Artikel-Übersicht vom Dienstag, 27. Januar 2015
Regional (186)
Albaufstiege wegen Schneefalls zu – Probleme auch auf der A7
Betriebsbesichtigung bei Telenot
Blutspendeaktion in Unterkochen
CDU und das Dauerthema Ortsdurchfahrt
Frauenfrühstück in Fachsenfeld
Mehrere Einbrüche
Roderich Kiesewetter
Vier Autos in Unfall verwickelt
Wieder Postfiliale in Fachsenfeld
Gmünd ist bunt
Grenzen der Gastfreundschaft
Schwofen gegen das Vergessen
Theaterstück: Nach Herzenslust
Gmendr gewinnen den Contest
Große Investitionen in die Zukunft
Wenn die Guggen richtig einheizen
Totgeschwiegen und vergessen
Betrunken über Kreisel gerauscht
Königsbronn. Ein 29-Jähriger fuhr in Königsbronn am Montag gegen 20 Uhr von Heidenheim in Richtung Steinheim. Und das, obwohl er, wie die Polizei mitteilt, zuvor Alkohol getrunken hatte. Das ging nicht gut: Der 29-Jährige übersah den Kreisverkehr bei Königsbronn, fuhr geradeaus drüber und kam dahinter zum Stehen. Er
weiter„Das hätte ich nie gedacht“ – Kunst im Rabenhof
Aus dem Gemeinderat Rosenberg
B29: Ja zur Kreisplanung
Gemeinderatssitzung in Rainau
Große Investitionen prägen Etat
Mehr Energie sparen
Neue Sporthalle in Geiselrot
Rückblick auf fünf Jahre Helferdienste
Bürgerversammlung in Kirchheim
Bäume richtig schneiden
Donzdorfer Kammermusik
Gegen Vergessen und Verdrängen
Heimatmuseum geöffnet
Informationen zur Gemeinschaftsschule
Konzert mit zwei neuen Flügeln
Nachwuchsfußballer spenden für Chiaras Delfintherapie
Wanderung für Jungsenioern
WIR GRATULIEREN
Xaver Starz
Auto überschlägt sich
Autohaus Sorg erweitert
Bürgerstiftung verleiht Preis
Eisglätte als Unfallursache
GUTEN MORGEN
Hauptversammlung des AMC
In der Ortsdurchfahrt
Infoabend am Berufskolleg
Jazz-Punk-Improvisationen mit „RKet“
Musik zur Marktzeit
Neujahrsempfang von Montessori
Ortschaftsratssitzung in Lindach
Tag des geweihten Lebens
Chor „Neuer Wind“ wird gegründet
Etat einstimmig festgezurrt
Faschingsferien in der Schule
Herbert Berroth übergibt an Karl-Gerhard
Iggingen hat Kraft zum investieren
Junger Chor sucht Verstärkung
Mitarbeiter veruntreut Millionenbetrag
Information und Anmeldung
Joint-Venture mit SHW AG in China perfekt
Still werden tut der Seele gut
Auto kippte um
Bericht zum Ellwanger Stadtjubiläum
Offenes Angebot in St. Gertrudis
Unfall trotz Winterreifen
Unfall wegen Schneeglätte
Zeiss hilft dem Chirurgen
Zu schnell unterwegs
Eislaufverein vor dem Aus
Aufhausen stimmt für eine Südtrasse
Max Regele
Fundsache beim Blutspendetermin
Ortschaftsrat diskutiert B-29-Studie
Spielenachmittag im Seniorentreff
Fährst du noch oder rutschst du schon?
Frauen treffen sich
Griabaschnecka für die Albuchhexen
Kirchenchor St. Vitus ehrt Mitglieder
Leben verlängern um jeden Preis?
