Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 23. Januar 2013
Regional (110)
Das Lämmle ist gefragt
Planungen für Solaranlagen laufen an
Einbrecher erschreckt Frauen
Widerstand gegen die Polizei
Eine laute, bunte und quirlige Hommage
Polizeibericht
Kuhn tritt zur Wiederwahl an
Mitmachen ermöglichen
Wie’s die Nachbarn machen
Wofür Schwäbisch Gmünd 2013 Geld ausgibt
Meisterwerke auf die Orgel übertragen
Volle Power
Häberle kaufte SAS-Halle – Mugele Mieter
Ja zu privater Windkraftanlage
Konversion: Fördermittel in Aussicht
Kurz und bündig
Photovoltaik bleibt attraktiv
Polizeibericht
So klappt’s auch mit dem Weißbier
Ein Jahr der Arbeit und der Investitionen
Metallstange durchbohrt Auto
Zwei Schulen erhalten neue Profile
AGV-Dachverband startet auf der SWR-Showbühne ins Jubiläumsjahr
Arbeit in Zukunft
Führungsduo bleibt
GD: Kein Datum
Kienzle-Lesung wird verschoben
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Neue Bauplätze
Pauline Staiber gewinnt die Pfalz-Meisterschaft
Totholz beseitigen
Blau gemacht . . .
Einbrecher erschreckt Frauen
Nahrung für die Seele inklusive
Die Redaktion empfiehlt
Steckbrief Birgit Kohl
Steckbrief Tim Spreng
Faschingsauftakt am Sauerbach
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Nicht alle Ziele erreicht
Brasilianischer Abend an der HTW
Gmünd schielt auf eine Million Kunden
3700 Euro für die neue Kindertagesstätte
FCB-Fanclub spendet für Kinderhospiz
Der Politiker im Stuhlkreis
Betreuung ja – nur wie?
Metallstange durchbohrt Auto
So klappt's auch mit dem Weißbier
Ambitioniert-richtig
Mit der Ernte Schulden abbauen
Viel Lob für den KOD
Kurz und bündig
Apfelmost für Messebesucher
Fasching unter Wasser
Investition in die Jugend lohnt sich
Jahresberichte und Vorschau
RSC bietet seine Skikurs-Klassiker an
Zusammenarbeit mit Nachbarwehren
Orgelmatinée in St. Georg
Workshop für HipHop-Fans
„Nein zu den Neinsagern!“
„Weiße Rose“ und der Holocaust
Arthur Noymer
Kurz und bündig
Hundezüchterin tot aufgefunden
Schatzkästchen öffnet sich erneut
Wer nimmt im Chefsessel Platz?
Dr. Joachim Strobel
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Busunternehmen OVA ehrt Jubilare
Gewinner der HGV-Weihnachtsverlosung
Kurz und bündig
Notebooks für die Hofherrnschüler
Präziser als auf Schwäbisch geht’s nicht
Was man tun kann, um einen Unfall im Alter zu vermeiden
„Schwätz net, mach mi g’sond“
Gegen Grundwasser gesichert
Mit Kindern lernen
Zehn Zentimeter sind zu wenig
Einige Zahlen aus Riesbürgs Haushalt 2013
Halle ist der „dickste Brocken“
„Wir formen die Zukunft“
Heubach feiert mit Laxou Elysée-Vertrag
Ja zum Ablösevertrag
Spende für Kinderheim Elim in Südafrika
Viele Fragen bleiben offen
Träume aus Feuer und Eis
HBG: Wieder neun Jahre bis zum Abi
Alles zum Wohl der Schüler
Abtsgmünder Bank spendet
Die Stumpfes kommen nach Pommertsweiler
Polizeibericht
Tritte und Schläge gegen Polizeibeamte
Adelmannsfelden. Äußerst aggressiv reagierte ein 36-jähriger Mann am Dienstagmittag, kurz vor 13 Uhr, gegen drei Polizeibeamte, die von seiner getrennt lebenden Ehefrau zu Hilfe gerufen worden waren. Nach einem gerichtlichen Beschluss war es ihm untersagt, die Wohnung zu betreten und überhaupt Kontakt zu der Frau aufzunehmen. Trotzdem
weiterJugendliche auf Beutetour
Ellwangen. In der unverschlossenen Umkleidekabine der Buchenberghalle haben am Dienstagabend drei Jugendliche aus einer Jacke 300 Euro sowie eine EC-Karte entwendet. Während einer der Jugendlichen außerhalb des Kabinenbereichs „Schmiere“ stand, gingen die beiden anderen gegen 18.20 Uhr in die Umkleidekabine und durchsuchten die
weiterBeim Abbiegen zusammengestoßen
Aalen. Eine Autofahrerin war am Montagmorgen auf der Walkstraße in Richtung Ulmer Straße unterwegs. Gegen 7.45 Uhr stieß sie beim Linksabbiegen in die Wilhelm-Merz-Straße mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand nach Angaben der Polizei Sachschaden von rund 8000 Euro.
