Artikel-Übersicht vom Dienstag, 11. Juni 2013
Regional (137)
Kurz und bündig
Patrozinium und Gemeindefest
In der Nacht zum Hochwasser
„Bemerkenswerte Initiative“
Für all diejenigen, die im Umgang mit ihrem Mobiltelefon Probleme oder Angst haben, etwas falsch zu machen, beginnt am Mittwoch, 12. Juni, von 14.30 bis 16 Uhr ein Handyführerschein. Anmeldung in der Spitalmühle unter der Telefonnummer (07171) 6035080.
Schülerwettbewerb des Landtags
Tanzbegeisterte im DRK
Wird es ein Sommer für Palmen?
Zukunft der Werkrealschule diskutiert
Bebilderter Blick in die Kreisgeschichte
Entdeckungsreise nach Gmünd
Sprache als Dreh- und Angelpunkt
Tag des offenen Hofes am Sonntag
ACE schickt „Zebra“ auf Streife
Aus der Region
Es bleibt bei vier OB-Bewerbern
Frischer Wind im ältesten Gemäuer
Musik und Spiele zum Jubiläum
Polizeibericht
Tour de Ländle macht Station
Die Redaktion empfiehlt
Siebte Jahreszeit
„Neue Power durch Entspannung“
Azteken-Vortrag und Studienreise
Fit in den Frühling – Bewegung im Alter
Info an der Hochschule
Klopfakupressur
Schlaganfall erkennen und vorbeugen
Stadtbibliothek im Finanzausschuss
THG-Schulhof und Kunstrasenplatz
Treffen der Bücherzwerge
Und wenn sie nicht gestorben sind
Stadt der vielen Kulturen
Erster Groß-Sponsor für Landesgartenschau
Dr. Kerstin Theinert
Erfahrung beim Singen
Französischer Spielfilm beim VHS-Kino
Krimilesung in der Stadt
Lernen mit allen Sinnen
Straßdorfer Albverein unterwegs im Biosphärengebiet
Große Schau in Paris
Spenden für die Hochwasseropfer
Wirtschaft kompakt
Kummich legt vor
Ein großes Chor-Erlebnis
Eine Rose zu Ehren der Staufer
Einstimmiges Votum
Hoffest auf dem Reiterhof Kiess
Noch hat die Stadt nicht alles Notwendige getan
Obstgartenfest in Waldhausen
Workshop beginnt
Der Nahverkehr wird teurer
Neues Amt für Schuster
Spielcasino überfallen
Zweifel an der Volkszählung
Gedenkfeier zum Jubiläum
Kurz und bündig
Altersgenossen am AGV-Plätzle
Beeindruckt am Bahnhof
Gemeinderatssitzung im Juni fällt aus
Kinderchor singt Tabaluga
Kirchengemeinden spenden für Bolivien
Mutig die Zukunft anfassen
Regensburger Domspatzen in Gmünd
Strandurlaub mit Alpinis in Italien
Waldhäuser Kegler feiern Jubiläum
Wie das Wetter wird
Stadt im Wandel der Zeit
Der singende Bauer von Rombach
Erfolgreich kreativ
Im Zeichen herzlicher Begegnungen
Kicken gegen Rechts
Konzert für die Vesperkirche
Sommerkonzert am EAG
Virtuell unterwegs
Der lang ersehnte Brückenschlag
Die Geschichte mit dem Klötzle Blei
Flugzeug bereits beschädigt
Für das Heubacher Kinderfest
Gisela Weischedel
Infos zum geplanten 380-kV-Leitungsbau
Kurz und bündig
Sitzung der SPD- Kreistagsfraktion
Sonnwendfeier der FFW Mögglingen
Unterricht mit Witz und Charme
Fliegende Schüler und mehr
Michael Beisswenger ist Schützenkönig
Realschule Leinzell feiert 50.
Existenzielle Frage nach dem Sinn
Wespels Wort-Wechsel
Feiner Abschluss der Rosetti-Festtage
Letzte Gewissheit gibt es nicht
„Das geht ruckzuck“
Es bleibt bei 17 Sitzen
Konzert mit Martin Pepper in Lauterburg
Sammelaktion für Bücher und Spiele
Schwäbisches Kabarett in Lauterburg
St. Christophorus feiert Jubiläum
Buntes Fest im Kinderdorf
Hilfe auf dem Weg ins Berufsleben
Info-Woche an der Musikschule
Neuer Spielplatz wird eingeweiht
Unterwegs mit dem Nachtwächter
Dirndl-Königin gesucht!
Ulrich Lange führt die CSU Donau-Ries
Frühlingsfest im DRK-Seniorenzentrum
Großeinsatz fürs Milchhäusle
Werner Böttiger
Gewaltiger Kran hievt neue Brücken an der L 1060 auf ihre Fundamente
Samba, Jonglage und Polit-Talk
Diskussion: Keine Ärzte fürs Land?
