Artikel-Übersicht vom Montag, 4. April 2016
Regional (170)
GUTEN MORGEN
16 Tonnen Asphalt: Bahnübergang Walkstraße erneuert
Auto in Flammen
Film über Kleidungsproduktion
Geparktes Auto beschädigt
Infoveranstaltung Mobilitätskonzept
Sitzung des Kirchengemeinderats
Tödlicher Absturz mit Gleitschirm
Unfall beim Ausweichen
Vortrag über Elektromobilität entfällt
Gefährlich überholt
Gleitschirmflieger tot
GUTEN MORGEN
Motorrad weicht Ferrari aus
Motorradfahrer verletzt
Schock nach Unfall
Diebe klauen Kennzeichen
Kaufhaus-König erneut vor Gericht
Blut spenden in Bargau
Streifzüge auf der Insel Rügen
Südstadt will mehr Kontrollen
Gögginger Schützen ziehen Bilanz
Gschwender Halle im Juli fertig
Kleintierzüchter wollen Satzung ändern
Lob für gelungene Jugendarbeit
Lust auf Unkraut?
Osteoporose vorbeugen
Theater: „Die Olchis räumen auf“
Wahlen und Ehrungen beim Schützenverein Durlangen
Werksführung bei Kärcher in Winnenden
„Fit im Park“ startet wieder
„Lebenslust durch Farbenfreude“ in der Galerie der Spitalmühle
Ausbildung für Flüchtlinge
Exkursion am Oberen Neckar
Frühstückstreff
Kurs zu Chakren-Balance
Nach 24 Uhr nur ohne Getränk raus
Unbekannt aus Funk und Fernsehen
Wer macht mit beim Fest?
WIR GRATULIEREN
Die Olchis in der Zehntscheuer
Infoabend zur Straßensanierung
Schnuppern bei der Klavierschule
Sterntalermarkt in Bühlertann
Unbekannte Müllsünder schlagen zu
Vernissage in Abtsgmünd
Versammlung Heilig Kreuz Hüttlingen
Vollsperrung der B 19 bei Abtsgmünd
50 Jahre im Schützenverein
Bernhard Waidmann bleibt Vorsitzender
Energie ist Thema
Gemeinsamer musikalischer Wettstreit
Treue Mitarbeiter
Gleitschirmflieger tödlich verletzt
Oberkochen. Bei Oberkochen hat sich kurz vor 16 Uhr am Montag ein tödlicher Gleitschirmflieger-Unfall ereignet, berichtet die Polizei. Ein 41 Jahre alter Gleitschirmflieger aus Aalen ist laut Polizeiangaben im Gewann Rodstein abgestürzt. Beim Versuch zu starten stürzte er ca. 15 Meter in die Tiefe. Dabei zog sich der Mann tödliche
weiterUnfallflucht: Zeugen gesucht
Vortrag über die Wirbelsäule
Vortrag über Thailand
Baumpflegearbeiten entlang der Gmünder Remsstraße
Bezirksamt statt Kalte-Feld-Halle
Bibel und Koran
BSW Treff im Café am Palais
Bunte Werke treffen auf Tanzkunst
Ein Baby baden, wickeln, anziehen
Generalversammlung des AGV 1939
Gerhard Stangl bleibt Vorsitzender
Geselliges Frühstück in der Südstadt
Kleintierzüchter wählen einstimmig
Naturheilkunde für Tiere
Ortsverein der SPD Schwäbisch Gmünd
Osterüberraschung für den BMW-Club
Reiterabzeichen für junge Gmünder
Die große Hoffnung
Inges „Stadthöfle“ ist eröffnet
4103 Euro für DRK-Stiftung
Senioren wandern am Kocher
Stromfresser in den Straßen ausrangieren
Vortrag über Kindererziehung
Café International als neuer Treff
Gartenfreunde ehren Mitglieder
Gartenfreunde lernen richtigen Schnitt
SAV Gmünd wandert durch Murrhardt
Spendenübergabe an Yunus Emre
Literatur-Treff: Christine Schurr
Barthle spricht zu Verkehrspolitik
Blutspendeaktion in Pfahlheim
EKO-Energieberater in Ellwangen
Flohmarkt und Kunsthandwerk in Rainau
Konzert mit vielen Höhepunkten
Maltesercafé in Unterschneidheim
Robert Sekler
Strobel wird Ehrenvorsitzender
„Dorfrocker“ kommen nach Pfahlheim
Eine Ära im Irish Pub geht zu Ende
EKO-Energieberater in Unterschneidheim
Kunstverein zeigt Film in der Ausstellung
Otto Abele ist seit 70 Jahren im Verein
Senioren besichtigen Osterbrunnen:
Vortragsabend
Das Projekt „Am Bahnhof“
Fördergelder noch nicht gesichert
Gmünder Künstlerlegende gestorben
Reitexpertin gibt Ratschläge
Antreten zur Abiprüfung
Projekt „Am Bahnhof“ kommt
Geldwäscherin und Opfer zugleich
Auszeichnung für zwei Studiengänge
Kreislandfrauentag am 14. April
