Artikel-Übersicht vom Sonntag, 28. Februar 2016
Regional (112)
Betrunkener Radfahrer
Brand an der Stadthalle
Einbruch in Rattstadt
Unfall auf der A7
Stadt ehrt verdiente Sportler
Das Konzept der Gemeinschaftsschule
Das Schubart-Gymnasium informiert
Flucht nach Überholfehler
Pedelec-Fahrer unachtsam
Riskantes Überholmanöver
Romantic in Concert ausverkauft
Vorfahrt missachtet
Betrunkener gefährdet Autofahrer
Bareis zieht sich auf die Bank zurück
Betreuung für Kinder in den Osterferien
Einstieg in die Imkerei
Generalsanierung der Sechtahalle
OR Schrezheim besichtigt Windpark
Sanierung der Karl-Stirner-Schule
Canto Vivo und Clemens Bittlinger
Der Puberterrier, das unbekannte Wesen
Die Härtsfeldschule kennenlernen
Entspannender Frauentreff
Erben und Vererben
Essingens Ortseingänge neu bewerben
Harmonika Club Hofen spendet 1200 Euro
Kontinuität beim VdK Lauchheim
Mediation und das Älterwerden
Offenes Liedersingen im Adler
Leserbonus-Tag bei Möbel Rieger
After-Work-Party in der „Taverne“
Altpapiersammlung vorverlegt
Fahrer gefährdet andere
Gedenkfeier für Totgeburten
GUTEN MORGEN
Naturkundeverein trifft sich
Osteoporose-Selbsthilfegruppe
Rechtspopulismusin Europa
Verkehrsschild beschädigt
Wanderung des Albvereins
Wegen Alkohol aufgefahren
Zwei Personen verletzt
Lernen, wie man zusammen spielt
Kirche will auf Menschen zugehen
Axel Nagel in der Zehntscheuer
Kinderbedarfsbörse in Hüttlingen
Kirchengemeinde sammelt Altkleider
Musical für die ganze Familie
„Gift. Eine Ehegeschichte“in Ulm
Der Humor eines Wahl-Berliners
Roland Baisch in der Arche
Gartenfreunde nach 26 Jahren schuldenfrei
Kieninger neuer Vorsitzender
Agendagruppe Kultur und Soziales
Ausstellung im Rathaus Bopfingen
Bürgergespräch mit Winfried Mack
Das Ostalb-Gymnasium stellt sich vor
Gedenkkonzert für Erzbischof Stimpfle
Musikschultag in Bopfingen
Offener Handarbeitstreff für Frauen
Versteigerung von Brennholz
WIR GRATULIEREN
Drei VHS-Kurse in Iggingen
Schnittkurs in Iggingen
Termine des MV Leinzell
Musikverein Leinzell erweitert den Vorstand
Wohnraum für 20 Flüchtlinge
Beweidungsprojekt und Jagdreviere
Kleinkunst im Dorfhaus Saverwang
Konfliktlinien im syrischen Bürgerkriegs
Kooperation von Justiz und Bildung
Ortschaftsratssitzung in Pfahlheim
Rindelbacher Räte bei der Feuerwehr
„click & win“ im Rathaus Neresheim
311 Einsätze bei der Aalener Wehr
Benefizabend mit Ernst und Heinrich
„Emmas Glück“ auf der Bühne
Blutspende am Dienstag in Heubach
Heiko Maas heute zu Gast in Mögglingen
Offene Türen an Realschule Heubach
Feuerwehren üben zwei Tage lang
Blutspende am Donnerstag in Spraitbach
Chor bereitet sich auf das Jubiläum vor
Die eigenen Interessen wahren
Hauptversammlung Liederkranz Täferrot
Infoabend Friedrich-von-Keller-Schule
Kindertheater an der VHS in Iggingen
Führungen im Wäscherschloss
Kirchenchor Sankt Leonhard sucht weitere Sänger
Schnuppermittag an der Schäfersfeldschule
Einfach ein bisschen Oma/Opa sein Das Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd und das Landratsamt Ostalbkreis laden am Dienstag, 15. März, von 9 bis 12 Uhr zu einem Infovormittag für interessierte Leihgroßeltern ins Landratsamt Schwäbisch Gmünd. Weitere Infos gibt’s bei Nicole Knödler, Koordinatorin im Seniorennetzwerk, unter (0152) 54550046 oder bei Maria Römer unter (07171) 324551. Eine Anmeldung bis spätestens 9. März ist erforderlich.
