Artikel-Übersicht vom Samstag, 13. Juli 2013
Regional (6)
Polizeimeldungen
Unfallflucht beim Ostalbklinikum
Aalen. Am Freitag gegen 19.15 Uhr kam es beim Ostalbklinikum, im Bereich der Taxi- und Kurzzeitparkplätze zu einer Unfallflucht. Eine bislang unbekannte Frau hatte mit ihrem schwarzen Auto beim Ausparken ein anderes Auto beschädigt. Die Frau ließ mehrere Personen in ihr Auto einsteigen und fuhr dann fort, ohne sich um den
weiterFaszinierende Feuermusik
Das Elsass zum Klingen gebracht
Auffahrunfall auf der A7
Ellwangen-Rindelbach. Einen Auffahrunfall verursachte ein Autofahrer am Freitag gegen 15.30 Uhr auf der A7 im dichten Wochenendeverkehr. Nach Angaben der Polizeidirektion Heidenheim war ein Autofahrer zwischen der Tank- und Rastanlage Ellwanger Berge und Virnrgurndtunnel auf einen vorausfahrendes Auto aufgefahren. Dem Fahrer, der hinter
weiterSchrott-LKW aus dem Verkehr gezogen
Stuttgart-Stammheim. Ein offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtiger Lastzug ist am Freitag von Beamten der Verkehrspolizei aus dem Verkehr gezogen worden. Das meldet die Polizeidirektion Stuttgart.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 10 war den Polizisten gegen 16.30 Uhr der Lastzug einer Straßenbaufirma aufgefallen,
weiterRegionalsport (1)
Aalen verliert gegen Eintracht Frankfurt 1:4
Überregional (93)
"Bildung ist die einzige Lösung"
"Fracking als Chance sehen"
"Revolution durch Fracking"
"Vertrauensarbeitszeit"
39 Millionen Euro für Illarramendi
Abgeordnete entdecken Donau
Abtreibung bei Lebensgefahr der Mutter erlaubt
Ägypten: Einzig Hoffnung durch Nationalteam
Annika Beck verpasst in Budapest das Halbfinale
Auf einen Blick vom 13. Juli 2013
Beste Werbung für den Radsport
BGH kippt Klausel zu Reparaturen
Blutige Bilanz: Sechs Verletzte in Pamplona
Bradl mit Bestzeit, Lorenzo gestürzt
Chinas Wachstum lässt stärker nach als erwartet
DAS POLITISCHE BUCH: Wer wählte Hitler?
Dayli schließt nahezu jeden zweiten Laden
Die Glanzzeiten der Schifffahrt sind Geschichte
EADS-Ausstieg erhöht den Daimler-Gewinn
Ein Praktikum für Stoch
Enge Grenzen für Leiharbeit
Er konfrontiert die Menschen mit den dunklen Seiten
Erfahrene Musiker mit vielfältigen Einflüssen
Experten: Daten verschlüsseln
Fliegende Brathähnchen und Robo-Kellner
Frankreich und Spanien siegen
Frankreich und Uruguay im U 20-Finale
Französische Justiz setzt Tapie schwer zu
Fünfter Gewinntag in Folge
Gericht bremst Dauereinsatz von Leiharbeitern aus
Guardiola tritt nach gegen Barcelona
Gut versorgt nach dem Krankenhaus
Heilige Messe am Klavier
Hilfe in Sachsen
Ich bin dann mal schlank
IN DEN SCHLAGZEILEN: Das "Stehauf-Männchen"
Kanzlerin Merkel: Arbeit der Kirchen ist unverzichtbar
Keine Ideen, keine Illusionen
Kolumbiens Bürgerkrieg in schicken Bildern
KOMMENTAR · FRACKING: Vertrauen reicht nicht
KOMMENTAR · SNOWDEN: Asyl mit Maulkorb
LEITARTIKEL · ELTERNEHRGEIZ: Wenn der Spaß verloren geht
Leute im Blick vom 13. Juli 2013
M@ppus wieder im Geschäft
Magersucht, Bulimie, Fressanfälle
Mammut aus dem Eis
NA SOWAS . . . vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
NOTIZEN vom 13. Juli 2013
PKK-Funktionäre zu Haftstrafen verurteilt
Polizei geht von Mord aus
Praktiker-Konzept wird geprüft
RANDNOTIZ: Dominanz nur durchKonstanz
RANDNOTIZ: Fernseher an der Leine
Razzia in deutschen UBS-Filialen
Rockenfeller im Blickpunkt bei Audi-Heimrennen
Sag niemals nie
Sauber-Team kämpft weiter ums Überleben
Schleusen sind wieder befahrbar
Schulthemen kein Tabu für Lehrer im Gemeinderat
Sehschwäche stoppt Schiffer
Seit 2010 EU-Kommissar
Siegfried Kauder will gegen eigene Partei antreten
Singener entscheiden über Rathauschef Vize tritt gegen Amtsinhaber an
Snowden beantragt Asyl in Russland
Stoch verärgert Lehrer
Südwesten kommt besser weg als Bayern
Supergruppe setzt Standards Radiohead trifft auf Red Hot Chili Peppers: Atoms for Peace erstmals live
Supermarkt auf Hausbesuch
Turnier-Aus und Operation
TV ist wichtigstes Medium
TV-SPORT
Über 700 Jahre altes Gewölbe entdeckt Archäologische Untersuchungen in Konstanz
Üble Geschäfte mit dem Tod?
