Artikel-Übersicht vom Sonntag, 13. Dezember 2015
Regional (119)
KURZ UND BÜNDIG
Adventsfeier Philharmonischer Chor
Der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd lädt seine Freundeskreismitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Sie ist eingebettet in die Adventsfeier am Dienstag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Saal der Städtischen Musikschule. Anmeldung ist erforderlich unter (07171) 42702.
weiter
POLIZEIBERICHT
Betrunken in Gegenverkehr
Mutlangen / Lindach / Brainkofen Am Samstag gegen 15.45 Uhr meldete eine Zeugin einen auffälligen Pkw, der von Mutlangen her über Lindach bis zum Kreisverkehr Brainkofen immer wieder auf die Gegenfahrbahn gekommen sei. Der Gegenverkehr musste ausweichen oder bremsen. Die Polizei hielt dann im Bereich Brainkofen eine 46-jährige Ford-Mondeo-Fahrerin
weiter
Betrunken über die rote Ampel
Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag um 3.36 Uhr fuhr eine 33-jährige Fordfahrerin auf der Königsturmstraße Richtung Osten. An der Einmündung zur Rosenstraße missachtete sie die rote Ampel und musste einem von rechts einfahrenden Taxi ausweichen. Dabei krachte sie in einen als Linksabbieger wartenden Opel, der in die Rosenstraße fahren wollte. Bei der
weiter
Den Broadway nach Gmünd holen
Die Proben für „Hello Dolly!“ des Kolping Musiktheaters laufen auf Hochtouren
„Ich spür Musik klingen, hör mein Blut singen“ . Wenn der berühmte Titelsong „Hello, Dolly!“ zur Premiere am 29. Januar im Stadtgarten erklingt und Dolly Meyer in Begleitung der Kellner elegant das New Yorker Harmonia Garden Restaurant betritt, haben die Mitglieder des Kolping-Musiktheaters einen weiten Probenweg hinter sich.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Entwicklung im Fokus
In altersentsprechenden Gruppen widmen sich Physiotherapeuten des Stauferklinikums der Entwicklung des Kindes. Der Kurs Gruppe III (für Kinder von 9 bis 12 Monaten) ist am Dienstag, 15. Dezember, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr im MediCenter in der Familienschule in Mutlangen. Teilnahmegebühr 9 Euro. Anmeldung (07171) 701-1911 oder familienschule@stauferklinikum.de.
weiter
Familie mit Flüchtlingskind
Andra Esswein – Pflegemutter im Ostalbkreis – kümmert sich um einen 14-jährigen Syrer
Das ist für uns kaum vorstellbar, dass Eltern ihrem 14-Jährigen das wenige Geld geben, das sie entbehren können, und ihn dann in die Fremde schicken. Muhammad hat das erlebt. Der Junge ist so aus Syrien in den Ostalbkreis gekommen. Allein. Hier allerdings hat er großes Glück – und nur noch eine Angst: Dass er wieder weg muss.
weiter
POLIZEIBERICHT
Fußgängerin angefahren
Schwäbisch Gmünd Kurz vor 12 Uhr erfasste am Samstag ein silberner Mercedes beim rückwärts Ausparken in der Weißensteiner Straße auf Höhe der Apotheke eine 83jährige Fußgängerin. Die Frau wurde vom Gehweg auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Ohne sich um das Opfer zu kümmern, flüchtete der silberne Mercedes C 220.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Geselliges Frühstück in der Südstadt
Am Dienstag, 15. Dezember, ist im Südstadt-Treff in der Klarenbergstraße 33 ein gemeinsames Frühstück von 10 Uhr bis 12 Uhr. Es sind alle herzlich willkommen, die in geselliger Runde ein vom Team liebevoll zubereitetes Frühstück genießen wollen. Weitere Informationen bei der Südstadt-Koordinatorin Ute Nuding unter (07171) 8742813.
weiter
GUTEN MORGEN
So schön ist es, das Adventslicht im Büro, dass ihr die Kerze genügt und sie die Lampe gar nicht anmachen möchte. Obwohl es dämmert und im Raum schon ganz schön dunkel wird. „Es ist der dritte Advent“, erklärt sie jedem, der helfend den Schalter für die Elektrik bedienen möchte. Besinnlich sei das ja, räumt der Kollege ein. Aber
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ortschaftsrat Herlikofen
Am Dienstag, 15. Dezember, ist um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamts Herlikofen eine Sitzung des Ortschaftsrats. Als Tagesordnungspunkte sind nach der Bürgerfragestunde der Winterdienst und der Jahresrückblick 2015 vorgesehen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ortschaftsratssitzung in Lindach
Am Dienstag, 15. Dezember, ist im Sitzungssaal des Bezirksamts die Jahresabschluss-Sitzung des Ortschaftsrats Lindach. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresrückblick des Ortsvorstehers und Bekanntgaben. Die Bevölkerung ist eingeladen.
weiter
POLIZEIBERICHT
Polizei auf Ziegenjagd
Aalen. Am Samstag kurz nach 12 Uhr wurde der Polizei ein freilaufender Ziegenbock gemeldet. Mehrere Versuche ihn einzufangen, scheiterten. Die Verfolgung verlief quer durch die Stadt, wobei es zu zwei Zusammenstößen zwischen Bock und Streifenwagen kam. Dabei wurde ein Reifen und die Felge beschädigt, so dass der Streifenwagen abgeschleppt werden
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Stadt, Land, Fluss – der Neckar
Der Neckar, von unseren Vorfahren der „Unzähmbare oder Wilde“ genannt, bietet auf seinem Weg von der Quelle bis zur Rheinmündung viel Interessantes. In einer kurzweiligen Multivisionsschau wird Professor Dr. Hans-Martin Haase am Dienstag, 15. Dezember, in der Seniorenhochschule über den Flusslauf, seine angrenzenden Siedlungen, seine
weiter
Wie gefährlich ist das AKW Gundremmingen
Bericht im „Spiegel“
Eine aktuelle Studie soll dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zufolge belegen, dass das Gundremminger AKW das leistungsstärkste, aber auch das gefährlichste noch am Netz befindliche Atomkraftwerk Deutschlands ist.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gospelchor aus Afrika
Am Montag, 14. Dezember, um 17 Uhr singt im Aalener Weihnachtsland auf dem Spritzenhausplatz ein afrikanischer Gospelchor ein Programm aus traditionellen Gospelsongs. Der Eintritt ist frei.
weiter
In dieser Schule ist Musik drin
Verschiedene Ensembles der Karl-Kessler-Schule spielen und singen Weihnachtslieder
Die Stephanuskirche war übervoll, etlichen Besuchern blieben nur Stehplätze, als die Schüler der Karl-Kessler-Realschule ihr Können präsentierten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Jugendliche im Dschihad
Über 550 deutsche Dschihadisten sind bislang in Richtung Kriegsgebiet ausgereist. Vor allem in den Reihen der brutalen Terrormiliz IS wollen sie als „Gotteskrieger“ dienen. Im Rahmen des Semesterthemas „Religionen in Konflikten“ im Studium generale, berichtet die islamische Religionslehrerin und Islamwissenschaftlerin Lamya
weiter
POLIZEIBERICHT
Polizei jagt Ziegenbock
Aalen. Tierischer Einsatz für die Polizei am Samstagmittag: Beamte waren quer durch Aalen auf der Jagd nach einem Ziegenbock, dabei kam es zu mehreren Zusammenstößen zwischen Polizei und Tier. Sogar ein Streifenwagen wurde beschädigt.Kurz nach 12 Uhr wurde im Bereich der Heidestraße ein freilaufender Ziegenbock gemeldet. Mehrere Versuche, das Tier
weiter
Familie mit Flüchtlingskind
Die Aalenerin Andra Esswein kümmert sich um einen 14-Jährigen, der ohne Begleitung aus Syrien kam
Das ist für uns kaum vorstellbar, dass Eltern ihrem 14-Jährigen das wenige Geld geben, das sie entbehren können, und ihn dann in die Fremde schicken. Muhammad hat das erlebt. Der Junge ist so aus Syrien in den Ostalbkreis gekommen. Allein. Hier allerdings hat er großes Glück – und nur noch eine Angst: Dass er wieder weg muss.
