Artikel-Übersicht vom Montag, 20. April 2015
Regional (170)
Musikschule soll teurer werden
Das Wohngebiet wird teurer
Projektgruppe in Böbingen steht
1000 Euro Brandschaden
12 000 Euro Schaden
Ausbildungsnacht zahlt sich aus
Beim Straßdorfer Frühling gewonnen
Biker schwer verletzt
Gartentisch geklaut
Kompletträder gestohlen
Krieg vor der eigenen Haustür
Polizei greift nach Spiel ein
Schülerzahlen bereiten Sorgen
GUTEN MORGEN
Neuer Pächter im Freibad
Bislang kein Nachfolger für Arztpraxis in Sicht
Keine Bedenken gegen mehr Gewerbefläche
Publikum darf sich was wünschen
Freilichtspiele trauern um Jochen Neupert
„Achtung“ heißt es auf der „Hebebühne“
Midlife-Crisis mit Spaß
Ein Stück zum Frühling
„Kunst ist nur ein Weg – nicht ein Ziel“
Deutsche und Tschechen in Böhmen
EMAG-Studententreffen sich
Gemeinschaft trifft sich
Hauptversammlung des TSV Heubach
Helfer gesucht im Freibad
Mit schrottreifem Auto überschlagen
Telenot feiert Essinger Werk
Weg für „Adlergasse“ ist frei
Wohnbau ist Kurspate
Änderung beim Kurzkennzeichen
Betreuung und Vorbereitung auf das Leben zuhause
Finanzierung der Kreiskliniken
Frühchen vom Trauma befreien
Für die neue Heizung gibt's Geld
Für einen Tag Studentin sein
Märchenwanderung im Wildpark
Schutz vor Keimen im Krankenhaus
Touren mit Alb-Guides
SAW GmbH schließt wegen Insolvenz
Bussard greift Jogger an
Infoabend zum Jugendcamp in Kroatien
Kind gegen Bus
Streik an vier von fünf Kitas
Wieder Giftköder ausgelegt
Wundtherapie neu im Mercatura
Rutschbahn am Tiefen Stollen
Borreliose – ganzheitliche Betrachtung
Gemeinderat Neuler tagt
Gemeinderatssitzung in Ellenberg
Kultur im Rathaus in Wildenstein
Kultur- und Wanderfahrt ins Allgäu
WIR GRATULIEREN
Altpapiersammlung in Ellwangen
Kampf um den Buchenbergpokal
Schutz vor Trickbetrügern und mehr
Ortschaftsrat Ohmenheim
Schulsozialarbeit an der Propsteischule
Weinprobe im Dampfzug
Abend mit Wein & Schokolade
Das TTIP-Abkommen
Ein Ruck in den Beckenwiesen
Einbruch: Schlafende Bewohner merken nichts
Frauenfrühstück in Ebnat
Frauenfrühstück in Waldhausen
Frauentreff bietet Ikebana-Kurs an
Freundeskreis Asyl bewirtet
Fürstenzugverein konstitutiert sich
Gesund bleiben bis ins hohe Alter
Heimtraining für Bergsteiger
Neubürgerführungen in Ellwangen
Ortstermin am Hüttlinger Kreisel
Solistin nicht erwähnt
Dorfbühne „Hänger“ spendet 1000 Euro
Dr. Manfred Werner
Museum Schloss Hellenstein
Bilanz des Winterdienstes
Erdgeschichte am Josefsbach
Konzertshow „PopLyrix“
Mit Comenius in Portugal
Schlaraffen geehrt
Seniorengemeinschaft Bargau
Das Heilige Land und seine Dauerkrise
Geselliges Frühstück in der Südstadt
GT-Leser erkunden die Insel Madeira vom Berggipfel bis zur Küste
Hausmesse bei Budweiser
Jungs präsentieren ihre Kunstwerke
Kurze und spannende Saison
Martin Funk folgt Wolfgang Greil
Sprechstunde des VdK-Kreisverbandes
Treffen des AK Asyl Schwäbisch Gmünd
Werben für den Dorfladen
Gmünder in Europa
Teufelswerk und Hexerei
