Artikel-Übersicht vom Dienstag, 20. November 2012
Regional (117)
„Herz in Gefahr“ – es gibt noch Karten
„Jeder hat jeden geschlagen“
Ein Signet für die offene Stadtkirche
Klarer Auftrag
Neuer Flyer für St. Nikolaus
Adventskrippe von Sieger Köder
Die Redaktion empfiehlt
Philipp Maier
Polizeibericht
Sicherheits-Check bestanden
„Die Hölle im Kopf“ hat viele interessiert
AFZ verleiht Brauchtumsorden
Die Sehnsucht nach Afrika
Eine kunstvoll gestaltete Pause
Einstiegsdroge für Leseratten
Geänderte Öffnungszeiten
Kurz und bündig
„Fit für die Zukunft“
Beratungsstelle in Gmünd bleibt
Gedenkfeier für verwaiste Eltern
500 Chancen, anderen Menschen zu helfen
Absage an verdichtetes Wohnen
Auf dem neuen Rundweg am Nepperberg
Bibel statt Duschgel
Damit das Herz gesund bleibt
Huber wiedergewählt
Kurz und bündig
Neuer Dirigent tritt sein Amt an
Patroziniumsfest und Gottesdienst
Polizeibericht
Reise zur Party auf dem Island-Vulkan
Wunschpunkte an der Grundschule
„Klima vor Ort“ blickt auch auf den Teller
Kurz und bündig
Musikalisch-besinnliche Stunden
Schulmuseum geöffnet
Stolz auf Staufer und Rechberg
Umbau in St. Martinus
Adventsmarkt in Mutlangen
Höhenflug durch Zuschüsse
Kurz und bündig
Spendenübergabe für drittes Wegkreuz
Lokalschau und Schmusetiere
Tausch für Bauland
S&P ratet alle Volksbanken: Bonität AA-
Aus dem Ortschaftsrat Röhlingen: Bioerdgas-Streit jetzt vors Regierungspräsidium getragen
Kurz und bündig
Polizeibericht
Abwechslungsreicher Nachmittag
Gelungenes Singeding der Pfadis
Stimmungsvolle Martinsfeier
Günther Gesener jetzt Ehrenmitglied
Maskottchen Moritz
Kurz und bündig
Eisheizung begeistert
Dritter Weilermer Weihnachtsmarkt
Die wirklich wichtigen Fragen stellen
Fundierte Ausbildung
Kurz und bündig
Sonnenenergie und Abwasser
40 Jahre Kirche St. Elisabeth mit neuen Minis
Nichts an Aktualität eingebüßt
Ohne Kelle und erhobenen Finger
Regeln helfen Kindern
Skibörse in Heubach
Geburtstagsgeschenk für Aids-Hilfe
Förderverein sammelt über 210 000 Euro
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Ebes Dritte für die Ostalb
Glänzend und sauber
Liebevoll und virtuos zugleich
Lettern Leben eingehaucht
Vergnüglich und fantasievoll
Abtsgmünd. Was haben Uschi Glas, Jörg Pilawa, Barbara Schöneberger, Alice Schwarzer, Tom Buhrow, Marietta Slomka und Jette Joop gemeinsam? Sie alle gehören zu den prominenten Persönlichkeiten, die sich am 16. November am 9. bundesweiten Vorlesetag beteiligt haben und damit ein Zeichen für eine lebendige (Vor-)Lesekultur
weiterDamit der Übergang besser klappt
Weltsicht eines Weitgereisten
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Philharmonie sucht Nachwuchs
Aus dem Ortschaftsrat Schrezheim
Jugend-Disco ab 14 Jahren
Damm und Baugebiet sind im Etat
Konversion kein Problem für Jagstzell?
