Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 19. Januar 2012
Regional (174)
„Kreisverkehr ist kein Hexenwerk“
Birgit Waizmann rückt nach
Die Historie des Vereins
In einer Ideenwerkstatt den Blick auf Inhalte richten
Kapfenburg bleibt frei
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Sünder: keine Selbstnominierung
Ziel: Stau von Gmünd bis Aalen
Polizeibericht
Mutlanger Straße gesperrt
Bewerber dürfen einander zuhören
Lorcher Kultur auf Touristikmesse CMT
Vom Kreuzweh bis zu den Wechseljahren
Vorsichtiger Optimismus
Der Ritter von der Waldau soll aufleben
1500 Euro in guten Händen
Mit Kultur leben in die Bude bringen
Ortskern und Schule als Hauptthemen
Schlaglöcher und Schmuddelecken
Am besten glaubwürdig
Gemeinsam für „Sagenhaften Albuch“
Kürz und bündig
Zukunft nicht nur verwalten
Herausforderung für die Besten
Meist ist es nicht Sütterlin
Laster prallt mit Bagger gegen Fußgängerbrücke
Eine Königsfamilie
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Die perfekte Illusion
Wilde Hexen toben im Kochertal
Gesine Schwan
Gute Preise, gutes Geld
EKM-Preis an Clytus Gottwald
Ellenberg will Straßen sanieren
Glück oder weise Voraussicht?
Josefsbach nimmt neue Formen an
Kurz und bündig
Neue Spielgeräte
„Alle Bürger sind in der Pflicht“
Dr. Peter Eigen
Namen und Nachrichten
Ein grüner Berg aus Bäumen wird zu Energie
Haft für die Mutter
Klausur der Abtsgmünder Amtsleiter
Konzert für den Hospizdienst
Medienwork- shop in Berlin
Mutlanger Straße gesperrt
Aktionen zum Erhalt der Streuobstwiesen
Blick auf ein abwechslungsreiches Jahr
Igginger Sternsinger unterwegs
Sportler des Jahres geehrt
Frühjahrsbörse in Schechingen
Live-Interview mit Maria und Josef
Gnadenfrist fürs Gemeindehaus
Der Bademantel
Kurz und bündig
Greut-Anlieger sind stinksauer
Umbruch für die Kitas
„Wir sind keine dummen Bauern“
Bestseller wird in Szene gesetzt
Das Leben als Glück begreifen
Die Redaktion empfiehlt
Sternsinger sammeln 21 100 Euro
Kurz und bündig
Workshop zu Medien in Berlin
G8 nach Gmünd geholt
Sprachförderung vereinheitlichen
Kaufland bezahlt Kreisel
Rücktritt zur Fasnet
Auch Engel haben es mal schwer
Gutscheine für den Familienpass erhältlich
Sternsinger in Rechberg unterwegs
Überall spiegelglatt
Zum Guggaball
Begegnungstag für Frauen
Fleißige Sternsinger
Kurz und bündig
Über Erinnerungskultur in Gmünd
Zwei Schulchöre konzertieren KGW Kammerchor erhält Gegenbesuch aus Sachsen – Konzerte am Wochenende
Ostalb- Traumpaar gesucht
Steuern und Gebühren unangetastet
Solide Grundlage für laufenden Betrieb
Kurz und bündig
Mit Ehrungen ins neue Sitzungsjahr
Zusagen über zehn Millionen Euro
Erich Göttlicher
Sorge um die Polizei
Clevere Köpfe und Leistungen gesucht
PR-Agentur steigert ihren Umsatz
Wachstum nicht um jeden Preis
Management aus USA besucht Inneo
Die Mutter des Drogenpflanzers soll in Haft
WIESES WOCHE: Gleiches Recht für alle, auch für den Bundespräsidenten
Die Technik:
Pfiffiges Pilotprojekt mitten auf dem Land
Benefizkonzerte für Uganda
Mit dem Alb-Guide unterwegs
Suche nach Vergebung und Erlösung
Theater in Aalen
Wärmender Rhythmus
Belcanto meets Vienna Classic
Freitag, 20. Januar
Lieber Fremder
Trügerischer Schein
Begegnungstag für Frauen
Blues, Evergreens und Oldies
Boogie bis Jazz
Coldplay Album
Drei Damen vom Swing
Drei junge Schweizer Gipfelstürmer
Ein-Mann-Show
Fasching für behinderte Menschen
Flamenco und heiße Rhythmen
Gefühlvolle Songs übers Leben
Handarbeiten im Bauernmuseum
Konzert im Boogie Woogie Stil
Magische Tenöre
Märchenerzählung mit Musik
