Artikel-Übersicht vom Montag, 3. Dezember 2012
Regional (137)
Ein ambitioniertes Investitionspaket
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Mehr als reine Schule
Nikolausmarkt im Klosterhof
Snoezel-Chill
„Sie hatte eine Riesenangst vor ihm“
Adventskalender
Ballettkonzert zu gewinnen
Kurz und bündig
Nicht druckfest
Staufer durchs Jahr
Telefonrechnung haut einen um
Bürgerverein Hardt schenkt Grundstück
Ecken aufhellen
Polizeibericht
Stauferzug-Kinder werden geehrt
Werkstattbau kann jetzt beginnen
Polizeibericht
Alt, allein und ohne Angehörige
IHK baut neues Bildungszentrum
Musik der Außenwelt
Die freundliche Frau Frank
Klanglicher Reichtum
Kleinode der Landschaftsmalerei
Voller Ausdruck und Kraft
Großer Nikolausmarkt im Lindenhof
Kaller-Bilder in der Spitalmühle
Kurz und bündig
Metzgerei Feifel gibt auf
Vier Räder mehr gegen Brände
„Der Stadel brennt wie Stroh“
„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“
Die GT kommt nach Spraitbach
Geschichten rund ums Bäumchen
Theater zu frechen Weihnachtsengeln
Treue Mürdter-Mitarbeiter geehrt
Weihnachtspakete für arme Kinder
Senatoren ehrenhalber
„Geheimnisse“ in Wasseralfingen
Kurz und bündig
Aus dem Ortschaftsrat Dewangen
Starkstrom über Dewangen?
Wenn „Rudolph“ Musik macht...
Wenn’s sein muss bis Wladiwostok
Scholz-Gruppe auf Konsolidierungskurs
Feuerzangenbowle flüssig und als Film
Kein Eklat bei JU
Bildbände „Ellwangen“ verlost
Ohne Ausstellung ist weniger los
Anerkennung für ehrenamtlich Aktive
Dem Scheechaos entgegen wirken
Die ganz eigene Sicht der Dinge
Gemeinsam statt einsam
Gequetschte Kunst zum Jubiläum
Gut besucht trotz Eiswetter
Handwerkskunst und mehr
Kurz und bündig
Stadtjugendring freut sich auf 2013
Theater: „Das kleine Gespenst“
Fakultäten informieren Studierende
Haufenweise Ehrungen bei der DJK Aalen
Hirschbachclub zündet Lichter an
Mildenberger verabschiedet
Peter Schaile ist neuer Dirigent
Schützenkönige geehrt
Stiftung spendet 6000 Euro
Unfallflucht – Zeugen gesucht
„Kein Spielraum für Wünsche“
Aus dem Gemeinderat
Klang der Elemente
Kurz und bündig
Schneeflocken zum Nikolausmarkt
Am anderen Ende der Welt
Deutliches Votum für Neubau
Erwärmende Sterne in eisiger Kälte
Fröhliches Gewirr von Lügen
Party mit Bluesrock
Schnuppern in der Falknerei
Abstraktes mit Leben gefüllt
Freundeskreis Mörike unterstützt Kitas
Mitarbeiter-Ehrung im Pflegeheim
Naturwissenschaft macht Spaß
Schwäbisch besinnlich
Altgold nützt Kranken in Ecuador
Blutspender geehrt
Namen und Nachrichten
Sänger geehrt
Stefanie ist Konditoren-Weltklasse
Windkraft kein Thema
Bei Schülern präsent
Kurz und bündig
Senioren im „Kapperle“
Viele neue Ideen
Brückenbauer und Fels im Wirbelsturm
Der Preis der Palm-Stiftung
Kurz und bündig
Frauen mit Koffern machen krank
Fahrer tot im Führerhaus
Krankheit mit vielen Facetten
Schwäpo-Shop belohnt Gewinner
„Ehre sei Geld in der Höhe“
Gitarrenlegende im Lägerle
Kurz und bündig