Piratenparty
Projektwoche: Jung für Alt
Sternstundenkino in Heubach
Bericht über den Theaterring
DAA informiert über Kombilehrgang
Türkischer Film im Kino am Kocher
Bürgerstiftung verleiht Preis
Fasnachtsumzug in Oberkochen
Fragen zu Hotel, Schule und Baugebiet
Internationaler Frauentreff
Kinderhaus: Außenanlage deutlich teurer
Sammeltermin für Bücherflohmarkt
Zurück zur Realität
Ländliche Probleme
Psychiatrie und Notarztstandort
77 Jahre prägte die ZF Schwäbisch Gmünd
Duale Ausbildungssysteme im Kosovo?
Ehrliche Diskussion gefordert
Gespräch in der Krebsberatungsstelle
PhilosophischerGesprächskreis an der VHS
Technik-Tüftler mit Spieltrieb
Theaterstück „Nach Herzenslust“
WIR GRATULIEREN
Chinesischer Nationalcircus
Gastspiel der Johann-Strauß-Operette Wien
Hausband im Frapé
Lesung mit Rafik Schami
Trickdiebin auch in Aalen unterwegs
Wespels Wort-Wechsel
Straßenränder sind gerichtet
„Wir sind bunt!“
Kreisel künstlerisch verfremden
Der Geist Irlands
Fluch
Traumberuf Schauspieler
Vielsaitig
Faschingsball mit viel Schwung
Geschwisterliebe
Ort der Begegnung
Seele der Musik
Basis für Remstal-Gartenschau
Musikfasching
Viel Neues in den beiden Härtsfeld-Dörfern
Die Freiheit des Denkens
Tanzwut
Ausflug für Alleinerziehende
Dirigentenstab aus der Hand gegeben
Info-Abend der Franz von Assisi-Schule
Jazz-Punk-Improvistaionen mit „RKet“
Krebsberatungsstelle lädt zu Gesprächen
Mozartschule richtet sich neu aus
Tarzan, Tänzer und Taktgefühl
Tipps für Radler: Richtige Kleidung
Vereinsarbeit mit Spaß und Erfolg
80 Mitarbeiter für Betrieb der LEA gesucht
Die Gehhilfe mit Pausefaktor
Eine Welt voll Farben
info
Moderne Vokalmusik
Straßenränder sind gerichtet
Schnee: Albaufstiege sind zu - auch Probleme auf A 7
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Wegen der starken Schneefälle sind die Himmlinger Steige und die Ebnater Steige zu. Die Bartholomäer Steige hingegen ist wieder befahrbar. Hier hatte ein 40-Tonner für längere Staus gesorgt. Der Lkw hatte sich auf der eisglatten Fahrbahn festgefahren. Erst ein Salzstreufahrzeug konnte dem Lkw wieder
weiterB-29-Trasse soll im Süden liegen
Generalsanierte Gemeindehalle in Pflaumloch heißt Goldberghalle
Der Geist Irlands
Erinnerungen
info
Täuschung
Blühendes Paradies
Einfach mal lesen
Gepflegter Unterhaltungsjazz
info
info
Moderne Vokalmusik
Ort der Begegnung
Poetische Reise
Weltwirtschaftskrise
GUTEN MORGEN
Gemeinderäte werden bloßgestellt
info
Kämpfer gegen die NS-Diktatur
Stargitarrist zum Jubiläum
Gutachter sollen eigene Sachkunde prüfen
Wechsel im Vorstandsteam
Als Kind in Auschwitz bei Dr. Mengele
Retter sollen schneller werden
557 000 Euro für Abtsgmünder Straßen
Sanierungen im Mittelpunkt
Daten mit Emotionen verknüpfen
Vier Autos in Auffahrunfall verwickelt
Westhausen. Kettenreaktion mit fatalen Folgen: Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Autos hat sich am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der B 29 zur Einmündung der B 290 ereignet. Zunächst übersah ein 28-jähriger Fahrer eines Mitsubishi Colt laut Polizei an der rot zeigenden Ampel das Halten der vorausfahrenden Fahrzeuge und
weiterAus dem Gemeinderat Kirchheim
Kirchheim plädiert für die Südtrasse
20 Jahre Hirschbachfest im Mai
ACA-Spende an Kinderschutzbund
Pelzwasen-Siedler gründen Verein
Die Freiheit des Denkens
Kampf gegen das Böse
Sänger gesucht
"Wir sind bunt!"
