Artikel-Übersicht vom Montag, 22. April 2013
Regional (111)
In Weingarten und Gmünd
Jobs für Menschen mit Behinderung
Bauantrag für das Baumhotel
Mozartschule und Firmen kooperieren
Rechberger hoffen, dass „der Kelch vorübergeht“
Traditionelles und Revolutionäres
Eingang bald freundlicher
Blumen für die Landesgartenschau
Die ersten Retter vor Ort
Doch die Pachtlösung
Familientradition
Große Vielfalt entdeckt
Kinderführung jetzt in Kutten
Mal den Ellenbogen ausfahren
Trauer um Engelbert Krieg
Ziersträucher richtig schneiden
Das Bohrgestänge ist raus
Dabei sein bei der Verkostung
Einkaufszentrum kommt später
Geschenke der Natur
Seit 30 Jahren wird der Limes überspielt
Gewinner in Abtsgmünd gezogen
Grüne kritisieren Kundgebung
Konzerte verschaffen den Förderspielraum
Top-Themen Bildung und Kinderbetreuung
Kirchenmusik – barock bis modern
Kurz und bündig
Spende für Nepalhilfe übergeben
Rathaussanierung in Ruppertshofen
Feier im „Wirbelwind“
Weniger Blutspender
Mitgliederzahl steigt stetig
Morgen kommt der „dialog“
Aus dem Gemeinderat Rainau
Dem VfR fehlen 6,5 Millionen Euro
Fußball-Märchen
Musical „Marilyn“ an der EBR
Von Ellwangen nach Sizilien
Wie viele Autos braucht die Wehr?
Bergwacht absolviert Ausbildung
BMW-Club auf traditioneller Suchfahrt
Miteinander der Feuerwehren stärken
Gekonnter Spaziergang quer durch viele Genres
Konzert zum Häcker-Jubiläum
Kurz und bündig
Reges Leben in allen Gruppen
Heimatsmühle bei Slow Food in Stuttgart
Qualität geht vor
Vier Aalener Firmen auf Hannover Messe
Wirtschaft kompakt
Gold in Berlin für die Aalener Löwenbrauerei
Kurz und bündig
Blutspenden für Integration
Glückliche Sieger beim „Frühling“
Mitarbeiter geehrt
Polizeibericht
Problem und Lösung
Was in der Hühnersuppe drin ist
Comedia zwischen den Zeilen
Energiewende im Ostalbkreis
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Neuer Straßenbelag
Hundehaufen ärgern
Die gescheiterte Meuterei
Erneut Gold für die Buchenbergköche
Erstkommunion in Zimmerbach
Käppleslauf für Groß und Klein
Kurz und bündig
In Lauerstellung fürs Motiv
Verkauf vom Tisch
Spannendes Leben
Auf neuen Wegen
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Peter Horton Symphonic Trio
Dampfloks feiern 100. Geburtstag
Mit Nadel, Stoff und Faden
Mit Unmöglichem Traditionen sprengen
Pläne für Spraitbacher Ortsmitte
Demokratie üben mit der „Juniorwahl“
Gastfamilien gesucht
Kein Geld erhalten – zum Glück
Menschen, Material und Medien
Spraitbacher eröffnen die Saison
AUS DER REGION
„Bargau hat Vorbildcharakter“
Thomas Geisel will OB werden in Düsseldorf
Josef Kucher
VR-Bank spendet Felsenbirnensträucher
Faszination der alten Traktoren
Sportlich in der Partnerstadt
Kante und Fichte
Startschuss für die Sanierung
Polizeibericht
Erste Hilfe: richtig und schnell
Begegnung mit den Klangwelten des Jazz
Hinweis auf Fahrzeugdieb fehlt noch
Wirkungsmächtige Chormusik
Schranke und Auto beschädigt
Ziegelknecht und Rechenmacher
Deutsch-türkischer Kochkurs
Ferienprogramm 2013
Kulturexkursion nach Niederalfingen
Betrunkener Unfallflüchtiger ermittelt
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Zwei Motorradunfälle im gleichen Streckenabschnitt
Regionalsport (14)
Normannia zieht die Reißleine
Vizemeister eine Nummer zu groß
Sport in Kürze
„Alle sagen nur: sieben“
Abstiegskrimi mit Happy End
Bürgermeister gratuliert zum Landesliga-Aufstieg
Duell auf Augenhöhe
