Artikel-Übersicht vom Sonntag, 12. Mai 2013
Regional (94)
„Chorfestival“ beim Gartenfest
Der Buddhismus
Felix und das Glühwürmchen
Naturfreundehaus zu
Neukonzeption des Hofener Friedhofs
OB-Kandidat eröffnet Bürgerbüro
„Wir Musiker haben anscheinend doch einen guten Draht zu Petrus“
Pfarrer Kloker an der Kasse
„Stimmbänd“ Finalist bei SWR-Chorduell
Mit Rodelbahn auch Wald erleben
Ratssitzung in Heuchlingen
„Faust“ auf der Bühne
Die Redaktion empfiehlt
Im Spannungsfeld
Weihnachtseier
Metaller-Streik und Kundgebung
Jeningen-Akten versiegelt nach Rom
Mitreißendes Konzert
Schulen, Schöffen und Dirt-Bike-Strecke
Abwasserbeseitigung und Wahlen
Maltesercafé in Stödtlen
Nonsens bis die Federn fliegen
Die Vergangenheit wird im Alamannenmuseum lebendig
E-Bikes und Photovoltaik mit Speicher
Neue Kurse für Tagesmütter und -väter
Polizeibericht
Kavalierstart mit Folgen
Auf den Spuren im Tal der einst mächtigen Lone
Kirchengemeinderat tagt
Mozartkonzert
Infos zum Segelfliegen
Pfingstmarkt Wäschenbeuren
Mitglieder des TSV beschließen höhere Beiträge
Motorrad- und Sicherheitstraining für die Realschule in Lorch
Die Klänge des Akkordeons begeistern
Ausflug nach Schwäbisch Hall
Oldtimertreffen fällt ins Wasser
Mitgliederzahl steigt
Viel über Energiewende erfahren
Das Projekt „Wilder Wald“
Gegenwind für wilden Wald
Konzert in der Musikschule
Vortrag über Madonna
Fein-Rentner-Treff
Friedlicher Belagerungszustand
Gut gegen graues Regenwetter
Die Pfadfinder sind 60 Jahre jung
Schulentwicklung und Wöllersteinhalle
Straßenausbau und Schöffenwahl
VdK-Frühstück in Westhausen
Gemeinderat Ellenberg
Maien- und Wanderlieder singen
Neue Kurse für Tagesmütter und -väter
Rettungskräfte beweisen Stärke
Spargelschlemmereien
Kinotag in Oberkochen
Kläranlage und Schülerhort
Kunst mobilisiert neue Kräfte
1826: Erste Feuerlöschordnung der Gemeinde Abtsgmünd
Polizeibericht
Bilder aus Sri Lanka
Diabetiker-Treff in Bopfingen
Großartige Stimmung beim Vatertagshock
Infoveranstaltung zu Highspeed-Internet
Liederkranz-Nachwuchs stellt sich vor
Schülerbeförderung von Dauerwang
Afrikanisches Temperament vorm Altar
Was ist der Sinn des Lebens?
Mehrzahl von „Unikum“
Und man fragt sich, warum?
Maibaum in Lindach gerettet
Rockig-poppig
Straßdorfer "Stimmbänd" bei SWR-4-Chorduell-Finale in Stuttgart
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Der Straßdorfer Chor "Stimmbänd" hat es ins Finale des SWR-4-Chorduells am kommenden Freitag in Stuttgart geschafft. Die Straßdorfer belegten nach "daChor" aus Dahenfeld den zweiten Rang. Damit setzten sie sich gegen sechs weitere Chöre durch. Zwei Chöre waren bereits im ersten Halbfinale
weiterKraftakt mit Bravour gemeistert
Viel Musik im Hirschbach
„Eine caritative Pioniertat“
Architekturvortrag in Waldhausen
Aalen-Waldhausen. Der Architekt und Autor Thomas Drexel aus München referiert am Montag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Waldhausen zum Thema „sanieren, umgestalten, wohlfühlen“. Nach mehreren Jahren Tätigkeit in einem Architekturbüro schreibt Thomas Drexel heute über die Themen Bauen, Wohnen und Renovieren
weiterEin Jahr mit Aufwind
Josef Brenner war Mann der ersten Stunde
Ein feuchtes Heilig-Blut-Fest
Strom kommt jetzt vom Himmel
Mit 101 bei guter Gesundheit
Viele fleißige Sammler für die Mütter
Großeinsatz bei den Kleinen
Brunnenhalde schreibt Geschichte
Dienst an der Spritze war Pflicht
Wer will fleißige Gewinner sehn?
