Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. April 2015
Regional (15)
Feuer zwischen Heubach und Mögglingen
Heubach-Lautern. Einsatz für die Feuerwehren in Heubach und Lautern. Zwischen Lautern und Mögglingen sind mehrere Strohballen in Brand geraten. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen ausgerückt.
weiterRollerfahrerin verletzt
Mutlangen. Eine 17-jährige Rollerfahrerin zog sich bei einem Sturz am Freitagabend in Mutlangen leichte Verletzungen zu. Sie war in der Hauptstraße in Richtung Rathaus unterwegs gewesen. Am dortigen Kreisel kam sie aufgrund eines Fahrfehlers auf der regennassen Fahrbahn zu Fall. Sie wurde mit dem Rettungswagen in die Stauferklinik Mutlangen
weiterLandschafts- und Dorfputzete in Bartholomä
Motorradfahrer leicht verletzt
Neuler. Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, befuhr ein 19-jähriger KTM-Fahrer am Freitag um 14.45 Uhr die Kreisstraße von Neuler-Ebnat kommend in Richtung B 19. In einer Rechtskurve kam er infolge eines Fahrfehlers nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. An der KTM entstand ein Sachschaden
weiterAuf der Autobahn ins Schleudern geraten
Ellwangen. Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, ist am Freitag, gegen 7.10 Uhr, ein 63-jähriger PKW-Lenker ins Schleudern geraten und gegen die Mittelschutzplanke geprall. Der Mann befuhr die A 7 in Richtung Würzburg. Infolge zu hoher Geschwindigkeit verlor er, laut Polizei, auf der regennassen Fahrbahn vor der Anschlussstelle Ellwangen die
weiterRettungshunde im Klettergarten
Mantrailing
In Gegenverkehr gekracht
Königsbronn. Am Freitagabend gegen 19.55 Uhr fuhr ein 20-Jähriger auf der B 19 von Königsbronn in Richtung Heidenheim. In einer scharfen Linkskurve geriet er, laut Polizei, noch innerorts ins Schleudern. Er hatte auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Dacia verloren. Dadurch prallte er gegen einen entgegenkommenden 3er
weiterNeuer Verein für den Fürstenzug
Erinnerungen an das Kriegsende
Christliche Nächstenliebe in Reinkultur
Diebstahl aus Waldorfschule
Backnang. Am Freitagabend zwischen 20.50 und 22.20 Uhr stiegen unbekannte Täter, während einer Theateraufführung, durch das geöffnete Fenster in einen Umkleideraum der Freien Waldorfschule in der Hohenheimer Straße ein und entwendeten dort 3 Damenhandtaschen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
weiterEine Runde mit ...
Umweltladen in neuen Räumen
Schwäbisch Gmünd. Der Umweltladen in Schwäbisch Gmünd hat neue Räumlichkeiten. Am Samstag eröffneten die Vorsitzende des Vereins Gmünder Weltladen, Hanna Maier, und der Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold den neuen Weltladen, der jetzt am Kalten Markt seine Räume hat. Davor hatte der Verein seine
weiterLeserreise auf die Blumeninsel Madeira
Eine Leserreise der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost führt zurzeit auf die Blumeninsel Madeira. Sieben Tage lang erkunden 51 Leserinnen und Leser bei Besichtigungen, Wanderungen und Bootsfahrten die Vielfalt der Insel. Zum Auftakt präsentierte sich Madeiras zweithöchster Berg, der 1800 Meter hohe Pico Arriero, von seiner
weiterRegionalsport (8)
TSB Gmünd mit 27:27-Remis
Bargau verliert 1:2
ProWin verlängert als Hauptsponsor
Aalener Jubel und Ernüchterung
Dorfmerkingen gewinnt 2:0
1:0-Sieg für VfR Aalen II
FCN verliert 1:2
Live-Ticker: 2:1-Heimsieg für den VfR
Überregional (81)
"Ein Land rückt zusammen"
"Gmünder Modell"
"Marbach verteilt auch Ruhm"
2. Bundesliga: Turbulente Partie in Ingolstadt
400 Firmen, ein Testament und die Vergebung der Sünden
Anklage im Herbst?
Auf einen Blick vom 18. April 2015
Bei der Post wird wieder gestreikt
Bischöfe fordern mehr Hospize
BUCKS HEILE WELT: Ach, Schnuffel!