Vortrag „Wilde Karpaten“ fällt aus
Vortrag über Klostertheater
Die Quellen des Ehrenamtes
Auftakt in den sportlichen Frühling an der Grabenallee
WIR GRATULIEREN
Kairo von innen
Das Bienenhotel hat momentan Hochsaison
Frühlingssonne wacht über dem Bopfinger Hausberg Ipf
Familienwanderung des Albvereins mit vier Eseln
Preis für gute Obstbrände
Saisonstart beim Tennisclub
GUTEN MORGEN
Bussard greift Jogger an
Oberkochen. Zwischen dem Oberkochener Wohngebiet Heide und Essingen griff am Sonntagnachmittag ein Bussard einen Jogger an. Der Jogger wurde durch den Angriff verletzt, er trug blutende Schürf- Kratz- und Pickwunden davon, zu deren Behandlung er sich ins Ostalbklinikum begeben musste.Wie die Polizei mitteilt, brüten die Bussarde wohl ab Mitte
weiterWieder Giftköder ausgelegt
Aalen-Dewangen. Wieder hat ein Hund einen Giftköder aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich am westlichen Ortsrand von Dewangen. Am Feldweg in Richtung Stapfelbach nahm laut Mitteilung der Polizei ein Chihuahua am Wegrand etwas auf, das wie ein mundgerechtes Stück Fleisch oder Wurt aussah. Seine Besitzerin sah das und suchte sofort einen
weiterErster Einblick in die Pflege des Bienenvolks
Frühjahrsausflug der Senioren
Langjährige Treue zum Sozialverband
Die Täferroter Konfirmanden
Fulminanter Start für Austausch
Mehrheit für Leader-Beitritt
Zwei Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Baum mit leichtem Gruselfaktor
Karten für Circus Carl Busch verlost
Mit Seemannsliedern um die Welt
Im Mai beginnen die Bauarbeiten für einen Kreisverkehr
Spanische Schüler bringen Spezialitäten nach Ellwangen mit
Unwetter schützt vor Bomben
Jugendliche räumen Preise ab
Elsa Wolff feiert 100. Geburtstag
Ausbilderversprechen bei Toom
Auszeichnung für Zeiss-Mikroskop
Deutsche Bank mit Apple Watch App
IG BAU: Steuerbonus erhalten
Als Syrien noch in Frieden lebte
Tennisclub Lauchheim ist gut aufgestellt
Süd-Trassen-Gegner gründen Verbund
Neun von zwölf Gmünder Kitas zu
Delphine arbeiten an der Fusion
Freigeister voller Geschichten
Ottmar Brenner kündigt Ruhestand an
50 Leute im Bierkeller versteckt
Holopack stärkt Standort
Die SchwäPo zu Gast beim Aalener Hirschbachclub
Der Name Groll als Titel
Musik vom Papa komponiert
Kita-Mitarbeiter im Ostalbkreis streiken
Die Gewerkschaft Verdi hat die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen der städtischen Kinder-tagesstätten aufgerufen, an diesem Montag ganztägig die Arbeit niederzulegen. "Vier von fünf Aalener Kitas haben heute geschlossen", sagt Ilka Ulrich von Verdi. Sie ist mit etwa 40 Teilnehmern aus Aalen in Stuttgart bei der zentralen Streikkundgebung.
weiterLetztes Glas im „Stadtrat“
Motorradfahrer schwer verletzt
Rotes Auto beschädigt Golf
Mit schrottreifem Auto überschlagen
Essingen. Am Sonntag wurde dem Polizeirevier Aalen durch einen Zeugen ein Fahrzeug gemeldet, das auf der Landesstraße 3282 zwischen Lauterburg und Essingen offenbar gegen einen Baum gefahren war.
Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der unbekannte Fahrer des lilafarbenen Ford Ka in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus Richtung Lauterburg kommend
weiterPolizei greift nach Fußballspiel ein
Schwäbisch Gmünd-Bargau. In der Verlängerung wurde nach einem Jugend-Fußballspiel am Sonntag in Bargau die Polizei eingewechselt. Zunächst war es bereits während des Spieles zwischen den Spielereltern zweier B-Jugend-Fußballspielern zu verbalen Streitigkeiten gekommen. Diese setzten sich anschließend handgreiflich
weiterRock-Pop-Abend mit jungen Chören
„Auflösungen“
„Entscheidet Euch!“
Avengers 2: Age of Ultron
info
Klanglich ganz attraktiv
Körper und Seele
Kräuter- und Blümlesmarkt
Lesung
Run all Night
Sechs biblische Hymnen
Sicher am Klavier
Spritziger Musikcocktail
Tanz in den Mai
Choleriker
Diebisch
Haus am See
info
Mitten im Leben
Kind auf Inlinern prallt gegen Linienbus
Spaß in der Midlife-Crisis
Zwei Katzen im Kreis Dillingen erschossen
Schabringen. Zwischen Donenrstag, 16. April und Sonntag, 19. April wurden in der Hauptstraße in Schabringen zwei erschossene Hauskatzen aufgefunden. Die Tiere dürften nach bisherigen Erkenntnissen mit einem Kleinkalibergewehr getötet worden sein.
Bei der PI Dillingen wird wegen Vergehen gegen das Tierschutz- und Waffengesetz gegen den
weiterEinbruch in Wohnhaus gelungen und misslungen
Regionalsport (17)
Arbeitssieg für den FCN
Eller wird Co in Heubach
Klasse gesichert
Kostenlos am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Frankfurt
Lizenz für beide Ligen erteilt
Mögglingen rutscht ab
Traumnote von 9,1
TSV Lorch ist zurück in der Bezirksliga
Lokalmatadoren auf dem Podest
Normannen steigen auf
TSV-Damen Meister trotz Niederlage
TSV bezwingt den Konkurrenten
Untergröningen bleibt hochklassig
Gelungener Saisonauftakt
VfR Aalen erhält Lizenz für beide Ligen
Heimserie reißt
Überregional (89)
"Bauern überfordert"
2. LIGA
3. LIGA
700 Flüchtlinge ertrinken
Aufgerüsteter VfB II verliert Stadtderby 1:2
Aufholjagd wird nicht belohnt
Australien vereitelt Anschlag
Bayern - Porto live im ZDF
Behördenboom ums Baby
Blutleere Liebestragödie
Boll krönt Aufholjagd
BÖRSENPARKETT: Höhenangst haben sie nicht
BUNDESLIGA
BVB macht sich locker: Tuchel für Klopp
Daimler will Millionen zurück
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Dauerbaustelle Deutschland
Der teure Rechtsstreit mit BP
Die Crailsheim Merlins haben ausgezaubert
Die schwarze Pest bleibt
Die Unglücklichen unter sich
Ein Ort des Lebens bis zum Schluss
Ein Platz für 50 000 Einwohner
Eine Frau - drei Medaillen
Eine Reise in die Nacht
Filderbahnhof: Endspurt für drittes Gleis
Formel 1 in Zahlen
Frische Brise am Starnberger See
Führerscheinentzug als Strafe
GDL beschließt Bahnstreiks für diese Woche
Geldgeber zunehmend besorgt
Germanwings: Anwälte erwägen Klage in Amerika
Gewinner in Stuttgart
Gewinnzahlen
Harnik zurück, Dié fehlt
Hilfe aus dem Kreml?
HSV: Fehlstart für Trainer Labbadia bei 0:1 in Bremen
Hurrikane dürfen nicht mehr "Isis" heißen
Im Gleichschritt mit Clinton
Informationen im Internet
Itchy Poopzkid mit guter Musik und gutem Rat
Jogger aus Langeweile erschossen
Kleiner Tiger kann nur Englisch
Kommentar · BAHNSTREIK: Bis zum Sommer
Kommentar · FLÜCHTLINGE: Ignorante EU
Kriegsschiff auf Friedenskurs
Kuh rastet aus: Fünf Verletzte, ein totes Rind
Leitartikel · VOLKSWAGEN: Demokratie wagen
Leute im Blick vom 20. April 2015
Lotterie vom 20. April 2015
Machtkampf hinterlässt tiefe Spuren
Meisterfeier am Mittwoch?
Mit Enkeltrick Rentner betrogen
Motorrad: Folgers folgenschwerer Fahrfehler
Na sowas... . . .