Taxifahrer bedroht und beraubt
Anfängerkurs zur Bienenhaltung
Bildhauern bei den Rieser Kulturtagen
Erzählcafé im Museum KulturLand Ries
Neuer Boden fürs Leutze-Beet im Remspark
Parkinson-Treff Bopfingen
Tägliche Stadtführungen in Nördlingen
Verbandsversammlung Utzmemmingen
Vortrag in der Schranne Bopfingen
Die jüdische Mystik
Männerängste im Männerkreis
Mary Poppins in neuen Räumen
Schulden – was nun?
Treffpunkt Lebenscafé
Aalener in der „Hölle von Verdun“
Elterninitiative bittet um Aufschub
WIR GRATULIEREN
Zwei Vereine befreien die Naturlandschaft vom Müll
Gmünder Künstlerlegende ist tot
Römische Kaiser im Seelhaus
Hirtengasse ist gesperrt
Wochenendseminar in Wasseralfingen
Meisterschaft in der Landesliga
Junger Fahrer setzt Audi in den Wald
Frauen den Karriereweg zeigen
Handwerk lehnt Ausweiten der Lkw-Maut ab
Öl literweise in die Natur gekippt
Ab 75 Jahre beitragsfrei
Energieberatung im Rathaus Neresheim
Galaabend der Volksmusik
Nachwuchs fördern
Zeltlager des DRK/JRK Elchingen
Wildschaden: Das ist zu tun
Benefizkonzert der Musical-Kids
Elektronikdefekt legt Ampel lahm
Capek ist Vorsitzender der Stadtkapelle
Erstes Gemeinschaftskonzert in Heubach
Experimente rund ums Licht
Kurs Tänze aus aller Welt verschoben
LAC Essingen mit vielen Laufangeboten
Mundart und Musik
SPD geht hart mit der CDU ins Gericht
Tagesausflug des VdK Oberkochen
Schultourismus kostet Steuergelder
Mann ersticht Ex-Partnerin
Offen mit Autismus umgehen
Bauarbeiten in der Walkstraße beendet
Die Powerfrau beim Liederkranz
"Sei auch Du ein Fackelträger für das Licht der Welt"
Schulsanitäter am Hariolf-Gymnasium erhalten neues Outfit
Auf dem Marktplatz sprudelt’s wieder
Motorrad weicht Ferrari aus
Leinzell. Ein 49-jähriger Motorradfahrer zog sich am Sonntag gegen 13 Uhr im Zuge eines Ausweichmanövers leichte Verletzungen zu. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 48-jähriger Fahrer eines Ferraris von der Kreisstraße 3258 nach links auf die Kreisstraße 3253 in Richtung Utzstetten abbiegen. Dabei übersah er im Einmündungsbereich
weiterWalter Giers ist gestorben
Schwäbisch Gmünd. Der Künstler und Designer Walter Giers ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Giers mischte nicht nur in Schwäbisch Gmünd die Kunstszene auf. Er gilt als Begründer der Electronic Art, seine Lichtobjekte sind in vielen Galerien und Museen in Deutschland und international zu sehen. In den 1980er-Jahren begann
weiterFehlalarm im Einhorntunnel
Schwäbisch Gmünd. Der Gmünder Einhorntunnel musste am Montagmorgen kurzfristig von 10.30 Uhr bis 10.45 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Grund war laut Polizeiangaben ein anschlagender Rauchmelder. Die Beamten handelten schnell und sperrten den Tunnel. Nach einer Kontrollfahrt gab die Polizei allerdings Entwarnung. Kein Feuer,
weiterMann ersticht Frau
Ein 37-Jähriger hat am Montagmorgen in einer Donzdorfer Metzgerei seine Ex-Lebensgefährtin niedergestochen. Die Mutter von drei Kindern starb vor Ort an ihren Verletzungen.Donzdorf. Ein 37-Jähriger hat am Montag um 8.45 Uhr seine 25-jährige Ex-Lebensgefährtin in einer Donzdorfer Metzgerei in der Hauptstraße niedergestochen,
weiterMotorradunfälle am Wochenende
Sekundenschlaf: Auto weicht aus - und landet im Straßengraben
Westhausen. Eine 26-jährige Opelfahrerin ist am Sonntag gegen 18.20 Uhr zwischen Westhausen und Dalkingen-Weiler nach einem Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn geraten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich ein entgegenkommender 38 Jahre alter VW-Fahrer aus. Er überfuhr ein Verkehrsschild, einen Straßenbegrenzungspfosten
weiterDurchfall nach Besuch des Mutlantis?