FC Eschach fühlt sich verschaukelt
Spiele unter der Woche
Ein hohes sportliches Risiko
Zeitdruck ist immens
Ein hohes sportliches Risiko
Vorerst keine Vertragsunterzeichnungen
Überregional (90)
"Glück verheißende Automobile"
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
Amok-Prozess: Jörg K. zieht Revision zurück
Aufräumarbeiten in Texas beendet
Aus für niederländisches "Königslied"
Aus heiterem Himmel
Ausgebreitete Arme
Berlin Volleys starten mit Sieg
Blatter will "Boot nicht verlassen"
BÖRSENPARKETT: Korrektur, aber kein Absturz
Böser Rückfall für Hoffenheim
BUNDESLIGA
Crisan schockt Boll und Borussia
Das Versteckspiel endet in Weinheim
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Demut als Erfolgsrezept
Deutsche Drohnen doch erst später
Die perfekte Fußball-Woche
Die umstrittenen Äußerungen
Ein Endspiel gegen den Abstieg
Einen Schritt weiter
Einmal noch Napolitano
Eisbären Berlin jubeln über Titel-Hattrick
EM ohne Medaille
Entführung eines Jungen war wohl Rache am Vater
Fazil Says weltmusikalischer Brückenschlag
FC Bayern auf Trainer-Suche
Festnahme nach Vergewaltigung von Fünfjähriger
Flieger unter Strom
Formel 1 in Zahlen
Freie Bahn für den Lachs
Frisch Auf stellt Weichen für das Final Four
Fürther Sieg ist mehr als drei Punkte wert
Geschäftsführer in Aalen optimistisch
Gespräche zu Strompreisbremse abgeblasen
GEWINNZAHLEN
Hasstiraden und Gefühlsausbrüche um 19 Uhr
Hochgesteckte Ziele
Hohe Standards für Ökologie der Gewässer
Immer locker bleiben
Immer wieder heftige Erschütterungen in China
In den Deutzer Messehallen
Institute forschen für Festbetrag
Jeder kann sich Kunst leisten
KOMMENTAR · ITALIEN: Absurde Politik
KOMMENTAR · ÜBERWACHUNG: Trittbrettfahrer
Krämer spuckt Gift und Galle
Kurz vor der WM: Zwei Tage, zwei Gesichter
Leid und Hoffnung in China
LEITARTIKEL · ULI HOENESS: Alles verspielt
Leute im Blick vom 22. April 2013
LOTTERIE vom 22. April 2013
Mein Freund, der "Juchti"
Messi "unter Vorbehalt"
Mythos Wagner und die aktuelle Kunst
NA SOWAS . . . vom 22. April 2013
Naturfreunde für Verbot von E 10
Notfalls umbuchen auf die Bahn
NOTIZEN vom 22. April 2013
NOTIZEN vom 22. April 2013
NOTIZEN vom 22. April 2013
NOTIZEN vom 22. April 2013
NOTIZEN vom 22. April 2013
NOTIZEN vom 22. April 2013
POLITISCHES BUCH: Mythos Kennedy
Polizeireform als "Wahl zwischen Pest und Cholera"
REGIONALLIGA
Sandro Cortese fährt hinterher
Scharfer Wind in Athen
Schwere Aufgabe für Petkovic
Serbien und Kosovo einigen sich
Spazierfahrt zum Sieg
SPORT
Sport-Club spielt zuerst gegen die Bayern
Staatskapelle umjubelt
Steuersünder Uli Hoeneß
Streit nach Boston-Anschlag
Tödlicher Sturz vom Balkon auf Mallorca
Tor gegen die Kritiker
TORE + PUNKTE + TABELLEN
TV-SPORT HEUTE
Verdienstorden für Thomas D und Regina Halmich
Warnstreiks bei Lufthansa
Werder Bremen: Trainer Schaaf sorgt für Wirbel
Wichtige Punkte der Vereinbarung
Wo der Tabubruch aufhört
Wolfsburg: Triple im Visier
Würth-Forum in Rorschach eröffnet
Zurück in der Weltspitze Fed-Cup-Team schlägt Serbien mit 3:2
Leserbeiträge (12)
Mitgliederversammlung beim SV Hussenhofen
Der erste Vorsitzende Manfred Horch begrüßte alle Vereinsmitglieder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 19.04.2013 im Vereinsheim des SV Hussenhofen statt fand.Vor dem Geschäftsbericht des Vorstands, wurde an die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht.
