Artikel-Übersicht vom Sonntag, 21. Juli 2013
Regional (112)
Ein Ständchen fürs neue Stadtoberhaupt
Stimmen zur OB-Wahl
Glück auf, Thilo Rentschler
Fahrzeugsegnung in Saverwang
Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe
Sommerfest des RFV Ellwangen
Adelmannsfelder Sportwoche
Chormusik in allen Variationen
Weiherfest mit Wörter Musikanten
Die Wilderer im Musikwald
Klangvolles Kreismusikfest
Polizeibericht
ODR-Mitarbeiter spenden 2500 Euro
Ferienprogramm Jagstzell startet
„Gmünder Feld“ und Beleuchtung
Familiengemeinschaft erleben
Fernuni verlängert Einschreibefrist
Für Großeltern und Enkel
Peter Friedrich zur Krisenpolitik
Still-Treff
Über Stabilität und Wachstum
Frau angefahren und verschwunden
Großartige Gemeinschaftsleistung
„In gegenseitigem Einvernehmen“
Andere Umstände
15 Gründe, aufzustehen
Auto rammt Motorrad
Das Wesen der Eulen kennenlernen
Frau verletzt und geflüchtet
Gemeinschaft erleben
Mit dem Bogen schießen und Körbe flechten
Schulentwicklung und Abwasser
„Alfdorf wäre ärmer“
„Problem kann in Ruhe gelöst werden“
Damit der Schulweg gelingt
Pläne für Kistler-Bau
Glück auf, Thilo Rentschler
Thilo Rentschler ist der neue OB
Gründung einer Bürgergenossenschaft
Höhlenführungen für jedermann
Radausfahrt durch das Wental
Traditionsreiches Fest für den Gemeinsinn
Von Sonnenschein bis Feuerwerk
Schaufenster
Ein akustisches Feuerwerk
Thilo Rentschler ist der neue OB
Odyssee auf dem Schloss
Polizeibericht
Unterhaltung im Schönborn Haus
Aufnahme und Erweiterung
Pläne liegen öffentlich aus
Sommerausflug der Landfrauen
Spende für die Feuerwehr
Vorstellung des Eule-Projekts
Ein Eckstein der Gemeinschaft
Ersatzbeschaffungund Nachrücker
Auto beschädigt und geflüchtet
Mit dem E-Bike die Berge bewältigt
Feiern für den gemeinsamen Treffpunkt
Klangvolles Kreismusikfest
Wohnsitzlose feiern mit Betreuern
Autorenlesung mit Karin Müller
Dorffest in Dankoltsweiler
Gemeinderat Neuler tagt
Gemeinderat Rainau tagt
Gemeinderat Wört tagt
Eine runde Sache: „Mothers Finest“ beim 6. Open Air am Schloss
Mit Leidenschaft und Fairness
Aalen erfüllt Betreuungsquote
Werner Steckbauer
Agentur für Arbeit und BIZ zu
Boule-Spiel für Kinder
Entwicklung im Fokus
Grüne Bender diskutiert mit Fachleuten über Altenpflege
Klara Schmid und Rosa Ramos Ruiz
Mittsommer am Nordkap
Orgel macht Drama
Als Botschafter in die Betriebe gehen
Spannend bis zuletzt
Wo die Welt noch in Ordnung ist
Anfängerschwimmkurs im Aquafit
Einschulungsfeier für neue Fünftklässler
Märchen im romantischen Heckengarten
Schlager in der Begegnungsstätte
Wasserkraftschnecken und Fischteich
Albverein feiert in Lauterburg
Einholung des ersten Erntewagens
Gemeinderat besichtigt Baumaßnahmen
Gemeinderat Oberkochen
Tag der offenen Tür am Gymnasium
Kunst frisch vom Wochenmarkt
Vorgeschmack auf beste Aussicht
Aalener wählen Thilo Rentschler zum OB
Mit brucknerscher Wucht
Appell gegen das Ausgrenzen
Der Glanz der 20er
Vox-Pop vom Feinsten
Der Leitstern am Tierstein-Himmel
Erste Straße ist bereits getauft
Viele Ständchen zum Geburtstag
Natur pur im Waldzimmer
Ein Dorf, das zu feiern weiß
Im Schlussspurt zur Tunneleröffnung
Polizeibericht
Einsatz an der Löwenbrauerei
Wer bezahlt die Energiewende?
Wilderer im Musikwald
Großer Festumzug in Wasseralfingen
Aalen-Wasseralfingen. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums richtet die SHW-Bergkapelle auch das 31. Kreismusikfest des Blasmusikverbandes Ostalbkreis aus. Heute, Sonntag, findet deshalb der große Festumzug mit 70 Musikvereinen und Gruppen in Wasseralfingen statt. Dieser startet um 13 Uhr mit einem Gemeinschaftschor am Spiesel.
weiterEinbruch in Kindertagesstätte
Oberkochen. Zwischen Freitag, 20.30 Uhr, und Samstag, 7.50 Uhr, drangen unbekannte Täter über die Kellerräume in die Kindertagesstätte im Gutenbachweg ein. Es wurden sämtliche Büroräume durchsucht und zwei Banktaschen mit wenigen hundert Euro entwendet. Die Ermittlungen über den entstandenen Sachschaden dauern
weiterWählen gehen!
