Artikel-Übersicht vom Montag, 26. August 2013
Regional (104)
Der Nachholbedarf ist riesig
Wie die Stadt Schwäbisch Gmünd jüngere Geschichte erinnert – zum Beispiel jüdisches Leben in Gmünd
Durchaus: Schwäbisch Gmünd hat eine reiche jüdische Geschichte. Sie reicht zurück bis ins Mittelalter, war insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts spürbar. Heute taucht diese jüdische Geschichte im täglichen Leben Gmünds wenig auf. Ein weites Feld, ein Thema für die Erinnerungskultur.
weiter
Lorch-Ost wird gesperrt
Schwäbisch Gmünd. Bei der Fahrbahnerneuerung auf der B 29 zwischen Schwäbisch Gmünd-West und Lorch-West muss ab Mittwoch, 28. August, als letzter Bauabschnitt die Anschlussstelle Lorch-Ost gesperrt werden. Dieser Anschluss soll ebenfalls erneuert werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten sind im Zeitplan, so dass die Baumaßnahme voraussichtlich
weiter
Kurz und bündig
Acoustic-Pop und Indiepoprock
Auf der Bühne des a.l.s.o. kulturcafés in Schwäbisch Gmünd stehen am Dienstag, 27. August, um 21 Uhr „the SONIC spy“ mit Indiepoprock und „On a Sunday“ mit Acoustic-Pop. Der Eintritt kostet 6 Euro.
weiter
Eiche kracht neben Kapelle
In der Nacht zum Montag kracht am Salvator ein morscher Baum auf den Fußweg
Das war knapp. Genau zwischen einem Bildstock und einer Kapelle ist in der Nacht zum Montag am Salvator in Schwäbisch Gmünd eine alte Eiche gekracht. Die Wurzeln waren morsch. Vermutlich, so sagen Beobachter, haben die Unwetter in den vergangenen Wochen dem Baum den Rest gegeben. Verletzt wurde niemand.
weiter
Kurz und bündig
Im Asylantenheim
Das Asylbewerberheim bekommt am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr Besuch von der Juso-AG Schwäbisch Gmünd mit Christian Lange MdB und dem Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt. Außerdem trifft sich die Juso-AG am Sonntag, 1. September, ab 20 Uhr zum TV-Duell Merkel/Steinbrück mit Christian Lange im Bonaparte in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Lorcher Straße gesperrt
Schwäbisch Gmünd. Die Lorcher Straße muss ab Mittwoch, 28. August, bis voraussichtlich Freitagabend zwischen der Firma Auto Staiger und dem neuen Kreisverkehr Gmünd-West im Bereich des Busdepots der Firma Stadtbus für den Verkehr in Richtung Innenstadt gesperrt werden. In diesem Bereich müssen dringende Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Der
weiter
Pfadfinder entdeckten den Schweden in sich
17 Pfadfinder aus Großdeinbach lernen schwedische Pfadfinder in deren Heimatland kennen – Titel im Fußball verteidigt
17 Pfadfinder aus Großdeinbach machten sich auf den Weg nach Schweden. Gemeinsam mit den Schweden verbrachten sie zehn unvergessliche Tage mit einer Kombination aus Entspannung und Action. Dabei gewannen sie einen Einblick in das schwedische Pfadfindertum und lernten das Land kennen.
weiter
Kurz und bündig
Schulmuseum geöffnet
Das Gmünder Schulmuseum im ersten Stock des Klösterle hat am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, durchgehend von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können sich über die Schulgeschichte Schwäbisch Gmünds sowie die Themen „Schrift und Schreiben“ und „Mädchenbildung“ informieren. Außerdem werden Lesebücher zum
weiter
Technik und Arbeit im Team
Kinder nutzen die Ferien erfolgreich für Holzbearbeitung und THW-Technik
Fast 40 Kinder und junge Erwachsene besuchten am vergangenen Samstag das Technische Hilfswerk in Schwäbisch Gmünd. Diese galt es von den THWlern mit einem abwechslungsreichen und produktiven Programm zu beschäftigen.
weiter
Kurz und bündig
Zusatzkurs „Computerschreiben“
Für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bietet die Gmünder VHS ab Freitag, 30. August, jeweils freitags von 18 bis 21 Uhr in der VHS am Münsterplatz einen Zusatzkurs „Tastaturschulung“ an. Der Kompaktkurs vermittelt die Grundlagen, zusätzliche Übungen zu Hause sind notwendig, um Schreibsicherheit und -schnelligkeit zu erhöhen. Anmeldungen
weiter
Kurz und bündig
ADFC-AOK-Tour für Einsteiger
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC und die AOK Schwäbisch Gmünd bieten in dieser Saison nochmal eine Radtour für Einsteiger an. Diese führt von der Gmünder AOK auf der Klepperlestrasse bis nach Reitprechts, Schönbronn, ins Hölltal und wieder zurück. Diese letzte Einsteiger-ADFC-AOK-Tour in dieser Saison steigt am morgigen Mittwoch, 28.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Dickschiffe
Ein wenig beleidigt ist man schon. Weiter östlich im Kreis. In Aalen. Der Peer Steinbrück, die Angela Merkel und, wäre er nicht im Stau stecken geblieben, dann auch noch der Sigmar Gabriel: Sie kommen oder wollten nach Schwäbisch Gmünd kommen, um dort Wahlkampf zu machen. Dazu noch der Frank-Walter Steinmeier in Backnang. Der Peter Altmaier in
weiter
OB gratuliert Katharina Stürzer
Oberbürgermeister Richard Arnold gratulierte am Montag Katharina Stürzer zum 101. Geburtstag im Spital zum Heiligen Geist. Das Stadtoberhaupt freute sich ganz besonders über den guten gesundheitlichen Zustand und die positive Lebenseinstellung der Jubilarin. Lächelnd erzählte die 1912 Geborene: „Triabsal bloosa und Riasl na hänga ko mr lang
weiter
Poetische „Gmünder Grüße“
Die Wahlgmünderin Traudel Hirschauer stellt ihren neuen Gedichtband vor
Bis zur Landesgartenschau dauert es noch etwas. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern, gibt es nun den Gedichtband „Gmünder Grüße“ von Traudl Hirschauer. Das Buch erscheint im Einhorn Verlag und kommt diese Woche in den Buchhandel.
weiter
Kurz und bündig
Wanderung des CDU-Ortsverbandes
Entlang dem neuen Radweg vorbei am Zimmerner Wasserfall bis zur Igginger Grotte und weiter auf dem Limes-Wanderweg bis zum Burgholz wandert am Samstag, 31. August, der CDU-Ortsverband Hussenhofen-Hirschmühle-Zimmern mit den örtlichen Gemeinderäten, Ortschaftsräten und Ortsvorsteher Thomas Kaiser. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Gasthaus Krone in Zimmern.
weiter
9-Euro-Marke geknackt
Aufbauarbeiten fürs Volksfest laufen bereits – teure Maß
Noch sind es mehrere Wochen zum alljährlichen Volksfest: Aber auf dem Festgelände am Wasen haben schon die Handwerker das Sagen: Die Gerippe der großen Festzelte stehen schon. Ihr Aufbau dauert zwei bis drei Monate. Und das Bier wird wie jedes Jahr auch wieder teurer.
weiter
Spritziger Badespaß für die Keas
Die nächste Hitzewelle kann ruhig kommen – zumindest aus der Sicht der Keas. Diese neuseeländischen Papageien leben auf den Subtropenterrassen, dem im Sommer eindeutig heißesten Ort in der Wilhelma. Und wenn die Temperaturen gar zu sehr steigen, hilft auch bei Vögeln mitunter nur ein „Sprung“ ins kühle Nass. Ein spritziges Vergnügen,
weiter
Kurz und bündig
Flohmarkt im Kloster Adelberg
Haushaltsgegenstände, Bücher und Spielsachen verkaufen und kaufen kann man am Samstag, 7. September, ab 8 bis 17 Uhr im Kloster Adelberg auf der Pfarrwiese. Ab 7 Uhr können die Verkaufstische aufgebaut werden. Es sind 5 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche zu bezahlen. Gern können Gegenstände zum Verkauf gespendet werden. Kontakt möglich per
weiter
Tote Hose im AA-Wahlkampf
Warum die prominenten Politiker – zumindest bislang – einen Bogen um Aalen machen
Angela Merkel und Peer Steinbrück: Die Kanzlerin und der Herausforderer machen Wahlkampf in Schwäbisch Gmünd. Ex-Außenminister Frank-Walter Steinmeier kommt nach Backnang, Umweltminister Peter Altmaier war in Elchingen. Warum macht die Politprominenz einen Bogen um Aalen?
weiter
BKK ZF & Partner ohne Zusatzbeitrag
Schwäbisch Gmünd. Die Krankenkasse BKK ZF & Partner nutzt ihre gute Vermögenssituation und erstattet seit 2012 Kosten für alternative Behandlungen und Arzneimittel, wie beispielsweise für Osteopathie. „Die positive Haushalts- und Vermögensentwicklung ermöglichte es der BKK ZF & Partner, auch für das Jahr 2013 keinen Zusatzbeitrag
weiter
Kutschpferd wird panisch
Dank des neuen Sicherheitskonzepts: Unfall auf dem Rosstag verläuft glimpflich
Beim Umzug im Rahmen des Bartholomäer Rosstags verunglückte am Sonntag eine der am Umzug teilnehmenden Kutschen. Pferd und Kutschenlenkerin wurden leicht verletzt. Zuschauer kamen nicht zu Schaden.
weiter
Plattform für den Wissenstransfer
Heidenheim. 50 000 Klicks pro Monat zeigen das enorme Interesse an der neuen IHK-Internetseite www.top-wissenschaft.de und sind ein Beweis für die Suche nach Informationen über passgenaue Expertisen im virtuellen Netzwerk der Hochschullandschaft in Baden-Württemberg. Mit der Plattform „Top-Wissenschaft“ stellen die Industrie- und Handelskammern
weiter
Polizeibericht
Seltsamer HumorAalen. Einer 80-jährigen Frau ist in der Innenstadt ihr Rollator gestohlen worden. Der Diebstahl ereignete sich schon am Sonntag vor acht Tagen, der Seniorin bot sich aber erst jetzt die Gelegenheit, den Vorfall bei der Polizei anzuzeigen. Am Tattag hielt sie sich gegen 15 Uhr in einer Bäckerei beim Marktbrunnen auf. Ihren Rollator
weiter
Kurz und bündig
Singwette: dm beschenkt Kinder
Alle Kinder die bei der Singwette mitmachen wollen, erhalten vom Drogeriemarkt dm ein Geschenk und sollten sich deshalb unbedingt unter Tel. (07365) 964101 oder 6227 oder E-mail an daniela.mannheim@web.de, schnellstens anmelden. Der Liederkranz Essingen möchte die Singwette gewinnen und mindestens 101 Kinder-, Frauen-und Männerstimmen zu einem Chor
weiter
Spende für Kindergarten
Grund zur Freude im Kindergarten Baldern: Die Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen vom „Raimle“ in Baldern hatten in der Adventszeit einen Weihnachtsmarkt vor der Kirche. Der Weihnachtsmarkt sollte nicht kommerziell ausgerichtet sein und der Erlös von Getränken, Essen und aus dem Verkauf von selbstgefertigten Basteleien sollte
weiter
Kurz und bündig
Training für die grauen Zellen
Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung lädt am Freitag, 30. August, von 9.30 bis 10.30 Uhr zum Gedächtnistraining in der Begegnungsstätte ein.
