Artikel-Übersicht vom Samstag, 28. Januar 2012
Regional (13)
„Wir sind alle ausgezeichnet“
Noch eine Spur vom Panther?
Wimpel zum Faschingsauftakt
Von "Tanz der Vampire" bis "Dance with the Devil"
Ständchen für den Opa und alle freuten sich
Aalen. Um seinem Großvater zum Geburtstag eine besondere Freude zu machen hatte ein Saxophonist
der Big Band des Schubart-Gymnasiums die Idee, dem 92jährigen Opa ein Ständchen mit seiner Big Band
zu spielen. Mitschüler, Lehrer und auch die Leitung des Pflegeheims waren begeistert von dieser Idee,
sodass diese kurzerhand in die Tat
weiterGemeinderat startet mit Wind ins neue Jahr
Finissage mit Künstlern, Musik, Kaffee und Kuchen
Lauchheim. Die aktuelle Ausstellung im Rathaus Lauchheim „Hobby-Künstler stellen aus" geht am Sonntag, 29. Januar, mit einer Finissage zu Ende. Ein letztes Mal können die verschiedenen handwerklichen und künstlerischen Produkte (Holz-, Stein-, Glas-, Keramikarbeiten, Schmuck, Bilder, Filz- und Klöppelarbeiten, Kalligraphien
weiterVielfalt ist das A und O
Polizeibericht
Perversion von Heilen und Töten
"Bautechnisch ist das eine Sondermülldeponie"
Sattelzug rutscht gegen Wohnhaus
Sontheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich gegen 2 Uhr in Sontheim/Medlinger Straße ein Verkehrsunfall, der durch einen Lkw verursacht wurde. Der Fahrer verlor aufgrund schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Gespann. Der Sattelzug knickte ein und prallte gegen ein Wohnhaus, berichtet die Polizei. Hierbei wurde der
weiterUnfälle auf Eis und Schnee
Im Ostalbkreis haben Schnee- und Eisglätte den Autofahrern in der Nacht zum Samstag zu schaffen gemacht. Die Polizeidirektion Aalen meldet witterungsbedingte Unfälle in Essingen, Bopfingen, Zöbingen, Ellwangen und Lauchheim, bei denen ein Gesamtschaden von etwa 19000 Euro entand. Personen seien
weiterRegionalsport (6)
Hofen besiegt Schlusslicht Argental
HSG baut Führung aus
Die HSG Oberkochen/Königsbronn hat mit einem 35:28-Erfolg gegen die Turnerschaft Göppinegn die Führun in der Staffel 4 der Handball-Landesliga ausgebaut. Verfolger Steinheim verlor bei der SG Kuchen/Gingen überraschend mit 24:30.
weiterDJK Aalen strauchelt gegen Mannheim
So hatten es sich die Aalener Volleyballer nicht vorgestellt. Die DJK-Herrn verloren beim Vorletzten VSG Mannheim mit 2:3, sind damit auf Rang fünf der Regionalligatabelle ab- und damit aus den Aufstiegsrängen zur 3. Liga rausgerutscht. Es bleibt spannend.
weiterGold für Stefan Köpf
LG Staufens Weitsprungass Stefan Köpf ist Süddeutscher Meister. Der Igginger holte sich den Titel am Samstag mit einer Weite von 7,59 m und ließ damit namhafte Konkurrenz hinter sich.
Dass er sich am Ende dennoch ein wenig ärgerte, lag an seinen vier ungültigen Sprüngen, die er nach dem Titelsprung in Serie fabriziert
weiterTSB holt 25:25-Remis gegen Lauterstein
Auch wenn die Gmünder vier Sekunden vor dem Schlusssignal den 25:25-Ausgleich machten, war es am Ende ein verlorener Punkt, der den TSB-Handballern gegen den Tabellenzweiten der Württembergliga die Chance nahm, noch einmal zum Spitzenduo aufzuschließen.
