Artikel-Übersicht vom Montag, 6. Mai 2013
Regional (152)
„Horamer Göggele“ locken aufs Frühlingsfest
„Salto und Mortale“ mit dem LTT
Band-Night an der Adalbert-Stifter-Realschule
Bittgottesdienste
Eine Stadtführung am Mittwoch, 15. Mai, um 15 Uhr führt durch die Stationen des Lebens der Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz – die Staatslenkerin war und Mätresse des Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg. Die Führung ermöglicht einen Einblick in das Jahr 1736. Treffpunkt ist – bei eigener Anreise – am Brunnen im Schloss Ludwigsburg. Infos und Anmeldung bis Dienstag, 7. Mai, bei der Gmünder VHS unter (07171) 925150 und unter www.gmuender-vhs.de.
Fit in Gmünd: Slackline kam an
Fünf Musiker spielen 17 Instrumente
Jeanette Alisch
Nachmittagsbetreuung in Ruppertshofen
Neue Nutzung fürs alte „Leichenhäusle“
Polizeibericht
Schnelleres Internet
Bei der Eigenzeller Rocknacht mit „Face“ fährt ein Motorrad auf die Bühne
Ein internationaler Liederreigen
Frühjahrsfest in Hintersteinbach
Gödreer begehen Maiandacht
Musikquizparty
Vater tot – kein Schmerzensgeld
„Wir alle sind das Krankenhaus“
12. Open-Air-Benefizkonzert
Blutspenden in Tannhausen
Der Badespaß wird teurer
Maltesercafé in Unterschneidheim
Manfred Köstler
Mit „Elvacia“ ging alles los
MVT De Pascalis: Ende Mai das Aus
Spezialität: „Dry-Aged Beef“
Wirtschaft kompakt
Zufahrt Rabenhof gesperrt
Bittprozession auf der Heide
Eisiger Wind und Shepherd’s Pie
Maiandachten bei St. Michael
Rock zum Vatertag
St.-Josef-Schüler als Gmünder Botschafter in Barnsley
Unverzichtbare Stütze der Bank
Ausstellung Frauen und Geld
Fundament für die Brücke steht
Anderssein bereichert
Konfirmation in der Augustinuskirche
Maiandacht in Forst
Polizeibericht
Wolfgang Hofer
„Frosch mit Ohren“ quakt vortrefflich
Volles Tanzparkett in jeder Runde
Von edlen Rittern, Trüffeln und Musik
English Camp auf der Marienburg
Gemeinderat besichtigt Jugendtreff
Maifest in Obergröningen
Mit Party und mehr
Baumhotel scheitert an Kosten
Bohrer am Bahnhof
Stadtumbau von Brücke bis Berg
Frühmurks
Stadionausbau nicht sofort
Die Redaktion empfiehlt
Aalener Bläser beim Kirchentag dabei
Johanniter auch im Einsatz
Die Indianer in Kanadas Nordwesten
Gesellschaft Deutscher Chemiker
Hocketse im Hirschbach beginnt früher
Karl Starz
Seniorennachmittag in der Sängerhalle
Workshop zum Thema Wiedereinstieg
AUS DER REGION
Fantasievolle Blumen und Wolken für Gmünd
Bürger fühlen Verwaltung auf den Zahn
Motorrad in den Gegenverkehr
Gewerbegebiet
Ein neues Fahrzeug und alte Sorgen
Kinderhaus
Ostalbwetter im April
Wirtschaftsplan
Zweimal Aufstieg, dreimal Klassenerhalt
Maien- und Wanderlieder singen
Mutter- und Vatertagstreff
Muttertagsfrühstück in Lauchheim
Reiten auf Ponys in den Pfingstferien
Unterwegs auf dem Dolinenlehrpfad
Sportangebot für Krebskranke
Neues auf dem Hohenstaufen
Unrühmlicher Rekord bei den Unfallzahlen
Leonhardstraße: Weniger Verkehr
Backofenfest in Ruppertshofen
Maifest des MGV Obergröningen
15 Jahre Postagentur Mögglingen
Bedeutend für den Ort
Den Maien begrüßt
Horner spenden fürs Trauercafé
Kurz und bündig
Mannsbilder am Muttertag
Musikalische Lesung
Rockige Klassik trifft klassischen Rock
Sorge wegen Folgefällen
Treue Mitglieder
Vatertagsfest in Schechingen
Wenn die „Arche Noah“ brennt
Wieder ein Spatenstich – in Bayern
Zu Werk und Leben
Zum Thema ging es oft heiß her
Chorvortrag im Sudhaus
Der Chili-Beißer erhält die Gold-Medaille
Die Gewinner bei der @uto connect.
