Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 21. August 2014
Regional (152)
Motorradfahrer schwer verletzt
Leinzell Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstag gegen 17.25 Uhr ein 17 jähriger Motorradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 1075 bei Leinzell zu. Der 17 Jährige wollte mit seinem Krad Sachs an einer Baustelle den stehenden Verkehr überholen. Vor ihm wollte ein 36 jähriger Fahrer eines Fiats, der im Stau stand, wenden und fuhr in eine
weiter
Ein Wochenende rund ums Pferd
Ellwangen. Der Reit- und Fahrverein Ellwangen veranstaltete im Rahmen seines Ferienprogramms ein Übernachtungswochenende, zu dem sich trotz kurzfristiger Ausschreibung fünf Teilnehmerinnen angemeldet hatten. Die Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren durften die Pferde versorgen, putzen und natürlich reiten. Spiele, eine Nachtwanderung und eine
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderspielnachmittage im Wellenbad
In den Sommerferien bis 14. September bietet das Ellwanger Wellenbad jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr einen Kinderspielnachmittag an.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rindelbacher Fußwallfahrt
Am Sonntag, 24. August, findet die traditionelle Wallfahrt der Rindelbacher zur St. Patriziuskirche in Eggenrot statt. Treffpunkt ist 8.30 Uhr am Parkplatz der Kübelesbuckhalle. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss an die Heilige Messe besteht Gelegenheit zu Frühschoppen und Mittagstisch im Landhotel Klozbücher.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Sonderführung zum Stadtjubiläum
Unter der Überschrift „Mächtige Äbte, fromme Mönche und ein Elch“ bietet die Tourist-Information Ellwangen am Samstag, 23. August, um 10.30 Uhr eine spezielle Sonderführung zum Stadtjubiläum an. Der Treffpunkt für die Führung mit Werner Pfaff ist das Portal der Basilika. Die Gebühr beträgt für Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2 Euro.
weiter
Bau hat begonnen
In Fellbach entsteht 107 Meter hohes Gebäude
Auf dem Gelände des Gewa- Towers in Fellbach rollt der Bagger. Nun wurde mit den Aushubarbeiten für die sechs Meter tiefe Baugrube des Mammutprojekts begonnen.
weiter
Börse für Gemeinschaft
Bauamt richtet Kontaktmöglichkeit ein
Das gemeinschaftliche Wohnen in einer Baugemeinschaft bietet eine Reihe von Vorteilen. Damit Interessierte leichter zusammenfinden können, bietet die Stadt Stuttgart jetzt eine Online-Kontaktbörse an.Stuttgart. Denn auch die Stadt profitiert von diesem zusätzlichen Marktsegment: Baugemeinschaften seien an ihrem Standort interessiert und engagiert.
weiter
Rollstuhlfahrer stürzt Treppe hinab
Stuttgart. Ein Rollstuhlfahrer und dessen Begleiterin stürzten am Donnerstag beim Verlassen der S-Bahnhaltestelle Schwabstraße gegen 21.45 Uhr die Rolltreppe hinunter. Dabei verlor der 26-jährige Rollstuhlfahrer zwei Zähne und zog sich Schnittverletzungen und Prellungen zu. Auch seine Begleiterin wurde beim Versuch, den Rollstuhl zu halten, verletzt
weiter
POLIZEIBERICHT
Beim Rückwärtsfahren
Schwäbisch Gmünd. Eine 45-jährige Renault-Fahrerin verursachte am Mittwoch Sachschaden, als sie gegen 14.45 Uhr mit ihrem Pkw rückwärts aus dem Staubsaugerbereich einer Waschanlage in der Buchstraße fuhr. Dabei prallte sie gegen die Waschhalle und verursachte rund 1500 Euro Schaden.
weiter
Die Notfallpläne der Region für Ebola
Wie Krankenhäuser und Behörden auf einen Verdachtsfall in Aalen reagieren würden
Ebola ist weit weg. Trotzdem machen sich viele Menschen auf der Ostalb Sorgen. Was passiert, wenn es einen Verdachtsfall hier geben würde? Welche Notfallpläne existieren? Wo werden Ebola-Patienten behandelt? Sind Rettungssanitäter sensibilisiert?
weiter
POLIZEIBERICHT
Einbruch in Sisha-Bar
Lorch-Waldhausen. Mit roher Gewalt riss ein Unbekannter die Schutzgitter vor den Toilettenfenstern einer Sisha-Bar in der Lorcher Straße ab und gelangte so ins Gebäudeinnere. Dort hebelte der Täter drei aufgestellte Geldspielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten. Der Einbruch wurde vom Inhaber der Bar am Donnerstagmorgen gegen 4.40 Uhr
weiter
POLIZEIBERICHT
Navi und Geldbörse
Schwäbisch Gmünd. Zwischen 13.30 und 17 Uhr schlug am Mittwoch ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Pkws ein, der zu dieser Zeit in der Ledergasse abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendete der Dieb den auf dem Beifahrersitz liegenden Geldbeutel und zwei mobile Navigationsgeräte der Marke Becker. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch
weiter
Sechs Fakten zu Ebola
Was ist Ebola überhaupt und wie steckt man sich an? Die GT dem Universitätsklinikum Ulm sechs Fragen gestellt. Hier ein Auszug aus den Antworten. Die richtige Bezeichnung für Ebola lautet hämorrhagisches Fieber durch Ebolaviren. Eine Übertragung zwischen Menschen ist durch ungeschützten Kontakt mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten von Erkrankten
weiter
Altpapier wird gesammelt
Waldstetten. Der SKC Waldstetten führt am Samstag, 23. August, eine Altpapiersammlung durch. Die Sammlung beginnt um 9 Uhr. Das Altpapier kann auch selbst zum Containerstandort gebracht werden.
weiter
Am 28. August ab 19.30 Uhr
Bernie and Friends spielen am Donnerstag, 28. August, ab 19.30 Uhr auf der Remsparkbühne. Das Motto: Never to old to rock leben Bernie Mazal, Calo Rapallo, Reinhold Lutz und Rainer Lobe. Komplettiert wird die Band durch Thomas Höhn (Schlagzeug), Martin Pfitzer (Bass), Carolien Mazal (Gesang).
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Familienführung auf der Burg
Eine Familienführung ist im Wäscherschloss am Sonntag, 24. August, um 14.30 Uhr. Anmeldung: (07172) 915 2111; post@burgwaescherschloss.de
weiter
Gartenschau-Ansturm: Parksituation verbessert
Stadt, Polizei und LGS suchen erneut nach Lösungen
Mit Blick auf das große Besucherinteresse an der Landesgartenschau wurde nochmals die Verkehrs- und Parkplatzsituation rund um Himmelsgarten und Erdenreich unter die Lupe genommen. Einige Verbesserungen sollen in Spitzenzeiten Entlastung bringen.
weiter
GUTEN MORGEN
Salzburg ist eine wundervolle Stadt mit Kultur und vielen Sehenswürdigkeiten wie der Festung Hohensalzburg oder dem Schloss Mirabell, dem Felsentheater und dem Haus in der Getreidegasse, Nummer 19, dritter Stock. Dorthin zog Vater Leopold mit seiner Frau und den Kindern Nannerl und Wolferl. Beide Kinder waren sehr musikalisch, gaben früh schon Konzerte,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Höhenfeuer auf dem Stoppelfeld
Leguan Unterkirneck lädt ein zum traditionellen Höhenfeuer auf dem Stoppelfeld in Unterkirneck am Samstag, 23. August. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Beginn ist um 18 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer angezündet.
weiter
Kunterbunt und bei den Räubern
Zum Ende der Ferienbetreuung an den Waldstetter Grundschulen besuchten Bürgermeister Michael Rembold, Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf und die Vorsitzende des Kindergarten und Schulfördervereins Simone Werz die Kinder und bedankten sich bei den Leiterinnen. Senta Winter und Selina Feifel hatten an der Grund- und Werkrealschule „Unterm Hohenrechberg“
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rettichfest in Pfahlbronn
Am Sonntag, 24. August, ist beim Vereinsheim der Gartenfreunde Pfahlbronn das Rettichfest. Beginn ist 11 Uhr. Außer Rettich steht auch noch Steak mit Salat und Rote Wurst auf der Speisekarte. Nachmittags gibt's selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
weiter
ROSE GLAMSER
Rose Glamser war gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn auf der Landesgartenschau unterwegs. Schon zum zweiten Mal ist sie dafür aus Bietigheim-Bissingen angereist. Während ihres ersten Besuchs erlebte sie vor allem den Himmelsgarten. Dort fand sie die Gestaltung zwar vielseitiger und interessanter, allerdings gehört dennoch die Promenade
weiter
Straßdorfer Verkehrsthemen
Zum Thema „Auf der Höhe“ in Straßdorf:
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tanzwut im Wäscherschloss
Die Mittelalterband „Tanzwut“ spielt am Freitag, 22. August, ab 20 Uhr im Wäscherschloss unter anderem Stücke aus ihrem brandneuen Album „Eselsmesse“. Zu hören sind unverkennbare Dudelsackmelodien, tanzbare Rhythmen und einprägsame Gesänge. Tickets und Info unter: www.mruss-tickets.de/Tickets/tanzwut-waeschenbeuren. Mehr
weiter
Veränderungen erwartet
Das neue Jagdgesetz stellt die Rolle der Jäger innerhalb der Gesellschaft doch gar nicht in Frage. Aber wenn die Jägerlobby auf der Gartenschau deren gesellschaftliche Aufgabe so hervorheben, dann müssen sie sich auch den gesellschaftlichen Erwartungenshaltungen stellen. Die grün-rote Landesregierung hat beim neuen Jagdgesetz auch die Jägerverbände
weiter
Weniger Einsätze als im Vorjahr
Malteser Sanitätsdienstes beim Summer Breeze 2014
Deutlich ruhiger als in den Vorjahren verlief der Sanitätsdienst der Malteser Schwäbisch Gmünd beim Summer Breeze in Dinkelsbühl. Die Gmünder Malteser waren mitzehn Helfern beim zweitgrößten Metal-Festival Deutschlands im Einsatz.
weiter
Den Teamsport Segelfliegen erlebt
Jugendferienprogramm bei der Fliegergruppe Lorch
Für Jugendliche aus Lorch wurde der Traum vom Fliegen war. Sie durften die Welt des Segelfliegens erkunden.
weiter
Ein neues Heim für Ohrwürmer
Die Gartenfreunde basteln mit Kindern auf der Landesgartenschau ein Haus für die Läusevernichter
Einen Blumentopf, ein wenig Farbe, Holzwolle und schon lässt sich ein neues Häuschen für Ohrwürmer zaubern. Der Blumentopf sieht dann nicht nur schön aus, sondern hält außerdem die Läuse vom Obstbaum fern. Wie’s geht, zeigen die Gartenfreunde.
weiter
Golfspielen ist gar nicht so einfach
Sommer in Welzheim
Im Sommerprogramm der Stadt Welzheim interessierten sich 13 Jugendliche für den Golfsport.
weiter
Mit Volldampf auf dem Bundeslager
Herlikofer Pfadfinder verbrachten spannende Tage auf dem Zeltplatz Schachen bei Münsingen
Eine finnische Partnergruppe, eine zweitägige Wanderung, die Evakuierung, eine Höhlen- und Kanutour, ein Weltrekordversuch: für die Pfadfinder des VCP Herlikofen, Stamm Rudgerus de Herlekoven, gab es auf dem Bundeslager einiges zu erleben.
weiter
Stellvertreter Merkels zur Gartenschau
Thomas Strobl kommt
An diesem Freitag besucht der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württembergs, Thomas Strobl, Schwäbisch Gmünd und die Landesgartenschau.
weiter
AUS DER REGION
88-Jähriger stirbt bei Unfall
In Gaildorf ist ein 88-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in Gaildorf ums Leben gekommen. Da zumindest ein Unglücksfall vorlag, wurde die Polizei verständigt. Diese ermittelte, dass der Mann mit seinem Anhänger an einen Abhang herangefahren war, um gemähtes Gras über die Klinge zu werfen. Dabei war er abgestürzt und rund 60 Meter tiefer aufgeschlagen,
weiter
Alleingang bei Alkoholsündern
Baden-Württemberg senkt als bislang einziges Land die Grenze für MPU-Pflicht auf 1,1 Promille
MPU schon ab 1,1 Promille? „Darüber kann man gerne diskutieren“, sagt Amtsgerichtsdirektor Michael Lang. Nicht akzeptieren will der Jurist, dass Baden-Württemberg diese Grenze schon jetzt im Alleingang eingeführt hat. Denn: „Damit erzeugt man nur Führerscheintourismus.“ Alle anderen Bundesländer haben 1,6 Promille als Grenze.
weiter
Carmen Gaugler und das Binokeln
Sommerserie bürgerschaftliches Engagement in der Behindertenhilfe im Ostalbkreis
Donnerstagabend, Haus 38 auf dem Rabenhof. Aus dem Wohnzimmer hört man „200“ – „250“ – „300“ – weg. Dann wird ab und zu kräftig auf den Tisch geklopft. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Carmen Gaugler zusammen mit Klienten des Rabenhofs binokelt.
