Artikel-Übersicht vom Sonntag, 22. März 2015
Regional (105)
Anmeldetermine am Gymnasium
Bayrisches Wochenende in Elchingen
Etwa tausend Übernachtungen weniger
2000 Euro für Menschen in Burkina Faso
Festival zum St.-Patrick’s-Day
Heute Infoabend für „Lauf geht’s“
15 Gründe aufzustehen
Auffahrunfall
Kunden schätzen Einkauf am Sonntag
Leichtathleten besonders erfolgreich
Unfall auf der B 29
Zeugen gesucht
Singende Ratten in Hüttlingen
Energiesparpakete in der Bibliothek
Im Radio
Kurs: den eigenen Honig gewinnen
Menü für Ostern
Viel Beifall für die Musiker
WIR GRATULIEREN
Junge verletzt sich bei Parkour
Vier Tage voller Filme
DRK-Blutspendeaktion in der Egerhalle
Gesund bleiben auf weiten Reisen
Liederkranz sucht weitere Mitglieder
WIR GRATULIEREN
Frauenfrühstück in Hofherrnweiler
Nicht aufgepasst
Praxisbörse Sozialführerschein
Terrassentür aufgehebelt
Abteilung Zuwanderung im Bürgeramt
Anmeldezeiten am KGW
Das Verbraucherinsolvenzverfahren
Offener Nachmittag in der Markuskirche
Passion in Holz
Engagement in Rodamsdörfle ist groß
Frühjahrsputz in Feld und Flur
Action Spurensuche lädt ein
Fischessen der Schützengilde Jagstzell
Ignatianische Oster-Exerzitien
Neues Angebot der Anna-Schwestern
Sanierungsbedarf in der Schlierbachhalle
Schulanmeldung in Rosenberg
Tanja Gold mit Freunden im Atelier Kurz
Uli Dörrzapf
Goldene Ehrennadel verliehen
„Frauen treffen sich“ in Heubach
Motto: Frühling
Ehrenamtliche gesucht
Informationsabend an der Fachschule
Ortschaftsrat Rechberg tagt
Stadtführung für Jungen
Blutspendeaktion in Fachsenfeld
GUTEN MORGEN
Ostermärkte in Aalen
Respekt für mutige Traueranzeige
Erster Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage bei Böbingen
„Neue Siedler“ im Pelzwasen
Der Himmel über dem Meer
Im Bann von Bläserklängen
Konzert mit „Cultura-Kammerorchester“
Matthäus-Passion von Kühnhausen
Saisonbeginn im Museum Haus Dix
Signum Quartett in Heidenheim
Zwei Vorstellungen zum Preis von einer
Mit Hand, Herz und Hirn
Ausstellung zum Hugo-Häring-Preis
Betreuung und Patientenverfügung
Der Wiener Kongress
Fahrzeug zerkratzt
Fußballturnier der Ellwanger Schulen
Gegen Baum
Lauf in den Frühling lockt 250 Sportler
Förderverein zieht Bilanz
Schulanmeldung für fünfte Klassen
Was tun bei Erkrankungen der Gefäße?
