Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 11. Mai 2016
Regional (192)
Orgelkonzert am Pfingstmontag
Förderverein zählt 116 Mitglieder
Tanzhelden entzünden Feuerwerk
Startschuss für Erweiterungsbau
Deyhle-Areal im Rat
Haus Gamundia genehmigt
Laster können nicht mehr durchfahren
Eine der ältesten Synagogen
Gmünd will die Vollendung
Hund beißt zu
Unfallflucht
Belisa-Konzert in Böbingen
Heubacher Freibad öffnet erst später
Konfirmation in Heubach
Schüler sollen sich politisch engagieren
Fixe Datenautobahn für Bartholomä
„Chubakko“ jetzt in Rindelbach
Dankgottesdienst der Waldarbeiter
Der EKO-Energieberater kommt
Gartenfest beim Lehrgarten in Kerkingen
Straßensperrung bei Dirgenheim
Brenner und Lang stellen aus
Dankgottesdienst der Waldarbeiter
Erziehen auf die kesse Tour
Gemeinderatssitzung in Rainau
Patrozinium von Heilig Geist
Schließung der Kleiderannahmestelle
Unfall beim Ausparken
Weinprobe und mehr im Limestor
Zehnjährige verletzt
Die Freibäder öffnen wieder
Die Traditionsbäckerei schließt
Bickel-Galerie in Mönchsroth
Öffentliche LEA-Führung
Mit 10 000 Euro dotiert
728 Euro fürs Müttergenesungswerk gesammelt
Gegen Mauer gefahren
Hocketse am Maibaum
Unfall beim Ausparken
Zehnjährige stürzt mit Rad
Fahrgast schlug zu
Wildunfall
100 000 Euro für Regenklärbecken
Ärger über Größe des Schutzgebiets
Klärschlammtechnik spart 100 000 Euro
Bürgermeistersprechzeit in Lauterburg
Heubacher Freibad noch zu
Nimm’s leicht!
Umfrage zum Bildungsbus
Gute Stimmung beim Fest des Essinger Musikvereins
Auch im Ausland abgesichert
Bibliothekare in Ellwangen
Aktionstage in der Schauköhlerei
Blut spenden und Leben retten
Eine Dankeschön an die Mütter
Fahrerflucht vom Bauhof
Mit der Schättere zu Festen fahren
Spielplatzentscheid ist vertagt
Sprechtag des Finanzamts
Wir gratulieren
Zwingfest fällt dieses Jahr aus
Begegnung zwischen Jung und Alt
BMW-Fahrer polizeilich gesucht
Frauenfrühstück in Täferrot
Gemeinde- und Vereinsschießen
Horner Hütte geöffnet
Mit der „alten Sonja“ auf großer Fahrt
Nachbarschaftsrecht als Thema
Spraitbach gibt den Ton an
Vorwürfe gegen Kiesewetter
Altersgenossenverein 1936 trifft sich
Arbeitskreis Agenda 21 trifft sich
Diabetiker-Stammtisch fällt aus
Lob für guten Zusammenhalt der Musiker
Musik zur Marktzeit
Öffnungszeiten im Gmünder Hallenbad
Schuppenfest mit „Wanted“
Sprechstunde Epilepsie
Treffen des AK Asyl Schwäbisch Gmünd
„Ihr seid Vorbilder und Zukunft“
Bypass kommt
Fahrt durchs Bassano verlegt
Feuerwehrhaus „auf Kante“
WIR GRATULIEREN
Blick in die Welt des Winzigen
Mit dem Rollstuhl nach Öhringen
B 297 wird für Sanierung voll gesperrt
Erwin Beißwanger
Musikalische Pfingstwanderung
Pfingstferien in der Bücherei Point
Zeiss-Aktie „explodiert“
Polizei sucht weiter Zeugen zum Raub
Die Pedale verwechselt
Exquisiter Kammermusikabend
2017 bis nach Rom
Die „Kirche am Ort“ stellt sich vor
Duo „EigenArt“ in Gmünd
Ein Musik-Feuerwerk
Böbinger bringen ihre Halle auf Vordermann
Böbinger Minigärtner im Gärtnerdorf Lautern
Das größte Mühlrad dreht sich
Mögglinger besuchen Synagoge
Zur Kirschblüte mit den Mögglinger Senioren
Das Programm im Überblick
Dorfplatzhocketse mit Sautrogrennen
Plastikteil verursachte Sachschaden
„Es ist anstrengend, aber schön“
Festbier für die 250-Jahr-Feier
Im Förderverein ist man zufrieden
Polizei sucht Zeugen
Vorwürfe gegen Kiesewetter
Altpapiersammlung in Wasseralfingen
Koffer- und Taschen-Sammelaktion
