Artikel-Übersicht vom Freitag, 20. April 2012
Regional (145)
SPD fordert Martin Gerlach heraus
PC-Beratungen für Senioren kostenlos
Polizeibericht
Vielfältige und vielseitige Messe
Kurz und bündig
Polizeibericht
Kurz und bündig
Die Redaktion empfiehlt
Frühlingsgefühle
Frühlingsfest im Mercatura
„Hütte“ sucht neues Zuhause
Bereit für Digital-TV?
Kurz und bündig
Ram-Tam – Ram-Tam-Tam!
ZOB-Quartier wird konkret
Wanderwegekarte mit zahlreichen Extras
66. Aalener Frühlingsfest mit Malle-Party
„Remsbahn wieder pünktlich“
Ein Fest der Blasmusik
Aus dem Gemeinderat Lauchheim
Kurz und bündig
Rindviecher zeigen sich von ihrer schönsten Seite
AG Gmender Fasnet zieht Bilanz
Eine Familie in Afrika
Kurz und bündig
Philosophie über Heimat und Fremde
Deutschlands beste Kunstturner in Gmünd
Ein funktionales Schmuckstück
Frühlingsgefühle
Ganztagsschulen für Raum Gmünd
Kurz und bündig
Wo Kurzfilme und Vorbilder helfen
Antworten aus dem Buch Hiob
Kein Fall für die Stadt
Geld und Versorgung
Photonik und deren Anwendungsfelder
Neue und alte Anlegerwelten
Im Mai nagen sich Bagger in die Bergstraße
Kurz und bündig
Erstickt Röhlingen erneut im Verkehr?
Man hört die Worte
Mord(s)-Spaß in der Idylle
Spielmann verdreht den Kopf Der Gitarrist Ron Spielman hat mit seinen Kniffen im „Frapé“ in Aalen bleibenden Eindruck hinterlassen
Wenn aus Liebe Horst wird
Für Unfall gewappnet
Haushaltsplan wird diskutiert
Windkraft und Baugebiet
Bereit für Kocher-Renaturierung
Gschwend ruft zur Mithilfe auf
Kurz und bündig
Windkraft und Haushalt
Konzert zu Frühling, Liebe und Erotik
Kurz und bündig
„Der Mensch ist, was er isst!“
Kurz und bündig
Ortschaftsrat Unterkochen
Schwierige Situation in Antakya
Benefiz-Schwatz für die Orgel
Gegen Spinner
Im Remstal rollen „Antiquitäten“
Sechs Millionen
Tourismus stärken
Bremsen und rückwärts
Kurz und bündig
Mehr Werbung für Tennissport machen
Nach den Sternen greifen
Altpapier auf die Straße
„Auf die Räder, fertig, los“
Frühlingsfest im Café Riedäcker
Intrigen, Morde, Macht und Liebe
Kurzes Karussell
Mit dem Planwagen zu den Bunkern?
Osterpäckchen heiß begehrt
Pfadfinder sammeln Schrott
Umicore in der Gewandmeisterei
Anfangs hat jedes Haus einen Stall für die Selbstversorger
Gaben der Natur
Kurz und bündig
Grundlagen des Erbrechts
Platz vor der Kirche herausgeputzt
Wenn der Kopf nicht mehr will
Kurz und bündig
Gemeinsames Essen als Brücke
Landesstraße soll auf neue Trasse
Ein Kinderhaus am Spitalplatz
Die Fronten bleiben verhärtet
Wieder Engpass in Straßdorf
Seelenmuseum und Sommerhaus
Fusionsplanweiterhin im Blick
Kreative Collage
Rehagebäude wird abgekoppelt
Aus dem GR Hüttlingen
Gemeinsamer Spaß an der Musik
Jetzt die Maibäume anmelden
Nicht um Kopf und Kragen reden
Mehr Wohnraum für Wasseralfingen
Gute Nachrichten schlecht verkauft
Espressochor Regionalsieger im Chorduell
Polizei legt acht Dealern das Handwerk
Seminar in Gefahr: Mack ist entsetzt
Verdiente Mitglieder
„Ängste allein sind kein Grund“
Die Gefahr bannen
Ein Gewinn für die Auszubildenden
Fit für die Bewerbung
Rotary spendet an Kinderhospiz
Platzkonzert der Pipes & Drums
Langres war eine Reise wert
Hermann Hesse lebt!