Russische Gesänge verzaubern
Huber bleibt FDP-Chef
Besonders um die Soldaten kümmern
Müller will für die Schule werben
OB Hilsenbek zu Besuch beim bulgarischen Staatspräsidenten
Vierzig liefen für den Frieden
Festgottesdienst am Weihetag
Kirchenchor wird 275 Jahre alt
Oberkochener Team siegt bei First Lego League
Gruppentreffen der Seniorenbegleiter im Ostalbklinikum
Aalen. Der Stadt-Seniorenrat Aalen und das Amt für Soziales, Jugend und Familie haben zusammen mit Iris Heßelbach, Chefärztin der geriatrischen Abteilung im Ostalbklinikum das Herbsttreffen für Seniorenbegleiterinnen und -begleiter organisiert und am 6. November zu dem Treffen mit Führung, Vortrag und Imbiss eingeladen. Iris
weiterÖffentliches Gedenken - und Nachdenken
„Eine bemerkenswerte Leistung“
Pulsierendes Vereinsleben
Melodien aus Musicals begeistern
„Uns war das Risiko zu groß“
Stimmungsvoll in den Advent
Aus dem evangelischen Kirchengemeinderat Aalen
Die Fotografie und die Sekunde
Für Behinderungen sensibilisiert
Melodien aus Musicals begeistern
Heubach bei Falkenberg enthalten
Renitente Ladendiebe
In einem Drogeriemarkt in der Aalener Innenstadt wurden am Montagabend vom Personal zwei Personen bei einem Diebstahl beobachtet und festgehalten. Die beiden 17- und 24-jährigen Männer schmuggelten gegen 19.15 Uhr mehrere Packungen Parfum an den Ladenkassen vorbei. Nach dem Eintreffen der Polizei gaben beide vor nur französisch zu sprechen,
weiterMusik erfüllte das Bürgerhaus
Am vergangenen Sonntag fand der Vorspielnachmittag der SHW-Bergkapelle im Bürgerhaus in Wasseralfingen statt. Der Vorsitzende der Bergkapelle, Eugen Krämer, konnte viele Eltern, Großeltern und Geschwister der Jugendlichen, aber auch die Ausbilder begrüßen. Er wies in seiner Einführung auf das 200jährige Jubiläum
weiterA 6: Ausfahrt Kupferzell voll gesperrt
Die A6-Ausfahrt Richtung Heilbronn ist ab heute bis voraussichtlich kommenden Freitag voll gesperrt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Behinderungen. In dem Bereich werden, wie berichtet, seit dem Wochenende Belagsarbeiten durchgeführt. Das betrifft die Ausfahrt aus Fahrtrichtung Nürnberg in Richtung Heilbronn und den Standtreifen auf einem
weiter82-jähriger Autofahrer schwer verletzt
Ein 82jähriger Autofahrer kam am Montag gegen 16 Uhr auf der B 290 von Ellwangen kommend kurz vor Jagstzell nach links von der Fahrbahn ab, berichtet die Polizei. Sein Auto kam etwa 15 Meter von der Straße entfernt an einer Böschung zum Stehen, nachdem dem es mehrere Bäume touchiert hatte. Bevor der schwer verletzte Autofahrer ins
weiterVarta gewinnt den Querdenker-Award
Mieter ohne Kinder bevorzugt
Regionalsport (13)
Lindach holt Niko Schmid
Sehnsucht nach dem Aufstiegsheld
SGB siegt wieder
Starke zweite Hälfte bringt den Sieg
SVG in Backnang erfolgreich
TVB ohne Sieg
Gruppen stehen fest
Live dabei beim Spitzenhandball
Wer siegt im Baden-Württemberg-Derby in der Bundesliga? Was macht Aalen bei Jahn Regensburg? Bleibt die Normannia daheim ungeschlagen? Und wer gewinnt in den unteren Ligen die Verfolgerduelle? Die fünf Partien gilt es zu tippen. Zu gewinnen gibt es Tickets für das Zweitligaspiel VfR Aalen gegen 1860 München (30. November, 18 Uhr).
