Artikel-Übersicht vom Sonntag, 28. Juni 2015
Regional (108)
Ausflug für Senioren
Einen schönen Nachmittagsausflug nach Bebenhausen unternahmen die Mögglinger Senioren mit dem Förderverein „Miteinander leben“. Als erstes legte man eine Kaffeepause im Landhotel Hirsch in Bebenhausen ein. Der Gasthof hat eine lange Tradition und diente als Torhaus am Weg nach Lustnau. Er bot Übernachtungsmöglichkeiten für Klostergäste
weiter
Gemeinschaft der Älteren unterwegs
Der Halbtagesausflug führte die Gruppe zuerst nach Schönhardt, wo Anton Hägele und Hedwig Holzhäuer in der Kapelle die Maiandacht gestalteten. Im Anschluss daran ging es weiter nach Degenfeld zur Besichtigung der Brennerei und des Whiskey-Museums. Hier hat sich Ulrich Kothe einen Traum erfüllt und ein bemerkenswertes Kleinod geschaffen. Mit viel
weiter
Technische Hilfen beim Wohnen
Böbinger Verein Belisa organisiert Fahrt nach Villingen-Schwenningen
Der Verein Belisa Böbingen hatte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sozialen Diensten zu einem Besuch der Musterwohnung „Beate“ der Beratungsstelle „Alter und Technik“ des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen eingeladen.
weiter
Demo am Bahnhof fordert Polizei
Ellwangen. Eine unangemeldete Demonstration offenbar linksgerichteter Personen am Ellwanger Bahnhof rief am Sonntagabend nach 21 Uhr eine größere Zahl Polizisten auf den Plan. Möglicherweise war ein Treffen von LEA-Gegnern an diesem Abend Anlass zu der Demo. Bis Redaktionsschluss war dazu nichts Näheres in Erfahrung zu bringen. Aktuelle Informationen
weiter
Bettelsack-Narra feiern ihren 33.
Disco mit „Let’s Fetz“ und viele Aufführungen beim Festwochende in Lauchheim
33 Jahre Tollerei. Die Karnevalsvereinigung der Bettelsack-Narra Lauchheim versteht es zu feiern. Neben verschiedenen Auftritten der Aktiven gab es auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
weiter
Ein Traum von Gartenmesse
Herrliches Ambiente für die Gartenmesse der Schwäbischen Post/Gmünder Tagespost
Schon kurze Zeit nach der Eröffnung war die SDZ-Gartenmesse, unterstützt von der Pflanzenmanufaktur Stegmeier aus Essingen, ganz ausgezeichnet besucht. Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag ist das Areal mit 60 Ausstellern dicht bevölkert.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Geführte Segway-Touren übers Härtsfeld
Die Tourist-Information Neresheim bietet wieder Segway-Touren auf dem Härtsfeld an. Termine sind 28. Juni, 26. Juli, 30. August und 27. September Die Fahrt dauert rund zwei Stunden. Notwendig sind ein Fahrradhelm und ein Mindestalter von 15 Jahren sowie eine Fahrerlaubnis für den Straßenverkehr (Mofa). Buchungen bei der Tourist-Info, Telefon (07326)
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Joke-Rallye
Die Maskengruppe Jagstgeisterdes Karnevalsvereins Bettelsack-Narra Lauchheim plant wieder eine Joke-Rallye mit dem Fahrrrad. Als Termin wurde Samstag, 25. Juli, festgesetzt. Näheres wird noch bekanntgegeben. Treffpunkt ist das Vereinsheim der Bettelsack-Narra Lauchheim.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderbedarfsbörse in Unterschneidheim
Das Börsenteam der katholischen Kirchengemeinde Unterschneidheim veranstaltet am Samstag, 5. September, von 13 bis 15 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turn- und Festhalle Unterschneidheim. Kundennummern gibt es ab sofort unter Tel. (07966) 3 16 95 91 und (07966) 80 22 62. Der Erlös kommt dem Kindergarten Unterschneidheim
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Projektchor für das Jubiläum
Die Concordia Westhausen feiert 2016 das Jubiläum ihres 150-jähriges Bestehens. Für das Jubiläumskonzert „Klänge der Freude“ am 22. Oktober 2016 werden Sängerinnen und Sänger für den Projektchor gesucht. Erste Probe ist am Donnerstag, 11. Juni, um 18.45 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“. Weitere Informationen unter www.concordia-westhausen.de.
weiter
Spaß am Sport
Straßenumzug als Höhepunkt des bunten Festes
Mit dem Musikverein Westhausen hatten die Gemeinde und die Probsteischule am Samstag zum traditionellen Kinder- und Sommerfest eingeladen. Rund um den Ortskern fanden neben vielen Spiel- und Sportangeboten auch beachtliche Showeinlagen statt.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
„Sicheres Auftreten kann man lernen“
Im Rahmen der BiZ&Donna-Informationsreihe für Frauen der Agentur für Arbeit behandelt die Zen-Lehrerin Nada Petrovic das Thema „Sicheres Auftreten kann man lernen“. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 1. Juli, um 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aalen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere
weiter
KURZ UND BÜNDIG
AWO-Reise nach Waldkirchen
Die Awo bietet eine begleitete Reise nach Waldkirchen im Bayerischen Wald incl. Ausflüge, Schifffahrt und Vollverpflegung vom 2. bis 5. Juli an. Es sind nur noch zwei Plätze frei. Informationen und Anmeldungen: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Aalen, Frau Birgit Ulbert Tel. (0 73 61) 6 65 56, dienstags und donnerstags von 8.30 bis
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Deine Liebe lebt
Unter diesem Titel singt und spielt Jonathan Böttcher am Sonntag, 28. Juni, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Dewangen. Böttcher wird ein Programm präsentieren, das in Absprache mit dem Ruhepunkt-Team entworfen wurde und in dieser Form nur in Dewangen erklingen wird.
weiter
POLIZEIBERICHT
Fahrer eingeklemmt
Ilshofen. Ein 39-Jähriger befuhr Samstagnacht die Autobahn A 6 im Bereich Anschlussstelle Ilshofen-Wolpertshausen in Richtung Mannheim. Aus unbekannter Ursache kam er mit den Rädern nach links in den Grünstreifen. Vermutlich durch zu starkes Gegenlenken übersteuerte er sein Fahrzeug, das nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Geschichten- und Bastelkiste
Am Donnerstag, 2. Juli, wird um 15 Uhr in der Kinderbibliothek Aalen von der atemberaubenden Reise der Blattlaus Luis in den Weltraum erzählt. Danach wird eine Überraschung gebastelt. Kinder ab fünf Jahren sind bei freiem Eintritt willkommen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Info für Angehörige von Suchtkranken
Der Kreuzbund veranstaltet einen Infoabend für Angehörige von suchtkranken Menschen. Termin ist Mittwoch, 1. Juli, 19 Uhr im Salvatorheim Aalen.
