Artikel-Übersicht vom Dienstag, 19. April 2016
Regional (242)
Karambolage auf der A7
Herbrechtingen. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, gegen 17.05 Uhr auf der A 7 bei Herbrechtingen. Beteiligt waren sechs Fahrzeuge, zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 150 000 Euro geschätzt. Ein 47-jähriger Sattelzuglenker befuhr den rechten von zwei Fahrtstreifen in Richtung Würzburg.
weiterSenioren im Straßenverkehr – ein Risiko?
„Diese Pause wird bestreikt“
Bargaus Chance zur Ortsentwicklung
Beim Abbremsen gestürzt
Einbrecher scheitern
In Wohnhaus eingebrochen
Reh gegen Auto
Rote Ampel nicht beachtet
Schlepper selbstständig
Betreuung für Kinder in den Sommerferien
Mensabau für die Mozartschule 2020
WIR GRATULIEREN
Badespaß im Wonnemar
Fahrzeugprüfung in Oberkochen
Horizontale Teilung ist vom Tisch
Lernen, sich selbst besser zu behaupten
Mundart und Musik
Wiederbelebung gegenseitiger Fürsorge
Ermittlung gegen Brenner eingestellt
Blick auf eine rasante Schulentwicklung
Brauerei-Fest
Frau für Fred – gesucht und gefunden
Hilfe, mein Kind ist allergisch
Kramer-Allrad und Backfest-Card
Satzung macht Weg für Wohnbau frei
Maibaumfest der Feuerwehr
Reiter holen sechs Meistertitel
Singen mit dem Liederkranz
Andere Sicht der Dinge
Ausweis nicht beachtet
Eine Stadt aus Legosteinen bauen
Gamundia-Haus ungelöst
GUTEN MORGEN
Land ehrt Preisträger
Ortsdurchfahrt Degenfeld gesperrt
Blut spenden in Mögglingen
Buchbesprechung über Irmgard Keun
Firma Fenster-Grund ehrt ihre Jubilare
Schüler, Eltern, Lehrer und Motettenchor
Lorcher Auto beim Staatsakt
Mann ohne Namen auf der Anklagebank
Warnstreik Schwäbisch Gmünd
„Realitätsferner Schwachsinn“
Neues Sonnensegel fürs Freibad
„Neue Töne“ jubilieren
Bauarbeiten in der Aalener Straße
Baumaschine gestohlen
Begrüßung der neuen Vikare
Dieb in der Praxis
Karambolage auf der A7
Neu: Ökumene aktuell
17 000 Helfer bei der Kreisputzete
Anmelden zur Hügeltour
Bauantrag für Dienstleitungszentrum
Binz-Auto beim Staatsakt für Genscher
Kinder proben Musik für den guten Zweck
Kirchenkonzert mit Liederkranz
Max Krämer zurück im Golfclub Haghof
Neuer Wald- und Wanderweg
Neues Millionenrisiko für Kreiskliniken
Straßennamen für den Bronnforst
Amt bleibt im Ellwanger Schloss
Für die LEA sind Kleider gesucht
Öffentliche Führung in der LEA
Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit
Baulandgewinnung in Ellwangen
Eine Preisträgerin aus Ellwangen
Einkehrnachmittag der Legio Mariae
Explorhino auch in der Grundschule
Gemeinderat Adelmannsfelden
In die Leitplanken gefahren
Minis sammeln 1424 Euro
Pray and stay
Schotterpiste wird gesperrt
Vollsperrung der Südringtunnels
Wilde grüne Smoothies
Wolfgang Rieck zeigt Schülern Berufe
Auto zerkratzt
Dachs überfahren
Scheiben eingeschlagen
Gefahrenfaktor Smartphone
Tannhausen schafft Bauplätze
„Schleich hat sich selbst begrenzt“
Opferkulte und Rituale der Kelten
Geselliger Donnerstag
Infoabend am Berufskolleg
Interkulturelles Frauenfrühstück
Johannes Hirsch neuer Vorsitzender
Offener Babytreff
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Treff des Seniorenverbands
Treffen des Arbeitskreises Asyl
Yoga für Schwangere
Hinweisschild soll Schwaneneier vor neugierigen Blicken schützen