Ein 100-Bälle-Dankeschön
Bronze als Krönung der Karriere?
Den Sport macht Frank Wendel
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (93)
"Mein Russland ist ein Bettler"
1000 Trainingskilometer mehr
Aabar bei Mercedes raus
Als Aktiver wie als Bundestrainer Weltspitze
Ärzte weiterhin Topverdiener
Auf einen Blick vom 20. November
Aus dem All in den Pulverschnee
AUSSTELLUNGS-TIPP: Gesammelte Werke
Baugenehmigung wird seltener
Beschluss über Mali-Mission erst im Dezember
Betriebsrente bringt Vorteile
Bis(s) zum Abwinken
Bordsystem erkennt Einfahrtsverbot
Bund verkauft ostdeutsche Wohnungen
Chaos um die Altkennzeichen
Compagnie wird Staatsballett
Daimlers Leasinggeschäft wächst rasant
Der Staat lebt weiter auf Pump
Deutlich mehr Fußball-Gewalt
Deutschland schrumpft, der Südwesten wächst
DFB ermahnt die Jubler
Die eiserne Ehe
Die wichtigsten Gewinner
Doping-Schatten auf Sarkozy
Ecclestone tippt auf Vettel
Ein Kuss für die Freiheit
Eine Woche auf Irrfahrt
Eine Woche im Kofferraum gefangen
Einschnitte für SAS-Mitarbeiter
Energieverbrauch könnte um zwei Drittel sinken
Eröffnung mit Gauck und Israels Vize-Premier
EUROPAPOKAL
FDP gibt Homburger Rückendeckung
Ferraris Strohhalm
Fünf Kassenknüller
Gangster-Rap aus dem Gefängnis
Gaza: Furcht vor Katastrophe
GEWINNQUOTEN
Griechische Gewerkschaften besetzen Rathäuser
Guido Buchwald: Kickers-Sportchef nun auch Trainer
Hundt-Vorstoß zu Elternzeit empört Schröder
Im November-Nebel
Jobwunder stößt an Grenzen
Kein Allheilmittel gegen den Stau
Kein Einzelfall
Kein staatlicher Verzicht
KOMMENTAR · BUNDESWEHR: Einsatz auf dem Pulverfass
KOMMENTAR · WAFFENREGISTER: Kontrolle mit Lücken
KOMMENTAR: Beschäftigung in neuem Licht
Land spart an Verwaltung
LEITARTIKEL · MEDIENERZIEHUNG: Kein Freibrief für Eltern
Leute im Blick vom 20. November
Lohndaten noch auf Papier
MARKTBERICHTE
Martinez im Mittelpunkt
Mit Mama auf den roten Teppich
NA SOWAS . . . vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
NOTIZEN vom 20. November
Packende Kopfballduelle an der Tischtennisplatte
Piloten zu lange im Dienst?
Prinz Frisos Ärzte stellen Regungen fest
Produktiver Paradiesvogel
Prügelnder Polizeichef
Psst! Mal ganz still!
Ramponiertes Image eines Ökopioniers
Sagen Tim K.s Psychologen aus?
Sandhausen beurlaubt Dais - Boysen Kandidat
Schattenbanken sind größer als je zuvor
Schmid bleibt beim Nein
Schusswaffen im Visier
Sehr guter Start in die Woche
So viele Nashörner gewildert wie nie zuvor
Sparen 2.0
Sparen 2.0 in der Landesverwaltung
SPD rügt de Maizière
Staatstheater: Karten-Rabatte sinken deutlich
STICHWORT · WAFFENRECHT: Weg von der Karteikarte
THEMA DES TAGES vom 20. November
TV-SPORT HEUTE
USA lehnen Bankenreform Basel III ab
Versorgungsanalyse erstellen lassen
Viele Milliarden verpulvert
Vierte Rentenkürzung in Folge
Wada-Plan: Ab 2015 vier Jahre Dopingsperre
Warntafel zur Abschreckung
Warntafel zur Abschreckung Pilotprojekt gegen Geisterfahrer in Bayern - Land setzt auf Pfeilmarkierung
Wildkatzen nachgewiesen
ZAHLEN & FAKTEN
Leserbeiträge (9)
Der Kriegstoten gedacht
Am Volkstrauertag versammelte sich am Kriegerdenkmal in Westhausen, die Bevölkerung um der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Die Gedenkfeier wurde von Musikverein und Kirchenchor gestaltet. Die Reservistenkameradschaft Westhausen legte einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder.