Notizen vom 20. April 2015
Notizen vom 20. April 2015
Notizen vom 20. April 2015
Notizen vom 20. April 2015
Notizen vom 20. April 2015
Nur Frankfurt löst die Hausaufgabe
Pegida-Demo im Schwarzwald verläuft friedlich
POLITISCHES Buch: Logik der Macht
REGIONALLIGA
Rettung für Eishockey-Bund in Sicht
Sané mit Traum-Solo
Schlusslicht trotz Sieg
Sorgen vor der WM
Spannung hinter Hamilton
Sponsoren und Eintrittsgeld
Sport AKTUELL
Steuerzahler: Amt und Mandat trennen
Streich ist sich trotz 2:3 sicher: Der Weg stimmt
Sturz am Balken kostet wohl die EM-Medaille
Stuttgarter Frühlingsfest erwartet eineinhalb Millionen Besucher
Thematische Seiteneinsteiger
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Trampelpfad für Wildtiere
TTIP treibt Tausende auf die Straße
Unfall mit Zug: Zwei Mädchen tot
Unterwegs im Scheich-Express
US-Dramatiker in Konstanz
US-Tierärztin posiert stolz als Katzenkillerin
Verfahren gegen drei Polizisten im Fall Florian H.
Verschleppte Frau aus Tübingen frei
Versicherung für "Crocodile-Harry"
Volleyballer von Euphorie weit entfernt
Wider alle Störungen
Wirtschaft auf wackligen Beinen
Leserbeiträge (11)
Herlikofer Turnerinnen in Topform
Beim Bereichsvergleichkampf in Steinheim präsentierten sich die Turnerinnen des TV Herlikofen von ihrer besten Seite. Ayleen Pauler, Samira Fritz, Madeleine Mück, Anja Schubert und Sarah Dworschak starteten in der offenen Klasse ( ab Jg. 2002). Die junge Mannschaft konnte durch stabile Übungen und sicher geturnte Elemente überzeugen.
weiterLeserbriefe
Querungshilfe
Schwäbisch Gmünd steht für sich – auch ohne Marke
Flächenverbrauch durch bei Spielgolfanlage Wetzgau enorm
Hilfsbereite Bürger
Gartendekoration aus Weiden
Das Kursangebot mit Frau Kronmüller, Lorch, hat alle Erwartungen übertroffen und ist total ausgebucht. Zur Erinnerung für die angemeldeten Teilnehmer: Treffpunkt ist am 29. April 2015, 18.00 Uhr Zur Vorstatt 23, Wißgoldingen. Weidenflechten müssen geschnitten werden, deshalb bitte eine Gartenschere mitbringen.
weiterGeplanter Festsaal
Erlebnis Streuobst am 26. April 2015
Unter dem Motto – Erlebnis Streuobst – lädt der Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd e.V., die gemeinsame Organisation der Obst- und Gartenbauvereine im Gmünder Raum, alle Interessierte zu einem erlebnisreichen Tag in das Streuobstzentrum im Landschaftspark Wetzgau ein.
Am 26. April wird die diesjährige
weiterTraditionelles Spanferkelessen und 1.Mai-Hocketse beim KTZV-Lindach
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zum Treffbeim Hennahäusle mit Zelt und Baram 30.4 ab 18.00 Uhr zum Spanferkelessen,zur Maihocketse am 1.Mai ab 10.00 Uhr.Wir bieten eine große Auswahl an Speisen.Schlagerparty mit DJ Thommy am 2. Mai ab 17.00 Uhr.Der KTZV-Lindach freut sich auf Ihr Kommen.
weiterThemenwelten (9)
Was lässt sich für eine schöne Schaumkrone tun?
Jugendarbeit bleibt eine wichtige Aufgabe für die Zukunft
Deutsches Bier – nicht nur sauber, sondern rein
Beet- und Balkonpflanzen: nach Standort die richtigen Sorten wählen
Der Weg ist das Ziel
Mit den Übungen für autogenes Training zur inneren Entspannung gelangen
Stress, Zeitdruck und Hektik gehören zu den häufigen Ursachen für psychische Erkrankungen, beispielsweise Depression oder Burnout. Daher ist es sehr wichtig, sich regelmäßige Auszeiten zu schaffen und zu entspannen. Hier kann das autogene Training eine gute Abhilfe sein, um eine gesunde Balance zu finden. Doch was genau verbirgt
weiter