Frauenfrühstück im Südstadt-Treff
Mehr Vertrauen
Nächster Plus-1-Treff
Ostermenü bei der VHS in Bettringen
Mit Musik Kulturen erhalten
Petros Markaris stellt sein neues Buch vor
Ausgezeichnetes Gitarren-Duo
Fahrzeugbasar auf dem Gelände der Firma Getränke König
Wünsche der Bürger werden wahr
Eine Hommage an Martin Luther
Wahlkampfhilfe von Ramelow
1000 Euro für Kleinkunstfrühling
Rettungszentrum soll schnell kommen
Verkehrsschild beschädigt
Böbingen. Ein unbekannter Autofahrer war am Freitag oder Samstag auf der parallel zur B 29 verlaufenden Straße vom Verteiler Iggingen in Richtung Böbingen unterwegs. Dort wollte nach links nach Böbingen abbiegen. Hierbei kam er, weil er zu schnell fuhr, nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrsschild, den Pfeilwegweiser
weiterUnfallflucht
Böbingen. Ein unbekannter Autofahrer war am Freitag oder Samstag auf der parallel zur B 29 verlaufenden Straße vom Verteiler Iggingen in Richtung Böbingen unterwegs. Dort wollte nach links nach Böbingen abbiegen. Hierbei kam er, weil er zu schnell fuhr, nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrsschild,
weiterBrücken der Menschlichkeit
Ladenburger Holzwerke ehrt treue Mitarbeiter
Essingens Ortseingänge neu bewerben
Beste Werbung für Gemeinde
130 000 Euro für die Kläranlage
Regionalsport (14)
Am Ende wird es nochmal knapp
Ebnat geht mit 1:5 unter
Essingen siegt im letzten Testspiel
FCE: Vierter bei Endrunde
FCN im Test: 4:0 gegen den Liga-Rivalen
TSB II überrascht gegen Ligaprimus
FCN wieder Erster
Gelungene Premiere
So gut wie aufgestiegen
Wieder deutsche Nummer eins
„Das dürfen wir niemals verlieren“
Stimmen zum Spiel: „Das haben wir uns selbst eingeschenkt“
Es geht in Richtung Regionalliga
Carina Vogt in den Top Ten
Leserbeiträge (16)
27. Jahreshauptversammlung des Yogavereins Abtsgmünd e.V.
An der 27. Jahreshauptversammlung war erst einmal zusätzliches Tische aufstellen angesagt. Bei der vorjährigen Versammlung hatten die Tische noch ausgereicht. So konnte am vergangenen Samstag im Dorfhaus Neubronn die erste Vorsitzende, Michaela Ebert, sich bei 69 anwesenden Mitgliedern für ihr Interesse am Yoga-Verein bedanken.
Mit einer
weiterWählen gehen
Der Winter verabschiedet sich mit Schneefall und Glätte!
Der letzte Tag des meteorologischen Winters könnte für Autofahrer durch Schnee und Glätte nochmals brisant werden.
In der Nacht ist es meist bedeckt. Die Tiefsttemperatur liegt um den Gefrierpunkt. Morgen fällt erst Regen, später geht dieser oberhalb 500-600 m immer mehr in Schnee über. Am Nachmittag sinkt die Schneefallgrenze
weiterWem glauben?
