Artikel-Übersicht vom Montag, 11. Juni 2012
Regional (108)
Die Musikschule für jedermann
Grenzmauer und Wachtürme
Herrliche Tage in Haslau verbracht
Regional verankert
Mängel beheben
Schlossstraße zuerst
Drei Tage, drei Vereine und ein Gartenfest
Drei Tage drei, Vereine und ein Gartenfest
Freude über Unterstützung
Gestalten was verbindet
Kurz und bündig
Offene Tür ganz international
Lernumfeld wird schwieriger
Wahrhaft historischer Moment
Volle Deckung!
Gmünder Weltgarten
Sonnwendfeier in Rechberg
Schulsozialarbeit und Erinnerung
Spielfreude für Behinderte
Versprochenes fehlt noch
Staufer des Tages
Staufer inspirieren Goldschmiede
Die Redaktion empfiehlt
Forscherpreis für Kindergarten
Kinder aus dem Haus – und nun?
Sicher verwandelt
Bushaltestelle an der Hochschule
Auch Anwaltskanzleien begleiten Verbraucherinsolvenzen
Ein Stangengerüst als Grundlage der Staufersaga
Fakten zu den Insolvenzkursen
Jeder muss einzeln ins Verfahren
Aalener Gießerei-Kolloquium zeigt Innovatives
MuM und FNT schließen eine Partnerschaft
Das Labor forscht unter Hochdruck
Gesichter Afrikas in Unterkochen
Klangeruptionen fließen ins weite Meer der Töne
Kurz und bündig
VdK-Spitzen informieren sich
Berührende Momente
Situation in der Aalener Weststadt
Polizeibericht
Kurz und bündig
Kurz und ündig
S-Bahn wird wieder teurer
Vom Flughafen zum Fernsehturm
Auf wilden Wegen
Balanceakt in luftiger Höhe
Echte Glanzlichter bereist
Gewagte Sprünge ins kalte Nass
Kulinarische Überraschungen
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Mit den Simsons im Regenwald
Musik als Therapie
Neue Hundetoilettenin Hussenhofen
Schifffahrt auf dem Brombachsee
SPD zu Sportkreis
Über den Ammersee
Viele Zehntausender
An Gottes Wort dranbleiben
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Literaturtage, Kulturwoche, Stadtfest
Lust auf Lieder?
Offene Gartentür und Hocketse
Rektor Paul Hug
Tickets für den Krimi im Kloster
Entscheidung im Juli
Kinderbetreuung vor Ort
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Bestnoten für das Seniorenzentrum
Karl Müller ist das 600. Mitglied
Westhausen. Vorsitzender Anton Wanner (links) begrüßte jetzt Karl Müller als 600. Mitglied im Krankenpflegeverein. Der Verein übernimmt sozial-karitative Aufgaben im Gebiet der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius Westhausen. Eine Solidargemeinschaft von Jung und Alt, von Gesunden und Kranken ermöglicht Hilfen in schwierigen
weiterForstmesse bringt sehr viel Verkehr
Von Schlecker in die Kita? „Völlig falsch“
„Basilika muss weg“
Essen schafft Gemeinsamkeit
Infotag der Kleintierzüchter
Oldtimerfahrt startet am 17. Juni
Platzkonzert mit Jagstzeller Musikern
Tag der offenen Musikschule
Weiter für Ellwangen am Ball
Malteser haben Klinke in der Hand
Aufbauarbeiten zur größten Forstmesse der Welt laufen auf Hochtouren
Kindergarten auf Schatzsuche
Riesbürg-Pflaumloch. Der Elternbeirat des Pflaumlocher Kindergartens organisierte für die Kinder einen Wandertag mit Schatzsuche. Alle waren eifrig dabei und folgten dem Weg der Schatzkarte. Immer wieder waren Rätsel zu lösen um den richtigen Weg zu finden, was allen Kinder viel Spaß machte. Das Ziel der Schatzsuche war der
weiterWelch ein furioses Finale
TG-Hofen in Saint Lô
Tonnenweise Mist beim Sportplatz
Gewalttätiger Ehemann kommt in Haft
Waiblingen-Beinstein. Am Freitagnachmittag wurde ein 42 Jahre alter Mann im Waiblinger Ortsteil Beinstein gegenüber seiner Ehefrau massiv gewalttätig, schlug und würgte sie und verletzte die Frau mit einem Messer. Zudem sprach er auch Todesdrohungen gegen sie aus. Das Opfer konnte schließlich ins Freie flüchten. Nachbarn, die
weiterBMW Club Aalen als größter Club in Gollhofen
Aalen. Auf ein erfolgreiches Wochenende kann der BMW Club Aalen zurückblicken.