weiter
Kurz und bündig
Defi-Schulung in Lauchheim
Seit Anfang Juli ist ein Defibrillator in der Kreissparkassen-Filiale in Lauchheim installiert. Um die Bevölkerung mit der Handhabung vertraut zu machen, bietet der DRK-Ortsverein Lauchheim am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr im Rathaus Lauchheim eine kostenlose Schulung an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung bis Montag, 26.
weiter
Kurz und bündig
Herbst-/Winterbasar in Westhausen
Am Samstag, 21. September, findet von 13.30 bis 16 Uhr Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle in Westhausen statt.
weiter
„Lauchheimer Landluft“
Von der Kurzzeitpflege ins Altenheim gewechselt
Wer sich auf die Suche nach den Charaktereigenschaften einer Stadt wie Lauchheim begibt, kommt an Mitbürgern mit möglichst viel Lebenserfahrung nicht vorbei. Mit 80 und 93 Jahren wissen Doris Maier und Rosa Vatter, was Laucheim so lebens- und liebenswert macht.
weiter
Kurz und bündig
„Weltbewusster“ Stadtrundgang
Der BUND unternimmt am Samstag, 31. August, einen „weltbewussten“ Stadtrundgang durch Ellwangen. An verschiedenen Stationen in der Innenstadt werden Hintergründe zur Herstellung von Produkten, Globalisierung und nachhaltigem Konsum aufgedeckt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Fuchseck. Anmeldung bis Mittwoch, 28. August, bei Saskia Schrörs,
weiter
Kurz und bündig
Ehemalige der Panzergrenadierbrigade
Jährlich am „Tag des offenen Denkmals“, in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, treffen sich die ehemaligen Angehörigen der Panzergrenadierbrigade 30 um 11 Uhr zwanglos in der Brauereigaststätte „Roter Ochsen“ in Ellwangen zum Gedankenaustausch. Um Anmeldung bis Dienstag, 3. September, unter Telefon (07961) 94-2002 wird gebeten.
weiter
Kurz und bündig
Herbst- und Winterbörse in Tannhausen
Der Elternbeirat des Kindergartens St. Maria in Tannhausen veranstaltet am Freitag, 6. September, ab 17.30 Uhr einen Secondhandbasar in der Turnhalle Tannhausen. Im Angebot sind gut erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Spielzeug, Schuhe, Bücher und mehr. Anmeldungen nimmt ab sofort Sonja Schäble, Telefon (07964) 331551, ab 17 Uhr entgegen. Warenannahme
weiter
Namen und Nachrichten
Johann Schellhammer
Adelmannsfelden/Crailsheim. Johann Schellhammer (70) führt als stellvertretender Vorsitzender seit 25 Jahren die Geschicke der AZ Ortsgruppe 52 (Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht) Crailsheim. Der Adelmannsfelder ist in den Dachverband AZ und die AZ-Ortsgruppe 1982 eingetreten. Es war eine gute Entscheidung im August 1988, Johann
weiter
Kurz und bündig
Kinderbedarfsbörse in Wört
Am Samstag, 7. September, findet von 13 bis 15 Uhr in der Gemeindehalle Wört eine Kinderbedarfsbörse statt. Das Angebot umfasst Bekleidung für Babys, Kinder und Jugendliche, Spielsachen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und mehr. Nummernvergabe ab Donnerstag, 29. August, bei C. May, Telefon (07964) 1570.
weiter
Kurz und bündig
Rock-Workshop mit Charisma
„Charisma - der Chor“ bietet für alle Interessierten einen Rock-Workshop an. Der musikalische Leiter Richard Vogelmann stellt anhand von aktuellen Songs die Erarbeitung einer eigenen Interpretation für einen Chor vor. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ab 14 Jahren müssen keine Chor- oder Singerfahrung haben. Der kostenlose Workshop findet
weiter
Allerlei Wirrungen für eine Nacht
Schlafzimmergäste – gelesen von den Ellwanger Buchstützern im Garten des Palais Adelmann
Vorlesen als Hobby, dafür stehen in Ellwangen die „Buchstützer“. Im lauschigen Garten des Palais Adelmann frönten neun von ihnen jetzt ihrer Leidenschaft. Zuhören als Leidenschaft – dafür begeisterten sich über 250 Gäste. Spaß hatten alle bei der szenischen Lesung mit dem Stück „Schlafzimmergäste“ von Alan Ayckbourn.
weiter
Hören und dann handeln
Katrin Altpeter besucht verschiedene soziale Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd
Als „sozialpolitischen Rundgang“ bezeichnete SPD-Bundestagsabgeordneter Christian Lange den Besuch der baden württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter in Schwäbisch Gmünd. Diese nahm sich Zeit von den Anliegen der Senioren bis zu denen der Aidshilfe und punktete mit präzisen Fragen und gutem Zuhören.
weiter
Russland liegt gleich um die Ecke
„Olgas Laden“ in der Goldrainstraße ist in vielerlei Hinsicht eine wahre Fundgrube
Früher hätte „Olgas Laden“ Tante Emma geheißen, und sie hätte eine Kittelschürze getragen. Olga Krause und ihre Angestellte sind modisch schick und immer etwas warm angezogen, im Winter auch mit Pelz. Im Laden ist es auch im Sommer sehr kühl. In ihrem Geschäft in der Goldrainstraße 5 gibt es weit mehr als nur das, was man in einem
weiter
Rieger engagiert sich in Vietnam
Die langfristige Markterschließung ist für den Aalener Anlagenbauer Gebr. Rieger das Ziel
Mittelständler aus der Region sind dafür bekannt, dass sie nicht davor zurückscheuen, weltweit ihre Fühler auszustrecken und den Export von hochtechnologischen Gerätschaften vorantreiben. Dabei liegen auch Schwellenländer wie Vietnam im Blickpunkt. Ein Beispiel, wie Wachstumsmärkte mit langfristig angelegtem Engagement bearbeitet werden, zeigt
weiter
EKO-Broschüre neu aufgelegt
Ostalbkreis. Wie das EKO-Energieberatungszentrum des Ostalbkreises mitteilt, ist die erstmals 2009 erschienene Broschüre Energieeffizienz nun in zweiter, aktualisierter Auflage wieder verfügbar. In der Broschüre erhalten die Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises in übersichtlicher und komprimierter Form grundlegende gewerksübergreifende Informationen
weiter
AUS DER REGION
Tragisches Unglück auf BauernhofRot am See. Ein tragisches Unglück hat sich am Samstag auf einem Bauernhof in Rot am See ereignet. Gegen 11.50 Uhr fanden Angehörige einen 39-jährigen Landwirt, der leblos neben einer Güllegrube lag. Ein Notarzt war schnell am Unglücksort, konnte dem Mann jedoch nicht mehr helfen. Nach den derzeitigen Ermittlungen
weiter
Ostalb-Senioren fürchten um ihr Erspartes
Rudolf Böhmler von der Bundesbank informiert über Finanzkrise – Roderich Kiesewetter bekräftigt sein Ja zur Pkw-Maut
Da konnte Dr. Rudolf Böhmler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, noch so klug und sachkundig über die Finanzkrise informieren, die Angst vor dem Verlust ihres hart Ersparten konnte er den Ostalb-Senioren nicht ganz nehmen. Rege wurde beim gut besuchten CDU-Seniorentag im Kloster Neresheim diskutiert.
weiter
Ausstellung über Tradition im Bau
Gschwend-Horlachen. Fleißige Mitglieder des Heimatvereins haben im „Webstuhlzimmer“ des Heimatmuseums in Gschwend-Horlachen die Sammlung von Feierabendziegeln ergänzt und zum Thema „Traditionelles Bauen“ erweitert. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 1. September, um 14.30 Uhr wird Christian Schweizer einen Einblick
weiter
Blut spenden und eReader gewinnen
Täferrot. Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine Blutspende am Donnerstag, 5. September, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle.Besonders in der Sommerzeit, wenn viele Menschen im Urlaub sind, gehen die Blutvorräte manchmal bedenklich zurück. Täglich werden in Deutschland 15 Blutspenden für die Versorgung von
weiter
Kurz und bündig
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Die Kolpingsfamilie Abtsgmünd bietet eine Veranstaltung zur anstehenden Bundestagswahl und lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Backnang-Schwäbisch Gmünd für die Bundestagswahl am Mittwoch, 28. August, um 19.30 Uhr ins Josefshaus nach Abtsgmünd. Den Fragen der Moderatorin Anke Schwörer-Haag, Redakteurin
weiter
Verkaufsoffener Sonntag
Alfdorf. In Alfdorf sind am kommenden Sonntag, 1. September, die Geschäfte offen. Die Aktion der Einzelhändler ist ein Teil des Alfdorfer Straßenfestes. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr offen.
weiter
Was Gottes Segen für ein Leben heißt
Fünftes Vater-Tochter-Wochenende der evangelischen Kirchengemeinde Ruppertshofen
Das fünfte Vater-Tochter-Wochenende der evangelischen Kirchengemeinde Ruppertshofen stand unter dem Thema „Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein“. Die 18 Töchter machten sich zusammen mit ihren Vätern Gedanken, welche Bedeutung Gottes Segen in ihrem Leben haben kann.
weiter
Den aufmerksamen Betrachter ist der Wechsel vielleicht aufgefallen: ImSchechinger Kirchturm, auf dem früher viele Tauben waren, leben längst Turmfalken. Nicht zufällig.Die Zunahme der Straßentauben war nämlich einst einhergegangen mit zunehmenden Verschmutzungen außen an der Kirche und im Kirchturm. Um weitere Schäden zu verhindern, hatte der
weiter
112 kennt jetzt jeder
Freiwillige Feuerwehr bot Ferienprogramm an
Die Feuerwehr Abtsgmünd habt sich in diesem Jahr für den Sommerferienspaß stark gemacht. Mit dabei auch die Abteilungen aus den Teilorten.
weiter
Dreierteam um Bernd Waibel
Außerordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Spraitbach
An der Spitze der Spraitbacher Floriansjünger steht jetzt das angestrebte Dreierteam. Das hat die außerordentliche Hauptversammlung beschlossen.
weiter
Kurz und bündig
Lauftreff
Mit und ohne Stöcke treffen sich Interessierte am Donnerstag, 29. August, von 8 bis 8.50 Uhr zum Lauftreff beim „s‘Gmünder Lädle“ in der Südstadt.
weiter
Kurz und bündig
Nachmittag zur Heilmittelherstellung
Eine Führung zur Herstellung von Arzneimitteln aus Heilpflanzen gibt’s am Freitag, 30. August, um 15 Uhr im Weleda Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. Außerdem besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst ein mittelalterliches Heilmittel aus Birkenblättern herzustellen und einen typischen Hildegard-Maitrunk zu kosten.
weiter
Relikte vergangener Zeit
Mittwochswanderung zu ehemaligen Köhlerstellen im Gschwender Bereich
Zur heimatlichen Runde ab Gschwend konnte Altbürgermeister Helmuth Kaufmann viele interessierte Jugendliche und Senioren begrüßen.
