Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 9. April 2014
Regional (208)
54 Meter über der Stadt
WIR GRATULIEREN
Neue Bauplätze in Eigenzell
Verein ist gut aufgestellt
Versteigerung von Fundsachen
Hunde bleiben besser zu Hause
Meister Lampe mit der Möhre
„Liebe, Luschd ond Läberkäs“
Blut spenden und Leben retten
Das Wirken des Malers von Keller
Kleintiermarkt der Kleintierzüchter
Vollsperrung wegen Ostalbrallye
Vortrag von Schwester Teresa Zukic
„Kampfeier“ gesucht
Abbruch soll bis Ostern erledigt sein
Auto fährt auf
AWO-Seniorennachmittag
Die Seele im Ostalbklinikum
Dieter Hebel bleibt Vorsitzender
DRK sucht Leiterinnen für Seniorengymnastik
Ehrungen beim Postsportverein
Ein Motorrad für die Technische Schule
FBS macht Osterferien
Gehweg beschädigt
Laderampe gegen Pkw
Laptop entwendet
Liederkranz Fachsenfeld blickt voraus
Lkw fährt auf
Omnibus streift Pkw
Orgelmusik zur Marktzeit
Ostermärktle im Dekanatsgarten
Osterstand der Bergkapelle
TSV Wasseralfingen für Einsatz belohnt
Unfall beim Ausparken
Zwei Schwerverletzte
Heubacher Bilanzwerkstattresümiert
Missionsnachmittag in Bartholomä
Ralf Barth bleibt zweiter Vorsitzender
Stadtrundgang mit Unabhängigen
Altpapiersammlung in Böbingen
Beim Rangieren
Diebstahl aus Gartenschau
Ein Historien-Streifzug
Fahrerin verletzt
Feierstunde am evangelischen Pfarrhaus
Frühjahrskonzert in Heuchlingen
Glücksmomente im Rathaus
Jugendfeuerwehr spendet 522 Euro
Mit Rettungshubschrauber
Raiffeisenbank Mutlangen ist optimistisch
Remstalgugga blicken zurück
Skischule Leinzell in französischen Alpen
Unerlaubt Altöl entsorgt
Unfall beim Abbiegen
Zwei Auffahrunfälle
Absicherung für Tagesmütter
Alle drei Vorstände hören auf
Forellenverkauf in Spraitbach
Frauenfrühstück in der Pressehütte
Gartenschau auf der Gartenmesse
Germania Mutlangen im Stauferklinikum
GUTEN MORGEN
Musikreise ins Universum
Wochenmarkt rückt ins Blickfeld
Hunde bleiben besser zu Hause
Neue Platzrunde für den Hornberg
WIR GRATULIEREN
Drei Autos aufgebrochen
Ein rundum erfolgreiches Sportjahr
Familienführung durch die Burg
Frühjahrsputz für Schelmenklinge
Licht und Glas verändern das Kloster
Offene Tür bei den Hundefreunden
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Chöre stehen im Zeichen des Jubiläumsjahrs
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT SCHREZHEIM
Der Schutz geistigen Eigentums
Die Sehnsucht nach Heimat
Drei-Tages-Fahrt nach Mainz
Erziehungsschnitt für Obstbäume
Landratsamt teilweise geschlossen
Osterbasar für Uganda
Studienfahrt zum Konzilsjubiläum
Umgang mit der Pubertät
Warum Pfahlheim Afrika braucht
„Von Augenweide bis Zeitgeist“
25 Jahre im Dienste Gottes
Kostenloses WLAN in Schorndorf
Schwarzen Mann gibt es nicht
Straßen in Heubach gesperrt
Endlich Heimspiele für die Handballer
Fahrrad fahren für den kleinen Nic
Überdruck hat gewählt
Schallplattenuhren gehen gut
11. Benefizkonzert „ProJugend“