Am Samstag den 02. Juni 2012 fand in Gollhofen, an der A7 das diesjährige BMW Treffen statt.
Dort war der BMW Club Aalen mit 27 Fahrzeugen vertreten. Das bedeutete der BMW Club Aalen erhielt den Pokal für den größte Club am Platz.
Das Wetter hielt
weiterEin Abend zum Einkaufen und Entspannen
Eine Reise in das Land der Träume
Govinda sucht Ärzte für Nepal
Bekam der Schneckensammler "kalte Füße"?
Berglen-Kottweil. Am Sonntagmorgen fand eine Passantin am Waldrand bei Kottweil, im Bereich der Zufahrt zur Erddeponie, einen Plastikeimer mit circa 50 Weinbergschnecken. Die Polizei aus Winnenden, die den Fall bearbeitet, vermutet, dass ein Sammler beim Sammeln der Weichtiere „Kalte Füße“ bekommen hat. Das Sammeln der Weinbergschnecken
weiterWandern, Radeln, Baden und der Duft des Meeres
Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Lauterburg, war Ende Mai mit 26 Wanderfreunden eine Woche auf Korsika zum Wandern. Nach einer kurzen Flugzeit von Memmingen nach Calvi wurde die Gruppe von den Mitarbeitern des Feriendorfes abgeholt. Das Feriendorf „Zum störrischen Esel“ besteht schon seit 53 Jahren und wurde vom Österreichischen
weiterWohnung in Flammen: Glück im Unglück
Schwäbisch Gmünd. Glück im Unglück hatte ein 63-Jähriger am gestrigen Sonntagnachmittag. Der Mann hatte in seiner Wohnung im Kalten Markt einen Topf mit Essen auf seinen Elektroherd gestellt und diesen eingeschaltet. Danach hatte er die Küche verlassen und war im Nebenraum eingeschlafen. Gegen 16.20 Uhr bemerkten Nachbarn
weiterFeuerwehr rettet verletzten Vogel
Aalen. Mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr zur Rettung einer Rabenkrähe aus. Der Vogel hatte sich in einem Nest, das sich an der Fackelbrückenstraße befand, verfangen und hing kopfüber nach unten. Ein aufmerksamer Passant verständigte Polizei und
weiterBerührende Momente
Polizeibericht
Zwei Millionen für Lindenhof
Großer Bahnhof für den Superstar
Rainau-Schwabsberg. Mit einem Empfang in der Jagsttalhalle begrüßt die Grundschule Schwabsberg Marco Kappel nach den Pfingstferien. Der zehnjährige Kappel hat die RTL-Nachwuchsshow DSDS-Kids (Deutschland sucht den Superstar) gewonnen. Die Schwäpo ist mit vor Ort.
weiterKleinkind vom Auto angefahren und mitgeschleift
Böblingen. Ein zweijähriges Mädchen ist am Sonntagvormittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach Informationen der Polizeidirektion Böblingen wurde das Unglück nach den bisherigen Ermittlungen verursacht von einer 30 Jahre alten Autofahrerin. Die Frau wollte rechts abbiegen und beachtete dabei das von von rechts
weiterEin Zelt für den Endspurt
Regionalsport (9)
Dieter Baumann läuft mit
Fütterer und Matthias steigen auf
Nicht alle dürfen spielen
Pradel unter Top 25
Versöhnlicher Saisonabschluss
Viermal Gold fürs Judozentrum Heubach
Ziegler-Triumph mit WLV-Rekord
Mögglinger C-Juniorinnen souverän Meister
Wo Messi groß geworden ist
Überregional (92)
'Du kommst hier nicht rein'
'Immo+Bau' in der Halle am Viadukt
'Mein Gott, wo gehst du hin?'
