Artikel-Übersicht vom Montag, 21. Oktober 2013
Regional (154)
Vortrag zum Sozialverhalten von Kindern
Acht Millionen fürs „aquafit“
Bürgermeister im Wahlkampf
Dank an die Kantorei
Inklusion im „Spatzennest“ läuft
Sponsoren fürs Bad?
Ferienbetreuung für Kinder
Ein Dämpfer für Stefan Rößle
Ganzes Haus am Wald entsorgt
Aufwind hat Handicap nach Brand
Der Spiegel
Anmeldeschluss
Gießerei Gatter stellt Insolvenzantrag
Babymassagekurs für Eltern
Nachmittags-Malkurs der VHS
Sprechstunde Epilepsie
Treffen der Epilepsie-Selbsthilfegruppe
Vorgärten - Visitenkarten Ihres Hauses
Polizeibericht
„Der Mensch und seine Krankheit“
Abend zur Autorin Renan Demirkan
Blutspendeaktion in Untergröningen
Erfolgreich beim Landesparteitag
Fernsehteam im „Lets dance“
Frauenfrühstück in Unterrombach
Innenminister besucht Heubach
Mögglinger Kommunalwahlen 2014
Schulhof wird zum Spielkastell
Sitzung des Technischen Ausschusses
Sonntagsschwimmen für Jedermann
Viel Skat und prima Windbeutel
Wortwitz, Klamauk und Spielfreude
Acht nervenaufreibende Stechen
Altersgemischte Klassen als Erfolgsrezept
Erntedank in Eschach
Junge Talente am Klavier
Kleinkunstabend Mutlangen
Polizeibericht
Jetzt ab zum Finale
Samocca siegt durch Kreativität
Sturzbetrunkenmit dem Auto unterwegs
Windkraft: Erst mal abwarten
AUS DER REGION
Mit dem Körper zum Erfolg
Manfred Mai liest in der Hofherrnschule
Kindertagheim sucht Grünmaterial
Bilder von der Argentinien-Expedition
Christlich-islamischer Dialogkreis
Erich Kästner für Erwachsene
Eva-Maria Bast liest aus Tulpentanz
Lachen ist Gesundheit
Puppentheater „Die Schlümpfe“
Seminar Gewaltfrei kommunizieren
Vortrag „Was ist eine Sekte?“
Andrea Nahles kommt später
Dank beim Richtfest
Von der „Eule“ lernen
Altweibersommer
Goldener Oktober
Benfizkonzert für Hospiz
Der Mensch und seine Krankheit
Die B19 ist nur eingeschränkt frei
DRK sucht Lebensretter
Eine Hymne für die Jubilare
Junge Pianisten formen Töne
Seniorennachmittag in Hüttlingen
Showdown mit 400 Gästen
In Hohenstadt rollen die Bagger an
Kinderhaus und Verkaufssonntag
Neues Angebot von Fips
Von der Karibik nach Lauterburg
Vortrag „Glück kommt von innen“
Änderung der Gemeindegrenze
Biber: Diskussion und Ausstellung
Gemeinderatssitzung in Rainau
Hobbykünstler stellen aus
Jahrestreffen „action spurensuche“
Kalender-Ausstellung
Kinderbedarfsbörse in Neuler
Konzert von „Good men gone bad“
L1060 wegen Unfall blockiert
Quartier am Markt und Konversion
Zehn Jahre „Sport nach Schlaganfall“
Auch Buch hat eine Wiesn
Einkaufstour mit Oberbürgermeister
Halali auf die Ellwanger Wildwochen
Meilenstein für die Gemeinde
Zirkus Zappzarap lässt viele staunen
Polizeibericht
Bauen – wohnen – renovieren in Gmünd
Brütting und Elser
Herbstliche Basteleien
Italienisches Flair für die Landesgartenschau
Landrat soll gute Lösung finden
Strom: Stellung nehmen
Teil einer künstlichen Landschaft?
Vollbremsung probiert
„Historische Hurenführung“ erlebt
Das Kristallschiff bestiegen
Frau Bürgermeister Müller
Guido Till ist CDUler
Neue Wege im Hauptbahnhof
Auch der Muffigel kommt zur LGS
Europa handelt unverantwortlich
Infoveranstaltung erneuerbare Energien
Kochkurs „Leckere Pfannengerichte“
Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall
Mann fährt Ehefrau absichtlich mit dem Auto an und flüchtet
Sind „KINDER“-Lebensmittel sinnvoll?
