Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 1. Juni 2016
Regional (164)
GUTEN MORGEN
Sommerfest im Café für Alleinerziehende
Kretschmann sagt Soforthilfe zu
Auf den Spuren der Staufer
Über ungarische Volksmusik
Hühner auf dem Bauernmarkt
Kretschmann sagt Soforthilfe zu
WIR GRATULIEREN
Mehr Beitrag wegen Pflege der Tennisplätze
Mit Bierflasche geschlagen
Unfall beim Ausweichen
Blut spenden und Leben retten
Blutspendeaktion mit Kinderbetreuung
Gemeinderatssitzung in Essingen
Kunsthandwerk mit Niveau
Malen und Meditieren im Kloster
Quereinstieg in den Kunstkurs
Zoll durchsucht Firma für Selbsternter
Ministerpräsident zeigt Mitgefühl
Beim Pfingstlager einmal um die Welt
Suppensonntag mit Borschtsch
Ministerpräsident zeigt Mitgefühl
Albvereinsjugend:ab durch die Mitte
Altersgenossenverein 1944: Aloisle
Blühender Bärlauch soweit das Auge reicht
Das Weststadtfest entfällt
Italienische Konversation in der Südstadt
Straßdorfer Albverein wandert
Großes TheaterprojektUlmer Straße
Blick auf die Zeit der „Sommerfrischler“
Das Ziel: jede Menge Bewegung
Ferdinand Willeke neu als Bereitschaftsleiter
Fronleichnam
Jubiläum im Kindergarten Buschberg
Marktplatzfest in Gschwend
Standort gefunden für Waldorfkindi
„Cafe Lichtblick“
„Froh, wenn Ruhe einkehrt“
Die gute Milch zu einem fairen Preis
Die Röhlinger 80er feiern ihr rundes Jubiläum
Elfmetercup des VfL Neunheim
Für Frauen und Männer
Kein Visum für Theatergruppe aus Ghana
Mimenkiste spielt wieder Theater
Oldtimertreffen in Dalkingen
Schlossfest in Rechenberg
Schüleraustausch mit Spanien
SG Schrezheim kürt die Vereinsmeister
Stiftungsausschuss im Schönbornhaus
So will die Stadt den Mangel an Betreuungsplätzen beheben
Auto gegen Omnibus
Ein Glaubensbekenntnis
Sachbeschädigung
THW Ellwangen hilft bei Unwetter
Unfall auf der A7
Unfall beim Wenden
Vorfahrt missachtet
B29-Ausbau und Mobilitätskonzept
Bäderdebatte: Müller duckt sich weg
Ein gutes Leben für alle
Führung in Landsberg
FußballGottbeGeistert
Israeltag in Aalen
Kinder- und Schulfest in Fachsenfeld
Kunst und Krempel am Stadtgarten
Unterrombach: Freibad öffnet
Ute Hommel erhält Preis
Wir gratulieren
Schnelles Netz für eine wachsende Stadt
Altpapiersammlung
Energieberatung in Westhausen
Faustschläge vorm Bierzelt
Spargelfest der Chorgemeinschaft
Trickdiebin beklaut Rentner
Abzeichen für Leistung der Feuerwehren
Große Sternwallfahrt zum Jugendtag
Pavel Schirmherr bei Nördlinger Fest
Volksbank Heidenheim schließt Filialen
Wasser holt sich das Land zurück
Sängerwettstreit unter Vögeln
Gottesdienst mit Video aus Peru
Auto zerkratzt
Polizei sucht Zeugen
Rad kontra Fußgänger
Radfahrer leicht verletzt
Grünes Licht fürs Deyhle-Areal
Fronleichnam in Untergröningen
Gemeinderatssitzung in Hüttlingen
Göggelesfest bei den Kleintierzüchtern
Experimente rund um Licht und Farben
Führung in der Imkerei
Oldie-Disco auf der Skihütte
Showpianisten beim Stadtfest
Tischkickerturnier in Oberkochen
„U30 und Krebs?“ – Postkarten gespendet
Rundum-Paket für Krebspatienten
Ja zu Jugendgemeinderat
Schöpfen, Aufräumen, Trocknen
„Barbarossa und die Wäscherin“
Bis Oktober ist die Hauptstraße fertig
Neuer Triebwagen und Rabatte
Waldstetter beim Gauwandertag
Zweiter im Bundeswettbewerb
Schützenfest mit Mostprämierung
Sonderausstellung bei Bifora
Turmwächter erzählt Spannendes
Vorträge über Heilverfahren
Motor aus und hoffen
Rettung mit vereinten Kräften
Bauern kämpfen um ihre Höfe
Noch mehr Autos zerkratzt
Das Burgfest ist abgesagt
Babyboom im Rathaus Bopfingen
Sommerfest des MV Westhausen
Charlie Chaplin unter Bäumen
Konzert im Atelier
Kunst, die man gebrauchen kann
Lesung mit Helga Meffert
Öffnungszeiten
Wespels Wort-Wechsel
Turmstüble kann 2016 kommen
Freude aufs „steinalte“ Kinderfest
Polizei fahndet nach Räuber und sucht Zeugen
Schorndorf. Derzeit fahndet die Polizei mit starken Kräften nach einem Räuber im Stadtgebiet von Schorndorf. Gegen 15.15 Uhr überfiel der mit einem Messer bewaffnete Mann ein Ladengeschäft in der Gottlieb-Daimler-Straße. Er bedrohte eine Angestellte und forderte die Herausgabe von Bargeld, dem die Frau auch entsprach. Der Mann
weiterGefragtes Ferienland Donau-Ries
Anmeldung und Info
Kommunizieren – aber effizient
Textilbranche beschwört ihre Chancen
Fahndung nach Raub in Schorndorf
Freie Hand fürs Spielplatz-Team
Ortschaftsrat Elchingen in Kürze
Trickdiebin bestiehlt Senior
Wer macht mit beim Stadtradeln?
