Artikel-Übersicht vom Sonntag, 24. Februar 2013
Regional (59)
„Ich habe jetzt noch Gänsehaut“
Après-Ski-Stimmung und Neuschnee
In dieser Woche
Polizeibericht: Die Feuerwehr hatte reichlich zu tun
In dieser Woche
In dieser Woche
„Er hat seine Spuren hinterlassen“
Bürger fragen zur Schulentwicklung
Fragestunde für Bürger zu Beginn
Kurz und bündig
Offene Türen in Werkrealschule
Polizeibericht
Dem Bösen die Flötentöne beigebracht
„Ich habe jetzt noch Gänsehaut“
NACHRUF
Stefanie Feile ist die erste Frau in der Wehr
Bangen um Halle dauert an
Erzählcafé zum Suchdienst
Für Eltern vor dem Schulwechsel
Mitdiskutieren bei „Pro Realschule“
78 Aktive und ein sehr starkes Rettungsteam
Nicht kampflos
Konzert füllt die Kasse auf
Rückfalltäter
Annabella Akcal über den „analogen Mohikaner“
Bibelwoche: Der Tod ist nicht mehr sicher
Die Aktion FahrRad der Gmünder Tagespost und des Agenda-Arbeitskreises Verkehr
Erlös der Kalender an Stauferverein
Haug liest im Café Margrit
Auf dem Weg zur Fahrradstadt
Erlös an die Stiftung
Ein Plädoyer für die Realschule
Gipfel und die USA
Kurz und bündig
Die Hauspläne am Stand gezückt
An Talenten mangelt es nicht
Mit Willenstärke zum Erfolg
In dieser Woche
Oberkochen scheint sich einig mit Zeiss
In dieser Woche
In dieser Woche
Hickhack um Seniorenwohnheim
Klares Votum für Sünder und Steinbrück
Jazz lässt Gedanken lesen
„Ich bin heute hier fürs Göttliche“
„Gottes Worte sind Mut-Macher“
Klares Votum für Sünder und Steinbrück
Die Kräfte für das Miteinander bündeln
Geschützte Armee aus Schnee
Jugendwehr ist Kapital für die Zukunft
Eine geschützte Armee aus Schnee
Polizeibericht
Brandopfer verstorben
Bopfingen-Aufhausen. Eine 45-jährige Frau, die am 12. Februar bei einem Wohnhausbrand in Bopfingen-Aufhausen lebensgefährliche Verbrennungen erlitten hatte, ist ihren schweren Verletzungen erlegen. Wie die Polizei mitteilt, verstarb sie am Samstag in einer Klinik in Stuttgart.
weiterDie kleinste Kröte schlucken
"Ich habe jetzt noch Gänsehaut"
Keller in Flammen
Aalen-Simmisweiler. Am Sonntag, gegen 3.25 Uhr, brannte es in einem Keller eines Wohnhauses im Holzspitzweg. In einem Hobbyraum hatte sich eine Hobelbank entzündet. Schuld war nach Angaben der Polizei vermutlich nicht ausgeglühte Asche. Die Hausbewohner versuchten zu löschen - vergeblich. Das Feuer wurde schließlich durch die Feuerwehren
weiterRegionalsport (19)
„Das wird eine heiße Kiste“
Erfolgreiche Rotation
HSG verliert doppelt
Schlusspfiff erlöst den TV Bargau
Sickinger dicht an der Bestzeit
TV Bargau erarbeitet sich knappen Sieg
Zusammenhalt demonstrieren
Die „Maschine“ läuft wieder
Hochmotiviert zum Erfolg
Sport in Kürze
TSB-Judoka lösen fünf Tickets
TV Weiler feiert Erfolge
Carina Vogt gewinnt WM-Bronze
Spraitbacher auf Aufstiegskurs
Helge Liebrich macht Kindern eine Freude
TVH spielt endlich in Liga zwei
TSB bleibt weiter im Rennen
Leserbeiträge (7)
Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtverein Hüttlingen
Am Samstag, den 23.Februar 2013 konnte 1.Vorsitzender Eugen Mayer zahlreiche Mitglieder des Kleintierzuchtverein Hüttlingen und Bürgermeister Günter Ensle in der Wirtschaft des Züchterheims des Kleintierzuchtverein Hüttlingen zur ordentlichen Jahreshauptversammlung begrüßen.
Nach der Totenehrung berichtete der 1.Vorsitzende
weiterHeiko Cammerer weiterhin an der Spitze des H.H.C. Waldhausen
Heiko Cammerer bleibt weiterhin an der Spitze des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihren ersten Vorsitzenden einstimmig für seine fünfte Amtsperiode. Auch die Kassenprüfer Hans Jäger und Manfred Mayer stellten sich zur Wiederwahl und erhielten ein einstimmiges Votum. Dagegen gab Carmen
weiterBläserklasse trägt Früchte
22.02.2013: Generalversammlung im Gasthaus „Ritter“
Nach seiner Begrüßung erinnerte der erste Vorsitzende Martin Albrecht an die verstorbenen Mitglieder und rief die Versammlung zur Schweigeminute auf. Untermalt wurde diese mit dem Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“, vorgetragen durch eine Bläsergruppe.
In
weiterAuch im Detail (googeln) steckt der Teufel
Beim Einlesen in die Karrieren von Frau Schavan und Herrn Brunnenhuber fiel mir die Parabel zu Politik und Doping ein, die ich gerne auf diesem Wege weitergebe:
Vor langer Zeit, die Menschen wollten endlich "mehr Demokratie" wagen, sollten im Tierreich die Weidegründe neu aufgeteilt werden. Alle Arten vertrauten dem Schöpfer, dessen Grundgesetz
weiterVon der Sonne, dem Mond, der Hölle und dem Paradies
Einen zauberhaften Abend erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Cafe ars vivendi in Ellwangen. Die Märchenerzählerinnen Ingrid Raschka und Ute Hommel ließen sie Märchen von Licht und Dunkel erleben, Paul Erhardt auf seinem Akkordeon setzte die virtuosen musikalischen Akzente.
Von einer dunklen Zeit, in der es noch
weiterJahreshauptversammlung
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. April 2013 ab 20 Uhr,
darf ich alle Vereinsmitglieder, die Frauengruppe und die Jugendlichen
recht herzlich in unser Vereinsheim einladen.
Unsere Tagesordnung lautet wie folgt:
Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
Totengedenken
Bericht des ersten Vorsitzenden und der Funktionäre
weiterJahreshauptversammlung
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. April 2013 ab 20 Uhr,
darf ich alle Vereinsmitglieder, die Frauengruppe und die Jugendlichen
recht herzlich einladen.
Unsere Tagesordnung lautet wie folgt:
Begrüßung durch den ersten VorsitzendenTotengedenkenBericht des ersten Vorsitzenden und der FunktionäreEntlastungWahlenAnträgeVorschau
weiter