Band Contest im Esperanza
Christen im Beruf
Christian Lange lobt Rentenreform
Das grüne Akkordeon in Großdeinbach
Das Köfferchen wurde gefüllt
Drei Meilensteine für das Lesen
Fahrrad-Codierung gegen Diebstahl
Hauptversammlung des TV Straßdorf
Hauptversammlung TV Straßdorf
Kandidaten: CDU und aktive Bürger
Kleiner Verein – großes Programm
Schottenklänge & Schwabengesänge
Spiel, Spaß und Gemeinschaft auf dem Hardt
Sportplatz im Sommer fertig
Süßes Dankeschön an die Bargauer Schüler
Tanz in den Mai mit „Members“
Treffen der Diabetiker-SHG
TV Lindach verliert Mitglieder
Von Pop bis klassisch-konzertant
Wallfahrtsgottesdienst auf dem Salvator
Wechsel beim VdK
Wolfram Pyta zu Gast in Gmünd
Belag am Kalten Markt vertagt
Stadtbild bewahren
Diamantene Konfirmation
Ein Chorbild fürs Schillerhaus
Hüttenwart Knapp sagt Ade
Tommy Nube – „Schwobaseggele“
Unfallfrei durch die Saison
Das Chorduell in Schwäbisch Gmünd
Landkreis an der Seite der Bauern
Fehrenbacher hat neues Amt
Gmünder Geheimnisse lüften
KULTURSCHAUFENSTER
Neue Zeiten der Arbeitsagentur
Zwischenklänge aus Farbe
Die Schatten der Energiewende
Sensenschmiede-Platz findet keine Mehrheit
Steigender Bedarf für Ganztagesbetreuung
Alternativen zur Fernuni?
Baldungkreisel kommt
Feuerwehrchefs bestätigt
Ja zu Jugendgemeinderat
Nahverkehrsplan abgelehnt
Infos zu Lindenfarb
Kraftwerk bei Lindenfarb läuft
TRW kommt mit Dachairbag auf den Markt
Mack: Ich bin zuversichtlich
60 Jahre im Dienst der Musik
Bürgerveranstaltung in Kirchheim
Frühjahrskonzert des Musikvereins
Gemeinderat tagt
Jung und Alt feiern den Frühling
Klinikgespräche zur Herzerkrankung
Schnitt für Strauch und Zierpflanze
Schwäbisch-Bayrisches Frühlingsfest
Segelflieger schlagen Alarm
Versteigerung von Flächenlosen
Volksbank unterstützt Bürgermobil
Vorverkauf fürs Freilichttheater
Wanderung ins Remstal
Workshop „Von der Emotion zum Ton“
„Die Werkstatt“ lädt ein
Europaweinprobe mit Dr. Inge Grässle
Große Flugmodellausstellung
Wo sind meine Sender hin?
Neues Kraftwerk bei Lindenfarb
Monsignore Paul Fischer
Zeiss startet Fotowettbewerb
Acht Kinder kommen in die Klinik
Baustellen: Es geht wieder los
Vdk will weiter „Lautsprecher“ sein
Von guten und von anderen Tagen
54 Meter über der Innenstadt
Einbrecher fährt BMW zu Schrott
Acht Kinder kommen in die Klinik
Ellwangen soll eigene Störche haben
Kabarett im Dorfhaus war ein Erfolg
Reiterverein ist eine feste Größe
Adenauer-Medaillefür Bernhard Volz
Ex-IBM-Chef ist an der Jagst zu Hause
Kowatsch hofft auf Todesstoß
Limesgrundschüler singen im Mögglinger Pflegeheim
Moped fährt auf Auto auf
Radler prallt auf Auto
Schmuck für mehrere Tausend Euro gestohlen
VdK-Ortsverbände fusionieren
Westhausen hat die erste Feuerwehrfrau
Der ICE Ellwangen zeigt für Fotografen interessante Perspektiven
Ein Feuerwehrmann kostet 16 Euro pro halbe Stunde
Wer haftet für Millionenschaden?