weiter
Stützpunkt meldet hohe Nachfrage
Viele Beratungsgespräche
Damit Pflegebedürftige möglichst lange zu Hause betreut werden können, geben Pflegestützpunkte Hilfestellung, insbesondere für pflegende Angehörige. Im Ostalbkreis bietet der Pflegestützpunkt des Landratsamts Anlaufstellen in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd an. Der Beratungsbedarf ist gleichbleibend hoch, so das Fazit der Leiterin Petra
weiter
AUS DER REGION
Zweiter DNA-Massentest im Fall Bögerl
Die Polizei hat den zweiten DNA-Massentest im Mordfall Maria Bögerl gestartet. Zwischen 400 und 500 Männer aus Giengen waren zuvor per Brief aufgefordert worden, ihre Speichelprobe abzugeben, so Rudi Bauer vom Polizeipräsidium Ulm. Die Männer wohnen alle im selben Wohnviertel.Bereits in Neresheim waren in diesem Jahr rund 3300 DNA-Proben erhoben
weiter
GUTEN MORGEN
Ich bin traurig, etwas, ab 13 Uhr bestimmt ganz doll. Heute endet nämlich meine Wandertour namens „Ich bin dann mal da ...“ Zehn Städte und Gemeinden habe ich erleben dürfen. Dass der Schwabe als verschlossen gilt, habe ich kein einziges Mal erlebt. Ich habe immer ganz tolle Gespräche geführt. Ein Herr hat mich schon drei Mal begleitet.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Albverein fährt nach Würzburg
Der Schwäbische Albverein Bopfingen macht am 3. September, einen Ausflug nach Würzburg mit Stadtführung und Schiffstour nach Veitshöchheim. Der Fahrpreis beträgt 35 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldung bei Doris Wolfmaier, (07362) 3835.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ausflug nach Nürnberg
Die Gruppe Frauen und Männer Bopfingen „Krebs – was nun?“ fährt am Dienstag, 16. September nach Nürnberg. Dort gibt es eine Stadtführung. Gäste sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Anmeldung bei U.Urbanowicz, Tel. (07362) 21285 oder bei M.Tuffentsammer, Tel. (07362) 7136.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Basar rund ums Kind in Bopfingen
Das Kinderbasarteam der evangelischen Kirchengemeide Oberdorf veranstaltet am Samstag, 27. September, von 13 bis 15 Uhr einen Markt in der Stauferhalle in Bopfingen. Kundennummern gibt es unter (07362) 923858, (07362) 921038 und (07362) 956775.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bauprogramm 2015 in Flochberg
Der Ortschaftsrat Flochberg tagt am Dienstag, 26. August, um 19 Uhr im Gemeinderaum im Kindergarten. Es geht um das Bauprogramm 2015.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Hocketse der Silberdistel Röttingen
Der Gesangverein Silberdistel Röttingen bittet am Sonntag, 24. August, ab 14 Uhr zur Hocketse am Bürgersaal in Röttingen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 18 Uhr singen die Sängerlust Lippach und die Silberdistel.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderlesenacht auf Schloss Baldern
Kinder von sieben bis elf Jahren sind am Freitag, 22. August, zu einer Lesenacht in den alten Bibliotheksgewölben auf Schloss Baldern und einer geheimnisvollen Führung mit Einblicken hinter die Kulissen eingeladen. Die Suche nach dem Schlossschatz, ein Henkersmahl und Gespensterbrause runden den Abend ab. Beginn ist um 18 Uhr, Ende gegen 21.30 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Reichenbacher Dorffest
Das Dorffest in Reichenbach, ausgerichtet vom Reichenbacher Carnevalsverein, startet am Freitag, 22. August, um 21 Uhr mit einem Disco-Abend. Für Stimmung im Festzelt sorgt DJ Schalke. Eintritt: fünf Euro. Am Samstag geht es weiter. Bei Fassbier und deftigen Speisen führt der Musikverein Westhausen durch ein buntes Programm. Einlass: ab 18 Uhr, Eintritt
weiter
Vesper, Workshop, Sandgemälde
Erlebnistag auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd mit Rundgang und Sandmalerei-Workshop
Erst rauf auf den Himmelsstürmer, dann rein ins Forum Gold und Silber: Die Wandergruppe des Sportvereins Lauchheim war mit 20 Kindern und Jugendlichen auf der Landesgartenschau. Nach dem Aufstieg auf die Aussichtsplattform, besuchten die Jugendlichen einen Sandmalerei-Workshop.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Chefredakteur heute in Essingen
Am heutigen Freitag ist SchwäPo-Chefredakteur Lars Reckermann zum letzten Mal in diesem Sommer mit seiner Reihe „Ich bin dann mal da ...“ unterwegs. Um 10 Uhr trifft er sich vor dem Rathaus in Essingen. Dann geht es zwei Stunden auf Erkundungstour. Mitwandern kann jeder Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Im Anschluss an die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tiroler Abend an Albvereinshütte
Die Heubacher Albvereinsortsgruppe bietet am Samstag, 23. August, den „Tiroler Abend“ an der Albvereinshütte. Es spielen die „Golddegg-Buam“. Dazu servieren Albvereinsmitglieder Tiroler Spezialitäten wie Speckknödel, Kaspressknödel und Jausen. Der Tiroler Abend beginnt um 16 Uhr. Die Hütte ist auf dem Glasenberg am Rosenstein
weiter
Schwung auch für die Rikscha?
Radkutscher Marco Heinig bietet Fahrten durch die Gmünder Altstadt an – Nachfrage bisher mäßig
Sich mit der Rikscha durch die Gmünder Altstadt fahren lassen – seit Ende April macht Marco Heinig dies möglich. Nicht auf, aber während der Landesgartenschau als ein Baustein des Radkonzepts der Stadt. Doch das Angebot wird nur mäßig angenommen – „leider“, bedauert der 51-jährige Radkutscher. Nach der Gartenschau ziehen
weiter
Abwasser soll sauberer werden
Sommerinterview: Abtsgmünds Bürgermeister Armin Kiemel beschäftigt derzeit die Erweiterung der Kläranlage
Seit drei Jahren ist Armin Kiemel Bürgermeister von Abtsgmünd. Die größte Herausforderung ist für ihn derzeit das Abwasser. Im Interview sprach er mit Katharina Scholz zudem über Facebook, Asylbewerber und Projekte, die er in die Wege geleitet hat.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kartenvorverkauf zur Böhmischen Nacht
Am Samstag, 11. Oktober, präsentiert der GMV Böbingen Lukas Bruckmeyer mit seinen böhmischen Kamaraden. Die große Liebe gilt der Blasmusik, die mit Perfektion und viel Gefühl gespielt wird. Speziell für diesen Abend hat der GMV ein „Gruppenspecial“ kreiert. Ab zehn Personen gibt’s: Pro Person eine Halbe / Schorle / Spezie frei
weiter
Mit Eseln auf Tour
Mögglinger Ferienprogramm mit Tieren und Pflanzen
Ob auf Eselsrücken durch den Wald, beim Kräuterraten im Sinnesgarten oder beim Anrühren eines Kräuterquarks: Die Kinder des Mögglinger Ferienprogramm kamen voll auf ihre Kosten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tiroler Abend an der Albvereinshütte
Der Abend mit handgemachter Musik der „Goldegg-Buam“ beginnt am Samstag, 23. August, um 16 Uhr. Die Albvereinsmitglieder servieren Tiroler Spezialitäten wie Speckknödel, Kaspressknödel und Jausen. Die Hütte ist auf dem Glasenberg am Rosenstein unweit des Fernsehturms. Für alle Fälle ist ein Zelt aufgebaut.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Traditionsreicher Markt in Bartholomä
Immer am Montag nach dem Fest des heiligen Bartholomäus findet seit Jahrhunderten ein großer Markt in Bartholomä statt, in diesem Jahr am Montag, 25. August. In der Becken- und Amtsgasse bauen mehr als 90 Händler ihre Stände mit einem Sortiment für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel auf. Stärken können sich die Marktbesucher bei der DRK-Hocketse
weiter
Viele Besucher in Heubacher Kidstown
Bank spendet 1500 Euro
Es war wieder einiges los in Kidstown: Die Raiffeisenbank tauschte die von den Kindern gespendeten Ostalbeuros in echtes Geld: 1500 Euro kamen so zusammen. Und zwei Gemeinderätinnen hatte eine kalte Überraschung mit dabei.
weiter
Am Sonntag: Oldtimer auf der Landesgartenschau
Der DAVC, Landesgruppe Staufen Ostalb, präsentiert am kommenden Sonntag die große Oldtimerausstellung auf der Landesgartenschau. 44 Oldtimer sind am Start. Das Besondere ist, dass jeder Fahrzeugtyp nur einmal vertreten ist. Zwei Gruppen fahren zu den Eingängen der Landesgartenschau, Einfahrt ist um 10.30 Uhr. Zur ersten Gruppe gehören die Rennfahrzeuge,
weiter
Ein Preis für das beste Linsengericht
Aktion Limesplus lädt zum Wettbewerb am 30. August
„Wer kocht das beste Linsengericht?“ Dieser Frage geht die Aktion Limesplus des Rems-Murr-Kreises am Samstag, 30. August, in der Ausstellung „Ebbes Guads von ons“ im Stadtgarten nach. Eine Woche haben die Linsenfans Zeit, über ihre Kreation nachzudenken.
weiter
Freitag, 22. August
11+14 Uhr Führung Weleda Heilpflanzengarten12 Uhr Kinderworkshop Pflänzchen pikieren im Weleda-Pavillon12 Uhr LebensWeg-Station „Liebenswertes Leben“ am „Kreuztisch“ im Himmelsgarten13 + 15 +17 Uhr Marionettentheater „Kabinetto“ am Handwerkermarkt14 Uhr Die ganze Welt der Greifvögel und Eulen an der Falknerei14
weiter
Schleppertreffenam Wochenende in Gschwend
Mit Fahrerlager und Tombola
Zum großen Schleppertreffen laden die Schlepperfreunde Gschwend am Wochenende, 23. und 24. August, auf das Gelände von Getränke Ehmann ein.Gschwend. Beim letzten Schleppertreffen waren über 150 Schlepper, Autos, Unimogs und Motorräder da. Die Teilnehmer kamen von nah und fern. Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Bad Seegeberg in Norddeutschland.
weiter
ZURÜCKGEBLÄTTERT DIE GT VOR 25 JAHREN
Von Wolfgang FischerFür die Gemeinschaft gelebtMehrere tausend Menschen geben in Böbingen Konrad Barth das letzte Geleit. Redner würdigen seine Verdienste um die Feuerwehr, außerdem habe er sich in vielen weiteren Ehrenämtern engagiert.Beruhigung in der KasseNach Sorgen um die Steuerkraft kann Finanzminister Guntram Palm Entwarnung geben: Im Juli
weiter
Gartenfest mit Pater Bala
Durlangen. Zum Gartenfest am Sonntag, 24. August, sind alle Interessierten im Kindergarten St. Antonius in Durlangen eingeladen. Zunächst gibt es um 10.30 Uhr mit Pater Bala in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Durlangen einen Gottesdienst. Mit dabei ist der Vier’gesang aus Deggingen. Anschließend läuft das Gartenfest mit Würstchen,
weiter
Pastoralreise nach Nordgriechenland
Schwäbisch Gmünd. Auf die „Spuren des Apostels Paulus“ wird sich eine Reisegruppe der katholischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Inge Pfeifer vom 15. bis 25. Oktober begeben. Die zehntägige Nordgriechenland-Reise lässt die Jahrtausende alte Geschichte und Kultur für die Reisegäste lebendig werden. Bei sechs
weiter
Wandertour für Männer
Gschwend. Zum Wanderwochenende im Oberen Donautal am 27. und 28. September laden die evangelischen Kirchengemeinden Gschwend und Frickenhofen alle Männer ein. Am ersten Tag führt eine 13-Kilometer-Tour mit einer Steigung von 300 Metern auf den Hülbfels und den Mühlefels. Am zweiten Tag ist eine 16 Kilometer lange Wanderung mit 300 Metern Steigung
weiter
Wehr braucht Motivierte
Gottesdienst beim Fest der Feuerwehr in Utzstetten
Beim Straßenfest der Täferroter Feuerwehr in Utzstetten gab es zum ersten Mal einen ökumenischen Gottesdienst. Dieser war äußerst gut besucht.
weiter
Wille wichtiger als die Herkunft
Acht Jugendliche des „CircArtive Pimparello“ zu Besuch bei Partnerzirkus in Kenia
„Zirkus verbindet“, das erlebten acht Jugendliche des „CircArtive Pimparello“ beim Besuch ihres Partnerzirkusses in Nairobi, dem „Nairobi Circus Cooperation Network“. Der „CircArtive Pimparello“ hat dieses Netzwerk ins Leben gerufen um die dort ansässigen Kinder- und Profizirkusse zusammenzubringen und
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDAnna Irmler, Franz-Konrad-Straße 63, Rehnenhof/Wetzgau, zum 93. GeburtstagLuise Böpple, Berliner Weg 49, Bettringen, zum 85. GeburtstagEgon Butz, Innstraße 12, Bettringen, zum 83. GeburtstagIoannis Mitrouskas, Eutighofer Straße 71, zum 80. GeburtstagHans-Christian Liebhaber, Höhenstraße 8, Bettringen, zum 77. GeburtstagAlbertus
weiter
Windräder am Albtrauf?
