Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 29. März 2012
Regional (213)
Kurz und bündig
Container für Kindergarten
Windkraft ist wohl kein Thema
Der Wind am Komposthaufen
Kreuzweg der Jugend
Der Sieger ist Heiss
Ein Nachmittag im Pflegeheim
Bernhardus bleibt frei
Bildungshaus ist es
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Stolpersteine als Teil des Stadtjubiläums
Vor- und Nachsaison für den Schwimmverein
Der letzte Akt der Zählung
Kunsthandwerk vom Feinsten
Lieber lokal geregelt
Anregungen der Bürger erwünscht
„Zukunftsbank“ ehrt treue Mitglieder
Bald schnelles Internet?
Erfolgsmodell gezimmert
Gründung einer „Grünen Jugend“
Helfende Hände
Schnupperkurse in der Falknerei
Senioren lernen Internet kennen
Kunst im Heubacher Schloss
Staufer des Tages
Auf den Tag genau 50 Jahre
Agieren anstatt reagieren
Polizeibericht
Eigener Marsch zum Jubiläum
Junge Familien anlocken
Die Redaktion empfiehlt
Utzenberg bleibt weiter ein Thema
Caritas: Tatsächliche Zahl der Langzeitarbeitslosen ist höher
Pavel-Konkurrent scheidet aus
Nur noch fordern ohne fördern
Im Fernsehen und auch in Buchform
Kein Blatt vorm Mund
Wir verlosen Karten
Hauptversammlung
Traditionsverbunden der Zukunft verpflichtet
Goldene Verdienstplakette verliehen
Neue Kanzlerin
Ost-Piraten auf „Schatzsuche“
Schauübung zur Geburtstagsfeier
Täter mit schweren Verbrennungen
Die Natur-Apotheke schmeckt
Erstes Stationskreuz ist glänzt im Licht
Rückblick auf erfolgreiches Jahr
Winfried Mack
Zum Jubiläum eine Stauferstele
„Ihr Platz“ bleibt in Bopfingen
Aus dem Gemeinderat
Ehrungen im Fokus
Hedwig Steidle
Windradstandorte bündeln
Kurz und bündig
Kurz und bündig
„Riffinger Herbst“ wird zu teuer
Kröten wandern
Nördlingen löscht die Lichter
Ein dynamischer Chor
Ein Marktplatz voller Osterhasen
Frühjahrsevent bei Modepark Röther
Frühjahrskonzert MV Fachsenfeld
Kurz und bündig
Mit der sonnigen Farbe Gelb
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Weitere Veranstaltungen
Abtsgmünd: Kunst macht Schule
Helfende Hände
Familiär und aktiv
Kurz und bündig
Zeitpunkt für den Wechsel ist optimal Vorstandswechsel beim Pétanque Club Aalen – Hajo Stühler vom Verein und vom Landesverband ausgezeichnet
Hintergründig und hintersinnig
Zwei Ausstellungen zur Stadtgeschichte
„Museumsfächer“ für Gmünd
Blasmusik mit Anton Gälle
Greifvögel und Eulen in Bildern
Gut beobachtete Macken
Anmeldung für die Kinderfreizeiten
Ökumenischer Kreuzweg
Mitmachen bei der Putzete
Kanalanschluss bis August 2013
Frühjahrskonzert des Musikvereins Pfersbach
Harald Wahl bestätigt
MV Lautern auf Schloss Hallenburg
Engagiert für Kultur
Kirchen verlieren
Klärung nach 25 Jahren?
Remstäler Wein ausgezeichnet
Gutes Umfeld für Lehre und Forschung
29 000 Euro für Kümmerer-Projekte
Solarfeld wird größer
Chöre verstehen sich
Kein neuer Vorsitzender
Konversion: Bund soll tätig werden
Mit „Nachwuchs“ jeder Art
Posieren vor Montmartre
Abitur geschrieben – und was nun?