Flotte Töne – leckere Häppchen
Für „Bunten Kreis“
Kurz und bündig
Mitarbeit am Klimaschutzkonzept
Offener PC-Treff
„Christ in der Politik doppelter Exot“
Alkoholmissbrauch: Das Problem wird bleiben
Das macht uns alle gleich arm
Der „Chabos-Beach-Club“ wird Sieger
Hock beim Wasserturm
Kritisch fragen muss drin sein
Maiandacht an der Waldau
Zum AfD: Böse „Schmaehversuche“
Zur Maiandacht ins Kloster
Kunst als Teil des Lebens verstehen
Yvonne Pagniez in Frauenwegen
Auerochsen nahmen Besucherströme gelassen
Aufstieg der „Ersten“ zum Greifen nahe
Musiker weckten die Rosenberger auf
SCHAUFENSTER
Polizei nimmt KZ-Aufseher fest
Stadt wieder am Apparat
Acht von 22 Plätzen verkauft
Gmünd Mitglied in der Fahrrad-AG
Piraten kapern die Schule
Filmprüfer: Traumjob oder Horror?
Was Kinobetreiber dazu sagen
„Der Nutzen überwiegt“
Multimediashow zum Jubiläum
Abschluss an Werkreal- und Hauptschulen
Begeisterung für weltliche Orgelmusik
Wider das Vergessen
Graziöser Tanz eines Orchesters
Im Freien geht der Himmel auf
Einblick in den Feuerwehralltag
Der Heilige Florian schwebt über allen
Feierlich aufgenommen
Aalen. Am Sonntag legten die neuen Ministrantinnen und Ministranten im 100-jährigen Jubiläumsjahr der Salvatorgemeinde während des Gottesdienstes ihr Treueversprechen ab und wurden feierlich in ihr Amt eingeführt. Auch die Eltern der Buben und Mädchen waren zu diesen Feiern eingeladen. Nach der Erstkommunion am Ostermontag hatten
weiterBlütenfülle am Samstag auf dem Marktplatz
Der Mai ist gekommmen
Abtsgmünd. Mit beschwingten Liedern führte der Liederkranz Leinroden unter der Leitung seines Chorleiters Christoph Halbgewachs in das Maifest im Altenpflegeheim St Lukas ein. Die Heimleiterin Ute Sturm begrüßte die zahlreichen Gäste. Der Heimbeirat, bestehend aus Hermann Kolb und Rosa Walter, hießen im Namen der Bewohner
weiterGirls Day im Autohaus Bruno Widmann
13 Schülerinnen aus der Region hatten die Möglichkeit, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Autohaus Bruno Widmann in Aalen zu werfen.