'MS Deutschland' soll künftig unter maltesischer Fahne kreuzen Regierung und Gewerkschaft rügen geplantes Ausflaggen des ZDF-'Traumschiffs'
400 000 Fans feiern in Berlin deutschen Erfolg
60 Millionen fürs Energiesparen
Auf den letzten Drücker
Auf einen Blick vom 11. Juni
Auf gutem Weg nach Spanien
Beckenbauer droht mit Fifa-Rückzug
Berliner SPD stürzt ihren Chef
Biedermanns Rivale in toller Form
Billiglösung für Schiffe
Bitte nicht naschen!
BÖRSENPARKETT: EM sorgt für Ablenkung
Bosch will Forschung noch mehr fördern
Brite gewinnt Studentenoscar
Bundeswehr umwirbt Frauen
Carolin Nytra ist wieder schnell unterwegs
Das Konzernkonstrukt
Demo gegen SWR-Sparpläne
Der Außenseiter genießt
Der Club an der Prinzregentenstraße 1
Der Harte fordert den Alten
Die Geburt eines Serienmeisters
Die Lücke im Trophäen-Schrank
Eine Insel ohne Hoffnung
EMotionen: Party bunter als die Partie
Entwicklungshilfe, von See zu See
Erfolge, Abstürze, Comebacks
Ergreifend, mit ganzem Herzen
Erst mit Tasche ist die Frau komplett
EURO-SPLITTER
Formel 1 in Zahlen
FRAGE DES TAGES: Ohne Gelb ins Halbfinale
GEWINNZAHLEN
Günstige Inlands-Tarife
Im wahnhaft wilden Albtraum
In Ludwigsburg begann die Versöhnung
Isabel Kreitz als Zeichnerin geehrt
Jagdhörner in Tübingen: 'Muffel tot'
Juniorin Beck holt Titel
Kicker-Käse aus Flicks Heimat
Kinder müssen gleich in den OP
KOMMENTAR · KRANKENKASSEN: Stimmungsmache
KOMMENTAR · SPANIEN: Letzte Bewährungsprobe
Kostspielige Kuriositäten
LEITARTIKEL · LANDESETAT: Eigen- und Gemeinsinn
Leute im Blick vom 11. Juni
LOTTERIE vom 11. Juni
Mats Hummels profitiert von Spielpraxis
Mit diesen Kroaten ist zu rechnen
NA SOWAS. . . vom 11. Juni
Neuer Anlauf für Vermögensteuer
NOTIZEN vom 11. Juni
NOTIZEN vom 11. Juni
NOTIZEN vom 11. Juni
NOTIZEN vom 11. Juni
NOTIZEN vom 11. Juni
NOTIZEN vom 11. Juni
Olympia-Tipp Milatz
Öney unter Beschuss
Plötzlich Sand im Getriebe
POLITISCHES BUCH: Mut zum eigenständigen Denken
Polizistenmord unterstützt?
Prinz Philip kann zu Hause feiern
Proteste vor dem AKW Fessenheim
Randale: Polizei hat alle Hände voll zu tun
Russische Elf zaubert sich zum Geheimfavoriten
Scharapowa ungeschminkt
Scharfe Kritik an Kassen
Schlecker-Abwicklung kostet Zeit
Schumachers Pech-Serie
Sex mit Schülern: Debatte um schärferes Gesetz
So spielten sie
Sozialisten legen zu
Spanien entgeht Auflagen
Spannender Fußball auf Augenhöhe
Stark-Einsatz nach Schiri-Schelte
Steuerfreier Porsche-Deal?
