Artikel-Übersicht vom Montag, 20. Mai 2013
Regional (97)
OB-Kandidaten schälen Spargel
Pfingstmarkt mit Musik-Hocketse
Polizeibericht
Tanzalarm in drei Aalener Clubs
Volkstanzgruppe im Kühholz
Zwei Jungen schwer verletzt
Eingemeinden
Für alle Fälle bestens gerüstet
Schließung der Bücherei Wegen der Pfingstferien hat die Lorcher Gemeindebücherei bis Samstag, 7. Juni, geschlossen. Jedoch besteht eine Ferienausleihe beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 2. Juni.
Blutspenden in Ruppertshofen
Das war noch nichts
Kuh Eva entscheidet nach 75 Minuten
Mit dem Bus durchs Dorf auf „Schweizer-Tour“
Spende an die Lindenhof-WG
Spende hilft Hannah-Marie
Volkstanzgruppe im Kühholz
Waldstetter Senioren wandern
Für Mittelstand aktiv
Kurz und bündig
Polizeibericht
15 Gründe, aufzustehen
Für weiteres Wachstum gerüstet
RUD baut im österreichischen Lengau
Dominik Englert ist Bundessieger
Ansturm auf Flugplatz
Bauernmarkt in Mittelbronn
Feuerzauber zum Festivalauftakt
Sommerfest mit Turnier
Gebote fürs Leben
Göttliche Wahl
Mit dem Haus vertraut machen
Wenn die Menschen wieder lächeln können
Kurz und bündig
Spende für die Tafel
Das erste Mal
Die Redaktion empfiehlt
Freibadwetter zu Ferienbeginn
Straße im Greut wird neu geteert
Pfarrer Robert Kloker an der Kasse
Zusammen singen
Autorenlesung mit Fred Rai
Führung durch die historische Innenstadt
Sozialstation informiert beim Begegnungscafé
Ausstellung im SRH-Fachkrankenhaus
Ein Ritt zum Dank an den Heiligen Geist
Gartenfreunde fahren an den Bodensee
Märchenwanderung auf Skulpturenpfad
Ortschaftsrat Dorfmerkingen
Schnupperwoche der Musikschule
Offener Trauer-Gesprächskreis Bärbel Rooschüz-Gerber aus Waldstetten gestaltet den nächsten Trauer-Gesprächskreis am Donnerstag, 23. Mai, von 15 bis 17 Uhr mit dem Thema „Im Land der Trauer will die Nacht nicht mehr aufwachen“ im Festsaal von St. Anna in Schwäbisch Gmünd.
Schulmuseum geöffnet Über die Schulgeschichte Schwäbisch Gmünds sowie über die Themen „Schrift und Schreiben“ und „Mädchenbildung“ kann man sich am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Mai, im Schulmuseum im ersten Stock im Klösterle von 10 bis 17 Uhr informieren. Eine besondere Attraktion ist die neugestaltete vierte Wand im Raum „Mädchenbildung“. Gesprächspartnerinnen werden am Samstag Gerda Fetzer und Irmingard Wolf, am Sonntag Gerda Austel und Waltraud Krafft sein.
Werbung für Landesgartenschau
Wie Intimität gefördert werden kann
40-Kilometer-Wanderung des Gmünder Albvereins
Betreuung im Jugendraum
Empfindliche Strafen
Stadt bietet Plattform für Bürger
Oberstaatsanwalt im Rathaus
Polizeibericht
Beiträge zum Ferienprogramm gesucht
EKO-Energieberater in Bopfingen
Henning Scherf spricht in Nördlingen
Deftiger Erbseneintopf auf dem Zusenhof
FBS-Geschäftsstelle geschlossen
Filmabend zum SPD-Jubiläum
Kindheit in der Wischauer Sprachinsel
Kirchenpatrozinum in Röthard
Öffnungszeiten der VHS in den Ferien
Präsentieren mit PowerPoint
Aufstand der Zeitungsjungen
Technische Denkmäler im Blick
Gedenken an Josef Merz
Jeder Mensch ist eben ein Unikat
Schulen können sich bewerben
Krimifieber in der Schule
Christen üben Vertrauen
Die Zukunft des Stallfestes ist ungewiss
Kontrastreicher Mozart
Gelungener Reiseauftakt der Kantorei
Freibad Kösingen lockt Badegäste
Theater, Oper, Tanz
Karl Funk ist neuer Vorsitzender
Eine Vorreiterrolle
Blütenpracht in Heubach
Maria als gutes Vorbild
Unfallfrei bei Sonnenschein
Hart am Limit in den engen Kurven
Verdienste für den Rötenberg
Neue Erdgastankstelle ist fertig
Kirchenmusik ist vielen sehr wichtig
Nach Auffahrunfall geflüchtet
Aalen. Am Montag gegen 2.30 Uhr fuhr ein betrunkener 29-Jähriger in Aalen in der Stuttgarter Straße an der Kreuzung zur Friedrichstraße auf das Auto eines 20-Jährigen auf, wodurch ein Schaden von etwa 1200 Euro entstand. Nachdem sich die beiden Fahrer kurz unterhalten hatten, setzte sich der 29-Jährige ins Auto und fuhr davon.