Lehrgang Technische/r Fachwirt/in
Livemusik im Samocca
Ortschaftsratssitzung in Dewangen
Schulung für pflegende Angehörige
Wohnen im Mehrgenerationenhaus
Aktion wegen Pflgenotstands
Damit der Kocher sauberer wird
Jugendeinrichtungen im Monat Mai
Freie Wähler zum Rohrwang
Geschichten- und Bastelkiste
Literatur aus Indonesien
Maikonzert des Ernst-Abbe-Gymnasiums
Peer Gynt im Schubart-Gymnasium
Tanzcafé Sogga-Hopf im Rötenberg
Theater am Theodor-Heuss-Gymnasium
Warnstreik für höhere Löhne
Der Brunnen ist weg
Freispruch nach Schlägerei
Förderverein spendet 14 500 Euro für Klinik-Außengarten
Kampf den Einwegbechern
Bärentage werden im Juni gefeiert
ODR-Kundenservice ausgezeichnet
Ulrich Schendzielorz
Wissensaustausch zu Industrie 4.0
Joachim Krimmer
Reichsstädter Brunnen abtransportiert
7500 Euro für ein neues Auto
Netze BW zahlt Erdkabel nicht
Was sich in Bopfingens City tut
Ziel: sich besser verstehen
In vier Schritten zum Projekt
KJBO lässt den Limes erklingen
Schon 16 Projekte erfolgreich
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt?
Worum geht es in diesem Projekt?
Eine große Lager-Gemeinschaft
BAP-Konzert in Ilshofen
Ein fragwürdiger Thron
Gallardo spielt in Rechberghausen
Zigarren für den Kunstverein KISS
Rücksichtsloser Autofahrer auf der B19
Aus dem Ortschaftsrat Unterriffingen
CDU moniert die Dauerdefizite
Marode Straßen ärgern Unterriffinger
Ein reiches Leben
Über den Nickel im goldenen Ring
Wasseralfingen Standort für zweites Schülerhaus?
Zweite B-29-Auffahrt bei Affalterried verlangt
Warnstreik der IG Metall für fünf Prozent mehr Lohn
Die Puppenmutter von Pittiplatsch und Schnatterinchen ist tot
Vinoteca 25-jähriges Jubliläum
OB verabschiedet Thorwarth
DRK - Kein kalter Kaffee
Urteil wegen Schlägerei bei "Aalen tanzt" wird erwartet
Erneut Raser auf der Stuttgarter Straße
Klänge im Wasserbett spüren
Eine Frage von Leben und Tod
Integrationspreis: Jetzt bewerben
Kiesewetter weiter in der Kritik
Stirn passt, Kinn passt: Knast
Physikunterricht einmal ganz anders
Carl Zeiss Meditec AG wächst im zweiten Quartal
Betrieb nach Drohung geräumt
Weinstadt. Große Aufregung in Weinstadt: Nachdem am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr ein Drohanruf in einem Betrieb, der im Gewerbegebiet zwischen der Schorndorfer Straße und der B29 liegt, einging, wurde dieser von der Polizei vorsorglich geräumt.
Bei der anschließenden Durchsuchung durch die Polizeibeamten wurden keine verdächtigen
weiterAuf dem Spielplatz angefallen
Crailsheim. Ein 8-jähriger Junge wurde laut Polizeiangaben am Montag gegen 17 Uhr auf dem Spielplatz im Luise-Stirmlinger-Weg von einem großen weißen Hund angefallen und leicht verletzt. Die Kratzverletzungen wurden im Klinikum Crailsheim ambulant behandelt.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier
weiterTanzen für "Malen hilft heilen"
Aalen. Im Rahmen von "Malen hilft heilen" haben sieben Kinder einen tamilischen Folklore Tanz vor den Besuchern des Ostalbklinikums aufgeführt. Motive für den Auftritt waren, bei "Malen hilft heilen" mitzuwirken und sich mit einzubringen sowie kulturelle Vielfalt zu zeigen.
weiter
Unfall beim Ausparken
Ellwangen. Rückwärts parkte eine 41-Jährige ihren VW laut Polizeiangaben am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens An der Jagst aus. Dabei streifte sie einen vorbeifahrenden BMW und verursachte so einen Sachschaden von rund 9000 Euro.