Projektleiter des Windparks Lauterstein schließt „Änderungen am Gesamtpaket“ nicht aus
Die Region Stuttgart und der Investor „wpd“ planen bei Lauterstein einen Windpark mit – derzeit – 22 Anlagen. Die Nachbarn aus Bartholomä sind nicht begeistert. Der wpd-Projektleiter schließt „Änderungen beim Gesamtpaket“ aber nicht aus.
weiter
Von der Schänke zur Apotheke
Zur Schließung der Linden-Apotheke – Traditionsreiche Geschichte der „Linde“
Die Linden-Apotheke in der Aalener Gartenstraße hat am Samstag, 23. August, zum letzten Mal geöffnet. Dort ist schon einmal eine Ära zu Ende gegangen: Bis 1962 war an dieser Stelle die Gastwirtschaft „Linde“ betrieben worden.Aalen. „Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum; Ich träumt’ in seinem Schatten so manchen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Energieberatung in Abtsgmünd
Zu allen Fragen der energetischen Sanierung, zu Neubau und zu Renovierung können sich Interessierte am Donnerstag, 28. August, von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus Bopfingen kostenlos beraten lassen. Dafür steht ein Energieberater des Energiekompetenzzentrums Ostalb aus Böbingen zur Verfügung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Flohmarkt auf dem Koiserhof
Ein Paradies für Schnäppchenjäger ist der Flohmarkt, den der Verein „Kochergarten“ am Samstag, 23. August, von 11 bis 17 Uhr auf dem Koiserhof in Abtsgmünd ausrichtet. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz der Firma Kessler & Co. Informationen gibt es auf www.kochergarten.de.
weiter
Hort im Doppelpack
Neu an der Dreißental- und der Tiersteinschule
Wie Bürgermeister Peter Traub mitteilt, startet die Stadt Oberkochen am 15. September mit der Betreuung von Grundschülern direkt an der Dreißental- und an der Tiersteinschule.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderbedarfsbörse in Göggingen
Die Klasse 4 der Grundschule Göggingen veranstaltet am Samstag, 20. September, von 13 bis 15 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Gemeindehalle Göggingen. Bei Interesse an einem Verkaufstisch bitte unter (07175) 923322 melden. Tischmiete beträgt 7 Euro. Der Einlass für Verkäufer ist um 12.15 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kunstsommer in der Galerie
Unter der Überschrift „Kunstsommer 2014“ zeigt das Kunsthaus Maier in Elchingen von Sonntag, 24. August, bis Samstag, 30. September, Arbeiten von Künstlern der Galerie. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung unter (07367) 2610.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Radtour auf den Spuren des Wassers
Alb-Guide Siegfried Conrad führt am Sonntag, 24. August, eine Radtour „Auf den Spuren des Wassers“ entlang von Brenz und Donau. Die Rundstrecke ist 37 Kilometer lang. Treffpunkt: 14 Uhr, Bahnhof Sontheim. Anmeldung unter (07325) 6673 oder per Mail: siegfried.conrad@t-online.de.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Sommerpredigten zum Glück
Pfarrerin Ursula Richter setzt am Sonntag, 24. August, ihre Sommer-Predigtreihe „Gott und mein Glück“ fort. Sie predigt um 9 Uhr in der Versöhnungskirche in Hüttlingen und um 10 Uhr in der Magdalenenkirche in Wasseralfingen über „Und wenn das Glück sich zurückzieht?“. Abschluss ist am Sonntag, 14. September, mit „Glücksrezepte“.
weiter
Studenten erforschen das Segelfliegen
Noch bis zum 30. August hält die Idaflieg ihr Sommertreffen am Flugplatz in Elchingen ab
Seit dem 10. August tummeln sich rund 50 Studenten aus zehn akademischen Fliegergruppen auf dem Flugplatz in Elchingen. Bereits früh am Morgen drehen sie für Messflüge mit Segelflugzeugen ihre Runden.
weiter
NEU IM KINO
„The Expendables 3“Die eingeschworene Gemeinschaft der Expendables, zu deutsch „die Entbehrlichen“, steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: sie muss den Bösewicht Stonebanks (Mel Gibson), ausschalten. Dieser ist ehemaliger Expendable. Barney Ross (Sylvester Stallone) steht vor einem persönlichen Dilemma. Zwar möchte
weiter
POLIZEIBERICHT
2000 Euro Sachschaden
Westhausen. Am Mittwoch ereignete sich gegen 17.45 Uhr an der Ampelanlage an der Autobahnauffahrt Westhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von rund 2000 Euro entstand. Eine Autofahrerin hatte ein verkehrsbedingt anhaltendes Fahrzeug zu spät erkannt und war auf dieses aufgefahren.
weiter
POLIZEIBERICHT
Älterer Herr bestohlen
Aalen. Ein Diebstahl ereignete sich gegen 13 Uhr am Mittwochmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Hasennest. Ein 81-jähriger Mann hatte seine schwarze lederne Herren-Umhängetasche auf dem Boden abgestellt, um Waren im Auto zu verstauen. Als sich der alte Herr wieder umdrehte, musste er feststellen, dass die Tasche verschwunden war. In der
weiter
POLIZEIBERICHT
Auto selbstständig
Oberkochen. 8000 Euro Sachschaden entstanden am Mittwoch gegen 17.20 Uhr, als sich ein Pkw VW selbständig machte und im Nachbarsgarten landete. Der 34-jährige Fahrzeugbesitzer hatte den Pkw vor einem Gebäude in der Mühlstraße abgestellt. Nur Minuten später stellte er fest, dass das Fahrzeug die Straße hinabgerollt war, eine Hecke durchbrochen
weiter
Das Backrezept
Kirschkuchen (nach dem Rezept des Sohnes Felix Kienle, 11 Jahre)Zutaten: 200 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 4 Eier, 100 Gramm geriebene Blockschokolade, 1 Teelöffel Zimt (gestrichen), 125 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen), 2 bis 3 Esslöffel Rahm, 700 Gramm Sauerkirschen.Zubereitung: Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Blockschokolade
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Der Baron als Tüftler und Erfinder
Unter dieser Überschrift wird am Sonntag 24. August, um 13.30 Uhr auf Schloss Fachsenfeld eine Themenführung angeboten. Anmeldung und Information unter Telefon (07366) 923030, E-Mail: info@schloss-fachsenfeld.de.
weiter
POLIZEIBERICHT
Fahrzeug übersehen
Aalen. Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 41-jähriger Daimler-Fahrer am Mittwoch kurz nach 19 Uhr verursachte, als er rückwärts vor einem Hotel in der Stuttgarter Straße einparken wollte und dabei den Fiat Punto eines 53-Jährigen übersah.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Felsenkeller und historische Wirtshäuser
Aufgrund der großen Nachfrage wird am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr eine zusätzliche Führung „Felsenkeller und historische Wirtshäuser“ angeboten. Nach der Besichtigung der Felsenkelleranlagen der Rotochsenbrauerei geht es mit der Stadtführerin Julius auf einen Streifzug durch die Altstadt. Den Abschluss der Führung bildet eine
weiter
Fünf Fragen an Michael Fleischer
Was gefällt Ihnen am neuen OB und was nicht?Dass er Dinge anstößt, Liegengebliebenes vorantreibt und wir politische Schnittmengen haben. Probleme haben wir damit, dass er alles anders machen will, auch das, was gut funktioniert – und mit seinem Führungsstil.Sollten die Pläne fürs Stadtoval überdacht werden und warum?Nein, dazu besteht keine
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Geologischer Aktionstag
Die Geologengruppe Ostalb beteiligt sich am Aalener Tag auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd am Sonntag, 24. August. Die Fachleute bringen Fossilien, Mineralien und Edelsteine mit und zeigen von 14 bis 17 Uhr im Urweltgarten, wie man Fundmaterial aufbereitet, bestimmt, präpariert und eine Sammlung aufbaut. Für junge Schatzsucher werden
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Helfer für Biotop-Pflege gesucht
Die NABU-Gruppe Aalen sucht am Freitag, 22. August, für die Pflege von Biotopen noch Helfer/innen. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei G. Bretzger, Kuckuckweg 1 in Hofherrnweiler, Telefon (07361) 49991. Oder um 9.30 Uhr auf dem Damm des Federbach-Rückhaltebeckens bei Horn, gelegen zwischen Heuchlingen und Leinzell.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderbedarfsbörse in Wört
Die nächste Kinderbedarfsbörse findet am Samstag, 20. September, von 13 bis 15 Uhr in der Gemeindehalle Wört statt. Nummernvergabe ist ab Donnerstag, 11. September, bei C. May, Telefon (07964) 1570.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Konrads Spezialorchester
Im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ ist „Konrad Spezialorchester“ am Donnerstag, 28. August, um 20 Uhr zu Gast im Café Omnibus in Ellwangen. Konrads Spezialorchester sind Don Donsen alias Doc D-Bone (Gesang, Gitarre, Banjo), Mr. Chick’n Pick’n alias Qu Kante (Gesang, Mandoline, Ukulele, Mundharmonika, Flöte, Fingershaker,
weiter
Lange Rotphasen für Fußgänger
Ampeln an der Roschmann-Kreuzung in Aalen lassen Fußgänger lange auf Mittelinsel stehen
Die Ampelanlagen zur Überquerung der Friedrichstraße in Aalen lassen Fußgänger auf die letzten paar Meter verzweifeln. Ein SchwäPo-Leser beklagt die Misere und vermutet, dass die Ampel „offensichtlich Aussetzer“ haben muss.Aalen. 1914 ist die erste elektrische Verkehrsampel der Welt in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio in Betrieb genommen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mit den Nachtwächtern durch Aalen
Der nächste Rundgang mit Andreas Koch ist am Freitag, 22. August. Beginn ist um 21.30 Uhr am Marktbrunnen. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt zwei Euro, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre sind frei.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Reiterferien in Hinterlengenberg
Bei den Ferienprogrammen rund ums Pferd der Reitgemeinschaft Hinterlengenberg gibt es noch einige freie Plätze. Termine sind vom 25. bis 29. August und 8. bis 12. September. Infos und Anmeldung bei Franziska Friedel, 0152 28815906 (ab 17 Uhr).
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Secondhand-Basar in Stimpfach
Im Gemeindehaus in Stimpfach findet am Sonntag, 28. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr ein Kinder-Secondhand-Basar statt, veranstaltet vom Kindergarten St. Georg. Angeboten wird auch ein reichhaltiges Kuchenbüffet . Infos und Tischreservierungen unter (07967) 70 27 93 bei Frau Erhardt.
weiter
POLIZEIBERICHT
Übermüdet und betrunken
Aalen-Ebnat. Ein 56-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochnachmittag in Ebnat einen Verkehrsunfall, als dessen Ursache die Polizei Übermüdung und Alkoholeinwirkung annimmt. Der 56-Jährige fuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Polo die Ebnater Hauptstraße entlang. Dort geriet das Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und, kurz nach der Einmündung
weiter
„Parken im Park ist Quark“
Serie: Auf Kaffee und Kuchen beim Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Michael Fleischer
Aus Demographie und Klimaschutz ergibt sich für Michael Fleischer eine ganze Kette grüner Themen. Bei Kaffee und Kirschkuchen skizziert der Fraktionschef der Aalener Grünen „Perspektiven für die nächsten 20, 30 Jahre“ und kritisiert den „autokratischen Führungsstil“ von OB Thilo Rentschler.
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen-Ebnat. Theresia Weber, Ebnater Hauptstr. 17, zum 80. Geburtstag.Bopfingen. Martha Römmich, Richard-Wagner-Str. 2, zum 86. und Hermann Egetenmeyer, Gerhart-Hauptmann-Str. 32, zum 75. Geburtstag.Bopfingen-Flochberg. Ferdinand Swedik, Heidmühlstr. 50 A, zum 85. GeburtstagBopfingen-Oberdorf. Horst und Karin Stein, Kastellstr. 16, zur Goldenen Hochzeit.
weiter
Diebstähle nach selbem Muster
Aalen. Zwei Diebstähle nach ähnlichem Muster gab's im selben Einkaufscenter innerhalb weniger Minuten: Eine 36-jährige Frau wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Julius-Bausch-Straße am Mittwoch gegen 19 Uhr bestohlen. Während sie ihre Einkäufe im Auto verstaute, stahl ein Unbekannter die Tasche, die im Auto lag. Es soll sich um
weiter
Ein Rollstuhl made in Aalen
Studenten entwickeln Fortbewegungsmittel für Landminenopfer
Wenn ein Professor für Gefäßchirurgie, ein Professor für Produktdesign und Konstruktion sowie Studenten der Hochschule Aalen ein neues Produkt entwickeln, fallen einem sicherlich viele beschreibende Wörter ein. „Einfach“ indes nicht. Genau so muss aber ein neuer Rollstuhl konstruiert sein. Der Rollstuhl made in Aalen soll nämlich Opfer
weiter
Werkeln bis zu den Herbstferien
Generalsanierung des Rosenstein-Gymnasiums geht voran, wird sich aber bis in Schulzeit ziehen
Schulferien? Klar. Im Rosenstein-Gymnasium wird trotzdem hart gearbeitet. Es rauchen zwar keine Schülerköpfe, dafür müssen die Bauarbeiter mächtig ranklotzen. Die Generalsanierung läuft. Bis zum Ende der Ferien wird das Ganze aber nicht fertig sein.
weiter
Weitere Infos:www.idaflieg.de; Eigener Blog:idaflieg.wordpress.com/startseite/
weiter
POLIZEIBERICHT
Motorrad contra Audi
Ellwangen. Glücklicherweise unverletzt blieb ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend. Er befuhr kurz vor 18 Uhr die Verbindungsstraße zwischen Walxheim und Buchhausen. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, schreibt die Polizei, wollte er von dort nach links in eine Hofeinfahrt abbiegen. Dabei stieß er mit
weiter
Ostälbler reisten zum Malteser-Fest
Das Bundesjugendlager der Malteser-Jugend 2014 fand in der Erzdiözese Paderborn statt. In diesem Jahr nahmen zwölf Malteser aus Aalen und Ellwangen an dieser Ferienfreizeit teil. Eine Woche lang erlebten fast 600 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland dort eine spannende und zugleich lehrreiche Woche, nach den Leitlinien der Malteser-Jugend „glauben
weiter
Wissenswertes rund um den Berg
Unter dem Motto „Sehen, erleben, schmecken und viel staunen“ hat die Gemeinde Rosenberg im Rahmen des Kinderferienprogrammes gemeinsam mit der Volkshochschule Ostalb zu einem Erlebnis-Abenteuer rund um den Hohenberg eingeladen. Unter der Leitung von Petra Herr (links), der Leiterin der Aalener Heilpraktikerschule, und Jörg Hertrich, dem
weiter
3000 Euro bezahlen oder sterben
Obdachloser von „Altbekannten“ erpresst und bereits mehrfach von Schlägertrupp zusammengeschlagen
Vor dem Amtsgericht in Aalen musste sich am Donnerstag ein 21-Jähriger wegen Erpressung verantworten. Sein Opfer, ein 40-jähriger Obdachloser, habe er bereits mehrfach zusammengeschlagen und eingeschüchtert, so der Vorwurf. Zu einem Urteil kam es in der Verhandlung jedoch nicht, weil ein Zeuge nicht erschienen war.Aalen. Der 21-jährige Mann auf
weiter
Biker feiern eine Party wie in alten Zeiten
Der Motorradclub „Wild Tigers“ besteht heuer seit 25 Jahren – Heute geht die große Party los
Vor 25 Jahren gründeten rund 20 Ellwanger Motorradfahrer den Motorradclub „Burning Skull“. Fünf Jahre später wurde der Club in „MC Wild Tigers“ umbenannt. Das Doppeljubiläum wird am Wochenende mit einem bundesweiten Treffen in Elberschwenden gefeiert.
weiter
POLIZEIBERICHT
Fußball auf dem Dach der Sechtahalle?