weiter
Friedenslicht aus Bethlehem: Hoffnung schenken – Frieden finden
Es war ein bewegender Moment, als am Abend des Dritten Advents auf dem Aalener Bahnhof am Gleis eins eine große Menschenmenge auf das Friedenslicht von Bethlehem wartete. Es hatte einen weiten Weg hinter sich, von Bethlehem nach Wien und dann nach Stuttgart, wo es die Pfadfinder am Nachmittag abholten und nach Aalen brachten.„Die Sehnsucht nach
weiter
GUTEN MORGEN
Hand aufs Herz: Ist Ihnen weihnachtlich zumute? Nein? Und das, obwohl Sie sicherlich bereits an drei bis sieben Weihnachtsfeiern teilgenommen haben? Womöglich einen Gottesdienst und den Weihnachtsmarkt besucht haben, durch die adventlich geschmückte Stadt geschlendert, ähm, gehetzt sind? Das Wohnzimmer weihnachtlich geschmückt, vielleicht sogar
weiter
Chance für junge Journalisten
Workshop in Berlin
Der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland laden 30 junge Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Darüber informiert Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär Norbert Barthle (CDU).
weiter
Den Broadway nach Gmünd holen
Proben für „Hello Dolly!“ des Kolping-Musiktheaters laufen auf Hochtouren
„Ich spür Musik klingen, hör mein Blut singen“ . Wenn der berühmte Titelsong „Hello, Dolly!“ zur Premiere am 29. Januar im Stadtgarten erklingt und Dolly Meyer in Begleitung der Kellner elegant das New Yorker Harmonia Garden Restaurant betritt, haben die Mitglieder des Kolping-Musiktheaters einen weiten Probenweg hinter sich.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Der Liederkranz Hülen spielt Theater
Die Theatergruppe des Liederkranzes Hülen probt das Stück „Kreuzfahrt im Schweinestall“. Das Ergebnis ihrer Probenarbeit präsentieren die Akteure an vier Abenden im Bürgersaal „Alte Schule“ in Hülen: am Samstag, 26., Sonntag, 27., Montag, 28. und Mittwoch, 30. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr ist der Saal bewirtet.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gesprächsabend zum „Heiligen Jahr“
Papst Franziskus hat ein außerordentliches „Heiliges Jahr“ausgerufen. Die Kolpingsfamilie Neresheim wird im Mai 2016 eine Pilgerreise nach Rom unternehmen. Bei einem Gesprächsabend mit Pfarrer Adrian Warzecha am Dienstag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Kolpingheim Neresheim, wird erläutert, was ein Heiliges Jahr ist, wie der Brauch die Stadt
weiter
Hirtennacht in Westerhofen
Viele Besucher aus den Nachbargemeinden machten sich zu Fuß auf nach Westerhofen, wo sie von weihnachtlichen Klängen der Stadtkappelle Lauchheim oder der Sängergruppe Westerhofen empfangen wurden. Ein Lagerfeuer vor der hölzernen Krippe, wärmende Öfen inmitten sternförmiger Tische, umringt von wunderschön gestalteten Hütten – die Dorfmitte
weiter
Team mit Hund
Demenzbetreuung in der Seniorenheimat Schuppert
Im Team kümmern sich die Demenzbetreuer in der Seniorenheimat Schuppert um ihre Schützlinge. Verstärkt wird die Gruppe durch Therapiehund Paddy.
weiter
Wahrlich eine Labsal für Leib und Seele
Altenförderverein Waldstetten – Hohe musikalische Kunst beim NachtCafé in St. Johannes in Waldstetten
Wieder einmal stand das „NachtCafé“ in St. Johannes an, zu dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes und das „Betreute Wohnen“ zu einem Abend der besonderen Art zusammenfinden. Swabian Brass versüßte den besonderen Abend.
weiter
Weihnachtsrock im Irish Pub
Ellwangen. Dieses Jahr wird im Irish Pub wieder rockig Weihnachten gefeiert, denn am Samstag, 19. Dezember, um 21 Uhr stehen mit „NeverTheless“ fünf „alte Hasen“ des Musik-Business auf der Bühne. Sie haben sich vorgenommen, sowohl bekannte Rocksongs, als auch vergessene Juwelen aus Rock, Pop bis hin zum Chanson, die schon immer
weiter
Winterpause in der Hauptstraße
Uneingeschränkt befahrbar
Die Baustelle „Sanierung der Hauptstraße“ geht in die Winterpause. Die Hauptstraße ist bis Frühjahr uneingeschränkt befahrbar.
weiter
Zu Weihnachten Leben schenken
Westhausen. Schwerkranken oder Verletzen Hoffnung und Leben zu schenken ist ein unbezahlbares Geschenk. Dazu braucht man keine herausragenden Fähigkeiten, sondern nur eine Stunde Zeit. Denn jede Blutspende schenkt Leben. Der DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden am Mittwoch, 16. Dezember, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Propsteischule, Jahnstraße
weiter
„inTakt“ singt 2016 bei der Kirchenmusik
Großer Auftritt in Gmünd
Der Gospelchor inTakt aus Schechingen tritt auf beim Festival Europäische Kirchenmusik 2016 in Gmünd. Das war eines der zentralen Themen der Weihnachtsfeier.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Adventsfenster am Pfarrhaus
Am Dienstag, 15. Dezember, wird ein Fenster am Pfarrhaus als Adventsfenster erleuchtet. Treffpunkt ist 18 Uhr vor dem Pfarrhaus. Ein paar Minuten der Stille und der Besinnung, umrahmt von Adventsliedern, die von Cornelia Schultes musikalisch begleiten werden, sollen auf das Weihnachtsfest einstimmen. Im Anschluss wird noch Tee und etwas Gebäck angeboten.
weiter
Der Hektik des Alltags entfliehen
15. Lebendige Krippe auf dem Lammareal in Mutlangen mit Musik und Gesang eröffnet
Schon lange vor der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Peter Seyfried hatte sich der Platz an der Lebendige Krippe im Herzen von Mutlangen gefüllt. Bereits zum 15. Mal konnte der Schultes die Besucher an diesem Treffpunkt der Generationen begrüßen. Bis Heiligabend wird dort täglich bewirtet oder auch musiziert.
weiter
Ein Orchester im Spielrausch
Das Jugendblasorchester gibt ein beeindruckendes Weihnachtskonzert in der Stadthalle
Ein Feuerwerk der guten Laune zündete das Jugendblasorchester beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle. Vor vollem Haus präsentierten sich das Unter- und Oberstufenensemble in blendender Spiellaune.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Feier in der Vorweihnachtszeit
Am Mittwoch, 16. Dezember, um 18.30 Uhr ist in der St. Laurentiuskirche Waldstetten die Feier in der Vorweihnachtszeit der Franz von Assisi-Schule. Das Thema lautet „Immanuel - Gott mit uns“. Stimmungsvoll möchten die Akteure mit musikalischen und szenischen Beiträgen auf das Kommen des Gottessohnes hinführen. Im Anschluss bewirtet der
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Jahresrückblick im Gemeinderat
Der Jahresrückblick steht auf der Tagesordnung des Gemeinderats Schechingen am Donnerstag, 17. Dezember. Das Gremium trifft sich um 19.30 Uhr im Rathaus.