Teure Grüße aus Bella Italia
Weihnachten fällt aus
Elsässer-Bau wird moderne Schönheit
Tradition und Kultur weitergeben
Kurz und bündig
Regularien sind fix
Defibrillator in der Sparkasse Essingen
Kein Schlagabtausch mit Spitzen
Wenn einem die Luft fehlt
Aus dem Ortschaftsrat Ohmenheim
Lob für den Einsatz
Sensibles Maskentheater
Eis und Maiskolben
B 29 war nach schwerem Unfall gesperrt
Mit Helikopter die die Klinik
Ein 20jähriger Arbeiter wurde am Montagnachm ittag von Bopfingen aus mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht, berichtet die Polizei. Er war in einem Betrieb in der Kirchheimer Straße ins Stolpern geraten und in der Folge mit einer Hand in einen heißen Flüssigkleber geraten. Debei zog er sich schwere
weiterRobert Dietrich ist neuer Vorsitzender
Wohnhäuser, Straßen und Keller überflutet
Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes sind wegen des Hochwassers vor allem an der oberen Mindel und oberen Günz eingesetzt, berichtet der Südwestrundfunk. Ortsteile der Gemeinde Wiesenbach sind nach Angaben des Landratsamtes Günzburg überflutet. Betroffene Anwohner mussten in obere Stockwerke ausweichen. Eine Evakuierung
weiterVollgas beim Kreisverkehrbau
Höchstspannung bewegt
Regionalsport (14)
„So gut wie damals“
Es wäre ein Sieg drin gewesen
LG Staufen sammelt Titel
Sport in Kürze
Wer nimmt die erste Hürde?
Zu viele Tore geschossen?
Bis zum letzten Aufschlag
Brend I weiterhin Tabellenvierter
Göggingen bleibt an der Spitze
Göggingen verliert an Boden
Günter Busch mit Kreispokal
Herlikofen II auf Platz drei
Leinzell muss Führung abgeben
SVG räumt ab
Überregional (82)
Amselbestand im Südwesten erholt sich wieder
Angetrunken und aggressiv
Argentinien hofft gegen Ecuador auf Messi-Einsatz
Auf einen Blick vom 11. Juni 2013
AUSGELESEN: Alles Unglück dieser Welt
Automatisch frische Brötchen
Bahnverkehr massiv behindert
Bandwurmsätze und viele Fachbegriffe
Batterie-Geschäft vor Neuordnung
Betrügereien, Passionen und Spaßguerilla
Brasilien holt sich gegen Frankreich Selbstvertrauen
Bravo, Boy!
CDA fordert flächendeckende Mietpreisbremse
CONTRA: Rückwärts gewandt
Deutsche Annington geht an die Börse
Die Ordnungshüter und die demographische Entwicklung
Die Spieler gehen - Adrion bleibt
Erdrutsch stoppt Bahnverkehr
Erst Stones-Konzert, dann Trauer
Es baut der "Maestro"
Euro-Krisenpolitik vor Gericht
Federer will endlich ersten Turniersieg 2013
Fixe Idee wird Wirklichkeit
Freund der Tochter arbeitet im Wahlkreisbüro
Freundliche Stimmung
Geringes Interesse: Es bleibt bei Kabel eins
Gespräch auf Regierungsebene
GEWINNQUOTEN
Grüne debattieren Bannmeile
Händler mit langer Tradition
Informant hofft auf Asyl
Karstadt auf Chefsuche
Kleinster Kreis bekommt den jüngsten Landrat
Klimapolitik vernachlässigt
Klinsmanns Team ohne Jones gegen Panama
KOMMENTAR · DE MAIZIÈRE: Auf dünnem Eis
KOMMENTAR · ÜBERWACHUNG: Leeres Versprechen
KOMMENTAR: Lohnvergleich ist nicht alles
Kultur der Königsklasse
Lanz letzter Sommer-Limbo?