Entwicklungshilfe vor Ort
Laugenbrezeln finden reißenden Absatz
Mittelalter besucht modernes Backparadies
Der Seilgarten steht
Moderne Schnitzeljagd auf dem Stuifen
Neue Ministranten in St. Michael
Stimmung in Straßdorf
Freude über Erfolge
Dirninger im Wunderlich
„Nachhaltige Aktionen besonders wertvoll“
Keine Wachstumsbranche mehr
Konversion der Kaserne
Besucherbergwerk in Ellwangen
Kreis macht Kasse
Krippenausstellung im Dorfmuseum
Namen und Nachrichten
Adventsstimmung in der Mühle
Modellbahn-AG des THG stellte in Nördingen aus
Aalen/Nördlingen. Auf Einladung des örtlichen Modelleisenbahnclubs beteiligte sich die Modellbahn-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums am ersten Adventswochenende an der Modellbahnausstellung im Saal der Alten Schranne in Nördlingen. Die Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Herrn Rebhorn und Herrn Schaal bekam so die Gelegenheit, ihre
weiterPolizeibericht
Saftiges Kultur-Menü in der Kantine
Anwältehaus informiert Mandanten
Müllgebühren bleiben stabil
Viele Einbrüche am Wochenende
Einbruch in Lagerhalle
Aalen-Unterkochen. In der Zeit zwischen Samstagmittag und Sonntagabend drangen Unbekannte in eine Lagerhalle in der Wöhrstraße ein. Die Täter durchsuchten einen Büroraum und entwendeten eine PC-Festplatte im Wert von rund 100 Euro. Der dabei angerichtete Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
weiterJU geht auf Distanz zum Ellwanger Kreis
Wenn „Rudolph“ Musik macht…
Kunstwettbewerb zur Organspende
In Deutschland stehen derzeit rund 12.000 Menschen auf der Warteliste für ein Organ. Zu diesem brandheißen Thema hat das „Aktionsbündnis Organspende“ einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Schülerinnen und Schüler möglichst viele Menschen über dieses Thema informieren sollen.
Im Rahmen des Unterrichts
weiterBrand im Hundezwinger
Aalen-Fachsenfeld. Mit 25 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Aalen/Fachsenfeld am Sonntagabend gegen 20 Uhr zu einem Brand in der Olgastraße aus. Dort hatte, wie die Polizei mitteilt, wohl ein Räucherofen, der in einem Hundezwinger in einem Gartengrundstück aufgestellt war, den Holzzwinger in Brand gesetzt. Der entstandene
weiterBergschule nimmt Betrieb wieder auf
Heidenheim. An der Bergschule beginnt heute für die knapp 280 Schüler und ihre Lehrer wieder der Schulbetrieb. Wie berichtet, war der Unterricht Ende vergangener Woche wegen einer massenhaften Brechdurchfall-Erkrankung eingestellt worden. Nach Angaben des Gesundheitsamtes in Heidenheim war die Erkrankung von 80 Kindern und Erwachsenen am Donnerstag
weiterRegionalsport (15)
Andreas Hofmann: Entwarnung trotz dickem Knöchel
TSB II klettert auf Rang zwei
HSG triumphiert im Derby
Im Duell der Giganten holte Dortmund einen Punkt in München. St. Pauli besiegte Kaiserslautern und der KSC schlug den FC Heidenheim. mit 5:2. Fünf Teilnehmer können sich nun auf das Spiel VfR Aalen gegen Duisburg freuen.