Die Leistung des Hieber-Teams in der Gmünder großen Sporthalle
weiterVfR spielt
Überregional (84)
'Experimenta' stößt an Grenzen
'So etwas vergisst kein Mensch'
176 Bäume im Schlossgarten müssen weichen
22-jährige Frau stirbt bei Brand
Ariane Friedrich meldet sich zurück
Auf einen Blick vom 28. Januar
Ballack ein Fehlschlag für Bayer Leverkusen
Bundestag will Neonazi-Morde aufklären
Da wiehert der Amtsschimmel
Daimler: Projekt steht nicht auf der Kippe Claus Schmiedel (SPD) löst Irritationen aus
Der Schein trügt, aber das stört nicht
Deutsche sind zuversichtlich
Die eiserne Queen
Djokovic sendet Dank nach ganz oben
Doch mehr Ältere noch im Beruf
Drogenlieferung landet im UN-Hauptquartier
Duelle der Kellerkinder
EADS hat viel Geld und plant deshalb Zukäufe
Eine Milliardenbranche
Eine neue 'Blaue Murmel'
EU ringt um mehr Geld für Griechenland
Gladbachs Angstgegner
Grundlage Pizza: Dänemark schafft Sprung ins Finale
Grüne suchen S-21-Strategie
Haaß muss auf OP warten
Haftstrafen für Rocker wegen Brandanschlag
Halbzeit-Aus in Abu Dhabi
Hannover 96 gelingt ein Befreiungsschlag
Höfl-Riesch patzt im Slalom - Vonn in guter Form
Im kalten Wasser
Im Museum geht die Fasnet weiter
IN DEN SCHLAGZEILEN: Der Linke
Jackson Pollock, ein Cowboy der Kunst
Kämpfe in und um Damaskus
Kein Ersatz für Luxusteppich Klägerin in Augsburg gescheitert
Kein Platz für rosarote Blütenträume
KOMMENTAR · DATEN: Gefährlicher Klartext
KOMMENTAR · NS-VERBRECHEN: Geschichtsvergessen
KOMMENTAR: Nicht entschieden
Krach in der Koalition: Grüner beschwert sich über SPD
Kurz vor dem Schuldenschnitt
Lage bei Anleihen entspannter
LEITARTIKEL · GEISTIGES EIGENTUM: Der Wert des Denkens
Leute im Blick vom 28. Januar
Lochmann einigt sich mit Landtag
Melodien für Millionen
NA SOWAS . . . vom 28. Januar
Nachwuchs-Förderung im Visier
NARREN-TERMINE
Nathalie Weinzierl mit tollem Debüt
NOTIZEN vom 28. Januar
NOTIZEN vom 28. Januar
NOTIZEN vom 28. Januar
NOTIZEN vom 28. Januar
NOTIZEN vom 28. Januar
Nur noch ein Polizeieinsatz?
Pauschale Entschädigung für Costa-Gäste
POLITISCHES BUCH: Anatomie der Selbstzerstörung
Preiswerte Programme für einfachere Fälle
Rekord-Trip durch die Antarktis
Rückschlag für Sparkurs von Lufthansa
Schlecker gibt am Montag Auskunft
Schmerzensgeld für Angehörige bei Unfalltod
Schneezauber auf dem Wendelstein
Sechste Gewinnwoche
Spott über die ahnungslose Prinzessin
Staatsanwälte ermitteln in Allgäuland-Affäre
Standorte Baumholder und Grafenwöhr
Steuer einfach erklären
Steuerboom lässt nach
Streit um Datenspeicherung
Strukturiertes Narrenknäuel Polonaise auf dem Marktplatz - Schömberger stolz auf ihr Brauchtum
Sturmlauf des Gastgebers
Tritt Ex-Minister in Stuttgart an?
TV-SPORT
US-Armee zieht ab
Von 'Star Wars' bis 'Harry Potter'
Ware Bewertung
Woran lassen sich Fälschungen erkennen?
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: Ein Mann der klaren Worte
Zwei Polizisten bei Unfall getötet
ZWISCHENRUF: Fett weg, Pommes auch
Leserbeiträge (3)
Wulff-Kredit oder Aufruf zur Tat: Netz gegen Netzwerke
Wer hat eine andere Aussage erwartet? Ich hoffe, daß unabhängige Fachleute - die sich schon in mehreren Medien rechtskundig geäußert haben - "Druck" machen und die Internetfamilie zu einem stimmgewaltigen Chor der Entrüsteten aufrufen können. Hier wird der brave Bürger, Steuerzahler und Bankkunde wieder einmal für
weiterB29 - Grüne Verkehrskonzepte und der Haushalt
Die neue Grün-Rote Verkehrspolitik und ihre Auswirkungen auf die Ostalb.
Wenn man über Verkehrspolitik bzw. die Finanzierung von Mobilität redet, muss man 3 Dinge betrachten:• Aktiver Beitrag zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen – schließlich verursacht der Verkehrssektor immer noch ein Viertel der CO²-Emissionen.•
weiterOstalb Traumpaar - Abstimmungsergebnis "merkwürdig"
Auf Ihrer Homepage ist die Abstimmung für das Ostalb Traumpaar verfügbar.
Ich wurde jetzt gebeten für ein Paar mit abzustimmen,was ich auch gemacht habe,um die bald verheirateten zu unterstützen.
Was mich nur verwundert hat,dass über 166.000 Leser (vorgestern) und über 300.000 (heute) abgestimmt haben bei dieser Umfrage,
weiter