Nicht zündeln
Gnadenlose Abzocke
Physician ist Arzt
Die Natur in ihrer ganzen Facette erlebt
Straßdorfer Albverein blickt auf ein attraktives Jahresprogramm mit zahlreichen Teilnehmern zurück
Kurz und informativ waren die Berichte der einzelnen Fachwarte des Straßdorfer Albvereins bei der diesjährigen Hauptversammlung. Und positiv die gesamte Zusammenkunft. Denn neben den Berichten standen die Wahlen der Stellvertreter
weiterOsterhasensuche auf dem Volkmarsberg am 13. März
Am Sonntag, 13. März, begibt sich die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins auf den Volkmarsberg, um den Osterhasen zu finden. Ausschau halten sie nach den langen Ohren des Kiepenträgers. Wer diese entdeckt, der findet bestimmt auch sein Nest. Die Volkmarsberghütte des Schwäbischen Albvereins, OG Oberkochen, ist geöffnet,
weiterWanderung "in der näheren Umgebung" am 6. März
Der Straßdorfer Albverein lädt zu seiner Wanderung unter dem Titel "In der näheren Umgebung" am Sonntag, 6. März, ein. Zur Gründung von Fahrgemeinschaften treffen sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz vom HolzLand Disam in Straßdorf um 13 Uhr. Dann geht's zum Schurrenhof-Parkplatz. Über den Birkhof wandert die Gruppe
weiterSeniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 2. März
Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 2. März, lädt Doris Hummel ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Die Wanderung geht nach Waldstetten, dort werden die Teilnehmer zu einer Führung erwartet. Es geht in die St. Laurentius-Kirche, Mühle und Gewölbekeller. Anschließend Abschluss im Heimatmuseum. Näheres
weiter„Rock meets Blasmusik“ beim Open Air in Röhlingen
Musikverein Röhlingen freut sich auf das Rockkonzert auf großer Bühne.Ellwangen-Röhlingen. „Es macht mich einfach stolz, Vorstand von so einer Truppe zu sein“ so Vorsitzender Ludwig Kurz auf der Mitgliederversammlung im Gasthaus zum Grünen Baum.Es werden viele Extra Meilen gemacht, das bringt eine Gemeinschaft voran,
weiterBreitensport läuft – Läufer des LAC Essingen beim Finale der Göppinger Winterlaufserie
Bei Dauerregen haben sich einige Läufer des LAC Essingen in LG Rems-Welland, sowie Athleten der Trainingspartnerschaft vom TV Unterkochen am Samstag, den 20.02.16, auf den Weg zum 3.Lauf der Winterserie in Göppingen gemacht. Neben den renommierten Läufern gesellten sich auch Läufer, die letztes Jahr noch am „Lauf geht´s“
weiterSchützen und Tischtennisspieler feiern Kameradschaft
Vorstandsvorsitzender Thomas Kassahn begrüßte die anwesenden Mitglieder und Helfer. Er dankte allen für ihren sportlichen Einsatz und ein erfolgreiches Vereinsjahr mit tollen Veranstaltungen und läutete mit einem guten Abendessen den Kameradschaftsabend ein.Im Anschluss folgte der offizielle Teil. Schießleiter Jürgen
weiterLeichtathletik-Bestenliste: LG Rems-Welland Senioren – Als Mannschaft in die deutsche Spitze
Die Wettkampfsaison 2015 ist schon seit einigen Tagen Geschichte. Inzwischen sind sogar die Hallenwettkämpfe 2016 fast alle absolviert. Und trotzdem blicken wir nochmals auf das vergangene Wettkampfjahr 2015 zurück. Auf ein überaus erfolgreiches Wettkampfjahr, aus Sicht der LG Rems-Welland Senioren. Mit Blick auf die kürzlich erschienene
weiterBasenfastenkurs nahezu ausgebucht
Der Verein für Homöopathie & Naturheilweise Oberkochen startet am Mo. 07. März mit dem Vortrag „Borreliose – Angst vor der Natur?“ mit Heilpraktikerin Christine Mangold die Vortragsreihe 2016. Frau Mangold unterrichtet als Dozentin für Homöoapthik an der Clemens von Bönninghausen-Akademie in Wolfsburg
weiter