Ellwangen-Röhlingen. Aufmerksame Nachbarn der Sechtahalle haben in der Nacht zum Donnerstag, gegen 2 Uhr in der Frühe, bemerkt, dass sich auf dem Dach der Sechtahalle „verdächtige Gestalten“ herumtrieben. Die Ellwanger Polizei entsandte daraufhin eine Streife, die von Kollegen der Autobahnpolizei unterstützt wurden. Zum Glück handelte
weiter
ZUM TODE VON
Jürgen Uhrig
Ellwangen/Ludwigshafen. Die „Ellwangen International Tattoos“ der vergangenen zwölf Jahre wären ohne ihn fast nicht denkbar gewesen: Der Pfälzer Jürgen Uhrig hat als Bandmaster und Plaudertasche die vielen tausend Besucher auf dem Ellwanger Schloss aufs Beste unterhalten und die vielen hundert Musiker auf Kurs gehalten. Jetzt ist Uhrig
weiter
Maislabyrinth in Haisterhofen mit Jubiläumsthema
Unter dem Motto „1250-Jahre Röhlingen“ suchte sich die Familie Stock in Haisterhofen die Motive für ihr diesjähriges Maislabyrinth aus. Aus der Luft sind sie sichtbar: das Floss, mit dem über die Sechta gefahren werden kann, die an der Sechta lebenden Tiere Biber und Ente, das Mühlrad aus früheren Zeiten und natürlich die Zahl 1250,
weiter
POLIZEIBERICHT
Regenrinne abgerissen und gestohlen
Ellwangen. Am Mittwochmittag bemerkte ein Mitarbeiter des Zweckverbands Rieswasserversorgung gegen 13.35 Uhr, dass Unbekannte die komplette Regenrinnenanlage am Hochbehälter Elberschwenden abgerissen und gestohlen haben. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Die Polizei Ellwangen nimmt Hinweise unter Telefon (07961) 9300 entgegen.
weiter
Sogar ein Liegeraum für Kinder
Im Ellenberger Kindergarten wird eine Kleinkindgruppe eingerichtet
Derzeit wird der katholische Kindergarten in Ellenberg umgebaut. Im Zuge der Umgestaltung werden die erforderlichen Räume für eine Kleinkindgruppe geschaffen. Die Kosten belaufen sich auf rund 70 000 Euro.
weiter
Soldaten kicken und musizieren
Anlässlich des 1250-jährigen Bestehens der Stadt gibt es heuer zwei Benefizveranstaltungen
Auch nach dem Abzug der Bundeswehrtruppe soll es künftig in Ellwangen Benefizkonzerte mit Orchestern der Bundeswehr geben. Anlässlich des Stadtjubiläums wird heuer eine zweite Benefizveranstaltung in Form eines Fußballspiels veranstaltet.
weiter
Die Gartenschau blickt auf den Ipf
Bopfinger Ausstellung „Der Ipf – ein frühkeltischer Fürstensitz“ im Gmünder Forum Gold und Silber
Über eine Million Besucher waren schon da – die Gmünder Landesgartenschau ist der Publikumsmagnet auf der Ostalb. Klar, dass die Kreiskommunen das Schaufenster nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Nun ist Bopfingen dran. Im Forum Gold und Silber wurde am Donnerstag eine Keltenausstellung eröffnet.
weiter
Ein Staatssekretär im Kloster
SPD-Politiker Ingo Rust besucht Lorch auf seiner Reise durch die Schlösser und Gärten im Land
Ingo Rust ist SPD-Politiker und Staatssekretär im Landesfinanzministerium. In seinen Verantwortungsbereich fallen die landeseigenen Schlösser und Gärten. Derzeit macht er eine Rundreise – am Donnerstagmorgen war er im Kloster Lorch.
weiter
Fantasy „kein bisschen plump“
Buchtipp (3): Mögglingens Bürgermeister Adrian Schlenker empfiehlt „Das Lied von Eis und Feuer“
Einen mehrbändigen Fantasyroman empfiehlt Mögglingens Bürgermeister Adrian Schlenker. Einen, bei dem er mittlerweile auf das englische Original umgestiegen ist, weil er das Erscheinen der Fortsetzung in deutscher Übersetzung nicht erwarten kann. Es dreht sich um „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin.
weiter
Die Gartenschau blickt auf den Ipf
Bopfinger Ausstellung „Der Ipf – ein frühkeltischer Fürstensitz“ im Gmünder Forum Gold und Silber
Über eine Million Besucher waren schon da – die Gmünder Landesgartenschau ist der Publikumsmagnet auf der Ostalb. Klar, dass die Kreiskommunen das Schaufenster nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Nun ist Bopfingen dran. Im Forum Gold und Silber wurde am Donnerstag eine Keltenausstellung eröffnet.
weiter
Erste Ebolafälle nur eine Frage der Zeit?
Stuttgarter Chefarzt hält es für denkbar, dass Menschen mit Symptomen nach Europa fliegen und hier krank werden
Nach dem SchwäPo-Bericht über hiesige Notfallpläne äußert sich Professor Eduard F. Stange. Der Leiter der Sonderisolierstation des Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhauses hält Ebolafälle in Deutschland für denkbar bis wahrscheinlich.
weiter
Über Elchingen wird praxisnah geforscht
Zehn akademische Fliegergruppen halten bis 30. August Sommertreffen auf dem Verkehrslandeplatz Aalen/Heidenheim ab
Gut 50 Studenten aus zehn akademischen Fliegergruppen aus ganz Deutschland forschen bis zum 30. August auf dem Verkehrslandeplatz Aalen/Heidenheim in Elchingen an Segelflugzeugen. Unterstützt werden sie vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Luftfahrtbundesamt (LBA).
weiter
So isch’s no au wiedrWährend des Urlaubs darf das Smartphone zuhause bleiben. Da sind sich die vier jungen Leute auf ihrem Frankreich-Trip einig. Eine Woche ohne den ganzen Technik-Schnickschnack – das ist schön. Doch als die Urlauber auf einmal mitten im Wald von Fontainebleau von mannshohem Farn umgeben sind, schwant ihnen, dass sie
weiter
Meine FreizeitAloisSchwarz60 JahrePfarreraus NördlingenOrgelmusik in NördlingenSeite 3Jeden Samstag nach meinem kulinarischen Marktbesuch, gehe ich mittags in die Orgelandacht in die Nördlinger St. Georgskirche, so auch diese Woche um 12 Uhr. Das ist eine Zeit, zum Hören, Meditieren und Genießen. Die Auszeit, bei hervorragender Musik, präsentiert
weiter
12. Kartoffelfest in Lauchheim
Essen wie zu Großvaters Zeiten und gekocht nach Großmutters Art gibt es auf dem historischen Lauchheimer Marktplatz. Im Rahmen des traditionellen Kartoffelfestes unter dem Motto „Alles rund um die kleine, feine Knolle“ wird eine Auswahl an 14 Gerichten mit zum Teil fast vergessenen Köstlichkeiten angeboten. Um 10 Uhr beginnt der Frühschoppen,
weiter
Aalener Sternwarte geöffnet
Die Aalener Sternwarte ist nach Ende der Sommerpause im August bei klarem Himmel jeden Freitagabend zunächst wieder ab 21 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen (AAAA) entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls. Während die beiden Planeten Mars und Saturn zunehmend mit der Abenddämmerung
weiter
Aalener Tag bei der Landesgartenschau
Zum zweiten Mal präsentiert sich die Stadt Aalen mit einem spannenden und unterhaltsamen Programm auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd, auf der Sparkassen-Bühne in Wetzgau. Um zwölf Uhr fahren die Mitwirkenden in zwei Oldtimerbussen auf das Gelände ein. Die Aalener Delegation wird von Bürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher begleitet.
weiter
Ausstellungen In den Museen und Galerien im Ostalbkreis gibt es während der Ferienzeit noch jede Menge Ausstellungen zu bewundern
Begegnung mit Schönheit und Stille
Ein verregneter Spätsommertag lässt sich hervorragend mit einem Besuch im Museum oder in einer Galerie versüßen. Ob Malerei, Fotografie, Installationen oder Skulpturen – einen Überblick über aktuell laufende Ausstellungen im Ostalbkreis gibt es hier oder noch ausführlicher im Internet unter www.museen.ostalbkreis.de.
weiter
Bikes und Musik
Gute Musik und alles, was zu einer guten Biker-Party dazugehört ist am Freitag und Samstag, 22. und 23. August, am alten Platz in Elberschwenden bei Röhlingen geboten. Am Samstag gibt es Live-Musik mit der Cover-Rock-Formation Amplified.
weiter
Buntes Kinderprogramm
Für den Samstag wurde ein besonderes Programm für Kinder und Familien zusammengestellt: Ab 13 Uhr lädt Möbel Rieger zu einer spannenden Urlaubsreise ein. Kinder ab 5 Jahren können – mit einem persönlichen Reisepass ausgestattet – das Möbelhaus erkunden. Fünf interessante Aufgaben warten auf die kleinen Globetrotter: im Teppichparadies,
weiter
Dampflokfest
45 Jahre – auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. So wird am Wochenende im Museumsbetriebswerk Nördlingen anlässlich des Vereinsjubiläums wieder die Dampfatmosphäre aufkommen, wie sie noch vor gut 60 Jahren herrschte.
weiter
Deutschrock im Brenzpark
Die sympathische, natürliche und bodenständige 31-jährige Sängerin Christina Stürmer ist schon seit zehn Jahren erfolgreich im Musikgeschäft tätig. Sie kommt am Freitag in den Heidenheimer Brenzpark.
weiter
Freizeitbus für Wanderer
Noch bis Ende Oktober verkehrt der Freizeitbus, der vor allem Wanderer und Erholungssuchende zum Start- und Zielpunkt der „Wanderblume“ von Aalen nach Bartholomä und wieder zurück bringt. Dieser verkehrt zu folgenden Zeiten zwischen Aalen und Bartholomä an den Sonn- und Feiertagen: Ab Aalen/ZOB: 10.20 / 12.20 / 15.20 / 17.20 Uhr –
weiter
Humor und Charme
Konrads Spezialorchester kommt um 20 Uhr ins Café Omnibus nach Ellwangen. Dort zeigt das Trio, dass Frechheit für sie Lebensmittel ist – und man damit ja bekanntlich nicht spielt.
weiter
Keltenfürstin
Sie ist eine der geheimnisvollsten, eindrucksvollsten und spannendsten Frauen im Südwesten und nun besucht sie auch die 25. Baden-Württembergische Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd: Die Keltenfürstin der Heuneburg ist zusammen mit ihren einzigartigen Grabbeigaben ab Sonntag, 24. August, bei der Sonderausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“
weiter
Kultur nach sechs in Aalen
In der Ausstellung „Shibui – einfach nur schön“ begegnet europäischer Frauenschmuck traditionellem, japanischem Männerschmuck. Dazu findet am Mittwoch, 27. August, ein Werkstattgespräch in der Galerie im Alten Rathaus in Aalen ab 18 Uhr statt. Ulrike Eckstein, Goldschmiedin und Diplom-Designerin, gibt Einblick in die Techniken,
weiter
Motocross in Gaildorf
Am 23. und 24. August findet der 6. Lauf der ADAC MX Masters Serie in Gaildorf statt – Europas erfolgreichste Motocross-Serie gastiert wieder in Gaildorf. Außer Renn-Action gepaart mit atemberaubenden Sprüngen bietet der MSC Gaildorf am Veranstaltungswochenende ein umfangreiches Programm.Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben in Gaildorf:
weiter
Musik-Legende in Gmünd
Ein weiteres Highlight auf der Landesgartenschau: Eric Burdon kommt nach Schwäbisch Gmünd. Mit seinem neuen Album „’Til Your River Runs Dry“ ist er live um 20 Uhr auf der Sparkassenbühne im Landschaftspark Wetzgau zu sehen.
weiter
Orgelmusik in St. Georg
In der Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag um 12 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche spielt erstmals der junge Organist Ludwig Burger aus Wemding. Burger ist Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen. In seiner kurzen musikalischen Laufbahn hat er bereits mehrere Preise bei Klavierwettbewerben der Rieser Musikschule und den Musikerpreis
weiter
Reise um die Whiskey-Welt
Für Einsteiger und Whisky-Liebhaber gibt es um 19 Uhr eine „Reise um die Whiskey-Welt“. Entdecken können die Besucher hier die große Welt des Whiskys und Whiskeys. Diese traditionsreiche Edelspirituose ist derzeit in aller Munde. Die Veranstalter präsentieren ihren Gästen eine hochwertige Auswahl an Produkten aus unterschiedlichsten
weiter
Sascha Grammel
„Keine Anhung“ heißt das nagelneue Live-Programm des Comedy-Preisträgers Sascha Grammel. Wir verlosen drei DVDs mit je 95 Minuten Live-Show, plus 45 Minuten Bonusmaterial.