Bereits zu Beginn der Versammlung ehrte der Bezirksvorsitzende
weiterNachwuchssprinter überzeugen bei Saisonstart
Trotz winterlichen Temperaturen konnten zwei Nachwuchsprinter der LG Rems-Welland beim den Kreismeisterschaften des Landkreises Heidenheim erste Ausrufezeichen setzen. Die Hofherrnweilerin Leonie Weiland (JG 99) konnte sich bei ihrem ersten 100m Lauf über ordentliche 14,74 sec und einen dritten Platz freuen. Marc Häusler (JG99) ging über
weiterÜber 700 junge Musikerinnen und Musiker beim Jugendwertungsspiel erwartet
Am kommenden Samstag und Sonntag wird Hofen zum Mekka der Blasmusik. Im Rahmen ihres 200 jährigen Jubiläums richtet die SHW-Bergkapelle das Jugendwertungspiel des Blasmusikverbandes Ostalbkreis aus. Am kommenden Samstag und Sonntag werden Rund um die Glück Auf Halle und die Kappelbergschule musikalische Klänge zu hören sein.
weiterTagessiege für die LG Rems-Welland beim Läufertag in Dornstadt
Bei winterlichen Temperaturen hatten die Teilnehmer der LG Rems-Welland beim diesjährigen Dornstädter Läufertag einen sehr guten Einstand in die Bahnsaison zu feiern. Vier Tagessiege, sowie ordentliche Laufzeiten, die am Jahresende auch in der württembergischen Bestenliste zu finden sein werden lassen auf eine gute Saison hoffen.
weiterDRK Bereichsentscheid 2013
Text: Lisa Köder
Retten und gerettet werden
Beim DRK Bereichsentscheid in Unterkochen musste jeder Handgriff
sitzen
Am Samstag trafen sich in Unterkochen verschiedene Gruppen des DRK zum
Bereichsentscheid 2013. Stürze, Brüche, Schürfwunden - Was auf den ersten Blick
aussah wie ein großes Unfallszenario war in
weiterPfahlbronner Tauzieher bereiten sich auf die Saison vor
Die Tauziehfreunde Pfahlbronn haben sich am vergangenen Wochenende intensiv auf die kommende Tauziehsaison vorbereitet. Hierzu waren sie im Trainingslager am Breitenauer See bei Löwenstein. Neben den üblichen Trainingseinheiten standen dieses Jahr zwei besondere Höhepunkte auf dem Programm.
Los ging es am Donnerstagabend
weiterDie Kolpingsfamilie Neresheim sammelte Altkleider für einen guten Zweck
(KHD) Regelmäßig alle 2 Jahre sammelt die Kolpingsfamilie Neresheim im Rahmen der Dekanats weiten „Aktion Hoffnung“ Altkleider. Schon 14 Tage vor der Sammlung wurden die Sammelsäcke an die einzelnen Haushaltungen verteilt. Am Samstag, 13.4.2013 trafen sich dann um 9.00 Uhr 14 Erwachsene und Jugendliche beim Kolpingheim. Das
weiterÜber 230 Turner und Turnerinnen am Start
Die Sportgemeinde Bettringen war Ausrichter des Gaufinales 2013 Geräteturnen in den Uhlandhallen. Über 230 Kinder und Jugendliche traten zu Mannschafts- und Einzelwettkämpfen an. Bereits am frühen Vormittag begannen die ersten Wettkämpfe und am späten Nachmittag standen alle Ergebnisse fest. Dank der zahlreichen Helfer
weiter„Staubstumm“ und „4Blues“ im QLTourRaum Übelmesser
Am 27.4. gastieren „Staubstumm“ und „4Blues“ im Übelmesser in Heubach. „Staubstumm“ hauen rein nach dem Motto ihrer gleichnamigen CD „wir wollen nur spielen“. Inzwischen
hat sich die Band vom Lindenhof durch einige renommierte Auftritte auf diversen Festivals, wie dem Kirchentag in Mannheim und Bühnen
weiter„Staubstumm“ und „4Blues“ im QLTourRaum Übelmesser
Am 27.4. gastieren „Staubstumm“ und „4Blues“ im Übelmesser in Heubach. „Staubstumm“ hauen rein nach dem Motto ihrer gleichnamigen CD „wir wollen nur spielen“. Inzwischen
hat sich die Band vom Lindenhof durch einige renommierte Auftritte auf diversen Festivals, wie dem Kirchentag in Mannheim und Bühnen
weiterOttmar Ackermann und Hans-Peter Huber in ihren Ämtern bestätigt
Ottmar Ackermann und Hans-Peter Huber wurden auf der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Aalen in ihren Ämtern bestätigt. Der Betrieb der Kolpinghütte läuft weiterhin gut und Mitgliederzahl hat sich leicht erhöht.
„Die Kolpingsfamilie versteht sich als familienhafte Gemeinschaft. Dies zeigt sich durch gegenseitiges
weiterEinladung zum Frühjahrskonzert 2013
Auch wenn es in den letzten März- und Apriltagen nicht immer danach ausgesehen hat und der Frühling sehnsuchtsvoll von allen erwartet wird, die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Unterkochen stecken schon mitten in den Vorbereitungen zu ihrem Frühjahrs(!)konzert am 27. April ab 19.30 Uhr in der Festhalle Unterkochen, zu dem wir
weiter