
Haushaltsplanung in Zahen
Mathe-Beweise
Neue EDV-Stelle im Rathaus
Schneebar bringt Salvator 3025 Euro
Kurz und bündig
Wie aus vier sechs Autotüren werden
40 Jahre aktiv im Chor
Konrad Miller
Pelikanclub feiert 40 Jahre
Polizeibericht
„Dui do on de sell“ in Mutlangen
Aalen gewinnt Einwohner hinzu
Blut spenden in Durlangen
Die Region animieren
Fünf Sterne für Nowinta-Fonds
Wirtschaft kompakt
ZFLS wächst weiter
Rückblick und Rätsel
„Alte Zeiten – Neue Zeiten“
Freude über „sehr gut“
Haushalt 2012: neue Zahlen und alte Forderungen
Maibaumfreunde spielen Theater
Mitarbeiterjubiläen bei der VR-Bank Ellwangen
Namen und Nachrichten
Feierliche Blutspender-Ehrung in Neuler
Kurz und bündig
Polizeibericht
Schwerpunkt Straßenbau
„Nana“ darf für ein Jahr aus dem Gefängnis
Anwohner sind gegen Solarfeld
Franz Kling
Karten gewinnen für Soul und mehr
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Vorsitzender wird Ehrenmitglied
Weiß für den besseren Fernblick
Karl Hamm
Neuer Notdienst der Apotheken
Verschwiegen
„Ein fairer Mitstreiter“
Gemeinderat drängt bei der Windkraft
„Da hätten auch Profis Probleme“
Erfahrung, die beeindruckt
Gelungener Jahresrückblick
Jetzt fehlt nur noch der Schnee
Nachfeier zum 70er-Fest
Weihnachtsbrunch zum Abschluss
Wieder Richtfest in der Rinderbacher Gasse
Michael Fleischer (Grüne): Tanz auf dem Vulkan
Roland Hamm (Linke/Pro Aalen): Falsch verstandenes Sparen
Albrecht Schmid (SPD): Grün-Rot hat die Stadt entlastet
Dr. Friedrich Klein (FDP/FW): Chronische Leiden nicht geheilt
Dr. Karl Franke (CDU): Strukturelle Schulden abbauen
Mit dem Groove im Blut Oli Rubow, Schlagzeuger von De-Phazz und Fanta Vier, übersprang im Aalener Bottich die Grenzen der Genres
Schwarz-Grün schärft das Profil
Singender Zeuge
Weihnachtsmann auf Abwegen
Adventskalender
Adventsreiten des Reitervereins Aalen
Bettenhaus Krauss ehrt Mitarbeiter
Den Glauben im Gottesdienst stärken
Kinder und Eltern helfen kranken Kindern
Kurz und bündig
Mit Angebot steigt Nachfrage
Nadeln für Musiker
Stadt Aalen dankt 30 Mitarbeitern im öffentlichen Dienst
BW-Bank spendet 3000 Euro
VdK Hofen ehrt treue Mitglieder
Risiken und Chancen im Web
Alpenländische Musik
Der Betreiber
Der Nikolaus im Haus Lindenhof
Eigene CD aufgenommen
Festvorbereitungen starten
Kammerchor singt im Kloster
Kuno Müller verabschiedet
Kunst von Kindern hilft Kranken
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Preis für hochwertige Personalarbeit
Rezepte für die Kleinen gelernt
Tee zum Abschluss
Waldstetter Weihnacht
Rückblick, Geschenk und Guatsle
„Sehen uns als Teil der Stadt“
Advent in Metlangen
Dem Verein muss nicht bange sein
Den unfallverletzten Menschen im Blick
Einstimmung aufs Fest
Für schnelle Hilfe
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Waldorfschule ist Energiesparer
2000 Euro für die Armenienhilfe
Gesang, Gebet und süße Gaben
Geschenke, die helfen
Ein Blick auf zwei Jahrhunderte Ipfmess
Ehrenbriefe für die Sangestreue
Kollektiv begeistert die Zuhörer
Rauchende Köpfe
25 Rekruten des Transportbataillons 465 legen den Fahneneid ab
3072 Unterschriften gesammelt
Aus dem Gemeinderat Jagstzell
Keine Steuererhöhungen vorgesehen
Verkehrsschau verlangt Querungshilfe
Hundehaltung wird teurer
Gold im Wert von 10000 Euro geklaut
Aalen. Aus den Räumlichkeiten einer Firma im Raum Aalen wurden etwa 200 Gramm Gold gestohlen. Das Gold in Form eines Leichtathletik-Diskus hat wegen seines Reinheitsgrades von 99,999 Prozent einen Marktwert von etwa 10000 Euro. Dieser Diskus hat einen Durchmesser von etwa 8 cm und eine Dicke von drei bis vier Zentimetern. Die Polizei fragt: Wer
weiterEs klingt die frohe Botschaft
Glühwein vom OB
Kurz und bündig
Bund hat B 29 im Investitionsplan
Die Ziegenkönigin in der Ödnis
Marder-Hupe stört die Nachbarn, den Marder bislang nicht
Aalen-Wasseralfingen: Mehrere Nächte hintereinander wurden Anwohner der Albert-Schweitzer-Straße durch laute Hupgeräusche in ihrer Nachtruhe gestört. Beamte der Polizei Aalen, denen der Sachverhalt zugetragen worden war, stellten sich also am Mittwochabend kurz vor 21 Uhr auf die Straße und horchten. Tatsächlich konnten
