Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 20. März 2014
Regional (221)
Dieseldiebstahl
Fahrrad entwendet
Fahrt zum Tanzkaffee
Fehler beim Abbiegen
Ökumenischer Kindernachmittag
Wasserstellen auf den Friedhöfen
Auto geklaut, Unfall gebaut
Einschätzung aus dem Cockpit
Pilot Uwe Frank kompakt
Blut spenden in Heubach
Café au lait im MüZe
Neue Photovoltaikanlage
Lautern ist am Abend „abgekoppelt“
Einschätzung aus dem Cockpit
„KarMen“ geht in die zweite Runde
„Kein schlimmes Schicksal“
Angebot angenommen
Aufzug im Rathaus nur langsam in Fahrt
Baugebiet erweitert
Die Eule ersetzt Opas Garage
Gmünd will mehr Klimaschutz
Grundschule soll Ganztagsschule werden
Wettemann-Kohnle kandidiert für Kreistag
Zuschüsse bewilligt
Heimatabend zum Ortsjubiläum
Kinderbedarfsbörse in Lauchheim
Mittelpunktgottesdienst in Waldhausen
Gala der Volksmusik ausverkauft
Die Eule ersetzt Opas Garage
Drei junge Hunde für den Polizeidienst
Fahrzeug beschädigt
Unfall beim Rangieren
Unfallflüchtiger besann sich
Vor dem Fahren eine Münze werfen
Zeitgleich angefahren
Motorradfahrer gestorben
Dorfladen stößt auf Zustimmung
Jugendvorspielnachmittag in Schrezheim
Lettengasse wird aufgemöbelt
Lindenhof will nach Straßdorf
Mundo in der Theaterwerkstatt
Handy am Steuer: Polizei übersehen
Gemeinderat Unterschneidheim
Gemeinderatssitzung in Tannhausen
Holzversteigerung in Ebnat
Kanalinspektion in Ellenberg
Lichterereignis in der Franziskuskapelle
Sprechtag der Rentenversicherung
Theater in Pfahlheim
Ferienbetreuung in den Sommerferien
Feuerwehr Täferrot musste elf Mal ausrücken
Ausstellungseröffnung in Mutlangen
Frühjahrsfeier der Trachtengruppe
Kirchenkonzert des Musikvereins
Neresheim kritisiert engen Radius
Treff ab 60 weiht Gesangbuch ein
SV Durlangen feiert sportliche Erfolge
Vom neuen Reitplatz begeistert
Wie der Wind in Eschach weht
Großer Applaus für Martin Deis
Zwei offene Stellen wieder besetzt
2800 Euro für St. Vitus gespendet
Bundesauswahl kickt im Oktober
Jüdisches Lebensgefühl
St. Patrizius feierte
Zekl löst Bühler im Förderverein ab
Orientalische Sauna-Nacht
Tag der offenen Tür im Holzmarkt
„Nicht in den Goldenen Fuchs“
Ehrenmitglied der Stadtkapelle
Fastenessen für Bruder Suso
GEMEINDERAT NEULER
WIR GRATULIEREN
Stadtwerke im Onshore- Windprojekt
WIR GRATULIEREN
Kraft des Tanzes
SCHAUFENSTER
Ein Lehrer mischt auf
Imker wollen Lehrstand erweitern
Blut spenden und Leben retten
Fußballer sammeln Altpapier
Viel Geld für Projekte
Adel Tawil statt Nickelback
Antonius-Verein Bargau tagt
Ausstellung der Selbsthilfegruppen
Entspannende Stunden im Frühjahr
Gartenfreunde treffen sich
Gmünder Volksbank ehrt langjährige Mitglieder
Jubiläums-Klassentreffen
Kessler bleibt Vorsitzender
Metzgerei Behringer feiert den 100. Geburtstag
Mitglieder der Volksbank im Stadtgarten geehrt
Ski-Club Großdeinbach feiert Jubiläumswochenende im Pitztal
SPD hat Kandidaten nominiert
Waldorf musiziert
Wanderung der Weststadtstädter
Zwei Kabarett-Frauen
Bopfinger Modell macht Schule
Emil Balle spendet 150 mal Blut
Gutes Betriebsklima
Jury bewertete 1300 Bilder
Pisa, Bach Pythagoras
Wissen über Lawinen aufgefrischt
Anmeldetermine an den Schulen
GUTEN MORGEN
Albverein wächst
Börse für Kinderbedarf
Dressler ist Ehrenmitglied
Fahrradbörse in der Stuifenhalle
Musik ist mehr als nur Musik
Verordnung zum Haselbachfest
Von Bürgern für Bürger
Freie Wähler küren ihre Kandidaten
Frühlingsmarkt im Kindergarten
Tag gegen Rassismus an Uhlandschule
Vernissage in St. Anna
Trommeln für den Dorfladen
Hund und Mensch lernen neue Sportart kennen
E-Gitarre trifft klassisches Piano
Streuobstpflege in Iggingen
Verdacht auf Rauschgift
Kleintierzüchter erhöhen Mitgliedsbeitrag
Kinder erobern neue Seilbrücke
Ein wahres Ass im Ärmel
Mit Fahrzeugpremieren ins Frühjahr
Drei Kompetenzstufen
Gemeinschaftsschule im Westen?