weiter
POLIZEIBERICHT
Motorradfahrer stürzte
Essingen. Auf der Kreisstraße 3283 fuhr am Freitagabend ein 24-jähriger Motorradfahrer in Essingen. In einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und kam vorsorglich ins Ostalbklinikum Aalen.
weiter
Rekordbesuch bei den Festtagen
Musik, Sport, Gaumenfreuden – viele Tausende strömten zu Wasseralfingens Innenstadtfest
„Unser Fest lebt von der Vielfalt der bunten Mischung.“ Dies sagt Holger Szczegulski“, Vorstandsmitglied des Stadtverbands für Sport und Kultur. Das Showprogramm bei den Wasseralfinger Tagen begeisterte viele Tausend Besucher aus nah und fern.
weiter
POLIZEIBERICHT
Traktor kontra Porsche
Riesbürg. In der Raiffeisenstraße fuhr am Freitagnachmittag ein 15- jähriger Traktorfahrer. Weil’s dort eng zugeht, hielt der entgegenkommende Por-schefahrer an. Beim Vorbeifahren streifte der Traktor dann aber den Sportwagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ziegenschau
Am Sonntag, 28. Juni, präsentieren ab 9 Uhr die Ziegenzüchter des Ziegenzuchtvereins Aalen und Umgebung im Kleintierzüchterheim in Hüttlingen die Ziegenelite der Ostalb.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zirkus an der Kocherburgschule
„Kannst Du nicht war gestern – heute ist Zirkus!“ ist der Titel des Zirkusprojekts Zappzarap der Kocherburgschule Unterkochen. Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 9 nehmen an dem Zirkusprojekt teil und präsentieren am Freitag und Samstag, 3. und 4. Juli die einstudierten Shows. Vorstellungen Freitag um 15.30 und 18.30
weiter
Tagestipp
Akkordeon-Meister in Lorch
Timothy Harrison kommt aus Walkersbach, ist zwölf Jahre alt und Deutscher Akkordeon-Meister. Er ist mit jeweils einem einstündigen Konzert zu hören. Unterstützt durch seinen Ausbilder tritt er am Sonntag, 5. Juli, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Lorch auf. Am 12. Juli ist er um 18.30 Uhr in der Aula der Hohbergschule Plüderhausen zu hören. Weitere
weiter
Papa, baust Du mir ein Circuszelt?
In Unterkochen läuft ein spannendes Circusprojekt
26 Väter und Großväter haben eine Aufgabe. Sie besteht aus vier Tonnen Stahl, Aluminium, Seilen, Holz, aus schweren Hämmern und literweise Schweiß. Die Aufgabe: ein Circuszelt aufbauen - in Unterkochen.
weiter
60 Jahre Leben für die Musik
Mit Konzertabend und Festakt das 60-jährige Bestehen des Musikvereins Röhlingen gefeiert
Der Musikverein Röhlingen wurde vor 60 Jahren gegründet. Das Jubiläum wurde in der vollbesetzten Sechtahalle mit einer Feierstunde und einem volkstümlichen Konzert begangen. Die Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt des Abends.
weiter
Betrunkener überfährt Betrunkenen
Neuler. Ein alkoholiserter 25 Jahre alter Autofahrer war, wie die Polizei berichtet, in der Samstagnacht mit seinem VW Passat auf der K 3232, aus Richtung Neuler kommend, in Fahrtrichtung Neuler-Ebnat unterwegs. Auf der geraden Strecke lag ein ebenfalls alkoholisierter Fußgänger auf der Fahrbahn.Der Passat überrollte die Beine des Liegenden. Der
weiter
Da war nicht nur ganz Neuler auf den Beinen
Das Thema „Nachbars Garten“ lockte überaus viele Besucher auf sieben Grundstücke in Neuler: Um die 2000 Besucher waren es wohl
Zum „Tag der offenen Gartentür“ des Obst- und Gartenbauvereins Neuler hatten sieben Privatgärten am Sonntag zum Besuch eingeladen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr herrschte reger Betrieb in dem gut ausgeschilderten Rundweg durch den Ort. Bis zu 2000 Besucher konnte der eine oder andere Gartenbesitzer begrüßen.
weiter
Das war der Cro-Moment
Fast wäre das Konzert abgesagt worden – jetzt soll es im kommenden Jahr eine Zugabe geben
Samstag. 21.57 Uhr. Das Bühnenlicht geht aus, das Stadionflutlicht an, die Musik verstummt. Vorbei. Das war er also, der Cro-Moment. Das war das Mega-Konzert, auf das die Stadt Aalen sieben Jahre nach Herbert Grönemeyer gewartet hat. Was bleibt vom Cro-Konzert übrig?
weiter
Flaschen gegen Landratsamt
Aalen. Im Zeitraum zwischen Samstag, 9.30, und Sonntag, 7.30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter zwei Flaschen gegen die Glasfassade eines Sitzungssaales des Landratsamtes geworfen. Eine Scheibe ging zu Bruch, eine andere wurde leicht beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf zirka 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Aalen, Tel.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Frauenbund feiert
Im Mai 1920 ergriff Elisabeth Gräfin Adelmann die Initiative und gründete mit dem damaligen Dekan Staudenmaier den Zweigverein Ellwangen des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Bei der Feier des Bundesfestes am Donnerstag, 2. Juli, wird der 95. Geburtstag mit einbezogen. Hunderte von Frauen engagierten sich in den 95 Jahren seines Bestehens für
weiter
GUTEN MORGEN
Sie heißt Anna. Das steht jedenfalls auf dem Aufkleber, der am Hintern ihres Volvos prangt. Sie fährt vor mir her, und wenn sie an jeder Kreuzung sorgenvoll nach links und rechts guckt, sehe ich ihren Pferdeschwanz schwungvoll hin und her wippen. Das schöne Wetter verleitet dazu, bei der Fahrt zu trödeln, und Anna gibt sich dem ganz hin. Zuckelt
weiter
Parken in der Schubartstraße
Aalen. Die VR-Bank Aalen hat mit dem Neubau begonnen. Uschi Barth erinnerte im Gemeinderat an eine ältere Forderung der CDU – nämlich während der Bauphase in der Schubartstraße nur einseitiges Parken zu erlauben. Danach müsse die Stadt dringend schauen, meinte sie. Doris Klein (Grüne) findet, die Stadt müsste in der Bahnhofstraße nach
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schnuppern bei der Musikschulwoche
Die Städtische Musikschule Ellwangen lädt alle - Kinder und Erwachsene -, die ein Instrument (oder Singen) lernen wollen, zur „Musikschulwoche“ ein. Vom 29. Juni bis 3. Juli kann unverbindlich der Musikschulunterricht besucht oder über das Sekretariat eine individuelle Schnupperstunde vereinbart werden. Die möglichen Zeiten bei den einzelnen
weiter
Endspurt für Arbeiten im Park
Bopfingen. Der Stadtgarten habe das Rutenfest „gut überstanden“, sagte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler im Gemeinderat. Weil aber noch nicht alle Arbeiten erledigt seien und der sanierte Park am 31. Juli offiziell eröffnet werden soll, werde er jetzt erst einmal wieder geschlossen. mas
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gemeinderat Unterschneidheim
Die nächste Sitzung des Gemeinderats Unterschneidheim findet am Montag, 29. Juni, um 19 Uhr im Rathaus statt. Themen: Festsetzung der Elternbeiträge für Kindergarten und Kinderkrippe und Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gemeinderat Unterschneidheim
Die nächste Sitzung des Gemeinderats Unterschneidheim findet am Montag, 29. Juni, um 19 Uhr im Rathaus statt. Zur Tagesordnung gehören die Festsetzung der Elternbeiträge für Kindergarten und Kinderkrippe und Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers.