Bereits zum sechsten Mal in Folge beteiligte sich das Autohaus an der bundesweiten Aktion „Girls‘ Day – Mädchen Zukunftstag“, die Mädchen die Chance gibt, „typisch
weiterGirls Day bei Franke
Von "Cool, was man mit Metall so alles machen kann!" bis hin zu "Iiiiiiih, hier ist es laut und es riecht komisch und es sind überall nur Männer!" war die Bandbreite der Eindrücke, die acht junge Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren am Girls Day bei Franke bekamen. Und genau das war das Ziel der Aktion: Schülerinnen aus
weiterJugendflamme erfolgreich absolviert
Neresheim. 17 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Neresheim haben die so genannte Jugendflamme erfolgreich absolviert. Aufgegliedert in Theorie und Praxis haben die Teilnehmern feuerwehrtechnisches Grundwissen erworben und aufgefrischt.
weiterBetrunkener Gast droht mit Messer
Am Sonntagmorgen kurz nach 8 Uhr betrat ein 44-Jähriger in Begleitung eines Jugendlichen ein Spielcasino in der Gartenstraße. Die dortige Aufsichtsperson forderte beide Personen auf, das Casino zu verlassen. Den Jugendlichen, da dieser altershalber keinen Zutritt hatte; den 44-Jährigen, da er unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Der
weiterDauer-Autostau vor Stuttgarter Hauptbahnhof
Wegen des Umbaus des Verkehrsknotens beim Stuttgarter Hauptbahnhof rechnet die Polizei von heute an mit erheblichen Staus. Rund 100 000 Autos passieren diese Stelle am Hauptbahnhof täglich, berichtet der Südwestrundfunk. In der Nacht zum Sonntag wurden die stadtauswärtigen Spuren der Heilbronner Straße in Richtung Hauptbahnhof verschwenkt,
weiterBrandort soll Montag untersucht werden
Sachverständige wollen heute den Brandort in der Batteriefabrik im Gewerbegebiet Neunheim begutachten. Die Brandursache sei nach wie vor unklar, meldet der Südwestrundfunk am Montagmorgen. Die betroffene Lager- und Produktionshalle konnte laut Polizei am Wochenende nicht betreten werden. Teile des Hallendaches drohen einzustürzen.
weiterBeim 3. Oldtimertreffen in Röhlingen sind rund 300 historische Fahrzeuge zu sehen
VRI GmbH Batterie-Technik
Explosionen mit Funkensprühen
Regionalsport (16)
Bargauer B-Jugend ist Meister in der Bezirksklasse
Nicht aufzuhalten ist Aalens Zweite. Hubert Zanzinger hat alle Begegnungen richtig getippt und kann die Partie der ersten Mannschaft des VfR Aalen gegen Dynamo Dresden am Sonntag (13.30 Uhr) im Stadion verfolgen.
Schnelles Spiel über die „Leine“
Spiele unter der Woche
Sport in Kürze
TSB-Nachwuchs in bester Form
Der Faustball-Weltmeister kommt
Ein gerechtes Unentschieden
Gastgeber setzen sich in Szene
Normannia fegt den Gegner vom Platz
Patrick Brenner führt das Feld an
Gmünd fliegt auf Platz eins
Spraitbach und Durlangen siegen
Stadionausbau nicht sofort
Überregional (92)
"Staat unterstützt Hehlerei"
"Wir rücken näher an die USA heran"
12 000 Kunden mit 22 Milliarden Euro Vermögen
2. BUNDESLIGA
2:0 lässt Freiburg träumen und Augsburg bangen
3. LIGA
AfD: Wahlliste für Südwesten steht
Appelle für mehr Gerechtigkeit
Athen sieht Erfolge, Lissabon will sparen