Wie man Down erkennt
Zuallererst geht es ums Wohl der Kinder
Hilfen für Betroffene
Dirigent Philip Walford hört auf
Mietspiegel für Gmünd
ZURÜCKGEBLÄTTERT – Die GT vor 25 Jahren
Töpfern, Fitness und noch mehr
Chorprojekt und Seniorenarbeit
Der Frühling zeigt sich pünktlich und von seiner allerschönsten Seite
It’s showtime beim LK Hüttlingen
Patriziusfest in Hohenstadt
Neue Tagesklinik Jugendpsychiatrie
Menschen, Berge und Schätze Tibets
Bunte Sympathieträger
Firmungen in der Seelsorgeeinheit
Viele Einsätze für Mögglinger Wehr
Heubacher Kinderbedarfsbörse
Klangschalen-Meditation
Zwei Tage auf Schusters Rappen
SPD nominieren für Kreistagswahl
CDU nominiert Kandidaten
Musik wird wieder ein eigenes Fach
Buchführung
Filme für die ganze Familie
Bald Unterricht auf hoher See
„Life sucks“
Alternative Rock und Grunge
Frühjahrskonzert um die Welt
Für eine bessere Welt
Gastspiel der Rems-Murr-Bühne
Handwerk
In Griechenland ist sie ein Star
Jubiläumskonzert der Kappelbergchöre
Literarische Leckerbissen
Literarische Stunden
Tenöre
Eindrucksvolle Bilder
Existentielle Fragen
Frauen und Literatur
Im Doppelpack
Lieder in Poesie und Dialekt
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
Rätselhafte Komposition
Salatsüchtig
Schwäbische Schlagfertigkeit
Skurrile Ideen
Spitzenjazz in Hall
Support Your Local Act Extended
Über das Warum eines Amoklaufes
Verlorene Generation
Viel Talent und handgemachte Musik
Zauberhafte Musikgeschichte
Fetter Bigband-Sound
Freitag, 21. März
Goldene Zeiten
In einem anderen Licht
Kabarett in seiner ganzen Vielfalt
Kartenverlosung
Musik in der Romantik
Nachlachende Frohstoffe
Reichhaltiges Repertoire
Schneid und Zivilcourage
Sehnsucht nach Freiheit
Welt- reise
Liebe auf Englisch
Neuler wächst im Klingenberg
Aalener in Cervia
Nachhaltig handeln
Ein starker Musikverein
Autos geklaut, Unfälle gebaut
Gute Zusammenarbeit spürbar
Malteser ehren Mitglieder für ihr Engagement
Wolfram Pyta spricht über Hindenburg
Gmünd will mehr Klimaschutz
Scholz regt eine Neuordnung bei Altautos an
Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin
Ein falscher Handwerker hat am Mittwoch eine Rentnerin in Heidenheim um ihren Schmuck gebracht.
Wie die 87-Jährige gleich darauf der Polizei berichtete, sprach sie der Mann gegen 10 Uhr vor ihrem Haus am Zanger Berg an. Er gab sich als Handwerker aus und gab vor, etwas in ihrer Wohnung überprüfen zu müssen. Gutgläubig ließ
weiterWas bleibt, ist die Erinnerung
Farbe auf den Gräbern
Voith beendet Kurzarbeit
Heidenheim. Die Belegschaft des Maschinenbau-Unternehmens Voith arbeitet nach gut vier Monaten Kurzarbeit jetzt wieder voll. Das berichtet die Heidenheimer Zeitung. Die Einschränkungen während der Kurzarbeit seien Teil einer Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung, schreibt das Blatt. Am Voith-Stammsitz seien jetzt 285 weniger Mitarbeiter
weiterVorfahrt missachtet
Bopfingen. Von der Jahnstraße kommend bog die 32-jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr nach links in die Aalener Straße ein. Dabei übersah sie ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
weiter62-jähriger Radfahrer verletzt
Aalen. Ein Fahrfehler war, wie die Polizei vermutet, die Ursache eines Sturzes, bei dem sich ein 62-jähriger Radler am Mittwochmittag gegen 13 Uhr Gesichts- und Kopfverletzungen zuzog. Der Radfahrer befuhr die Kurze Straße in Aalen bergab und kam dort ohne fremdes Verschulden zu Fall.