weiter
Kurz und bündig
Stammtisch bei den Gmündern in Europa
Der nächste Stammtisch der Sektion Schwäbisch Gmünd im Verein Gmünder in Europa findet am Dienstag, 27. August, um 17 Uhr im Vereinsheim Hennahäusle der Lindacher Kleintierzüchter statt.
weiter
Zum Todestag der „Rose ohne Dorn“
Gedenken an Königin Irene
Mit mehreren Veranstaltungen wird im Kloster Lorch des Todestags der „Rose ohne Dorn“, Stauferkönigin Irene von Byzanz, gedacht.
weiter
Altpapier und Kartons gefragt
Waldstetten. Eine Altpapiersammlung richtet der Kegelsportclub Waldstetten am Samstag, 31. August, in Waldstetten aus. Mitgenommen werden in handliche Bündel oder in Kartons verpacktes Altpapier – nicht schwerer als 15 Kilo –, gefaltete Kartonagen, Knüllpapier und ähnliches. Das Altpapier sollte am Tag der Abholung gut sichtbar am Straßenrand
weiter
Bedrohliche Risse
Fachleute ermitteln Sanierungsbedarf in der Lorcher Stadtkirche
Bedrohliche Risse haben sich im Chor der Lorcher Stadtkirche gezeigt. Das Problem ist nicht neu, bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird über Risse im Chor berichtet. Dass sich jetzt erneut welche gebildet haben, liegt vermutlich daran, dass sich der Grundwasserspiegel abgesenkt hat. Jetzt braucht die Kirchengemeinde dringend Geld für die Sanierung.
weiter
Cool bleiben in brenzligen Situationen
Schülerferienprogramm der Jugendfeuerwehr Wißgoldingen
Was macht eigentlich die Jugendfeuerwehr? Und wie verhält man sich im Notfall? 19 Jungen und Mädchen ab sieben Jahren haben es beim Schülerferienprogramm der Jugendfeuerwehr Wißgoldingen erfahren.
weiter
Lichtstube wie in alten Zeiten
Wäschenbeuren. Zur Lichtstube mit gemeinsamen handwerklichen Tätigkeiten und Handarbeiten lädt das Team von der Burg Wäscherschloss am morgigen Mittwoch, 28. August, von 18 bis 21.30 Uhr ein. Dabei widmet sich jeder – wie in alten Zeiten – seinem Handwerk oder seiner Handarbeit. Materialien müssen die Teilnehmer selber mitbringen. Die
weiter
Mittel vom Land für die Wallfahrtskirche
10 180 Euro Fördermittel
Der erste Bauabschnitt „Holzschutz“ an der katholischen Pfarrkirche Mariä Opferung in Abtsgmünd-Hohenstadt wird mit 10 180 Euro Landesmitteln gefördert. Das teilt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mit.
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDAlfons Lämmle, Regnitzweg 12, Bettringen, zum 86. GeburtstagHansjürgen Möller, Hardtstraße 2, zum 85. GeburtstagJakob Frank, Berliner Weg 49, Bettringen, zum 82. GeburtstagPaul Silagy, Tannwaldstraße 3, Waldau, zum 79. GeburtstagAdolf Kreischer, Hohenstaufenstraße 60, Rechberg, zum 79. GeburtstagRolf Kanzler, Graneggstraße 12,
weiter
Der Nachholbedarf ist riesig
GT-Ferien-Serien: Wie Gmünd jüngere Geschichte erinnert (5) – jüdisches Leben in Gmünd
Durchaus: Schwäbisch Gmünd hat eine reiche jüdische Geschichte. Sie reicht zurück bis ins Mittelalter, war insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts spürbar. Heute taucht diese jüdische Geschichte im täglichen Leben Gmünds wenig auf. Ein weites Feld, ein Thema für die Erinnerungskultur.
weiter
Jetzt gut beschirmt
Förderverein Altenhilfe sponsert Sonnenschutz
Sonja Duschek, Abteilungsleiterin Sozialarbeit beim DRK-Kreisverband, und Peggy Hahnewald, Pflegedienstleiterin der Tagespflege Heubach, erhielten aus den Händen der Vorsitzenden des Altenhilfe-Fördervereins Heubach, Elke Seeger, einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.
weiter
Freizeitspaß und Sprache lernen
Englisch-Camp auf der Burg Niederalfingen mit über 100 Kindern aus Ostwürttemberg und ganz Deutschland
Lernen in den Ferien steht bei den meisten Schülern nicht unbedingt an erster Stelle. Anders, wenn dies mit Burgromantik, Sport und Spiel einhergeht, wie beim „Sprachgewandt English Camp“, an dem jetzt in achttägigen Etappen drei Wochen lang über 100 Jugendliche auf der Marienburg teilnahmen.
weiter
Töpfern tanzen
Kreativ ging es im Mögglinger Kinderferienprogramm weiter mit „Töpfern wie die Profis“ im „tonvogel“. Da haben die Kinder Skulpturen angefertigt und dabei ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Es entstanden Eulen, Katzen, Adler, Schildkröten und sogar ein Fußball. Die Kinder waren sehr begeistert. Mit viel Power ging es dann
weiter
Kurz und bündig
Wanderung zum geologischen Lehrpfad
Zum letzten und viertenTeil der Meteorkrater-Rundwanderungen um Steinheim wandert am Mittwoch, 28. August, der Heubacher Albverein. Ausgangspunkt ist das Meteorkrater-Museum in Sontheim, wo bei freiem Eintritt zuerst Infos und Anregungen geholt werden. Danach geht es zum geologischen Lehrpfad Steinheim. Der Fußweg führt auf sechs Kilometern über
weiter
Anekdoten und Erzählungen
Ortsbesichtigung und Kirchenführung in Lautern mit Ortsvorsteher
„Das Gärtnerdorf Lautern mit seinen Blumen und der schönen Kirche zu besichtigen, war schon lange ein Wunsch von mir“, sagte die Leiterin und Organisatorin des Gmünder Lebenscafés, Karin Maier, bei der Begrüßung mit ihrer Ausflugsgruppe in Lautern durch Ortsversteher Bernhard Deininger.
weiter
Kurz und bündig
Brückeneinweihung mit Hocketse
Die neue Kocherbrücke in der Curfeßstraße wird zu den Reichsstädter Tagen eröffnet – am Freitag, 13. September, um 17.30 Uhr. Zur Hocketse mit Musik und Verpflegung sind alle Bürger eingeladen.
weiter
Kurz und bündig
Kinderbedarfsbörse in Hofen
Der Kindergarten St. Georg veranstaltet am Samstag, 14. September,von 13.30 bis 16 Uhr im Gemeindesaal in Hofen eine Börse „Rund ums Kind”. Während der Verkaufszeit gibt es eine Kinderbetreuung. Tischreservierungen werden unter der Nummer (07361) 812205 entgegengenommen.
weiter
Kurz und bündig
Längere Öffnungszeiten der Rentenstelle
Die Rentenstelle im Aalener Rathaus hat ab 2. September erweiterte Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Mittwoch 8.30 bis 11.45 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr und neu Freitag 8.30 bis 12 Uhr. Es wird um Terminvereinbarung gebeten unter (07361) 52-1244).
weiter
Kurz und bündig
Studienfahrt nach Venedig
Der Geschichtsverein Aalen unternimmt vom 2. bis 6. Oktober eine Studienfahrt nach Venedig. Die Leitung haben Dr. Roland Schurig und Dr. Marlene Gärtner. Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug und die Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel. Infos und Anmeldung bis Dienstag, 27. August, unter Telefon (07361) 521022.
weiter
Kurz und bündig
Altpapier-Bringsammlung
Der Förderverein der Viktoria Wasseralfingen veranstaltet am Freitag, 30. August, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 31. August, von 8 bis 13 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Parkplatz der Talschule.
weiter
Kurz und bündig
Ferienprogramm im Hirschbachbad
Wer mutig ist, kann sich am Mittwoch, 28. August, von 14 bis 16.30 Uhr bei „Action am Sprungturm“ beweisen.
weiter
Kindern die Angst vor Hunden nehmen
Negative Schlagzeilen in den Medien über Beißvorfälle und zahlreiche Begegnungen zwischen verängstigten Kindern mit den Hofhunden auf dem Gestüt Weidenfeld brachte die Reitpädagogin Nina Brökel auf die Idee, einen Hundekurs für Kinder anzubieten. Sowohl für ängstliche Kinder, als auch für Kinder, die einen Hund in der Familie haben oder sich
weiter
Kurz und bündig
Märchen von listigen und lustigen Tieren
Ingrid Raschka, Helga Schwarting und Carmen Stumpf laden alle kleinen Märchenfreunde ab 5 Jahren ins Kino am Kocher in Aalen ein. Am Sonntag, 1. September, um 14 Uhr, lassen die drei Erzählerinnen der Erzählgemeinschaft Ostalb „Märchenbrunnen“ listige und lustige Tiere lebendig werden. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro.
weiter
Klangquellen in den Thermen
Trance und Techno mit DJ Marc Jerome am 12. Oktober bei der „Römischen Nacht“
Aufgehübscht und mit einigen Verbesserungen wartet die „Römische Nacht“ in den Aalener Limes Thermen. Der Erlös der Benefizveranstaltung soll an die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt gehen.
weiter
Kurz und bündig
Basar rund ums Kind
Der Elternbeirat des Kindergartens St. Josef veranstaltet am Samstag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr in der Turnhalle in Neresheim-Elchingen eine Kinderbarfsbörse.
weiter
Kurz und bündig
Blutspendeaktion in Oberkochen
Das DRK sammelt am Mittwoch, 4. September, von 14 bis 19 Uhr Blutspenden in der Dreißentalhalle in Oberkochen. Täglich werden in Deutschland 15 000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt, allein in Baden-Württemberg sind es täglich 2000. Als Dankeschön werden unter allen Spendern bis zum 30. September 21 eReader „Kindle
weiter
Kurz und bündig
Ortschaftsrat Ohmenheim
Der Ortschaftsrat Ohmenheim tagt am Dienstag, 27. August, um 19.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Mittelanforderung für den Haushaltsplan 2014 und Fortschreibung der mittelfristigen Finanzplanung bis 2017.
weiter
Kurz und bündig
Spielenachmittag in der Arche
Wer Freude an Gesellschaftsspielen wie Mühle, Halma, Backgammon oder Kartenspielen hat, ist beim offenen, integrativen Spielenachmittag am Mittwoch, 28. August, von 14 bis 17 Uhr in der „Arche“ in Dischingen genau richtig. Jeder kann auch sein persönliches Lieblingsspiel mitbringen.