weiter
Musikalischer Adventskalender
Ellwangen. Jeden Abend wird auch dieses Jahr wieder ein weiteres Fenster des Palais erhellt, dekoriert mit Bildern. Zudem wird wieder der „Musikalische Adventskalender“ die Besucher erfreuen: Nahezu jeden Abend gibt es einen vorweihnachtlichen Vortrag von Solisten, Chören oder Musikgruppen. Beginn ist, wenn nicht anders angegeben, jeweils
weiter
Nikoläuse für die LEA-Kinder
Ellwangen. Die Kinderbetreuung der LEA erlebte einen regelrechten Ansturm, als Nikolaussäckchen der Caritas verteilt wurden. In genähten Beuteln der Gruppe „sew a smile“ waren Waschhandschuhe der Firma Betzold und allerlei kleine Spenden, die im Laufe der Zeit eingegangen waren. Unter anderem Plätzchen des Lise-Meitner-Gymnasiums (Crailsheim)
weiter
POLIZEIBERICHT
Ortsschild umgefahren
Ellwangen-Pfahlheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam ein bisher unbekannter Autofahrer auf der Landesstraße 1076 am Ortsbeginn Pfahlheim nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er laut Polizei einen Maschendrahtzaun mit Metallpfosten auf einer Länge von rund 25 Metern und überfuhr auf Höhe des Stützpunktes der Straßenmeisterei
weiter
Schutzbedürftige sollen Heimat finden
Viele Besucher zur elften Waldstetter Weihnacht in der Stuifenhalle – tolles Musical begeisterte das Publikum
Zum elften Mal wurde am Sonntag die Waldstetter Weihnacht gefeiert. Mehr als 500 Besucher fanden den Weg in die Stuifenhalle, um gemeinsam einen besinnlichen Tag zu begehen. Mit Liedern des Chors „Con Brio“ vom Liederkranz Böhmenkirch wurden die vielen Besucher der Waldstetter Weihnacht willkommen geheißen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Vorspielabend an der Musikschule
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Waldstetten laden zum Vorspielabend ein am Dienstag, 22. Dezember, von 18 bis 19 Uhr in der Musikschule Waldstetten.
weiter
POLIZEIBERICHT
Wegen Reh ausgewichen
Frankenhardt. In den frühen Morgenstunden des Sonntags sprang dem Fahrer eines Fiat Bravo ein Reh vors Auto, worauf dieser nach rechts auswich und gegen die Leitplanke prallte. Der Mann war auf der L 1066 von Markertshofen in Richtung Gründelhardt gefahren. Das Reh wurde nicht erfasst und sprang weiter. Der am Fiat entstandene Schaden beläuft sich
weiter
Weihnachtskonzert auf hohem Niveau
Jugendkapelle und Stadtkapelle Neresheim bereiten in der Härtsfeldhalle einen glänzenden Abend der Blasmusik
Mit einem wohlgestalteten Programm begeisterten „Die junge JUKA“, Jugendkapelle und Stadtkapelle Neresheim in der Härtsfeldhalle. Beim Weihnachtskonzert wurde das zahlreich erschienene Publikum mit fein dargebotener Blasmusik beschenkt.
weiter
Weihnachtsmarkt in der Weststadt
Einstimmen auf das Fest der Liebe konnten sich die Bewohner der Weststadt beim Weihnachtsmarkt der TSG Hofherrnweiler. Die Mitglieder des größten Aalener Sportvereins hatten auf dem VR-Bank Sportpark Stände aufgebaut, etwa eine überdachte Bar mit Glühwein, Punsch und anderen Getränken. Von weitem roch man schon die Krautschupfnudeln und Grillwürste,
weiter
Blasmusik im Sixpack vibriert
Begeisternde Stimmung in der Stadthalle beim „Blech-Duell-Revival“ von SWR 4
Blech ist Kult. Blech ist traditionell und modern gleichermaßen und ungeheuer vielseitig. Davon konnten sich die Besucher beim Nachklapp des SWR 4 Blech-Duells in der Stadthalle überzeugen und darüber hinaus Gutes tun für den Verein „Herzenssache hilft Kindern“.
weiter
Musik und feines Kunsthandwerk
Schlossadvent in Fachsenfeld lockt mit vielfältigem Angebot
Zum dritten und letzten Mal öffnete das Schloss Fachsenfeld am Sonntag zum nunmehr dritten Advent seine Pforten. Die Besucher strömten in das historische Gemäuer und schlenderten entlang der Kunsthandwerkerstände oder betrachteten die Ausstellung. Harald Immig und Ute Wolf setzten musikalisch das i-Tüpfelchen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
„Still zünden wir ein Licht nun an“
Der Chor Cappello Nero aus Bartholomä lädt zum Konzert am Samstag, 19. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Bartholomä, und am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr in der Kirche in Königsbronn. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
weiter
Adventscafé in der Scheffold-Aula
Stimmungsvolle Feier
Zum musikalischen Adventscafé hatte die Unterstufe des Scheffold-Gymnasiums geladen. Die städtische Musikschule gestaltete einen Teil des Programms.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blutspendeaktion in Bartholomä
Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein. Schwerkranken oder Verletzten Hoffnung und Leben zu schenken, ist ein unbezahlbares Geschenk. Es braucht dazu keine herausragenden Fähigkeiten, sondern nur eine Stunde Zeit. Denn jede Blutspende schenkt Leben. Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Montag, 14. Dezember, von 14.30 Uhr
weiter
Die Grünen besuchten das Polizeirevier
Landtagskandidaten auf Tour
Die Landtagskandidatin der Grünen, Veronika Gromann, und ihr Zweitkandidat Gabriel Baum waren zu einem Informationsbesuch auf dem Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd. Dort sprachen sie die Themen an, die Polizei und Bevölkerung bewegen.
weiter
Mit den drei Königen nach Bethlehem
Kindergarten St. Josef
Einen etwas anderen Adventskalender erleben die Mädchen und Buben zurzeit im Kindergarten St. Josef in Mögglingen.
weiter
Musical bei der Seniorenfeier
„Alle Jahre wieder“: Kinder der Böbinger Grundschule bezauberten am Seniorenmittag die Gäste. Über 120 Kinder spielten das Musical „Leuchte, kleiner Stern“. Die Hauptdarsteller der vierten Klasse waren von Anja Nagel und Uli Jarosch bestens vorbereitet. Die passenden Lieder sangen unter der Leitung von Gisela Gräßle-Derer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Theater beim Sport- und Gesangverein
„Die vermurkste Brautschau“ ist der Titel des Stückes der Theatergruppe des SGV Böbingen. Eine Besonderheit: Vor genau 30 Jahren war es schon einmal aufgeführt worden. Einige Spielerinnen und Spieler von damals sind diesmal wieder dabei. Die Aufführungen sind am 26., 28. und 30. Dezember in der SGV-Halle in Böbingen. Karten gibt es
weiter
Der besondere Tipp
Bachakademie mit Helmuth Rilling
Rund 70 Studenten aus fast zwanzig Ländern erarbeiten sich in dieser Woche unter der Anleitung von Helmuth Rilling, einem der wichtigen Bach-Kenner unserer Zeit, das „Weihnachtsoratorium“. Die Musiker kommen aus Europa, den USA, der Türkei, dem Libanon oder Brasilien. Das multikulturelle Ensemble präsentiert die Früchte seiner Arbeit
weiter
Chance für junge Journalisten
Workshop in Berlin
Der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland laden 30 junge Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Darüber informiert Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär Norbert Barthle (CDU).