Audi baut auf Mexiko
Bayern schocken Albatrosse zum Play-off-Auftakt
Berlin gewinnt in Herzschlagfinale die Meisterschaft
BMW glänzt mit Doppelerfolg bei DTM-Auftakt
BÖRSENPARKETT: Dax auf Allzeithoch
Brasilien schottet sich weiter ab
Bund, Länder und Industrie klagen: Straßen verrotten
BUNDESLIGA
Chemie-Waggons in Belgien explodiert
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Dauergäste im Wasserball-Finale
Der kleine Unterschied
Deutscher Elitesoldat getötet
Dittsches neue Bühne
Dortmund denkt über Verpflichtung von Edin Dzeko nach
Düsseldorf raus, Tor weit auf für Ochsenhausen
Gauck ehrt heute Physiklehrerin für ihr Engagement
Generalprobegeglückt Handballer gewinnen Tests gegen Slowenien
GEWINNZAHLEN
Grau und depressiv
Großwallstadt im Streik: Kein Geld
Haas nicht zu stoppen
Hassparolen in "Schwabylon"
Heiterer Auftakt der Heimattage
Hoeneß und die Spekulanten
Hohenstaufen lockt 1200 Läufer
HSV daheim nur 1:1 gegen "Wölfe"
In Schönheit sterben
Jetzt wartet der Millionen-Kampf
Job als Joker
Jonas Folger erstmals auf dem Moto3-Podest
KOMMENTAR · FDP: Liberaler Spagat
KOMMENTAR · KIRCHENTAG: Im Strom der Zeit
KSC kann den Sekt kalt stellen
LEITARTIKEL · NSU-PROZESS: Dauernde Aufgabe
Leute im Blick vom 6. Mai 2013
Lichtblick für Luchs
LOTTERIE vom 6. Mai 2013
Luchse auf Wanderschaft
Mehdorn: Airport nach und nach in Betrieb nehmen
Mehr Mitleid als Bewunderung für Meat Loaf
Melchinger Großauftrieb in Recklinghausen
NA SOWAS . . . vom 6. Mai 2013
Nadine Kleinert stößt weiter weit
Neue Spuren für B 27 in Stuttgart
Neun verschiedene Rollen
NOTIZEN vom 6. Mai 2013
NOTIZEN vom 6. Mai 2013
NOTIZEN vom 6. Mai 2013
NOTIZEN vom 6. Mai 2013
Notizen vom 6. Mai 2013
NOTIZEN vom 6. Mai 2013
Parteienforscher rügt Pauschale
Pfarrer und Räte schmeißen hin
POLITISCHES BUCH: Emotionale Anklage
Präsident rudert zurück
Rassisten sind zurück
Rausch wird ein "Roter"
REGIONALLIGA
Roland Berger vor dem Verkauf
Rösler greift Rot-Grün an
Seehofer greift durch
Sexskandal im britischen Unterhaus
Spieleraufstand gegen Mourinho?
SPORT
Stoch: Keinen Maulkorb verteilt
Streit ums Streikverbot
Strompreise im Vergleich
Syrien droht Israel nach Luftangriff
Theaterstück über Neonazi-Trio
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Triebwerk brennt: Lufthansa-Jet muss umkehren
TV-SPORT HEUTE
Unter den Kapuzen
US-Schiedsrichter gestorben
Von Wolke sieben zurück ins Stimmungstief
Vorfreude in der Pfalz
Vorwürfe und Beschwichtigungen
Wahl-Ukrainer reitet in Mannheim zum Sieg
Wiggins und Co. im Team-Zeitfahren top
Wütende Ouvertüre
Zinsen runter, Börsen rauf
Zu müde und zu verärgert zum Feiern
Leserbeiträge (11)
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten mit dem Musikschul-Quartett
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim diesjährigen Frühjahrskonzert in der vollbesetzten Stuifenhalle in Waldstetten wieder sein Können und erntete viel Lob und Applaus.
Mit Titeln wie dem feurig spanischen „Rhapsodia Andalusia“, dem „Tarantella Arrabiata“ bis hin zu den „Kaukasischen Nächten“,
weiterVLW-Jugendpokalfinale 2013 – VC Spraitbach Zweiter!