Dieses Gefühl kann einen zumindest beim Lauschen der Lesungen des Stuttgarter Schauspielers Jürgen M. Brandtner beschleichen. Im Theater am Bahnhof in Rechberghausen bietet sich am Samstag, 21. April, ab 20 Uhr die Möglichkeit, Lyrik und Prosa Hesses aus berufenem Munde zu hören. Karten hierfür halten Optik Hasler in Göppingen.
weiterBlick in die Seele Mexikos
„Mexicanidad", so der vielversprechende Titel der vom 28. April bis 16. September in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall gezeigten Ausstellung über mexikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Auseinandersetzung mit dem indianischen Erbe bei gleichzeitiger Modernisierung in Kunst und Gesellschaft brachte einen sehr individuellen
weiterDas beste Bild bis jetzt
Paul Grolls Ausstellung "Das beste Bild bis jetzt" im Schloss in Fachsenfeld wird am Freitag, 20. April, um 19 Uhr eröffnet und läuft bis 28. Mai. Die Kunstwerke können am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Weitere Infos gibt es unter www.schloss-fachsenfeld.de.
weiterInternationale Kunst in Vilnius
Die in Aalen lebende Künstlerin Waltraud Schwarz möchte Brücken zu unseren östlichen Nachbarn bauen. Aus diesem Grund stellt sie derzeit gemeinsam mit Kollegen aus Litauen und Russland im litauischen Kunstverein in Vilnius aus. Wer den Weg nicht scheut, kann der bunt gemischten Künstlergemeinschaft und ihrer Ausstellung „Brücken
weiterVon Afrika nach Kanada
Zum Welttag des Buches liest Angelika Schneider aus den Aufzeichnungen ihres Vaters über Krieg und Gefangenschaft aus den Jahren 1941 bis 1946 mit dem Titel „Von Afrika nach Kanada". Angelika Schneiders zweite Vorlesung in Ellwangen findet am 23. April im Gymnasium St. Gertrudis am Schönbornweg 8 um 19.30 Uhr statt. Für die musikalische
weiterFragile Figuren aus Papier
Mit fragilen Figuren aus Papier, dünnwandigen Bronzeplastiken, großflächigen Papierlandschaften und eindrucksvollen Grafiken will der Heidenheimer Künstler Franklin Pühn die Besucher der Galerie des Kunstvereins Aalen im Alten Rathaus verzaubern. Zur Eröffnung der vom 22. April bis zum 20. Mai laufenden Ausstellung wird
weiterZeit und grenzenlose Weite
Mit einem ebenso furiosen wie romantischen Konzert startet die Philharmonie Schwäbisch Gmünd unter ihrem ansteckend inspirierenden neuen Leiter Knud Jansen in das Konzertjahr 2012. Eingeleitet wird der Abend von der monumentalen Coriolan-Ouvertüre Ludwig van Beethovens, eine 1807 durchgeführte Auftragskomposition zu einem Schauspiel.
weiterKluftinger ermittelt in Heidenheim
Stimmt so nicht ganz, dafür kommen am Samstag, 21. April, aber immerhin die Erfinder des kauzigen Kommissars aus dem schönen Allgäu, Volker Klüpfel und Michael Kobr, ins Konzerthaus nach Heidenheim. Die Lesung ist leider bereits ausverkauft.
weiter„Gospodi pomiluj“in Aalen
Dies ist ein in der Liturgie der Ostkirche häufig verwendeter Ausruf und meint „Herr, erbarme dich!". Der weitgereiste Gospodi-Chor der Diözese Rottenburg-Stuttgart intoniert unter der Leitung von Prälat Msgr. Kilian Nuss am Samstag, 21. April, um 17.30 Uhr in der Aalener Marienkirche liturgische Gesänge nach dem slawisch-byzantinischen
weiterLiebeserklärung an den Tanz
Einen imposanten Ballettabend bietet das Stuttgarter Opernhaus bei der Premiere von „The Lady and the Fool/Gaîté Parisienne". Die beiden weltberühmten Choreografen John Cranko und Maurice Béjart schufen diese Meisterwerke der Ballettkunst, die in Stuttgart mit Marcia Haydée und Sue Jin Kang zudem erstklassig besetzt
weiterZeitreise zu den Römern
Wer schon immer mal so richtig in die Welt der alten Römer eintauchen wollte, ist mit der Wanderausstellung „Virtuelle Limeswelten", die derzeit im Medienzentrum des Hohenlohekreises in Künzelsau präsentiert wird, bestens bedient. Elf Kommunen entlang des Limes haben ihren Abschnitt zu einem dreidimensionalen Computermodell aufbereiten
weiterWirtshausportraits gebündelt
Erwin Hafner, ehemaliger Chefredakteur dieser Zeitung, liest aus seinem neuen Buch „Bürger, Brauer, Stammtischhocker" am Samstag, 21. April, um 19 Uhr im Nebenzimmer der Löwenbrauerei-Gaststätte in Aalen. Der Eintritt ist frei. Signierte Bücher können an diesem Abend erworben werden.