Es ist geglückt: Gut 2000 Menschen setzen mit einer Menschenkette auf dem Hardt ein Zeichen für Toleranz und Solidarität. Die Menschenkette reicht von der Pädagogischen Hochschule bis zur Gemeinschaftsunterkunft. Es beteiligen sich Schüler, Studierende, Lehrer, Rektoren Anwohner des Hardts, Asylbewerber, Landrat Klaus
weiterKlezmer rockt den Saal
Hinreißendes Ensemble
Unfall - Jeep fährt weiter
Althütte. Das Polizeirevier Winnenden sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der am Montagnachmittag durch einen dunklen Geländewagen "Jeep" verursacht wurde. Auch auf den Jeep selbst erhofft sich die Polizei Hinweise. Ein 23 Jahre alter Lenker eines Mazda MX5 befuhr gegen 16.30 Uhr die Landesstraße 1120 aus Richtung Althütte
weiterRadfahrer in Wasseralfingen schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr ein 54-jähriger Radfahrer, als er in Aalen-Wasseralfingen die Fahrbahn der Ellwanger Straße in Richtung Karlsplatz befuhr. Er wurde von einem 57-jährigen Autofahrer übersehen, der entgegenkam und bei der Stadtapotheke nach links in die Abtsgmünder Straße abbiegen
weiterBunker sollen beseitigt werden
Heubach soll Standort für Notarzt sein
Eine App fürs Fiftyfifty-Taxi
Gartenbaufirma will Halle bauen
Regionalsport (19)
Alfdorf dreht die Partie in den Schlussminuten
Lorch schwächelt im Spitzenspiel
Testspiele unter der Woche
Vom Primus bezwungen
Wieder in der Spur
Mit Vorsprung auf Meisterkurs
SVG ungeschlagen
U16 und U14 messen sich
Wißgoldingen auf dem fünften Platz
Zweikampf an der Tabellenspitze
Gmünder legen sich mächtig ins Zeug
Philipp Herderich siegt im Fernduell
Wie weit wird deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar kommen?
Doppelsieg von Anja Wagenblast
Hochsprung-Gold für Rebecca Konold
Lisa Maihöfer sichert sich Gold
Generalprobe am Samstag bei RB Leipzig
Sportmosaik
Überregional (87)
"Eine Schande"
"Nutzen statt besitzen"
"Pass auf dich auf!"
"Rio bleibt ein Traumziel"
"Stimme im Kopf trainieren"
18 Erstligisten im Formcheck
Absturz: Pilot hantierte im Flug wohl am Bugrad
Affen und Tiger gefroren entdeckt
Ähnlicher Aufwand, weniger Einnahmen
Alexis Tsipras in Griechenland vereidigt
Anklage fordert 26 Jahre Haft für "Idiot" Schettino
Auch in Deutschland gärt es
Auf Blatters Uefa-Kritik folgt Gegenkandidat
Auf einen Blick vom 27. Januar 2015
Beeindruckend gut drauf
Bei vielen macht sich Resignation breit
Charakteristische Landschaften
Crystal Meth und die grausigen Folgen
Das Sportfoto des Jahres: "Weltmeister!"
Demis Roussos: Seine Stimme war einzigartig
Der Wolf geht um
Doch am Abend sind Laing wach
DTM: Mercedes benennt Götz
Eastwoods Soldatendrama räumt ab
Endspurt für die Schutzzone
Fünf neue Museen, 300 kulturelle Events
Gefährliche Partydroge
Gefühl der Schutzlosigkeit
Gericht: Prostitution ist keine Kunst
Geständnis in Kempten
Gewinnquoten
Handball-ZAHLEN
Handballer im WM-Viertelfinale
Holzvermarktung: Land droht mit Klage Bonde widerspricht Haltung des Kartellamts
In einem Schwarzen Land
In Ungarn sind die Hetzer gut integriert
Innenminister hält Polizeipferde für unverzichtbar
Kaeser wegen Gas-Geschäfts unter Druck
Kaum Leute bei Pegida-Marsch
Kiesewetter doch kein Zufallsopfer?
