Artikel-Übersicht vom Samstag, 31. März 2012
Regional (12)
Bekenntnis zu den Staufern
Alles für eine Zukunft
Eine „Riesenschweinerei“ beseitigt
Frühjahrsputz auf der Ostalb
Es ist ein durch und durch schwäbisches Event: Eine große Kehrwoche sozusagen. Der Ostalbkreis, die Kommunen, auch die Stadt Aalen, alle haben zum Großreinemachen auf Straßen und Landschaft aufgerufen. Das Motto heißt heuer "Mitmachen ist angesagt!" Landrat Klaus Pavel ist der kreisweite Schirmherr, Aalens OB Martin Gerlach
weiterEinbruch in Gaststätte
Polizeibericht
Auto überschlagen, vier Verletzte bei Unfällen
Auto überschlagen in Ellwangen-HaisterhofenEin 24-jähriger fuhr am Freitag, um 15.20 Uhr, mit seinem Opel auf der Kreisstraße 3223 von Haisterhofen in Richtung Neunheim. Dabei kam er aus Unachtsamkeit in den Grünstreifen. Beim Versuch gegenzulenken geriet der Pkw ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab. Dabei überschlug
weiterOberkochener Innenstadt wird saniert
Das Stadtbauamt hatte die Schwäbische Post zur amtsinternen Abstimmung mit sämtlichen an der Innenstadtsanierung beteiligten Firmen und Planern eingeladen. „Diese Projektanlaufbesprechung ist für alle das Zeichen für den Countdown und auch dafür, „dass es sich hier um eine ganz besondere Baustelle handelt“,
weiter"Bopfingen ist die Stadt der Talente"
Die Stadt Bopfingen hat zum vierten Mal in der Schranne verdiente und erfolgreiche Bürger aus dem sportlichen, sozialen und kulturellen Bereich geehrt und ausgezeichnet. Wolfgang Heck wurde mit der Ehrennadel der Stadt in Gold und Günter Schiele mit der Ehrennadel der Stadt in Silber ausgezeichnet.
In feierlichem Rahmen würdigte die Stadt
weiterDrogen bei Autofahrer gefunden
Bei einer Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße in Giengen stellten die kontrollierenden Beamten am Freitag um 23:15 Uhr bei einem 23-jährigen Fahrer eine aktuelle Drogenbeeinflussung fest. Zudem entdeckten sie unter dem Beifahrersitz eine Haschischplatte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrers und seines 27-jährigen Beifahrers
weiterMassenkarambolage auf der A7 bei Giengen
Am Freitag wechselte kurz vor 13 Uhr ein Pkw auf der Autobahn A7 zwischen der Rastanlage Lonetal und der Anschlussstelle Giengen vom rechten auf den linken Fahrstreifen, so dass der dortige Audi-Fahrer bremsen musste. Ein ihm folgender BMW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Audi auf.
Der folgende Mercedes-Fahrer konnte zunächst
weiterGroßer Ansturm auf den G-9-Zug am Aalener THG
Regionalsport (5)
Das Verfolgerfeld rückt näher
So spielten sie
1. FC Normannia siegt mit 1:0
0:3-Niederlage für den VfR Aalen II
VfR Aalen - Chemnitzer FC 0:2
Das Spitzenspiel VfR Aalen gegen den Chemnitzer FC endet mit einem 0:2. Die Chemnitzer konnten ihr erstes Tor schon in der 18. Minute erzielen. Die Aalener Elf schaffte es - trotz mancher Chancen - nicht, einen Ausgleich zu erlangen. Das zweite Tor der Chemnitzer fiel unerwartet kurz vor Spielabpfiff in der 90. Minute. Somit nimmt der VfR Aalen den
weiterÜberregional (87)
'DSDS ist fertig!'
'Ein fairer Kaufpreis'
'Treiber der Energiewende'
2000 Jobs gestrichen
Adler aus Mannheim und Ingolstadt weiter
Americas Cup 2013 in trockenen Tüchern
Anmeldezahlen zum neuen G 9 veröffentlicht
Auf einen Blick vom 31. März
Ausgestattet mit Langstreckenraketen
Ausschuss nicht 'vergnügungssteuerpflichtig'
Bei Homag fallen weniger Stellen weg
Bestes erstes Quartal seit 1998
Bürgermeister Fleig gestern verpflichtet
CHRONOLOGIE: 74 Tage Blutvergießen
Commerzbank muss Eurohypo auflösen
Der vierte Titel
Der Wunschspieler blüht auf
Diakoniewerk verliert Geld bei Spekulation
Drei Männer, ein Thema: Frauen
E-Auto Denza rollt in China an
Einigung über Tarifabschluss
Einnahmen steigen stärker als Ausgaben
Einwanderungsland Deutschland
Eishockey-Star Sidney Crosby mit Glück im Unglück
Eon-Manager Mastiaux wird ENBW-Chef
Fenster ohne Ausblick
FREILICHTMUSEEN IM LAND: Mit Familienkarte billiger
FREMDE FEDER · SAEID YEGANEH: Militärschlag wäre falsch
Führungswechsel bei Bosch
Für Nowitzkis Team wird es langsam eng
Genehmigung von Bohrinseln
Geschäft mit dem Grauen
Große Castingshows im deutschen Fernsehen
Große Räder nicht gebremst
Grüne unter Zugzwang Einfaches Mitglied will Partei zur Urwahl drängen
Hermann will den Radverkehr verdoppeln
HINTERGRUND: Vorverurteilung inakzeptabel
Hoffenheim hält Salihovic
Im Schnelldurchgang ins WM-Halbfinale
In den Nestern wird es eng
IN DEN SCHLAGZEILEN: Ach, Harald Schmidt!