Jetzt Ankunftsnachweise in der LEA
Round Table spendet für „Krabbelfix“
Cafeteriapläne für Galgenberg gestoppt
Konzert im Stadtgarten
Radlertreff
Rechenaufgabe bei Bargauer Senioren
Seniorenverband öffentlicher Dienst
Südstadt-Treff wandert
Wenn Wasser im Neckar Trollinger wäre
Altersgenossen 1943 in der Wilhelma
Besuch in der Gmünder Eule
Gmünder machen Freizeit in Dresden
Kirchenchor probt Mozart
Neue Oberministrantin
Preisübergabe in Straßdorf
Sozialprojekt in Weiler
Tipps vom Gärtnermeister
Familien des Kinderhauses im Museum
Stauferfestival mit Audi Q3
Mann ohne Namen auf der Anklagebank
„Ich bin dann mal oben“
Besichtigung des Kirchendachtuhls
Energiekompetenz Ostalb berät
GUTEN MORGEN
Märchenhafte Schulausstellung
Nostalgie-Dieseltriebwagen auf der Romantischen Schiene
Saisoneröffnung beim TC Bopfingen
Straßenbau auf Kosten der Schiene
Hunderte Schüler feiern am See
Baumfällungen am Bolzensteig
KURZ UND BÜNDIG
Pflanzen-Tauschbörse in Lauchheim
Veeh-Harfen-Konzert in Lauchheim
Vollgas Böhmisch in Lauchheim
Leitperspektive Berufsorientierung
WIR GRATULIEREN
Funky Spring mit Big Band und Ballett
Infoabend bei der DAA in Aalen
Kleider- und Spielzeugbasar
Muttertagsbasteln bei den Wischauern
Neuen Vorstand gewählt
Offene Gruppe für Trauernde
SHW-Bergkapelle spielt fürs Alte Kirchle
Sicherheitstipps für Frauen
Workshop für Berufsrückkehrende
Zauber der Farben in St. Elisabeth
Dvorák-Messe geplant
Geprüfte Industriemeister Mechatronik
Turnhalle muss weichen
Warenschenktag in der Pfeifle-Halle
Paul Mandel neuer Vorsitzender
Internationale Betriebswirtschaft oder Optoelektronik
Aalen/Schwäbisch Gmünd. An der Hochschule Aalen haben sieben Studenten ihren Abschluss geschafft:
Bachelor:
Im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft:
Sarah Schäfer (Aalen)Nicole Gentner (Neresheim-Elchingen)
Im Studiengang Maschinenbau / Produktentwicklung und Simulation:
Marcel Bieg (Schwäbisch Gmünd)Sandro Ragusa (Schwäbisch
weiterTempo 30 nicht ideologisch sehen
Kaum Chance auf Denkmalschutz
Gute Solidarität
Die Ortsdurchfahrt ist Baustelle
Idee fiel auf fruchtbaren Boden
Badespaß im Wonnemar
Lernen, sich selbst besser zu behaupten
Trainieren mit den Fußballprofis
Motorsägenkunst in Königsbronn
Auswirkungen B-29-Ausbau für Elchingen
Ökumenisches Frauenfrühstück
Vom Schnupperfliegen begeistert
Kirchenchor feiert Geburtstag
Wanderhütten im Ostalbkreis wieder online
TSV Essingen für die Zukunft gerüstet
Akademie für talentierte Schüler
Schülerpreis nach Gmünd und Ellwangen
Stuttgart / Schwäbisch Gmünd / Ellwangen. Britta Bader und Sabrina Abed-Bathsou aus dem Gymnasium St. Michael in Schwäbisch Hall, Merlin Krzemien aus dem Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd sowie Felicia Froelig aus dem Kreisberufsschulzentrum Ellwangen sind in Stuttgart von Landtagspräsident
weiterSchlosskonzerte stark gefragt
Plötzlich rückwärts und weg
Schwäbisch Gmünd. 2000 Euro Schaden verursachte ein Autofahrer am Dienstagnachmittag und flüchtete. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem BMW auf der Heidenheimer Straße in Richtung Buchauffahrt. An der dortigen Kreuzung fährt ein Mercedes vor ihr. Dieser ordnete sich nach rechts ein, um in Richtung Industriegebiet zu fahren.
