Artikel-Übersicht vom Sonntag, 27. Juli 2014
Regional (104)
1250 Luftballons auf die Reise geschickt
Im Zeichen des Jubiläums gefeiert
Wasserspiele und Fettexplosionen
Zu flotten Hits heftig abgetanzt
Studenten spenden 300 Euro
EAG lädt zum Schulfest
Haushaltszwischenbericht im Rat
Lebensgefährlich verletzt
Stadtwald in guten Händen
Überschlagen und geflohen
Achim & Hubbe in der SG-Halle
Benzfeld und Mühlbach im Ortschaftsrat
Gmünder in Europa im Hennahäusle
Kommunalwahl und Verabschiedung
Montag, 28. Juli
Mühlbachstammtisch in Zimmern
Sitzung des OR Rechberg
Sitzung des OR Weiler
Sommerfest und Flohmarkt
Flüchtlinge helfen Obdachlosen
Zu Fuß geflüchtet
Durch die offene Tür in die Werkstatt gespickt
Samenbomben basteln
Rettungskräfte zeigen Einsatz
Feuerwehren fanden nichts
Power für das deutsche Lied
Großer Bahnhof für Ziellenbach
WIR GRATULIEREN
Betrunkener bedroht seine Ehefrau
Remspark: Ufer und Strand zu
Agendagruppe Weststadt
Familienkonzert zum Saisonabschluss
Pflastersanierung im Stadtgraben
Zusätzliche Öffnungszeit im Museum
GOA lädt Kinder ein zur Abfall-Safari
Luthers geistliche Gassenhauer
Badmintonverein auf Bierwanderung
Mutlanger Tag auf der Gartenschau
Zum ersten Mal Gartenstammtisch
Die Vielfalt als Chance sehen
Ehrung, Einsetzung, Mutlanger Heide
Gefeiert fürs Gemeinschaftshaus
GR Gschwend ändert Tagesordnung
Visionen in Politik und Glauben
Blutspendetermin in Hüttlingen
Der Maler Emil Nolde
Energieberatung in Abtsgmünd
Konstituierende Gemeinderatssitzung
Sommerkonzert im Seniorenzentrum
Kreismusikfest mit Fahnenweihe
Der Rat bestätigt die Ortsführung
Einzigartiger Schulgarten in Ellwangen
Genügend Plätze im Kindergarten
Lehrgang in Westhausen
Rathaus geschlossen
Ausbildung zum NLP-Practitioner
Kommunalwahl und „Hungerbühl“
Poesie aus der Heimat
60 Jahre Gemeinde Rehnenhof
Besonders: der Blick auf Gmünd
Eine Zeitreise ins Rokoko inszeniert
Marktplatz wird zur Piazza
Traditionelles Annafest mit Blasmusik
Bartholomä spielt Trümpfe aus
Breites Programm für die Familie
Erste Sitzung des Gemeinderates
FEM: Dem Metall auf der Spur
Sommernacht: Musik im Schulhof
Sportler wirbeln – Funken fliegen
Wild mal ganz anders
15 GRÜNDE AUFZUSTEHEN
Tauchertaufe mit Meeresgott Neptun
Von der Ostalb ins Allgäu
WIR GRATULIEREN
Aus Stimmen werden Instrumente
Internationale Orchesterkultur
Troglauer Buam rocken Stödtlen
Ein fast perfekter Freizeit-Triathlon
Isabell Engel
Die Kultband zum Open Air
GUTEN MORGEN
Schreinergewerke gekürt
Wandern rund um Hüttlingen
Großer Tag für kleines Museum
Gegen die Hochburg
Gelungenes Sommerfest der Wohnsitzlosen im Hirschbach
Ja zur Dezentralität
Kneipp-Verein sucht weiter Mitstreiter
Ballonwettbewerb ist entschieden
Gotteslob für die Orgel-Sanierung
Fastenbrechen für den Frieden
Blutspendeaktion in Kerkingen
Einschulungsfeier
Ortschaftsrat Trochtelfingen
Unterriffinger Räte werden verpflichtet
Der Skiclub hat das Boßeln entdeckt
Schüler zeichnen Kirchheim der Zukunft
Wendelinkapelle renoviert und gefeiert
Wettbewerb ist entschieden
1000 Euro für die Greutschule
Fork erst um 20.30 Uhr
Schwäbisch Gmünd. Die finnische A-Capella-Gruppe Fork wird am Sonntag, 27. Juli, nicht wie angekündigt um 19.30 Uhr, sondern um 20 Uhr auf der Sparkassen-Bühne beginnen. Die Hauptkasse im Himmelsgarten wird bis 20.30 Uhr geöffnet sein, der Einlass wird bis 21 Uhr verlängert. Es wird keine verlängerte Shuttle-Buszeiten
weiterWildwechsel löst Kette von Unfällen aus
Herbrechtingen. Fünf Verletzte und ca. 26.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Sonntagmorgen: Gegen 1 Uhr fuhr ein 18-Jähriger laut Polizei mit seinem Auto auf der B 492 von Herbrechtingen in Richtung Sontheim. Plötzlich musste der 18-Jährige stark bremsen, weil vor ihm mehrere Wildtiere die Fahrbahn überquerten.