weiter
Kurz und bündig
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Die Kolpingsfamilie Abtsgmünd lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Backnang-Schwäbisch Gmünd am Mittwoch, 28. August, um 19.30 Uhr im Josefshaus in Abtsgmünd. Den Fragen der Moderatorin und SchwäPo-Redakteurin Anke Schwörer- Haag und des Publikums stellen sich: Norbert Barthle (CDU), Christian Lange (SPD),
weiter
WIR GRATULIEREN
Bopfingen. Ursula Damaschke, Eichendorffweg 1, zum 75. Geburtstag.Bopfingen-Oberdorf. Edith Eckert, Altbachweg 11, zum 78. Geburtstag.Bopfingen-Trochtelfingen. Stanko Zbiljski, Margaritenweg 9, zum 75. Geburtstag.Hüttlingen. Cyprian Brenner, Auweg 6, zum 84. Geburtstag.Westhausen. Marie Franz, Dalkinger Str. 18, zum 90. Geburtstag.Ellwangen. Frida
weiter
GUTEN MORGEN
Zeit für Gurken
Im Frühjahr kommen sie aus Spanien, später aus Holland und irgendwann mal auch aus Deutschland. Und jetzt, um diese Jahreszeit, vor allem aus Lautern. Sie wissen, wovon die Rede ist? Jawohl, von Gurken. Für Marktleute ist diese Zeit, die Gurkenzeit, eine ganz besondere. Denn zu dieser Zeit erleben sie viel mit diesem grün-saftig-schmackhaften Gemüse.
weiter
Die Redaktion empfiehlt
Ehrung für LebensretterinnenZwei Frauen werden heute im Aalener Rathaus ausgezeichnet. Ihr beherzter Einsatz hat bei einem Wohnhausbrand im vergangenen November Menschen das Leben gerettet. Ihre Geschichte lesen Sie am Mittwoch in der Schwäbischen Post und bereits im Laufe des Dienstags unter www.schwaepo.de.
weiter
Sterne und Raupen fliegen wieder
Am 7. und 8. September
Schmetterlinge, Raupen, Sterne, Brogden und die faszinierenden Rokkakus: Groß ist die Formen- und Farbenvielfalt der Drachen, die beim 19. Aalener Drachenfest von Samstag bis Sonntag, 7. und 8. September den Himmel über Aalen erobern.
weiter
„Der Lagerkoller ist ausgeblieben“
Die letzte Etappe des Caracallafeldzugs war die längste und die nasseste
Das erste Mal sehen sie richtig müde aus. Die achte und letzte Etappe des Caracallafeldzugs bis zum Ziel in Osterburken war die längste und die nasseste. Im Eilmarsch haben die Hobby-Römer von „Numerus Brittonum“ sie zurückgelegt. Zwei Stunden früher als geplant kamen sie im Römermuseum an, wo sie sich ein letztes Mal gemeinsam stärkten,
weiter
Vertrauenspartner am Steuer
Serie „Alltagshelden“: der Fahrdienst der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd
„Alltagshelden“ ist der Titel einer Imagekampagne, mit der Institutionen der Behindertenhilfe im Ostalbkreis für Berufe und Arbeitsplätze in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie werben. Nachfolgend ein Bericht aus der Lebenshilfe.
weiter
Remsstraße wieder halbseitig gesperrt
Bauarbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern – Fahrt in Richtung Stuttgart verläuft normal
Seit Montag ist die Remsstraße zwischen dem Kreisverkehr beim Fehrlesteg und der Einmündung in die Fischergasse erneut halbseitig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich eine Woche.
weiter
Wenn Parteien die Auflagen missachten
Ersatzvornahme Muss die Stadt Wahlplakate entfernen, gehen die Kosten dafür zu Lasten der Parteien. Berechnet werden 36 Euro pro Stunde und Arbeitskraft. Zuzüglich werden zwölf Euro je Fahrzeug und Stunde fällig.Fünf bis sieben Tage FristWenn ein offensichtlicher Verstoß gegen die Auflagen vorliegt, wird die Partei angeschrieben und darauf hingewiesen.
weiter
Kundgebung zum Antikriegstag
Aalen. Anlässlich des Antikriegstages ruft der DGB gemeinsam mit dem Aalener Bündnis für den Frieden und dem Friedensratschlag Ostwürttemberg am Samstag, 31. August, zu einer Kundgebung in der Reichsstädter Straße auf. Los geht es um 11 Uhr. Das Motto lautet„Bunt statt braun – nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“. Einleitende
weiter
Schwitzen für die große Show
Täglich proben fünf junge Menschen für die Modenschau bei den Reichsstädter Tagen
Es ist 19 Uhr. Vor der Tür des Haus der Jugend (HDJ) in Aalen stehen fünf junge Menschen. „Lass’ uns loslegen“, sagt der einzige Mann des Quintetts. Kurz durchatmen. Über den Hintereingang geht’s direkt auf die Bühne. Die Luft ist stickig. Den Laptop für die Musik einstöpseln und es kann los gehen. Fette Beats, die Luft
weiter
Hineingeschnuppert in das Hobby Modellflug
Die Modellfluggruppe Ostalb (MFG) hat am Samstag im Rahmen des Ferienprogrammes der Bürgergemeinschaft Elchingen/Neresheim zum fünften Mal in Folge ein „Lehrer-Schüler-Fliegen“ für Ferienkinder veranstaltet. 20 Kinder und Jugendliche kamen zu diesem Ferienereignis, um das Hobby „Modellflug“ kennenzulernen. Einige der Kinder
weiter
Auch für die Umwelt aktiv
Angelsportverein feiert am Wochenende 30-Jähriges
Am kommenden Wochenende wird gefeiert: Die Scheerer-Mühle steht ganz im Zeichen des Fischerfests, zu dem der Angelsportverein Oberkochen aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens zahlreiche Gäste erwartet.
weiter
„Wir haben die Grube im Griff“
Sandgrube Lutstrut: Laut Betreiber wird zumindest eine steile Böschung bald zugefüllt sein
Wer den Sandabbau an der Grube Lutstrut mit den Vorschriften in der Genehmigung vergleicht, sieht schnell: Hier stimmt immer noch längst nicht alles. Die zuständige Behörde will weiterhin zuständig bleiben. Der Grubenbetreiber sagt: „Wir haben alles im Griff.“
weiter
Sterne und Raupen fliegen wieder
Am Wochenende 7. und 8. September steigt bei den Limes-Thermen das 19. Aalener Drachenfest
Schmetterlinge, Raupen, Sterne, Brogden und die faszinierenden Rokkakus: Groß ist die Formen- und Farbenvielfalt der Drachen, die beim 19. Aalener Drachenfest von Samstag bis Sonntag, 7. und 8. September, den Himmel über Aalen erobern.
weiter
Spätstarter dringend gesucht
Neues Programm der Arbeitsagentur will angesichts des demografischen Wandels mehr Fachkräfte gewinnen
Auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich bedingt durch den demografischen Wandel und vor allem durch den technischen Fortschritt und die Globalisierung ab, dass der Bedarf an qualifiziertem Personal weiter steigt. Die Agentur für Arbeit nimmt jetzt Spätstarter ins Visier.
weiter
Jede Stimme zählt
Mitsänger für dm-Singwetten am Mittwoch gesucht
„Vier Jahrzehnte dm“: Hiesige Chöre und Kunden singen aus diesem Anlass am Mittwoch, 28. August, gemeinsam für soziale Projekte in der Region. Die Drogeriemarktkette wettet in Aalen und Ellwangen jeweils um 400 Euro, dass sich mindestens 100 Singfreudige vor den dm-Märkten einfinden.
weiter
Wiedersehen mit Anne Namuddu
Die 82-jährige Sozialarbeiterin besucht den Freundeskreis Uganda in Aalen
Der Freundeskreis Uganda aus Aalen hat anlässlich eines zweimonatigen Deutschlandbesuchs der Sozialarbeiterin Anne Namuddu und ihrer Begleiter Teddy und George aus Masaka/Uganda zu einem Treffen der Freunde und Förderer aus Ostwürttemberg eingeladen.
weiter
Kurz und bündig
Neuer Kurs zum Sozialführerschein
Die evangelische Kirchengemeinde Bopfingen bietet einen Kurs zum Sozialführerschein an. An acht Abenden geht es um Themen wie rechtliche Fragen zum Ehrenamt, Grundlagen für gelingende Gespräche oder Leben mit Hartz IV. Einführungsabend: Mittwoch, 25. September, 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Kirchplatz 6. Anmeldung unter Tel. (07362)
weiter
Super organisiert, aber nass
Freizeitreiter Berg trotzen dem Wetter – Tina Roske aus Wernau gewinnt den Pokal
Kälte, Wind und Regen machten den Orientierungsritt mit Trailparcours der Freizeitreiter Berg am vergangenen Wochenende zum triefend nassen Vergnügen. „Richtig viel Spaß“ gemacht hat es trotzdem, und für die Pferde gab‘s einen großen Sack Möhren als Belohnung.
weiter
Kutschenunfall verläuft mit viel Glück glimpflich
Polizei: Neues Sicherheitskonzept verhindert Schlimmeres
Beim Umzug im Rahmen des Bartholomäer Rosstags verunglückte am Sonntag eine der am Umzug teilnehmenden Kutschen. Pferd und Kutschenlenkerin wurden leicht verletzt, teilt die Polizei mit. Zuschauer kamen nicht zu Schaden.
weiter
Kutschpferd wird panisch
Neues Sicherheitskonzept beim Rosstag in Bartholomä verhindert beim Unfall Schlimmeres
Beim Bartholomäer Rosstag verunglückte am Sonntag eine der am Umzug teilnehmenden Kutschen. Die Kutscherin und ein Pferd wurden leicht verletzt, Zuschauer kamen nicht zu Schaden.
weiter
Polizeibericht
Sporthalle beschädigt Schwäbisch Gmünd-Weiler. An der Bernhardushalle in Weiler richteten Unbekannte mutwillig Schaden in Höhe von rund 8000 Euro an. Die Schäden wurden am Sonntagmittag festgestellt. Demnach war jemand zunächst auf das Flachdach der Sporthalle gestiegen und beschädigte dort mehrere Blitzschutzfahnen. Da er auch mehrere Wassereinlaufkörbe
weiter
Erhardt und Mack wurden in Markgröningen Schäfer-Königspaar
Der 18-jährige Birkenzeller Schäfersohn Michael Erhardt hat es geschafft: Er holte sich am Samstagnachmittag beim Schäferlauf in Markgröningen zum dritten Mal in Folge die Krone. An dessen Seite wurde die erst 14-jährige Simona Mack aus Halheim zur Schäferkönigin gekürt. Auch die Geschwister der beiden waren dabei. Der 17-jährige Daniel Erhardt
weiter
Regionalsport (12)
Abele holt Gold
Leichtathletik, Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf
Das Comeback ist mehr als gelungen: Neben dem Meistertitel feiert Arthur Abele bei den Deutschen Meisterschaften im westfälischen Lage den Platz in den Top 20 der Weltrangliste 2013 und eine persönliche Saisonbestleistung.
weiter
VfR Aalen spielt
Fußball, Testspiel
Vor dem Derby beim Karlsruher SC absolviert der VfR Aalen ein Testspiel. Der Zweitligist spielt am Mittwoch gegen den FC Härtsfeld 03. Anpfiff in Dunstelkingen: 18.30 Uhr. „Daniel Buballa und Sascha Traut sind angeschlagen“, sagt VfR-Trainer Stefan Ruthenbeck, der allerdings höchstens fünf oder sechs Profis rausnehmen will.
weiter
Spiele unter der Woche
Fußball
Der Bezirkspokal geht in die nächste K.O.-Runde. Die verbleibenden Teams werden am Dienstag und Mittwoch ums Weiterkommen kämpfen. Außerdem empfängt der FC Härtsfeld den VfR Aalen zum Testspiel.