weiterRiesbürg plädiert für B-29-Härtsfeld-Trasse
Traktor sorgt für Ärger im Rat
Warnstreik in Schwäbisch Gmünd
Geoparkfest
Grüner Daumen
In luftiger Höhe
Klangfreude
Open Air
Schwäbischer Humor
Together
A capella-Comedy
Dirndlrock
Frühjahrskonzert
Grüner Daumen
Im weißen Rössl
info
info
Maitanz
Open Air
Stich für Stich
Together
verlosung
Wieder (Mal-) Kind sein
Akustische Doors-Coverband
Die unendliche Vielfalt des Tanzes
Frühjahrskonzert
Gewalt der Wörter
Gods of Egypt
Große Meister
Hinter der Fassade
In luftiger Höhe
info
Kärntner Vollblutmusiker
Lustiges Lagerleben
Seelenverwandte
Seelenverwandte
The Boss
Voller Sound in Ellwangen
verlosung
Gruselig
Hits der Rockgeschichte
Schmuckstücke
Swing im Doppelpack
Abtsgmünder Notariat wieder besetzt
Gütesiegel für TSV Westhausen
Schirme am Forum: Nun kommen sie doch
Sorge um die kleinen Grundschulen
Bäcker stellen sich dem Wettbewerb
Ein Leben im Dienste Gottes
Die Geschichte vom Toten im Passamt
Karten für Florian Schröder
Auto stößt mit Bus zusammen
Aalen. In der Industriestraße in Aalen sind am Vormittag ein Auto und ein Fernreisebus zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt, es entstand lediglich Sachschaden. Um 11.57 Uhr ging die Meldung bei der Polizei ein. Die Unfallstelle wurde umgehend geräumt, weitere Einzelheiten werden voraussichtlich im Laufe
weiterBeschwerden über Hundekot häufen sich
Sonntag Geoparkfest am Tiefen Stollen
Autofahrer flüchtet aus Tiefgarage
Heidenheim. Ein Toyotafahrer hatte laut Polizei sein Fahrzeug gegen 17 Uhr in einer Tiefgarage im Hugo-Rupf-Platz geparkt. Als er gegen 20.30 Uhr zu seinem Auto kam habe er gesehen, dass es beschädigt ist. Ein anderes Fahrzeug sei gegen die hintere rechte Stoßstange gefahren. Der Fahrer hatte sich nicht um den Schaden gekümmert und war
weiterInlinekurse in Böbingen
Mögglinger feiern Erstkommunion
Schleppergespann macht sich selbständig
Schwäbisch Gmünd. Trotz angezogener Handbremse kommt ein Schlepper auf einer abschüssigen Wiese in Fahrt und kippt um. Ein 57-jähriger Mann war damit beschäftigt, an der Mühlgrabenstraße Astholz aufzuladen. Er stellte dazu seinen Schlepper samt Anhänger auf einer abschüssigen Wiese ab. Dann
weiterAuto zerkratzt
Jagstzell. Mit einem spitzen Gegenstand hat ein Unbekannter die rechte Fahrzeugseite eines in der Bergstraße geparkten VW Golf zerkratzt. Die Beschädigung erfolgte zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen und verursachte Sachschaden in geschätzter Höhe von etwa 1500 Euro. Nach der Anzeige am Montag hat die Polizei in Ellwangen die
weiterEine bunte Projektpalette
Vom Müll befreit
Aalen. Nicht weniger als elf Beutel gefüllt mit Müll, dutzenden Flaschen vom Flachmann bis zur Literflasche und die lebenslustigen Raucher, die jede Menge ihrer leeren Schachteln einfach aus dem Autofenster werfen, fand die NABU-Gruppe Aalen im Gelände. Sechs Erwachsene und sechs Jugendliche sammelten Müll und Unrat im Rahmen