INTERVIEW: Wir können nicht Aufgaben des Staats lösen
Jeder Stadt ihr Kennzeichen Bald schon könnte es mehrere Autoschilder-Kürzel pro Landkreis geben
Jobsuche für Schlecker-Frauen
Kampf gegen das Gas: Bohren, stopfen, löschen
Klassischer Fehlstart
KOMMENTAR · BENZINPREISE: Blanker Populismus
KOMMENTAR · GRÜNE: Keine Automatismen
KONJUNKTUR-REPORT: Eintrübung von zwei Seiten
Langjähriger Sparkassen-Präsident und Politiker
LEITARTIKEL · RUNDFUNK: Sender-Kultur
Leute im Blick vom 31. März
Merkel lobt FDP-Haltung
Musterbeamter unter Beschuss
NA SOWAS. . . vom 31. März
Neids Notelf soll offene Rechnung begleichen
Nierentische und Tütenlampen für die neue Saison abgestaubt
Noch sechs Spiele
NOTIZEN vom 31. März
NOTIZEN vom 31. März
NOTIZEN vom 31. März
NOTIZEN vom 31. März
NOTIZEN vom 31. März
NOTIZEN vom 31. März
Öffentlicher Dienst ohne Einigung
Preisbremse an Tankstellen?
Provokation aus Nordkorea
Schäuble setzt sich durch bei Euro-Brandmauer
Schlimme Zustände
Sexaffäre um Konzertpianisten weitet sich aus
So irre ist der Fußball
Steuerabkommen heiß umkämpft
Streich solidarisiert sich mit Dutt
Südafrikanischer Tierfilmer von Tiger attackiert
Theater von allen für alle
Tischtennis: Damen verpassen eine Sensation
TV-SPORT AKTUELL
Unabhängig durch Stiftung
Unfallserie bei der Rallye Portugal
Vom Neckar ohne Umwege in den Akku
Wieder tödlicher Gefängnisbrand in Honduras
Wut nicht nur überdas PechmitdenTorhütern
ZAHLEN & FAKTEN
Zankapfel Falkland-Inseln
ZUR PERSON: Einsatz für Menschenrechte
Zwischen Trauer und Wut
ZWISCHENRUF: Saubere Musik
Leserbeiträge (25)
Mitgliederversammlung bei der DJK-Wasseralfingen
Zahlreiche Ehrungen und sportliche Erfolge - Landessportfest 2012 wird besonderer Höhepunkt
Aalen-Wasseralfingen Zahlreiche Mitglieder haben sich auch dieses Jahr wieder zur Mitgliederversammlung der DJK-SG Wasseralfingen in der Sängerhalle eingefunden.Auch schon bei der zuvor stattgefundenen Jugendversammlung konnte Jugendleiterin Marion
weiterSenioren-Begleitung, Vortrag im Annapark
Robert Dietrich erläuterte am Mittwoch, den 28. März 2012 vor etwa 20 älteren Damen und Herren in der Begegnungsstätte Annapark in Wasseralfingen das Kooperationsprojekt der Senioren-Begleitung. Frau Piper, Leiterin der Begegnungsstätte hatte zu dem Vortrag eingeladen. Dietrich stellte den Anwesenden den Stadt-Seniorenrat (SSR)
weiterLAC Essingen zeigt wieder soziales Engagement bei der jährlichen Flurputzete
Ein seid Jahren eingespieltes Team von 19 Erwachsenen und Kindern (nicht zu vergessen 1 Hund) samt Unimog als Mülltransporter, waren heute ab 9.00 Uhrwieder vor Ort um unsere Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Wir trafen uns wie immer in Essingen an der Ölmühle, teilten uns auf und schlugen uns in Gruppen durch den tiefen Wald
weiterLAC Essingen zeigt wieder soziales Engagement bei der jährlichen Flurputzete
Ein seid Jahren eingespieltes Team von 19 Erwachsenen und Kindern (nicht zu vergessen 1 Hund) samt Unimog als Mülltransporter, waren heute ab 9.00 Uhrwieder vor Ort um unsere Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Wir trafen uns wie immer in Essingen an der Ölmühle, teilten uns auf und schlugen uns in Gruppen durch den tiefen Wald
weiterDie Gipfelstürmer im Lautertal
Das wunderschöne Frühlingswetter konnten die Gipfelstürmer am Sonntag, 25.3. bei ihrer Wanderung ins Lautertal genießen. In Anhausen ging es los, durchs große Lautertal zur Märzenbecherblüte im Wolfstal. Das Wolfstal ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders im März, denn um diese Zeit blühen dort abertausende
weiter5 neue Sanis - Erfolgreicher Sanitätskursabschluss
So 25.03.2012 / Sanitätskurs
Fünf Mitglieder aus unserer Bereitschaft haben erfolgreich an dem Sanitätskurs teil genommen. Dies waren:
Angelika Augustin, Jasmin Augustin, Stefanie Frei, Markus Frei, Michaela Vaas
Herzlichen Glückwunsch.