weiterMärchenzauber
Weihnachtliche Swingklassiker
In Sachen Rock
Mimik & Gesang
Respektloser Rundumschlag
Weihnachtscircus in Crailsheim
„Last-Minute“ Weihnachtsmarkt
Einfach so schön
Kinderführung und Dinolesung
Nötiges Quentchen Humor
Termin und Infos
Verzauberte Oper
Viel Musik und Gruseliges
Wunder
Brennender Auftritt
Das Bandcamp hat sich entwickelt
Die erste Liebe
Machtspiele
Parallelwelten
Parallelwelten
Plötzlich Vater
Spätzle mit Soße
Welt der Reichen
Zerwürfnisse
Die Prognosen sehen gut aus
Produzent setzt auf Miriam Mack
Spagat gelungen
Drama
Geld, das zum Leben fehlt
Magie der Weihnacht
Miss-Li-Mischung
Unterm Strich zählt Glücklichsein
Aalener Chorfreunde danken
Arme Weberinnen
Eigenkreationen
Ein Abend voller Sinnesfreuden
Flotter Soko-Krimi
Freitag, 16. Dezember
Mutiger Mann
Gut oder schlecht
Mysteriöser Tod
Flammende Liebe
Kurz und bündig
Alpenländische Weihnacht
Alte Rockklassiker im neuen Gewand
Älternabend als Weihnachstsspezial
Die Fantastischen Vier
Jazziges Adventskonzert
Klavierzyklus „Der Weihnachtsbaum“
Knabenkapelle und Trommlerkorps
Künstler für das Alamannenmuseum
Kurz und bündig
Lesung und Konzert
Märchenstunde im Schloss
Messe mit volkstümlichem Charakter
Rockige Klänge
Weihnachts-Rock mit „Black Desert“
Weihnachtssongs
A cappella
Anja Kruse und Christian Wolff
Ton- und Wortgemisch
Unsterbliche Rockklassiker
Katie Melua & Special Guests
Schwerer Sturm erwartet
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Orkanböen in der Nacht auf Freitag bis Freitagnachmittag. Wörtlich heißt es: "In der zweiten Nachthälfte zunehmender Wind mit Böen zwischen 100 und 120 km/h, in exponierten Lagen auch um 130 km/h, aus südwestlichen, später westlichen Richtungen." Es sind verbreitet
weiterCrossbike für ihn
Fair und fein
Umweltfreundlich
Die Neue Straße ist wieder offen
Alle sollen das Mittelalter spüren
Einbruch und Versuch eines Einbruches
OB Hilsenbek will Bürgerentscheid
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek spricht sich explizit für einen Bürgerentscheid in der Frage aus, ob auf dem Marktplatz ein Servicegebäude gebaut werden soll oder nicht. In den ersten Monaten des neuen Jahres sollen die Ellwanger an die Urnen.
weiterKalender zum Schlossjubiläum
Neue Internetlounge im Alten Rathaus
„Gefährliche Liebschaften“
Polizeibericht
Gemeinsames Adventsdorf
Beim schnellen Internet nicht abhängen lassen
Urnengräber für Fachsenfeld
Barfuss und ohne Hose unterwegs
Mehrere Autofahrer meldeten am Dienstagabend eine verwirrte Person, die im Bereich von Heiningen und Gammelshausen im Raum Göppingen barfuss und ohne Hose unterwegs sei. Kurz nach 20.30 Uhr meldete ein Autofahrer, dass er auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße einen Mann nur in Unterhose und Pulli in seinem Auto sitzen
weiterKatze vergiftet
Am Mittwoch gegen 7.30 Uhr verendete eine Katze, nachdem sie von einem kurzen Freigang zurückgekehrt war. Möglicherweise hatte sie von Giftködern gefressen, die von Unbekannten schon wiederholt an der Mühlstraße in Herbrechtingen ausgelegt worden waren. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon (07324) 919014 zu melden.
weiterUnfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Zwischen 16.15 Uhr und 19 Uhr am Dienstag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen in der Richthofenstraße abgestellten Pkw. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um ein blaues Fahrzeug gehandelt haben.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon:
weiterVersuchter Einbruch mit Kugelbauch
Eine wachsame Anwohnerin verhinderte am Dienstagfrüh gegen 3.30 Uhr den Einbruch in ein Firmengebäude in der Robert-Bosch-Straße. Die Frau hatte bemerkt, dass sich zwei Männer am Fenster der Firma zu schaffen machten. Als die zwei registrierten, dass sie beobachtet werden, flüchteten sie zu Fuß.
Einer der Männer
weiter