weiter
Die KulturchefIn empfiehlt Brenzpark Open AirSeite 5Im Brenzpark in Heidenheim gibt es Ende August eine Auswahl handverlesener Konzerte. In diesem Jahr wird das Line-Up unter anderem von der sympathischen Christina Stürmer bereichert, bestätigt wurde außerdem die Spider Murphy Gang. Wer hin will, sollte sich allerdings mit der Kartenbestellung beeilen.
weiter
„Voll Herrlichkeit“ mit jungen Stimmen
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg (JKO) tritt im September mit dem Konzertprogramm „Voll Herrlichkeit“ unter der Leitung von Thomas Baur auf. Auf dem Programm stehen geistliche Chorwerke. Die Messe Cantus Missae von Josef Gabriel Rheinberger steht als Zentrales Werk im Mittelpunkt des Programms, das durch Soloorgelstücke abgerundet wird.
weiter
Dampfend an den Bodensee
Einmal „Schwäbisches Meer“ und zurück – mit dem Dampfzug der DBK Historische Bahn e.V. kann man einen zum Tagesausflug an den Bodensee unternehmen. Die Fahrt ist schon Tradition. Seit 1996 dampft der Verein immer an einem Sonntag im August an den See. Auch in diesem Jahr ist der Dampfzug am 31. August unterwegs nach Friedrichshafen
weiter
Der Räuber Hotzenplotz
Den „Räuber Hotzenplotz“ bringt Sperlichs-Märchen-Theater – Deutschlands größtes reisendes Kinder-Tournee-Theater – nach Schwäbisch Gmünd. das Theater gastiert von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. September, auf dem Schießtalplatz und bringt Otfried Preußlers Klassiker der Kinderliteratur auf die Bühnenbretter. Vorstellungen
weiter
Durch dunkle Wälder und tiefe Täler
Die Kulturlandschaft Härtsfeld ist das Bindeglied zwischen dem Geopark Ries und dem Geopark Schwäbische Alb und verbindet beide Gebietskulissen naturräumlich, kulturell und auch wirtschaftlich auf vielfältige Weise. Am Sonntag, 31. August, führen Joachim Mysliwitz, Wegewart des Schwäbischen Albvereins und Alb-Guide Guido Wekemann in Zusammenarbeit
weiter
Die Nacht der Musicals Ein zweistündiges Best of in Aalen und Schwäbisch Gmünd
Einmal um die Musicalwelt
Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats und viele Musicals mehr. „Die Nacht des Musicals“ kommt zweimal in die Region: am 28. Januar in den Stadtgarten nach Gmünd und am 25. März in die Stadthalle nach Aalen.
weiter
Freitag, 22. August
Heute bekommt der Ostalbkreis künstlerischen Besuch aus der italienischen Partnerprovinz Ravenna: Noch bis 27. August werden Stefania Salti und Alessandra Bonoli im und vor dem Forum Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd arbeiten. Unter dem Titel „Bollette di vita“ scheint Stefania Salti mit dem Leben abrechnen zu wollen – oder das
weiter
Verlosung Die neue Saison des Konzertrings Aalen beginnt am Dienstag, 30. September, um 20 Uhr
Meisterlicher Klarinettenstar
Pure Energie – dafür steht das Dog.ma Chamber Orchestra, das am Dienstag, 30. September, um 20 Uhr die neue Saison des Konzertrings Aalen in der Stadthalle in Aalen eröffnet.Unter Leitung des Konzertmeisters und Gründers Mikhail Gurewitsch kommen junge, international erfahrene Musiker zusammen, um zeitgerechte Interpretationen klassischer Musik
weiter
Pralinenfans aufgepasst
Wer gerne Pralinen macht und sie verschenkt oder die süßen Verführer einfach selbst gerne genießt, sollte unbedingt einen Blick in das neue Buch aus dem Südwest Verlag werfen.Mit dem Buch vom Pralinenclub wird das Selbermachen von Pralinen zum Kinderspiel. Einfach und leicht verständlich wird auf den ersten Seiten des Buches alles rund um das
weiter
Sommerwind
Mai 2006: „Geliebter Zugvogel, wieso erreiche ich dich nicht? Wo bist du? Ich will nicht mehr immer deinem wehenden Haar zusehen, wenn du auf der Fähre den Hafen verlässt, die dich von mir fort bringt. Ich wünschte, du wärst jetzt hier. A.“
weiter
Tour de Hohenlohe
Die Radveranstaltung Tour de Hohenlohe führt am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, durch eine idyllische Landschaft.
weiter
88-jähriger Mann tödlich verunglückt
Gaildorf. In Gaildorf ist ein 88-Jähriger bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Als am Mittwochabend der Mann nicht von Arbeiten in seinem Gartengrundstück nach Hause zurückkam, suchten seine Angehörigen nach ihm. Da sie sahen, dass er im Garten Rasen gemäht hatte, suchten sie dort, wo er normalerweise Schnittgut entsorgt
weiterKolpingstraße ist wieder offen
Aalen-Wasseralfingen. Die Kolpingstraße in Wasseralfingen ist wieder durchgehend befahrbar. Die Kanalbaustelle dort hat schneller erledigt werden können, als gedacht war. Damit hat auch die Einbahnregelung in der Steinstraße (Spieselfreibad, Braunenbergschule) ein Ende. Die OVA-Busse können die Haltestellen in der Kolpingstraße wieder anfahren.
weiter
Mit „Feierabend“ neue Drogen bestellt
Schöffengericht verurteilt junge Gmünderin für schwungvollen Marihuana-Handel
Ihr Gehalt im Einzelhandel war nicht allzu üppig. So besserte die 25-jährige Gmünderin es mit dem Verkauf von Marihuana auf. Weil sie mehrere Kilogramm des Stoffs unter die Leute brachte, musste sie sich am Donnerstag vor dem Schöffengericht verantworten.
weiter
Kletterabenteuer im Langert
Erlebnispädagogik pur erlebten die „Kletterabenteurer“ am Langert-Hang. Schon zur festen Tradition zählt die Ferienaktion von Martin und Oliver Eyth im Rahmen des Ferienangebots für Kinder der Stadt Oberkochen. „Team-Building“ war angesagt, als es galt, gemeinsam den steilen Flanken des Langert-Hangs zu trotzen. Nach drei
weiter
Sozialverband: Aufzug muss rein
Behindertenvertreter sagen, dass das geplante Hüttlinger Forum nicht für alle zugänglich sei
Der Hüttlinger Gemeinderat hat entschieden, das geplante Forum zunächst ohne Aufzug zu bauen. Eberhard Schäffner und Kerstin Abele vom Sozialverband VdK sagen, dass Behinderte, Senioren und Eltern mit Kinderwagen ohne Aufzug nicht in den Veranstaltungssaal gelangen können.
weiter
Zweiter DNA-Test im Fall Bögerl gestartet
Hunderte Männer ins Polizeirevier Giengen geladen
Giengen. Die Polizei hat den zweiten DNA-Massentest im Mordfall Maria Bögerl gestartet. Zwischen 400 und 500 Männer aus Giengen waren zuvor per Brief aufgefordert worden, ihre Speichelprobe abzugeben, so Rudi Bauer vom Polizeipräsidium Ulm.Die Männer wohnen alle im selben Wohnviertel. Bereits in Neresheim waren rund 3300 DNA-Proben
weiterRegionalsport (24)
Gruppeneinteilungen und Spielplan des Steelcase-Cups
Gruppe A: Borussia Mönchengladbach, Red Bull Salzburg, Karlsruher SC, Normannia GmündGruppe B: VfB Stuttgart, Spvgg Unterhaching, RB Leipzig, SGM Frickenhofen/Sulzbach-LaufenGruppe C: 1. FC Nürnberg, TSG 1899 Hoffenheim, IF Bröndby Kopenhagen, VfR AalenSpielplan Samstag: 10 Uhr: M’gladbach – RB Salzburg10.35 Uhr: Karlsruhe – Norm.
weiter
Trainer Butrej wechselt kurzfristig
Fußball, Bezirksliga
Es ist ein Trainerwechsel zu ungewöhnlichem Zeitpunkt: Nach dem ersten Spieltag der neuen Saison ist Michael Butrej (46) von B-Ligist TSV Westhausen zum Bezirksligisten FV Sontheim gewechselt.
weiter
Volles Haus und „Traumkonstellation“
Fußball, 2. Bundesliga: Gegen 1860 München baut der FC Heidenheim am Freitag auf seine Heimstärke
Mit 1860 München kreuzt am Freitag die erste große Nummer in der noch jungen Zweitliga-Saison in der Voith-Arena auf. Entsprechend groß ist das Zuschauerinteresse am Heidenheimer Aufeinandertreffen mit dem Deutschen Meister von 1966. Anpfiff: 18.30 Uhr.
weiter
Auch Hussenhofen greift jetzt ein
Fußball, Kreisliga B II
Der SV Hussenhofen war am ersten Spieltag noch ohne Einsatz. Nun geht es am Sonntag zum TSV Ruppertshofen. Für den SV Lautern geht’s nach Wasseralfingen.
weiter
Der Gegner: SV Darmstadt 98
Trainer:Dirk Schuster (46)Tabellenplatz:7. Platz – 4 Punkte, 3:2 ToreLetztes Spiel:2:2 gegen FC IngolstadtPlatzierung 2013/2014:3. Platz in der 3. LigaBester Torschütze:Dominik Stroh-Engel (2 TrefferEhemalige VfR-Spieler:Marco Sailer, Aytac Sulu, Michael Stegmayer, Benjamin GorkaStadion:Stadion am Böllenfalltor (16 500 Plätze)Internet:www.sv98.de
weiter
Die TSG II wartet
Fußball, Kreisliga A: TSB Gmünd will Platz eins festigen
Der erste Tabellenführer der noch jungen Saison heißt in der Kreisliga A TSB Gmünd. An diesem Wochenende geht’s zu Spieltag Nummer zwei nach Hofherrnweiler – die TSG II gewann zum Auftakt ebenfalls.
weiter
Drexler, das Sorgenkind
Fußball, 2. Bundesliga: VfR Aalen gastiert beim SV Darmstadt 98 – „Ein unbequemer Gegner“
Der VfR Aalen hat vor dem dritten Spieltag ein Sorgenkind. Angreifer Dominick Drexler droht am Sonntag beim Aufsteiger SV Darmstadt 98 mit einer rätselhaften Schienbeinverletzung auszufallen. „Stand Donnerstag: Keine Chance, dass er spielt“, sagt Trainer Stefan Ruthenbeck. Anpfiff im Stadion am Böllenfalltor: 13.30 Uhr.
weiter
Endspurt zum Aufstieg in die Bezirksklasse
In der Rückrunde der bisher holprigen Tischtennis-Saison holte die erste Herrenmannschaft der DJK Schwäbisch Gmünd auf: nach zwei Unentschieden gewann sie fünf Spiele am Stück. Dieser Schlussspurt bescherte ihnen Platz zwei und den Aufstieg in die Bezirksklasse. Das Foto zeigt (v.l.): Hinten: Martin Bofinger, Simon Hörner, Dennis Herzig, Maximilian
weiter
Erfolge bei DM?
Leichtathletik, LG Staufen: Konold im Siebenkampf
Vaterstetten bei München ist am Wochenende wieder einmal Austragungsort der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, bei denen Rebecca Konold im Siebenkampf der Frauenklasse die LG Staufen vertritt.
weiter
SPORT IN KÜRZE
Favorit bei VfR Aalen II
Fußball. Die Titelvergabe wird in der Oberliga nur über den SGV Freiberg gehen, das ist für den U23-Trainer des VfR Aalen, Rainer Kraft, klar. Freiberg ist Meisterschaftsfavorit. „Mit unseren Stärken – schnelles Umschaltspiel, sofortiges Gegenpressing bei Ballverlust und ein bisschen mehr Glück im Abschluss, können wir auch gegen Freiberg
weiter
FCB setzt auf die Heimbilanz
Fußball, Landesliga: Der 1. FC Germania Bargau spielt zu Hause gegen Echterdingen
Trotz der Führung, musste der FCB ohne Punktgewinn die Heimreise vom TSV Bad Boll antreten. Am Sonntag erwarten die Schwarz-Weißen zu Hause den TV Echterdingen. Anpfiff ist um 15 Uhr.
weiter
FCN soll die Aussetzer abstellen
Fußball, Verbandsliga: Normannia Gmünd empfängt zur Heimpremiere den TSV Berg
Nach der Auswärtsniederlage gegen Essingen zum Saisonauftakt steht für den FC Normannia Gmünd die Heimpremiere an. Der TSV Berg ist am Samstag, Anpfiff 15.30 Uhr, im Schwerzer zu Gast. Ein Gegner, „der am Ende weit vorne stehen wird“, warnt FCN-Trainer Beniamino Molinari.
weiter
Gjinis Versprechen
Fußball, Landesliga: Waldstetten auswärts in Köngen
Nach der bitteren Heimniederlage zum Auftakt der neuen Landesligasaison herrscht in Waldstetten vor allem eins: Ernüchterung. Die Frühform der „Löwen“ mit beachtlichen Ergebnissen gegen höherklassige Teams halfen nichts. Nun soll beim TSV Köngen gepunktet werden. Anpfiff am Sonntag im Stadion Steinacker: 15 Uhr. TSGV: Stegmaier, Morbitzer
weiter
Heuchlinger Damen 50 an der Spitze
Durch einen 4:2 Auswärtssieg bei der SSV Steinach-Reichenbach sicherten sich die Damen 50 der Tennisabteilung Heuchlingen in ihrem ersten Jahr in der Bezirksstaffel souverän mit 6:0 Siegen die Meisterschaft. Damit gelingt ihnen der Durchmarsch in die nächsthöhere Spielklasse, die Bezirksliga. Auf dem Bild die erfolgreichen Spielerinnen (v.l.): Hinten:
weiter
Knackt Lorch den Favoriten?