Kavaliersstart mit Überschlag
Aalen. Spektakulärer Unfall in der Nacht an der Roschmannkreuzung: Ein 18-jähriger Autofahrer wartete am Sonntag gegen 1.10 Uhr in Aalen, an der Kreuzung Friedrichstraße/Friedhofstraße vor der roten Ampel. Er wollte von der Friedhofstraße nach links in die Friedrichstraße abbiegen. Als es grün wurde, beschleunigte
weiterWeniger Zündstoff als befürchtet
Aalen. 13 Uhr: Rund 4000 Dynamo-Fans, wie erwartet, werden wohl auch zu Spielbeginn in der Scholz-Arena sein, so ein Sprecher der Polizei gegen 13 Uhr. Zur Stunde sei die Westribüne bereits zur Hälfte gefüllt, rund um den Bierwagen am Eingang befinde sich eine große Menge Dynamo-Fans. Bisher sei die Lage recht entspannt, mit Ausnahme
weiterRegionalsport (24)
Abschied mit Rückkehr?
Rote Karte für den Falschen
VfR Aalen – Dynamo Dresden 3:0 (1:0)
Tag des Kinderfußballs steigt in Weiler
Frauen des TSV holen sich Punkt
Landrat Pavel: „Im nächsten Jahr dabei“
Sport in Kürze
Weiterer Punkt für Ruppertshofen
Wird Roller Übungsleiterin des Jahres?
Andreas Straßner hängt alle ab
Elfmeter entscheidet
TVH reichen 30 starke Minuten
Waldhausener Yavuz trifft fünffach
Bettringen setzt sich an die Spitze
Ein Punkt für unermüdlichen Einsatz
Torjäger im Bezirk Kocher-Rems
Aufstieg versäumt
Bargau verliert trotz gutem Spiel
So spielten sie:
Die richtige Technik lehren
Werbung in eigener Sache
Testspiel abgesagt
VfR feiert 3:0-Heimsieg
Leserbeiträge (13)
Tauziehfreunde Pfahlbronn belegen beim Landesligaturnier den 1. Platz
Sehr erfolgreich konnten die Pfahlbronner Tauzieher beim 2. Wettkampftag in der 720 kg-Klasse der Bayern-Württemberg-Hessen-Thüringen-Landesliga abschneiden. Es wurde der 1. Platz im thüringischen Schweina erkämpft. Leider ging die Auftaktbegegnung gegen die Affalterrieder verloren. Danach wurde Schweina/Zennern besiegt. In
weiterWanderungen 2014
Tageswanderungen: Treffpunkt 09:00 Uhr Landratsamt
Nachmittagswanderungen: Treffpunkt 13:30 Uhr Landratsamt
23.03 NW Rund ums Aalbäumle
WL: Kurt Marterer
06.04 TW Braunenberg - Kapfenburg
weiter
Wanderungen 2013 - Mai bis Juli -
Tageswanderungen: Treffpunkt 09:00 Uhr Nachmittagswanderungen: Treffpunkt 13:30 Uhr
jeweils Parkplatz Landratsamt
Änderungen vorbehalten - siehe Presse
18. - 21.05. Pfingstfahrt zum Lemberghaus
02.06. Prinzeck - Pfaffensturz - Lauterburg -
TW Remsquelle WL: Karl Birk
16.06. Tag der Naturfreunde / Aalen
weiterWanderungen 2013 - Mai bis Juli -
18.05.- 21.05 Pfingstfahrt zum NFH Lemberg
02.06. Prinzeck - Pfaffensturz - Lauterburg -
TW Remsquelle WL: Karl Birk
16.06. Tag der Naturfreunde / Aalen
TW WL: Rudi Engelhardt
30.06. Haselbach - Muckental - Ellenberg - Häsle
TW WL: Manfred Kummer
14.07.
weiterSenioren und Nachwuchsläufer beim Kochercuplauf erfolgreich
Mit überzeugenden Laufleistungen konnten die Langstreckenläufer der LG Rems-Welland beim Kochercuplauf in Unterkochen in Szene setzen. Drei Tagessiege und zwei dritte Plätze gab es für das kleine Laufteam aus Essingen und Hofherrnweiler zu feiern.