weiter
Eine kleine Konkurrenzsituation
Fußball, 2. Bundesliga: Beim VfR Aalen ist nach dem 4:0-Triumph Zurückhaltung angesagt
Der unerwartete Triumph über den Titelaspiranten 1. FC Kaiserslautern ist abgehakt. Stefan Ruthenbeck richtet den Blick stattdessen nach vorne. „Wir müssen nun gegen den KSC und 1860 München zeigen, dass wir die Dinge bestätigen können“, sagt der Trainer des VfR Aalen. Wobei nicht erst der jüngste Auftritt gezeigt habe, dass „wir
weiter
Hönick nicht zu schlagen
Schach, 4. Freiluft Blitzturnier: Volker Knolmayer aus Bettringen überrascht
Erstaunlich beim vierten Turnier unter freiem Himmel war nicht der vierte Sieg von Andreas Hönick, dem der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen ist, sondern die Leistung von Volker Knolmayer. Dieser überraschte mit einem starken Auftritt die etablierten „Blitzer“.
weiter
Notbremse rechtzeitig gezogen
Fußball: Meinungen zum VfB-Trainerwechsel von Bruno Labbadia zu Thomas Schneider
Es kam nicht überraschend. Nach nur drei Spieltagen hat der VfB Stuttgart seinen Trainer Bruno Labbadia entlassen. Auch der Nachfolger steht bereits fest: Thomas Schneider. Der 40-jährige Ex-Profi hat bislang die U17 der Roten trainiert und ist im Profitrainergeschäft noch ein unbeschriebenes Blatt. Wir haben Experten im Ostalbkreis dazu befragt.
weiter
VfR-Aufsichtsratsvorsitzender: Kommt Jörn Makko? Was macht Johannes Moser?
Beim VfR Aalen steht nach langer Zeit wieder eine Mitgliederversammlung an. Das genaue Datum steht noch nicht fest, voraussichtlich soll die Versammlung im Oktober stattfinden.Gewählt wird bei der Mitgliederversammlung der Aufsichtsrat inclusive Aufsichtsratsvorsitzender. Der jetzige Vorsitzende Johannes Moser hat in der VfR-Stadionzeitung „LAOLAA“
weiter
„Go Bananas“ holen Beach-Titel
Volleyball, Beach-Turnier
Neun Mannschaften kämpften in Durlangen in fairen, spannenden und sehr interessanten Begegnungen um den Turniersieg im Beach-Freizeitbereich.
weiter
Josef Grupp feiert den 90.
90. Geburtstag
Der Ehrenvorsitzende des 1. FC Germania Bargau, Josef Grupp, feiert am Dienstag seinen 90. Geburtstag. 1949 stellte sich Grupp in die Dienste des FC Germania Bargau, der seinem ältesten Mitglied viel verdankt.
weiter
Fußball-Camp bei der Normannia
Fußball, Trainingscamp
Die Normannia Gmünd und die Fußballschule SoccerKids bieten vom 2. bis 4. September ein Fußballcamp für Kinder von sechs bis sechzehn Jahren an.
weiter
Bruno Labbadia entlassen
Fußball, 1. Bundesliga: VfB Stuttgart trennt sich nach dem Fehlstart vom Trainer
Nach drei Niederlagen zum Auftakt hat der VfB Stuttgart schnell reagiert: Die Schwaben haben Trainer Bruno Labbadia und Co-Trainer Eddy Sözer entlassen. Am Nachmittag findet in Stuttgart eine Pressekonferenz statt. Es ist die erste Trainerentlassung in der noch jungen Bundesliga-Saison 2013/2014. Namen über mögliche Nachfolgerkandidaten gibt es viele.
weiter
Überregional (94)
"Bachs Zwilling"
Bundespräsident Joachim Gauck würdigt den Dirigenten Helmuth Rilling
"Stabwechsel" in der Bachakademie mit zwei Kantaten und vielen Worten. Der Abschied von Helmuth Rilling und der Antritt von Hans-Christoph Rademann war mehr als ein Konzert - ein musikalischer Staatsakt.
weiter
"Mimi Kraus wollte zu viel"
Göppinger Handballer und ihr Regisseur verlieren 29:31 gegen Magdeburg
Das hatte sich Rückkehrer Michael Kraus anders vorgestellt: Der Regisseur und seine Kollegen von Frisch Auf Göppingen verloren ihr Bundesliga-Auftaktspiel in eigener Halle mit 29:31 gegen den SC Magdeburg.
weiter
16 Deutsche greifen bei den US Open an Lisicki, Kerber und Haas stehen im Fokus
Zwei deutsche Tennisprofis haben sich ins Hauptfeld der US Open gekämpft. Damit starten 16 Deutsche beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres.
weiter
2. BUNDESLIGA
Paderborn - 1860 München1:0 (0:0) Tor: 1:0 Wemmer (71.). - Zuschauer: 7411. FSV Frankfurt - Union Berlin 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Leckie (41.), 1:1 Kreilach (57.). - Zuschauer: 4436. Düsseldorf - Bochum 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Reisinger (8.). - Reisinger (D./7.) schießt Foulelfmeter an den Pfosten. - Z.: 37 233. VfR Aalen - Kaiserslautern4:0 (1:0) Tore: 1:0
weiter
3. LIGA
Stuttg.Kickers-VfBStuttgartII 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Wanitzek (9.), 0:2 Riemann (87.). - Zuschauer: 4460. Darmstadt - Heidenheim 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Ivana (47.). - Z.: 5100. Duisburg - Chemnitz 1:1 (1:1) Tore: 1:0 Onuegbu (19.), 1:1 Förster (42.). - Gelb-Rot: Birk (C./86.). - Z.: 14 368. Halle - Elversberg 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Kojola (82.), 2:0 Furuholm
weiter
An der Kennzeichnung hapert es noch oft
Versteckte Zutaten Manche vegane Artikel sind nach Ansicht gar nicht als solche erkennbar. Ein Schild am Regal mit entsprechender Aufschrift könnte helfen, empfiehlt Handelsexpertin Denise Klug und ist damit nicht allein. So hatten die Verbraucherorganisation Foodwatch und Verbände von Vegetariern und Veganern eine verbindliche Kennzeichnung "versteckter"
weiter
Auf die Freundschaft
Die Toten Hosen inszenieren das Wiley-Open-Air in Neu-Ulm wie ein Familientreffen
20 000 Zuschauer beim Neu-Ulmer Wiley-Open-Air feiern Die Toten Hosen. Die Düsseldorfer begeistern mit Songs aus mehr als drei Dekaden.
weiter
Auto in zwei Teile zerrissen
Bei einem Unfall bei Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) sind fünf Jugendliche zwischen 18 und 20 Jahren schwer verletzt worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurde das Auto dabei in zwei Teile gerissen. Der 19 Jahre alte Fahrer sei am Samstagabend zu schnell unterwegs gewesen, der Wagen deshalb in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen.
weiter
Balingen gegen Rhein-Neckar Löwen chancenlos
Überfordert Im ersten Saisonspiel der Handball-Bundesliga-Saison wurde der HBW Balingen/Weilstetten von den Rhein-Neckar Löwen regelrecht überrollt. Von der ersten Minute an gaben die Gäste den Ton an und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Die "Gallier von der Alb" waren die gesamte Partie über in allen Belangen unterlegen. Vor allem Gästetorhüter
weiter
Bastelt Google an eigenem Auto?
Google entwickelt laut einem unbestätigten Medienbericht ein eigenes selbstfahrendes Auto, statt seine Technik immer nur in die Wagen anderer Hersteller einzubauen. Der Internet-Konzern habe in den vergangenen Monaten Gespräche mit Auftragsfertigern über den Bau von Autos nach Google-Vorgaben geführt, berichtete der Technologie-Journalist Amir Efrati.
weiter
BÖRSENPARKETT: Angstmonat steht bevor
Es bewegt sich weiter wenig auf dem Börsenparkett. Nur noch kleinere Firmen legen ihre Zwischenbilanz vor, die Konjunkturdaten signalisieren keinen schnellen Aufschwung, und in den USA verstärken sich die Hinweise, dass die Notenbank bald nicht mehr so großzügig ist und ihre Käufe von Staatsanleihen reduziert. Zudem kocht die Euro-Schuldenkrise
weiter
Braunschweigs Motor stottert
Eintracht Braunschweig zahlt weiter Lehrgeld und wartet auch nach drei Spielen noch auf den ersten Sieg in der Fußball-Bundesliga seit mehr als 28 Jahren. Der Aufsteiger verlor gestern auch gegen die bis dahin ebenfalls noch punktlose Eintracht aus Frankfurt verdient mit 0:2 (0:0). Die Frankfurter Tore gegen harmlose und kaum erstligareife Braunschweiger
weiter
BUNDESLIGA
Augsburg - VfB Stuttgart 2:1 (2:1) Tore: 1:0 Halil Altintop (6.), 2:0 Callsen-Bracker (36.), 2:1 Ibisevic (42./Foulelfmeter). - Rote Karte: Traoré (VfB/70.) wegen groben Foulspiels. - Zuschauer: 30 030. VfB Stuttgart: Ulreich - Sakai, Schwaab, Rüdiger, Rausch - Boka (64. Traoré) - Leitner (46. Harnik), Gentner - Maxim - Abdellaoue (74. Cacau), Ibisevic.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ENGLAND: FC Fulham FC Arsenal 1:3, Stoke City Crystal Palace 2:1, Hull City Norwich City 1:0, FC Southampton Sunderland 1:1, FC Everton West Bromwich 0:0, Newcastle Utd. West Ham 0:0, Aston Villa FC Liverpool 0:1, Cardiff City Manchester City 3:2, Tottenham Hotspur Swansea City 1:0. - Tabellenspitze (Spiele/Punkte): 1. FC Chelsea 2/6,
weiter
Die Zeit wird knapp
Die deutschen Basketballer haben Neuaufbau noch nicht bewältigt
Anderthalb Wochen vor der EM in Slowenien steht den deutschen Basketballern noch reichlich Arbeit bevor. Beim Supercup in Neu-Ulm konnte das Team von Bundestrainer Frank Menz kein Spiel gewinnen.
weiter
Doppeldecker hebt nicht ab
Unfall bei Fliegertreffen - Zuschauer schwer verletzt
Es sollte ein buntes Zusammenkommen der deutschen und europäischen Fliegerszene werden. Doch eines der Flugzeuge beim Luftfahrttreffen Tannkosh verunglückt beim Start - und verletzt einen Mann schwer.
weiter
Doppeltes Glück
Hockey-EM: Deutsche Mannschaften sichern sich Titel
Die deutschen Hockey-Teams haben der EM in Belgien ihren Stempel aufgedrückt. War der Sieg der erfolgsverwöhnten Herren fast erwartet, überraschten die Damen mit dem zweiten EM-Triumph durchaus.