Fußball, Bezirksliga: Nach Auftaktsieg über Lindach geht’s für die SF gegen Ebnat
0:0, 1:1, 2:2, 3:3 – gleich viermal teilten sich die Teams zum Bezirksliga-Auftakt die Punkte. Diese Unentschieden sind nur dann etwas wert, wenn am zweiten Spieltag nachgelegt wird. Der Ausblick aufs Wochenende.
weiter
SPORT IN KÜRZE
LG-Zehnkämpfer bei DM
Leichtathletik. Dennis Schönbach und Stefan Henne, das Mehrkampfduo der LG Rems-Welland, wird am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Zehnkämpfer in Vaterstetten an zwei Wettkampftagen um jeden Punkt kämpfen. Für Stefan Henne könnte sogar eine Top-Ten-Platzierung möglich sein.Er hat sich dieses Jahr im Mehrkampf, mit seiner Siegerpunktzahl
weiter
Null muss stehen
Fußball, Landesliga: SG Bettringen beim Mitaufsteiger
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison tritt die SG Bettringen am Sonntag auf den Fildern beim Mitaufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen an. Beide Teams stehen nach einem misslungenen Saisonstart und zwei Niederlagen bereits mit dem Rücken zur Wand. Anpfiff im Sportpark Goldäcker ist um 15 Uhr.Trotz einer überzeugenden Leistung in der vergangenen
weiter
SPORT IN KÜRZE
SFD will in Buch punkten
Fußball. Für die Sportfreunde Dormerkingen geht es am dritten Landesliga-Spieltag zum TSV Buch. Ein Sieg gegen den Aufsteiger ist für die Sportfreunde Pflicht. Das erste Ligaspiel in Echterdingen haben die Dorfmerkinger mit 2:0 gewonnen. Nach der 0:1 Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den FC Heiningen wurde aber die Kritik an der Chancenverwertung
weiter
Spiele am Wochenende
BezirksligaSonntag, 15 Uhr:Hofherrnweiler-Unter. – SF LorchTV Heuchlingen – SV WaldhausenSV Lauchheim – Milan HeidenheimFV Sontheim – SC HermaringenTV Neuler – TSG SchnaitheimSV Ebnat – FV UnterkochenTV Lindach – SV NeresheimTSG Nattheim – VfL GerstettenKreisliga A ISonntag, 13 Uhr:Hofherrnweiler-U. II
weiter
Stars von morgen spielen vor
Fußball, C-Junioren: Beim Steelcase-Cup spielen internationale Topmannschaften in Frickenhofen
Beim Steelcase-Cup des SV Frickenhofen spielt wiederum ein erlesenes Teilnehmerfeld um den begehrten Turniersieg. Das Juniorteam Aalen, der 1.FC Normannia Gmünd und die Gastgeber sind nur krasse Außenseiter.
weiter
SPORT IN KÜRZE
TSV Essingen gegen Nagold
Fußball. Das erste Auswärtsspiel steht für den Verbandsliganeuling aus Essingen an. Es geht zum VfL Nagold. TSV Trainer Karl-Heinz-Schüler verspricht, dass seine Elf wieder an die Leistungsgrenzen gehen wird, um die Punkte aus Nagold mit nach Hause zu bringen. Gegen den FC Normannia-Gmünd hatte man am vergangenen Wochenende bereits einen 3:2-Sieg
weiter
Türkgücü: neuer Höhenflug?
Fußball, Kreisliga B I
Der B-Ligist Türkgücü Gmünd startete vergangene Saison ganz stark in die Runde, ehe man ein wenig abrutschte. Gibt’s auch jetzt einen perfekten Start?
weiter
Vorbilder für die Jugend
Leichtathletik: Lisa Maihöfer und Maximilian Wolf im silbernen Sportbuch der Stadt
Das silberne Sportbuch der Stadt Schwäbisch Gmünd ist seit Donnerstag um zwei Unterschriften reicher. Für ihre herausragenden Leistungen bei der Deutschen Jugendmeisterschaft Leichtathletik 2014 in Bochum-Wattenscheid durften sich Lisa Maihöfer und Maximilian Wolf von der LG Staufen nun darin verewigen.
weiter
Andrea Schmid holt EM-Titel
Reiten, Quarter Horse Europameisterschaften: Mit drei Pferden war Schmid dabei
Die alljährlichen Quarter Horse Europameisterschaften fanden in diesem Jahr bei Amberg statt. Mit dabei war Profitrainerin Andrea Schmid aus Herlikofen. Am Ende konnte sie den Europameistertitel mit ihrem Hengst „My Rods Chipped“ holen.
weiter
Überregional (86)
"Beteiligung erhöht Zufriedenheit"
Staatsrätin Erler über die Lehren aus Stuttgart 21 - und die Grenzen direkter Demokratie
Die Angst, dass Bürgerbeteiligung als Bremse wirke, sei unberechtigt, sagt die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler. Ein Gespräch über Chancen und Grenzen der Mitmach-Demokratie.
weiter
"Fahrscheine, bitte!"
Kathrin Eppen ist seit einem Jahr Kundenbetreuerin im Nahverkehr - Meist mag sie ihren Beruf
Schaffner, Zugbegleiter, diese Bezeichnungen stimmen alle nicht mehr: Heute begleiten Kundenbetreuer im Nahverkehr die Gäste im Zug. Ihre Aufgaben gehen über die bloße Ticketkontrolle hinaus.
weiter
3000 Hinrichtungen im Jahr
Zahlen und Fakten China ist laut Amnesty International das Land mit den meisten Todesurteilen. Zahlen gibt die chinesische Führung nicht bekannt. Die US-Menschenrechtsorganisation Dui Hua geht von 3000 Hinrichtungen im vergangenen Jahr aus - so viele wie im Rest der Welt zusammen. 2002 lag die Zahl allerdings bei über 12 000. Das Zentralkomitee der
weiter
720 PS für 850 000 Euro
18 Tonnen Gewicht und 720 PS: Das "Action Mobil" sieht eher aus wie ein Militärfahrzeug.Rund 850 000 EUR soll das Modell kosten. Die Reisemobil- und Caravanbranche zeigt sich im Vorfeld des Caravan-Salons (30. August bis 7. September in Düsseldorf) zufrieden. Die Neuzulassungen legten von Januar bis Juli um 4,8 Prozent auf 20 220 Fahrzeuge zu. Foto:
weiter
Angriff auf das virtuelle Ich
Vorsicht vor Identitätsdiebstahl im Internet - Persönliche Daten schützen
Wer im Internet surft, E-Mails schreibt oder Geschäfte tätigt, muss sich vor Identitätsdieben in Acht nehmen. Sie haben es auf Daten abgesehen. Um die Gefahren zu minimieren, sollte man Vorsorge treffen.
weiter
Anpfiff zur Bundesliga der Weltmeister
Die Euphorie über den vierten WM-Titel ist kaum verflogen, da beginnt morgen Abend mit der Begegnung zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg die 52. Bundesliga-Spielzeit. Alles über die neue Saison und die Pläne der drei baden-württembergischen Fußball-Erstligisten lesen Sie auf einer Panoramaseite im Sport.
weiter
Argentinien will Blockade umgehen
US-Richter blockieren Argentiniens Schuldendienst, solange Rechnungen bei klagenden Hedgefonds nicht beglichen sind. Buenos Aires will das Verbot jetzt mit einem Kniff umgehen. Im Dauerstreit mit aggressiven US-Hedgefonds versucht Argentinien damit ein neues Manöver. Das Land will seine Staatsanleihen in Buenos Aires bedienen und eventuell unter nationales
weiter
Auf einen Blick vom 21. August 2014
FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE, Qualifikation 4. Runde, Playoff-Hinspiele Slovan Bratislava - Bate Borissow 1:1 (0:1) NK Maribor - Celtic Glasgow 1:1 (1:1) OSC Lille - FC Porto 0:1 (0:0) Aalborg BK - Apoel Nikosia 1:1 (1:0) Standard Lüttich - Zenit St. Petersburg 0:1 (0:1) (Rückspiele am 26./27. August) EUROPA LEAGUE, Qualifikation 4. Runde, Playoff-Hinspiel
weiter
Aufeinander angewiesen
PEN-Präsident Haslinger: Brief an Amazon wird ernst genommen werden
In den Streit mit Amazon haben sich deutsche Autoren eingeschaltet. Sie sehen sich als "Geisel" und schließen Schritte gegen den Onlinehändler nicht aus. PEN-Präsident Josef Haslinger über die Situation.
weiter
Bahn kündigt Angebot an
Trotz der gescheiterten Gespräche über Spielregeln für Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn bleibt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verhandlungsbereit. Eine Kooperation sei möglich, solange es für die GDL verträglich sei, sagte Gewerkschaftschef Claus Weselsky. Ein Streik sei das "letzte Mittel". Zunächst warte er auf das
weiter
Basketballer nach zweiter Pleite unter Druck
Die deutschen Basketballer haben in der EM-Qualifikation einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Das Team von Bundestrainer Emir Mutapcic verlor gestern in Bonn gegen Polen nach einer ganz schwachen Leistung mit 76:88 (41:43) und kassierte in der Ausscheidung für die Europameisterschaft 2015 damit seine zweite Niederlage. Schon das Hinspiel in
weiter
Baubranche will Bauamt zurück
Die Baubranche im Südwesten fordert die Rückkehr zu einem eigenen Landesamt für Straßenwesen. Um Projekte im Straßenbau "sachkundig zu planen und auszuschreiben" sei entsprechendes Fachpersonal nötig, erklärte die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart. "Doch genau daran mangelt es." Sowohl für den Aus- und Neubau als
weiter
Bilanz des Hilfsprogramms
Mare Nostrum Die Rettungsaktion Italiens wurde vor neun Monaten gestartet. Durch koordinierten Einsatz von Marine, Küstenwache und Rettungskräften wurden nach offiziellen Angaben seitdem mehr als 70 000 Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer aufgegriffen und an Land gebracht. Die italienische Marine beteiligt sich mit fünf Schiffen, zwei Hubschraubern
weiter
Bis 2018 überall schnelles Internet
Das Bundeskabinett hat den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets bis 2018 beschlossen. Dies ist wesentlicher Teil der "Digitalen Agenda 2014-2017", die die Bundesregierung gestern vorstellte. Wie viel Geld der Ausbau von Hochgeschwindigkeitsverbindungen kosten wird, bleibt vorerst aber unklar. "Wir stehen vor einem Daten-Tsunami", sagte Alexander
weiter
Bombe zerstört Autobahn
Riesenloch nach gezielter Sprengung - A 3 bei Offenbach gesperrt
Auf der A 3 bei Offenbach sollte gerade jetzt in der Urlaubszeit der Verkehr fließen. Doch eine Weltkriegsbombe riss ein Loch in die Fahrbahn.
weiter
Borussia vor heißem Tanz in Sarajevo
Bei der Rückkehr auf die internationale Bühne erwartet Borussia Mönchengladbach einen heißen Tanz. Im Playoff-Hinspiel zur Europa League muss der Bundesliga-Sechste beim FK Sarajevo (heute, 20.45 Uhr/Kabel eins) mit einer hitzigen Atmosphäre und einem hochmotivierten Gegner rechnen. "Für Sarajevo ist es das Spiel des Jahres und das absolute Highlight.
weiter
Brisante Themen beim Filmfest in Venedig
Fatih Akin ist dabei. Jennifer Aniston, Al Pacino und Ethan Hawke sollen kommen - zum Filmfest Venedig. Das Programm verspricht Aufregung.
weiter
Bukowski soll im Iran veröffentlicht werden
Erstmals sollen Liebesgedichte des 1994 verstorbenen amerikanischen Kultautors Charles Bukowski im Iran veröffentlicht werden. Wie der Verlag "Land der Ahuraji" mitteilte, wurden die Werke des exzentrischen Schriftstellers von Aliresa Behnam ins Persische übersetzt. Die Gedichte, Kurzgeschichten und Romane des 1920 im rheinland-pfälzischen Andernach
weiter
Bund bleibt bei Coba an Bord
Der Bund will seinen 17-Prozent-Anteil an der Commerzbank (Coba) bis mindestens 2016 halten. "Wir sind kein Eigentümer auf Dauer. Aber ich sehe auch keinen Grund, ausgerechnet jetzt auszusteigen", sagte der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Thomas Steffen, dem "Manager Magazin". Der Bund hatte die Commerzbank 2008/2009 kurz nach der Dresdner-Bank-Übernahme
weiter
Der Ballermann soll schöner werden
Umbaupläne für die Strände von Palma de Mallorca beschlossen - Auch Ferienunterkünfte werden modernisiert
Der Strand an der Bucht von Palma de Mallorca soll ein neues Gesicht bekommen. Dies sieht ein umfassender Umbauplan vor, den das zuständige Konsortium für die Playa de Palma nach jahrelangen Debatten jetzt auf der spanischen Ferieninsel gebilligt hat. Das Vorhaben sieht für die kommenden zehn Jahre Investitionen in Höhe von insgesamt 469 Millionen
weiter
Der Schwung von Rio
Die 52. Bundesliga-Saison startet auf einer Welle der WM-Euphorie - Mit Leidenschaft gegen Bayern-Dominanz
Fußball-Fieber im Weltmeister-Land. Beflügelt vom Rückenwind der erfolgreichen WM in Brasilien startet die Bundesliga morgen mit dem Duell zwischen Rekordmeister FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg in die neue Saison. Da wird in der halluzinierenden Vorfreude mancher Fans auf die 52. Bundesliga-Runde aus München schon mal Rio de Janeiro und
weiter
Der Unbekannte
Mohammed Deif Fünf israelische Attentate in 20 Jahren hat der Palästinenser bereits überlebt - nach Angaben seiner radikalislamischen Hamasbewegung entkam er gestern auch dem sechsten Anschlag. Sollte das zutreffen, wäre der Militärchef der Hamas erneut seinem Spitznamen gerecht geworden "Katze mit den neun Leben". Hamas Der Kommandeur des bewaffneten
weiter
Deutscher zum Tode verurteilt
Schuldspruch in China wegen Doppelmordes
Zum ersten Mal ist ein deutscher Staatsbürger in China zum Tode verurteilt worden. Der 36-Jährige aus Bayern war wegen Doppelmordes aus Eifersucht an seiner ehemaligen Freundin und deren Lebensgefährten angeklagt. Laut seinem Anwalt fällte das Mittlere Volksgericht der südostchinesischen Stadt Xiamen am Dienstag das Urteil in erster Instanz. Es
weiter
Ein Künstler pro Zelle
Ausstellung in Avignon zeigt in einer Strafanstalt Werke von Ai Weiwei bis Keith Haring
Kunst hinter Gittern: In Avignon sind Werke von Jean-Michel Basquiat, Pablo Picasso und Anselm Kiefer erstmals in einem Gefängnis zu sehen.