weiter
Sonne und nette Menschen in der WFB
In der Werkstatt der Samariterstiftung für Menschen mit Behinderung an der Hochbrücke wurde gefeiert. Besucher hatten die Chance, sich über die Arbeit und die Möglichkeiten dort zu informieren. Am Sonntagvormittag startete das Fest mit einem ökomenischen Gottesdienst, dessen Gestaltung das Team der Ostalb-Werkstätten übernommen hatte. Die Gruppe
weiter
Stewards für Weltrekord gesucht
Wer hilft beim Auszählen mit?
Am 2. Juli wird er geknackt, der Trachtenweltrekord. Da sind viele in Bopfingen sicher. 3000 Tickets sind weg, 2866 Besucher müssen zur Party in Tracht erscheinen. Knapp, aber machbar. Was noch fehlt sind 60 Stewards, die beim Auszählen helfen.
weiter
Stimmungsvoller Liederabend
Kolpingchor und Kappelbergchöre verwöhnten eine große Zuhörerschar im Jeningenheim
Die Mitglieder des Kolpingchores haben Ellwangen einen Liederabend geschenkt. Mit den Sängern der Kappelbergchöre des Männergesangvereines Hofen erlebten die Konzertbesucher eine bunte Mischung von internationalem Liedgut. Mit dabei ein Kinderprojektchor, der vor acht Wochen gegründet wurde.
weiter
Baubeschluss für Sechta-Halle
Ellwangen. Eine Reihe unkomplizierter, aber alles andere als unbedeutender Entscheidungen fällte der Ellwanger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Sanierung Sechta-Halle: Der Gemeinderat fasste erwartungsgemäß einstimmig den Baubeschluss für die Generalsanierung der Sachta-Halle. In die Pläne sind nun auch Vorschläge der örtlichen Vereine
weiter
Eltern und Großeltern machten mit
Spiel, Spaß und Action nicht nur für Kinder – Dewanger Kinderfest wieder ein großer Erfolg
Das Kinderfest in Dewangen haben erneut die Schwarzfeldschule und die Kindergärten St. Wendelin und Scheurenfeld veranstaltet. Bei viel Spaß und Mitmachangeboten kamen Groß und Klein auf ihre Kosten.
weiter
Herzinfarkt in der Innenstadt
Studenten und Malteser simulieren Notfall mit Herzinfarkt als Flashmob
Mit einem realistisch gespielten Notfall haben die Malteser und Studenten der Hochschule Aalen am Sonntagnachmittag in der Innenstadt für Aufmerksamkeit gesorgt. Viele Passanten reagierten besorgt und wählten den Notruf.
weiter
Informativer Familientag bei SHW
650 Jahre alt und damit der älteste Industriebetrieb in Europa: Dieses Attribut dürfen die Schwäbischen Hüttenwerke (SHW) für sich in Anspruch nehmen. Nachdem bei einem Festakt viel Politprominenz, darunter EU-Kommissar Günther Oettinger und Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bei SHW vorbeischauten, durfte am Samstag nun jedermann einen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kirchheimer Gemeinderat tagt
Am Montag, 29. Juni, tagt um 19 Uhr der Kirchheimer Gemeinderat im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Bürgerfragestunde, der Teilflächennutzungsplan „Windenergie“, der Bebauungsplan „Munzingen Südwest“ sowie die Neuverpachtung der Gemeindegrundstücke.
weiter
Böbinger Schüler im Landtag
Achtklässler der Werkrealschule nehmen an einer Plenarsitzung in Stuttgart teil
Hochkonzentriert folgten die Schüler der Klasse 8 und ihre Klassenlehrerin der Werkrealschule WRS Böbingen der sehr lebhaften Diskussion der Landtagsabgeordneten über bezahlbaren Wohnraum für Familien. Darum ging es bei einer Sitzung des Landtages in Stuttgart.
weiter
Infoabend zu neuer Wohnform
Heubach. Die Stadt Heubach, die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eG und die Stiftung Haus Lindenhof möchten das Konzept und den aktuellen Stand der Planung zur ambulant betreuten Wohngemeinschaft vorstellen und stehen für alle Fragen zur Wohngemeinschaft zur Verfügung. Am Mittwoch, 1. Juli, wird die neue Wohnform im kleinen Saal der Stadthalle Heubach
weiter
Kunterbuntes Peru in Lauterburg
Besuch aus Südamerika: Zwei Tage lang geht es ums Kinderwerk Lima mit Infos, Musik und Tanz
Mitarbeiter des Kinderwerkes Lima, der Apis und der Kirchengemeinde Lauterburg gestalteten ein rundum gelungenes Fest für Kinder und Erwachsene, in dem es um Kinder, Peru und den Glauben ging.
weiter
Sommerfest der Tagespflege in Heubach
Einen erfüllten Nachmittag verbrachten die Tagespflegegäste und ihre Angehörigen beim Sommerfest der Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heubach. Zu Beginn begeisterte Felice Mantel, Schülerin am Rosensteingymnasium, die Gäste mit einem Klavierstück. Bei der Begrüßung dankte Ulrike Traub, Leiterin der DRK-Tagespflege, den Tagespflegegästen.