weiterFahrgast schlägt junge Mutter
10-Jährige bei Sturz verletzt
Ellwangen. Laut Polizeiangaben zog sich eine 10-Jährige bei einem Sturz am Dienstagmittag leichte Verletzungen zu. Kurz vor 13 Uhr befuhr das Mädchen mit ihrem Fahrrad den Verbindungsweg zwischen der Mühlstraße und dem Berufsschulzentrum. In einer scharfen Rechtskurve stürzte sie zu Boden. Die 10-Jährige wurde zur
weiterPlastikteil verursacht Sachschaden
Westhausen. Auf der A7 zwischen Ellwangen und Westhausen überholte ein 28-Jähriger laut Polizeibericht am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr ein Wohnwagengespann. Dieses überfuhr zeitgleich ein größeres Plastikteil, das am Boden lag.
Das Teil wurde aufgewirbelt und prallte gegen die Front des VW des 28-Jährigen. Der dabei
weiterGas- und Bremspedal verwechselt
Hund beißt Radfahrerin
Aalen-Unterkochen. Bereits am Samstagabend gegen 18 Uhr wurde eine 35-jährige Radfahrerin von einem Hund in den Unterschenkel gebissen. Die Frau war mit dem Rad auf der ehemaligen Schättre-Trasse unterwegs.
In der Annahme, dass der Weg durch ein Gehöft führt, radelte sie laut Polizeibericht auf das Hofgelände in Neu-Ziegelhütte
weiterIllegales Straßenrennen vermutet
GUTEN MORGEN
Die Ziegelstraße wird gesperrt
Gmünder SPDler für Schmids Rücktritt
Regionalsport (10)
Brandner wird zum vierten Dan ernannt
Für die Gäste geht es um alles
Schmid erkämpft sich Meistertitel
Ein Paar Landjäger – und weiter geht’s
Auch der jüngste Lorcher ist qualifiziert
Den TSV-Frauen geht die Luft aus
Der TV Wetzgau ist das Maß aller Dinge
Doppelsieg über 200 Meter
Normannen schlagen den Tabellenführer
Schnelle Zeiten in Pliezhausen
Überregional (58)
„Maria Stuarda“ mit reduzierter Besetzung am Bremer Theater
Architekt der Hoffnung und Erinnerung
Bayern sieht vorerst von Klage gegen Bund ab
Bayerns Millionen-Coup
Bosch stellt Südeuropäer als Azubis ein
Bundeswehr wächst
CDU-Fraktion düpiert Strobl
Deutsche kaufen mehr Fairtrade-Produkte
Die Truppe in Zahlen
Ein Dämpfer für die Altersvorsorge
Ein neuer Anlauf im Ringen um Frieden
Ein Stern versinkt
ENBW will Sparkurs verschärfen
Faszination Fliegen und Raumfahrt – Branche in Baden-Württemberg gut vertreten
Fotobranche im Umbruch: Photokina 2016 reagiert mit neuem Konzept
Frau muss nach Reisbrei-Attacke ins Gefängnis
Fundament noch nicht stabil
Fünf „Mädchen“ wollen „Germany's next Topmodel“ werden
Fußball-Fans als Jäger und Sammler: Das Geschäft mit den Klebebildern
Gartenschau zählt bereits gut 100 000 Besucher
Gasmessung im AKWPhilippsburg war fehlerhaft
Große Sorgen um Pensionskassen
Grün, Schwarz, bunt
Grüne nominieren eine Muslima für Landtagsspitze
Kommentar · BUNDESWEHR: Volles Programm
Kommentar · SÜDWEST-CDU: Fehlstart für Strobl
Konstituierende Sitzung
Leitartikel · GESETZGEBUNG: Mut zur Lücke
Machtkampf in Brasilien
Marktberichte
Mehr Schutz von Arbeitnehmern
Metaller verhandeln weiter
MHP Riesen begeistern ihre Fans
Mutter streitet unter Tränen alle Vorwürfe ab
Notizen vom 11. Mai 2016
Notizen vom 11. Mai 2016
Obama besucht Hiroshima
Ohne Lenkrad, ohne Fahrer
Orangerie statt Rittersaal
Panama-Papers: Verbindungen in den Südwesten
Regierungschefin Albertas: 90 Prozent von Fort McMurray von Waldbränden verschont
Reinhart führt die CDU-Fraktion
Scheidung per Mausklick
Staatsanwalt fordert Haft für Informanten Plädoyer im "Luxleaks"-Prozess
Stichwort · ÖSTERREICH: Wer wird neuer Kanzler?