Vortrag: „Dem Schmerz auf der Spur“
Gottes Segen auf allen (Albvereins)Wegen
Große Party zu Halloween
Holztafeln für den Ostalbtisch
Navi aus Auto gestohlen
1000 Maultaschen im Feuerwehrauto
Das Datum für die Tunnel-Öffnung steht
Ausstellung und Katalog zu Kultbildern
Scholz: Zwei Werke verkauft
Sonntag tut gut
Gemeinderat Westhausen
Energiestammtisch in Westhausen
Datum für Tunnel-Öffnung steht
Flüchtlinge im Gemeindehaus
Tunnel wird am 25. November eröffnet
Schwäbisch Gmünd. Der Gmünder Tunnel wird am Montag, 25. November, um 11 Uhr eröffnet. Dies meldet am Montagabend der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle.Von diesem Tag an soll der Tunnel laut Bundesverkehrsministerium befahrbar sein. Der heutige Tag sei ein großer Tag für Gmünd, sagte Barthle. Denn für
weiterAbitur an St. Josef möglich
Eine besondere Schulstunde
Herbstliche Stimmung verbreitet
CDU Neresheim spendet für Stadtkirche
Altersgenossen feiern am Bodensee
Frauengymnastik startete im Hallenbad
Natur künstlerisch kombiniert
Mehr Einfluss für Studierende
Die Pflasterung hat begonnen
Rotaract sammelt für die Tafel
Sich auf das Altern gut vorbereiten
Kreistag berät Haushaltsplan
Ein Rätsel, was im Kocher landete
Die DJK-SG Wasseralfingen zeichnet verdiente Helfer und erfolgreiche Sportler aus
Mit Kelle und Laser arbeiten
Elser und Brütting erfolgreich
Ostalbkreis. Die SPD im Ostalbkreis war beim Landesparteitag, der am vergangenen Wochenende in Reutlingen stattgefunden hat, erfolgreich.
Zwei seiner Mitglieder wurden in wichtige Gremien der Baden-Württemberg SPD gewählt. "Geradezu sensationell", so schreibt die SPD in einer Pressemitteilung, sei das Ergebnis von Frederick Brütting,
weiterSchlagkräftiger Auftakt
Krönungsmesse zum Jubiläum
Die SHW AG wächst
Kaffeeparcours am THG
Aalen. Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Aalen fand am Theodor- Heuss-Gymnasium ein Parcours zum Thema Kaffee und Fair Trade statt. Angestoßen hatte diese Idee Rosemarie Wilhelm, die erste Vorsitzende der Kulturküche Aalen. Der Parcours wurde mit Schülern einer siebten und einer achten Klasse an einen Vormittag erfolgreich durchgeführt.
weiterService kommt bei Kunden an
Mehr Platz, mehr Diskretion
Sturzbetrunken mit dem Auto unterwegs
Mann fährt seine Ehefrau mit dem Auto an und verletzt sie schwer
Talbrücke in Unterkochen halbseitig gesperrt
Aalen-Unterkochen. Autofahrer aufgepasst: Die B19 im Bereich der Talbrücke bei Unterkochen ist ab heute Montag, 21. Oktober, bis Donnerstag, 24. Oktober, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Wie das Regierungspräsidium vergangene Woche mitteilte, wird die Untersuchung der Spannglieder der Talbrücke fortgesetzt.
weiterRegionalsport (16)
Gegenheimer: „Ich habe gelitten“
Leistung ist die beste Werbung
9000 Höhenmeter in den Beinen
Auf dem Weg nach ganz oben
Endlich ein Auswärtssieg
Gold- und Silber für die Jüngsten
Springsport der Extraklasse in Essingen
Trotz Kampfgeist unterlegen
Viel Mut nötig
Fest entschlossen zum Erfolg
Für die fünf Gewinner des Tippspiels, Martin Barth, Elisabeth Höflacher, Hermann Stegmaier, Gerhard Vaas und Andreas Weisel geht's am Freitag, 1. November, zum Zweitligaspiel des VfR Aalen gegen die Fortuna Düsseldorf.