Syrische Truppen beschießen Rebellen-Städte
Teppich-Affäre: Minister Niebel droht Bußgeld
Tödliche Schüsse auf den Streifenbeamten Mathias Vieth
TV-SPORT HEUTE
USA: Wärmstes Jahr seit 1895
Vier Tote bei Helikopterabsturz am Alpenrand
Vize-Ballack tanzt auf zwei Hochzeiten
Volleyballer lösen London-Ticket
Wie die Dänen Rocker jagen
Wieder Schüsse in Berlin
Wolf: Gäubahn an Flughafen anbinden
Wurfgeschosse: Ärger für den DFB
Leserbeiträge (9)
Robert Dietrich für Deutschen Engagementpreis 2012 nominiert
Robert Dietrich, 2. Vorsitzender des Stadt-Seniorenrats Aalen und Leiter der Koordinationsgruppe für Senioren-Begleitung ist für den Deutschen Engagementpreis 2012 nominiert. Der Einsatz für das Kooperationsprojekt Senioren-Begleitung von Stadt-Seniorenrat Aalen und dem Amt für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen erfährt
weiterQLTourRaum: Heißer Sommer naht
Am Samstag, den 16.6. sind wieder ab 20.30 Uhr lateinamerikanische Klänge zu hören. DJ Maikel aus Cuba garantiert, dass im QLTourRaum Übelmesser originaler Merengue -, Salsa- oder Son- wie Sambasound zu genießen sein wird. Der Eintritt zu dieser feurigen Veranstaltung beläuft si auf 5 Euro.
Zwei Wochen später steht das
weiterEM-Tippgemeinschaft zugunsten von Govinda
Wer Lust hat, kann noch bei der EM-Tippgemeinschaft zugunsten von Govinda Entwicklungshilfe e.V. mitmachen. Die Registrierung unter dem folgenden Link http://bit.ly/LeXWMx geht schnell und ist ganz einfach. Der Tipp-Einsatz beträgt 20 CHF oder 15 EUR. Davon kommen 50 Prozent in den Gewinn-Pot und 50 Prozent gehen als Spende an Govinda. Mehr Infos
weiterErste Mitgliederversammlung des Jahres 2012
Zur Erinnerung: Am kommenden Freitag, 15. Juni, 20 Uhr ist in der MTV Gaststätte, Stadionweg 11 in Aalen (gegenüber Jugendherberge), die erste Mitgliedervollversammlung der Govinda Entwicklungshilfe e.V. im Jahr 2012. Die Tagesordnung steht auf der Homepage unter www.waisenkind.de.
weiterVorsitzender Rocco Umbescheidt für taz-Panter-Preis nominiert
Über hundert Menschen wurden für den Panter Preis der Berliner Tageszeitung taz vorgeschlagen, die sich mutig und kreativ für andere einsetzen. Auch Vereinsgründer und -vorsitzender Rocco Umbescheidt der Aalener Govinda Entwicklungshilfe e.V. ist unter den Nominierten.
Mit dem Preis möchte die taz Stiftung sechs dieser engagierten
weiterGartenfest
Zu unserem Gartenfest am Sonntag, den 17. Juni 2012 im Vereinsgarten an der Alten Neresheimer Straße laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie die ganze Gemeinde recht herzlich ein.Beginn ist um 11 Uhr mit Mittagstisch.Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen sowie gegen später Vesper.Wir hoffen auf gutes, sonniges Wetter und
weiterDringend MedizinerInnen gesucht
Die Govinda Entwicklungshilfe e.V. organisiert derzeit für Westnepal ein Health Camp in den Bereichen Zahnmedizin, Gynäkologie und evtl. Augenmedizin.
Für Oktober/November 2012 über einen Zeitraum von 4-5 Wochen werden dringend noch Mediziner, Assistenten & Studenten gesucht, die sich dieser Herausforderung stellen möchten.
weiterTag der Offenen Gartentür und Hocketse am 24.06.2012 beim OGV Lauchheim
Unsere Hocketse in der Gartenanlage am Röttinger Bach am 24.06.2012 ist dieses Jahr verbunden mit dem Tag der Offenen Gartentür – das Ehepaar Linke stellt uns ihren Garten in der Schubartstr. 13 zur Verfügung. Verbinden Sie den Besuch der Hocketse mit der Begehung dieses sehr sehenswerten Gartens.
In der Gartenanlage beginnen wir
weiterDie Inforeihe für Jugendgruppenleiter wird fortgesetzt
Der Kreisjugendring Ostalb e.V. erreicht auf seiner Tour quer durch den Ostalbkreis nun schon sein drittes Ziel. Am Dienstag, den 12.06.2012 findet um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Lorch der nächste Gruppenleiterinfoabend für in der Jugendarbeit Aktive statt.
Im ersten Teil des Abends werden aktuelle und grundsätzliche Themen behandelt.
weiter