weiter
Mia-Seeger- Preis für David Wojcik
Unfallsicherung überzeugte
David Wojcik, HfG-Student im Studiengang Produktgestaltung, erhielt einen Anerkennungspreis der Mia Seeger Stiftung. Er überzeugte die Jury mit „Balloo“, einer Lösung zur Unfallstellensicherung bei Massenveranstaltungen.
weiter
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte
Auf dem Rathausplatz in Oberbettringen und den Kirchplatz Wetzgau/Rehnenhof war viel los am Sonntag
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte erlebten die Besucher am Sonntag in Bettringen und auf dem Rehnenhof. Programm, Angebot und kulinarische Köstlichkeiten waren perfekt auf die Jahreszeit abgestimmt.
weiter
Winzerglühwein und leckere Fladen
Mit Fladen und Glühwein verwöhnte das Böbinger Backhäusle-Team am dritten Adventswochenende die Gäste beim Glühweinfestle auf dem Oberböbinger Dorfplatz. Die Fladen und der Apfelkuchen waren nach bewährten Rezepten aus Zutaten bereitet, die im biologischen und regionalen Anbau erzeugt worden sind. Ausgeschenkt wurde außerdem Winzerglühwein
weiter
WIR GRATULIEREN
BARTHOLOMÄElisabetha Weinbrecht, zum 85. GeburtstagSPRAITBACHBernhard Glaser, Tanauer Straße 26/1, zum 70. Geburtstag.
weiter
Ein verbaler Fleischwolf beim Stiftsbund
Holger Paetz blickt zurück
20 Tage vor Silvester hat Holger Paetz beim Ellwanger Kulturverein Stiftsbund das zu Ende gehende Jahr Revue passieren lassen. Sein Fazit: „So schön war’s noch selten.“ Dabei ist 2015 noch gar nicht zu Ende. Paetz wird nachkarten müssen – mit den üblichen Verdächtigen.
weiter
Musik zum Träumen
„DayDream“ spielt in der Theaterwerkstatt
So einen Abend mit Tagträumen ausklingen zu lassen, das hat schon was. „DayDream“, die Formation um Stephan Schwenk, hat es am Samstagabend in der Theaterwerkstatt leicht gemacht, sich in den Sonntag hinein zu träumen.Mit Solveigh Jacot hat die Band allerdings auch eine Musikerin mit einem Instrument, das sonst nur in Konzertsälen und
weiter
SCHAUFENSTER
Weihnachtsblues
Den traditionellen Weihnachtsblues gibt es am Samstag, 19. Dezember, ab 20 Uhr in der Kulturkneipe Häberlen in Gaildorf. Bassist Erkan Özdemir, Urgestein der europäischen Bluesszene, und seine Söhne Kenan Özdemir (Jahrgang 1994, Gesang und Gitarre) und Levent Özdemir (Jahrgang 1995, Schlagzeug) – sie verbindet Einflüsse aus über 60 Jahren
weiter
KURZ UND BÜNDIG
„Stumpfes“ in Neuler
Die neue Tournee – „Welttour“ – von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle führt am 6. Mai auch nach Neuler. Karten für 23 Euro gibt es im Vorverkauf, ab sofort bei Lebensmittel Gaby Raab in Neuler oder allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.mv-neuler.de.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Adventsfeier der Röhlinger Schule
Die Johann-Sebastian-von-Drey-Schule Röhlingen lädt am Mittwoch, 16. Dezember, um 18 Uhr zur vorweihnachtlichen Feier in die Kirche St.-Peter-und-Paul in Röhlingen ein. Im Anschluss übernimmt die Klasse 4 die Bewirtung und einzelne Klassen gestalten einen „Verkaufsbaum“ mit Anhängern, Windlichtern, Lesezeichen und weiteren Geschenkideen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Altpapiersammlung der THW-Jugend
Die THW-Jugend Ellwangen sammelt am Samstag, 19. Dezember, Altpapier im Ellwanger Stadtgebiet. Der Erlös kommt in vollem Umfang der Jugendarbeit zugute. Das gebündelte Altpapier wird ab 8 Uhr eingesammelt.
weiter
Ein Weihnachtsmarkt für Jung und Alt
Der Pfahlheimer Freizeitclub hatte fürs Wochenende den dritten Weihnachtsmarkt organisiert. Zum Auftakt und aufgrund der Schließung des örtlichen BAG-Marktes wurden heuer auf dem Dorfplatz erstmals Christbäume verkauft. Die Kinder des städtischen Kindergartens schmückten den zentralen Christbaum mit gebasteltem Weihnachtsschmuck. Dafür wurden
weiter
Eine Buche für die Buchenbergschule
Ellwangen. Da auf dem neu geschaffenen Aktiv-Pausenhof der Buchenbergschule für das Kleinspielfeld und den Einbau der Spielgeräte eine mächtige, aber leider kranke Esche weichen musste, sollte unbedingt wieder ein Baum als Schattenspender gepflanzt werden. Symbolträchtig wünschte sich die Schule eine Buche.Dank der rührigen Vorsitzenden des Fördervereins,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gemeinderat Unterschneidheim
Die nächste Gemeinderatssitzung in Unterschneidheim findet am Montag, 14. Dezember, um 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Kreuz“statt. Es geht unter anderem um die Jagdverpachtung Geislingen und Nordhausen, Termine und Veranstaltungen im neuen Jahr sowie einen Rückblick auf das Jahr 2015.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gemeinderat Wört tagt
Am Mittwoch, 16. Dezember, tagt der Gemeinderat Wört um 19.30 Uhr im Sitzungssaal. Die Sitzung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Landtagswahl 2016, die Sanierung des Spielplatzes Badbuck, der Bebauungsplan „Tauben“ in Wört und das Scoping-Verfahren „Kobeleshof“ in Ellwangen-Hintersteinbühl.
weiter
Hobbykünstler zeigen Geschenkideen
Der Rosenberger Adventsmarkt hat am Samstag mehrere hundert Besucher in den Ort gebracht. Rund um den Schulhof bei der Karl-Stirner-Straße und der Virngrundhalle hatten private Aussteller, wie auch viele Vereine ihre Stände aufgebaut. Der Musikverein Rosenberg bereicherte das kulinarische Angebot mit Schupfnudeln und Glühwein und die Volkstanzgruppe
weiter
Sorge um Flüchtlinge ist Pflicht
Kolpingsfamilie Ellwangen ehrt verdiente Mitglieder und erinnert an den Todestag des Gründers
Nach dem feierlichen Gottesdienst in St. Wolfgang, zelebriert von Pfarrer Michael Windisch und musikalisch mitgestaltet durch den Kolping-Männerchor unter Leitung von Ria Bullinger, feierten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Ellwangen den 150. Todestag ihres Gründers Adolf Kolping.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Verleihung der Staufermedaille
Am Donnerstag, 17. Dezember, wird Monsignore Erwin Knam für seine besonderen und vielseitigen Verdienste für die Allgemeinheit die Staufermedaille in Gold veliehen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Festsaal der Marienpflege.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Wie die Tiere Weihnachten feiern wollten
Dieses adventliche Stück spielen die Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe Gaishardt am Freitag, 18. Dezember, um 16.30 Uhr im Gottesdienst im DKR-Seniorenzentrum in Neuler.