weiter
Gelungenes Bucher Fest
Zwei Tage Programm mit Spaß, Spiel, Bucher „Göckele“ und Gegrilltem lockten die Besucher am Wochenende in den Heubacher Stadtteil Buch. Peter, Paul und Henry spielten am Samstagabend beim Dorffest der Sport- und Dorfgemeinschaft auf. Der Sonntag stand im Zeichen der Familie. Für die Großen wurde es gemütlich auf den Bierbänken, die
weiter
Poststreik wirkt sich auf Blutspende aus
DRK-Briefe verspätet zugestellt
Der Poststreik zeige auch im Blutspendewesen erste Auswirkungen. Regelmäßige Blutspender werden zu den Blutspendeterminen per Brief eingeladen. Durch den Poststreik erfolge laut Deutschem Rotem Kreuz (DRK) manchmal eine zu späte Zustellung.
weiter
Europa zu Gast in Mutlangen
Tausende Besucher strömen am Wochenende zum Dorffest zum Feiern bei Kulinarik und Musik
„Polizei und Feuerwehr sind sich einig: So viele Besucher gab’s am Samstagabend noch nie“, freute sich Bürgermeister Peter Seyfried. Das Dorffest wurde zum Riesenerfolg. Alle Generationen feierten gemeinsam. Attraktives Programm auf zwei Bühnen und internationale Schlemmereien taten ihr Übriges.
weiter
Zur alten Dame in den Eiskeller
Abtsgmünd-Hohenstadt. Unter der Regie von Gerburg Maria Müller und Regieassistenz von Leslie Röhm laufen die Proben für das neue Sommerstück des Theaterensembles vom Kulturverein Schloss Laubach seit Monaten auf Hochtouren. 2015 steht die tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf dem Programm –
weiter
POLIZEIBERICHT
Abgekommen
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag gegen 15.25 Uhr befuhr ein 62-jähriger Autofahrer die B 29 in Richtung Aalen, als er auf Höhe der Anschlussstelle Gmünd -Ost aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro .
weiter
POLIZEIBERICHT
Auffahrunfall
Schwäbisch Gmünd. Eine 60-jährige Autofahrerin fuhr am Samstag gegen 16.25 Uhr in der Vorderen Schmiedgasse in Gmünd aus Unachtsamkeit auf das Auto einer 78-Jährigen auf. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 3 000 Euro.
weiter
POLIZEIBERICHT
Auto überrollt Fußgänger
Neuler. Ein laut Polizei alkoholisierter 25-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Passat auf der K 3232 aus Richtung Neuler kommend in Richtung Ebnat. Auf gerader Strecke lag ein laut Polizei ebenfalls alkoholisierter Fußgänger auf der Fahrbahn. Dieser wurde an seinen unteren Extremitäten vom Auto überrollt und kam schwerverletzt ins Virngrundklinikum
weiter
Flötenspaß für Schulanfänger
Schechingen. Der Musikverein Schechingen lädt unter dem Motto „Rhythmusspaß und Flötentöne“ am Mittwoch, 1. Juli, um 14.30 Uhr zur Schnupper-Info und Kennenlernstunde in seinen Probenraum ein. Für Kinder und Eltern gibt es umfangreiche Informationen über die neuen Kurse, die im September/Oktober starten. Weitere Informationen gibt
weiter
Kirschbaum für Gmünder Schule
Schwäbisch Gmünd. Ein Kirschbaum wird ab sofort für ein Plus im Schulgarten der Klosterbergschule in Gmünd sorgen. In einer Pflanzaktion mit der Firma „Der Gartenladen“ pflanzen die Schüler den Kirschbaum. Der Schulgarten zählt zu den Gärten, die im Rahmen des Projektes „Schulgärten“ prämiert wurden. Das Projekt „Schulgärten“
weiter
POLIZEIBERICHT
Leicht verletzt
Essingen. Am Freitagabend befuhr ein 24-jähriger Kradlenker die K 3283 in Essingen. In einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und kam vorsorglich ins Ostalbklinikum Aalen.
weiter
Über Heidecker
Schwäbisch Gmünd. Bei den „Gesprächen am Vormittag“ referiert Oskana Foerstner über „ Kehre des Denkens“, Heideckers Gesichtspunkte. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 1. Juli, um 9 Uhr im Augustinus-Gemeindehaus.
weiter
„Tauchenichts“ trifft die „Bella Marie“
Ernst Konarek und Ernst Kies
„Herzerwärmend“ sei dieser Abend gewesen. Warum die Dame mit dem Silberhaar das Atelier von Rudolf Kurz so frohgemut verlassen hat? Ernst Konarek hatte in der Kleinkunstreihe des Ellwanger Kulturvereins „Stiftsbund“ vor ausverkauftem Haus aus Texten von Heinz Erhardt gelesen, virtuos auf dem Akkordeon begleitet von Ernst Kies.
weiter
Alles was er braucht, ist seine Gang
Mit „Gospelchorkutte“, Klavier und allen seinen Hits im Gepäck spielt Cro vor 18 000 Menschen in der Scholz-Arena
Arme hoch, befahl Carlo Waibel. Und Aalen hob die Arme. Samstag war Cro-Tag für die Fans des Musikers mit Panda-Maske. Gekommen sind 18 000 Zuschauer in die Scholz-Arena.
weiter
Anmeldung für Konfirmanden
Lorch. Die Konfirmanden 2015/16 können am Dienstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Lorch angemeldet werden. Für das Anmeldeformular wird das Taufdatum der Konfirmanden benötigt. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, das Anmeldeformular vormittags im Pfarramt Nord, In den Weingärten 9, Telefon (07172)
weiter
Open-Air an der Hagmühle
Alfdorf-Rienharz. Mit Live-Musik sorgt der Solomusiker Mørt am Sonntag, 5. Juli, ab 14 Uhr für gute Stimmung an der Hagmühle. Die Hagmühle liegt in einem Tal zwischen Haghof (Golfplatz) und Rienharz. Im Rahmen seiner Tournee durch den schwäbischen Wald tritt der Musiker Martin Baur, genannt „Mørt“, dort am Sonntag auf. Der Gitarrist,
weiter
Unterwegs im schönen Vogtland
Bildungsfahrt der Pfahlbronner Landfrauen nach Plauen und zum Schanzenturm
Die Pfahlbronner Landfrauen unternahmen eine Bildungsfahrt ins Vogtland. Sie erlebten altes Handwerk und schöne Natur.
weiter
Mehr Bilder vom Konzert gibt’s unter www.gmuender-tagespost.de.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
„Gmünder in Europa“ treffen sich
Die Sektion Gmünd im Verein „Gmünder in Europa“ trifft sich am Dienstag, 30. Juni, um 17 Uhr zum Stammtisch in der Gartenwirtschaft des Gasthauses „Zum Stadtwirt“ in Straßdorf.
