Artikel-Übersicht vom Sonntag, 11. März 2012
Regional (92)
In dieser Woche
In dieser Woche
Pflaumloch feiert seine Kirche
Alfred Pradel gewinnt Wahl
Busfahrer streiken nicht
Der Baumarkt
Der etwas andere Bauerntag
Nachfrage von Frauen – und Männern
Anliegerbeitrag in der Kritik
Vielseitigkeit macht attraktiv
Kurz und bündig
Zuschuss für Alfdorfs Ortskern
Alls Mostfans sind eingeladen
Denker tanzt aus der Reihe
Wienspaziergang in 3D
92,5 Prozent für Mischko
Die Redaktion empfiehlt
Diesel statt Benzin geklaut
Vorbilder prägen
Mack schreibt an Kultusministerin
Polizeibericht
Gute Stimmung vor dem Fußballderby
Folklore, Freude, Fröhlichkeit
Kurz und bündig
Volles Haus bei SHW SHS
Zeiss kürt die Gewinnerfotos
Fahrzeugbasar macht Lust auf Frühling
Jugendliche spielen Dschungelkonzert
Polizeibericht
Röhlinger Musikjugend in Bestform
Blechkranich für Erdbebenopfer
In dieser Woche
Beste Stimmung beim Après-Ski
In dieser Woche
In dieser Woche
Brand auf einem Bauernhof in Westhausen: 100 000 Euro Schaden
92,5 Prozent für Josef Mischko
Kurz und bündig
Vortrag zu Staufern
Frühlingsausstellung beim Autohaus Baur
Gründe für Heubach
Große Ernte – wenig Arbeiter 65-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Alfons Mai in der Kirche St. Petrus und Paulus
Bürgermeister besucht neues Geschäft
Kurz und bündig
Senioren sind eingeladen
15 Gründe aufzustehen
Kurz und bündig
Blut spenden in Spraitbach
In dieser Woche
Kurz und bündig
Wenn die Werke sprechen Gut besuchte Vernissage von „Erzählungen“, der Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Ellwangen
Blick auf 30 Jahre Partnerschaften
Kämpferinnen gefeiert
Polizist erschießt Bernhardiner
Schale Politik, süffiger Wein
Trainee-Kurs abgeschlossen
Mittendrin in der Seele des Orients Dr. Silvia Stolzenburg liest bei Buch und Kultur Mayer in Oberkochen aus ihrem Roman „Die Heilerin des Sultans“
Keine K.-o.-Kriterien
„Wollte Krieger sein“
Nuding gibt Vorsitz ab
Ritterschlag für Gerhard Maier
Ina Müller und die einfachen Männer
Das Publikum führt Regie
Ein harmonisches Farbgewand
Das Regieren macht Lust auf mehr
Bahn frei fürs Verkehrsforum
Zirkusakrobatik macht viel Spaß
Zwischen Tiefsinn und Leichtigkeit
„Freiheit beginnt, wo die Sucht endet“
Spraitbach zeigt sich aktiv
FIM erfreut Frauen auf dem Marktplatz
Ungewöhnliches Accessoire
Reise zur Nudelfabrik ins Ries
Nur wenige kleine Nudelfabriken gibt es noch. Eine davon ist in Großelfingen im Ries. Mit großem Interesse wurde diese von den Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins Westhausen besichtigt. Wir sahen wie ohne viel Elektronik und Hightech wohlschmeckende Nudeln produziert werden. Die Hühnereiner kommen von bekannten Geflügelhöfen,
weiterFast alles für Haus und Garten
Das Landratsamt als Kinderhaus
Mögglinger Kleindenkmale erforscht
Das Regieren macht Lust auf mehr
Bausteine kaufen und gewinnen
Südmährer treffen auf Schwaben
Neue Mutlanger Pfarrerin begrüßt
Polizeibericht
Bauernhof brennt aus, 100 000 Euro Schaden
Am Sonntagmorgen gegen 6.30 Uhr bemekrte ein 72-jähriger Hauseigentümer aus der Sankt-Georg Straße, dass sein Wohnhaus in Brand geriet. Er rief daraufhin sofort den Notruf, sodass gleich Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in Marsch gesetzt werden konnten. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein
weiterHerrenloser, reißenden Bernhardiner erschossen
Am Samstagvormittag gegen 11.55 Uhr wurde die Polizei in die Neuweilerstraße gerufen, nachdem die Hauseigentümerin einen riesigen, ihr unbekannten Bernhardinerhund in ihrem Garten festgestellt hatte. Der Hund lag vor der geöffneten Türe eines angrenzenden Schuppens indem sich viele Hasenställe gefanden. Die Anruferin selbst
weiter"Vieles erreicht für die Stellung der Frau"
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet Der Alevitische Kulturverein Aalen und Umgebung e.V. feierte Weltfrauentag Schon vieles sei zugunsten der Stellung der Frau erreicht, aber trotzdem noch lange keine Zeit auszuruhen, lautete der Tenor der Rednerinnen bei den Feierlichkeiten zum 101. Weltfrauentag.