weiterRegionalsport (9)
FC hat die Nase vorn
Fünf stehen in Runde zwei
HBG kämpft sich nach vorne
Spielstenogramm
Vier Zentimeter fehlen Ziegler zum Titel
Im Schlussspurt in die nächste Runde
TSB Gmünd hält mehr als nur mit
Fantastische Gala im Himmelreich
Leserbeiträge (5)
LAC´ler mit guten Ergebnissen beim Aalener Stadtlauf
Acht Essinger Leichtathleten starteten über die 1,7 und 10,3 Km beim Aalener Stadtlauf.Bei den Schülerläufen über die ca, 1,7 Km lange Strecke rund um die Aalener Innenstadt erzielten die Essinger Nachwuchsläufer und Senioren gute Ergebnisse. Der 15 jährige Marc Häusler gewann in 5:45 Minuten souverän den Lauf
weiterGrillfest des VC Spraitbach bei herrlichem Beachwetter und zahlreichen Ehrungen
Bei herrlichem Sonnenscheinwetter haben die Volleyballer ihr diesjähriges Grillfest auf dem Beachplatz veranstaltet. Es wurde gegrillt und es stand ein super Buffet aus Salaten und Nachtischen für die vielen Teilnehmer zur Auswahl. Das Beachen kam auch nicht zu kurz und es bildeten sich spontan einige Teams die sich ungezwungen beim Pritschen
weiterGrillfest des VC Spraitbach bei herrlichem Beachwetter und zahlreichen Ehrungen
Bei herrlichem Sonnenscheinwetter haben die Volleyballer ihr diesjähriges Grillfest auf dem Beachplatz veranstaltet. Es wurde gegrillt und es stand ein super Buffet aus Salaten und Nachtischen für die vielen Teilnehmer zur Auswahl. Das Beachen kam auch nicht zu kurz und es bildeten sich spontan einige Teams die sich ungezwungen beim Pritschen
weiterZu Gast auf dem Wasenhof - bei heilenden Düften und leckeren Waldpralinen
Nahe Murrhardt, mitten im idyllischen Schwäbischen Wald, liegt das Kräuterzentrum Wasenhof. Hier hat die Heilpflanzenpädagogin, Aromapraktikerin und Ernährungsfachfrau Christine Pommerer ein naturnahes Gartenparadies geschaffen. Inzwischen wachsen hier bis zu 400 verschiedene Heilpflanzen, die sie erntet und zu verschiedenen Produkten
weiterWanderung des Straßdorfer Albvereins rund um Untergröningen am 10. August
Zu einer Wanderung rund um Untergröningen lädt der Straßdorfer Albverein am Sonntag, 10. August, herzlich ein. Es wurde ein Rundweg ausgesucht, der sich "Wilde Sau" nennt. Die Strecke ist mit 14 km angegeben. Es empfiehlt sich, ein Rucksackvesper einzupacken, die Laufzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Eine abschließende Einkehr
weiter