Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 23. Februar 2012
Regional (149)
Fantasiereisen mit Klangschalen
Den Rotstift deutlich eingesetzt
Gemeindehalle und Ortseingang
Mut zur Stärke an der Grundschule
Versammlung der Gschwender Wehr
Gesang und Kameradschaft
Spende zur Eröffnung
Kurz und bündig
Häuser müssen weichen
Jetzt Internet am Krankenbett
Kurz und bündig
Ludwig Fuchs tritt zurück
Ortschaftsrat in Weiler tagt
Staufersaga-Markt eröffnet am Münsterplatz
Karten für den chinesischen Neujahrsmarkt
„Toto“ spielen im Unipark
Kurz und bündig
Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus
Bildungspaten gesucht
Kurz und bündig
Polizeibericht
Erwischt!
Anfang und Ende eines Weges
Volksbank unterstützt Hospiz-AG
DRK-Fasching mit Gmünder Garde
Apps und anderer Irrsinn
Hindenburg wird abgehängt
Mürdter setzt auf „MuCell“
Ott Alarmsysteme ist insolvent: Betrieb stillgelegt
Wie Mode gemacht wird
Kurz und bündig
22-Jähriger schnorrt mit Gewalt
„Toto“ spielen im Unipark
Senioren mit Billigtöpfen
Briefkasten bald bei „Schieble“
Frauenabfahrt
Die Redaktion empfiehlt
Hatha-Yoga in Iggingen
Mit Karl Lagerfeld Rosenmontag bei den Untergröninger Senioren
Kurz und bündig
Cowboys, Indianer – viele Tänzer
Gedenken auch in Gmünd
Handelsverein aus Cervia kommt
Noch Karten für Koczwara-Special
Sehr schön war’s
Fesche Pfiffe und eine Rede auswendig
Großeinsatz mit Gemeinschaftsfaktor
Kurz und bündig
Nominiert für den „Oscar“
Kurz und bündig
Konzert in der Hagmühle
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Strafbefehl wegen Untreue
„Wichtiger Standort“
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Aus dem Ortschaftsrat Kösingen
Bürgerforum klar für Solarpark
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Ein Jahr pausiert
Polizeibericht
Auf der MS Astor über die Ostsee
„Irdische Murra schnurren doch besser …“
Neue Chancen für Biogas
Schäferhund in Oberkochen beschlagnahmt
Oberkochen. Wieder musste die Polizei einen Schäferhund wegen eines wiederholten Beißvorfalls beschlagnahmen. Vorausgegangen waren Erkenntnisse der Oberkochener Polizei, dass der sechsjährige Hund möglicherweise nicht ordnungsgemäß gehalten würde. Mit der Überprüfung der Umstände vor Ort wurde die
weiterSprit frisst Löcher in die Taschen
Grünen-Experte:Umfahrung ist begonnen
Ortskern mit neuem Leben füllen
Da wird jeder Bücherwurm satt
St. Gertrudis macht’s Eltern leichter
Schon wieder Ärger am Glassägweiher
„Schwabenalter-Jubiläum“ im Visier
Gründlich renovieren
Rafik Schami
Rat mal ganz anders
Comedy-Crashkurs
Johannes-Passion von Bach
Kain schlug Abel auf den Schnabel
Nach Eggenroter Hausfrauenart
Über Jean-Jacques Rousseau
Herbert und Schnipsi
Mann der tausend Stimmen
Zwischen Soul, Blues, Pop und Jazz
Abschlusskonzert Bandcamp
Blue Monday Blues Session
Schnorren mit Gewalt
Ethno Funk bis Bossa-Soul
Geschichte(n) im Turmzimmer
In der Welt der Töne
In Sachen Barock
Ausdruckskraft
Preisgekrönte Musiker
Zwischen den Zeilen
Alte Zeiten – neue Zeiten
Faszination Bewegung
Gefeierte Künstler
Graffiti-Kunst zahlreicher Metropolen
Rasantes Tempo
Superhelgi unterwegs
Vertonte Gedichte Erich Kästners
„Sax mal anders“ ist ausverkauft
Echte Folks-Musik
Finest Clubbing
Führungen im Sieger-Köder-Museum
Inspiration Frühling
Neue Perspektiven
Pascha geistert wieder
Wackelnder Don
Welt der Farben
Wirre Handlung
Auf den Punkt gebracht
Claude Debussy
Freitag, 24. Februar
Kunst auf dünner Eierschale
New Yorker Chic im Ländle
Polarama – sofort im Bild
Wer finanziert die Einstiegshilfe?