Normannia: Jetzt also doch Winterpause
Sport in Kürze
6:8 gegen Ersten
Bettringen feiert Derbysieg
Gmünd holt auf
Heuchlingen erobert Tabellenspitze
TSV lässt Punkte in Oeffingen
Zweimal Bronze
SGB-Damen zurück in der Spur
Gegen Augsburg und Scharinger
Überregional (85)
"Widerstand und Engagement lohnen sich"
14 Kerzen für die Toten
1:4 - Babbel in Hoffenheim vor der Entlassung
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
300 000 wollen Schokolade trinken und essen
Abfahrtsteam ein "klassisches Lazarett"
Auch mit Pracht demonstrierten die Zaren Macht
Bamberg hat längeren Atem Niederlagen für Ulm und München
Beckham gerührt beim Abschied
Biathlon-Männer in guter Form
Boom belastet das Klima
BÖRSENPARKETT: Hoffen auf eine Jahresendrallye
Boy-Rücktritt am Ort der Höhen und Tiefen
BUNDESLIGA
CDU verliert letzte Großstadt
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Ein Fünftel des Umsatzes hängt an November und Dezember
Ein kurioser Strafstoß und viel Slapstick
Erfolgreicher Nachwuchs
Ermittlung bei Großbanken
Erst kurz, dann lang: Roman Weidenfeller
Erster Ansturm zum Fest
Es jazzt und flirrt
EU-Parlamentspräsident will Mursi unter Druck setzen
FDP verschiebt Landesparteitag
Freiburger Bilanz: Ein Punkt und zwei Verletzte
Freudenstädter Schildbürger
GEWINNZAHLEN
Grüne mit großen Zielen
Grüne zielen auf Direktmandate
Hanekes "Liebe" feiert Triumph
Hauk: Förderung für Ökostrom schneller streichen
Historische Hockey-Pleite gegen England
Im Springen fehlts
Internet-Portal für Trauer und Anteilnahme
KOMMENTAR · JUDENTUM: Klare Worte
KOMMENTAR · NAHOST: Ägypten tief gespalten
Königsklasse: ZDF zeigt Borissow-Spiel
KSC auf Kurs mit 5:2 gegen Heidenheim
KSVAalenmitacht Zählern Vorsprung
Langlauf-Frauen besser in Schuss als Männer
LEITARTIKEL · GRÜNE: Basis Südwest
Lindsey Vonn ist nicht zu stoppen
Los-Panne beim Confed Cup
LOTTERIE vom 3. Dezember
Machtkampf eskaliert
Mitten im Tunnel stürzt dieDeckeein
NA SOWAS
Neue Synagoge in Ulm eröffnet
Nicht nur Freudentränen
NOTIZEN vom 3. Dezember
NOTIZEN vom 3. Dezember
NOTIZEN vom 3. Dezember
NOTIZEN vom 3. Dezember
NOTIZEN vom 3. Dezember
NOTIZEN vom 3. Dezember
NPD-Verfahren: Friedrich will über Risiken sprechen
Pechstein feiert seltenes Jubiläum
Pläne für mehr Unterhalt nach langer Ehe
POLITISCHES BUCH: Wider die Marktgläubigkeit
Polizei bittet um Hinweise im Rockermord
Programmierte Harmonie
REGIONALLIGA
Rein statistisch ist Braunschweig schon erstklassig
Rennrodeln: Deutsche Bilanz makellos
Schlechte Noten erschweren Kreditaufnahme
Schmid: Homo-Paare steuerlich gleichstellen
Schock der anderen Art
Schonender Umgang mit dem Waldboden
Schuldenschnitt denkbar Merkel schließt späteren Verzicht auf Athener Rückzahlungen nicht aus
SPORT
Staatsbürgerkunde
Steht Hildebrand im Tor?
Susi Kentikian verpasst WM-Titel
Team-Siege gehen an Japan und Russland
Titelverteidiger reizt Neuheit
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Traumstart für Adler
Triumph der SPD in CDU-Hochburg Karlsruhe
TV-SPORT HEUTE
VfL Wolfsburg nur 1:1 gegen den HSV
Vier Mal Mittelalter mit Liebe, Mord und Korruption
Wagners Antisemitismus
Wird Stuttgart 21 deutlich teurer als geplant?
