Artikel-Übersicht vom Samstag, 14. Mai 2016
Regional (11)
Lange Nacht in vollen Museen
Die lange Museumsnacht zieht am Pfingstsamstag viele Kunstineressierte an. Hunderte sind schon zu Beginn im Prediger, lassen sich von den Köstlichkeiten des Gmünder Museumsvereins verwöhnen und sehen sich die Ausstellungen an. Großer Andrang herrscht in der Präsentation "Emanuel Leutze". "Römisches Leben hautnah"
weiterRotes Kreuz zeigt seine Stärke
Öffentliche Boulebahn am Marktplatz
Kaltstart im Bettringer Freibad
Spektakulärer Lkw-Unfall
Wallhausen. Am Freitag gegen 10 Uhr war ein 41-Jähriger mit seinem Lkw der Straßenmeisterei auf der Kreisstraße von Bronnholzheim in Richtung Hengstfeld (Landkreis Schwäbisch Hall) unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Nachdem der Lkw wieder
weiterÜber 10000 Nachtschwärmer in Stuttgart kontrolliert
Stuttgart. Vermutlich hat es auch viele Nachtschwärmer aus dem Ostalbkreis getroffen: An die 10 100 Fahrgäste sind in der Nacht von Freitag auf Samstag vom Kontrollpersonal der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und Polizisten bei Haltestellenvollkontrollen überprüft worden. Hierzu werden an ausgewählten
weiterIn Spraitbach: Mit Drogen am Steuer
Spraitbach. Ein 31 Jahre alter Mann ist einer Streifenwagenbesatzung aufgrund seiner sportlichen Fahrweise in Spraitbach aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der junge Mann deutlich unter Drogeneinfluss stand und auch Marihuana in seinem Fahrzeug mitführte. Zudem hatte er keinen gültigen
weiterAalens Wasserratten sind wieder los
Bei Lindach: Autos ineinander verkeilt
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag kurz vor 15 Uhr befuhren zwei Pkw die Täferroter Straße in Richtung Lindach. Aufgrund eines Linksabbiegers mussten die 24 und 26 Jahre alten Frauen anhalten. Eine nachfolgende 26 Jahre alte BMW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf die haltenden Autos auf, die in der Folge ineinander verkeilt
weiterMarktplatz: Spiel für Alt und Jung
Leserbilder der Woche
Regionalsport (7)
Mit Pfiffen in den Urlaub
TSG mit torlosem Unentschieden
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und der FV Nürtingen trennten sich mit einem 0:0-Remis. Damit rutscht die TSG auf den 10. Tabellenrang der Landesliga ab, der FV Nürtingen steht weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz.
weiterSFD verlieren mit 3:5
Im Spiel gegen den TV Echterdingen holten die Sportfreunde Dorfmerkingen keine Punkte. Mit einer 3:5-Niederlage mussten sich die Gäste geschlagen geben. Zur Halbzeit führten die Echterdinger Hausherren bereits mit 4:1. Durch zwei Tore in der 3. und 7. Spielminute gelang ihnen früh die Führung. Doch die Sportfreunde gaben sich nicht
weiterTSV Essingen mit Punkteteilung
Nur einen Punkt holte der TSV Essingen im Spiel gegen den VfB Neckarrems. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Damit rutscht der TSV auf den 3. Tabellenrang, die Neckarsulmer Sport-Union schiebt sich nach 3:2-Sieg gegen die TSG Backnang auf den Relegationsplatz. Im Aufstiegskampf bleibt es für den TSV Essingen weiterhin
weiterEbnat muss 0:9-Klatsche einstecken
Der SV Ebnat, der bereits als Absteiger aus der Landesliga feststeht, musste gegen den Tabllenzweiten eine 0:9-Niederlage einstecken. Bereits ab der 12. Spielminute waren die Schwarz-Gelben nach einer roten Karte in Unterzahl, zur Halbzeit lagen sie mit 0:3 zurück. Der TSV Bad Boll schraubte in der zweiten Halbzeit kontinuierlich das Ergebnis nach
weiterNormannen verlieren auswärts
Im Auswärtsspiel gegen den TSV Ilshofen, den direkten Tabellennachbarn, verloren die Gmünder Verbandsligisten mit 0:3. Bereits zur Halbzeit lagen die Normannen mit 0:2 hinten. Mit dieser Niedelage rutschen sie auf den 7. Tabellenrang ab, während sich Ilshofen um einen Rang nach vorne schiebt.
weiterLive-Ticker: VfR verliert zum Abschluss
Überregional (50)
„Dutt war verantwortlich“
„Vom Wahnsinn getrieben“
Abgas-Vorwürfe gegen Opel
Alarmanlage zum Tüfteln
Ausdruck wirklicher Stärke
Blauhai vor Mallorca
Bürgerbus fährt elektrisch
Der Bundestag hat das letzte Wort
Der Norden sucht Schutz bei den USA
Dicke Brocken bleiben liegen
Die Abstandhalter
Die Bremer haben es selbst in der Hand
Die Queen und ihre Rösser
Doping in Eis und Schnee
Doppelt schwerer Gang
Eberspächer rutscht in die roten Zahlen
Ein bisschen Europa
Eine Frau wird bei der Fifa Generalsekretärin
Einer der Mutigen in Ägypten
EZB plant Meldestelle für Cyber-Angriffe
Flüwo kauft 464 Wohnungen
Frauenleiche im Koffer deponiert
Haft wegen Totschlags
Insel im Meer des Vergessens
Jung, unbedarft und ganz beseelt
Katja Mast gibt Amt ab
Keine Bank ist richtig sicher
Keine Renaissance der Wasserkraft in Sicht
Lebenslang für Mord an Bio-Landwirt
Muss SPD-Mann Schmidt seinen Posten räumen?
Nicht immer haftet der Anschlussinhaber
Pilotabschluss für die Tariftreue
Pompöse Outfits vor leerer Arena
Radiohead blicken tief in die Seele
Rückenwind für den Dax
Russlands kriminelle Systematik
Schnee, Graupel und jede Menge Regen
Schnellere Abschiebung
Spanitalenglisch
Staatsschutz warnt vor Hacker-Angriffen
T.C. Boyles „América“ auf der Bühne
Teures Girokonto
TV-Rückkehr: Böhmermann leimt RTL
Verschlafener Jahrestag
Viele tolle Paraden und ein Patzer
Von Moskau nach Heidelberg
Vor Amtsantritt entschuldigen
VW bezahlt Tarifmitarbeitern 3950 Euro Bonus
Wirtschaft startet schwungvoll ins neue Jahr
Zika kommt in Deutschland an
Leserbeiträge (2)
Einladung zum Hundespaß
am 19. Juni ist es wieder so weit: Der HC Gmünd e.V. lädt zum Spaßlauf ins Hölltal ein. Der einstündige Rundkurs wird durch mehrere spaßige Stationen unterbrochen, an denen Mensch-Hund-Teams Punkte sammeln können. Zum Schluss findet dann in der Hölltalgaststätte die Siegerehrung statt.
Mitmachen können
weiterSo wird das Wetter am Pfingstwochenende
Am Samstag gibt es eine Mischung aus vielen Wolken und Sonnenschein. Es sind (wenn überhaupt) nur einzelne Schauer unterwegs. Die Höchsttemperatur liegt bei 15°C. An Pfingstsonntag gibt es nach einer kühlen Nacht einen munteren Wechsel aus etwas Sonne, Wolken und einzelnen Schauern. Die Temperaturen gehen ein wenig zurück und
weiter