weiter
Ein Toter und Verletzte bei Wohnheimbrand
Beim Brand in einem Männerwohnheim in Stuttgart ist gestern eine Person ums Leben gekommen. Ein weiterer Bewohner und ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes wurden nach Polizeiangaben verletzt. Bei dem Toten handelt es sich nach den ersten Erkenntnissen um den 66 Jahre alten Bewohner eines Zimmers im vierten Geschoss, in dem das Feuer aus zunächst ungeklärter
weiter
Eineinhalb Jahre tot im Sessel
Vermutlich mehr als eineinhalb Jahre lang hat ein Mann tot in einem Sessel in einem Mehrfamilienhauses in Stuttgart gesessen, jetzt fanden Polizeibeamte die skelettierte Leiche. Nach den ersten Erkenntnissen der Ermittler war der 1935 geborene Mann um die Weihnachtszeit 2012 eines natürlichen Todes gestorben, wie die Polizei gestern mitteilte. Wegen
weiter
Engpässe in dünner besiedelten Regionen
Mal mehr, mal weniger In Baden-Württemberg sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung rund 7100 Hausärzte tätig. Rein rechnerisch stehen für jeden Landkreis 161 Ärzte bereit. In der Realität sieht es anders aus, denn die Mediziner sind nicht gleichmäßig verteilt. Laut Statistischem Landesamt kommen in Stuttgart auf einen Arzt 448 Einwohner,
weiter
Ermittlungen zum Teil eingestellt
Im Verfahren gegen Verantwortliche des Herzzentrums Bodensee hat die Staatsanwaltschaft Konstanz ihre Ermittlungen wegen geringer Schuld in einem Punkt eingestellt. Die beanstandete fehlende Zulassung eines Arztes sei nicht auf Mängel in der beruflichen Qualifikation des Mannes zurückzuführen, teilte die Behörde gestern mit. Die Beschuldigten hätten
weiter
Ferguson: Entspannung mit neuer Strategie
Trotz neuer Konfrontationen zwischen Polizisten und Demonstranten hat sich in der von Unruhen erschütterten US-Kleinstadt Ferguson eine Entspannung abgezeichnet. Gestern reiste Justizminister Eric Holder in die Stadt. Er wollte sich in Ferguson persönlich über die Ermittlungen informieren. Die Bundesbehörden untersuchen, ob die tödlichen Schüsse
weiter
Frisch Auf Göppingen
Zugänge: Anton Halén (HK Drott Halmstad), Kévynn Nyokas (Chambéry Savoie HB), Zarko Sesum (Rhein-Neckar-Löwen). Abgänge: Mitar Markez (HC Alpla Hard), Momir Rnic (MT Melsungen), Michael Thiede (unbekannt). Kader Tor: Nikola Marinovic (37 Jahre/Rückennummer 21), Primoz Prost (31/16), Daniel Rebmann (20/26). Rückraum: Daniel Fontaine (25/17),
weiter
Geld für teure Geige weg
Ein 35-Jähriger hat bei der Bundespolizei im Stuttgarter Hauptbahnhof Strafanzeige erstattet, weil er nach eigenen Angaben um 85 000 Euro gebracht worden ist. Der Mann gab zu Protokoll, dass er tags zuvor in Zürich eine Testore-Violine aus dem Jahr 1750 verkauft habe - im Auftrag eines befreundeten Geigenbauers. Den Käufer habe er einige Zeit zuvor
weiter
Gisdol stärkt seine Hausmacht
Der Hoffenheimer Trainer ist unumstrittener denn je
Saisonziele mögen sie in Hoffenheim wie Zahnschmerzen. In der "Liga stabilisieren" heißt es stattdessen - eine Ansage, die Spielraum lässt und gleichzeitig Erwartungen dämpft. Die Fans allerdings träumen von einem internationalen Platz, was kein allzu kühner Traum ist. Zu stabil war die Entwicklung unter Trainer Markus Gisdol zuletzt. Der Klub
weiter
Goldserie fortgesetzt
Schwimm-EM:Siebter Streich von Hausding/Klein- Biedermann Zweiter
Paul Biedermann fehlten zwei Hundertstelsekunden. Zweimal Silber für die Beckenschwimmer - und bei den Turmspringern ging für Patrick Hausding/Sascha Klein eine eindrucksvolle Goldserie weiter.
weiter
Hoffnung mit drei Buchstaben: Veh
Rückkehr des Stuttgarter Meistertrainers von 2007 soll die Trendwende bringen - Aus im Pokal als Hypothek
Genau um diese Zeit, im Spätsommer vor einem Jahr, stand schon der dritte Spieltag der Bundesliga auf dem Programm. Die Stuttgarter Fußballer und ihre getreuen Fans fuhren das kurze Stück die A 8 entlang nach Augsburg - und nach der dritten Niederlage in Serie tief enttäuscht wieder zurück. Einen Tag später, am 26. August, wurde Bruno Labbadia
weiter
Italien fordert mehr EU-Hilfe
Land fühlt sich mit Flüchtlingen allein gelassen - Kommission sieht Mitgliedstaaten in der Pflicht
Durch Italiens Seerettungsprogramm "Mare Nostrum" wurden zehntausende Flüchtlinge in Sicherheit gebracht. Doch die Operation läuft aus und die Italiener fordern mehr Hilfe von der EU. Bisher erfolglos.
weiter
Knappes Korsett aus Balken und Bändern
Der Blaue Turm von Bad Wimpfen hat so an Gewicht zugelegt, dass er gestützt werden muss
Das Wahrzeichen von Bad Wimpfen muss gestützt werden. Ein Korsett aus Holzbalken und Stahlbändern sichert den Blauen Turm.
weiter
Kommentar · CHINA: Kein Rechtsstaat
Die Bundesregierung will verhindern, dass in China erstmals ein Deutscher hingerichtet wird. Diese Intervention ist so richtig wie ihre Erfolgsaussichten fraglich sind. Richtig, weil Deutschland formal in der Pflicht steht, alles zu tun, einem Staatsbürger jenen konsularischen Schutz, auf den er Anspruch hat, zu gewähren. Richtig auch, weil sich die
weiter
Kommentar · WAFFENHILFE: Mut zur Wahrheit, bitte!
Es gibt in der Politik weder einfache Antworten noch glasklare Prinzipien. Keine Waffen in Krisenregionen - das ist so eine dieser simplen Formeln, scheinbar ehrenwert und widerspruchsfrei. Ja gewiss: Wann haben Gewehre oder Panzerfäuste jemals dauerhaft befriedend gewirkt, wann ist selbst in moralisch bester Absicht geliefertes Kriegsgerät am Ende
weiter
Kommentar: Schwammige Erklärung
An vielen Orten in Deutschland lohnt sich ein Blick in den Himmel, bevor man versucht, sich einen Film im Internet anzuschauen. Das Wetter spielt hier eine entscheidende Rolle, weil Nutzer auf Satelliten-Übertragung zurückgreifen müssen. Der Breitbandausbau wurde schlicht verschlafen. Das Problem ist seit Jahren bekannt. Die Netzbetreiber scheuen
weiter
Krankenkassen: Ärzte wollen viel zu viel
Die Krankenkassen haben mit großem Unverständnis auf die Honorarforderungen der Kassenärzte von fünf Milliarden Euro reagiert. Ihr Spitzenverband erklärte gestern nach Auftakt der ersten Verhandlungsrunde mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) über die Honorare für 2015: "Bei diesen horrenden Forderungen kann man nur ungläubig mit
weiter
Krankmeldungen nehmen ab
Arbeitnehmer in Deutschland haben sich nach Zahlen der DAK im ersten Halbjahr 2014 seltener krankgemeldet als ein Jahr zuvor. Etwa ein Drittel (34,2 Prozent) aller Berufstätigen ließ sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres mindestens einmal krankschreiben, wie Deutschlands drittgrößte Krankenkasse in Hamburg mitteilte. Im Vorjahreszeitraum
weiter
Land plant 4000 Plätze
Erstaufnahme Das Land will 4000 Plätze zur Erstaufnahme von Flüchtlingen schaffen. Dazu sollen vier möglichst gleichgroße Landeserstaufnahmeeinrichtungen aufgebaut werden. Derzeit gibt es nur eine in Karlsruhe mit Außenstellen. Dort wurde die Kapazität seit 2012 von 930 auf 2700 Plätze erhöht. Die Asylsuchenden bleiben in der Regel vier bis
weiter
Leitartikel · BUNDESWEHR: Reform nachbessern
Ist die Bundeswehr noch richtig aufgestellt? Die großen Panzerverbände, die in Zeiten des Kalten Krieges dafür bestimmt waren, sich einem Feind aus dem Osten entgegenzustellen, sind aufgelöst, die meisten Panzer verkauft oder verschrottet. Sie wurden nicht mehr benötigt, als der potenzielle Gegner in den 80er Jahren zum Partner mutierte. Die Bundeswehr
weiter
Leute im Blick vom 21. August 2014
Kristina Bach Die Schlagersängerin Kristina Bach (52) hat fasziniert beobachtet, wie sich der von ihr getextete Helene-Fischer-Hit "Atemlos durch die Nacht" entwickelt hat. "Der Song war wie ein Zug, bei dem die Bremse gelöst wird und der immer schneller über die Schiene brettert", sagte Bach im Interview mit der "Berliner Zeitung". Den Vorwurf,
weiter
Mehr Einsatz für Hausärzte
CDU-Fraktion fordert Grün-Rot zum Handeln auf
Noch gibt es genügend Hausärzte. Doch für die Mediziner wird es schwieriger, einen Nachfolger zu finden, vor allem auf dem Land. Die CDU fordert von der Landesregierung mehr Engagement.
weiter
Merkel verlangt Regeln für Fonds
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat weltweit wirksame Regeln für so genannte Schattenbanken angemahnt. Gemeint sind damit zum Beispiel spekulative Fonds oder Investmentfirmen, die zwar milliardenschwere Transaktionen abwickeln, aber anders als die traditionellen Geldhäuser kaum einer Kontrolle unterliegen. Bei allen Fortschritten bei der Regulierung
weiter
Messerattacke: Fünf Jahre Haft
Ein 45-Jähriger muss wegen einer Messerattacke fünf Jahre ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe habe die Revision des Mannes gegen das Urteil des Heilbronner Landgerichtes verworfen, teilte dieses gestern mit. Im Juni 2013 war der Mann in einer Gaststätte am Heilbronner Bahnhof in einen Streit geraten. Dabei stach er nach Angaben
weiter
Middelhoffs Charterflüge vor Gericht
Thomas Middelhoff hatte nach den Worten des ehemaligen BayernLB-Vorstandes Gerhard Gribkowsky in seiner Zeit als Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor eine riesige Aufgabenlast zu bewältigen. "Wenn ich gehetzt war, war er sehr gehetzt", sagte der inzwischen wegen Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilte
weiter
Mittwoch-Lotto vom 21. August 2014
34. AUSSPIELUNG 6 AUS 49 1 3 22 28 31 35 Superzahl4 SPIEL 77 9 5 2 0 3 6 3 SUPER 6 6 1 2 0 6 3 ohne Gewähr
weiter
Na sowas... . . .