weiterGitarrenkurs bei einem Könner
Eis-Saison am Marktplatz eröffnet
Versuchter Diebstahl in Praxis
Aalen. Am Montagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, betrat ein Mann Praxisräume in der Curfeßstraße. Hier wurde er dabei ertappt, wie er hinter dem Tresen mehrere Schubladen öffnete. Der Mann verließ daraufhin die Räume wieder, ohne etwas entwendet zu haben. Er wurde dann gesehen, als er sich im Stadtgarten mit einem zweiten
weiterSattelzug prallt in die Leitplanken
Ellwangen-Ellenberg. Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau auf der A 7 prallte am Montagmorgen ein Sattelzug in die rechten Leitplanken. Morgens, gegen fünf Uhr, richtete er dabei einen Sachschaden von jeweils rund 5000 Euro an seinem Fahrzeug und an den Leitplanken an. Der Lastzug konnte weiterfahren bis zum nächsten
weiterUnfall im Kreisverkehr
Hüttlingen. Beim Einfahren in den Albanuskreisel übersah am Montag, gegen 15.20 Uhr, ein 51-jähriger Lasterfahrer den Opel eines 70-jährigen Autofahrers im Kreisel. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von zirka 5000 Euro.
weiterUnfall nach Sekundenschlaf
Schorndorf. Am Montag, gegen 22.20 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Smart auf der B 29 von Aalen in Richtung Stuttgart. Kurz vor der Anschlusstelle Schorndorf-West geriet er, offenbar infolge eines Sekundenschlafs, nach rechts gegen die Schutzplanke. Dort streifte sein Auto etwa 200 Meter entlang, bis er zum Stillstand kam. Da anfangs gemeldet
weiterGegensteuern durch politische Bildung
Schwanenwirtin wird 65
Regionalsport (24)
VfR: Lizenz unter Auflagen erhalten
„Es ist viel Wehmut dabei“
Kantersieg zum Saisonabschluss
OB empfängt DSV-Delegation
Sportmosaik
Bettringen ist Vorsprung-Primus
Drei Spieler aus Lorch mit dabei
Footvolley wird in Gmünd heimisch
Saisonfinale in Oberstdorf
Trainerwechsel in Mögglingen
Lizenz unter Auflagen erhalten
Der SVG I ist das Maß der Dinge
SV Brend I mit Bestleistung
SV Gruibingen ist erster Tabellenführer
Viele Helfer planen die Mini-EM
Der SV Straßdorf feiert einen Doppelsieg
„50 – na und?!“ startet diesen Samstag
Bargau erkämpft sich einen Punkt
Imle holt den Titel
Zwei Titel für den SV Gmünd
Ehrenpunkt durch Petra Henninger
Springt Severin Freund in Degenfeld?
Die Zeichen der Zeit erkennen
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (90)
"Depps Hunde waren nicht so gefährlich"
"Wir hatten gute und weniger gute Momente"
"Wir punkten mit Charme"
700 Mio. Tonnen zu viel
Achtung, Satire: Didi watscht Merkel ab
Aktion gegen Wegwerf-Becher
Amazon greift Netflix an
Apple stellt Autobauer aus Deutschland ein
Auf der Lauer . . .