Auch wirtschaftlich war 2011 ein gutes Jahr
Namen und Nachrichten
So ist’s richtig
Viele Arbeitsstunden
Das Programm im Farrenstall
Die Blutspende ist ein Werk der Nächstenliebe
Die Konzertreise nach Wien war top
Für die Völkerverständigung mit Tschechien
KJG Hohenberg stellt sich vor
Kochen von klein auf
System für die Berufswahl
Vom Spiel geradezu bezaubert
Von Blockflöte bis zum Schlagzeug
Viel Freude und etwas Ärger
Marktplatz: Wie geht es weiter?
Sich eine kleine Auszeit nehmen
Baum als Erinnerung
Räuberduo wird angeklagt
Posten des Jugendwarts unbesetzt
Rathaus steht zum Verkauf
Die Hasen sind los
Genusswelt Kaffee
Immer wieder Gandhi
Like a Rolling Stone
Neue Dampfsaison
New Orleans Jazz – Harlem Swing
Organic HipHop
Osterhasensuchparty
Spring Feelings
Tierbegegnungen
Trompeten- und Orgelmusik
Und die Suche geht weiter
Zwischen allen Stilen
Zinnsoldat und Schneewittchen
A Band auf Schwäbisch
Die Bands und die Kneipen
Theater und Kneipenfest
Bombendrohung im Rathaus
Heidenheim-Herbrechtingen. In einem Besucherbereich des Rathauses entdeckte eine Mitarbeiterin am Donnerstag gegen 11.15 Uhr eine handschriftliche Notiz mit einer Bombendrohung. In Absprache zwischen Stadtverwaltung und Polizei wurden die Rathausmitarbeiter in eine verlängerte Mittagspause geschickt. Polizeibeamte sperrten das Gebäude ab und
weiterGeschichte fürs Herz
Hausarzt zum Fürchten
Höchst liebenswürdiger Held
Leben am Limes
Zwei schräge Romane
Frühlingserwachen
Aalen gegen Chemnitz
In Bio leuchtet die Kartoffel
Kurz und bündig
Akustik Blues Rock
Bewegung ist Leben
Feierabendshow
Heimat und Fremde
HochZeitliches Klangerlebnis
Local Hero Jazz
Offroad Sound
Rock- und Popgeschichten
Zeit und grenzenlose Weite
Comedian Christoph Siebers
Bachs Matthäuspassion
Bandaustausch
Klima – zum Dritten
Matthäus-Passion
Passions- und Osterbilder
Passionsmusik zum Palmsonntag
Präsentation von Formgehölzen
Stunde der Kirchenmusik
Vorläufige Bescheide für Abwassergebühr
Achtstimmiges Requiem
Faszinierende Höhlenwelt
Matinee mit Salonmusik
Tag der offenen Garnison
Folkrock-Cocktail
Kein Fliegenfänger
Kemmler prämiert
Freitag, 30. März
Die Arbeitslosigkeit sinkt
Verkehrsbeschränkungen
Kurz und bündig
13-Jährige missbraucht
Fernseh-Comedy-Star
Don Bosco auf der Bühne
Gute Rock-Nachrichten
Oster-Ü30-Rocknacht
Pavel hat keinen Gegenkandidaten
Wie bereits berichtet, haben sich auf die Stelle des Landrats des Ostalbkreises im Rahmen der öffentlichen Stellenausschreibung der Amtsinhaber Landrat Klaus Pavel und der Holzfachwerker Klaus Klein aus Ruppertshofen-Birkenlohe beworben.
Das Innenministerium Baden-Württemberg hat jetzt in Übereinstimmung mit dem besonderen beschließenden
weiterPolizeibericht
Lehmann und die Lehmanbrüder
Viele Kulturen flechten gemeinsam
Hase hüpft aus Sammler-Blech
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten
Am Mittwoch, 28. März, gegen 15.40 Uhr wollte ein VW Caddy-Fahrer auf der B 290 zwischen Satteldorf und Crailsheim einen Tankzug überholen. Als er mit seinem Fahrzeug zum Überholen ausscherte, kollidierte er frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Audi.
Eine hinter dem Caddy fahrende 72-jährige Pkw-Fahrerin konnte
weiterPolizei fahndet mit Videobildern nach unbekanntem Tankstellenräuber
200 Ziegen verenden bei einem Brand
Prioritätenliste kommt erst später
Revision angekündigt
Regionalsport (23)
Sport in Kürze
Die Liga schaut nach Eschach
Fußballspiele am Wochenende
Iggingen wie Heuchlingen?