Kommentar · MISSBRAUCH: Unzureichende Aufarbeitung
Kommentar · ZINSVERSPRECHEN: Abschreckendes Beispiel
Kommentar: Falsche Zielsetzung
Kommentar: Keine Geisterfahrt
Kommentar: Österreich leistet wertvolle Hilfe
Kurden vertreiben IS
Kurdo-Gastspiel löst Tumult aus
Leitartikel · GRIECHENLAND: Euro-Schreck
Leute im Blick vom 27. Januar 2015
Mädchen stiehlt Millionen-Kette
Marktberichte
Metall-Tarifrunde: Angebot der Arbeitgeber
Middelhoff erweitert Klage gegen Bank
Miliz droht "Kreuzrittern" im Westen
Missbrauch: Neue Kommission geplant
Na sowas... . . .
Neuauflage im Teldafax-Prozess gestartet
Niederlage im Scala-Streit
Notizen vom 27. Januar 2015
Notizen vom 27. Januar 2015
Notizen vom 27. Januar 2015
Notizen vom 27. Januar 2015
Notizen vom 27. Januar 2015
Notizen vom 27. Januar 2015
Rabatt hebelt Verbraucherschutz nicht aus
Rekordjagd fortgesetzt
Rüffel für NSU-Ermittler
Schlappe für Sparkasse Ulm
Schmid will autonomes Fahren im Südwesten testen
Schulen geschlossen und 3500 Flüge gestrichen
Seit 600 Jahren in Deutschland
SPD streitet um Pegida
Stichwort · ANGLIKANISCHE KIRCHE: Bruch mit dem Papst
Stolpersteine der Erinnerung
Thema des Tages vom 27. Januar 2015
Tipps für den Büro-Alltag
TOMS TAGEBUCH: Der Wind als Sorgenkind
Tränen der Erinnerung
Transparenz in der Haute Couture
Treffen der Favoriten
Unternehmen immer optimistischer
Weniger Delikte im Verkehr
Wieso das Pferd selbstfahrende Autos ausbremst
Williams-Schwestern gemeinsam stark
Wir Sitzenbleiber
Zahlen & Fakten
Zur Person und zur Veranstaltung
Leserbeiträge (13)
Weltfremd
Keine Einschränkung
Termine Fasching 2015
Die Bettelsack-Narra Lauchheim laden zu folgenden Veranstaltungen ein:
Samstag, 07. Februar 2015:
ab 14:00 Uhr Seniorenfasching, Alamannenhalle Lauchheim
19:11 Uhr Große Prunksitzung, Alamannenhalle, Lauchheim
Karte im Vorverkauf 9.-- Euro
an der Abendkasse 11.-- Euro
Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 24. Januar 2015 bei Bäckerei
weiterSpraitbacher Grundschüler erhalten Einblicke in den Volleyballsport
Im Zuge des VLW-Grundschulprojekts, in welchem ein speziell ausgebildeter Trainer in die Schule kommt, um die Grundschüler an den Volleyballsport heranzuführen, besuchte ein Übungsleiter die Spraitbacher Dritt- und Viertklässler in der Kohlsporthalle.
Tobias Münzenmeier vom Volleyball Verband Württemberg (VLW) gestaltete
weiterSpannender Heimspieltag der SG VBF Durlangen/VC Spraitbach
Vergangenen Samstag wurde der 3. Heimspieltag der SG VBF Durlangen/VC Spraitbach in der Landesliga ausgetragen. Gegner waren der ASV Botnang 2 und der SSV Geißelhardt.
