Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 15. Mai 2013
Regional (168)
Werner Kowarsch
Als Arzt bei der Bundeswehr
Boden schlecht, Musik gut
Der Gemeinderat Abtsgmünd tagt am Donnerstag, 16. Mai, um 17.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Kindergartengebühren und der Kindergartenbedarfsplan, die Sanierung der Kläranlage Abtsgmünd und die Breitbandversorgung Hohenstadt und Neubronn. Zu Beginn der Sitzung gibt es eine Bürgerfragestunde.
Ein Experiment gewagt
Feiern und schnuppern
Gutes Ergebnis für die Stadtkapelle
Japanisches Bilderbuchkino
Jurahalle bleibt geschlossen
Konfirmanden spenden 3400 Euro
Landfrauen bewirten im Marktcafé
Lollipops auf Dschungelreise
Lyrisch-musikalischen Porträt
Maiandacht der Landfrauen
Pfingstfest der Stadtkapelle
Seniorennachmittag in Ebnat
Neuer ADAC-Prüfzug kommt nach Aalen
Steuerseminar im Bürgerhaus
Basketballer aus Indiana zu Gast in Aalen
Der Technische Ausschuss Essingen berät am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr im Essinger Rathaus über Bauvorhaben.
Helter Skelter in der Stadthalle
Ikonen in Böbingen
Liederkranz-Nachwuchs stellt sich vor
Suchen, finden, retten – bestanden
Zukunftsfähige Schritte gehen
Anne Danner im Aktuellen Kunstfenster
Hinweis auf Pflegenotstand
Ikonen in Böbingen
Kurz und bündig
Lindenhof neu organisiert
Tankstelle kann kommen
Das Koro-Verfahren kompakt
Freibäder öffnen am Samstag
Stadt will auf Stadionmiete verzichten
Die Redaktion empfiehlt
Wasser marsch!
Am Donnerstag zur KinoZeitung
Gmünds Handel will Gartenschau nutzen
Späte Entscheidung
Professionelle Trainer bei „Stimmbänd“ vor dem Finale
Schnecken-Stakkato
Verbrannte Kunst
Film „Slow“ am Donnerstag
Anne Danner stellt aus
Erika Künzel Konzert
Konzert für gleiche Rechte
Landschaft deutscher Sehnsucht
Besuch bei Schwester Birgit
Castello-Pächter hört auf
Diesmal im Prediger
Dünger fürs Gehirn
Erziehungskurs in Waldstetten
Für den Bewegungsdrang
Für Europa kämpfen
Kampf gegen Stromtrasse
Kurzschluss legt 900 Haushalte lahm
Mehr Ausbau im Norden des Kreises
Naturfreunde wandern aufs Kalte Feld
Radeln am Fluss
Rechberger Jahrgang 43 am Comer See
Taucher üben Hilfe
Uwe Sauer neuer Vorsitzender
Blutspenden in Ruppertshofen
Breite Hilfe rund um den Rosenstein
Festgottesdienst am Bodensee
Kunst-„Gigant“ in Waiblingen
Landfrauen bewirten im Marktcafé
Maiandacht an der Igginger Grotte
Nachmittag mit Livemusik
Stellung wird aufgewertet
Stromleitung im Blick
Vierbeiner und Zweibeiner auf Wanderschaft
Wanderung der Tauziehfreunde
„Hafneräcker“ kein Spielplatz Die Baustelle des neuen Baugebiets „Hafneräcker“ in Heuchlingen wurde in den letzten Tagen als Kinderspielplatz genutzt. Besonders von Mountainbikern werde sie als BMX-Strecke verwendet, so die Gemeinde. „Aufgrund der sehr tiefen Gräben, Hügel und verschiedenen Baustellenfahrzeuge ist das ein sehr gefährlicher Spaß“, erklärt die Heuchlinger Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung. Eltern werden gebeten, „dringendst darauf zu achten, ihre Kinder von der Baustelle fernzuhalten“.
Vortrag über Pflegeversicherung Um den Inhalt, die Pflegestufen, die Beantragung und Leistung von einer Pflegeversicherung geht’s bei dem Vortrag am Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Böbingen. Referent ist Holger Uhlig, Leiter CompetenceCenter Pflege, AOK Baden-Württemberg. Der Eintritt ist frei.
Eine Attraktion mehr
Kabarett und Roulette mit Kuhfladen
Kindergarten und Kläranlage
Von Politik bis zur Perle Flanderns
Förderverein startet erfolgreich
Forschen mit Fred
Schönes Willkommensbild in Iggingen
Polizeibericht
50 Gmünder in Straßburg
Reise für Menschen mit Behinderungen Der DRK-Kreisverband bietet für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige am Sonntag, 26. Mai, einen Ausflug in die Schillerstadt Marbach mit der Themenführung „Schillers Mutter“ an. Der gesamte Ausflug ist so konzipiert, dass besonders Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte an allen Aktivitäten dieses Tagesausflugs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Neben den Angehörigen stellt das DRK Mitarbeiter zur Verfügung, die den Ausflug begleiten. Anmeldungen und Infos zum Ausflugsprogramm „Barrierefrei Unterwegs 2013“ gibt’s unter Telefon (07171) 350642 oder per E-Mail unter c.mueller@drk-gd.de.