Am vergangenen Sonntag, den 05.05.2013 fand in der Spraitbacher Kohl-Sporthalle das VLW-Jugendpokalfinale 2013 der U18 männlich im Volleyball statt.Die sechs besten U18 männlich Mannschaften aus ganz Württemberg lieferten sich harte, spannende und teils nervenaufreibende, aber faire Spiele.Nach einem guten Start, mit einem deutlichen
weiterProfit über Moral
Frühlingshafte Stimmung auf der Maibaum-Hocketse des Liederkranzes Ebnat
Ebnater Bevölkerung trotzt der kühlen Witterung
Die kühle Witterung konnte die Ebnater Bevölkerung nicht davon abhalten, der Aufstellung des Maibaumes durch die freiwillige Feuerwehr Aalen-Ebnat, erstmals auf dem neu gestalteten Dorfplatz beizuwohnen. Insbesondere die anwesenden Kinder waren beeindruckt wie der mächtige, mit
weiterSport-Klingenmaier-Cup 2013 des SV Elchingen
Bereits zum 35. mal richtet die Jugendfußballabteilung des SV Elchingen sein traditionelles Fußballturnier über das Pfingstwochenende aus.
Beim Turnier nehmen wieder über 50 Mannschaften aus der Region teil. Um die Attraktivität hoch zu halten spielen wir seit mehreren Jahren mit Rundumbande, für unsere Zuschauer bieten
weiterKinder- und Jugendtag in Bergatreute: Ein kurzweiliges Wochenende geht zu Ende!
Der alljährliche Kinder- und Jugendtag der Malteser Jugend Rottenburg-Stuttgart fand vom 03.-05.05.2013 in Bergatreute statt. Ausrichter war die Gliederung Wolfegg. Die Malteser Unterschneidheim waren mit Kindern, Jugendlichen, Betreuern, Ausbildern und der Küchenmannschaft vertreten.
Die Kinder und Jugendlichen aus Unterschneidheim reisten
weiterGrößter sportlicher Erfolg des TCW seit Vereinsgeschichte
Am 19.04.2013 fand im Vereinsheim des TCW die jährliche Mitgliederversammlung statt. Vorstand Oliver Eiberger freute sich über eine außerordentlich erfolgreiche Saison 2012, in der man mit acht Mannschaften eine Meisterschaft feiern konnte. Des Weiteren plant der TCW eine Prallwand die 2013 noch fertig gestellt werden soll. Jugendwartin
weiterTagesfahrt der MK-Aalen u.U. in den Mai.
Nach den vergangenen 1.Mai-Ausfahrten in Richtung
der Flussstädte Kehlheim und Schwäb. Hall zog es uns diesmal ins Allgäugebirge, in den bekannten Wintersport- und Urlaubsort Oberstdorf. Das Wetter war uns hold und so hatten wir bei einem Ortsspaziergang einschl. Besichtigung der "Erdinger-Arena" keine Probleme. Die
weiterFestwochenende der Tauziehfreunde Pfahlbronn
Beim Tauziehfest in Pfahlbronn gab es in diesem Jahr einige Highlights und Überraschungen.
Gleich am Freitagabend wurden die Besucher vom Auftritt der Jugendband "The BasiX" aus Lorch überrascht. Im gut gefüllten Festzelt ließen sich die Gäste sich Gockel, Haxen und Maßbier schmecken. Viele kamen in Tracht oder
weiterWelpenschule jetzt am Montag
Während der Sommermonate findet die Welpenschule beim HC-Gmünd ab 6. Mai immer montags von 18.00-19.00 Uhr statt.
Jeder kann mitmachen!
Der Welpe sollte mind. 9 Wochen alt sein.
Sie finden uns beim Gaskessel. die Zufahrt erfolgt über das Lager vom mömax. Am Übungsplatz stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
weiterLandesliga- Tauziehturnier – Tauziehfreunde Pfahlbronn belegen ersten Platz im Halbschwergewicht
Am Sonntag, 5.Mai 2013 fand in Pfahlbronn das Auftaktturnier der Tauzieh-Landesliga Württemberg-Bayern statt. Es wurden Wettkämpfe in zwei Gewichtsklassen (Schwergewicht bis 720kg und Halbschwergewicht bis 680 kg) ausgetragen. Die Tauziehfreunde Pfahlbronn starteten als Gastgeber in beiden Klassen.
In der 680 kg-Klasse gewann Pfahlbronn
weiter