SPD-Mitglieder sprechen über ihre Ziele
Über Glück und zum Lachen
Auf der B 29 in Porsche geprallt
Buntes Treiben am Osterbrunnen
Schüler können sich anmelden
Fulminant und virtuos
Frühjahrsputz am Salvator
Mutige Traueranzeige
Eine Todesanzeige als Appell
Ein echter Gewinn für die Stadt
Dalkinger Musiker geehrt
Atemberaubende Tanzeinlagen
Kommunionkinder unterwegs auf Sternwallfahrt in Ellwangen
Patriziusfest mit Reiterprozession
Erstes Fest am Osterbrunnen
In Ehrfurcht vor der Natur
Fantasie und Ideen in bester Form
Defizite bei Bushaltestellen
Radwege möglichst schnell und direkt
Rein, mild und duftig soll er sein
Ein klangvoller Doppelpack
„Springbreakparty“ ist der Hit in der Ellwanger Stadthalle
Sieger stehen fest
Gute Fahrzeuge zum fairen Preis
Unfall auf B29
Glück gehabt haben alle Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag gegen 13.40 Uhr auf der B29 zwischen Hüttlingen und Westhausen. Aus noch ungeklärter Ursache, so teilt die Polizei mit, kam ein 29-jähriger VW-Fahrer auf die Gegenfahrbahn, streifte den Außenspiegel eines Citroens, der von einem 35-Jährigen gelenkt wurde
weiterSo viele bei Bopfinger Wehr wie noch nie
Lösungen für Mathe-Abi im Internet
Panne beim Mathe-Abitur in Baden-Württemberg: Die offiziellen Lösungsblätter der Mathematik-Aufgaben sind im Internet aufgetaucht und liegen dem SWR-Rundfunk vor. Das baden-württembergische Kultusministerium geht davon aus, dass die Lösungen kurz nach dem Abitur ins Netz gestellt wurden. Wenn sich das bestätigt, müssten
weiterKirchliche Jugendarbeit wird erschwert
Respekt für mutige Traueranzeige
Regionalsport (21)
Der Verfolger patzt
Lorch erkämpft einen Punkt
Normannia stolpert über Schechingen
Essingen bissig und engagiert
Nur ein Punkt für den FC Bargau
U23 verschenkt Punkte
Waldhausen neuer Spitzenreiter
Dreizehn Mal auf dem Siegerpodest
Frauen bringen sich gegenseitig weiter
Hiesige Kämpfer erfolgreich
Lockerer 36:28-Sieg für Alfdorf
Die eigene Fitness steht im Mittelpunkt
Letztes Spiel, erste Niederlage
Sport gehört zur Stadtentwicklung
5:5 – verrücktes Torfestival ohne Sieger
Ehrgeiz war gefragt
Zweimal ins Finale getanzt
Erst 0:2 hinten, dann 4:2 gesiegt
Happy-End für Waldstetten
Die Zurückhaltung abgelegt
DJK Aalen verliert 2:3
Leserbeiträge (12)
Gelungene Generalversammlung des FC Traktor Obergröningen e.V.
Am vergangenen Samstag, den 21. März 2015 hatte der FC Traktor Obergröningen seine diesjähre Generalversammlung im Vereinsheim "Milchhäusle".
Nach einem gemeinsamen Essen, welches dieses Jahr vor anstatt nach der Versammlung serviert wurde eröffnete Karsten Kühn die Generalversammlung 2015.
Vorstand Karsten Kühn
weiterMärchen von Nixen und Wasserfrauen
"Stille Wasser gründen tief" war der Titel des Märchennachmittags im Café Samocca in Oberkochen. Und in den Wassern tummeln sich Nixen, geheimnisvolle Wasserfrauen und andere Bewohner des nassen Elements. "Wasser hat heilende Wirkung, kann aber auch tödlich sein", führte Helga Schwarting in das Thema ein.
Im Märchen von
weiterFörderverein Straßdorf Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Förderverein Straßdorf, hält seine Mitgliederversammlung 2015 am Montag, den 23. März 2015 um 20.00 Uhr im Vereinsheim des TV STraßdorfes ab. Der Vorstand lädt alle Mitglieder recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen.
weiterHohe Ehrung für den Vorsitzenden der Böhmerwäldler in Aalen
Der Bundesvorsitzende der Böhmerwäldlder Ingo Hans war in diesem Jahr zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Böhmerwald-Heimatgruppe Aalen am 21. März im Vereinsheim Aalen. Im Namen des Bundesverbandes verlieh er dem Heimatgruppenvorsitzenden von Aalen Werner Marko die „Adolf-Hasenöhrl-Medaille“, die zweithöchste
weiterDJK-SG Wasseralfingen voll auf Kurs
Erfolgreiche Mitgliederversammlung bei der
DJK-SG Wasseralfingen. Zahlreiche Ehrungen.Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung der DJK-SG Wasseralfingen 1921 e.V. gefolgt. Der 1. Vorsitzende Armin Peter begrüßte Mitglieder und Ehrengäste. Im Bericht des Vorstands brachte A. Peter seine Erleichterung
weiterObstbaum-Schnittkurs in Weiler i.d.B.