weiter
Acht Zentner Mehl und 80 Kilo Zwiebeln
Salzkuchenfest in Walkersbach und offene Museumsscheune locken Besucher aus nah und fern
Einst lag Walkersbach im Tal der Ahnungslosen. Aber das seit 1976 jährlich stattfindende Salzkuchenfest half maßgeblich, dass endlich das Fernsehen in den Ort mit um die 300 Seelen einzog. Fernsehen können die Walkersbacher heute , das Salzkuchenfest feiern auch. Am Wochenende war es wieder soweit.
weiter
Dia-Vortrag über Otto Dix
Schwäbisch Gmünd. Otto Dix gilt als der überragende Realist des deutschen Expressionismus. Während er in seinem Frühwerk impressionistische und kubistische Einflüsse verarbeitete, unterbrach der Erste Weltkrieg diese Entwicklung. Als Frontsoldat erlebte Dix den Krieg in seiner ganzen Grauenhaftigkeit. Mit sozialkritischer Schärfe und schonungsloser
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Eucharistiefeier des KAL
Am Donnerstag, 2. Juli, findet in Zusammenarbeit mit der Ortspfarrei auf dem Rechberg eine Eucharistiefeier des Katholischen Aktionskreises für das Leben (KAL) für die Familien, besonders für die ungeborenen und geborenen Kinder, statt. Die Feier beginnt um 18.30 Uhr. Bereits um 17.45 Uhr wird der Kreuzweg gebetet. Treffpunkt ist an der ersten Station
weiter
Hochamt auf dem Rechberg
Schwäbisch Gmünd. An diesem Montag, 29. Juni, findet um 10.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg das Hochamt zum Fest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus statt. Prediger und Zelebrant ist Pfarrer Klaus Stegmaier. Ab 10 Uhr wird der Rosenkranz gebetet, und es ist Beichtgelegenheit. Der Fahrdienst zur Pfarr- und Wallfahrtskirche besteht ab
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ortschaftsrat Straßdorf
Der Ortschaftsrat Straßdorf trifft sich am Dienstag, 30. Juni, zur nächsten Sitzung. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes. Auf der Tagesordnung stehen die Mittelanmeldung zum Haushalt 2016, die Verwendung der Mittel für die Ortsverschönerung und bürgerschaftliche Aktionen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Vollmond-Klettern im Skypark
Der Skypark im Kletterwald Wetzgau veranstaltet am Donnerstag, 2. Juli, ab 20 Uhr ein Klettern bei Vollmond. Ausgestattet mit Stirnlampe können die Teilnehmer den Skypark neu erleben. Infos gibt’s unter www.skypark.de.
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDXanthi und Petros Kisaoglou, Karl-Lüllig-Straße 55, zur Diamantenen HochzeitGiovanni Albano, Becherlehenstraße 85, zum 81. GeburtstagSusanne Dilli, Königsberger Weg 7, Lindach, zum 80. GeburtstagHeinrich Roob, Nepperbergstraße 8, zum 80. GeburtstagIngrid Schuller, Oderstraße 67, Bettringen, zum 79. GeburtstagLiselotte Munz, Vogelhofstraße
weiter
Buntes Kinderfest macht Oberdorfern Beine
Umzug durch den Ort und reichlich Spiel- und Spaßangebote auf dem Schulgelände
Das Kinderfest der Grundschule Oberdorf in Zusammenarbeit mit den beiden Kindergärten hat viele Gäste auf die Straßen und den Schulhof gelockt. Neben zahlreichen Darbietungen beim Umzug bewiesen die kleinen Akteure tolle Spielkunst bei ihren Auftritten.
weiter
DJK Flochberg feiert 50. Geburtstag
Verein feiert gelungenes Festwochenende mit Sport, Spaß und haufenweise Ehrungen
Für Bopfinger Verhältnisse ist die DJK ein kleiner Verein. In Flochberg sind sie aber die Größten: Zwei Tage lang feierten die agilen und engagierten Breitensportler zusammen mit vielen Gründungsmitgliedern 50. Geburtstag. Mit allem, was dazu gehört.
weiter
GUTEN MORGEN
Endlich kommt der Sommer zu uns. Der Deutsche Wetterdienst meldet Hitze und noch mehr Hitze. Das macht Durst. Bis zu 150 Liter Wasser am Tag brauchen Elefanten und Kamele. So viel muss es bei uns nicht sein. Aber Wasser ist bei über 30 Grad gar kein schlechter Ansatz. Bitte zimmerwarmes. Sagen die Experten. Oder lauwarmen Kräutertee wie die Beduinenvölker.
weiter
Eine Bildergalerie zum Artikel finden Sie unter www.schwaepo.de
weiter
Abtsgmünd investiert in Abwassertechnik
Gemeinderat bringt den Anschluss von Wilflingen an die Kläranlage Abtsgmünd auf den Weg
Teil IV der interkommunalen Abwasserbeseitigung Abtsgmünd-Adelmannsfelden hat nun den Gemeinderat passiert. Ein einstimmiges Votum gab es für den Bau- und Ausschreibungsbeschluss für den Ortsteil Wilflingen.
weiter
Altreifen illegal entsorgt
Neresheim-Elchingen. Am Waldrand westlich von Elchingen wurden rund 20 Altreifen illegal abgelegt. Neben mehreren Autoreifen teilweise auf Stahl- und sogar Alufelgen, wurden auch Traktorreifen sowohl von der Vorderachse, als auch große Hinterachsräder abgelegt. Der Ablegezeitpunkt liegt dabei wohl bereits rund zwei Monate zurück. Ob alle Reifen gleichzeitig
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Der Besuch der alten Dame
Der Kulturverein Schloss Laubach bittet zur Premiere des Sommertheaterstücks „Der Besuch der alten Dame“. Dies ist am 3. Juli, um 20 Uhr, vor dem Eiskeller in Abtsgmünd-Hohenstadt zu sehen.
weiter
Internet für Hohenlohe
Neresheim-Dorfmerkingen. In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Dorfmerkingen wurde die unzureichende Internetleistung in Hohenlohe beklagt. Das Dorf wird wegen seiner Lage mit Funkverbindung versorgt; jedoch gibt es derzeit keine zufriedenstellende Geschwindigkeit. Ortsvorsteher Hügler will nun bei der Firma Geodata nachfragen, da diese den
weiter
Musical für eine bunte Welt
Chor- und Theater-AG der Dreißentalschule zeigt „1000 Farben hat die Welt“
„Es ist ein Vorzeigemerkmal für Gemeinsamkeit und Inklusion, wenn Flüchtlingskinder, die kaum ein Jahr in Deutschland sind, auf der Bühne mitwirken.“ Rektor Michael Ruoff freute sich – auch über die Arbeit der musikalischen Leiterin Sigrid Oberdorf.