weiterAlles schon mal gesehen
Gerade in Zeiten des allgegenwärtigen „copy & paste", in denen ein paar Klicks genügen, um Beliebiges beliebig oft zu reproduzieren, gewinnt die Frage nach dem (künstlerischen) Stellenwert von Kopien neue Aktualität. Das Phänomen des Kopierens ist so alt wie die Kunst selbst, der Umgang damit hat sich mit der Zeit
weiterFlinke Finger und blitzende Triller
Wer bei Blasmusik sofort und ausschließlich an Bierzelte denkt, wird mit den Stuttgarter Kammersolisten sein blaues Hörwunder erleben. Virtuos und lyrisch nämlich spielen diese fünf Musiker Stücke von Mozart, Beethoven und Carl Nielsen. Das im Jahr 2000 von renommierten Kammermusikern gegründete Ensemble lädt am Samstag,
weiterPolizeibericht
Staufer des Tages
Neulers Großprojekt
1,8 Millionen für Sanierung der Stadtmitte
Karten für Mario Barth gewonnen
Peter Baur, Leiter der Agentur für Arbeit, überreicht der Gewinnerin des Hauptpreises des diesjährigen Preisausschreibens vom Magazin "STARTit Aalen", Ann-Kathrin Bolsinger aus Aalen, zwei Karten für denin Stuttgart auftretenden Comedian Mario Barth. Das bereits im vierten Jahr erscheinende Magazin STARTit Aalen – herausgegeben
weiterGute Erziehungsarbeit
Intergrationsministerin Bilkay Öney heute zu Gast in der Region
Mutmaßliche Täter eines gescheiterten Handtaschenraubes ermittelt
Qualität der Luft wird gemessen
Damit auch der Rahmen passt
„Gmünd ist noch unterbewertet“
Bahnhof jetzt ohne „Sin Nombre“
Endspurt zum Schulverbund?
Umbau Haus Hirzel startet termingerecht
Regionalsport (11)
Thema: Frühling
Mössmer und Traut spielen
Wie die Profis
Derby gegen Heidenheim
Gelingt die Aufholjagd?
Normannen setzen auf Rehabilitation
Ungarn ist Stadtmeister
Auftakt zu „Fit in Gmünd“
Fleißig Titel gesammelt
Herrchen muss Lehrgeld bezahlen
Menschen laufen für Menschen
Überregional (87)
'Auf Augenhöhe' mit Grün-Rot
22 Filme für Cannes
ADAC: Tacho-Schwindel ist Alltag
Akten und Erinnerungen
Amtschef auf Abruf
Amtschef Rousta vor Ablösung
ARD dreht das Rad zurück: Kein Ersatz für Gottschalk
Attentäter übte am Computer
Audi-Erfolgsmodell Q5 kommt künftig aus Mexiko
Auf einen Blick vom 20. April
Auf Küng folgt Köhler
Auktion bringt fast 16 Millionen Euro für Juwelen
Aus Klimakiller entsteht Treibstoff
Ban kritisiert Syrien: Noch keine Waffenruhe
Bewährungsstrafe für Rechtsextremen
Der neue Fortsetzungsroman unserer Zeitung
Dicke Luft im Coffeeshop
Die Datenbank der Fußball-Bundesliga
Die Konferenz und ihre Teilnehmer
Die Mosaikstein-Lieferanten
Die Nummer eins ist zurück
Die Qual der Wahl
Die Top-Sponsoren
Die Vermessung des Milieus
Drill, Quälereien, Prügel und Missbrauch
Düsentriebs Erben
Ein Roman und ein 'Schattenkabinett'
Europa League: Atletico Madrid spielt groß auf
Europas Lokomotive
Ewig untot: Vor 100 Jahren starb Draculas Schöpfer
Fahrplan Fed Cup
Fiderallala
Ganztagsschulen genehmigt
Gauck ruft zum Mitmachen auf
Gericht ahndet Ketchup-Attacke auf Bundeswehr
Höheres Wachstum
Indien hat neue Waffe
KOMMENTAR · FACEBOOK-PÖBELEI: Entlassung muss folgen
KOMMENTAR · FLUGGASTDATEN: Bedenkliche Sammelwut
KOMMENTAR: Nicht zur rosa Brille greifen
Kommunale Aktionäre
Krach im Kabinengang
Leere Hände trotz toller Statistik-Werte
LEITARTIKEL · LINKSPARTEI: Kampfansage an Reformer
Leute im Blick vom 20. April
London-Traum platzt endgültig
Macht und Menschen
Mercedes-Stern auf der Brust
Merkel dringt auf Beschluss zu Datenspeichern
NA SOWAS . . . vom 20. April
Nimmersatte Kieler peilen perfekte Saison an
Nokia macht im Quartal fast 1 Milliarde Verlust
NOTIZEN vom 20. April
NOTIZEN vom 20. April
NOTIZEN vom 20. April
NOTIZEN vom 20. April
NOTIZEN vom 20. April
Nur noch fünf Interessenten für Schlecker
Orientierungsloses Auf und Ab
Palmenflug über Stuttgart