Stefanie Kruger (JG 99) war die schnellste Nachwuchsläuferin. In 5:19 Minuten
weiterStephan Stockinger schnellster Jugendlicher in Ansbach
Nach seinem Erfolg beim Kapfenburgpanoramalauf in Lauchheim knüpfte Stephan Stockinger (U20) von der LG Rems-Welland beim Stadtlauf in Ansbach über die 10 Km an seine gute Form derVorwoche an. Von Beginn des Rennens lief er auch in Ansbach in der Spitzengruppe mit. Als Gesamtvierter in 35:49 Minuten war er Schnellster Jugendlicher und verbesserte
weiterKolb & dreimal Damrat erfolgreich beim Barbarossa-Berglauf in Göppingen
Für die Staffel der Stuckateur-Innung Göppingen starteten vier Essinger Leichtathleten beim Barbarossa-Berglauf in Göppingen. Zu absolvieren waren 21,1 km, aufgeteilt In eine 4 er Staffel, bei dem jeder Teilnehmer 5-6 km zu laufen hatte. Unter 45 Staffel belegte Team 1 mit Tobias Damrat, Nico Damrat und Rainer Kolb durch eine überragende
weiterViermal stellt die LG Rems-Welland den Regionalmeister
Bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften der Jugend und Aktiven in Bettringen zeigten die Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen, dass es sehr schwer fällt den ein oder die ein oder andere hervorzuheben. Viermal standen Athleten aus Essingen und Hofherrnweiler ganz oben auf dem Podest.
Männer:
Tobias Hirsch und Martin Schönbach
weiterStephan Stockinger siegt auch beim zweiten Lauf zur Ostalblaufcupserie
Leider hat der Frühling zum Kapfenburgpanoramalauf wiedermal eine Pause eingelegt. Kälte und Nieselregen sorgten auf der sehr bergigen Strecke für natürliche Kühlung der 225 Starter. Die Läufergruppe vom LeichtAthletikClub Essingen konnte trotz dieser widrigen Bedingungen auch bei diesem Lauf große Akzente setzen.
weiterLeichtathletiksaison kommt in Schwung
Die Nachwuchsathleten der LG Rems-Welland nutzten die Bahneröffnungswettkämpfe im schönen neuen Stadion „Festwiese“ zu einer ersten Standortbestimmung in der noch jungen Leichtathletiksaison.
Trotz kühler Temperaturen zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 16 bis 13 Jahre teilweise sehr gute Leistungen.
weiterJosef Kowatsch 27.04.2013
Sehr geehrter H. Kowatsch,
Ihre Ausagen sind Tatsachen, die von Politikern in Unkenntnis verursacht wurden. Denn hier haben Juristen das Sagen. Den Voschlag von H. Wiese kann ich nur unterstützen, da dieser überhaupt die bessere Lösung darstellt!
Pumpwerke sind zu dem Naturschutz pur. Damit wird wertvolles Ackerland geschützt, dass
weiterWieses Woche - Dauerthema Energiepolitik 27.04.2013
Sehr geehrter H. Wiese, ich muss Sie beglückwünschen, denn Sie haben mit Ihrer Aussage zum Bau von Pumpwerken den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber es wird, wie vieles Andere, mal wieder nicht gebaut werden. Der Grund hierfür ist, dass unwissende Politiker welche hiervon keine Ahnung haben, nur das Geld ausgeben, aber nicht das Volk
weiterFrühjahrswanderung der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Die Frühjahrswanderung der ZFLS–Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 17.05.2013 statt. Abmarsch ist um 14.00 Uhr vom Parkplatz beim Cafe-Restaurant "Muckensee" in Lorch. Der Rundweg führt hinter dem Muckensee vorbei in Richtung Beutental, um den neu angelegten Staubereich herum, ein Stück auf dem Remswanderweg und
weiter