Kein Versteckspiel mehr
Pflichtaufgaben fürs Spitzenduo
TVH hofft auf Patzer der Verfolger
Zum Dritten
Heißer Tanz an der Brenz
Spiele am Wochenende
TSV-Frauen freuen sich auf US-Girls
Gesunder Tanzspaß
Ideen, Möglichkeiten und Ziele
Nun kann es losgehen
Panoramablick zum Üben: Teil eins
Spraitball-Turnier
Turnerinnen weiter auf Erfolgskurs
Sportmosaik
Bettringen siegt im Gaufinale
Von null auf zehn Kilometer
Ehrgeiz und Geselligkeit
Gleich mehrmals auf Rang eins
Spitzenspiel im Rohrwang
Überregional (91)
'Bist du deppert'
'Kuba braucht Veränderungen'
Angst vor Annas Adressbuch
Auf einen Blick vom 29. März
Aus für Kalauer vor Mitternacht Sat 1 setzt Harald Schmidts Late-Night-Show ab - Quoten im Keller
Aus Osteuropa nach Berlin
Auslandseinsätze: Kempten verfolgt alle Straftaten
Avantgarde im Postamt
Bertelsmann soll globaler und digitaler werden
Bildungspaket kommt im Südwesten gut an Städte widersprechen Kritik des DGB
Bürger sollen bei Großprojekten beteiligt werden
Casting um die Nummer drei
Debatte um Konzerthaus nun auch in Nürnberg
Deutsches Eislauf-Paar steht den Wurf-Axel
Die 'Blue Card' kommt
Ein aufpoliertes Bagdad hält Hof
Ein Wunder: Messi ohne Tor beim AC Mailand
EUROPAPOKAL
Extrem dünne Umsätze
FC Bayern baut eigenes 'Facebook' auf
Friedrichshafen nach Pleite stark unter Druck
Führers Shampoo
Geheimhaltung und Traditionszeitung
Großer Umbruch bei Rhein Neckar Löwen
Gundremminger Klangwolken
Halbfinal in Reichweite
Haug bricht Lanze für Vettel
Herber Rückschlag für Frisch Auf
Honig: Kein Schutz vor genveränderten Pollen
Hypovereinsbank sieht sich für 2012 gut gewappnet
In Salzburg schwingt Wehmut mit
Kampf gegen das Gas
Keine Feuerpause in Syrien
KfW-Bank könnte Kredit sofort auszahlen
Kleine Tankstellen werden gestärkt
KOMMENTAR · ALTERSARMUT: Ehernes Prinzip
KOMMENTAR · BLUE CARD: Hürdenlauf nach Deutschland
KOMMENTAR: Gute Arbeit
Land kann Roma prinzipiell abschieben
LEITARTIKEL · POLIZEIREFORM: Kein Grund zur Sorge
Letzter Rettungsversuch
Leuchtdioden erobern die Welt
Leute im Blick vom 29. März
Lewandowski vor Comeback in Nationalteam
Mädchenmord vor Aufklärung
Mavericks nach zweitem Sieg auf Play-off-Kurs
Mehr Angst vor den Katastrophen
Millionenstrafe für Logistiker
Minijobbern droht Altersarmut
Mit Auto gegen Tunnelwand gerast
MITTWOCH-LOTTO
NA SOWAS . . . vom 29. März
Nein zu Schlecker-Hilfen
Neuer Vertriebschef kommt aus Wolfsburg
Neuer ZF-Chef orientiert sich an Continental
Nicht erdbebensicher
NOTIZEN vom 29. März
NOTIZEN vom 29. März
NOTIZEN vom 29. März
NOTIZEN vom 29. März
NOTIZEN vom 29. März
NOTIZEN vom 29. März
Opels nächste Rettung
Polizei will Guggenheim-Lab schützen
Postbank sieht sich gut aufgestellt
Preisabsprache bei Beschlägen für Fenster
Privatversicherung am Ende?