Zweimal beste Sendezeit
Reise ins Nimmerland
Alkohol - drei Führerscheine weg
Pech für einen 49-Jährigen: seine Fahrt unter Alkoholeinfluss wurde ausgerechnet von einer Polizeistreife beobachtet. Gegen 0.45 Uhr am Donnerstagmorgen fuhr der Mann von der Hauptstraße in Abtsgmünd kommend über die Bachstraße in Fahrtrichtung Rodamsdörfle. Da er deutlich betrunken war, reichte ihm eine Fahrbahn
weiter30-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Am Mittwochmittag gegen 13 Uhr war ein 30-jähriger Arbeiter in einem Neubau in der Bonhoefferstraße in Westhausen mit der Befestigung von Heizdecken beschäftigt. Hierzu musste er einen mit Gerüstbelag überbauten vier Meter hohen Schacht zwischen dem Ober- und dem Erdgeschoss betreten. Wie die Polizei berichtet, löste sich
weiterDie Rittersleut’ im Leintal
Rapper Chinchiller stellt Album vor
Zwei Mädchen auf Zebrastreifen angefahren
Zwei 15 und 16 Jahre alte Mädchen sind am Mittwoch in Niederstotzingen bei Heidenheim gegen 19.50 Uhr auf dem Fußgängerüberweg der Bahnhofstraße von einem Pkw erfasst worden. Eine 15-Jährige wurde dabei lebensgefährlich verletzt und vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht, berichtet die Heidenheimer Polizei. Ihre
weiterPolizeibericht
Neue Sporthalle für Heidenheim
Der Heidenheimer Sportbund investiert 3,5 Millionen Euro in den Bau einer neuen Halle im Sportpark. Nach einem Bericht der Heidenheimer Zeitung könnte bereits im September Baubeginn sein. Dem Neubau auf dem Sportgelände im Westen der Stadt muss ein Großteil der bestehenden Gebäude weichen. Schwerpunkt der Sportflächen in der
weiterAuto rundherum zerkratzt
Am Mittwochnachmittag stellte ein Autobesitzer fest, dass sein Skoda zerkratzt worden war. Insgesamt befanden sich Kratzer rund um das Auto und auf dem Dach. Die Polizei schätzt den Schaden auf 3000 Euro. Der Zeitraum, in dem die Beschädigungen begangen worden sein könnten, liegt zwischen Dienstag, 15 Uhr und Mittwoch, 12 Uhr.
weiterMehr Bio-Schulessen aus regionalen Produkten
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen will in Stuttgart Schulessen vorwiegend aus regionalen und biologischen Produkten einführen, berichtet der Südwestrundfunk. Bisher sei der Anteil bei nur fünf bis zehn Prozent. Das müsse gesteigert werden, so die Grüne Ratsfraktion in ihrem Antrag. Gerade bei Ganztagsangeboten
weiter„Als sei ein Schalter umgelegt“
Keine Nachteile für Kinderlose
Wohnumfeld verbessern
Nachts mehr Lastwagen unterwegs?
Regionalsport (17)
Kein Schaulaufen
Schützenkreis feiert 60. Jubiläum
Sportmosaik
„Es ist Zeit für eine Serie“
Gleich zwei Derbys in Welzheim und Waldstetten
Kleines Derby steigt in Mögglingen
Köpf will Medaille
SGB beim Vierten
Spiele am Wochenende
Die Generalprobe beim TSV Essingen
Sport in Kürze
Der Gegner: 1. FC Saarbrücken
TVH will sich den Traum erfüllen
Viele offene Fragen
Carina Vogt holt Bronze
Schulz fällt aus, Hofmann fraglich
Überregional (91)
Norovirus im Pfegeheim
Mehrere Bewohner des Seniorenzentrums in Erbach (Alb-Donau- Kreis) haben sich mit dem Norovirus angesteckt. Das berichtet heute die Ulmer Südwestpresse. Symptome der Infektion wie Durchfall und Erbrechen waren bereits am vergangenen Freitag aufgetreten, jetzt wurde der Erreger durch Laboruntersuchungen nachgewiesen. Um die Verbreitung des Virus
weiter'40 Tage kein böses Wort über die Grünen'
'Ängste der USA um Eurozone übertrieben'
'Aufmüpfigen' Sohn erwürgt?