weiter
Dossenheim trauert
Hunderte bei Feier für die Opfer des Amoklaufs
Fünf Tage nach dem Amoklauf im nordbadischen Dossenheim sind am Sonntagabend Hunderte Menschen zu einer Trauerfeier für die Opfer und Verletzten gekommen. Um möglichst vielen Trauernden Platz zu geben, hatte die Gemeinde im Vorraum und in den Seitenschiffen der Kirche in Dossenheim zusätzliche Stühle aufgebaut. Der ökumenische Gottesdienst stand
weiter
Dritter Ritt, dritte Medaille
Helen Langehanenberg gelingt in der Dressur-Kür guter EM-Abschluss
Die Dressurreiterin Helen Langehanenberg hat bei der EM im dänischen Herning Silber in der Kür gewonnen - die dritte Medaille im dritten Wettbewerb. Die Springreiter waren im Einzel-Finale leer ausgegangen.
weiter
Drohne fürs Herz
Wiederbelebung mit "fliegenden" Defibrillatoren
Mini-Drohnen werden für Luftbildaufnahmen oder die Untersuchung von Hochhäusern und Brücken eingesetzt. Künftig sollen sie Leben retten.
weiter
Einweisung mit Vesper
Preise Eine Stunde Stocherkahn für Gruppen bis maximal 16 Personen kostet wochentags und sonntags 60 Euro, 70 Euro am Samstag. Themenfahrten: "Stocherkahn mit Poesie" 70 bis 80 Euro, "Humorkahn" ab 160 Euro. Für Einzelpersonen öffentliche Stocherkahnfahrten möglich. An den Wochenenden und an Feiertagen jeweils 13 Uhr (Erwachsene 6, Kinder 3 Euro).
weiter
Etwas Kultur schnuppern vor dem Studium
Soziales Jahr im Museum ist erster Schritt in die Arbeitswelt - Zehnmal so viele Bewerber wie freie Stellen
Der 21-jährige Florian Däumler hat sein Freiwilliges Soziales Jahr im Museum abgeleistet. Solche Kulturstellen sind selten - und sehr begehrt.
weiter
Faszination Fußball: Alles drin - und drei draußen
Sechs Tore, viele Emotionen, Trainer Streich auf Tribüne: Hoffenheim und Freiburg bieten beim 3:3 ein Spektakel
Mehr Fußball geht nicht. Das 3:3 zwischen 1899 Hoffenheim und dem SC Freiburg bot Spektakuläres: Drei Platzverweise, ein Trainer auf der Tribüne und jede Menge Emotionen. Vor allem bei Christian Streich.
weiter
Favoritensturz in Iffezheim
Galopp: Goldene Peitsche für norwegischen Hengst
Am Eröffnungswochenende der Großen Woche in Iffezheim gab es für die Favoriten nichts zu holen. Den Sieg bei der 143. Goldenen Peitsche, dem wichtigsten Kurzstreckenrennen des deutschen Turfs, holte sich der sechs Jahre alte norwegische Hengst Giant Sandman mit Jockey Lennart Hammer-Hansen. Für den 96:10-Außenseiter gab es neben viel Geld auch
weiter
Folger auf dem Podium, Cortese bricht sich Arm
Beim Großen Preis von Tschechien fuhr Moto3-Pilot Jonas Folger in Brünn auf das Podest, Moto2-Fahrer Sandro Cortese brach sich den Arm.
weiter
FORMEL 1 IN ZAHLEN
Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps (44 Rd. à 7,004 km/308,052 km): 1. Vettel (Heppenheim) Red Bull 1:23:42,196 (Schnitt 220,817 km/h), 2. Alonso (Spanien) Ferrari 0:16,869 zurück, 3. Hamilton (Engl.) Mercedes 0:27,734, 4. Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 0:29,872, 5. Webber (Austral.) Red Bull 0:33,845, 6. Button (England) McLaren Merc. 0:40,794,
weiter
Friedrich für Doping-Gesetz
Minister will nun doch Regeln für den Profisport
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat eine Kehrtwende vollzogen und sich erstmals für ein Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Für den Berufssport könne man über zusätzliche Regelungen in einem Anti-Doping-Gesetz reden. "Wo finanzielle Vorteile durch Manipulation erzielt werden, wo ein Sportler sein geldwertes Image durch Betrug fördert,
weiter
Gegen Spekulation mit Nahrung
Bürger lehnen in Umfrage Finanzgeschäft mehrheitlich ab
Drei von vier Deutschen finden laut einer Umfrage, dass Banken aus spekulativen Finanzgeschäften mit Nahrungsmitteln aussteigen sollten. Nur 11 Prozent seien für ein Fortbestehen dieser Geschäfte, teilte die Hilfsorganisation Oxfam Deutschland mit. Sie hatte die repräsentative Forsa-Studie in Auftrag gegeben. "Insgesamt wollen 78 Prozent der Befragten,
weiter
Gestörte Sonntagsruhe
Der Sonntagsfrieden ist dahin. Und das bei Katholiken. Denn im Bistum Limburg eskaliert ein Streit. Mittendrin: der Bischof selbst.
weiter
GEWINNZAHLEN
34. AUSSPIELUNG LOTTO 2 6 25 27 29 30 Superzahl 3 TOTO Zahlen lagen nicht vor 6 AUS 45 Zahlenlagennicht vor SPIEL 77 5 6 6 6 2 6 6 SUPER 6 9 6 5 2 6 9 ohne Gewähr
weiter
Google & Co. verstrickt?
NSA-Skandal: Belege für Mithilfe von Internetfirmen vorgelegt
Im Streit um Geheimdienstinformationen lässt der "Guardian" weiter die Muskeln spielen. Die Zeitung legte nun Belege vor, die eine Verstrickung von Internetfirmen in die NSA-Spionage untermauern.
weiter
Große Trauer bei der Rallye Deutschland
Überschattet von einem tödlichen Unfall im Rahmenprogramm der Deutschland-Rallye hat der Spanier Dani Sordo rund um Trier seinen ersten Sieg in der Rallye-WM eingefahren. Nach 15 gewerteten Prüfungen hatte er in seinem Citroën DS3 WRC 53,0 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC. Für Trauer sorgte der tödliche
weiter
Hermann fordert Maut für alle
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) spricht sich für eine Pkw-Maut auf allen deutschen Straßen aus. "Mit einem satellitengestützten System ließe sich die vorhandene Infrastruktur viel besser nutzen", sagte Hermann dem "Tagesspiegel am Sonntag". Denkbar wäre ein System, das die Maut je nach Tageszeit und befahrener Strecke
weiter
Holzdeppe und Reif überzeugen bei "Berlin fliegt"
Der Wind verhinderte die angekündigte große Flugshow. Bei der Team-Challenge "Berlin fliegt" musste sich das vom Stabhochsprung-Weltmeister angeführte Trio mit 26 Punkten den Franzosen beugen (31). Immerhin: Holzdeppe übersprang mit 5,53 Metern die größte Höhe. Zufrieden war der WM-Sechste Christian Reif, der im Weitsprung mit 7,83 Metern den
weiter
In Tschechien Aufmärsche gegen Roma
Bei Protesten gegen Angehörige der Roma-Minderheit sind in Tschechien am Wochenende Dutzende Rechtsextremisten festgenommen worden. Allein in der mährischen Industriestadt Ostrava (Ostrau) wurden nach Polizeiangaben am Samstag rund 60 Menschen in Gewahrsam genommen, als sie versuchten, in ein von Roma bewohntes Viertel vorzudringen. Es gab gewaltsame
weiter
Ina Menzer verabschiedet sich glanzvoll
Box-Haudegen Abraham und Brämer bleiben blass - sind aber dennoch auf WM-Kurs
Ina Menzer wurde am Samstagabend von ihren Gefühlen überwältigt. "Mir ist eine riesige Last genommen. Ich fühle mich 90 Kilogramm leichter", sagte die 32-Jährige nach dem letzten Kampf als Profiboxerin, in dem sie die Litauerin Goda Dailydaite einstimmig nach Punkten besiegte. Menzer übernahm 2007 das Zepter im Frauenboxen und brachte es zur Dreifach-Weltmeisterin.
weiter
Kantersieg als Wiedergutmachung
2. Bundesliga: VfR Aalen überrascht mit 4:0 gegen Kaiserslautern
Ausgerechnet gegen Aufstiegsfavorit Kaiserslautern hat Aalen seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. 1860 München verlor gestern in Paderborn.
weiter
Kein drittes blaues Wunder
3. Liga: VfB II feiert ersten 2:0-Sieg im Stadtderby mit den Kickers
Erster Stadtderbysieg für den VfB Stuttgart II in der dritten Fußball-Liga. Münsters Profi Clement Halet musste im Spiel gegen Kiel wiederbelebt werden.
weiter
Kein Zutritt für Zuhälter
Kontrolle So genannte Verrichtungsboxen wurden erstmals im niederländischen Utrecht aufgestellt - mit dem Ziel, den Straßenstrich auf ein kontrolliertes Gelände zu verlagern, zu dem Zuhälter und Drogendealer keinen Zutritt haben. In Deutschland war Köln die erste Stadt, die diesem Beispiel folgte. Rundkurs In Zürich ähnelt die Funktionsweise
weiter
KOMMENTAR · PKW-MAUT: Vorschlag zur Unzeit
Für seinen Maut-Vorstoß bekommt Winfried Hermann eine klare Antwort von seiner Partei aus Berlin: Eine Abzocke der Autofahrer werde es nicht geben, schimpft der wahlkämpfende Spitzenkandidat Jürgen Trittin in Richtung Stuttgart. In der Tat kommt Hermanns Offensive zur Unzeit, haben die Grünen doch schon genügend damit zu tun, die Wähler für
weiter
KOMMENTAR · USA: Unter Zugzwang
Viele Versprechen, die Barack Obama seit seiner ersten Präsidentschaftskampagne gegeben hat, wurden nicht eingelöst. Nun aber muss der US-Präsident Farbe bekennen. Seine Reaktion auf die Grausamkeiten in Syrien wird darüber entscheiden, wie glaubwürdig er auf dem globalen Parkett noch ist und ob die USA sich weiterhin als Vorkämpfer für Freiheit,
weiter
Kommunen nicht "Lückenbüßer" bei Lehrerstellen
Die Bildungsfinanzierung führt regelmäßig zu Konflikten zwischen Kommunen und Land. Neuester Streitpunkt: Einsparungen im nächsten Schuljahr.
weiter
Labbadia schwer angezählt
VfB Stuttgart kassiert beim 1:2 (1:2) in Augsburg die dritte Bundesliga-Pleite
Fast ohne Chance und total verunsichert: Der VfB Stuttgart blamierte sich mit planlosem Fußball, Roter Karte und 1:2 (1:2) in Augsburg. Nach der dritten Bundesliga-Pleite wird es für Trainer Bruno Labbadia brenzlig.