Evangelische Kirche verabschiedet Ilse Blum
Kurz und bündig
Per Rad zur Wellness
Traditionell und idyllisch
„Jagdunfähig durch Rodelbahn“
Kindertag bei Fit in Gmünd Christina Treuter von der Kindersportschule Gmünd bietet im Rahmen des „Fit in Gmünd“ am Samstag, 18. Mai, beim Kindertag verschiedene Übungen und Spiele für Kinder an. Es ist keine Anmeldung erforderlich und keine Sportkleidung notwendig. Die weiteren Programme von „Fit in Gmünd“ können auf stadtverband-sport-gd.de unter Aktuelles nachgesehen werden.
Orchestermesse im Münster Der Festgottesdienst im Münster am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 9.30 Uhr wird mit mehrstimmigem Chorgesang sowie Orgelmusik und Gemeindegesängen musikalisch bereichert. Wegen der Orchestermesse findet am Pfingstsonntag keine „Orgelmusik am Sonntagvormittag“ statt. Die nächste „Orgelmusik am Sonntagvormittag“ ist am Sonntag, 16. Juni, um 10 Uhr in der St. Johanniskirche.
Ein aktives Jahr
Etwas vom Norden erlebt
Gefahrentest in Gewerblicher Schule
Latzko neuer Vorsitzender der Jungen Union
Nur für Mädchen
Mehrwert durch Landesgartenschau
„Er hat Affinität zum Zündeln“
Ältere in Arbeit führen
Biegert & Funk zeigt Neuheiten
Bürgerpreis: jetzt bewerben
Mit dem Rad in den Zug
Varta Consumer zweimal prämiert
AUS DER REGION
Die Verwöhnung aller Sinne
Neue Ausgabe von „Klima vor Ort“
Scholz mahnt das Verwerten an
Bernhards eindrückliches Menschenbild
Kein Urteil im „Büttner-Streit“
Castello-Pächter hört auf
Mehr Ausbau im Norden des Kreises
Bioerdgas: Alternativen prüfen
Kaserne günstiger?
PV-Anlage darf vorerst stehen bleiben
Raucherentwöhnungsakupunktur
Tulpen für a.l.s.o.
Viele begeisterte Besucher
Wie Drehbuch für Zivilcourage
Polizeibericht
Carola Praxl eröffnet Buchhandlung
Verlauf der Rodelbahn abstecken
Affinität zum Zündeln
Schlagzeuger stellen sich vor
Seehofer begegnet Schmid
Ausstellung in Wachkoma-Aktivpflege
Die grüne Haus- und Reiseapotheke
Gartenfreunde fahren an den Bodensee
Maiandacht in Westhausen
Sommerzeltlager für Kinder
Verkehrswegeplan und Bahnübergang
GHV hat neuen Vorsitzenden
So macht Musik Freu(n)de
Treue Bienenzüchter geehrt
Sozialarbeit verlagert
SPD kann Unimog nicht bremsen
Aus dem Gemeinderat Ellenberg
Polizeibericht
Neuer Rasen für die Scholz-Arena
Bücherspende für die Schule
Schulden einmal mehr Thema
Brennholz-Verkauf boomt
„Ein Paradebeispiel für Sanierung“
Licht aus grauen Masten
Neues Fahrzeug für Bauhof
Rekordbesuch beim Seniorenehrentag
Gutes Wasser für Zukunft sichern
Ein Netzwerk für die Gemeinde
Doppelt-unechte Teilortswahl bleibt
Aus dem Stödtlener Gemeinderat
Kleinkinder kosten mehr Geld
Zehn Nationalitäten – ein Spiel
Aus dem Ortschaftsrat Rindelbach
Boykott gegen Stromtrasse
Ein Musik-Sommer deluxe
Fritz Seifert
Schlag gegen internationale Schleuser- und Betrügerbande
Aalener Freibäder öffnen am Wochenende
Aalen. Schlechte Wetterprognose hin oder her: Am Wochenende öffnen sowohl das Hirschbachfreibad als auch das Bädle in Unterrombach ihre Pforten: "Und zwar wetterunabhängig mit Beginn der Pfingstferien", so der Pressesprecher der Aalener Stadtwerke Uwe Förstner.
Das Spieselfreibad in Wasseralfingen hat bereits seit dem 1. Mai offen.