„Dr Babbadeggl“ feiert Premiere
Acht Kinder kommen in die Klinik
Gefragte Bauplätze
Klangvoll einander verbunden
Kolpingsfamiliefehlt eine Führungsriege
Kritik an Jagdgesetz
Liederkranz Ebnat ehrt Mitglieder
Zweifel an Sex-Vorwürfen
Besichtigung und buntes Programm
DLRG-Freiwillige leisten 638 Dienststunden
Für die individuelle Gartengestaltung in Perfektion
Für die Zukunft gerüstet
Süß ist out, cool ist in
Vergnügen für die ganze Familie
185 Teams kämpfen um Sekunden
Aktionen zum Frühlingsanfang
Diebe im Altenheim
Ellwangen. Am Dienstag zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhr wurden aus den Zimmern zweier Altenheimbewohnerinnen im Schöner Graben mehrere Schmuckstücke entwendet. Der Wert des Diebesgutes dürfte sich nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei auf mehrere Tausend Euro belaufen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf den Verbleib des Schmuckes
weiterFriedensschule: Acht Kinder in die Klinik
War der Unfallflüchtige der Tankstelleneinbrecher?
Böbingen/Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch, gegen 6 Uhr, wurde bei Öffnung der Tankstelle an der Bundesstraße 29 in Böbingen festgestellt, dass in denVerkaufs- und Kassenraum eingebrochen worden war. Gestohlen wurden Tabakwaren, eine genaue Auflistung liegt noch nicht vor. Die Einbrecher waren laut Polizei zunächst unerkannt
weiterDas „O“ hoppelt zu GD Krauss
Regionalsport (13)
Lea Schmid holt den Pokal
TSV vorne dabei
Unter 185 Teilnehmern abheben
Böbingen und Mögglingen im Turnierfieber
Drei Titel für TSF Gschwend
Gmünder Schwimmer in Eindhoven
Waldstetten ist neuer Schach Meister
„Muss die Jungs nicht zusätzlich reizen“
Nalin Thapa Cheftrainer im Schießtal
Oliver Recks kurzes Comeback
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (90)
700 Zuschauer ausgesperrt
Atletico bangt um Costa - Barca setzt auf Messi
Auf einen Blick vom 9. April 2014
Aufruf zur Revolte
Aus dem Schatten der Vergangenheit
Ausschuss zu Edathy-Affäre
Bestimmungen der Umweltinformationsgesetze
Betriebsrat muss Niederlage einstecken
Biobaumwolle: Nachfrage größer als das Angebot
Chelsea schafft zuhause noch die Wende
Chronik der Ereignisse
Das Ende der Leichtigkeit
DAS POLITISCHE BUCH: Generation Flak
Der Ire und die Queen
Eckpunkt der Kunstgeschichte
Eishockey-Talent Leon Draisaitl vor DEB-Debüt
Erdbeben in Südostfrankreich
Exekutivsitzung des IOC: Nach Sotschi ist vor Rio
Frentzen fährt wieder Autorennen
Gabriel verteidigt Industrie-Rabatt
Genossenschaften feiern Jubiläum mit Boom
Gewalt in der Ostukraine
Großer Kampf unbelohnt
Grünes Licht in Berlin und Brüssel für EEG-Reform
Günstige Preise und wenig Service
Hartings harte Worte
Hauk bleibt CDU-Fraktionschef Denkzettel für Kritiker des Oppositionsführers im Landtag
Hauk verteidigt Vorsitz
Im Lebensmittel-Dschungel
Karrieren, Schlagzeilen, Kinder
Katalonien: Rajoy strikt gegen Referendum
Kein Prozess gegen früheren KZ-Wachmann
Klose erneut verletzt - Gomez trainiert wieder
KOMMENTAR · PFLEGEREFORM: Den Test nutzen
KOMMENTAR · VORRATSDATENSPEICHERUNG: Radikales Urteil
KOMMENTAR: Veränderungen aushalten
Krankenhaus Isny muss schließen
Kreuzigung in Y-Form?