weiter
LEITARTIKEL · NSU: Schwer getroffen
Zehn Morde an Türken und einem Griechen mitten in Deutschland, zum Großteil mit der gleichen Waffe verübt, und kein Polizist macht sich über Jahre hinweg die Mühe zu prüfen, ob diese Hinrichtungen nicht auf das Konto rechtsradikaler Ausländerhasser gehen könnten. Schludrigkeit, Unfähigkeit, aber auch strukturelle Mängel verhinderten einen
weiter
Leute im Blick vom 26. August 2013
Rafael Nadal Der spanische Tennis-Star Rafael Nadal reist im Dezember zum Poker-Spielen nach Prag. Er werde an der European Poker Tour zwischen dem 8. und 18. Dezember teilnehmen, zitierte die tschechische Zeitung "Dnes" die Online-Glücksspielfirma Pokerstars. Es wird das erste Offline-Turnier in Nadals Poker-Karriere sein. Der Tennisspieler entdeckte
weiter
LOTTERIE vom 26. August 2013
Süddeutsche Klassenlotterie: 1 Million Euro entfallen auf die Losnummer 2 880 456; 100 000 Euro auf 2 335 605; 50 000 Euro auf 1 120 860; 10 000 Euro auf 2 466 121; 1000 Euro entfallen auf die Entziffern 8033; 200 Euro auf 20. Glücksspirale: Endz. 9: 10 Euro, Endz. 52: 20 Euro, Endz. 013: 50 Euro, Endz. 1968: 500 Euro, Endz. 48 068: 5000 Euro, Endz.
weiter
Musikfest Stuttgart
"Neugier" Das Publikum hat den Nachfolger Helmuth Rillings herzlich empfangen, und Hans-Christoph Rademann weckt "Neugier" - so heißt auch das Motto des von ihm und seinem Intendanten Gernot Rehrl verantworteten Musikfests Stuttgart. Gestern Abend hatte das Einstandskonzert Rademanns in der Stiftskirche auf dem Programm gestanden: Händels "Israel
weiter
NA SOWAS. . . vom 26. August 2013
Vier Monate vor Heiligabend ist in Rheinland-Pfalz ein Weihnachtsgeschenk auf die lange Reise zum Südpol geschickt worden. Die Kiste mit 70 Flaschen Wein ist für die Forscher der Neumayer-Station in der Antarktis bestimmt, mit der die Landesbehörde Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd eine Patenschaft unterhält. Für den rund 14000 Kilometer
weiter
Nachspiel für die singende Bürgermeisterin
Niederbayerische Bergidylle, eine Musikerin im Dirndl: Alles könnte so schön sein, aber der singenden Bürgermeisterin von Kollnburg droht die Justiz.
weiter
Noch ein Fälscherskandal - in New York
Pei-Shen Qians Arbeiten wurden auf der ganzen Welt ausgestellt, doch Pei-Shen Qian kannte bis vor wenigen Tagen niemand. Was er malte, trug klangvollere Namen: Barnett Newman, Mark Rothko, Jackson Pollock. Der Chinese, ein kleiner Maler aus Queens, soll die zentrale Figur eines gewaltigen Fälscherskandals sein, in deren Mittelpunkt das Ende von New
weiter
NOTIZEN vom 26. August 2013
Pkw-Käufer immer älter Die Käufer von Neuwagen sind in Deutschland so alt wie noch nie. Wer sich dieses Jahr zwischen Anfang Januar und Ende Juli ein neues Fahrzeug angeschafft hat, war dabei im Schnitt 52,4 Jahre alt. Das besagt eine Studie des Car-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen. "Erneut ein Altersrekord", sagte Institutsleiter
weiter
NOTIZEN vom 26. August 2013
Bootsunfall: Deutsche tot Bei einem Bootsunfall an der Westküste Frankreichs ist eine Deutsche ums Leben gekommen. Das fünf Meter lange Motorboot, auf dem die Frau mit drei weiteren Deutschen unterwegs war, kenterte am Samstagnachmittag im Golf von Morbihan in der Bretagne. Andere Boote seien zu Hilfe gekommen und hätten einen Mann und zwei Kinder
weiter
NOTIZEN vom 26. August 2013
Julie Harris gestorben Julie Harris, Star aus dem Kultfilm "Jenseits von Eden" und höchstdekorierte Schauspielerin in der Geschichte des Broadway, ist tot. Harris starb nach Angaben der "New York Times" in ihrem Haus auf Cape Cod. Sie wurde 87 Jahre alt. Harris wurde für den Oscar nominiert, war ein im Fernsehen vertrautes Gesicht und gewann am Broadway
weiter
NOTIZEN vom 26. August 2013
Klaus erwägt Comeback Mit Kritik an den politischen Zuständen in seinem Land hat sich Tschechiens Ex-Präsident Vaclav Klaus in der Öffentlichkeit zurückgemeldet. "Die Lage erscheint mir hoffnungslos", so der 72-Jährige. "Wenn es die Chance gibt, etwas zu sagen zu haben, wäre es das wert", sagte er mit Blick auf seine Teilnahme an den vorgezogenen
weiter
NOTIZEN vom 26. August 2013
Mann nach Essen Frauenfußball Knapp zwei Wochen vor dem Auftakt der Bundesliga hat die SGS Essen die US-Amerikanerin Natalia Mann (25) vom VfL Sindelfingen verpflichtet. Haug wahrt Chance Triathlon Gesamtführung verloren, WM-Chance aber gewahrt: Anne Haug (Bayreuth) hat beim vorletzten Rennen in Stockholm den dritten Platz belegt. Die 30-Jährige
weiter
Obama prüft Militäreinsatz
Reaktion auf Giftgasangriff - Syrien warnt vor "Feuerball" im Nahen Osten
In den USA steigt der Druck, auf den Giftgaseinsatz in Syrien militärisch zu reagieren. Einen Alleingang will US-Präsident Obama aber nicht.
weiter
Oettinger konkretisiert Bedarf für Athen
EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) rechnet bei einem möglichen dritten Hilfspaket für Griechenland mit einem Volumen im "kleinen zweistelligen Milliardenbereich". Das Paket solle die Jahre 2014 bis 2016 umfassen, sagte er der "Welt am Sonntag". Es reiche nicht, bei der Euro-Rettung auf Sicht zu fahren. Oettinger schloss auch einen weiteren
weiter
Podolski trifft und bleibt
Arsenal-Trainer Wenger nach 3:1-Sieg: "Jeder liebt Lukas"
Welch eine Rückmeldung: Mit zwei Toren zum 3:1-Sieg des FC Arsenal im Londoner Derby beim FC Fulham schoss sich Lukas Podolski den Frust von der Seele. Zum Auftakt hatte der deutsche Nationalspieler beim 1:3 gegen Aston Villa nicht zur Startelf gezählt. Mit zwei wuchtigen Linksschüssen zum 2:0 und 3:0 rechtfertigte Podolski die Berufung in die Stammformation.
weiter
POLITISCHES BUCH: Gefährdeter Verfassungsstaat
Im Titel seiner Aufsatzsammlung über den demokratischen Verfassungsstaat paraphrasiert Peter Graf Kielmansegg einen Satz des amerikanischen Gründervaters Thomas Paine aus dem Jahr 1790: "Was die Grammatik für die Sprache ist, sind die amerikanischen Verfassungen für die Freiheit." So wie menschliche Kommunikation ein formales Regelsystem braucht,
weiter
Polizei nimmt drei Verdächtige fest
Nach den Schüssen auf einen Mann in Schlierbach (Kreis Göppingen) hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Wie die Beamten am Samstag mitteilten, stehen die Männer im Verdacht, am Mittwoch auf den 44-Jährigen geschossen und ihn schwer verletzt zu haben. Die 19 bis 26 Jahre alten Männer wurden den Angaben zufolge bereits dem Haftrichter
weiter
Polizeibeamte befreien Kind
Beim Spielen in der Wohnung seiner Eltern hat ein Zwölfjähriger aus Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) Handschellen gefunden und sich damit versehentlich selbst gefesselt. Wie die Polizei mitteilte, konnten weder der Junge noch sein Vater die Handschellen öffnen. Vater und Sohn kamen schließlich in der Nacht zum Sonntag auf das Revier und baten die Beamten
weiter
Postzusteller hortet Waren
Ein Postzusteller aus Oberndorf (Kreis Rottweil) hat über mehrere Monate Waren im Wert von rund 20 000 Euro unterschlagen und im Internet weiterverkauft. Das teilte die Polizei am Samstag mit. Weil mehrere hochwertige elektronische Geräte nicht bei dem jeweiligen Adressaten ankamen, ermittelte die Polizei gegen den 36 Jahre alten Auslieferer. In seiner
weiter
Provokanter Clip mit Mercedes
Darf man mit Hitler Werbung machen? Filmstudenten aus Baden-Württemberg haben ein provokantes Video gedreht - und fahren damit dem Autobauer Daimler an den Karren.
weiter
Räuber scheitern an Kassenschloss
Drei Maskierte haben am frühen Sonntagmorgen ein Schnellrestaurant bei Achern (Ortenaukreis) überfallen, sind aber am Schloss der Kasse gescheitert. Wie die Polizei mitteilte, gab einer der Unbekannten einen Schuss aus einer Schreckschusspistole ab, worauf die rund 30 Gäste und das Personal flüchteten. Weil es die Männer nicht schafften, die verschlossene
weiter
REGIONALLIGA
SV Waldhof - Offenbach 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Zeric (71.). - Zuschauer: 9764. Hoffenheim II - SC Freiburg II 1:2 (0:0) Tore: 0:1 Gouaida (79.), 1:1 Schindler (85.), 1:2 Bozic (86.). - Z.: 228. Koblenz - Neckarelz 3:1 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Ferfelis (15./Handelfmeter, 20.), 3:0 Stumpf (38.), 3:1 Bindnagel (75.). - Gelb-Rot: Kiermeier (N/64.). - Rote Karte:
weiter
Rektor nach Tod eines Studenten: Nicht überlastet
Nach dem aufsehenerregenden Tod eines Praktikanten aus dem badischen Staufen im Londoner Bankenviertel sieht der Rektor seiner Hochschule in Rheinland-Pfalz keine Hinweise auf eine übermäßige Belastung. "Unsere Studierenden müssen jeweils nach Beendigung des Praktikums einen Bericht verfassen, in dem auch Arbeitsinhalt und Arbeitsbedingungen beschrieben
weiter
Ribéry stellt Götze klar in den Schatten
Der Einstand von Mario Götze war gerade zwei Minuten beendet, da stahl Franck Ribéry dem Neu-Bayern endgültig die Show. Der kleine, große Franzose köpfte (!) Bayern München beim 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg mit seinem erlösenden Führungstreffer auf die Siegerstraße und jubelte danach mit nacktem Oberkörper. "Das Tor war exceptionnel",
weiter
Rösler und Aigner sehen Gütesiegel in Gefahr
Das Gütesiegel "Made in Germany" ist nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) in Gefahr. In einem Brief an die EU-Kommission fordern die Ressortchefs laut "Bild" eine Rücknahme der Reform der Ursprungskennzeichnung. Befürchtet wird, die Pläne könnten dazu führen, dass
weiter
Ruderer pünktlich zur WM in Form
Der Kampf gegen die feuchte Hitze und den Jetlag war härter als der gegen die Konkurrenz auf dem Wasser. Sichtlich erleichtert kommentierte Marcel Hacker seinen Vorlauf-Sieg bei der Ruder-WM in Südkorea. Nach tagelangen Problemen mit der Zeitumstellung und den klimatischen Verhältnissen fand der deutsche Skiff-Meister rechtzeitig zum Start in die
weiter
Ruhrtriennale mit Pop-Happening und Pendel-Tanz
Mit dem Musiktheater "Delusion of the Fury" hat die Ruhrtriennale eröffnet. Im Folkwang Museum werden Besucher selbst zu Tänzern.