Im dritten Teil, am 27.3.2015, des Schnittkurses werden die gemeindeeigenen Obstbäume unterschiedlichen Alters eine fachgerechte Pflege erhalten.
Zu dem kostenlosen praktischen Schnittkurs am 27.3.2015 ab 14:00 Uhr sind alle Interessierten auch außerhalb von Weiler herzlich eingeladen. Werkzeug und Leitern sollten mitgebracht werden. Treffpunkt
weiterZweiter Obstbaum-Schnittkurs in Weiler i.d.B.
Auch beim zweiten Teil des Schnittkurses konnten zahlreiche Teilnehmer begrüßt werden. Nach einer kurzen Einleitung wurde an den 2013 gepflanzten 30 Obstbäume der Erziehungsschnitt erklärt und danach von den Teilnehmern durchgeführt. Im Anschluss wurde an älteren Bäumen ein umfangreicher Erneuerungsschnitt durchgeführt.
weiterFrederic Letzgus startet erfolgreich in die Saison
Beim Ellwanger Lauf in den Frühling waren auch zwei Teilnehmer der LG Rems-Welland über die 1,2 und 10 Km am Start.Der Essinger Siegfried Richter (M50) konnte dabei seine ausgezeichnete Laufform erneut unter Beweis stellen. In 39.28 Minuten wurde er sehr guter Zweiter in seiner Altersklasse hinter dem Seriensieger Carsten Lecon.Auch der Hofherrnweilemer
weiterYoga-Kurs „Mit Yoga den Tag ausklingen lassen“
Sanftes Yoga, wohltuende, stärkende und entspannende Haltungen und Atemübungen lassen den Alltag hinter uns. So erleben wir die ganzheitliche Wirkung des Yoga und Ausgleich für Körper und Geist. Sanft aktiviert und ausgeglichen kann der Tag ausklingen.
Beginn: Mittwoch, 15. April 2015
Dauer: 8 Kursstunden (à 60 min)
Gebühr:
weiterYoga-Kurs für Anfänger und Geübte
Wir leben in einer bewegten Welt. Manchmal ist es schön, für einen Moment inne zu halten. Yoga hilft uns zur Ruhe zu kommen, um Kraft zu schöpfen und das Leben zu genießen.
Beginn: Montag, 13. April 2015
Dauer: 6 Kursstunden (à 6 min)
Gebühr: 30 € (für Vereinsmitglieder 15 € Tag/Uhrzeit: Montag von 16.30
weiterFrauenbund im Aufwärtstrend
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Gemeindehaus St. Maria in Aalen konnte die Vorsitzende Ulrike Rix zahlreiche Mitglieder begrüßen.Zur Freude der Anwesenden teilte Ulrike Rix mit , dass in diesem Jahr bereits sechs neue Mitglieder gewonnen werden konnten.
Auch bei den Wahlen gab es erfreuliche Veränderungen.Gewählt
weiterInfoabend des Straßdorfer Albvereins am 27. März für die Viertagestour und das 9er-Köpfle
Roland Gaugele, Organisator der Viertageswanderung des Straßdorfer Albvereins entlang des Mainwanderweges vom 14. bis 17. Mai sowie der eintägigen Ausfahrt zum 9er-Köpfle am 27. Juni, lädt alle zu einem Informationsabend ein, die sich dafür angemeldet haben. Dieser findet am Freitag, 27. März, um 19 Uhr im Restaurant Kaffeehaus
weiter