weiter5 neue Sanis - Erfolgreicher Sanitätskursabschluss
So 25.03.2012 / Sanitätskurs
Fünf Mitglieder aus unserer Bereitschaft haben erfolgreich an einem Sanitätskurs teil genommen. Dies waren:
Angelika Augustin
Jasmin Augustin
Stefanie Frei
Markus Frei
Michaela Vaas
Herzlichen Glückwunsch.
weiterNeue Sanis in Wasseralfingen - Sanitätskurs bestanden
So 25.03.2012 / Abschlußprüfung zum Sanitätskurs Fünf Mitglieder aus unserer Bereitschaft haben erfolgreich an dem Sanitätskurs teil genommen. Dies waren:
Angelika AugustinJasmin AugustinStefanie Frei
Markus Frei
Michaela VaasHerzlichen Glückwunsch.
weiter
Blutspende-Informations Abend im Gutenbergcasino
Am 27.03.2012 waren wir mit 11 Personen zu Gast im Gutenberg-Kasino. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, der DRK Kreisverband Aalen und die Kreisärzteschaft Aalen luden zu einem interessanten Informationsabend rund um das Thema Blut und Blutspende ein.
Los ging es um 19.30 Uhr mit ein paar einleitenden Worten von Herrn Peter
weiterJahreshauptversammlung beim Schützenverein Laubach
Zahlreiche Ehrungen beim Schützenverein Laubach, keine Änderung der Vorstandschaft durch anstehende Wahlen, alle zur Wahl gestandenen führen Ihr Amt weiterhin aus. Wilhelm Mößner zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Schützenverein Laubach veranstaltete am 24.03.2012 seine Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Laubach.
weiterBericht zur Hauptversammlung der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Vergangenen Donnerstag führte der ZFLS-Rentnergemeinschaft ihre diesjährige Hauptversammlung durch. Pünktlich um 14:30 Uhr konnte der Vorsitzende der ZFLS-Rentnergemeinschaft Franz Reichenauer die zahlreich erschienenen Rentnerinnen und Rentner begrüßen, des weiteren begrüßte er von der Personalabteilung der ZFLS
weiterErfolgreiches Jahr beim Kolpingchor Aalen
Auf ein gutes Jahr 2011 konnte Chorvorstand Klaus Wagner bei der Jahresschlussfeier des Kolpingchors Aalen im Waldgasthof „Erzgrube“ in Wasseralfingen zurückblicken. Bei insgesamt 14 Veranstaltungen trat der Chor an die Öffentlichkeit.
In seinem Rückblick ging Wagner nochmals auf die Ereignisse des Jahres 2011 ein. „Das
weiterErfolgreiches Jahr beim Kolpingchor Aalen
Auf ein gutes Jahr 2011 konnte Chorvorstand Klaus Wagner bei der Jahresschlussfeier des Kolpingchors Aalen im Waldgasthof „Erzgrube“ in Wasseralfingen zurückblicken. Bei insgesamt 14 Veranstaltungen trat der Chor an die Öffentlichkeit.
In seinem Rückblick ging Wagner nochmals auf die Ereignisse des Jahres 2011 ein. „Das
weiterNeuer Beisitzer
Bei der Präsidiumsitzung am 22.03.2012 wurde Andreas Baumann einstimmig als Beisitzer gewählt. Er ist nun im Verein zuständig für: Presse, Jugend und Veranstalgungsmanagement.
weiterMedaillenregen in Zang
Leichtathletik, Regionalwaldlaufmeisterschaften: Athleten der LSG Aalen und LG Rems-Welland waren erfolgreich
Die Teilnehmer der LSG Aalen und der LG Rems-Welland kehrten mit vollen Taschen von den diesjährigen Regionalwaldlaufmeisterschaften zurück.