weiter
Tempomessung in Kösingen
Neresheim-Kösingen. Die Tempomessanlage der Stadt war in Kösingen aufgebaut worden. Ein Standort war am Ortseingang von Hohlenstein, von Richtung Schweindorf kommend, wo Tempo 50 gilt. Ergebnis: Hier wird nicht wesentlich zu schnell gefahren. Die Anlage stand auch am Ortseingang von Kösingen, von Schweindorf kommend, in Höhe des Forsthauses, wo
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Wanderheim am Laubachstausee
Das Wanderheim am Laubachstaussee ist in den Sommermonaten wieder täglich ab 15 Uhr für Wanderer und Spaziergänger geöffnet.
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen. Maria Preis, Jahnstr. 39, zum 80. Geburtstag.Hüttlingen. Karl Abele, Wasseralfinger Str. 21, zum 72. Geburtstag.Bopfingen. Elisabeth Kunzmann, Nürnberger Gasse 20, zum 83. Geburtstag.Bopfingen-Schloßberg. Erwin Lutz, Welfenstr. 13, zum 81. Geburtstag.Oberkochen. Martha Ahlert, Jenaer Str. 2, zum 92.; Walburga Hofko, Walther-Bauersfeld-Str.
weiter
„Keine Neiddebatte in Sachen LEA“
MdB Roderich Kiesewetter fordert beim CDU-Bürgergespräch in Essingen Änderung der Asylgesetzgebung
Der CDU Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter war beim Bürgergespräch in der TSV-Gaststätte. Verkehr und die Asyldebatte waren Hauptthemen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Anmelden zum Stadtradeln
Zum vierten Mal beteiligt sich Oberkochen vom 29. Juni bis 19. Juli an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Das Team mit den meisten Teilnehmern und Teilnehmerinnen gewinnt einen „AOK-Gesundheitstag“. Unter allen Radlern wird als Hauptpreis ein „Mountainbike-Wochenende auf Füssens Traumpfaden“ verlost. Infos zur
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blechbläserquintett „Blechbetrieb“
Entgegen der Ankündigung in der Kulturbroschüre der Stadt Heubach findet das Konzert des Münchner Blechbläserquintetts „Blechbetrieb“ am Sonntag, 5. Juli, um 19 Uhr in der Silberwarenfabrik statt. Die Mitglieder des „Blechbetriebs“ setzen sich aus den verschiedenen Klangwerkstätten der Orchesterlandschaft Münchens und Umgebung
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gartenfest der Schützengilde
Das Gartenfest der Schützengilde beginnt am Samstag, 4. Juli, um 11 Uhr, Siegerehrung ist gegen 16.30 Uhr im Schützenhaus Oberkochen. Geboten ist wieder ein tolles Kinderprogramm mit Trapperlauf und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl wird mit Spanferkel, Schnitzel und weiteren Köstlichkeiten bestens gesorgt.
weiter
Multivisionsshow „Planet Wüste“
Böbingen. Der Kulturbeirat der Gemeinde Böbingen präsentiert am Sonntag, 25. Oktober, eine Multivisionsshow von Michael Martin mit dem Thema „Planet Wüste“.In seiner aktuellen Multivisionsshow definiert Michael Martin das Phänomen Wüste völlig neu. Er stellt die Trockenwüsten den Kälte- und Eiswüsten der Arktis und Antarktis gegenüber,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Serenade
Der gemischte Chor Canzonetta des GMV Böbingen beteiligt sich an der Serenade des Liederkranzes Lautern am Sonntag, 5. Juli. Diese beginnt um 17 Uhr auf dem Schulplatz. Es kommen Lieder wie „Hab mein Wage vollgelade“ mit einem Satz von Heinz Lemmermann oder „Rama Lama Ding Dong“ zur Aufführung.
weiter
Tagestipp
Der Badespaß in Westhausen
Was macht man an einem heißen und schwülen Tag? Man packt die Badesachen ein und geht in das Freibad. Das Freibad in Westhausen bietet viele verschiedene Attraktionen. Darunter eine Riesenwasserrutsche, Massagedüsen, Schwallbrause, Sprungturm und ein separater Kinderplanschbereich. Dort lässt es sich an einem warmen Junitag aushalten.Öffnungszeiten:
weiter
Fest als Symbol der Gemeinschaft
Kinderfestumzug schnaufte heuer bergauf – Tolle Stimmung in der Halle des TSV Lauterburg
Ganz schön ins Schwitzen kamen die Teilnehmer des Kinderfestumzugs am vergangenen Samstag: Diesmal ging’s nicht bergab, sondern bergauf. Gefeiert wurde zum ersten Mal in der neuen Halle des TSV Lauterburg.
weiter
Oberkochener ließen es krachen
Bunter Mix aus Tanz, Musik und Show beim 36. Oberkochener Stadtfest auf dem Eugen-Bolz-Platz
Ausgezeichnet besucht war der Festplatz am Sonntag, als „Die Flotten Härtsfelder“ beim Oberkochener Stadtfest für Stimmung sorgten. Einige kleinere Wetterkapriolen am Samstag konnten die Festlaune nicht verderben.
weiter
40 Jahre Betreuung mit Herzblut
Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Durlangen feiert runden Geburtstag
„Einfach spitze“, trällerte der Nachwuchs der Kindertagesstätte „Pusteblume“ am Sonntag in der Durlanger Gemeindehalle aus voller Kehle. Es war einer der vielen Auftritte zum 40. Geburtstag der Gemeindeeinrichtung.
weiter
Erfolgreicher Probelauf beim Durlanger Dorfladen
Die Eröffnung des neuen genossenschaftlichen Geschäftes mit regionalen Produkten ist bereits für den Herbst geplant
Der geplante Dorfladen in Durlangen hat am Samstag zum ersten Mal seine Türen geöffnet. Bei Salzkuchen, Leberkäswecken und Getränken präsentierten sich die Dorfladen-Aktivisten den Mitbürgern und stellten das Projekt Dorfladen vor.
weiter
Die Sonne lacht für die Oldtimer
Treffen des DAVC lockt Tausende auf das Gelände des TÜV Schwäbisch Gmünd
Wenn die Sonne strahlt wie an diesem Sonntag, wenn der Wohnwagen-Winzling an der Anhängerkupplung eines Opel P2-Coupés hängt und der Campingtisch davor gedeckt ist, dann ist der Italienurlaub von 1963 plötzlich wieder vor Augen. Szenen wie diese erlebt man beim Oldtimertreffen des Deutschen Automobil Veteranen Clubs (DAVC), das alle zwei Jahre im
weiter
Preise für Abiturienten in Lorch
Großer Abiball am Lorcher Gymnasium Friedrich II.