Mögglingen mit 1:5-Pleite
TSV Lorch kann nur am Anfang mithalten
Bewusster trainieren
SGB kann es auch auswärts
Überregional (86)
"Eine absolute Horrorfahrt"
2. BUNDESLIGA
2. Bundesliga: Fehlstart für Hasenhüttl
3. LIGA
40-Jähriger nach Mord an Studentin in Haft Mann soll weitere Überfälle begangen haben
Adieu, Schneemann
Ämterverbot gegen Berlusconi bestätigt
Apfelfest trotzt dem Regenwetter
Ätzende Kritik an Grün-Rot
Auf den Tasten des Meisters wandeln
Aufbruch verpatzt
Belgien trauert um Absturzopfer
BÖRSENPARKETT: Aktien bleiben attraktiv
BUNDESLIGA
Christian Streich macht es wie ein Eichhörnchen
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Englische Klubs gerüstet für Duelle in der Champions League
Erfolg für Heidfeld
EZB will strenge Regeln
Flammenmeer im Hinterland von Sydney
Fliegender Spion
Flugzeug war schon einmal verunglückt
Gefühlte Niederlage nach dreimal Führung
Gegner warnen vor massiven Folgeschäden
Geruch fauler Eier begleitete Experimente
GEWINNZAHLEN
Glocks Paukenschlag
Grüne öffnen sich
Haas besser als Haase
Harte Linie gegen illegale Einwanderer
Höchst umstrittener Eingriff
Hoffnung für Maddies Eltern
Ibrahimovic zaubert wieder
Katzenqual für Kaffeegenuss
Kaum Betrieb am Tiefseehafen
Kein Geld für Hagelflieger
Kickers punkten bei SteffensHeimpremiere
Kiel machtlos gegen Kielce Dominanz in Champions League passé
Kinderhändlern auf der Spur? Kleine Maria offenbar als Baby entführt
Klitschko will 2014 kämpfen
KOMMENTAR · PHANTOMTOR: Weltfremde Romantik
KOMMENTAR · SPD: Genosse Frust
Korb für Hollande
Kunst und Arbeit
LEITARTIKEL · TEBARTZ-VAN ELST: Mehr Transparenz!
Leute im Blick vom 21. Oktober 2013
Limburger Bischof darf heute zum Papst
LOTTERIE vom 21. Oktober 2013
Mehr Rechte für die Opposition?
Motorrad-WM: Marquez leistet sich Aussetzer
NA SOWAS. . . vom 21. Oktober 2013
Napoleons Truppen auf dem Rückzug
Neuer Landesvorstand
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
NOTIZEN vom 21. Oktober 2013
POLITISCHES BUCH: "Mein Vater war Nazi"
Porsche verkürzt Arbeitszeit
Rausch oder Qual
REGIONALLIGA
Rekordpreis für Geige von "Titanic"
Risiken verkraften
RTL schickt wieder Bauern auf Brautschau
Schulfrieden: Debatte um SPD-Angebot
Sonntags bleiben Bibliotheken zu
SPD lenkt bei Steuern ein
SPORT AKTUELL
Sprinterin Vogel und Keirin-Ass Levy holen Gold
Sprüche zum Phantom-Tor
Starke Verluste für Juncker
Stieglitz vor erneutem Duell mit Abraham
Stranzl mit Tempo zur Ampelkarte
Strom aus der Zitrone: Schau in Heidenheim
Strompreise im Vergleich
Theater-Regisseur Dimiter Gotscheff ist tot
Tigers-Trainer Perovic kritisiert seine Spieler
TORE + PUNKTE + TABELLEN
TV-SPORT HEUTE
Wagner nonstop und satirisch: "Ringlandschaft mit Bierstrom"
Wohl keine Wiederholung
Zwei Augsburger Fehler werden bitter bestraft
Zwei Filmfestivals im Südwesten
Zwölfter Meistertitel in Serie für Abensberg
Leserbeiträge (10)
Familienabend
Die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins lädt alle Interessierten zum Familienabend ein. Er beginnt am Freitag, den 25. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im "Muckensee - Waldcafe und Restaurant" in Lorch. Gunther Belser führt Digitalfotos von der Mehrtagesfahrt nach Slowenien vor. Auch die Ehrung einiger Mitglieder steht auf der Tagesordnung.
weiterKurz und Bündig
Gönne Dir einen Wohlfühl-Tag mit Yoga und reichlich Entspannung,
eine Auszeit von der Hektik des Alltags.