weiter
Tagestipp
Eislaufbahn in Aalen
Mobile Eisbahn Aalen – Eislaufvergnügen für die ganze Familie. Auch in dieser Wintersaison vom 28. November 2015 bis einschließlich 21. Februar 2016 ist Eislaufen auf einer 800 Quadratmeter großen Eislaufbahn angesagt. Auch dieses Mal mit der bewährten Zeltüberdachung, sodass man wetterunabhängig Schlittschuhlaufen kann.Einzelkarte Erwachsene:
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ausfahrten des Skiclubs Kapfenburg
Der Skiclub Kapfenburg informiert über die ersten Ausfahrten in der neuen Wintersaison. Am Dienstag, 5. Januar, führt die Tour nach Nesselwang zur Mountain-Skiparty-Night mit Nachtskilauf und Après-Ski. Zur Zwei-Tages-Kursausfahrt nach Balderschwang geht es am Wochenende, 16./17. Januar. Am Samstag, 23. Januar, fährt der SCK für einen Tag nach
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blut spenden und Leben retten
Der DRK-Blutspendedienst bittet am Mittwoch, 16. Dezember, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Propsteischule in Westhausen um lebensrettende Blutspenden. Blut spenden kann jeder ab 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Als besonderes Dankeschön erhalten alle Spender eine Handyhalterung.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Theater an vier Abenden
Im Bürgersaal „Alte Schule“ in Hülen gibt Theater: am Samstag, 26., Sonntag, 27., Montag, 28. und Mittwoch, 30. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
„Mr. Scrooge“ in Abtsgmünd
Das St. Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd veranstaltet am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr einen adventlichen Musik- und Theaterabend. Band, Chor und Theatergruppe der Schule führen in der Aula das Stück „Mr. Scrooge“ nach der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf. Der Eintritt ist frei.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Grundschulkinder führen Theater auf
Seit den Sommerferien proben die Schülerinnen und Schüler der Klassen drei und vier der Friedrich-von-Keller-Schule das Theaterstück „Weihnachten auf Burg Kocherstein“. Am Mittwoch, 16. Dezember, ist es nun soweit. Es wird eine Aufführung um 16 Uhr und eine weitere um 19 Uhr in der Aula der Friedrich-von-Keller-Schule geben. Das Stück
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Theater in Neubronn
Die Theatergruppe des Männergesangvereins Neubronn probt für die Theateraufführungen im neuen Jahr. Gespielt wird „Die wilde Kathy – oder so a Lotterwirtschaft“, ein Lustspiel in drei Akten. Aufführungen sind am 15./16./17. Januar sowie am 22. und 23. Januar im Dorfhaus Neubronn. Karten bei Nah & Gut Diepelt in Abtsgmünd und
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Waldweihnacht am SAV-Wanderheim
Der Schwäbische Albverein Abtsgmünd lädt am Samstag, 19. Dezember, zur Waldweihnacht ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingang des Erlesweges. Von dort zieht der Fackelzug zum SAV-Wanderheim am Laubbachstausee. Dort sorgen Tom und Eddi mit Schorsch, der Kinderchor Lollipos, der Liederkranz „per tutti“, der Musikverein Abtsgmünd und die
weiter
Heute... ... in der gelben Zelle
Adventstürchen: Die gelben Telefonhäuschen werden immer weniger
Da steht sie, irgendwie gottverlassen, direkt neben dem Rathaus in Elchingen. Ja, sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen. Sie ist ein Faustkeil inmitten der Industrie 4.0. Sie ist eine Telefonzelle, eine öffentliche auch noch.
weiter
Rosemarie Abele ist Ehrenvorsitzende
Lebenshilfe ehrt ihre langjährige Chefin und bedankt sich für vier Jahrzehnte Engagement
Als „Mutter der Lebenshilfe“ hat sie Professor Dr. Manfred Köhnlein tituliert, in Schwäbisch Gmünd verkörperte sie die Lebenshilfe: Rosemarie Abele. Bei der Weihnachtsfeier der Lebenshilfe im Franziskaner wurde sie dafür zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Familientheaterstück in der Bibliothek
Sandra Jankowski und Frank Klaffke vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen bieten mit ihrer Kinderfassung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis für Kinder ab fünf Jahren und die ganze Familie. Am Donnerstag, 17. Dezember, gastieren sie um 15 Uhr mit dem Stück in der Stadtbibliothek Oberkochen.
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen. Renate Leithner, Kastellstr. 7, zum 80. Geburtstag.Aalen-Dewangen. Maria Hergenräder, Stuifenweg 5, zum 90. Geburtstag.Aalen-Wasseralfingen. Berta Hörth, Hüttlinger Str. 53, zum 90. Geburtstag.Bopfingen. Emma Minder, Wilhelm-Nagel-Weg 22, zum 75. Geburtstag.Westhausen. Viktor Hillebrand, Paul-Wilhelm-Keppler-Str. 33, zum 75. Geburtstag.Ellwangen.
weiter
Der Raub war nicht nachweisbar
Der 28-jährige Angeklagte musste vom Vorwurf des schweren Raubes freigesprochen werden
Weil er eine Tankstelle in Westhausen beraubt haben soll, musste sich ein 28-Jähriger vor dem Ellwanger Landgericht verantworten. Doch die Kammer konnte dem Mann trotz größtem Bemühen die Tat nicht nachweisen. Der Angeklagte wurde vom Vorwurf des schweren Raubes freigesprochen.
weiter
Liebe, Plätzchen und Punsch
Vorweihnachtsmatinee „Tatsächlich Liebe“ lockt auch beim neunten Mal viele Besucher ins Kino
Geschichten, die eines gemein haben: die ganz große Liebe. Schön und schmerzhaft zugleich. Dem einen fliegt sie zu, der andere verzweifelt daran. Das Turmtheater stimmte am Sonntag zusammen mit der Gmünder Tagespost, auf Weihnachten ein. Dazu der Film „Tatsächlich Liebe“.
weiter
Bachs strahlender Klang
Weihnachtsoratorium mit dem Oratorienchor Ellwangen und dem Ensemble Musica viva
Willibald Bezler hat Samstagabend das zunehmend gebannt lauschende Publikum in der voll besetzten evangelischen Stadtkirche Ellwangen mit seinem Oratorienchor schon mal ins neue Jahr mitgenommen. In den Kantaten IV-VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Wenn 2016 das Niveau dieses Vorgeschmacks wahrt, dürfen wir getrost nach vorne blicken.
weiter
Jazz aus dem Norden
Doppelkonzert im Prediger in Schwäbisch Gmünd
Ähnlich wie in der nordischen Literatur schlagen nun die Jazzer neue Seiten auf. Mit dem 30-jährigen Marius Neset und seinem Quintett erreichten am Freitagabend ganz neue coole (Jazz)Töne den Prediger in Schwäbisch Gmünd.Die Gmünder Jazz Mission hatte zu einem Doppelkonzert geladen, das mit schätzungsweise 200 Besuchern eine tolle Resonanz fand.
weiter
Rosemarie Abele ist Ehrenvorsitzende
Lebenshilfe ehrt ihre langjährige Chefin und bedankt sich für vier Jahrzehnte Engagement
Als „Mutter der Lebenshilfe“ hat sie Professor Dr. Manfred Köhnlein tituliert, in Schwäbisch Gmünd verkörperte sie die Lebenshilfe: Rosemarie Abele. Bei der Weihnachtsfeier der Lebenshilfe im Franziskaner wurde sie dafür zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
weiter
Kartenvorverkauf für Prunksitzung
Aalen. Die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck (AFZ) lädt zu ihrer Prunksitzung am 30. Januar 2016 in die Stadthalle Aalen ein. Saalöffnung mit Sektempfang ist um 18.30 Uhr, um 19.30 Uhr beginnt das „reichhalitge Bühnenmenü“, kündigt die AFZ an. „Zu knusprig-saftigen Büttenreden in feurig-scharfer Läschtersoße reichen
weiter
Sinatra-Abend mit viel Humor
Der ehemalige Ellwanger Kulturreferent Dr. Markus Raab präsentierte mit ausgewählten Musikern Sinatra-Songs
Zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra hatte sich in der Galerie Maier am Ellwanger Marktplatz eine illustre Formation eingefunden, um sich und nebenher auch Frankie-Boy zu huldigen. Die überschaubare Gästeschar nahm die Session mit Humor.