Der SV Zang als Ausrichter hatte anspruchsvolle Strecken ausgesucht. Die etwa 30 Teilnehmer
weiterRegionalhallenmeisterschaften U12
Leichtathletiknachwuchs des Jahrganges 2001 und 2002 schliesst die Hallensaison erfolgreich ab. Bei den diesjährigen Hallenregionalmeisterschaften der Jugend U12 in der Schwäbisch Gmünder Leichtathletikhalle stand zum ersten Mal das neue Wettkampfangebot der Kinderleichtathletik im Mittelpunkt und auf dem Prüfstand. Der Veranstalter
weiterLukas Bauer läuft zu Bronze
Den Saisonauftakt für die Bahnsaison machten traditionell die Langstreckenläufer über die 5000m. Bei den diesjährigen baden-württembergischen Meisterschaften über die 5000m der Jugend U18 wollte Lukas Bauer (LG Rems-Welland) an die Erfolge der Hallensaison anknüpfen. Mit gemischten Gefühlen nahm er den weiten
weiterWerfer in guter Frühform bei Winterwurfmeisterschaften
Mara Schröder und Stefan Henne haben sich aufgrund ihrer Vorjahresergebnisse für die Landeswinterwurfmeisterschaften ihrer Altersklassen qualifiziert.Mara Schröder von der LG Rems-Welland konnte sich aufgrund ihres Wurfergebnisses aus dem Vorjahr für die württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Uhingen der Schüler
weiterMedaillenflut für U14 Nachwuchs
Insgesamt hamsterten unsere Nachwuchsathleten drei Gold,- zwei Silber-und zwei Bronzemedaillen, sowie fünf weitere TopTen Platzierungen ein.Eine starke Mannschaftsleistung zeigten unsere Starter und Starterinnen bei der Regionalmeisterschaft der Landkreise Ulm, Ostalb, Heidenheim und Göppingen am 10.03.2012 in der Gmünderleichtathletikhalle.
weiterStephan Stockinger letzter Mohikaner.
Pech hatten unsere Jugendlichen bei den diesjährigen deutschen Crossmeisterschaften. Aufgrund krankheitsbedingter Absagen konnte das Ziel in die TopTen in der Mannschaftswertung bei der Jugend U20 rein zu laufen nicht erreicht werden.
Stephan Stockinger, der noch der Jugendklasse U18 angehört stellte sich trotzdem der Konkurrenz (76 Teilnehmern)
weiterRosenberger Virngrundlauf in Essinger Hand
Einen gelungenen Einstand hatten unsere Breitensportler bei der Auftaktveranstaltung zum Ostalblaufcup 2012 beim Virngrundlauf in Rosenberg, der mit über 250 Läufern über die 10 Km einen neuen Teilnehmerrekord zu vermelden hatte. Vier Tagessiege durch Steffi Kruger über die 5 Km, Günther Maslo (M60), Helmut Ilzhöfer (M55)
weiterMitgliederversammlung 2012
Bericht Mitgliederversammlung vom 02.03.2012
„Hier wird das Ehrenamt gelebt". Mit diesen Worten eröffnete Bereichsvorstand Albrecht Bormann vor zahlreichen Mitgliedern, die fünfte Mitgliederversammlung in der noch jungen Vereinsgeschichte. Über 3000 Stunden und über 25000 Kilometer wurden im Jahr 2011 von den ehrenamtlichen
weiterEssinger in Deutscher Seniorenbestenliste
Erfolge der Essinger Senioren spiegeln sich wieder. Herausragende Leistungen vollbrachten das Seniorenteam der Leichathletikgemeinschaft Rems-Welland im Jahr 2011. In der vor kurzem erschienen Deutschen Bestenliste spiegeln sich diese Leistungen mit 29 Nennungen und fünf TopTen Platzierungen wieder. Das Glanzlicht setzte dabei Günther Widmann
weiter2012.03.25 Waldläufer erfolgreichste Mannschaft
2012.03.25 Waldläufer erfolgreichste Mannschaft
Die zwölf Teilnehmer der LG Rems Welland kehrten mit vollen Taschen von den diesjährigen Regionalwaldlaufmeisterschaften in Zang heim.Gleich elf Titel gingen auf das Konto der Läuferinnen und Läufer aus Essingen und Hofherrnweiler, die damit die erfolgreichste Mannschaft bei diesen
weiter4. Rock`n`Roll Sportturnier in Neuler
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der RRC Neuler-Schwenningen sein Rock`n`Roll Sportturnier mit Breitensportwettbewerb in Neuler, Schlierbachhalle.
Am 14. April 2012 trifft sich die Rock`n`Roll Szene in Neuler. Die mitreißenden Tanzrunden beginnen ab 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Eingeladen wurden die besten Rock`n`Roll Paare
weiter