Ausgerechnet an seinem ersten Arbeitstag ist ein Arbeiter in Augsburg in eine peinliche Falle geraten. Laut Polizei hatte der 26-Jährige mit seinem Kleintransporter die Einfahrthöhe im Parkhaus missachtet - das 20 Zentimeter zu hohe Gefährt blieb stecken und löste einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Die ließ zunächst die Luft aus
weiter
Neue Ära mit Andersson
Handball-Bundesliga: Frisch Auf Göppingen leidet unter dem Fall Kraus
Nach der fast zehnjährigen Ära unter Velimir Petkovic plant Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen mit Coach Magnus Andersson den Neustart. Doch das ausstehende Urteil im Fall Kraus überschattet alles.
weiter
Neue Eskalation in Gaza
Gezielter Angriff auf Hamas-Militärchef löst Gewaltwelle aus
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in Gaza hat sich zerschlagen. Israel und die Hamas bekämpfen sich immer erbitterter - Israel auch mit einem gezielten Tötungsversuch auf den Militärchef der Hamas.
weiter
Notizen vom 21. August 2014
Ausgangssperre in Liberia Angesichts der ausufernden Ebola-Epidemie hat die Regierung von Liberia eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 6 Uhr verhängt. Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf reagiert damit auf Berichte über nachts auf den Straßen abgeladene Leichen, da die Behörden mit dem Abholen der Toten nicht mehr nachkämen. Der Ebola-Verdachtsfall
weiter
Notizen vom 21. August 2014
Einigung in New York Der Arbeitskampf an der New Yorker Metropolitan Oper ist weitgehend beigelegt. Nach Einigungen mit den Gewerkschaften der Sänger und des Orchesters sei auch eine Übereinkunft mit den Bühnenarbeitern erzielt worden, teilte die Oper mit. Damit könnten die Proben und Vorbereitungen für die Ende September beginnende neue Saison
weiter
Notizen vom 21. August 2014
Bafög wird erhöht Studenten und Schüler erhalten ab Herbst 2016 sieben Prozent mehr Bafög. Das beschloss das Bundeskabinett. Zugleich werden die für die Bafög-Höhe wichtigen Elternfreibeträge auch um sieben Prozent angehoben. Der Mietzuschlag wird von 224 Euro auf 250 Euro erhöht. Insgesamt steigt dadurch der monatliche Höchstsatz von 670
weiter
Notizen vom 21. August 2014
Große Ehre für Lahm Fußball Der zurückgetretene Philipp Lahm soll angeblich bald fünfter Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft werden. Damit würde Lahm in einer Reihe stehen mit Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus. Beckenbauer für Khedira Fußball Franz Beckenbauer, der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters
weiter
Notizen vom 21. August 2014
Brandstiftung vermutet Albstadt - Nach dem Brand eines Möbelhauses in Albstadt (Zollernalbkreis) mit einem Schaden von mehreren Hunderttausend Euro ermittelt die Polizei gegen den Geschäftsinhaber. Der 30 Jahre alte Mieter des Gebäudekomplexes stehe unter Verdacht, das Feuer gelegt zu haben, teilte die Polizei mit. Es gebe eindeutige Anhaltspunkte
weiter
Notizen vom 21. August 2014
VW bald Nummer eins Es ist ein prestigeträchtiger Titel: Größter Autokonzern der Welt. 2014 könnte er laut einer Prognose an VW gehen. Der VW-Konzern profitiert vor allem von seiner Stärke auf dem Wachstumsmarkt China. Demnach könnte er im Gesamtjahr 2014 weltweit auf einen Absatz von 10,1 Mio. Pkw und leichten Nutzfahrzeugen kommen, Toyota kommt
weiter
Ohne neues Stadion geht nichts
SC Freiburg nimmt sich einmal mehr den Klassenerhalt vor
Wer an die Abwanderung von gleich fünf Stammspielern vor einem Jahr denkt, muss überzeugt davon sein, dass es dem SC Freiburg vor dieser neuen Saison 2014/15 wesentlich besser geht. In der vergangenen Spielzeit erschwerten Verletzungen die Integration der Neuen, dazu kam die Europa League als Belastung. Der SC wankte, bekam aber zwei Spieltage vor
weiter
Öney wirbt für Flüchtlinge
Meßstetter Bürger sehen zweites Erstaufnahmelager überwiegend positiv
Die Mehrheit der Bürger in Meßstetten scheint für die Aufnahme von Flüchtlingen in Meßstetten zu sein. Diesen Eindruck haben die Wortbeiträge der Bürger in einer Bürgerversammlung vermittelt.
weiter
Pilcher-Pilger retten Landadel
Dank TV-Romanzen und Serien bleibt die Grafschaft Cornwall ein Idyll
In Rosamunde-Pilcher-Filmen dienen Landhäuser in Cornwall als Kulisse für Dramen reicher Familien. Im wahren Leben haben die Besitzer Schwierigkeiten, ihre Anwesen zu halten. Deutsche TV-Touristen helfen.
weiter
Pokal-Wunder bleiben aus
Alle Handball-Bundesligisten stehen in der zweiten Runde des DHB-Pokals. Gestern schaffte es kein unterklassiger Verein, einen der 13 beteiligten Erstligisten aus dem Wettbewerb zu werfen. Von den 19 Teams des Handball-Oberhauses brauchten nur die Top-Sechs der vergangenen Saison - THW Kiel, Rhein Neckar Löwen, SG Flensburg-Handewitt, Füchse Berlin,
weiter
Putin verhandelt mit der "Marionette"
Erster direkter Kontakt: Der russische Präsident Putin und sein ukrainischer Amtskollege Poroschenko treffen sich kommende Woche in Weißrussland.
weiter
Radeln und schuften in den Staaten
Junge Leute bauen während einer Radtour durch die USA Häuser für Bedürftige
6400 Kilometer auf dem Fahrrad, und zwischen den Etappen freiwillige Arbeitseinsätze. Wer tut sich so etwas an? Junge Leute in den USA machen das, und dieses Jahr ist erstmals auch ein Deutscher dabei.
weiter
REDAKTIONSTIPP
Freitag, 20.30 Uhr FC Bayern München - VfL Wolfsburg (2:1) Samstag15.30 Uhr 1899 Hoffenheim - FC Augsburg (3:0) Eintracht Frankfurt - SC Freiburg (1:1) Hannover 96 - Schalke 04 (2:1) Hertha BSC - Werder Bremen(3:1) 1. FC Köln - Hamburger SV (2:1) Samstag, 18.30 Uhr Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen(2:2) Sonntag, 15.30 Uhr SC Paderborn - Mainz 05
weiter
Rund um die Bahn
Kundenbetreuer Die DB Regio beschäftigt in Baden-Württemberg 358 Kundenbetreuer im Nahverkehr. Der Frauenanteil liegt bei 51 Prozent. Die Zugbetreuer im Fernverkehr, zum Beispiel im ICE, sind hier nicht mit eingerechnet. Ausbildung Die Berufsausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice dauert drei Jahre. Bei guter schulischer Vorbildung kann sie auf
weiter
Schnelles Internet auf den Weißen Flecken der Landkarte
Bundesregierung will Breitbandausbau vorantreiben - Kritiker bezeichnen "Digitale Agenda" als substanzlos
Auch abgelegene Regionen sollen bis spätestens 2018 schnelles Internet haben. Das ist ein Kernpunkt der "Digitalen Agenda" der Bundesregierung.
weiter
Schwarzwald: Werbeaktion erregt Gemüter
Wo sonst Kuckucksuhren den Takt angeben, herrscht helle Aufregung. Der Grund: Die Anzeige des Tourismusvereins Ferienland Schwarzwald im Bordmagazin einer Fluggesellschaft. Sie preist "Große Berge, feuchte Täler & jede Menge Wald" an. Neben dem Spruch ist die Silhouette einer sich räkelnden Frau mit Bollenhut zu sehen. Nun hat sich der Deutsche
weiter
Soziale Netzwerke
Gefahren Beim "Nicknapping" in sozialen Netzwerken oder Internetforen geht es hauptsächlich um Gefahren für die Reputation. Legt ein Dritter ein Profil im Namen eines anderen an und verbreitet unflätige Inhalte, beschädigt das den Ruf des Betroffenen. Je mehr Details der Täter über sein Opfer preisgibt, umso glaubwürdiger kommt das gefälschte
weiter
Staatsrätin, Familienforscherin, Unternehmerin
Netzwerkerin Gisela Erler, 68, ist seit Mai 2011 als ehrenamtliche Staatsrätin in der grün-roten Landesregierung zuständig für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Als Familienforscherin und Unternehmerin war die immer berufstätige Soziologin und Mutter aber auch abseits der Politik erfolgreich. Die Grüne ist die Tochter des ehemaligen SPD-Bundespolitikers
weiter
Stichwort · PANZERABWEHRWAFFEN: Das System "Milan"
Die Bundeswehr verfügt über ein großes Arsenal an Hand- und Panzerabwehrwaffen, die sie für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Nordirak zur Verfügung stellen könnte. Darunter sind Gewehre, Maschinengewehre und -pistolen sowie Granatwerfer, Panzerfäuste oder tragbare Panzerabwehrwaffen vom Typ "Milan". Das deutsch-französische
weiter
Studie: Land auf gutem Weg zur Schuldenbremse
Baden-Württemberg gehört laut einer neuen Studie zu den Bundesländern mit den besten Erfolgsaussichten auf Einhaltung der grundgesetzlich verankerten Schuldenbremse. Land und Kommunen könnten sich sogar noch einen jährlichen Ausgabenanstieg von 3,8 Prozent leisten, ohne die Obergrenze zu gefährden, teilte die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
weiter
Takeda konzentriert sich auf Spezialarzneien
Deutsche Tochter des japanischen Pharma-Konzerns produziert unter anderem in Konstanz und Singen
Immer mehr Pharma-Firmen suchen ihre Nische für Spezialmedikamente. So auch die deutsche Tochter des asiatischen Takeda-Konzerns. Er richtet sich nach einem massiven Stellenabbau in Konstanz neu aus.
weiter
Terrormiliz fordert die USA heraus
IS-Video zeigt Enthauptung eines Amerikaners und warnt Obama
Für ihre Gräuel ist die Terrorgruppe Islamischer Staat bekannt. Jetzt hat sie einen US-Reporter hingerichtet und droht Präsident Obama, einen zweiten US-Bürger zu ermorden.
weiter
Todesurteil für Deutschen
Doppelmörder in China vor Gericht
Erstmals ist in China ein Deutscher zum Tode verurteilt worden. Der heute 36-Jährige hat vor vier Jahren seine Ex-Freundin und deren Begleiter auf der Straße mit einem Hammer und einem Messer getötet.
weiter
Türkei schon lange unter Beobachtung
BND-Aktivitäten empören Ankara
Der Ärger in Ankara ist groß. Dass das Land seit Jahren Ziel von BND-Spionage ist, empört die türkische Regierung. Berlin bemüht sich um Gespräche.
weiter
Unterstützung der Staatsministerin
Der PEN-Präsident Josef Haslinger, Jahrgang 1955, ist Autor, Professor und Präsident der Schriftstellervereinigung PEN in Deutschland. Der Österreicher wurde mit seinem Thriller "Opernball" bekannt. Hilfe aus Berlin Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Methoden des Onlinehändlers Amazon ungewöhnlich scharf kritisiert. "Marktmacht und
weiter
Urgestein Steve Ballmer verlässt Microsoft
34 Jahre sind ihm genug, neue Aufgaben rufen: Steve Ballmer zieht sich beim Software-Riesen Microsoft zurück. In einem Abschiedsbrief an Konzernchef Satya Nadella erklärte der langjährige Spitzenmanager, er wolle sich anderen Dingen wie den LA Clippers widmen. Ballmer hat das Basketball-Team jüngst für 1,5 Mrd. EUR übernommen. "Es wäre unpraktisch
weiter
Verregneter Sommer - heißer Herbst?
Frankreichs Krise erhöht den Druck auf Präsident François Hollande
Die wirtschaftliche Krise in Frankreich verschärft sich weiter. Präsident Hollande, der zusehends ratlos wirkt, kündigte nun Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft an. Doch der Druck auf ihn wächst.
weiter
Viele Tote nach Unwettern in Japan
Mindestens 27 Menschen sind bei Erdrutschen und Überschwemmungen infolge sintflutartiger Regenfälle im Westen Japans ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben wurden noch zehn Menschen vermisst. Unter den Toten sei auch ein zweijähriges und ein elfjähriges Kind, die in der Stadt Hiroshima verschüttet worden waren. Zudem seien eine 77-jährige Frau
weiter
Waffen für den Irak
Bundesregierung will Kurden aufrüsten - Hinrichtungsvideo schockt die Welt
Die Bundesregierung liefert den Kurden im Irak Waffen und Munition. Sie will den Bundestag davon nur unterrichten, nicht mitentscheiden lassen.
weiter
Wein ohne Wahrheit
Die Spannbreite ist groß: Von der Bockenheimer Goldgrube für 6,50 Euro bis zum 1988er Brunello aus der Toscana von Gianfranco Soldera für stolze 345 Euro die Flasche ist für viele Geschmäcker und Geldbeutel was dabei. Es geht um den Weinkeller, den sich Gerhard Gribkowsky, Ex-Chef der Bayern LB, in besseren Zeiten in der von ihm in Österreich
weiter
Wer kam, wer ging? Die wichtigsten Wechsel auf einen Blick
FC BAYERN MÜNCHEN Zugänge: Bernat (FC Valencia/10,0 Millionen Euro), Reina (FC Liverpool/2,5), Lewandowski (Bor. Dortmund), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt). Abgänge: T. Kroos (Real Madrid/30,0), Mandzukic (Atlético Madrid/22,0), Contento (Bordeaux), van Buyten (Karriereende), Schöpf (Nürnberg/400 000). Trainer: Pep Guardiola (seit 2013).
weiter
Wieder leicht nachgegeben
Gewinnmitnahmen vor Aussagen der US-Notenbank
Der Dax hat nach seiner zweitägigen Erholungsphase wieder leicht nachgegeben. Vor dem am gestrigen Abend anstehenden Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hätten Anleger zu mehr Vorsicht geneigt und Gewinne mitgenommen, sagte Marktanalyst Jörg Rohmann vom Handelshaus Alpari. Marktbeobachter erwarten von dem Fed-Protokoll vor allem konkrete Hinweise
weiter
Zahlen & Fakten
Apple auf Rekordhoch Die neuen iPhones werden erst im September erwartet, doch Börsianer scheinen vom Erfolg bereits überzeugt. Am Dienstag schickten sie die Aktie des US-Riesen Apple auf einen Höhenflug. Erstmals seit zwei Jahren kostete die Aktie wieder mehr als 100 Dollar (75,27 EUR). Das Papier schloss mit 100,53 Dollar. Ein Rekord, der am Auftakt
weiter
Zweijährige mit Schutzengel
Einen Riesen-Schutzengel hat ein zwei Jahre altes Mädchen bei einem Fenstersturz in München gehabt. Nach Angaben der Polizei war die Kleine von den Eltern unbemerkt auf das Fensterbrett eines Wohnhauses im Stadtteil Forstenried-Fürstenried geklettert. Dort öffnete sie den geschlossenen Fensterflügel und stürzte rund sieben Meter in die Tiefe.
weiter