weiter
Verein hat drei neue Ehrenmitglieder
Herbert Dambacher, Alfred Kögler und Horst Pankratz singen seit 40 Jahren beim Liederkranz Ellenberg
Gesang aller Anwesenden und Weihnachtschöre eröffneten im Schützenhaus die Weihnachtsfeier des Liederkranzes Ellenberg. Höhepunkt war die Ernennung drei verdienter Sänger zu Ehrenmitgliedern.
weiter
Wichteltreiben in Schrezheim
Wenn „O du fröhliche“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ über den Schrezheimer Festplatz klingen, dann ist es soweit: Der Musikverein hat wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Im Hüttendorf mit kulinarischen Köstlichkeiten, Tombola und Verkaufsständen ist für jeden etwas dabei. Umrahmt wurde der Weihnachtsmarkt
weiter
Don Kosaken Chor in Westhausen
Westhausen. Der Gesangverein Concordia Westhausen präsentiert zum 150-jährigen Bestehen am Samstag, 5. März 2016, den Don Kosaken Chor Serge Jaroff. Der Weltklassechor gastiert in der Turn- und Festhalle in Westhausen unter der Leitung von Wanja Hlibka. Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Der Beginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
Einbruch in ein Wohnhaus in Westhausen
Einbruch durchs Fenster
Schon wieder ein Einbruch: Diesmal hat es ein Wohnhaus in Westhausen erwischt. Die Einbrecher hatten dabei aber leichtes Spiel: Ein Fenster war angekippt, so kamen sie hinein.
weiter
Edle Glaskunst und feine Würste
Lauschaer Glasbläser und Kunsthandwerker luden zum traditionellen Kugelmarkt in Heubach
Für echte Weihnachtsschmuckfans ist das dritte Adventswochenende im Kalender stets dick angestrichen. Denn da ist in Heubach seit vielen Jahren ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: der Kugelmarkt. An diesem Samstag und Sonntag hat er wieder hunderte Gäste auf den Schlossplatz und in die Silberwarenfabrik gelockt.
weiter
Royales Weinwissen im Prediger
Siebter Remstaler Weintreff lockt am Samstag 500 Gäste zum Gaumenkitzel
Mit dem Weinglas in der Hand schlendern am Samstag die Besucher des siebten Remstaler Weintreff die Schlemmermeile entlang. 21 Winzer und zwei Weingenossenschaften kredenzen hier teilweise prämierte Tropfen. Charmantes Fachwissen steuert Weinkönigin Mara Welz bei.
weiter
Edle Glaskunst und feine Würste
Lauschaer Glasbläser und Kunsthandwerker luden zum traditionellen Kugelmarkt in Heubach
Für echte Weihnachtsschmuckfans ist das dritte Adventswochenende im Kalender stets dick angestrichen. Denn da ist in Heubach seit vielen Jahren ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: der Kugelmarkt. An diesem Samstag und Sonntag hat er wieder hunderte Gäste auf den Schlossplatz und in die Silberwarenfabrik gelockt.
weiter
Gespielt, geehrt und die Zuhörer bestens unterhalten
Ein nicht alltägliches Jubiläum konnte Ewald Ehm im Rahmen des gut besuchten Adventskonzerts in der Dreißentalhalle feiern. Ehm, seit fünf Jahrzehnten musikalisches Rückgrat bei der Stadtkapelle, wurde vom Blasmusikverband Ostalb und von seiner Stadtkapelle ausgezeichnet. Eine richtige Punktlandung war überdies die Premiere, als sich die Stadtkapelle
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Feierstunde in der Schloss-Scheune
Am Montag, den 14. Dezember, wird in der Schloss-Scheune in Essingen die Blutspenderehrennadel an verschiedene Mehrfachspenderinnen und -spender verliehen. In diesem Rahmen findet ebenfalls die Verleihung der Essinger Sport- und Kulturmedaille statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Italienischer Liedermacher in Essingen
Die Veranstaltung mit dem „Gianmaria Testa Duo“ am 22. Januar in der Schloss-Scheune Essingen muss wegen einer schwerwiegenden Krankheit von Gianmaria Testa ausfallen. Kurzfristig konnte der italienische Liedermacher Piero Sidoti als Einspringer gewonnen werden. Die für das Konzert mit Gianmaria Testa bereits gelösten Karten behalten ihre
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kehr ein – sing mit
Unter dieser Überschrift bittet der Liederkranz Essingen am Montag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein und offenen Singen in das Gasthaus „Adler“ in Essingen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Neujahrskonzert ist ausverkauft
Die Karten für das Neujahrskonzert des Liebhaberorchesters Essingen am Freitag, 29. Januar, in der Schloss-Scheune sind bereits restlos vergriffen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Vorbereitung der Landtagswahl
Mit der Vorbereitung der Landtagswahl am 13. März 2016 befasst sich der Essinger Gemeinderat auf der Sitzung am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Rathaus. Weitere Themen sind der Haushaltsplan für das kommende Jahr sowie der Abschluss von Stromlieferverträgen.
weiter
Gewinnzahlen des Lionskalenders
Bopfingen. In der Adventskalender-Tombola des Lions Club Ostalb Ipf wurden für Sonntag, den 13. Dezember, bzw. Montag, den 14. Dezember, diese Gewinne gezogen: Sonntag: Kalendernummer 6: eine Kräutermassage, Meta Hauber- Gerlach, Massage-Praxis Bopfingen; Nummer 910: eine Ballonfahrt SchwäPo Aalen; Nummer 1026: Fußballflipper für 2 Spieler, Walter-VerwaltungsGmbH,
weiter
Innehalten bei stimmungsvoller Musik
„Musik im Advent“: Ensembles und Solisten der Musikschule am Ipf bieten ein abwechslungsreiches Programm
„Einander Zeit schenken“, dafür plädierte Musikschulleiter Gebhard Schmid, der am Samstagnachmittag die vielen Besucher in der Katharinenkirche in Bopfingen zum Adventskonzert der Musikschule Bopfingen begrüßte.
weiter
Brillante Blasmusik in Kirchheim
Beim Jahreskonzert spielen das Nachwuchsorchester, die Jugendkapelle und die Blaskapelle
Einen glänzenden Eindruck hat die Blaskapelle Kirchheim am Samstagabend bei ihrem Jahreskonzert in der Turn- und Festhalle gemacht. Unter Leitung von Eberhard Geiger brannten die Musiker ein wahres Klangfeuerwerk ab.
weiter
Mitreißend: Musik von Mosch
Fulminantes Jahreskonzert der Röttinger Blasmusik im Bürgersaal
Auf den Spuren von Blasmusiklegende Ernst Mosch wandelte die Röttinger Blasmusik bei ihrem Jahreskonzert. Im voll besetzten Bürgersaal ließ man einen Klassiker auf den anderen folgen, zur Freude des hellauf begeisterten Publikums.