Aalen. In der Kocherstadt sind die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister zu bestimmen. Es bewerben sich der CDU-nahe Dr. Frank Baßler und der SPD-Mann Thilo Rentschler. Beide hatten beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen nicht die erforderliche absolute Mehrheit für sich verbuchen können. Zwei
weiterRegionalsport (12)
Eltern-Kind-Turnier des TTC begeistert
Schillerschule Heubach verteidigt Titel
Team aus Waldstetten feiert Meistertitel
Wegen Hitze in der Halle
FCN beendet Trainingslager mit 7:0-Erfolg
Wetzgau räumt ab
Bargau im Zeichen des Sports
Bunter Sport-Mix in Eschach
Großkopf erkämpft sich Treppchenplatz
Sarah Feiler gewinnt das Heim-Derby
„Wir hätten gewinnen müssen“
Leserbeiträge (8)
Danksagungen zur Geburt im Ostalb-Klinikum Aalen
Nicht einmal drei Jahre wird der Neubau insgesamt in Anspruch genommen haben, wenn das Ostalb-Klinikum im November diesen Jahres eröffnet wird.
Ende Dezember 2010 wurde der Bau eröffnet (Schwäbische Post berichtete) und im November 2012 war Richtfest für die neue Frauenklinik. Die umfangreiche Entbindungsstation wird über einen
weiterRund um die 3 Kaiserberge - Landeshajk 2013 wurde zum Heimspiel: Pfadis aus ganz Württemberg kamen nach Großdeinbach
Am vergangenen Wochenende machten sich 130 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) Württemberg mit Zug und Bus auf den Weg in Richtung Lorch oder Göppingen. Von dort aus ging es dann zu Fußauf eine 3-tägige Hajktour Richtung Großdeinbach. Von der Partie waren auch 60 Pfadfinderinnen
weiterKinderflohmarkt war ein voller Erfolg!
„Von Kindern für Kinder“, unter diesem Motto stand der durch den Förderverein der Förderschule-Pestalozzischule am Sonntag, 21. Juli durchgeführte Kinderflohmarkt. Aufgrund der Hitze draußen wurde der Flohmarkt kurzerhand von dem geplanten Schulhof in die Aula und den Gemeinschaftsraum der Schule verlegt, so
weiterKinderflohmarkt war ein voller Erfolg!
„Von Kindern für Kinder“, unter diesem Motto stand der durch den Förderverein der Förderschule-Pestalozzischule am Sonntag, 21. Juli durchgeführte Kinderflohmarkt. Aufgrund der Hitze wurde der Flohmarkt kurzerhand von dem geplanten Schulhof in die Aula und den Gemeinschaftsraum der Schule verlegt, so dass die rund
weiterSommer-Sonne-Sonnenschein beim Grillen der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd
Bevor sich die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd in die verdiente Sommerpause verabschiedete, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden inklusive ihrer Familien zum gemeinsamen Grillen. Das Gartengrundstück in Weiler in den Bergen ließ sich trotz aktuell zahlreicher Baustellen und Umleitungen im Gmünder Stadtgebiet
weiterVereinstreffen der "Schildkrötenfreunde Ellwangen"
Der Verein der Schildkrötenhalter Ellwangen nutzt das aktuell gute Wetter und trifft sich am Samstag, den 26.07.2013 ab 13 Uhr auf dem Kleinfestplatz Ellwanger Schlossweihers zu einer außerordentlichen öffentlichen Sitzung mit Musik und Bewirtung unterm Zeltdach.
Außenstehende Interessierte sind herzlich eingeladen, für eine
weiterKleine Blutsauger
An diesen schönen sonnigen Tagen sind wir mit vielerlei Dingen beschäftigt. Ein Sprung ins kühle Nass des ortlichen Freibads oder der Ausflug ins Grüne ist bei vielen von uns eine kaum erwartete Abwechslung zum Alltag und steht deshalb ganz oben auf der Agenda. Doch in diesen vermeindlich erholsamen Stunden lauert ein kleines Insekt,
weiterSchiefe Welt
In Gmünd gibt es grad viel Verdruß,
weil man so manches bauen muß .
Tunnel , Straßen und auch Bäche ,
betoniert so manche Fläche .
im Kreisel doch , man glaubt es kaum ,
da steht so mancher schiefer Baum.
Egal auf welchen Erdenflecken ,
sich alle Bäume gen Himmel recken .
Doch schiefe Bäume , so mein Empfinden
weiter