LBBW profitiert von Citigroup
LEITARTIKEL · KATALONIEN: Kein Recht auf Abspaltung
Leute im Blick vom 9. April 2014
Lotto-Gewinn in Sushi-Ausbildung investiert
Lufthansa spricht wieder mit den Piloten
Mangel an Fachpersonal
Mappus: Regierung verfälscht Tatsachen Grün-Rot verteidigt Bericht zum S-21-Einsatz
MARKTBERICHTE
Mehr Transparenz geplant
MESSE-SPLITTER
Milow und die Silberstreifen am Horizont
Modern, aber preiswert
Mord ohne Leiche
Mordanschlag auf ahnungslosen Fahrer
NA SOWAS . . . vom 9. April 2014
Nach Protesten Korrekturen am Bildungsplan
Nackerten-Oasen in München
Niels Giffey: Meister der College-Liga
Niersbach und Löw plauschen mit der Kanzlerin
NOTIZEN vom 9. April 2014
NOTIZEN vom 9. April 2014
NOTIZEN vom 9. April 2014
NOTIZEN vom 9. April 2014
NOTIZEN vom 9. April 2014
Ohne Kontakt kein Hartz IV
Pforzheim ist Hochburg für Einbrecher
Pokalrunde im Schnelldurchlauf
Reparaturaktion belastet bei BSH das Ergebnis
ROMAN · INGRID NOLL: HAB UND GIER (FOLGE 40)
Seepferdchen, Käfer und Hasenköpfe auf dem Teller
SPORT AKTUELL
Sportlotterie: Wozu?
Steigende Bedeutung
STICHWORT · EEG-REFORM: Die Eckpunkte
Stuttgarter Flughafen kämpft um Passagiere Kein Wachstum in diesem Jahr: "Es herrscht mächtiger Wettbewerb"
Suhrkamp: Barlach zieht Klage zurück
Test für die Pflegereform
Tipps zum Bauen Sanieren, Sparen
Todesfahrer muss in Psychiatrie
Trauer um Peaches Geldof
U-21-Regel abgeschafft
Verluste fast wettgemacht
Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse
Verschwundene Boeing: Blackbox jetzt ohne Strom?
Vorratsdaten: EU-Richtlinie ist nichtig Richter stärken Recht auf Privatsphäre
Wächterpreis für Lokalreporter
Warnstreiks an Unikliniken
ZAHLEN & FAKTEN
Zukunftsmusik für Fabriken
ZUR PERSON: Erste Frau an Pariser Spitze
Zusatzarbeit oft zum Nulltarif
Zwölf Jahre Haft für Mord an Nachbar
Leserbeiträge (5)
Thank you for the Music
Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag, den 5. April 2014, in der vollbesetzten Stuifenhalle in Waldstetten wieder sein Können und erntete viel Lob und Applaus.
Mit Titeln wie „La Storia“, „Funiculi – Funicula“
weiterZahlreiche Sportler des VdH Aalen beim Hallen-Cup des VdH Westhausen
Bei bestem Wetter veranstaltete der VdH Westhausen in der Reithalle Hülen ein THS-Turnier. Die Aalener Teams konnten in fast allen Disziplinen den Spitzenplatz erreichen.
Die Top-Leistung lieferte Thomas Zetzsche mit Akira, der im 2000m-Geländelauf mit 6.12 min die Tagesbestzeit markierte. Auch Fabian Beißwenger mit Josy konnte mit 7.11
weiterAalener Netzwerk 60 Plus
Das Projekt Senioren-Netzwerk des Stadt-Seniorenrates und des Amtes für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen hat seit der letzten Vorstandssitzung am 10.Februar 2014 eine beachtliche Anzahl von Aktivitäten zu verzeichnen.
Auftaktveranstaltung in der Begegnungsstätte
Am 21. Februar fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt
weiterNachhaltiges Verkehrskonzept für die Heimspiele des VfR Aalen
Nicht nur bei Spielen mit Zuschauerzahlen jenseits der 10.000er Marke ist der Parkraum rund um die Scholz Arena knapp. Fahrzeuge werden auf Grünflächen, vor Grundstücks- und Feuerwehrzufahrten und im Kurvenbereich abgestellt. Auch die Ankündigung das wilde Parken mit Strafzetteln zu ahnden zeigt bislang nur wenig bis gar keine Wirkung.
weiterDer MSC Aalen Reichenbach startet in das Motorsportjahr 2014
Am vergangenen Samstag den 5. April sind 7 Teams bei der Bavaria Kart in Günzburg in die neue Saison gestartet. Eine Dame und 13 Herren traten als Zweierteams an, um das begehrte einstündige Kartrennen zu gewinnen. Nach dem zehnminütigen Qualifikationtraining wurde, nach kurzer Pause in der unser Nachwuchs selber an das Lenkrad
weiter