Umweltfrevler in Rainau: Öl im Straßengraben
Rainau. Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag etwa 20 bis 30 Liter Öl an einem Feldweg in Rainau entsorgt. Sie haben das Öl im Graben eines Feldwegs unweit der L 1029 zwischen Weiler und der A7 abgelassen. Die Umweltsünde wurde am Sonntagmittag gegen 12.45 Uhr bekannt. Die Feuerwehr hat ein Fleece ausgelegt, um das Öl zu binden.
weiterUrgetreide und Craft Beer
Kinderbuchwochen treffen ins Schwarze
GUTEN MORGEN
Regionalsport (19)
Jan Mayländer springt zum Gesamtsieg
Läuferinnen aus Lorch mit dabei
Turnier in Heuchlingen
FC Alfdorf verliert 0:2
Kuhn ist der Neue in Eislingen
Nur die Kickers sind besser
Ulla Salzgeber zu Gast
Wahler kommt nach Aalen
Spiele unter der Woche
Tauziehturnier und Zeltfest in Pfahlbronn
Der TV Bargau gibt die rote Laterne ab
Jugend startet in die Saison
Meisterschaft zum Greifen nah
Normannen auf Erfolgskurs
SGB-Damen bleiben sieglos
Erst Pflicht, jetzt Traum
Mit Selbstkritik ins Saisonfinale
Neumann verlässt den VfR Aalen
Überregional (74)
"Er liebte das Leben"
"Es ist halt immer das große Ich da"
"Gearbeitet wie die Schweine"
"Kenia" in Magdeburg?
16. bis 20. Jahrhundert
5:0! Schützenfest der Gladbacher
Aserbaidschan ruft einseitige Waffenruhe aus
Aspach knackt Aalen
Asyl-Protest an der Grenze
Begehrte Schließfächer
Borkenkäfer schwärmen aus
BÖRSENPARKETT: Rosige Aussichten
BUNDESLIGA
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Der geheimnisvolle Doktor
Der Schriftsteller Lars Gustafsson ist tot
Deutsche auf Kuba verunglückt
Deutscher auf Mallorca erstochen
Djokovic nach Triumph in Miami besser als Becker
Ein Punkt für die Hoffnung
Eine aussterbende Technik
EM-Helden weiter auf Erfolgskurs
Ende einer Legende
Festplatten statt Zettelkästen Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach im digitalen Wandel
Formel 1 in Zahlen
Geheimgeschäfte von 140 Politikern aufgedeckt
Gewinnzahlen
Grizzlys souverän auf Endspielkurs
Heidenheim haut alles raus, Nürnberg marschiert
Hoffenheim trifft in der Nachspielzeit
In Gedanken bei Benfica
In Unterzahl Barcelona übertrumpft
IWF macht Druck auf Merkel
Jagst-Rettung kostet Millionen
Kenias Verbandschef warnt vor Olympia-Aus
KLASSISCH: Diamanten für Klaviertrio
Kommentar · GRIECHENLAND: Dauer-Déjà-vu
Kommentar · Sachsen-ANHALT: Zum Regieren verdammt
Krimi im Tabellenkeller
Leitartikel · FLÜCHTLINGSPOLITIK: Fragwürdiges Vorgehen
Leute im Blick vom 4. April 2016
Lotterie vom 4. April 2016
Missverständnis mit Schaaf endet
Na sowas... . . .