Wann: am Samstag den 9. November 2013 von 10 bis 17 Uhr
Gebühr: 35 € (für Vereinsmitglieder 28 €) inklusive einfacher Verpflegung
Kursort: im Dorfhaus, Neubronn bei Abtsgmünd, Kappeläcker 1
Kursleitung:
weiterGruselmärchen in Mögglingen
Ein Totenkopf auf dem Tisch, Spinnweben hängen daran herab und dann hallen auch noch zwölf Schläge durch den Raum. Es ist Märchenstunde im Klassenzimmer des Alten Schulhauses in Mögglingen und Helga Schwarting und Ute Hommel von der Erzählgemeinschaft Ostalb „Märchenbrunnen“ haben diesmal Gruselmärchen
weiterOktoberfest mit Indienflair
Der Heuchlinger Helferkreis für Indien „ASHA“ kocht wieder für den guten Zweck
Der Heuchlinger Helferkreis, ASHA lädt am kommenden Sonntag, den 27.10. in die Gemeindehalle Heuchlingen zu einer schwäbisch-indischen Minikirbe ein. Neben deftigem schwäbischem Essen wie Sauerbraten oder Bratwürsten kommen
weiterVerein der Hundefreunde richtet Herbstprüfung aus
Am vergangenen Wochenende fand beim VdH Aalen wieder die Herbstprüfung statt, an der dieses Jahr 14 Hundeführer mit ihren Hunden unterschiedlichster Rassen die hohen Anforderungen der Begleithundeprüfung, des Vielseitigkeitssports für Gebrauchshunde und der Fährtenhundprüfung meistern konnten.
Am Samstag begann man mit
weiterGottes Segen auf allen (Albvereins-)Wegen
Es war 1963, als einige Straßdorfer beschlossen, ihre Freude am Wandern mit anderen zu teilen und eine Albvereins-Ortsgruppe zu gründen. 50 Jahre sind seither vergangen. Dies wurde nun mit einem zweitägigen Fest mit der Bürgerschaft gebührend gefeiert.Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Dass der Verein eine so lange
weiterNeue Trikots dank großzügigem Sponsor
Die Mannschaften des Billardclub BC Aalen wurden dank der großzügigen Spende der Firma REWE Kurz OHG mit neuen Trikots ausgestattet.
Den Vorsitzenden Bernd Gentner freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die den Verein finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche
weiterMAX rockt im Übel
MAX und Luke und Trug am 26.10.2013 ab 20.30 Uhr im QLTourRaum Übelmesser. Die sechsköpfige Band „MAX“ hat sich ausschließlich deutschen Texten verschrieben und interpretiert das Beste, was die deutsche Musikszene heute zu bieten hat. Dabei beherrschen sie die leisen Töne ebenso wie den puren Rock'n'Roll. Die beeindruckenden
weiter2./3. November 2013 Schlachtfest im Dorfhaus Neubronn
Am 2./3. November 2013 lädt die Dorfgemeinschaft zum Schlachtfest ins Dorfhaus Neubronn ein.
Beginn am Samstag, 2.11. um 17:00 Uhr
Beginn am Sonntag, 3.11. um 11:00 Uhr
Feiern Sie mit uns in geselliger Runde und genießen die Spezialitäten unseres traditionellen Schlachfestes, wie Schlachtplatte, Bratwürste mit Kraut oder Salat,
weiterSiegfried Richter mit Erfolg beim Bottwar Marathon
Bei regnerischem Herbstwetter, aber schöner Strecke und hervorragender Organisation zeigte Siegfried Richter eine starke Laufleistung beim Bottwarmarathon. Leider war nur der erste Kilometer ohne Regen, die restlichen 41,125 Kilometer trotze Siegfried Richter von der LG Rems-Welland dem Wetter. Die offiziell vermessene Strecke verlief durch Steinheim,
weiter