weiterFahrrad entwendet
Aalen. Zwischen Samstagnachmittag und Mittwochabend entwendete ein Unbekannter ein blau-schwarzes Fahrrad Bulls Copperhead 3 aus einer Garage im Michael-Braun-Ring. Das Rad hat einen Neuwert von rund 1100 Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des Fahrrads nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon (07361) 5240 entgegen.
weiterUnfall: Bub im Kinderwagen schwer verletzt
Land: Genügend Wind im Büttenbuch
Regionalsport (31)
Boxer erfolgreich
Direkt vom Abi ans Netz
Gleich zu Beginn der Gejagte
Gmünder sind wieder Favorit
HHV II: Der Kampf wird nicht belohnt
Leichtathleten-Kreistag
MDH-Sparkassen-Fußballcamp
U14-Athleten kämpfen um Einzeltitel
30 Spiele und null Niederlagen
Alternativen als Erfolgsfaktor
Böttigheimer pfeift
Die perfekte Ausgangslage
Frühe Vorentscheidung?
SGM ist der neue Gejagte
Spiele am Wochenende
Drei Endspiele für den TSB Gmünd II
Eine Premiere kurz vor Saisonende
HSG im Duell mit starkem Widersacher
Mini-Handballer wetteifern in Alfdorf
Noch immer mittendrin
Spraitbach siegt
Zwei dritte Plätze für Josef Seitz
Handballer des TSV Alfdorf II sind Meister
Ungefährdeter Heimsieg
Sportmosaik
Ostalb gegen Filstal
Topspiel in der Landesliga
Spiele am Wochenende
Duell der Aufsteiger
Mut zur Überraschung
Ein Coup bei den Geißböcken?
Überregional (96)
100 Millionen an Lautern?
370 Millionen Euro Strafe für Schaeffler
Anhörung am Samstag
Auf einen Blick vom 20. März 2014
Ausgleichsmittel des Bundes
Bafin-Chefin verteidigt Pläne
Binnenschiffer im Abseits?
BMW bleibt auf Rekordkurs
Bosch glaubt bei E-Werkzeugen an Russland
CSU rutscht unter 40 Prozent
Das Loch im Untergrund
Das Rätselraten um Ilkay Gündogan geht weiter
Der Fall Gergijew: Philharmoniker in der Krim-Krise
Der große Lauschangriff
Die Preisträger
DOSB lehnt Mitmach-Aktion ab
Eine Frage der Verwaltung
Einheitlich in Ost und West
Einigung beim Mindestlohn
Eishockey: Adler verlieren in der Verlängerung
Eltern haben nicht mehr Stress
Erfolgreich in der Nische
Erweiterter Suizid
EU verstärkt Kampf gegen Steuerflucht
FC Bayern: Arjen Robben bleibt bis 2017
Für Freund geht es noch um Gesamtrang zwei
Geheime Liste
Google will an den Fernseher ran
Grün-Rot plant Wahlkreisreform
Gründungen sind rückläufig
Hartz IV auch für Zuwanderer?
Heidelberg: Simferopol als Partnerstadt
Heidelcement profitiert von Sondereffekten
Hinter der Maske das Tier
Im Notfall vor Gericht
Immer mehr Festnahmen
Karriere-Ende für Henkel
Kinder aus Fenster geworfen
Kinderpornoring in USA gesprengt: 27 000 Kunden
Kinderteller oft Kalorienbomben
KLASSISCH: Musik der Anteilnahme
KOMMENTAR · MINDESTLOHN: Ein großes Experiment
KOMMENTAR · STEUERFLUCHT: Das Spiel geht weiter
KOMMENTAR: Unheimliches Unternehmen
Krim: Ukrainische Flottenbasis gestürmt
Land: Schutz für Hebammen-Beruf
LEITARTIKEL · OPPOSITION: Macht und Ohnmacht
Leute im Blick vom 20. März 2014
Machen Sie mit!
Mehr Geld für Beratung von Ex-Heimkindern
Mit dem Terror kommt der Hass
MITTWOCH-LOTTO
Musikrat: Auch Kretschmann ist Fusionskritiker
Mutter Bavaria schenkt sauber ein
NA SOWAS . . . vom 20. März 2014
Neue politische Landkarte
Neuer Ansturm von Flüchtlingen auf Lampedusa
NOTIZEN vom 20. März 2014
NOTIZEN vom 20. März 2014
NOTIZEN vom 20. März 2014
NOTIZEN vom 20. März 2014
NOTIZEN vom 20. März 2014
NOTIZEN vom 20. März 2014
Nur eine Stimme
Öffnungszeiten und Preise
Parkte Hoeneß 400 Millionen?