PROGRAMM vom 20. April
Prügelknabe Europa
QUOTENMITTWOCH-LOTTO
REDAKTIONSTIPP
Samuel Koch erzählt vom Sturz: 'Ein Knall, Nacht'
Schalke verliert seinen Superstar
Signal gegen Salafisten
Spanien ist bei Geldgebern noch kreditwürdig
Springreiter patzen im Weltcup-Finale
STICHWORT · PASSAGIERDATEN: Unter Generalverdacht
STUTTGARTER SZENE vom 20. April
Tee to go soll neue Kunden bringen
THEMA DES TAGES vom 20. April
TV-SPORT HEUTE
Ullrich wird Nachfolger von Behle
US-Zugriff auf Reisedaten
Verkehrsclub fordert: Autohersteller sollen Käufer schützen
Verschärfte niederländische Drogenpolitik
Verschollene Moderne
Von heute an droht auf der A5 Verkehrschaos
VW setzt Meilensteine
Wenig Freude mit Ökoenergie
Wieder Schiffe auf dem Rhein kollidiert
ZAHLEN & FAKTEN
Zentristen, Kommunisten und ein schräger Vogel
Zuzug, nein danke
Zwischen Hochachtung und Unverständnis Deutsche schauen gespannt zum Nachbarn
Leserbeiträge (11)
Theater um ein zugiges Tal
Das Wolfertstal gehört der Region
Rundfunkgebühren werden ungerecht
Tradition und Moderne verknüpfen
Damen des FC Ellwangen siegen im Nachholspiel
Am 18.4.2012 standen sich in Eggenrot in einem Nachholspiel die Damen des FC Ellwangen und der SGM Bühlerzell/Bühlertann gegenüber. Ellwangenbegann mit Druck und konnte bereits nach wenigen Minuten durch einen Treffer von Julia Köder mit 1:0 in Führung gehen. Beide Seiten hatten bis zur Halbzeit einige Chancen, wobei die Ellwangerinnen
weiterDamen des FC Ellwangen siegen im Nachholspiel
Am vergangenen Mittwoch standen sich in einem Nachholspiel der Bezirksliga die Damen des FC Ellwangen 1913 und der SGM Bühlerzell und Bühlertann auf dem Sportplatz in Eggenrot gegenüber. Ellwangen legte mächtig los und ging nach wenigen Minuten durch Julia Köder mit 1:0 in Führung. Trotz einiger guter Einschußmöglichkeiten
weiterBidla Buh "Tierisch gut - Die besten Liebhaber der Welt
Samstag, den 05. Mai 2012 um 20.00 Uhr in der Schloss-Scheune in Essingen
Die brandneue Show des Hamburger Trios Bidla Buh ist fürwahr TIERISCH GUT! Mit Virtuosität, Stilvielfalt und absurdem Humor begeben sich die kessen Jungs auf eine rasante, musikalische Safari und präsentieren dabei einen wahren Ohren- und Augenschmaus: Da wird das
weiterFirst Lady des Ostalbkreises
Frau Corinna Pavel ist die First Lady des Ostalbkreises!
"Ach, Sie sind ja ganz normal!“Und die LeserInnnen sind erstaunt, welche Begriffe im Ländle heimisch werden: Königliche Hoheiten begegnen den (Ex-) Landesvätern oder gar der Bundesmutter, die Landräte werden repräsentiert durch eine First Lady - und der nachdenkliche
weiterDLRG Kösingen Bade-Ausfahrt ins Erlebnisbad „Palm Beach“
„Spass haben und den Alltag hinter sich lassen“, so lautete das Motto des Bade-Ausfahrt vergangenen Wochenendes der DLRG Ortsgruppe Kösingen.
Nahezu 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene freuten sich von der Ortsgruppe Kösingen auf die Bade-Ausfahrt in das Freizeitbad „Palm Beach“, nach Stein bei Nürnberg. Schon
weiterDLRG Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen: Gesamtpokal landet wieder in Kösingen
Bereits zum dritten Mal geht der Gesamtpokal, für die höchst erreichte Punktzahl, bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen an die Ortsgruppe Kösingen.
Ausgerichtet wurden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am Sonntag, 25. März 2012 in der Schwimmhalle „Jurawell“ in Herbrechtingen
weiterStart der Kartmeisterschaft 2012
Hallo zusammen,
nur noch wenige Tageund esgehtwieder los !!!!!
Am Samstag um 17.00 Uhr fällt der Startschuss.
Seid bitte bis spätestens um 16.30 Uhr in Günzburg das wir genügend Zeit haben um Vorbereitungen zu treffen.
Bitte meldet euch ob Ihr kommt, oder gleich den ersten Lauf als Streicher braucht
Bis dann!!!
weiter