Artikel-Übersicht vom Sonntag, 13. Juli 2014
Regional (118)
Weltmeister! - Die Ostalb feiert!
War das spannend! Deutschland ist nach einem dramatischen Finale zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Beim WM-Halbfinale ist auch in der zweiten Halbzeit kein Tor gefallen, doch die Chancen waren auf beiden Seiten da. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit hatte Deutschland die Führung bereits auf dem Fuß, doch der Ball wollte einfach
weiterGUTEN MORGEN
Stadt plant Baugebiet in Biotop
Comedia Vocale im Farrenstall
Renovierungseifer gewürdigt
Sommerpause im Wellenbad
Infoabend der Schulinitiative
Frühstück im Freibad Kösingen
Technischer Ausschuss und Gemeinderat
Das Finale der Gmünder 34er
GUTEN MORGEN
Karl Maier sehr enttäuscht vom OB
WIR GRATULIEREN
Abend mit dem neuen Gotteslob
Acht leicht Verletzte bei Auffahrunfall
Anmeldetermin für die Fischerprüfung
Basar „Rund ums Kind“ in Oberkochen
Bepflanzung in der Innenstadt ramponiert
Dorffest in Bartholomä
Einzelhandelskonzept in Bopfingen
EKO-Energieberatung
Ellwangen bangt mit Jogis Jungs
Feine Töne im „Café-Kultur-Garten“
Gemeinderat Riesbürg
Gemeinderat Westhausen
Hochwild beim Mittwochsfest
Kein Geld vom Land
Kinder haben Spaß an der Bewegung
Konstituierende Sitzung in Hofen
Lions-Club spendet 2000 Euro
Musik auf dem Schrannenplatz
Rosen im Garten
Tanztee im Rosengarten
Tierisches Musical in der Limeshalle
TSG für Engagement- preis nominiert
Uriah Heep auf der Kapfenburg
Verkehrspolitik in Hüttlingen gescheitert
Vorfahrt missachtet
Zauberei und Hexentanz
Zeit für einen Ölwechsel
Abschluss an Wirtschaftsschule
Großer Chortreff beim Waldfest
Kindergartenkinder erklären den Wald
SPD einstimmig für Dr. Ulrich Klauck
Autorin liest an Mittelhofschule
Biermeile in Rattstadt
Comedia Vocale im Farrenstall
Lange Nacht der Blasmusik
Sommerpause im Wellenbad
Spaßturnier beim Hundesportverein
Bedarfsbörse in Wustenriet
Der Dorfbrunnen fließt wieder
ZFLS unterstützt Azubis von Anfang an
Erlebnis für’s Auge
Lokale Unterstützung für Gentleman
Sunrise-Messe in der Barockkirche
Brand einer Gartenhütte
Ein Jahr am Markt
Hochwild beim Mittwochsfest
SO IST’S RICHTIG
Unfall mit einem Reh
Baumschule ausgezeichnet
Was ein Ritter alles können muss
Abschlussfeier der WRS Mutlangen
Auto zerkratzt
Bauprojekte und Verabschiedung
Dieb entkommt in den Wald
Mountainbike gestohlen
Gartenfest Fliegergruppe Waldstetten
Löschangriff mit Lebensrettung
SWR sendet live von der Gartenschau
... am Montag, 14. Juli
Entwicklung im Fokus
Ian Lakner
Montagsgespräche: Troppau
MV des Bauvereins
Sparkassentag der Gartenschau
Trageschule für Mütter
15 GRÜNDE AUFZUSTEHEN
Experimente mit dem Klang
WIR GRATULIEREN
Amt für Familie und Soziales geschlossen
Auto geknackt
Diebstahl aus Auto
Frühstück für Menschen mit Demenz
Gemeindeforum in Großdeinbach
Gestalter schützen Ohren
Lange begrüßt neue Asylpolitik
Verkehrsinsel beschädigt
Versuchter Einbruch
Vortrag: Gmünd im Ersten Weltkrieg
Zwei Verletzte
Hit um Hit aus vollen Kehlen
Für eine starke Gemeinschaft
Musik zur Hochzeit
Auto durchbohrt Wohnwagen
Neue Räume feierlich eingeweiht
Über 3000 Besucher kamen zu Zeiss
Stehend Applaus für Hans Rieger
Ein Kindergarten feiert Geburtstag
Integration aktiv unterstützen
Neue App bringt Aalen aufs Handy
Mit der Sauschwänzlesbahn
Wertschätzung zum Abschied
Informationstour für kirchlichen Neubau
Theater mit Nachgeschmack
Essinger Kinder grüßen Europa
Römer treffen auf Guggenmusik
Trumpf ist die Gemeinschaft
Veit-Gebäude ist so gut wie fertig
Das Finale der Gmünder 34er
Ein Tag rund um Obst und Garten
Beim 54er-Finale waren sie 20 Jahre alt
Heubach ist bereit und der Rosenstein schwarz-rot-gold
Heubach. Der Rosenstein ist schwarz-rot-gold beflaggt. Heubach ist bereits für das Finale. Dass der Himmel darüber wolkenverhangen ist, macht nichts, sagt Fußballfan Jan Sigel. Und spricht von "Fritz-Walter-Wetter".