Laut Statistik kein Anstieg
LEITARTIKEL · EHEGATTENSPLITTING: Abkehr vom Standard
Leute im Blick vom 11. Juni 2013
MARKTBERICHTE
Mehr Frauen in südwestdeutschen Gefängnissen
Miami mit der richtigen Antwort
Mit allen Stars zur Team-EM
Mit Kleinkind im Gefängnis
Mourinho an Draxler interessiert
NA SOWAS . . . vom 11. Juni 2013
Neue Flutschäden in Bayern - A 8 teilgesperrt
Noch ist nicht alles fertig
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
NOTIZEN vom 11. Juni 2013
Opposition will Ausschuss
Polizistenmord: V-Frau gab Tipps
PRO: Glanzvoller Mittelpunkt
Protest im kurzen Röckchen
Rätsel um Heilbronner Anschlag
Relativ viele Niedriglöhner in Deutschland
S-21-Gegner machen Front gegen Parteien
Schock in Montréal
Schuhe für Helden
Sepp Bierbichler und der fremde Gott
Slip mit Aroma
Sprecher ausgetauscht
STICHWORT · SPENDENBEREITSCHAFT: Langsam läuft die Hilfe an
Tarife steigen
Tatwaffe spurlos verschwunden
THEMA DES TAGES vom 11. Juni 2013
Todesschütze von Dachau tot
TV-SPORT HEUTE
Vor allem Junge schalten ab
Vorerst kein Schuldenschnitt für Griechenland
Wenn "Krokus" plaudert
Werkverträge als Zankapfel
Wucherer Trainer in Gießen
ZAHLEN & FAKTEN
Leserbeiträge (15)
Sommerleuchten 2013 mit Publikumsmagnet Kochernaschiffa
Am 6. und 7. Juli wird die Lindenstraße in Hüttlingen von den Chorfreunden Hüttlingen wieder mit tausend Lichtern in eine romantische Atmosphäre getaucht. Mit Unterstützung der Hüttlinger Musikanten und mit einer ausgezeichneten Bewirtung beginnt das Fest am Samstag abend und wird mit dem Frühschoppen und einem
weiter„Religion prägt und fördert auch Kultur“
Belastbarkeit Deutschlands hat Grenzen
Das Taubental ist nicht Tripsdrill
Gartenschau genug an Belastung
Muss man sich gönnen können
Vergewaltigung des Stadtbilds
Wenn der Plakatewald wächst . . .
Radballhighlights in der Glück-Auf-Halle
Wie in jedem Jahr boten die Bezirksmeisterschaften der Aktiven Radballer und das 22. Radball-Pokalturnier der Nachwuchsklassen schnellen, ansprechenden Radballsport. Die Mannschaften des RKV Hofen konnten sich mit guten Leistungen in zwei von drei Turnieren einen Podestplatz sichern.
Zu den Bezirksmeisterschaften hatte Hofen drei Mannschaften gemeldet,
weiterRKV-Hofen 1 hat sensationelles Wochenende
Die in der Saison 12/13 zum letzten mal in der Klasse U17 startenden Hofener Radballer Julian Schwarzer und Simon Machnig konnten an einem Wochenende gleich zwei erste Plätze bei Turnieren verzeichnen und haben sich für die Junioren-Oberliga in der nächsten Saison qualifiziert.
Schwarzer / Machnig wollten an sich beim Radball-Pokalturnier
weiter26.Lienzer-Dolomiten-Radrundfahrt
Um 9.30 Uhr wurde bei herrlichem Wetter die Radtour gestartet. vier Radler haben im Classicer 112km und 1800 Höhenmeter und zwei im Extrem 123km und 2500 höhenmeter teilgenommen.Bei 4.51 und 24. Schnitt ging der erste durchs Ziel,die anderen 0.30 später. Bei über 1000 Teilnehmer war es ein toller Einstand Wir
weiterQLTourRaum auf dem Afrikafest in Aktion
Am Samstag 15.6. findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Heubach, dem Stadtjugendring Heubach e. V., dem QLTourRaum Übelmesser e. V. und dem Mütterzentrum Heubach e. V. zum dritten Mal das Afrikafest in Heubach statt. Das bunte Treiben wird sich wieder im Innenhof des Übelmesserareals abspielen. Es wird ein buntes Programm geboten, so
weiterGartenfest in Böbingen
Rückblick auf das Gartenfest des Gesang- und Musikvereins Böbingen.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Gesang- und Musikverein Böbingen sein viertes Gartenfest am vereinseigenen Geräteschuppen beim Sportgelände an der Römerhalle. Der Tag war für ein Gartenfest wie gemacht und so fanden sich zahlreiche Besucher
weiter25jähriges Kindergartenjubiläum
09.06.2013
Gerne übernahm ein Klarinettenquartett des Musikvereins Essingen e.V. die musikalische Umrahmung des 25jährigen Jubiläums des katholischen Kindergarten im Wilhelm-Busch-Weg.
Stilvoll eröffnete das Quartett die Feier, bevor die Kindergartenkinder mit viel Eifer ihre eingeprobten Singspiele den Gästen vorführten.
weiterSpraitBeach-Open 2013 - diesmal ging's in die Halle
Regen und Gewitter zwangen die Organisatoren am frühen Sonntagmorgen eine Entscheidung zu treffen, ob das Turnier drinnen oder auf dem Beachplatz stattfinden würde. So einigte man sich schweren Herzens nach 8 Jahren zum 2. Mal in die Sporthalle auszuweichen.Glücklicherweise waren die Teams so flexibel, sodass von barfuß auf Hallenschuh
weiter