weiterUmsichtig
Jetzt zwei Kandidaten in Bartholomä
Klares Ja für mehr Informationen
„System funktioniert“
Neue Wege gehen
Räte überstimmen Higler und Uhl
Regionalsport (6)
Das Trio marschiert weiter
LG Staufen holt dreizehn Titel
Pfahlbronn gewinnt
Kein gutes Wetter zum Fliegen
Wasserschlacht und Hüpfburgen
Überregional (85)
"Henkelpott" macht Fußball-Welt verrückt
"Nicht weniger Frau"
13-Jährige bleibt verschwunden
Alles so schön neu hier
Amazon hat Onlinemarkt für Bücher im Griff
Anklage im NSU-Prozess verlesen
Auch mit 100 Jahren gut in Schuss
Auf einen Blick vom 15. Mai 2013
Ausstellung: Kunterbunte Kulleraugen
Cannes eröffnet mit "Der große Gatsby"
Chef Holzhäuser steigt bei Bayer vorzeitig aus
Chelsea-Coach Benitez greift Lattek-Rekord an
Das Auge als Donut
Das Gericht kommt zur Sache
Der Trostpreis
Die spinnen, die Männchen
Droge aus dem Labor
Drohnen-Projekt der Bundeswehr gescheitert
Eine App zum Bestseller
Einigung auf SWR-Vertrag
Erst die Lektion, dann die Meisterfeier
Ethische Regeln für Mediziner
EU-Pläne zur Abschaffung von Cent-Münzen
EU: Schärferer Kurs gegen Steuerflucht
Experten plädieren für individuelle Grenze
Familiäre Anlage
Firmen und Händler schummeln beim Preis
Für Sie am Telefon
Gericht setzt Google Grenzen
Grün-Rot fordert den Doppelpass
Heimspiel für den Schiri
Investor will 1860 vor "dieser Bande" schützen
Jetzt schon über 8300 Punkten
Kabinett billigt Gesetzentwurf zur Polizeireform
Kein Auslaufmodell
Kessel vor der Feuerprobe
KOMMENTAR · ARZNEIVERSUCHE: Ost-West-Skandal
KOMMENTAR · GOOGLE: Hohes Gut
KOMMENTAR: Ein guter Ansatz
Kommunen hadern mit Mindestschülerzahl 40
Konkurrenz für Bach aus Singapur
Kretschmann: Ich liebe solche Auseinandersetzungen
LEITARTIKEL · ENERGIEMARKT: Stadtwerke haben ihren Preis
Märchenbilder, die nie verblassen
MARKTBERICHTE
Meisterfeier endet mit Krawall am Eiffelturm
Meisterwerk der Buchkunst
Moculescu in Nöten
Mordfall von 1985 noch ungelöst
Musikalischer Abschiedsgruß aus dem Weltall
NA SOWAS . . . vom 15. Mai 2013
NACHGEFRAGT: Vorsorglich amputieren?
Neonazis sehen Polizei vermehrt als Feind
Neue Formel-1-Reifen
Neuling und alter Fuchs
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
NOTIZEN vom 15. Mai 2013
POLITISCHES BUCH: Hauptstadt der Pleiten
Preise steigen nur um 1,2 Prozent
Realschulen loben Grün-Rot für Schulverbund
Reservat ohne Schwaben
Rettung der Commerzbank wird teuer
Russische Raketen für Assad
Sparen will gelernt sein
Spitzelvorwürfe gegen die US-Regierung
STICHWORT · DROHNEN: Aus heiterem Himmel
Südwestdeutsche selten krank
Tausendfache Suchtgefahr
Textilfirmen verpflichten sich zu mehr Regeln
Tote bei Pharmatests
TV-SPORT HEUTE
Üble Promi-Scherze in Beverly Hills
Umweltverband pocht auf Ausstiegsplan
Unternehmen treiben Forderungen ein
Verletzte bei Brand in Heim für Asylbewerber
Waffenruhe gefordert
Warnzeichen für Demenz erkennen
Was macht der Tribun?
WM-Aus im Kabinengang
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: Wahlsieger und Muskelmann
Leserbeiträge (7)
Bessere Ausbildung für Fahranfänger!
Bezahlte Sommerferien gehören dazu
Die Kirche als schlechter Arbeitgeber
Die SchwäPo: Schön, dass es sie noch gibt
Am Rande von Stuttgart vom Kappelberg nach Esslingen
Am Sonntag, den 19. Mai 2013 um 9 Uhr fahren die Lorcher Albvereinler vom Bahnhof Lorch mit Bahn und Bus zur Kelter nach Fellbach. Unter Führung von Hermann Hohner und Wilfried Röder wandern sie mit Blick ins Neckartal und nach Stuttgart-Ost auf den Kappelberg.
Oberhalb der Weinberge und im Wald geht es weiter zum Kernenturm. Er ist 27 Meter
weiterSommerfest beim Schützenverein Buch
Der SV Buch lädt die gesamte Bevölkerung zu seinem traditionellen Sommerfest vom 25.05. – 26.05.2013 ins Schützenhaus einDen Auftakt zum diesjährigen Sommerfest bildet der Hitzkuchenverkauf aus der Schau-Bäckerei am Samstag 25.05. ab 17:00 Uhr (wer Zeit und Lust darauf hat zu sehen wie so ein Hitzkuchen gemacht wird, der
weiterStadt plant Millionen für VFR
Der Ältestenrat des Gemeinderats hat bereits am Wochenende getagt und die Gemeinderatsmitglieder sind gebrieft. Die Stadt will neben Herrn Scholz der größte "Gönner" des VFR werden.
Desolate Straßen, ein undichtes Hallendach der Ulrich-Pfeifle-Halle und die Schüler des THG werden von der Bürgermeisterin Heim-Wenzler
weiter