weiter
Hörgenuss zum 90. Geburtstag
Konzert des Musikvereins Hüttlingen mit Spendenübergabe an katholische Kindergärten
Das Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Hüttlingen wurde zum i-Tüpfelchen eines ganz besonderen Jahres: Vor 90 Jahren wurde der Musikverein gegründet. Sowohl die Jugend als auch die Aktiven boten in der Limeshalle am Samstag ein facettenreiches Musikprogramm. Und einen Scheck gab’s dazu.
weiter
Betrunken über rote Ampel
6000 Euro Sachschaden
Rote Ampel überfahren - und dann auch noch betrunken am Steuer:
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Adventskonzert des THG
Alle Musikensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums gestalten gemeinsam am Dienstag, 15. Dezember, um 19 Uhr ein Adventskonzert in der Salvatorkirche. Der Eintritt zur musikalischen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ist frei.
weiter
Treue Mitglieder im AWO-Ortsverein
Nikolausfeier der AWO im DRK-Rettungszentrum: Klara, Paul und Theresa aus dem AWO-Kinderhaus musizierten, der Nikolaus (Albrecht Schmid) lobte den Ortsverein, „der in den vergangenen Monaten Unglaubliches geleistet hat“, und Vorsitzende Heidi Schroedter ehrte langjährige Mitglieder: für 10 Jahre Mitgliedschaft Andreas Böhme, Josef Brai,
weiter
Autofahrer rasiert Zaun und Ortsschild
Jetzt sucht ihn die Polizei
Ein Autofahrer kommt mit seinem Wagen von der Straße ab, rasiert einen Maschendrahtzaun, überfährt das Ortsschild - und flüchtet. Nun sucht ihn die Polizei.
weiter
Tierischer Einsatz quer durch Aalen
Polizei auf Bock-Jagd - Auto beschädigt
Tierischer Einsatz für die Polizei am Samstagmittag: Beamte waren quer durch Aalen auf Ziegenbock-Jagd, dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Tier. Sogar ein Streifenwagen wurde beschädigt.
weiter
Fußgängerin angefahren und einfach abgehauen
Polizei sucht Zeugen
Schwäbisch Gmünd. Kurz vor 12 Uhr erfasste am Samstag ein
silberner Mercedes beim rückwärts Ausparken in der WeißensteinerStraße auf Höhe der Apotheke eine 83-jährige Fußgängerin. DieFrau wurde vom Gehweg auf die Fahrbahn geschleudert und erlittschwere Verletzungen. Ohne sich um das Opfer zu kümmern,
weiterEin verbaler Fleischwolf
Holger Paetz blickt beim „Stiftsbund" auf 2015 zurück
20 Tage vor Silvester hat Holger Paetz beim Ellwanger Kulturverein Stiftsbund das zu Ende gehende Jahr Revue passieren lassen. Sein Fazit: „So schön war’s noch selten.“ Dabei ist 2015 noch gar nicht zu Ende. Paetz wird nachkarten müssen – mit den üblichen Verdächtigen.
weiter
Grandioses Schulkonzert
Musik im Advent der Karl-Kessler-Realschule
Die zahlreichen Zuhörer, welche zur traditionellen „Musik im Advent“ der Musikensembles der Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen gekommen waren, wurden mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten: Sowohl traditionelle weihnachtliche Melodien wie auch fetzige moderne Arrangements formierten sich zu einem eindrucksvollen musikalischen
weiter
Regionalsport (22)
SPORT IN KÜRZE
KSV verliert dreifach
Ringen. Ein schlechtes Wochenende für die Bundesligaringer des KSV Aalen: Am Samstag verloren sie mit 16:17 beim ASV Mainz. Am Sonntag ging zunächst die Hinkampfwertung gegen den ASV Nendingen durch einen Nachholkampf mit 10:14 verloren. Im Anschluss entschieden die Nendinger auch den Rückkampf mit 23:6 für sich.
weiter
SPORT IN KÜRZE
MADS siegen weiter
Volleyball. Die Oberligavolleyballer der Spielgemeinschaft MADS Ostalb haben ihr Heimspiel in Mutlangen mit 3:1 gegen TG Bad Waldsee gewonnen. Im ersten Satz taten sich die Spieler von Trainer Frieder Henne noch schwer, danach lief es besser und der Erfolg bei der Heimspielpremiere in Mutlangen wurde eingefahren. Die MADS sind damit Tabellenzweiter.
weiter
Seminar in Gschwend
Kampfsport, Mixed Martial Arts: 60 Teilnehmer
60 Interessierte verfolgten im Dojo Zanshin in Gschwend das Seminar der World Jiu-Jitsu Federation (WJJF). Verschiedene REferenten stellten dabei ihre Disziplinen vor. Der Präsident der WJJF in Deutschland, Sepp Oberhollenzer, gab dabei eine Trainingseinheit im Hanbo Jitsu für die Teilnehmer.
weiter
Vier Medaillen für TSB Gmünd
Kampfsport, Taekwondo, Bundesranglistenturnier: TSB-Taekwondoka mischen mit
1000 Starter aus 23 Nationen auf sechs Wettkampfflächen: Beim „Internationalen Park Pokal“ im Glaspalast Sindelfingen war viel Kampfsport geboten. Mit zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen überzeugten dabei die Taekwondoka des TSB Schwäbisch Gmünd.
weiter
Zeitungsbier geht nach Waldstetten
Aktion von GT und Rothaus
Wieder gibt’s ein Zeitungsbier – dank der Aktion der Brauerei Rothaus und der GMÜNDER TAGESPOST. Diesmal an einen Zuschauer des Landesliga-Spiels TSGV Waldstetten gegen Dorfmerkingen.
weiter
Mit einer Niederlage in die Pause
Handball, Oberliga: TSB Gmünd verliert bei der SG Heidelsheim/Helmsheim klar mit 22:33 (10:16)
Nach dem Handballkrimi beim Heimsieg am vergangenen Spieltag musste der TSB Gmünd im letzten Spiel vor der Winterpause einen Dämpfer verkraften. Die Gmünder Handballer verloren bei der SG Heidelsheim/Helmsheim mit 22:33 und kassierten eine deutliche Niederlage zum Jahresabschluss einstecken.
weiter
Landesliga IITSGV Waldstetten – Spfr. Dorfmerkingen 1:2FV 09 Nürtingen – SV Ebersbach/Fils 0:1SC Geislingen – TSV Köngen 1:21. Calcio Leinfelden-E. 16 11 3 2 36:19 362. SV Ebersbach/Fils 16 11 3 2 24: 7 363. TSV
weiter
„Machbare Gruppe“ für Deutschland
Fußball, Europameisterschaft: Die deutsche Nationalmannschaft trifft in Frankreich auf Polen, Ukraine, Nordirland
Die Gegner der deutschen Nationalmannschaft für die Gruppenphase der Europameisterschaft stehen fest. Die Löw-Elf trifft auf Polen, Ukraine und Nordirland. „Machbar“ sagen Fußballaktuere der Ostalb in unserer Umfrage.
weiter
Essingen trifft auf SGV Freiberg
Fußball, WFV-Pokal
Der TSV Essingen ist als letzte Mannschaft von der Ostalb noch im laufenden WFV-Pokal vertreten. Im Viertelfinale trifft der Verbandsligist am 6. April auf Oberligist SGV Freiberg.
weiter
Gül trifft dreimal gegen Mutlangen
Fußball, Kreisliga A I
Die erste Mannschaft des TSB Gmünd ließ Mutlangen keine Chance und gewann verdient mit 3:0. Mann des Spiels war der Dreifachtorschütze Eren Gül. Nach diesem Sieg überwintert Gmünd auf Tabellenrang sechs.