Die Abiturienten des Lorcher Gymnasiums Friedrich II. haben am Samstagabend ihren Abiball gefeiert.
weiter
Sonne lachte überm Kinderdorf
Das Fest in der Ellwanger Marienpflege wurde auch durch viele „Ehemalige“ bereichert
Zum großen Kinderdorffest hatte die Marienpflege Ellwangen am Sonntag wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eine große Zahl von Besuchern nutzte bei herrlichem Sommerwetter und heißen Temperaturen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Zentrums für Jugendhilfe zu schauen.
weiter
Wald-Abenteuer für Familien
Albvereins-Ortsgruppen Gschwend und Heuchlingen bieten Aktionstag in Wetzgau
Eltern, Großeltern und Kinder nahmen am Sonntag am Familienabenteuer der Ortsgruppen Gschwend und Heuchlingen des Schwäbischen Albvereins teil. Bei herrlichem Sonnenschein erkundeten sie das ehemalige Gelände der Landesgartenschau bei Wetzgau.
weiter
E-Rallye in Gmünd
30 E-Fahrzeuge machen Zwischenstopp in der Eule
Sie waren etwas spät dran, die Teilnehmer der vierten Energie Calw (ENCW)-Schwarzwald-E-Rallye, die am Samstag in der Wissenswerkstatt Eule Station machte. Auf Einladung der Stadt Gmünd, die sich ebenfalls als Vorreiter in Erzeugung und Gebrauch alternativer Energien und ihrer Anwendung versteht.
weiter
Franziska hat schönstes Dirndl
Gut gefülltes Festzelt bei der Herliköfer Wies’n mit Dirndl-Wettbewerb und Stimmungs-Musik
Was haben ein Dirndl und ein Festzelt gemeinsam? Alle hoffen, dass es voll wird. Und das Zelt in Herlikofen war am Samstagabend praller gefüllt als manches Dirndl. Franziska Fiebig siegte mit ihrem Kleid in Gold.
weiter
Musik malt Launen
Sommerserenade mit Joshua Epstein und Sinfonietta
Voll besetztes Haus bei der Sommerserenade. Der zahlreich preisgekrönte Violinist Joshua Epstein ist ein Zugpferd. Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi geraten zum Ohrenschmaus.
weiter
Neresheim feiert international
Dem 21. Stadtfest scheint die Sonne – Tausende Gäste genießen Umzug und Geselligkeit
Punkt 15 Uhr eröffnete die Bürgerwehr mit einer donnernden Salve den Festumzug durch die historische Altstadt und wie bestellt lachte auch wieder die Sonne vom Himmel. Entsprechend heiter und sonnig war die Stimmung in der ganzen Stadt: Neresheim feierte am Wochenende ein bunt gemischtes, farbenfrohes Stadtfest.
weiter
„War das schön mit Arielle!“
Aufführung der „Musical-Kids! Juniors“ vor vollem Haus im Gmünder Prediger
Es hat sich gelohnt, die Plätze zu nummerieren, denn der Ansturm der Besucher war groß bei der ersten Vorstellung von Disneys „Arielle – die kleine Meerjungfrau“. Der Chor aus 37 Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren verzauberte das Publikum für die nächsten 90 Minuten.
weiter
Zwei Leichtverletzte
Polizei sucht Unfallverursacher mit Hubschrauber
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Samstag gegen 19.45 Uhr zwischen Gmünd und Straßdorf gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, und der mutmaßliche Unfallverursacher verließ zu Fuß die Unfallstelle.
weiter
Das Ellwanger Volksfest geht in die letzte Runde
Wow! Das macht mächtig Spaß. Das denken sich wohl so ziemlich alle Fahrgäste beim wilden Ritt im „Shake“ auf dem Schießwasen. Auf einer sich rasch drehenden Plattform sind mehrere um die eigene Achse drehbare Zweierkabinen montiert, die die sicher fixierten Fahrgäste mit einem Affenzahn durch die Lüfte schleudern. Da stehen einem danach
weiter
Und alles was er braucht, ist seine Gang
Mit „Ghospelchorkutte“, Klavier und allen seinen Hits im Gepäck spielt Cro vor 18.000 Menschen in der Scholz-Arena
Aalen. Arme hoch, befahl Carlo Waibel. Und Aalen? Hob die Arme hoch. Samstag war Cro-Tag für die Fans des Musikers mit Panda-Maske. Gekommen sind viele, mit 18.000 Zuschauern war die Scholz-Arena voll.
Das Konzert selbst plätscherte anfangs eher seicht vor sich hin, zum Ende hin platzte dann der Knoten und die Party kam in Schwung –
weiterRegionalsport (13)
Bestleistung für Robin Breymaier
Leichtathletik, Weitsprung
Beim alljährlichen Weit- und Dreisprungmeeting „Springen mit Musik“ in Weisenbach vertrat Robin Breymaier als einziger Vertreter der Rot-Weißen die Farben der LG Staufen. Dabei sicherte er sich in der qualitativ hoch besetzten Konkurrenz den zweiten Platz und holte sich zudem eine neue persönliche Bestleistung.
weiter
Helge Liebrich auf dem Weg zur Universade
Kunstturnen
Der Terminkalender von TV-Turner Helge Liebrich ist immer voll, Auszeiten sind für einen Spitzensportler auf diesem Leistungsniveau selten. Belohnungen sehen dabei ganz anders aus, jetzt vertritt der Turner die deutschen Farben bei der Universiade in Gwangju.
weiter
Neuler dominiert in Hülen
Reiten, Kreismeisterschaft Fahren Lauchheim-Hülen beim PSV Schloss Kapfenburg
Am Wochenende kamen Pferdesportbegeistert voll auf ihre Kosten. Auf dem Turniergelände in Hülen fanden Wettkämpfe im Reiten, Voltigieren und Fahren statt, außerdem wurden am Samstag die Kreismeisterschaften im Fahren ausgetragen. Besonders erfolgreich waren die Teilnehmer aus Neuler mit acht Platzierungen.