weiter
Schuss bei Jagd auf Flüchtigen
Völlig uneinsichtig hat sich ein Unfallverursacher in Stuttgart gezeigt. Wie die Polizei gestern mitteilte, war der 30-Jährige am Samstag an einer roten Ampel auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren und daraufhin mit dem Auto geflüchtet. Nachdem er seinen eigenen Wagen gegen den Bordstein gesetzt hatte, rannte er zu Fuß weiter. Als ihn die Beamten
weiter
Seit vier Jahrzehnten ein Liberaler
Familie Rainer Brüderle (68) wuchs in einfachen Verhältnissen in Landau in der Pfalz auf, wo sein Vater ein Textilgeschäft hatte. Politik Der studierte Volkswirt trat 1973 in die FDP ein und wurde zehn Jahre später bis 2011 Landesvorsitzender der Liberalen in Rheinland-Pfalz. Minister Zwischen 1987 und 1998 war er dort sowohl in CDU- als auch in
weiter
Siegerpaar beim Schäferlauf
Beim traditionellen Schäferlauf in Markgröningen sind zwei Teenager aus dem Ostalbkreis am schnellsten übers Stoppelfeld gerannt. Simona Mack (14) aus Ellwangen und Michael Erhardt aus Birkenzell (18) durften sich krönen lassen. Foto: Martin Kalb
weiter
Skulptur entsorgt: Schadenersatz
Ein Nürnberger Künstler, dessen Pferdeskulptur im Müll landete, bekommt 23 500 Euro Schadenersatz. Damit setzte das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg den Schlussstrich unter einen skurrilen Rechtsstreit. Der Künstler hatte die aus über 18 000 Computertasten zusammengesetzte, lebensgroße Skulptur in der Garage eines Freundes gelagert. Als die Miete
weiter
Spionage bei Vereinten Nationen
Konferenzen abgehört Der US-Geheimdienst NSA soll laut "Spiegel" auch die Zentrale der Vereinten Nationen in New York ausspioniert haben. Der NSA sei es im Sommer 2012 gelungen, in die interne Videokonferenzanlage der Uno einzudringen, berichtet das Magazin. In einem geheimen Dienstdokument sei vermerkt, dass dadurch "eine dramatische Verbesserung
weiter
SPORT AKTUELL
Labbadias dritte Pleite Augsburg - Die Luft für Trainer Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart wird immer dünner. Die Schwaben kassierten durch das 1:2 beim FC Augsburg am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga bereits die dritte Pleite. Zudem verlor der VfB Ibrahima Traore durch einen fragwürdigen Platzverweis. Vettel meisterhaft Sebastian Vettel hat
weiter
Sprint über das Stoppelfeld
Die Schäferzunft testet in Markgröningen ihren Nachwuchs
Barfuß übers Stoppelfeld: Beim traditionellen Schäferlauf testeten weibliche und männliche Nachwuchsschäfer am Samstag in Markgröningen wieder, wie schnell sie notfalls ein entflohenes Tier einfangen können.
weiter
Stadtführung per Boot
Stocherkahnfahrten auf dem Neckar ein begehrtes Vergnügen in Tübingen
Früher war es den Studenten vorbehalten: Das Vergnügen des Stocherkahnfahrens in Tübingen. Inzwischen kann sich jeder eine romantische Partie entlang der Platanenallee und der Neckarfront gönnen.
weiter
Der Verbrauchertipp
Strompreise im Vergleich
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL OBERLIGA Karlsruher SC II Stuttg. Kickers II 1:1 FSV Hollenbach TSG Balingen 1:0 Bahlinger SC VfR Mannheim 2:2 SV Spielberg Ravensburg 3:0 SV Oberachern TSV Grunbach 0:1 1. FC Bruchsal Kehler FV 2:1 FC Nöttingen SGV Freiberg 5:0 Heidenheim II FC Villingen 1:0 FCA Walldorf SSV Reutlingen 1:2 11. FC Bruchsal 330012:49 2TSV Grunbach 33006:29
weiter
Türkei rutscht in die Krise
Massive Kapitalabflüsse signalisieren ein Ende des Booms am Bosporus
Das letzte Jahrzehnt war das wirtschaftlich erfolgreichste, das die Türkei seit der Republikgründung 1923 erlebt hat. Doch der Boom steht vor einem jähen Ende. Manche Experten rechnen mit einen Crash.
weiter
TV-SPORT HEUTE
EUROSPORT Radsport, Vuelta a Espa·a, 3. Etappe Vigo - Mirador de Lobeira ab 16.00 Uhr Tennis, US Open in New York 1. Turniertag ab 17.45 Uhr SPORT 1 Fußball, Bundesliga Aktuell Neues aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie dem internationalen Fußball ab 18.30 Uhr Fußball, 2. Bundesliga, 5. Spieltag FC St. Pauli - Dynamo Dresden ab 20.15 Uhr
weiter
Unrühmlicher Rekord
Platzverweise Ausgerechnet am 50. Geburtstag der Bundesliga gab es einen unrühmlichen Rekord. Acht Profis - je drei in Hannover und Hoffenheim sowie je einer in Mainz und Augsburg - sahen Rot oder Gelb-Rot. So viele Feldverweise gab es nie an einem Spieltag. Zudem sorgten fünf Elfmeter für Zündstoff. Einen Trend zu mehr Härte oder einem schärferen
weiter
Vegan statt nur Bio
Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe werden immer beliebter
Vegane Produkte finden mehr Käufer. Kein Wunder, dass es
inzwischen auch Supermärkte für die Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe gibt. Deutschland hat im internationalen Vergleich aber Nachholbedarf.
weiter
Vergewaltigtes Mädchen entgeht der Peitsche
. Nach heftigen internationalen Protesten hat die Justiz der Malediven ein Urteil revidiert, das Peitschenhiebe für ein 15-jähriges Vergewaltigungsopfer vorsah. Der Oberste Gerichtshof begründete die Rücknahme des Schuldspruchs vom Februar damit, dass die Jugendliche ihr Geständnis in einem traumatischem Zustand nach der Vergewaltigung abgelegt
weiter
Verkehr in der Box
Der erste Strichplatz der Schweiz nimmt heute seinen Sex-Betrieb auf
Auch Sex wird in der Schweiz ordentlich geregelt. Das zeigt der erste amtliche Strichplatz der Eidgenossenschaft. Heute nimmt er seinen Betrieb auf. Am "Tag der offenen Tür" war der Andrang groß.
weiter
Vettel nicht zu bremsen
Großartige Vorstellung bei der Siegesfahrt im belgischen Spa
Mit einer unwiderstehlichen Leistung hat Sebastian Vettel beim Grand Prix in Spa den 31. Sieg seiner Karriere und den fünften in dieser Saison gefeiert. Der Champion ist auf dem Weg zum vierten Titel.
weiter
Vom Soli als Freiheitsthema
FDP-Spitzenkandidat Brüderle im Wahlkampf - Abrechnung mit grünen "Gouvernanten"
Die Liberalen wollen bei der Bundestagswahl wieder ihr bestes Ergebnis in Baden-Württemberg holen. Am vergangenen Freitag war der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle zum Wahlkampf in Leonberg.
weiter
Wer sparen will, verzichtet vor allem auf Kultur
. Trübe Aussichten für Betreiber von Kinos, Theatern, Konzerten oder Opern: Beim Besuch von Kultureinrichtungen wollen viele Menschen in Deutschland künftig sparen. Das zeigt eine Umfrage der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die 3000 Menschen ab 14 Jahren zu ihrem Freizeitverhalten befragt wurden. Auf einen Bewohner, der künftig für Kultur
weiter
Wieder ein Fälscherskandal - in New York
Pei-Shen Qians Arbeiten wurden auf der ganzen Welt ausgestellt, doch Pei-Shen Qian kannte bis vor wenigen Tagen niemand. Was er malte, trug klangvollere Namen: Barnett Newman, Mark Rothko, Jackson Pollock. Der Chinese, ein kleiner Maler aus Queens, soll die zentrale Figur eines gewaltigen Fälscherskandals sein, in deren Mittelpunkt das Ende von New
weiter
Wilder Wasserspaß
Schneller, höher, weiter: Rasante Rutschen ein Muss in jedem Erlebnisbad
Auf die Rutsche, fertig, los! Wasserrutschen sind die Spaß-Bringer in Schwimmbädern. Immer abgefahrener sind die Modelle. Höher, länger und spektakulärer lautet die Devise. Tester bewerten all das im Netz.
weiter
Zutritt für Giftgas-Inspektoren
"Ärzte ohne Grenzen": 3600 Patienten mit typischen Symptomen
Das syrische Regime hat eingelenkt: UN-Experten können in den Gebieten mit möglichem Giftgaseinsatz Proben nehmen. Derweil berichten Ärzte von schweren neurologischen Ausfällen bei tausenden Patienten.
weiter
Zwei ältere Radfahrer tot
Ein 73-Jähriger ist nach einem Unfall bei Mulfingen (Hohenlohekreis) gestorben. Wie die Polizei gestern mitteilte, kam der Radfahrer am Samstag von der Fahrbahn ab und fuhr auf einen morschen Baumstamm auf. Er stürzte und verletzte sich trotz Helm schwer am Kopf. Ein 77-Jähriger ist am Freitag bei Heidenheim beim Überqueren einer Straße mit seinem
weiter
Zwei ambitionierte Klubs in der Krise
Felix Magath: HSV muss sich neu aufstellen - Schalke 04: Spekulationen um Markus Babbel
Drei Spiele, jeweils nur ein Punkt auf dem Konto. Bundesliga-Dinosaurier Hamburger SV (0:1-Niederlage bei Hertha BSC Berlin) und der FC Schalke 04 (1:2-Pleite bei Hannover 96) haben sich den Start in die neue Fußball-Saison ganz anders vorgestellt. Jetzt brennt bei beiden ambitionierten Klubs der Baum. "Meiner Meinung nach muss sich der ganze Klub
weiter
Leserbeiträge (4)
Wahltag: Wer schweigt, macht sich mitschuldig!
Im "opablog.net" ist zum Thema "Die Bank im Markt" ein Beitrag von "federleicht" (siehe auch http://federleicht-leben.de) zu lesen, dessen Fragen von keinem Wahlkämpfer, ob Brüderle oder Schwesterle, beantwortet werden. Mit Erlaubnis des Verfassers leite ich sie mit großer Freude an die LeserInnen der SchwäPo weiter:
1. Ist
weiterDank an Merkel
Zum Wahlkampfbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel am vergangenen Mittwoch in Schwäbisch Gmünd:
weiter
Kanzlerin ohne Dolmetscher
Zum Wahlkampfbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel am vergangenen Mittwoch in Schwäbisch Gmünd:
weiter
Hallo Vierbeiner der Rasse Hund
Zur Erinnerung:
wir bieten Dir an, am 31.08.2013 mal etwas Neues zu schnuppern und erschnüffeln.
Interessiert?Dann komm zum Schnuppertraining derRettungshundestaffel Ostwürttemberg e.V.
Hier kannst du Neues erschnüffeln und du lernst noch was ganz, ganz Tolles dazu - nämlich Menschen suchen und retten.
Nach ca. 2 Jahren evtl. ein
weiter