Unglückspiloten waren überrascht
Unsere Expertinnen
Verhärtete Fronten in Bulgarien
VfR Aalen findet Trikotsponsor
Wasser weg, Schaden bleibt
Westerwelle: Mursi freilassen
ZAHLEN & FAKTEN
Zeitersparnis am Anfang nicht sehr groß
Zoff zwischen Veh und Bruchhagen
Zugeständnisse im Solarstreit
Zugriff auf E-Mails
Zugunglück bei Paris: Tote und Schwerverletzte
ZUR PERSON: Ein Unbequemer wird sechzig
Zweifel an Erfolgszahlen des Kita-Ausbaus
Zweifelnde Kämpfer
Leserbeiträge (6)
11. Platz - bei den Württembergischen Meisterschaften
Kösinger Wasserratten
Erfolgreich nahmen am Samstag, 6. Juli 2013 zwei Mannschaften der DLRG Kösingen an den Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Münchingen teil.
Zwei Mannschaften der Altersklasse 13/14 weiblich und Altersklasse 13/14 männlich starteten in Münchingen bei den Meisterschaften.
Es mussten
weiterDrei südwestdeutsche Meistertitel für den VdH Aalen
Am Wochenende des 06./07. Juli richtete der Südwestdeutsche Hundesportverband in Pirmasens bei idealen Bedingungen seine diesjährigen Meisterschaften aus. Dabei erlebten die Aalener Teams zahlreiche Höhen und Tiefen. Während die Geländeläufer, normalerweise das Aushängeschild des Vereins, nicht an die gewohnten
weiterDrei südwestdeutsche Meistertitel für den VdH Aalen
Am Wochenende des 06./07. Juli richtete der Südwestdeutsche Hundesportverband in Pirmasens bei idealen Bedingungen seine diesjährigen Meisterschaften aus. Dabei erlebten die Aalener Teams zahlreiche Höhen und Tiefen. Während die Geländeläufer, normalerweise das Aushängeschild des Vereins, nicht an die gewohnten
weiterIm Himmelsgarten sind wir dabei
Mit einem zauberhaften Blick auf die Dreikaiserberge, empfängt der Himmelsgarten auf der Hochfläche des Wetzgau, die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. Der Landschaftspark im Himmelsgarten lockt mit tollen Attraktionen. Neben dem Weleda-Erlebniszentrums, dem über 35 Meter
weiterMärchenhafter Barockgarten
Schon zum dritten Mal lädt die Erzählgemeinschaft Ostalb "Märchenbrunnen" die Märchenfreunde in das Lusthaus im Heckengarrten von Schloss Hiohenstadt. Am Samstag, 27. 7. um 20 Uhr erzählen Carmen Stumpf, Helga Schwarting, Ingrid Raschka und Ute Hommel Märchen von der Liebe. Sie werden dabei einfühlsam begleitet von
weiterStraßdorfer Albverein wandert vom Schloss zum Schlössle
Über 20 Wanderbegeisterte waren der Einladung von Anita Lenz gefolgt und wanderten 18 km in und um Stuttgart. Nach der Fahrt von Straßdorf mit dem Bus zum Bahnhof, ging es anschließend mit dem Zug von Gmünd zur Landeshauptstadt. Der Schlossgarten war dann der Ausgangspunkt für die Wanderung, die im weiteren über den Rosensteinpark
weiter