Artikel-Übersicht vom Sonntag, 22. Januar 2012
Regional (82)
In dieser Woche
Vom Münster in die Josefskirche KGW-Kammerchor, sächsischer Jugendchor und Brasstissimo begeistern in Bopfingen beim Benefizkonzert
Abtsgmünd blickt zurück auf 2011
Hüttlinger Räte befassen sich mit Windkraft
In dieser Woche
In dieser Woche
In dieser Woche
Info-Abend zur neuen Schulform
Dankeschön für Ehrenamtliche
In dieser Woche
In dieser Woche
Kurz und bündig
Lob für den Einsatz
Mit der Gemeinde ins Gespräch kommen Neues Angebot am Patrozinium von St. Petrus und Paulus – Katholische Kirche sagt Dank
Pater Rabanus Gregor Mayer OSB
Idealer Mix aus Elan und Erfahrung
Glaubwürdige Gottesrede – die Letzte
Elefantenehe
Stadtbus-Fahrer streiken heute
Doppelte Spendenübergabe der Zonta-Frauen
Fachwarte und Gartenführerscheine
Gelungene Guggenpremiere auf dem Lindenhof
Diesem Verein gelingt Landleben
Als Geisterläufer in den Tunnel
In dieser Woche
Nach fünf Stunden Tod wieder am Leben
Konfliktstrategie
Die Redaktion empfiehlt
Markt überschwemmt
Richard Arnold: „Ja, ich wurde gefragt
Spontane Spende für die Stadtkreuze
Ins Freibad auch mitten im Winter
Schwerverletzte in der Region optimal versorgt
Vorstadtkrokodile inspirierten
Nach fünf Stunden Tod wieder im Leben
Einbrecher in die Flucht geschlagen
Mit dem Bachelor gegen den Pflegenotstand Beim Informationstag der Gesundheitsberufe in der Krankenpflegeschule wurde ein neuer Ausbildungsgang mit Studium vorgestellt
Polizeibericht
Was wird aus dem Marktplatz?
Bulgarien, Ellwangen und der Heilige Methodius
Dem Institut fehlt noch der Kopf
Aus dem Gemeinderat
Betreuer mit großem Idealismus
Sieben Sternsingergruppen in Jagstzell
Zwei Ensembles jazzen durch
Juristische Stilblüten
Kurz und bündig
Thema Windenergie
Tischvergabe für Frühjahrsbörse
Wäschgöltenball: Vorverkauf läuft
Wunschgewicht und Rauchverzicht
Kurz und bündig
Mundart, Musik und feine Menüs
Martinshorn für Garage gekürzt
Titel in allen Altersklassen und Sparten
Das Symbol der Fasnet steht
Guggen kommen – Schnee geht
Kurz und bündig
Mystische Macht in Göggingen
Stets gibt es offene Türen für alle
Die Lust aufs Feiern geweckt
15 Gründe aufzustehen
„Ich werde von Worten gefunden‘‘
Ganz große Könner des Jazz
Lust an rasanter Tastenakrobatik
Polizeibericht
Neue Herausforderungen für die Wehr
Kurz und bündig
Warten auf göttliche Eingebung
Das Zepter hängt in der Höhe
FDP will „im Marathon“ nach oben
Schleckermarkt überschwemmt
Dreister Einbrecher auf der Flucht
Am Samstagabend gegen 19.40 Uhr wurde wohl ein Einbrecher bei seinem Vorhaben gestört, berichtet die Polizei.
Zu dieser Zeit vernahm ein Wohnungsinhaber in der Aalener Hegelstraße aus seinem Keller Geräusche, die er nicht zuordnen konnte. Beim nachsehen bemerkte er einen ihm unbekannten Mann, der gerade vom Keller den Treppenaufgang
weiterPolizeibericht
Wenn der „arme“ Großvater zurückgekauft wird
Marienchor zum Kirchenmusik-Festival
Martin Balle ist Vorsitzender
Bauverwaltung erhält neue Struktur
Mofafahrer schwer verletzt
Am Samstagabend befuhr ein 15 Jahre alter Mofafahrer die Holzleutener Straße in Laubach in Richtung Reichenbach. Ein 20-jähriger Autofahrer befuhr die gleiche Strecke und wollte den vor ihm fahrenden Mofafahrer auf der gut einsehbaren Strecke überholen, berichtet die Polizei. Als sich der Pkw fast auf gleicher Höhe des Mofas auf
weiterRegionalsport (12)
DJK Gmünd spielt stark und verliert
SG Bettringen II unterliegt knapp
Wetzgauer Turner begeistern bei der Wintergala
Bettringen verliert deutlich
So spielten sie
„Das gibt’s nur im Fußball“
Gemeinsam etwas in Bewegung setzen
Erfolgreich aus den Startlöchern
So spielten sie
Stimmen zum Spiel: Gegen ein Spitzenteam nicht am Limit
3:1 – Der Lauf wird weiter fortgesetzt
DJK Gmünd I mit klarem 3:0-Sieg Volleyball, Oberliga: Tabellenzweiter ist chancenlos
Leserbeiträge (1)
Susanne Lohas gab einen Workshop in Röhlingen
RÖHLINGEN (db)- Am 21. und 22. Januar 2012 fand in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Röhlingen ein besonderer Lehrgang statt. Susanne Lohas aus Aichstrut, bekannt mit ihrer „Horse-in-balance“-Arbeit auch von den Ellwanger Pferdetagen gab einen Workshop.
In einem Workshop wird Wissen zu Bodenarbeit, Freiheitsdressur oder auch
weiter