Auf Düsentriebs Spuren
Auf einen Blick vom 19. April 2016
Auftrittsverbot für Gockel Igor
Ausländischer Wein ist beliebt
Barcelona droht Ende mit leeren Händen
Betrüger versucht sich als Arzt
Betrunkene auf S-Bahn-Gleisen
Bevor die Bagger anrollen
Bissig oder "bye, bye Pokal"
Boateng trainiert wieder mit der Mannschaft
Chance für krumme Möhren
Chinas Stahlkocher am Pranger Überkapazitäten machen der Branche weltweit zu schaffen
Das Glück sitzt in der ersten Reihe
DEL: Wolfsburgs Trainer bleibt unbestraft
Deutsches Team peilt Triumph im Fed Cup 2017 an
Dilma Rousseff droht das Aus
Eine Trümmerlandschaft
Experten: Opel fährt in die Gewinnzone Steigender Absatz trotz Russland-Rückzugs
Fall Alessio hat wohl weiteres Nachspiel
Flugzonen
Formel 1: Alle jagen "Rakete" Rosberg
Freiburger 2:2 in der Nachspielzeit
Gewinnquoten
Gigaliner und blaue Plaketten
Gottes eingesperrte Kinder
Griechen räumen wilde Lager
Grün-Schwarz: Eine Milliarde für Landesstraßen
Grünes Licht für Google Books
Gutes Zeichen
Heftiger Gegenwind für AfD
Hochwasser: Neunjähriger tot
Italien meldet Flüchtlingsunglück
Kassen fordern mehr Prüfungen
Katastrophen: Karlsruher stellt Gesamtbilanz auf
Knirscht es wieder bei Drogerie Müller?
Kommentar · BRASILIEN: Der Druck der Straße
Kommentar · RELIGIONSFREIHEIT: Das Bekenntnis
Kunstgenuss in grauen Pantoffeln
Labbadia: Keine Angst vor dem Totalabsturz Hamburger SV plötzlich in Abstiegsnöten
Leitartikel · POPULISMUS: Schlechte Kopie
Leute im Blick vom 19. April 2016
Marktberichte
Metro besetzt Chefposten für Großhandel neu
Mit Farben gegen Sichtbeton
Na sowas... . . .
Nach Beleidigung Trainer gefeuert
Nach geplatzter Runde in Doha sinkt der Ölpreis
Nada Surf melancholisch und druckvoll
Nähe nur am Rand
Neue Katastrophe?
Notizen vom 19. April 2016
Notizen vom 19. April 2016
Notizen vom 19. April 2016
Notizen vom 19. April 2016
Notizen vom 19. April 2016
Notizen vom 19. April 2016
Polit-Prediger des Untergangs
Positive Resonanz im Land
RANDNOTIZ: Mut zur Hässlichkeit
Rio-Ticket für die Turnerinnen
Sechsjährige muss Mord an Mutter ansehen
Seit 2014 in Berlin
Sprecher relativiert Gabriels Lob
Steilmann vor Zerschlagung
Stichwort · DARKNET: Anonym im Internet
Störenfriede am Himmel
Sündenbock Eidechse
Thema des Tages vom 19. April 2016
Tickets für das Turnier in Stuttgart zu gewinnen
Tod im reißenden Bach
Vattenfall-Kohle geht an Käufer aus Tschechien
Von Macht und Magie des Fußballs
Vorwurf der Schlamperei im AKW
Warnstreiks im Nahverkehr und in Kitas
Wenig Scheu
Wenn man Asyl aufgibt
Wer hat Rafael totgeschlagen?
Wer zahlt die Einsätze?
Wo warst du, Ahmed?
Zahlen & Fakten
Zerstörung
Leserbeiträge (9)
Live dabei beim Redaktionstreffen
Unterkochener KAB besucht die Zentrale der Schwäbischen Post
Die Unterkochener Ortsgruppe der KAB organisiert regelmäßig Themenabende. Nachdem im letzten Herbst Chefredakteur Lars Reckermann in Unterkochen referierte, folgten nun etwa 20 Mitglieder seiner Einladung, das größte Medienhaus der Ostalb zu besuchen.
Marie
weiterFreundlicher Mittwoch
Wettervorhersage für Mittwoch, den 20.04.2016
Am Mittwoch gibt es viel Sonnenschein und nur harmlose Wolken bei maximal 14°C in Ellwangen, 15°C in Aalen und bis zu 16°C in Schwäbisch Gmünd.