Terrorverdächtige in Süditalien
Theaterstück über Massenmord an Armeniern am Residenztheater
Über das Schreiben: Nobelpreisträgerin Herta Müller
Umweltexperten rügen Regierung und Wirtschaft
Unfall: Befragung dauert weiter an
Verbindungen zur AfD
Verwirrter Mann ersticht in Grafing Passanten
Verwirrter sticht auf S-Bahnhof um sich – 56-Jähriger stirbt
Warnsignal für Berlin
Wirtschaftsvertreter jubeln
Würth will weiter wachsen
ZAHLEN + FAKTEN
Zur Person: Scharfmacher als Präsident
Leserbeiträge (10)
6. Ostalb-Dressur-Cup 2016 – Die Teams stellen sich vor
Nach einjähriger Pause findet in diesem Jahr wieder ein Ostalb-Dressur-Cup statt. Vier Quadrille-Teams treten bei drei Wertungen gegeneinander an.
Der vom Pferdesportkreises (PSK) Ostalb veranstaltete Wettbewerb macht in Essingen, Lorch und zum Finale in Schwäbisch Gmünd Station.
Geritten wird bei allen Einzelwettkämpfen eine Quadrille,
weiterOstalb-Dressur-Cup 2016 – Turnierauftakt am 14. Mai in Essingen
Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd mit Team Gran7070 am Start
Nach dem Sieg im Jahr 2012 und mehrjähriger Abstinenz stellt der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd mit dem Team Gran7070 wieder eine Dressurquadrille, die bei den diesjährigen Wettbewerben in Essingen, Lorch und zum Finale im Juli auf der heimischen Anlage
weiterMitgliederversammlung beim Gmünder Reitverein
Ehrungen für 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft
Für den 1. Vorsitzenden Dr. Benedikt Garvelmann begann die diesjährige Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd mit der Ehrung von zwei langjährigen Mitgliedern.Dr. Ralph Dalferth gehört dem Verein seit 40 Jahren an. Sarah Kruczek blickt auf 25 Jahre
weiterErst trocken, spätestens ab dem Nachmittag wird es nass
Wettervorhersage für Donnerstag, den 12.05.2016
Am Donnerstag starten wir erst noch trocken in den Tag, spätestens ab dem Nachmittag erreichen uns allerdings teils kräftige Schauer. Die Höchsttemperatur liegt bei 18°C in Aalen und Ellwangen, bis zu 19°C werden es rund um Schwäbisch Gmünd.
Niederschlagswahrscheinlichkeit:
weiterErfolgreiche D-Lehrgänge beim MV Holzhausen
Eschach. In den Osterferien nahmen zehn Jungmusiker/innen des MV Holzhausen am D2- bzw. D3-Lehrgang des Blasmusikverbandes Ostalbkreis teil. Die Jugendlichen verbrachten eine Woche auf der Kapfenburg (D2) bzw. im Kloster Neresheim (D3) und schlossen ihre Lehrgänge mit sehr guten Ergebnissen ab. Geprüft werden jeweils die Bereiche Praxis, Musiktheorie
weiterSPD ohne Antwort
Österreich hat's gut
Pfingstfest beim Schützenverein
Pfingstfest des Schützenverein Metlangen-Reitprechts
Livemusik mit der Band „Take off“ am Samstagabend
Der Schützenverein Metlangen-Reitprechts lädt zum traditionellen Gartenfest
über die Pfingstfeiertage ein.
Um 18 Uhr am Pfingstsamstag steht das Team bereit, um die Besucher mit Getränken und Speisen zu verwöhnen.
weiterAcht Kreismeistertitel gehen nach Aalen
Am 08. Mai fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Turnierhundesport beim Hundesportverein Schnaitheim statt.
Früh am Morgen wurde mit den Geländeläufen 5000m und 2000m gestartet. Die Hundesportler aus Aalen zeigten mit ihren Hunden auf den anspruchsvollen Strecken durch den Wald tolle Leistungen. Alexander Oppold mit Appenzeller
weiterAufstieg in die Regionalliga
Am vergangenen Sonntag, dem vorletzten Spieltag in der Saison 2015/2016, machte die erste Mannschaft des BC Aalen mit einem 6:2 Sieg über den PF Calw den Aufstieg in die Regionalliga Perfekt.Mit nun fünf Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten BSV Filderstadt sind sie bei nur noch einem verbleibenden Spieltag nicht mehr einzuholen und dürfen
weiter