Im ersten Spiel ging es gegen den ASV Botnang 2. Der erste Satz wurde zuerst auf die leichte Schulter genommen wodurch viele Komplikationen auftraten und auch die Abwehr zu wünschen
weiterEhrungen und eine gelungene Show bei der TSF Jahresfeier
TSF-Vorsitzender Uli Ziegler durfte die zahlreichen Gäste des Abends zum letzten Mal in der „altbekannten" Gemeindehalle begrüßen. In seinem Resümee des Jahres 2014 war ihm v.a. wichtig zu betonen, dass der Verein gut aufgestellt ist. Als Beispiele nannte er die positive Entwicklung bei den Fußballern, die Abteilung
weiterMit dem Nachtwächter unterwegs
Auch wir, der BMW Club Schwäbisch Gmünd, wollten einmal den Gmünder Nachtwächter "life" erleben und meldeten uns deshalb für eine Führung an.Zu nächtlicher Stunde trafen wir uns am "Kroatensteg" und von hier aus führte uns der Turm- und Nachtwächter Frank Messerschmidt durch das abendliche Gmünd und
weiterDas musikalische Schatzkästchen
Am Dienstag, den 03. März, beginnt eine neue Kursstaffel des musikalischen Schatzkästchens für Kinder von ca. 2 bis 3 Jahren mit einer Begleitperson.Unter der Leitung von Petra Schäffauer werden die Geheimnisse der Sprache, Klänge, Töne, Geräusche und Musik entdeckt. Anmeldung und nähere Information im Musikschulsekretariat
weiter"Der letzte Auwald"
Der Auwald"Arche Noah" für die Tierwelt.
Als Naturdenkmal Bundesweit geschützt.
Ein Bauernopfer !
So geschehen in Zimmern durch den unberechtigten Abriss des Wehrs an der Rems.Warum sind Auwälder so wertvoll:Schutz vor Hochwasser,Reinigung des Wassers und Schutz der Wasserqualität.Sicherung der Grund und Trinkwasserreserven.Lebensraum
weiterKonzert zur Einweihung der neuen Flügel
Nach langer Vorbereitung wurden in den Sommermonaten zwei neue Flügel angeschafft: Im Bürgersaal steht jetzt aktuell ein Leihflügel der Firma Yamaha (2,00 Meter). Zudem konnten wir für den Raum 308 mit einem Blüthner-Irmler Stutzflügel (1,54 Meter) erheblich die musikalischen Möglichkeiten anheben. Am 4. Februar um
weiterRKV-Hofen dreimal unter den Top Drei
Gleich zwei Teams des RKV-Hofen sind seit dem letzten Spieltag auf den Top Drei Plätzen der jeweiligen Tabelle zu finden. Nils Schiele und Noah Janas konnten sich nach dem letzten Heimspieltag Platz drei in der Spielklasse U13 sichern, Judith Wolf und Magnus Öhlert waren auswärts erfolgreich und besetzen aktuell den dritten Platz der
weiterRKV Hofen nutzt Heimvorteil
Beim Heimspieltag der U13-Mannschaften in der Glück-Auf-Halle in Hofen nutzten die beiden Teams des RKV-Hofen ihren Heimvorteil.
Nach einem etwas nervösen Auftakt gegen Niederstotzingen konnte das Team Hofen 1 mit Nils Schiele und Noah Janas einen 1:3 Rückstand, dank kämpferischer Leistung, noch in ein 3:3 umwandeln. Danach überzeugten
weiterKunstkurse in den Faschingsferien
In den Faschingsferien finden zwei Kurse für Kinder von 6 - 14 Jahren statt.
Am Do, 19. und Fr, 20. Februar der 2-Tageskurs Asterix und Obelix, jew. von 9 - 12 Uhr und am Sa, den 21. Februar von 10 - 12 Uhr: Werkstatt der Schmetterlinge.
Anmeldung zu den Kursen im Musikschulsekretariat oder per E-Mail unter waldstetten.musikschule@t-online.de
weiter