Neuer Dopingskandal
Neustart mit Symbolen des Friedens
Notizen vom 4. April 2016
Notizen vom 4. April 2016
Notizen vom 4. April 2016
Notizen vom 4. April 2016
Notizen vom 4. April 2016
Notizen vom 4. April 2016
Politik will Anti-Terror-Netz
Raser bringt sieben Menschen den Tod
Roboter zum Abheben
Sagan widmet Belgiern den Sieg
Schädlinge in der Landwirtschaft
Schwäbisches Moto2-Team auf dem Podest
SPD-Landesvize warnt Grüne
Sport
Start-Chaos entscheidet
Stichwort · BERG-KARABACH: Latente Spannungen
Südwest-Städte planen mehr Wohnungsbau
Tauziehen im EZB-Turm
Todesstoß für Torrero-Schule
Turner begeistern beim Härtetest
Urteil zugunsten der Bausparkassen
Vorrang für stabile Preise
Watzke hält Götze die Tür beim BVB offen Rückkehr aktuell aber fast ausgeschlossen
Weinzierl: Absage von RB Leipzig
WM-Bronze für Allgäuer Eispaar
Wo das Geschäft im Sitzen abgewickelt wird
Wo Frauen rauchen, sinkt die Lebenserwartung der Bevölkerung
Zweite Phase der Regionalversammlungen
Leserbeiträge (7)
BC Aalen holt bei den Landesmeisterschaften im Team-Wettbewerb den Vizemeistertitel
Am vergangenen Wochenende wurden in Bruchsal die Landesmeisterschaften der Senioren in der Kategorie „Kombi-Mannschaft“ ausgetragen. Der BC Aalen trat in der gleichen Konstellation wie letztes Jahr an und belegte am Ende verdient den zweiten Rang.
Gestartet wurde am Samstag mit der Gruppenphase in der sich jeweils die zwei Gruppenbesten
weiterAm Dienstag wechseln sich Sonne und dichte Wolken ab
Morgen dominieren den Tag über die Wolken, die Sonne wird sich aber auch öfters zeigen. Die Höchstwerte liegen bei 18-19°C. Die 18°C werden in Aalen und Ellwangen erreicht, bis zu 19°C können es rund um Gmünd werden.
weiterInakzeptabel
Hohe Lärmbelastung
Freiburg Marathon: Essinger Läufer stürmen die Top-Ten
Am 3. April 2016 fiel zum 13. Mal der Startschuss zum Freiburg-Marathon. Weit mehr als 10.000 Läufer über Halbmarathon, Marathon und Staffel-Marathon waren in der südlichsten Großstadt Deutschlands unterwegs. Die Strecke führte durch das Herz Freiburgs: die historische Altstadt mit allen ihren Sehenswürdigkeiten und Schönheiten.Viele
weiterFrauenlauf – ein entspanntes Lauferlebnis
Zum ersten Mal nahmen wir, eine Laufgruppe des LAC Essingen, bestehend aus Frauen aus Essingen, Heubach und Aalen zusammen beim 3. Stuttgarter AOK-Frauenlauf am Samstag, 2. April teil. Einzige Bedingung war: Man musste „Frau“ sein. Nachdem diese Voraussetzung klar erfüllt war, machten sich sechs motivierte Frauen im Vereinsbus auf den
weiterBreitensport läuft: Zahlreiche Spitzenplatzierungen beim Virngrundlauf in Rosenberg
Zum Auftakt der OstalblaufCupserie zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte die Läufergruppe vom LeichtAthletikClubEssingen beim diesjährigen Virngrundlauf in Rosenberg erste Ausrufezeichen setzen. Drei Tagessiege, sowie weitere Platzierungen auf dem Podest und unter den ersten Zehn gingen
weiterThemenwelten (4)
Frühjahrsputz auch für den Orientteppich
Gebrauchtwagen
Stressfreier in die neue Wohnung – So klappt der Umzug reibungslos
Die gute Planung für einen stressfreien Umzug
Egal, ob der Wohnungswechsel am selben Ort stattfindet oder ganz weit entfernt; die Schränke müssen leergeräumt werden und die Kartons gepackt, wobei alles möglichst heile in der neuen Wohnung ankommen soll. Gerade die Planung ist sehr wichtig, um hinterher nicht mit den Nerven völlig
weiter