weiterVon Buchführung bis Brotbacken
Die jungen Weledianer
Von Hoffnung und Freiheit
Windenergie im Limpurger Land
Neue Dienstleistung für kleine Vereine
Einbrecher versteckt sich vor Wohungseigentümern unter seine Kapuze
Aalen. Einen gehörigen Schrecken bekamen zwei Frauen am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr. Die beiden stellten bei ihrer Rückkehr an ihrem Wohnort in der Siedlung zwischen Bahnlinie und Spiesel fest, dass die Terrassentüre der Doppelhaushälte eingeschlagen war. Das meldet die Polizeidirektion Aalen.
Neben der geöffneten Türe
weiterUnsterbliche Hits zum Leben erweckt
Aalen. „A Spectacular Night of Queen“ erweckte gestern Abend die Atmosphäre eines Queen-Konzertes in der Stadthalle in Aalen. „The Bohemians“ spielen nicht nur die großen Queen-Hits, sondern inszenieren eine Show, die sich an die Auftritte der legendären Band anlehnte. Mehr dazu am Mittwochabend online und am
weiterRegionalsport (13)
Großer Spaßfaktor
Nur Gold und Silber
Pia Prosch tritt für den SCC Berlin an
Erneuter Sieg für Gschwend
Ostalbderby nur knapp verloren
Die Vielfalt des Turnens
Ehrung für Klenk
Höchste Zeit
TV Weiler sucht Stadtmeister
Verbesserung im Speed
Viermal Podest für SV Gmünd
WSG verteidigt Tabellenspitze
FCN verlängert mit Widmann
Überregional (86)
"Der perfekte Teamplayer"
"Ich habe nichts verarbeiten müssen"
Abgeordnete unter Kontrolle
Alle dürfen Spitzenfußball zeigen
Auf einen Blick vom 23. Januar
Bafin leitet Ermittlungen ein
Bei WM-Kandidaten die Qual der Wahl
Chancenlos in Istanbul
China droht zu vergreisen
Compper lustlos: Keine Zukunft in Hoffenheim mehr
Der Enkel erzählt vom Krieg
DFB: Eintracht soll Chaoten melden
Die Brüder als Filmhelden
Die IG Metall wächst, Verdi schrumpft
Die Leber: Hauptzentrale des Stoffwechsels
Djokovic trifft im Halbfinale auf Ferrer Tennis: Serbe bei Australian Open vor Hattrick
Ein Pony im Weißen Haus
Eine Kammerzofe entdeckte den Brand
Eiskunstlauf-Stars mit heftiger EM-Anreise
Erfolgsformel der Deutschen
Ermittlungen wegen Bilanzfälschung
EU erhöht humanitäre Hilfe für Mali
Euronics muss zurückstecken
Feuerroter Farbklecks im Winter
Finanzexperten optimistisch
Flugverkehr weiter behindert
Für Sie am Telefon
Gemeinsam für die Freundschaft
Georg Baselitz und das unsichtbare Bild
Handlanger des Betrügers
Happy End an der Kinokasse
Hohe Aufklärungsquote
Huszti: In Ungarn "Tor des Jahres"
Interview mit Verkehrspsychologe Dr. Karl-Friedrich Voss
Jede Menge Baustellen
KOMMENTAR · LINKE: Salonfähig
KOMMENTAR · SCHAVAN: Noch ist nichts besiegelt
KOMMENTAR: Unsichere Ausgangslage
Kubica und Glock wollen sich für DTM empfehlen
Lebenslange Haft für Doppelmord?
LEITARTIKEL · MISSBRAUCH: Es hakt an vielen Stellen
Leute im Blick vom 23. Januar
Linke nicht mehr im Visier
MARKTBERICHTE
NA SOWAS. . . vom 23. Januar
Neue Bestmarken beim Bausparen
Neue Halle als gutes Omen
Neues Jahr, alte Probleme
Noch viele Lücken in Eschenburgs Biographie
NOTIZEN vom 23. Januar
NOTIZEN vom 23. Januar
NOTIZEN vom 23. Januar
NOTIZEN vom 23. Januar
NOTIZEN vom 23. Januar
NOTIZEN vom 23. Januar
Passiv verhalten
Politbüro 2.0
POLITISCHES BUCH: Fragwürdige Geschäfte
RANDNOTIZ: Jogis Chance auf den Titel
Restriktionen ärgern viele Weinbauer
Rückwärtsgang eingelegt
Schul-Schütze hatte Liebeskummer
SPD-Fraktion: Risiken bei S 21 vermeiden helfen
Spionieren in der Bundesliga
Start der Koalitionsgespräche
Steuer auf Finanzgeschäfte kommt
STICHWORT · BUNDESRAT: Hürden für die Koalition
Stuttgart für EM 2020 in der engeren Auswahl
Tatmotiv: Liebeskummer
Teilerfolg für Schäuble
Tiergärtnerischer Fehltritt
Treffen der Weltmarktführer
TV-SPORT HEUTE
Überraschung bei Wahl in Israel
Unzucht im Betstuhl
Verdi: Alle müssen Lehren ziehen
Verfahren gegen Schavan
Warmlaufen für Tarifrunde
Wehmut in der Staatskanzlei von Hannover
Wochenlang tot in der Wohnung?