Leserbeiträge (14)
Läufernachwuchs der LG Rems-Welland glänzt mit Siegen
Die Läufergruppe des LeichtAthletikClub Essingen in der LG Rems-Welland geizte bei den Läuferevents, dem Nikolauslauf am Samstag 01.12.2012 in Schnaitheim und am Sonntag, den 02.12.2012 beim vierten Lauf der Rieser Laufserie „Lauf zum Märchenwald“ in Wemding, nicht mit Tagesiegen und Top Platzierungen. Bei beiden Veranstaltungen
weiterRockig-poppige und klassisch-traditionelle Blasmusik beim Doppelkonzert
Mit spürbarer Begeisterung eröffnete die Bläserklasse des Musikvereins Essingen unter der Leitung von Johannes Hammer nach den Grußworten des Vereinsvorsitzenden Martin Albrecht den Konzertabend. Zumal die jungen Bläser ihre Ausbildung erst nach den Sommerferien begonnen haben, ist dies absolut eine bemerkenswerte Leistung.
weiterStraßenbäume in Gmünd unter extremem Stress
Zauber der Adventszeit
Der Gartenbauverein Bopfingen nahm seine Gäste auf der Jahresabschlussfeier mit auf eine zauberhafte Reise durch die Adventszeit.
Pünktlich zur Begrüßung durch Renate Wörle fielen die Schneeflocken vom Himmel und trugen zur Atmosphäre bei.
Andrea Stumpp-Dülch, die durch das Programm führte, berichtete
weiter„Bundeswehr wird Besatzungsarmee“
Das Land muss Stuttgart 21 fördern
Drohnen-Krieg illegal?
Kritik an Israel ist nicht gleich Antisemitismus
Sanierung einer Bruchbude sinnvoll?
Ein Verein der Generationen verbindet
Nur durch beständige ehrenamtliche Tätigkeiten kann ein Verein bestehen. Das dies auch ein wichtiger Bestandteil des Rad- und Kraftfahrverein Hofen ist, konnte man letzten Samstag bei den Ehrungen der Jahresabschlussfeier sehen. Auch vieljährige Mitgliedschaft und hervorragende sportliche Ereignisse konnten an diesem Abend gewürdigt
weiterSchüler C-Turnier und Spieltag der Verbandsrunde Bezirksklasse in Hofen
Am kommenden Samstag, 08.12.12, findet ab 13.30 Uhr in Hofen ein Pokalturnier der jüngsten Radballer, der Schüler C (bis Jahrgang 2003) und im Anschluss ab 18.00 der Spieltag der Verbandsrunde der Aktiven Radballer statt.
Im Nachwuchsturnier müssen sich zwei Hofener Mannschaften für den RKV Hofen beweisen. Die Mannschaft Hofen 1,
weiterNervenschlacht endet mit einem Remis
Schwabsberg mit Standvermögen am Ende fehlen nur zwei Kegel zum Sieg
Beinahe wäre Schwabsbergs Masterplan im Auswärtsspiel beim unmittelbaren Konkurrenten SKC Nibelungen Lorsch aufgegangen. Am Ende fehlten den Ostwürttembergern aber gerade mal zwei Kegel und der Sieg über die Nibelungen wäre perfekt gewesen.Nachdem Sieg
weiterMonika Pöhler startet bei der Deutschen Meisterschaft 2013 in Regen
Am Samstag, 01.12.2012 fand in Stuttgart der Bundesliga Zielwettbewerb auf Eis für Damen und Herren statt. Von den Aalener-Eissport-Freunde e.V. starteten zwei Mitglieder, Alois und Monika Pöhler. Es wurden zwei Durchgänge mit je 4 Aufgaben gespielt. Die Aufgaben waren, den Eisstock sehr genau in die Zielringe zu bringen,
Stockschießen,
weiterNikolausrock im Übelmesser
Am 8. Dezember steigt um 20.30 Uh die ultimative Nikolausrockparty mit „Samsàra“ und Friends. Mit Rock vom Stil der 70-er und 80-er Jahren, aber auch mit Einflüßen von Blues und Funk. Seit Jahrzehnten stehen stehen sie nun auf der Bühne mit Ihrem Urgestein, dem Frontman „Onkel Pö“ am Gesang. Seine
weiter