weiter
Nichts war’s mit einstellig
Fußball, Testspiel: Zweitligist 1. FC Heidenheim gewinnt beim A-Ligisten FC Ellwangen 17:0 (8:0)
Aus dem erhofften einstelligen Ergebnis ist nichts geworden. Der FC Ellwangen hat das Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim mit 0:17 (0:8) verloren. Der gefeierte Held kam trotzdem vom Verlierer. Keeper Daniel Krauß verhinderte eine deutlich höhere Niederlage und bekam deshalb ein Lob von Trainer Frank Schmidt.
weiter
SPORT IN KÜRZE
Sickinger auf Platz fünf
Leichtathletik. Nach langer Verletzungspause trat Svenja Sickender beim „7. Internationalen Volksbankmeeting“ in Osterode an. Sie belegte über 1500 Meter Platz fünf. „Das ist noch nicht das wo ich hin will aber ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt die Mittelstrecklerin. Bericht folgt.
weiter
So spielten sie
FC Ellwangen – FC Heidenheim 0:17 (0:8)FC: Krauß (74. Knecht) – Häfele (72. Fischer), Utz (63. Schultes), Neugebauer, Burkhardt (46. Gaugler) – Babbel (56. Rettenmeier), Taher (82. Cycala), Trif – Hoffmann (78. Kettner), Pfitzer – Kocak (74. Lemmermeier)FCH 1. Halbzeit: Müller – Strauß, Wittek, Beermann, Scioscia
weiter
TV Bargau verpflichtet Wunschtrainer
Handball, Bezirksliga
Der TV Bargau hat nach intensiven Gesprächen den 48-jährigen Thomas Waldenmaier für die kommende Saison verpflichtet. Damit ist es dem Handball-Bezirksligisten gelungen, seinen Wunschtrainer an Land zu ziehen.
weiter
Miriam Köhler mit Streckenrekord
Leichtathletik, Stuifenberglauf: 78 Bergläufer bedeuten Rekord für die Stuifenläufe
Perfekte Laufbedingungen trugen zu einem Lauffest in Wißgoldingen bei. Sonnenschein und angenehme Temperaturen lockten insgesamt 233 Läufer zu den Traditionsläufen an den Wißgoldinger Hausberg.
weiter
Neues Teilstück begeistert
Radsport, 32. Alb-Extrem-Radmarathon: Bettina Haug die einzige Frau über 300 Kilometer
„Die Alb wird noch extremer“, ließ die Fachzeitschrift Tour vor der 32. Ausgabe des Ottenbacher Radmarathons Alb Extrem. Wie auch schon ín den Jahren davor lockte der Klassiker die Massen: 3125 Hobbyradler stellten sich den Strecken zwischen 190 und 300 km.
weiter
Zahlen und Fakten der 32. Auflage des Alb-Extrem
Gewertet wurden die durchschnittlich gefahrenen Kilometer pro Fahrer eines Teams:1. Südschweden, 2. Bad Boller-Roller, 3. Radsportgruppe TV Birenbach, 4. Bosch Reutlingen und Freunde, 5. Mühlensenf-Radler, 6. Fester Beruf: Sportgruppe Rad, 7. Bier-Brothers-Crew, 8. Die kleinen Lebowski-Aufsteiger, 9. Polizei Baden-Württemberg, 10. Fuel-Cell-Team
weiter
Gegen Ende nochmal Gas gegeben
Schwimmen, Junioren-Europameisterschaften: Henning Mühlleitner holt Bronze über 800 Meter Freistil – Zweiter Podestplatz in Baku
Der letzte Tag in Baku war von Erfolg gekrönt. Bei seinem Auftritt in der Disziplin 800 Meter Freistil gab Henning Mühlleitner vom Schwimmverein Schwäbisch Gmünd nochmal alles. Auf der zweiten Hälfte der Strecke zog er das Tempo an und sicherte sich Bronze – genau wie mit der 4x200 Meter Freistil-Staffel.
weiter
„Mich kann nichts mehr schocken“
Fußball, 3. Liga: Neuzugang Robert Müller vom VfR Aalen im Interview: „Charakterlich sind alle einwandfrei“
Er hat über 200 Drittligaspiele absolviert. Dazu 55 Zweitligapartien und sogar ein Erstligaspiel für Hertha BSC Berlin. Robert Müller ist der erfahrenste Neuzugang des VfR Aalen. Im Interview spricht der 28-Jährige über seinen Wechsel, eine ehrliche Haut und darüber, dass „ich mich nicht um die Kapitänsbinde kloppe“.
weiter
Fabian Kluge Deutscher Meister
Gewichtheben, Deutsche Schülermeisterschaften: Erster DM-Titel im Gewichtheben für Böbingen nach 25 Jahren
Einen überzeugenden Auftritt lieferten die Böbinger Nachwuchsheber in Obrigheim bei den Deutschen Schülermeisterschaften ab. Mit einem Meistertitel im Gepäck kehren sie nach Böbingen zurück.
weiter
Leserbeiträge (4)
Herzenssache
Zum Kindergarten St. Elisabeth:„Das gemeinsame Gestalten eines kinder- und familienfreundlichen Aalen ist eine besonders schöne und lohnenswerte Aufgabe. Sie wird uns weiterhin eine Herzenssache sein, denn: Kinder sind unsere Zukunft – und damit wollen wir besonders sorgsam und verantwortungsbewusst umgehen.“ Dieses Zitat von Herrn
weiter
Vorher informieren
Zum Leserbrief über den Lärm:„Als mich heute früh zwischen 4 und halb 5 die Vögel mit ihrem frühmorgentlichen Spektakel geweckt haben, überlegte ich, wo ich mich beschweren könnte. Beim Landschafts- und Grünflächenamt vielleicht? Wir wohnen seit 24 Jahren in der Triumphstadt in ähnlicher Entfernung wie Sie zu den Firmen. Zusätzlich
weiter
VdK - Ortsgruppe Mutlangen
Eine wunderschöne Tagesfahrt ins Neue Fränkische Seenland.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Vorsitzende Frau Ella Ocker konnte
pünktlich am 26.06.2015 um 10:30 Uhr an der Grundschule Mutlangen in Richtung
"Neues Fränkisches Seenland" gestartet werden. Die Fahrt im nahezu vollbesetzten Bus, bei traumhaft schönem
weiterFluchtgründe für Männer?
Zum Thema Flüchtlinge in Deutschland:„Die Zahl der Asylbewerber und Flüchtlinge im Ostalbkreis steigt. Was auffällt: Die Mehrheit der Asylbewerber sind junge Männer. Beispielsweise kamen in der Gruppe der 18- bis 25-Jährigen viermal so viele Männer wie Frauen als Asylbewerber nach Deutschland (Zahlen des Bundesamtes für Migration 2014).
weiter