Wunsch nach mehr G-9-Schulen ohne Chance
Wüteriche am Lenkrad
Zahl der Selbsttötungen gesunken
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: Der mit Blut unterschreibt
Zwei 14-Jährige wegen Diebstahls in U-Haft
Leserbeiträge (13)
DLRG OG Aalen: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 16.03.2013
Die Jahreshauptversammlung der DLRG OG Aalen findet am Samstag, den 16. März 2013 um 19 Uhr in der TSG Vereinsgaststätte, Bohnensträßle 20, 73434 Aalen-Hofherrnweiler statt.
Tagesordnung:
Begrüßung und Regularien Berichte des Vorstandes / Rückblick / Aussprache Bericht des Leiters Wirtschaft und Finanzen Bericht weiterJahreshauptversammlung beim Verein der Hundefreunde
Am Samstag, den 26.01. findet beim Verein der Hundefreunde Aalen ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim im Rohrwang statt. Der Übungsbetrieb entfällt an diesem Tag komplett.
weiter„Die Tat ist immer noch das Beste“
„Ein Witz im vereinten Europa“
„Wir brauchen dezentrale Strukturen“
„Wir müssen die Erde entlasten“
Nicht alle Wünsche der Kinder erfüllen
KAB Unterkochen bestätigt Vorstandsteam
Über 40 Mitglieder folgten der Einladung der Unterkochener KAB zu ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
Das Dreier-Vorstandsteam blickte auf das letzte Jahr zurück. Andreas Weidner betonte, daß zwar das Ziel „Bestandschutz“ erreicht worden sei, sich aber das Interesse der jüngeren Generationen an der Ortsgruppe
weiterPutin und der Rest der Welt: Macht zu Eigentum!
Politbüro 2.0 : Macht in Eigentum verwandeln - wer/wann/wo nicht?
Ein Blatt, noch völlig unberührt, liegt vor dem stillen Dichter, der sinnend, traurig, tief gerührt, in sich spürt - den Richter .
Wen will er richten, der Phantast? Die Händler von Menschen, Drogen und Waffen? Sie sind dichtes Buschwerk, kein Einzelast,
weiterFaschingsball 2013
Auch dieses Jahr findet wieder der Saverwanger Faschingsball statt. Wie immer mit buntem Programm, Musik und Tanz mit "Desperados" einer Cocktailbar und der gefürchteten Saverwanger Schnitzelbank.
Außerdem wird wieder ein Shuttle Service zur Verfügung stehen der die Gäste kostenlos nach Hause fährt.
weiter
Langjährige Ehrungen
Die Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der Mitgliederehrungen und des bevorstehenden 75-jährigen Jubiläums, da außer der Wahl des Kassenprüfers – Peter Barth wurde einstimmig bestätigt – keine weiteren Wahlen anstanden.
Oberkochen. Agathe Barth zog an ihrer ersten Jahreshauptversammlung als Vorsitzende
weiterDas musikalische Schatzkästchen => ein Anfang mit Musik
Am 12. März 2013 beginnt eine neue Kursstaffel des Musikalischen Schatzkästchens.
Kleinkinder entdecken die Geheimnisse der Sprache und sind offen für Klänge, Töne, Geräusche und Musik.
„Das musikalische Schatzkästchen“ ist deshalb gedacht für Kinder von ca. 2 – 3 Jahren mit einer Begleitperson.
weiterJe 2 Titel und 2 Podestplatzierungen bei den Württembergischen Meisterschaften im Greco in Mühlheim an der Donau
Mit insgesamt 4 Medaillen, davon 2 Titeln, sind die Ringer der KG Dewangen/Fachsenfeld von den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften (Greco) in Mühlheim an der Donau zurückgekehrt. Eine wirklich tolle Ausbeute, welche u.a. zu Platz 2 bei der Vereinswertung der A-Jugend. Eine Klasseleistung also, die hoffentlich auch dieses
weiter