weiter
SPORT IN KÜRZE
HSG verliert beim Letzten
Handball. Württembergligist HSG Winzingen/Wißgoldingen hat beim bisherigen Letzten, dem SC Vörhingen, mit 23:28 verloren. Die HSG bleibt damit selbst im Tabellenkeller.
weiter
Löchau und Gmünd teilen die Punkte
Fußball, U19, Verbandsstaffel
Im Gipfeltreffen mit dem FV Löchgau zeigten die U19-Normannen erneut eine ansprechende Leistung, kamen gegen den Klassenprimus jedoch vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.
weiter
Stimmen zum Spiel – Dietterle: „Am Ende leichtes Zittern“
Helmut Dietterle, SFD-Trainer: „Wir mussten schon wieder vier Spieler ersetzen, dafür haben wir es ordentlich gemacht und am Ende auch verdient gewonnen, allerdings hätten wir auch früher den Sack zumachen müssen. Am Ende war wie so oft leichtes Zittern angesagt.“Leo Gjini, TSGV-Trainer: „Es ist wie verhext. Wieder hatten wir Pech.
weiter
KSV Aalen 05 ohne Chance beim deutschen Meister
Ringen, 1. Bundesliga, Endrunde: KSV verliert beim ASV Nendingen
Beim ASV Nendingen setzte es gestern Abend für die Ostalb-Bären eine 23:6-Niederlage. Nur Peker, Kazakevic und Ligeti konnten ihre Kämpfe gewinnen. Auch der Nachholkampf aus dem Vorkampf ging verloren. Ilyas Özdemir unterlag Weltmeister Frank Stäbler. Der Hinkampf ging demnach mit 14:10 an den amtierenden deutschen Meister.
weiter
Straßdorf überwintert ungeschlagen
Fußball, Kreisligen B I und II: Markus Sorg vom TV Heuchlingen II erzielt einen lupenreinen Hattrick
Mit einem 2:0-Erfolg über Rechberg geht der TV Straßdorf als bisher ungeschlagener Herbstmeister der Kreisliga B I in die Winterpause. In der B II schlug Heuchlingen II Böbingens Zweite mit 4:0. Mann des Spiels war Markus Sorg, der 22 Minuten für drei Tore brauchte. Frickenhofen siegt kampflos und überwintert als Erster.
weiter
Carina Vogt auf vier und sieben
Skispringen, Weltcup: Gmünderin holt zwei Top-Ten-Plätze in Russland – Anna Rupprecht punktet
Platz vier und Platz sieben: Carina Vogt hat bei den Weltcupspringen in Nischni Tagil (Russland) aufsteigende Form gezeigt, ihre erste Podestplatzierung aber knapp verpasst. „Wir sind auf einem guten Weg“, urteilt Bundestrainer Andreas Bauer. Erfreulich: Auch Anna Rupprecht sammelte als 19. Weltcuppunkte.
weiter
Ein Unglück kommt selten allein
Fußball, 3. Liga: Aalen kassiert beim 1:1 in Chemnitz schnelles Gegentor und verliert Keeper Bernhardt
1:1 in Chemnitz. Das fünfte Unentschieden aus den vergangenen sechs Spielen ist eines, das sich der VfR Aalen redlich verdient hat. Immerhin musste die Vollmann-Elf zwei Nackenschläge wegstecken. Nach der CFC-Blitzführung begann Aalen die Partie quasi mit einem Rückstand. Gemäß dem Sprichwort „Ein Unglück kommt selten allein“ wurde
weiter
Neuzugänge sind keine geplant
Interview: Markus Thiele
Wenn der VfR Aalen sein Ziel, 28 Punkte, zu Weihnachten erreichen will, muss er am kommenden Samstag sein Heimspiel gegen Fortuna Köln gewinnen. Das „wäre traumhaft“, sagt der für den sportlichen Bereich zuständige VfR-Geschäftsführer Markus Thiele, der sich am Transfergeschehen in der Winterpause nicht beteiligen möchte. Daniel Bernhardt
weiter
Stimmen zum Spiel: „Jetzt gegen Köln einen Dreier holen“
Peter Vollmann (VfR-Cheftrainer): „Schlechter hätten wir nicht reinkommen können. Aber wir haben einen Riesenaufwand betrieben und uns dafür in der zweiten Halbzeit belohnt. Wir haben vernünftig Fußball gespielt und uns auch durch die Rückschläge nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir haben uns nicht vesteckt, hatten mehr Chancen als Chemnitz
weiter
Niederlage mit Gegenwehr
Volleyball, 3. Liga: DJK Gmünd unterliegt dem SV Sinsheim mit 1:3
Erwartet chancenlos waren die Volleyballerinnen der DJK Gmünd gegen den Tabellenzweiten SV Sinsheim. Mit 1:3 unterlagen die Gmünderinnen vor heimischem Publikum, zeigten aber gegen einen starken Gegner eine ansehnliche Partie. Da Bretzenheim gegen Heidelberg-Rohrbach einen Punkt holte, geht die DJK nun als Letzter in die Winterpause.
weiter
Der Anschluss kommt zu spät
Fußball, Landesliga: TSGV Waldstetten unterliegt Dorfmerkingen zu Hause mit 1:2 (0:1)
„Eigentlich hätte man auf so einem katastrophalen Acker nicht spielen dürfen“, schimpfte nach der Begegnung ein Waldstetter Spieler. Den Gästen war das nach dem Nachholspiel zwischen dem TSGV Waldstetten und den Sportfreunden Dorfmerkingen letztlich egal – sie freuten sich ausgelassen über den erkämpften 2:1-Sieg.
weiter
Platz sieben für Carina Vogt
Skispringen, Weltcup in Nischni Tagil: Auch im zweiten Wettkampf verpasst die Gmünderin das Podest
Nichts war es mit dem ersten Platz auf dem Treppchen in dieser Saison. Nach Platz vier am Samstag reichte es auch beim zweiten Wettkampf in Nischni Tagil nach einem schwachen Sprung im ersten Durchgang (88,5 Meter, Platz 16) nicht ganz nach vorne. Mit einem starken zweiten Sprung auf 96 Meter verbesserte sich die 23-Jährige immerhin noch auf Rang sieben.
weiter
Leserbeiträge (3)
Erfolgreiche Hundeprüfung am Nikolaustag
Beim Verein für Deutsche Schäferhunde war zu einem ungewöhnlich späten Kalendermonat eine Prüfung: Am 6. Dezember. Die letzten Prüfungen im Jahr sind normalerweise im Herbst.Für diese Jahreszeit war die Witterung verhältnismäßig mild.Alle angetretenen zehn Deutsche Schäferhunde zeigten mit ihren
weiterMüll im Hüttfeld
Zur Müllverbreitung im Hüttfeld:Bei dem namenlosen Weg zwischen Ludwigstraße 49 und der Rombacher Straße häuft sich immer mehr Müll an, der auch zu stinken anfängt. Dort grüßen sich die Ratten. Und zudem laufen täglich die Studenten sowie andere Menschen vorbei, auch bei Heimspielen des VfR Aalen, und müssen sich dieses Unheil mit anschauen.
weiter
Wertvolles erhalten
Zu den Häusern in der Aalener Braunnenstraße:Wenn man diese beiden mehr als 100 Jahre alten Häuser betrachtet, fällt einem sofort auf, dass der damalige Architekt eine künstlerisch-geistige Leistung erbracht hat, die den in der Nähe stehenden Siedlungen und Häusern fehlt, die meist in den 50er und 60er Jahren entstanden sind. Deren Uniformität
weiter