Neues Fußballjahr
Philharmoniker auf Kinoleinwand
Rock’n’Roll-Feeling
Rock’n’Roll-Spektakel
Rock'n'Roll und die große Liebe
verboten - verfemt - vernichtet
Bissige Magenspiegelung
Bunter Stilmix
Gottes Gschenkle an die Welt
Hommage an Marilyn
Neue Klangwelten
Starke Presley-Hymnen
Streifzug durch Musicals
Abiparty im XXL-Format
Brutal inszeniert
Mozart bis Schubert im Tangoschritt
Musikalische Fahrt ins Blaue
Physik- Krimi
Rock- und Blues-Klassiker
Rockparty und Pyro- Show
Tipps für Schwaben
Kartenvorverkauf
Die Piano-Queenz legen los
Blitzeis führt zu vielen Unfällen
„Wohlfühlcharakter ist wichtig“
18-stimmig zum Erfolg
Genuss bei Frost
Leichenfund: Polizei sucht Zeugen
Ab Montag wieder Winterschlussverkauf
Sieben Wildunfälle im Ostalbkreis
Die Polizeidirektion Aalen berichtet über die einzelnen Wildunfälle in einer Übersicht.
Westhausen: Am Mittwochabend kam es gegen 21.45 Uhr zu einem Wildunfall, als eine VW-Lenkerin die B 290 in Richtung Ellwangen befuhr. Auf Höhe der Abzweigung L 1029 sprang von rechts ein Reh auf die Fahrbahn, welches von dem Pkw erfasst
weiterPolizeibericht
Die Vorleser - Eine „Märchenstunde" im Kindergarten
Seniorenreisen des Dekanats Ostalb auf der CMT Auf reges Interesse stößt das Angebot von Seniorenreisen auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart. Am Stand der Diözese Rottenburg Stuttgart und der evangelischen Landeskirche Württemberg präsentierten in Halle 6 Dekanatsrat Prof. Dr. Hans-Dieter Bolten (rechts) und der Vorsitzende des Forums Katholischer Seniorenarbeit Johannes Müller das neueste Angebot im Dekanat Ostalb, eine Seniorenreise nach Wien. Die Busreise vom 24. bis 27. September 2012 orientiert sich besonders am Interesse und den Bedürfnissen von Senioren. Außer den Sehenswürdigkeiten Wiens steht auch ein Besuch in der UNO-City sowie in den Klöstern Melk und Heiligenkreuz auf dem Programm. Anmeldung für Teilnehmer aus dem Ostalbkreis bei Omnibus Köppel, Ellwangen-Pfahlheim, Tel. 07965-417. Seniorenreisen des Dekanats Ostalb auf der CMT
Ostalbkreis/Stuttgart. Auf reges Interesse stößt das Angebot von Seniorenreisen auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart. Am Stand der Diözese Rottenburg Stuttgart und der evangelischen Landeskirche Württemberg präsentierten in Halle 6 Dekanatsrat Prof. Dr. Hans-Dieter Bolten (rechts) und der Vorsitzende des Forums Katholischer
weiterHeidelberger will 60 Stellen streichen
Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger will am Standort Amstetten (Alb-Donau-Kreis) 60 Stellen streichen. Nach einem Bericht der Ulmer Südwestpresse soll den Beschäftigten bis Ende März nächsten Jahres gekündigt werden. Als Grund wird die weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage beim Weltmarktführer genannt. In den
weiterViele Unfälle wegen Straßenglätte
Eine Serie von Verkehrsunfällen hat in der vergangenen Nacht die Polizei im Landkreis in Atem gehalten. Der Grund war plötzlich aufretendes Glatteis - allerdings nicht überall im Ostalbkreis, sondern in den höheren Lagen, ansonsten nur stellenweise. "Das ist gefährlicher, als wen es überall glatt ist", sagt Bernhard Kohn,
weiterBlitzeis: Zeitung kommt später
Im ganzen Ostalbkreis gab es heute am frühen Morgen Blitzeis und deshalb Verkehrsbehinderungen. Auch die Auslieferung der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost ist davon betroffen. Möglicherweise kommt die Zeitung heute etwas später bei unseren Abonnenten an als gewohnt. Wir bitten um Verständnis.
weiter