Das 1:4 macht die Wolfsburger demütig
Der Beste und der Freche
Der Smart des deutschen Wirtschaftswunders
Die Angst des Lehrers vor den Eltern
Drang zur Perfektion
Ein Engel für die Trauernden
Eishockey: Adler dürfen nach 6:2 wieder hoffen
Ende rückt näher
Erneut mehr Einbürgerungen
EU-Mission im Kosovo gescheitert
FCA-Stürmer Mölders vor Comeback
Fed Cup: Rittner lässt Petkovic und Kerber pausieren
Flüchtlingsgipfel am 8. Mai
Frankfurt stoppt Gladbacher Siegesserie
Für Sie am Telefon
GDL will bald wieder streiken
Genossenschaft gilt als modern und perfekt
Gericht hält Göppinger Kessel für rechtmäßig
Gespräche als ein Stück Zeitgeschichte
Gestrige Ankunft
Heimteams im Vorteil Basketball: Niederlagen für Ulm und Bamberg
Helden am Mount Everest Matthias Baumann hilft Familien der von einer Lawine getöteten Sherpas
IN DEN SCHLAGZEILEN · BRUNO LABBADIA: Der Urlaubs-Verweigerer
Jugendoper "Nixe" mit Videos und Elektronik
Kabarettistin Kroymann erhält Ehrenpreis des Landes
Keine Lust mehr auf Turbulenz
Kerzen für die Absturzopfer
Kommentar · BUNDESWEHR: Ministerin im Stresstest
Kommentar · VOLKSWAGEN: Nichts erreicht
Krebspatienten auf dem Weg in den Alltag
Leitartikel · HANNOVER MESSE: Nützliche Helfer
Leute im Blick vom 18. April 2015
Lichtschalter zum Ausdrucken
Löwen lassen abreißen Handball: Titelkampf wohl entschieden
Mit "Wasser-Explosions-Motor" abgezockt
Mord im Mittelmeer
Na sowas... . . .
Notizen vom 18. April 2015
Notizen vom 18. April 2015
Notizen vom 18. April 2015
Notizen vom 18. April 2015
Notizen vom 18. April 2015
Piëch verliert Machtkampf
Pippa empört Tierschützer mit Walfleisch-Dinner
Politisches Gezerre um das V-Wort
Polizei erwischt mehr als 16 000 Temposünder
RANDNOTIZ: In Zeiten sozialer Kälte
Realschullehrer fühlen sich benachteiligt
Rekorde
Rekordstimmung verflogen
Richter darf ermahnt werden
Richter kassieren Demo-Verbot für Pegida
Romanfigur als Vorlage
Rosberg gibt das Tempo vor
Rucksäcke für "Marsch" bis zur Wahl
Sehen Bond-Fans Schwarz?
Steuerzahler: Landtagsreform nicht aufweichen
Strip-Show oder Auto-Präsentation?
Strobl gegen Schäubles Plan zu Erbschaftsteuer
Trauma und Traum des VfB
Tunnelbohrer steht bis Juni still
Turn-EM: Pauline Tratz mit Wackler am Stufenbarren
Unabhängigkeit
Unterschiedliche Verfahren
Von der Leyen ignorierte G-36-Mängel
Von der Nähmaschine zum Sturmgewehr
Zahlen & Fakten
Zeugen widersprechen sich Ausschuss zum "Schwarzen Donnerstag": Was steht in den Gönner-Mails?
Zeugen widersprechen sich S-21-Ausschuss wartet auf Entscheidung zu Gönner-Mails
Zukunft der Postbank weiter offen
Zur Person und zur Institution
Leserbeiträge (4)
Die Jugendlichen des Kleintierzuchtverein Hüttlingen sind die Nr. 1 im Bund
Sehr Erfolgreich stellten, vergangene Ausstellungssaison, die Jugendlichen des Kleintierzuchtverein Hüttlingen ihre Tiere auf überregionalen Kleintierausstellungen zur Schau. Die erfolgreichste Schau, aus dem Blickwinkel des Kleintierzuchtverein Hüttlingen war die 51. Bundesjugendschau in Leipzig. Vier Jugendliche des Kleintierzuchtverein
weiterSeniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 6. Mai
Zur Maiwanderung mit "Maiandacht" in Wißgoldingen lädt Gabi Ulrich die Seniorengruppe am Mittwoch, 6. Mai, ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Straßdorfer Bezirksamt.
weiterVogelstimmenexkursion für Kinder und Familien auf dem Kalten Feld am 3. Mai
Zum bundesweiten Naturerlebnistag am 3. Mai bietet der Natur- und Landschaftsführer Siegfried Mahr vom Straßdorfer Albverein eine Vogelstimmenexkursion auf dem Kalten Feld an. Die Teilnehmer wollen herausfinden, welche Vögel außer Amsel, Drossel, Fink und Star noch auf dem Kalten Feld leben. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Franz-Keller-Haus.
weiter40 km-Wanderung rund um das Geißentäle
Der Straßdorfer Albverein bietet am Samstag, 25. April, eine sportliche Rundwanderung um das Obere Filstal bei Deggingen an. Die reine Gehzeit dieser 40 km langen Wanderung beträgt etwa 10 Stunden, es werden rund 1000 Höhenmeter im Anstieg bewältigt. Weitere Infos und Anmeldung bei den Wanderführern Gabi und Siegfried Mahr
weiter