67 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges fällt es
weiterErinnerung! Seniorenreise Weihnachten und Silvester - ein paar wenige Plätze sind noch frei
Die AWO bietet auch in diesem Jahr eine Seniorenreise nach Bad Kissingen vom 20.12.2012 bis 03.01.2013 an.
Für die Reise steht eine Reisebegleitung zur Verfügung, so dass auch Menschen mit Einschränkungen sich trauen können, an Weihnachten zu verreisen.
Wir wohnen wieder im VdK-Kurheim, das seniorengerecht ausgestattet ist und sich
weiterAdventsbasar mit Kaffeenachmittag
Der Katholische Frauenbund Westhausen lädt herzlichst ein zum
Adventsbasar mit Kaffeenachmittag
am
Sonntag, 25.11.2012, ab 14.00 Uhr im Pacellihaus
Wir bieten eine große Auswahl an Adventskränzen, Grabgestecken und Dekorationen sowie leere Buchs- und Koniferenkränze zum Selbstdekorieren.
Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit
weiter„Meisterstück an Abzockerei“
Rückblick auf den Bayerischen Wald
Am Samstag, 24. November blicken die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler auf ihre Mehrtagesausfahrt zurück. Beginn ist um 14 Uhr im Wanderheim der Ortsgruppe Waldhausen. Johannes Schmiedt führt seinen Videofilm vor und Günther Kößler eine Auswahl der von verschiedenen Personen eingereichten Fotos. Auch auf die gewohnt
weiterTradition wird fortgeführt: AGV 1982 Schwäbisch Gmünd gegründet
Zum dreizehnten Mal konnte der Dachverband der Gmünder Altersgenossen helfen einen neuen Altersgenossenverein ins Leben zu rufen: 30 im Jahre 1982 Geborene gründeten kürzlich den neuen „AGV 1982 Schwäbisch Gmünd“. Die Dachverbandsmitglieder Gerhard Bucher, Thomas Steeb und Holger Hemp fungierten dabei als „Geburtshelfer“.
weiterNeues aus der Anstalt(?): Der mißhandelte Rechtstaat!
Justizministerin unter Verdacht: Wo bleibt ein Staranwalt? Zu dieser Frage meines Beitrages vom 15.11.2012 für die kritischen LeserInnen 2 weitere Denkanstöße von unbekannter Quelle: "Ein Jude wurde abgeholt, ich stand daneben und tat nichts - ich war ja kein Jude! Eines Tages wurde ich abgeholt, es war niemand mehr da - ich war der
weiterJahresabschlusskonzert am 8. Dezember 2012
Am Samstag, 8.Dezember 2012 gibt der Musikverein Hüttlingen sein alljährliches Jahresabschlusskonzert.
Zu Beginn spielt die Jugend des Musikvereins.
Anschließend widmet sich das aktive Orchester im ersten Teil des Abends konzertanten Werken wie der Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß.Das programmatisch
weiter10 Km fest in Essinger Hand
Zum Saisonabschluss der Straßenläufe sorgte die Essinger Läufergruppe der LG Rems-Welland nochmals für Furore. Bei gutem Herbstwetter konnten die Athleten bei den zwei 10 Km Läufen in Bönnigheim und Schwaikheim mit vier Tagessiegen nach Hause fahren. Die drei Seniorensportler Helmut Ilzhöfer (M55), Günther Maslo
weiter