Die weiteren Aussichten:
Auch am Donnerstag gibt es erst viel Sonnenschein, ab dem Nachmittag wird es allerdings wolkiger. Der Freitag
weiterOberliga Relegation 23. April 2016 13 Uhr BZ Halle Bopfingen
Volleyball Damen, Landesliga NordRelegation Oberliga - LandesligaAm kommenden Samstag, den 23.04.2016 steht für die Bopfinger Damen 1 das bisherige Highlight ihrer noch jungen Volleyballkarriere an. Als erste Bopfinger Mannschaft überhaupt ist für sie der Aufstieg in die Oberliga in greifbarer Nähe.Nachdem der Mannschaft des TV Bopfingen
weiterLiederkranz Straßdorf hat Grund zum Feiern
Beim Liederkranz Straßdorf stand kürzlich nach der Mitgliederversammlung mit Vorstandwechsel ein weiterer Punkt im Jahresprogramm an. Die „Liederkranzfamilie“ traf sich im Kaffeehaus in Straßdorf, um einen gemütlichen, geselligen Abend miteinander zu verbringen und um langjährige Mitglieder gebührend zu feiern.Jedes
weiterNur Kommerz
Bergfest der Hundefreunde Westhausen
Am Donnerstag, 05. Mai und am Sonntag, 08. Mai laden wir ganz herzlich zu unserem traditionellen Bergfest auf unser Vereinsgelände in Westhausen ein.Es finden an beiden Tagen Vorführungen rund um den Hund statt, bei denen wir die Arbeit mit unseren Hunden vorstellen wollen. Am Donnerstag um 14 Uhr und um 17:30 Uhr und am Sonntag um 13:30 Uhr.
weiterTolle Stimmung bei der SG-Oldie Night!
Auch die fünfte Oldie Night der Sportgemeinde Bettringen lockte wieder viele Tanzbegeisterte in die SG-Halle. DJ Matze zeigte ein glückliches Händchen bei der Musikauswahl und sorgte so dafür, dass ausgelassen getanzt wurde. Der Wissgoldinger Tanzkreis begeisterte die Gäste mit einem seemännischen Auftritt.Die Mitternachtsverlosung
weiterHeiter in den Mai mit der AWO
Der Ortsverein Aalen der AWO lädt ein zum nächsten Kaffeenachmittag am Samstag, dem 23. April um 14 Uhr in die Cafeteria der Begegnungsstätte am Spritzenhausplatz. Die Verantwortlichen haben sich wieder ein schönes Programm ausgedacht. Heiteres von Wilhelm Busch trägt Rosemarie Wilhelm vor, bekannt auch durch den Literaturtreff.
weiterMarschik und Bartle mit Podiumsplatzierungen beim 12. Frühlingslauf in Schnaitheim
Am 16. April fand der 12. Frühlingslauf der TSG Schnaitheim am Moldenberg statt. Auch wenn das nasskalte Wetter eher einen Herbstlauf vermuten ließ, kam doch eine beachtliche Teilnehmerzahl von 150 Läufern und Läuferinnen beim 10km Hauptlauf zusammen. Darunter auch zwei Athleten des LAC Essingen. Franz Marschik und Albert Bartle
weiterThemenwelten (4)
Dorfhaus sehr gefragt
Landfrauen weiterhin in Wetzgau aktiv
Frühlingsausflug in die Toskana
Wer lediglich weiche Hügellandschaften erleben will, der muss dazu sicher nicht extra in die Toskana fahren, denn das bietet auch die näher gelegene Schwäbische Alb. Doch begeistert die Toskana auch durch ihr mildes Klima und zahlreiche antike und mittelalterliche Monumente, die man in dieser Form eben nicht in deutschsprachigen Gebiet
weiterGaming in Deutschland – zwei von fünf Bundesbürgern spielen regelmäßig
Videospiele haben sich in Deutschland zu einem Massenphänomen entwickelt – dabei scheinen Alter, Geschlecht sowie Gebundenheit an einen Ort keine Rolle mehr zu spielen. Rund 30 Millionen Menschen ab 14 Jahren spielen hierzulande mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop. Besonders die weiblichen Gamer sind auf dem Vormarsch – denn erstmals
weiter