'Zum Sterben schön'
Acht Leichen gefunden
Acht weitere Leichen geborgen
Acta landet auf der langen Bank
Adele räumt mal wieder ab Kleiner Aufreger bei den Brit Awards
Auf einen Blick vom 23. Februar
Auf Schuldenschnitt vorbereitet
Aufbaugegner Pilsen
Aufruhr in Afghanistan
Bebauungsplan für Schloss steht
Bern sagt Steuersündern den Kampf an
Bund macht Abstriche bei Solarförderung
Cebit macht Kommunikation im Netz hörbar
Daimler-Chef verdient 8,8 Millionen Euro
Daum poltert wieder
Der deutsche Kader
Die Gewinner
Die schönste Plattenhülle aller Zeiten
Dünne Luft für Heidis Topmodels
Ein gekentertes Hotel
Ein Leben für den Tanz: John Neumeier wird 70
EU kritisiert chirurgische Kastration
Fackelumzug erlaubt
Freiheit für die Zehen
Friedrichshafen ohne Chance
Gefährliche religiöse Ignoranz
Gespräche statt Streik
Gewalt entfacht Protest
Gewinne mitgenommen
Görges macht kurzen Prozess
HINTERGRUND: Neo-Nazi-Morde und die Folgen
Hucks peinliche Show
IAEA-Mission im Iran scheitert
Im Spätsommer wirds ernst
Inter Mailand tut es dem FC Bayern gleich
Italienische Regierung auf der Erfolgsspur Mario Monti gewinnt breite Unterstützung
Käfighaltung vor schnellerem Aus
Keine großen Tiere
KOMMENTAR · IRAN: Wettlauf mit der Zeit
KOMMENTAR · SPRITPREISE: Gelegenheit zum Abkassieren
KOMMENTAR: Mehr Mut zum Maßhalten
Lehrstellen im Netz
LEITARTIKEL · GEWERKSCHAFTEN: Ende der Solidarität
Liberale feiern sich als Präsidentenmacher
Löw vertraut auf Routine: Cacau darf sich freuen
Matthias Schweighöfer wieder solo
MITTWOCH-LOTTO
NA SOWAS . . . vom 23. Februar
Nach Gasleck Behörde geräumt
NOTIZEN vom 23. Februar
NOTIZEN vom 23. Februar
NOTIZEN vom 23. Februar
NOTIZEN vom 23. Februar
NOTIZEN vom 23. Februar
NOTIZEN vom 23. Februar
Peugeot Citroën und Opel planen Kooperation
Pluschenko vor zwei Operationen
Polit-Kehraus
Pro Woche mehr als 4500 Flüge
Puppen mit Hintersinn
Rekordjagd auf dem 'Monster-Bakken'
Rückkehr der Geschichten
Schiefe Wahrnehmung
Seals Auftritt fällt aus
Soundtrack in Schwarz-Weiß
Sparsam mit Sticheleien
Speichern statt ablegen Süddeutsche Länder archivieren künftig gemeinsam und digital
Start frei in Frankfurt
Strobl ätzt über grüne Doppelmoral
Studie: Niedriglohn senkt Armutsrisiko
Tauziehen um Dante
Torflaute trotz Fleißarbeit
TV-SPORT HEUTE
Verbrechen im Römischen Reich
Verkauf über Filialen und über den Katalog
VERLOSUNG: Lange Nacht der Museen
Vettel zufrieden, Probleme bei Mercedes
Weiter 30 Cent für Pendler
Wie Unternehmen auf Messen Mitarbeiter anwerben
Wohnungsbau lässt Branche boomen
ZAHLEN & FAKTEN
ZDF nicht auf Lanz festgelegt
Zug rammt Bahnsteig: Viele Tote und Verletzte
ZUR PERSON: Angefeindeter Preisträger
Zurück in die Zukunft
Zwangsregelung vorbereitet
Zwischenbilanz ohne Union
Leserbeiträge (8)
Gegenmaßnahmen
Einfach weg
Heißes Thema
Einladung zum Schnittkurs
Am Samstag, den 03.März 2012 findet unser diesjähriger Schnittkurs für Obstgehölze statt. Beginn 13.00 Uhr Treffpunkt: Lehr- und Schaugarten in Abtsgmünd - Neubronn. Bitte Werkzeug (Scheren, Baumsägen und Leiter) mitbringen, damit sie aktiv nach der Unterweisung mitwirken können. Dieser Winterschnittkurs findet im
weiterJahreshauptversammlung mit Ehrungen - Vorstand gesucht
Bereits am 10.02.2012 fand im Gasthof Adler die Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Trochtelfingen statt. Für 15-jährige Mitgliedschaft konnten vier Mitglieder, für 30-jährige Mitgliedschaft Herr Kurt Gerstenmeyer geehrt werden.
Die anstehenden Wahlen wurden durch den Vorsitzenden des Bezirksverbandes, Herrn Martin Strauß,
weiterBuntes Faschingstreiben 2012
Auch der 5. VdK – Fasching in der Begegnungsstätte im Altenheim St. Agnes war ein voller Erfolg.
Der VdK-Ortsverband Westhausen feierte am 15.02.2012 seine 5. Faschingsveranstaltung unter dem Motto „Schiff ahoi" in der Begegnungsstätte St. Agnes für die Heimbewohner, VdK Mitglieder und Gäste. Pünktlich um
weiterBrahms Requiem - Gedenkkonzert für Hubert Beck - 31.03.2012 im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
Im Gedenken an seinen im Mai 2011 verstorbenen Gründer und Dirigenten Hubert Beck führt der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd am Samstag, 31. März um 20 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster „Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms auf. Unter der Leitung von Stephan Beck musizieren zusammen mit dem Philharmonischen Chor
weiterFaschingsnachmittag bei der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Am Schmotzigen Donnerstag feiertedie ZFLS-Rentnergemeinschaft ihren traditionellen Faschingsnachmittag imZFLS-Kasino Werk 2. Noch vor dem offiziellen Beginn um 14:30 Uhr spielte unserZFLS-Rentnerkollege Werner Fritsch zum Tanz auf und schon war die Tanzflächegefüllt. Erst nach dieser ausgiebigen Tanzrunde konnte der Vorsitzende desRentnerausschusses
weiter