weiterDer letzte Auftritt des rockenden Pfarrers
40 Jahre Gymnastik gefeiert
Für eine starke Gemeinschaft
In Mögglingen brennt eine Gartenhütte
Mögglingen. Beim Brand einer Gartenhütte in Mögglingen entsteht ein Schaden von geschätzten 15 000 Euro. Am Samstag gegen 11.40 Uhr gingen bei der Rettungsleitstelle des Ostalbkreises mehrere Anrufe ein, dass zwischen Böbingen und Mögglingen auf der Gemarkung Steinenbach etwas brennen soll, weshalb die Feuerwehr Mögglingen
weiterRegionalsport (16)
Der 24-Mann-Kader des FC Normannia Gmünd
Die halbe Mannschaft ist neu
Sven Strähle muss Tempo rausnehmen
Torreicher Promi-Kick am Sauerbach
TV-Nachwuchs verpasst knapp das Podium
„Sehr geil, richtig gut“
Die Ergebnisse des Finalspieltages im Überblick
Erstes TSB-Heimspiel gegen den TSV Deizisau
Gewitter sorgt für Turnierabbruch
Historischer Triumph für Mühlleitner
Rauberger holt DM-Titel
Drexhage siegt beim Ranglistenlauf
Präzision, Temperament, Disziplin
Team Gmünd zeigt VfB die Stirn
Leserbeiträge (9)
Breitensport: Jedermann Teambiathle
Leichtathleten zu Gast bei den Schwimmern. Im Spieselfreibad fanden die süddeutschen Meisterschaften im Biathle (Laufen, Schwimmen, Laufen) statt. Im Rahmen dieser Meisterschaften wurden die Essinger Leichtathleten auch für eine Jedermannstaffel (1000m Laufen, 100m Schwimmen, 1000m Laufen) eingeladen. Die drei „R“, Rainer Kolb,
weiterJugend aktiv unterwegs – Hochseilklettergarten Brombachsee
10 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren und Betreuer trafen sich am Samstag 12.07.2014 um 09:00 Uhr zur Fahrt zum Hochseilgarten am Brombachsee. Mit zwei Kleinbussen startete der ereignisreiche und amüsante Trip Richtung Bayern, mit Imke Strehle und Olaf Schönbach als Vertreter der Jugendvertretung.Für alle Teilnehmer war etwas dabei,
weiterSenioren der LG Rems-Welland bei deutschen Meisterschaften in Form
Rainer Strehle startete über die 800m in der Altersklasse M50. Nach
weiterSpringreiterin Romina Rupp in Jagstzell erfolgreich
Beim Reit- und Springturnier, das an diesem Wochenende in Jagstzell ausgetragen wurde, stellte Romina Rupp vom Gmünder Reitverein erneut ihr Talent unter Beweis. Beim Preis der Kreissparkasse Ostalb, einer Zeitspringprüfung der Klasse L, gelang ihr mit Cocaine der Sprung auf Platz 2. In diesem Wettbewerb reichte es mit ihrem Nachwuchspferd
weiterPack an! Mach mit! …Unser Verein soll schöner werden!
Der Gmünder Reitverein gehört zu den sechs baden-württembergischen Vereinen, die an der bundesweiten Aktion „Unser Verein soll schöner werden“ der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) teilgenommen und mit ihrem Konzept zu geplanten Verschönerungsaktionen von der Jury ausgewählt
weiterTurniermonat Juni – Gmünder ReiterInnnen bei einer Vielzahl von Turnieren erfolgreich
Im Juni jagte ein Turnier das andere – Nürtingen, Essingen, Heidenheim, Aalen-Waldhausen, Schwäbisch Hall und Zöbingen standen im Terminplan. Die Dressur- und Springreiter des Reit- und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd überzeugten durch eine ganze Reihe vorderer Platzierungen in Nürtingen, Essingen, Schwäbisch
weiterGmünder Reit- und Fahrverein auf der Landesgartenschau
Am 6. Juli 2014 präsentierte sich der Gmünder Reitverein mit einem Infostand und eindrucksvollen Vorführungen seiner Voltigiergruppen beim Natursporttag der Arbeitsgruppe „Sport und Umwelt“ des Kultusministeriums Baden Württemberg zusammen mit dem baden-württembergischen Pferdesportverband auf der Landesgartenschau.
weiterErfolgreiche Turnierhundesport Verbandsmeisterschaft vom 04.-06. Juli
Am ersten Juli-Wochenende wurde die THS Verbandsmeisterschaft in Syrgenstein ausgetragen. Vom VdH-Westhausen konnten sich 2 Geländeläufer, 4 Vierkämpfer und eine CSC-Mannschaft für die Teilnahme qualifizieren.
Der Samstag startete mit den Unterordnungen der Vierkämpfer, anschließend wurde der Geländelauf absolviert
weiterSommerfest mit Human-Table-Soccer Turnier
Der Sportverein Pommertsweiler bot bei seinem diesjährigen Sommerfest wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Zum Auftakt des Festes spielte die „Fürtlesblose“ des Musikverein Pommertsweiler. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Am Nachmittag wurde ein Human-Table-Soccer
weiter