Der Alevitische Kulturverein Aalen und Umgebung
weiterFeinsinnig, virtuos, versiert
Feinsinnig und virtuos zugleich präsentierte sich das Klavierduo Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck beim 77. Pfarrhauskonzert in Walxheim. Dargeboten wurden Klavierwerke zu vier Händen von Claude Debussy, Franz Schubert, Wolfgang Rihm und Francis Poulenc. Das Duo musiziert bereits seit 25 Jahren zusammen und hat inzwischen einen internationalen
weiterSchweigemarsch der S-21-Gegner in Stuttgart
Gut 1200 Teilnehmer sind gestern durch den aus ihrer Sicht "sinnlos zerstörten" Schlossgarten gezogen. Sie haben eine Schweige- und Trauermarsch organisiert. Die Stuttgart-21-Gegner der "Parkschützer" kritisieren die Fällung von Bäumen im Stuttgarter Stadtpark für das Tiefbahnhofprojekt Stuttgart 21. Die Zeiten großer
weiterSchale Europapolitik und süffiger Wein
Wer Sorgen hat, hat auch Likör, heißt ein Sprichwort. Wer sich über nicht Vergnügungssteuer pflichtige Europapolitik unterhält, braucht guten Wein. Und so verbindet der CDU-Stadtverband den Auftritt von Dr. Inge Grässle, parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, mit einer ausgedehnten
weiterSchale Europapolitik und süffiger Wein
Wer Sorgen hat, hat auch Likör, heißt ein Sprichwort. Wer sich über nicht Vergnügungssteuer pflichtige Europapolitik unterhält, braucht guten Wein. Und so verbindet der CDU-Stadtverband den Auftritt von Dr. Inge Grässle, parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, mit einer ausgedehnten
weiterRegionalsport (15)
„Maßlos enttäuscht“
Richtige Sichtweise
So spielten sie
Stimmen zum Spiel
Erwarteter Sieg
Taktische Meisterleistung
Überraschung knapp verpasst
„Haben ein gutes Spiel gemacht“
Gesucht und gefunden
Nachholspieltag ohne Sieger
Nur drei bleiben
Sport in Kürze
Wie gut im Alter Pausen tun
Der Aufstieg ist geschafft
Sprung in neue Dimensionen
Leserbeiträge (3)
Trainingslager erfolgreich absolviert
Die Chormitglieder von charisma-der chor trainierten am vergangenen Samstag unter der Leitung von Richard Vogelmann im Obergeschoss der Gaststätte Kegelbahnen. Äußerst motiviert zeigten sich die 40 Sängerinnen und Sänger schon zu Beginn des "ChorProbenTags" um 9.00 Uhr beim warm up.
Lockerungs- und Konzentrationsübungen
weiterDas Jahr des Jugendorchesters
Mit einer hervorragenden Leistung präsentierte sich das Jugendorchester des Musikverein Röhlingen auf dem Kreismusikfest in Bopfingen. Vorsitzender Ludwig Kurz war voll des Lobes bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus Grüner Baum.
Ellwangen-Röhlingen. Schriftführer Dietmar Wiest gab einen ausführlichen Bericht über
weiterBöhmerwäldler Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt
„Die Waldlermesse in der Marienwallfahrtskirche in Unterkochen, gesungen vom Singkreis der Heimatgruppe Aalen im Mai letzten Jahres war ein glanzvoller Höhepunkt in 2011“ konnte Obmann Werner Marko bei der Hauptversammlung der Böhmerwald Heimatgruppe Aalen bestätigen. In diesem Jahr wird das Jakobitreffen am 28. und 29. Juli
weiter