Porsche ruft 911 GT3 zurück
Positive Niederlage
Ralf Fährmann für Schalke Gold wert Keeper und Eigengewächse empfehlen sich
Reif für die nächsten Großtaten
ROMAN · INGRID NOLL: HAB UND GIER (FOLGE 23)
Rückkehr des Rotsünders
Schavans Prozess beginnt
Sechs deutsche WM-Starter
Sieben Tote bei Amoklauf in der Türkei
SPORT AKTUELL
Starke ARD, schwaches ZDF
Steuerrecht: Rülke wirft SPD Doppelmoral vor
STICHWORT · ZINSSTEUERGESETZ: Die geplante Verschärfung
Südwesten: Industrie wächst wieder
T-Systems bestätigt Abbau von 4900 Jobs
Tausende ohne Gurt am Steuer
Trend zur Fitness hält an
Trommeln gegen den Frust
Umwelt: Interesse an Meldestelle im Land wächst
Unsterblicher Hildebrandt
US-Notenbank hilft dem Markt
Verhängnisvolle Aufrüstung
Verzweiflung über den Geisterflug
Vorherige Enthüllungen
Warnstreiks erreichen die Landeshauptstadt
Weniger Frauen-Startups
ZAHLEN & FAKTEN
Zoff um Straßenbau-Panne Verkehrsminister Hermann muss sich im Landtag verteidigen
Zoff um verschenkte Straßenbau-Millionen Hermann muss sich im Landtag verteidigen
ZUR PERSON: Hafturlaub statt Todesstrafe
Leserbeiträge (8)
Die Kolpingsfamilie Neresheim hatte ein aktions- und erfolgreiches Jahr
(KHD) Bei seiner ersten Hauptversammlung als erster Vorsitzender der Kolpingsfamilie Neresheim berichtete Hans-Michael Hell von vielen und erfolgreichen Aktivitäten im Kolpingjubiläumsjahr.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorsitzender Hans-Michael Hell alle Anwesenden, besonders Präses Pfarrer Warzecha, Herrn Lothar Köhl
weiter50.Hauptversammlung vom Ktzv Lindach am 15.03.2014
Der 1.Vorsitzende Gerhard Stangl begrüßte zur 50.Hauptversammlung im Jubiläumsjahr 2014-Herrn Ortsvorsteher Klaus-Peter Funk,den Ehrenvorsitzenden Dieter Munz und die rund48 anwesenden Mitglieder.
Die gute Wirtschaftslage des Vereins ermöglichte ein gemeinsames Essen.Die Versammlung ehrte das verstorbene Mitglied Emil Hoffmann
weiterDanke, SchwäPo!
Wanderungen 2014 - März bis Juli
Tageswanderungen: Treffpunkt 09:00 Uhr Landratsamt
Nachmittagswanderungen: Treffpunkt 13:30 Uhr Landratsamt
23.03 NW Rund ums Aalbäumle
WL: Kurt Marterer
06.04 TW Braunenberg - Kapfenburg
WL: Karl Birk
20.04
weiterGmünder Reitverein lädt zur Mitgliederversammlung
Der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. März 2014 ins Reiterstüble ein. Beginn ist 20 Uhr.
weiterVoltigierabzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein
Am Sonntag, den 23. März 2014, finden beim Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd ein Reihe von Abzeichenprüfungen statt. Erwartet werden rund 60 Teilnehmer aus Schwäbisch Gmünd, Heuchlingen, Aalen, Frankenhardt, Zöbingen, Aichwald, Köngen, Heimsheim, Herbrechtingen und Röhingen.
Die folgenden Prüfungen
weiterHauptvorstand einstimmig wiedergewählt
Am 6.3.2014 waren die Mitglieder der Modellfluggruppe Essingen e.V. zu ihrer 5.Jahreshauptversammlung geladen. Erschienen sind 27 Mitglieder, davon waren 25 Mitglieder stimmberechtigt.
Walter Grupp begrüßte die Anwesenden und stellte eine Beschlussfähigkeit fest.
Es folgte der Bericht des Schriftführers Siegfried Balle mit folgenden
weiterHauptvorstand einstimmig wiedergewählt
Am 6.3.2014 waren die Mitglieder der Modellfluggruppe Essingen e.V. zu ihrer 5.Jahreshauptversammlung geladen. Erschienen sind 27 Mitglieder, davon waren 25 Mitglieder stimmberechtigt.
Walter Grupp begrüßte die Anwesenden und stellte eine Beschlussfähigkeit fest.
Es folgte der Bericht des Schriftführers Siegfried Balle mit folgenden
weiter