weiterHund von Quad angefahren - Fahrer gesucht
Ellwangen-Stödtlen. Am Samstag gegen 17.45 Uhr kam es im Freihofweg in Stödtlen-Birkenzell zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Hund schwer verletzt wurde. Eine Frau war mit den beiden Hunden spazieren und einer der Hunde sprang plötzlich in die Fahrbahn des Freihofwegs, als gerade ein Quad vorbei fuhr. Der Hund wurde vom Quad erfasst
weiterGas und Bremse verwechselt
Aalen-Wasseralfingen. Am Sonntag kurz vor 12Uhr bog ein 82-jähriger Opel-Fahrer in Wasseralfingen vom Kreisverkehr Stiewingstraße / Schlosserstraße in die Stiewingstraße ab. Als er bemerkt hatte, dass er falsch abgebogen war, wollte er auf einem angrenzenden Firmengelände wenden. Beim Wenden verwechselte er offenbar Gas-
weiterRegionalsport (12)
Rekordbilanz und Superstars
Beim VfR ist das „M-Wort“ zurück
Gorodki-Weltmeister gibt offenes Training auf dem Hardt
In Gmünd gab’s voll auf die Zwölf
Zwei Spiele – vier Punkte
Der Höhepunkt einer „geilen Saison“
So geht’s weiter
Heidenheim hat’s verpasst
Andreas Toba DM-Vize
Erst der Anfang
Leserbeiträge (6)
Cocktail-Night in Abtsgmünd
Der Musikverein Abtsgmünd veranstaltet wieder seine bekannte Cocktail-Night auf dem Zehntscheuerplatz in Abtsgmünd! Am Samstag, 8. Juni ist es soweit. Bei tollem Flair an der Zehntscheuer und von einem DJ passend zum Motto aufgelegter Musik bietet der Musikverein seinen Gästen an diesem Abend verschiedenste Cocktails und Longdrinks an.
weiterJugend glänzt bei den Kreismehrkampfmeisterschaften
Im Rahmen des Sparkassenmeetings in Ellwangen waren für die Jugendlichen U16 und U14 die Kreismehrkampfmeisterschaften eingebettet. Für die Jahrgänge 1998/99 mussten neben dem Hoch- und Weitsprung noch die 100m und das Kugelstoßen absolviert werden. Der jüngere Jahrgang 2000/2001 musste statt dem Kugelstoßen sich beim
weiterAthleten der LG Rems-Welland überzeugen
Beim Sparkassenmeeting in Ellwangen stellten sich die Athleten der LG Rems-Welland erfolgreich der nationalen und internationalen Konkurrenz. Bei dieser zweiten Veranstaltung der „Ostalb Meetings“ (Sparkassenmeeting Ellwangen und Auto Wagenblast Meeting Essingen) mit der Bernd Blindow Cup Wertung gingen über 600 Athleten an den Start.
weiterIrgendwie beschlossen
Musikalische Höchstleistungen beim Jugendwertungsspiel in Hofen
Gemeinschaft, Nervosität und Begeisterung prägten das Jugendwertungsspiel des Blasmusikverbandes Ostalbkreis, welches die SHW-Bergkapelle anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums vom 27.-28. April 2013 ausrichtete. Die Bergkapelle wurde an diesem Wochenende zum Gastgeber für 33 Vereine und mehr als 700 Jugendliche.
In Hofen
weiterFurioses Konzert
Ausschließlich Akkordeonfans verließen nach dem Gastspiel des moldawischen Akkordeonensembles CONCERTINO die Martin-Luther-Kirche in Waldhausen. Einige waren es vorher schon und wurden durch eine furiose Darbietung bestärkt. Alle anderen sind an diesem Abend der Faszination dieses Instruments erlegen. Concertino gilt als derzeit weltbestes
weiter