Sahins Rückkehr: Beim 3:0 von Real überragend
Schauspielhaus wird Fall für den Rechnungshof
Schülervertretern gehen Reformen zu schnell
Sieben Lebenswelten
Sieg für die Pressefreiheit
Spanische Fußball-Nacht
Speicher für den Öko-Strom
Speicher-Projekt wankt
Stationen einer TV-Karriere
STICHWORT · ALTERSARMUT: Wer ist bedroht?
Straubing und Berlin bereits im Halbfinale
Tricksereien bei den Packungsgrößen
TV-SPORT HEUTE
Verdi hofft auf Lösung
VfB hofft in Dortmund auf Doppel-Comeback
Viele Stellen sind unbesetzt
Vorrang für Flexibilität
Vorschläge für ein besseres Deutschland
Wenn in der Damen-Bundesliga die Gegner ausgehen
Wie die Jugend heute tickt Studie: Viele stehen unter Leistungsdruck
Wieso Niedersachsen Nein sagt
Wo, was, wann, wie viel?
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: Zupackender Präsident
Leserbeiträge (9)
Die Reservistenkameradschaft Westhausen lädt am 16.04.2012 zu einem Infoabend zur Neustrukturierung der Reserve ein
Im ersten Teil wird unser Landesvorsitzenden Oberstleutnant d.R. Ralf Bodamer zur Neuausrichtung der Bundeswehr referieren und die Auswirkungen auf den Reservistenverband aufzeigen. Als Stichwort seien hier die neu aufzustellenden Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) genannt.
Der demografische Wandel spiegelt sich auch im
weiterCzisch-Preis breit diskutieren
Erwarten schnelles Handeln
Tunnelfilter – endlich Fakten?
Neuwahl und Ehrungen bei den Reservisten der Kreisgruppe Ostwürttemberg/Alb-Donau
HEIDENHEIM - Am 15.10.2011 wurde in der Gaststätte „Waldhorn“ in Rotensol bei Heidenheim die Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahl der Kreisgruppe Ostwürttemberg/Alb-Donau durchgeführt.
Die Kreisgruppe Ostwürttemberg/Alb-Donau umfasst die Landkreise Göppingen, Heidenheim, Ostalbkreis, Alb-Donau Kreis und den Stadtkreis
weiterDie Kreisgruppe Ostwürttemberg/Alb-Donau führte eine Waffen- und Geräteausbildung an der Panzerfaust 3 (PzFst 3) durch
ELLWANGEN - Mit zwei Ausbildungstagen zum Thema PzFst 3 hatte die Kreisgruppe Ostwürttemberg/Alb-Donau für ihre Reservisten ein besonderes Schmankerl parat.
Unter der Leitung von Stabsfeldwebel (StFw) d.R. Markus Grünenwald fand die zweigeteilte Ausbildung statt. Vor allem für die jüngeren Kameraden war es der erste Kontakt
weiterDie Ziele des Clubs sind:
Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Reisemobilisten, Pflege der Geselligkeit und Freundschaften, gemeinsame Ausfahrten, Bildung von Verbindungen zu anderen Reisemobil-Clubs. Mit unserer Homepage http://www.rmc-ostalb.de wollen wir u. a. auch für die Ostalbregion werben.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im MTV Vereinsheim.
weiterKostenlose PC-Beratungen für Senioren
Das am 16. Januar begonnene PC-Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren hat sich mit großem Erfolg entwickelt. Insgesamt mehr als 65 Personen fanden sich bisher ein, um mit ehrenamtlichen Mentoren ihre Probleme rund um den PC zu erörtern und zu lösen.
Dieses Angebot des Stadt-Seniorenrates Aalen ist kostenlos für die Beratungssuchenden
weiterBroschüre "Senioren unterm Spion"
Der Stadt-Seniorenrat Aalen brachte 2010 die 2. Auflage der Informationsbroschüre "Senioren unterm Spion" heraus.
Die Broschüre bietet allen, die wissen wollen, was in Aalen für Seniorinnen und Senioren angeboten wird, eine schnelle Hilfestellung.
Die Broschüre ist in die Rubriken Allgemeines, Begegnungsmöglichkeiten, Bildung,
weiter