Gmünder Stolpersteine erinnern
Winfried Kretschmann und Thomas Strobl in Schwäbisch Gmünd eingetroffen
Schwäbisch Gmünd. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl machen sich gerade ein Bild von dem Ort, an dem beim Umwetter zwei Menschen ums Leben gekommen sind. Sie unterhalten sich mit Kommunalpolitikern und den Einsatzkräften. Weitere Nachrichten folgen. (Fotos: Thomas Mayr)
weiterAnreize für Mieter und Vermieter
Passionierte Grenzgänger
Gottesdienst mit einem Video aus Peru
Hilfe für Ukraine
Zwei neue Amtsleiter im Aalener Rathaus
Jonathan mag „Energie pur“
Burgfest in Niederalfingen abgesagt
Böbingen feiert seine 725 Jahre
Nutzung der Bibliothek wird teurer
Viertes Windrad im Büttenbuch
Angeklagter „geschäftlich“ verhindert
Freibad Unterrombach öffnet wieder
Aalen-Unterrombach. Nach dem das Freibad Unterrombach wie auch das Freibad Hirschbach auf Grund der Folgen des heftigen Unwetters vom vergangenen Sonntagabend geschlossen werden mussten, konnten im Freibad Unterrombach die Aufräum- und Reinigungsarbeiten mittlerweile erfolgreich abgeschlossen werden. Die Solarheizung lässt die Temperatur des
weiterAuf Gegenfahrspur geraten
Stimpfach. Zwei verletzte Mitfahrer und 8000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstag auf der K 2644 ereignete. Das berichtet die Polizei.
Eine 28-jährige Fahrerin eines VW Lupo fuhr von Weipertshofen in Richtung Fichtenau, als sie an der Abzweigung nach Gerbertshofen infolge Unachtsamkeit zu weit nach links gekommen
weiterAuto mit Handfeuerlöscher gelöscht
Lindach. Am Dienstagmorgen geriet ein Peugeot in Brand. Der Pkw stand im Hermann-Grau-Weg. Der Brand wurde gegen 5.30 Uhr entdeckt, private Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher hatten Erfolg, sodass die Feuerwehr nicht mehr hinzugezogen werden musste.
Der Peugeot erlitt dennoch erhebliche Schäden. Die Polizei hat die Ermittlungen
weiterUnfall auf der Autobahn
Radfahrer stößt mit Auto zusammen
Schwäbisch Gmünd. Eine 68-jährige Hyundai-Fahrerin war am Dienstagnachmittag auf der Remsstraße unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr an der Pfitzerkreuzung überquerte gegen 14 Uhr ein 64-jähriger Radfahrer den dortigen Fußgängerüberweg ohne vom Rad zu steigen.
Dabei berührten sich Pkw und Radfahrer,
weiterAuto zerkratzt
Heubach. Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wurde ein schwarzer VW Tiguan von Unbekannten zerkratzt. Das Auto war in dieser Zeit in der Beurener Straße abgestellt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich laut Polizeiangaben auf rund 4000 Euro.
Die Beschädigung wurde erst nachträglich bei der Polizei angezeigt, die daraufhin
weiterRadfahrerin kontra Fußgängerin
Schwäbisch Gmünd. Am Dienstagmorgen fuhr eine 9-jährige Radfahrerin vom Münsterplatz kommend bei Grünlicht über die Fußgängerfurt über die Klösterlestraße. Dabei streifte sie gegen 7.35 Uhr eine in gleicher Richtung gehende 75-jährige Fußgängerin, die dadurch stürzte und sich
weiterGefährlich überholt
Unfall beim Wenden
Ellwangen. Der 23-jährige Fahrer eines Klein-Transporters befuhr am Dienstagmorgen die Südtangente von der Dalkinger Straße kommend in Richtung Tunnelauge.
Als er bemerkte, dass er eigentlich auf der Gegenseite in die ehemalige JVA einbiegen sollte, wendete er laut Polizeibericht gegen 9 Uhr sein Fahrzeug am Ende des in der Mitte befindlichen
weiterVorfahrt missachtet
Stödtlen. Am Dienstagnachmittag fuhr eine 56-jährige BMW-Fahrerin auf der Straße Am Oberholz aus Richtung Gaxhardt kommend in Richtung Mönchsroth.
An der Kreuzung unmittelbar vor Regelsweiler/Mönchsroth missachtete sie gegen 17.15 Uhr die Vorfahrt einer von links kommenden 56-jährigen Golf-Fahrerin, die in Richtung Strambach
weiterUnfallflucht im Parkhaus
Aalen. Auf dem Weg zur Ausfahrt aus dem Parkhaus in der Spitalstraße beschädigte ein unbekannter Fahrer einen geparkten Audi, der am Dienstag zwischen 9.30 Uhr und 18.30 Uhr im ersten UG direkt neben der Ausfahrtsrampe abgestellt war. Wie die Polizei berichtet, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle und
weiterAuto überschlägt sich
Mit Bierflasche zugeschlagen
Aalen. Am Bahnhof kam es laut Polizeibericht am Dienstagnachmittag gegen 16.40 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 30-jährigen und einem 37-jährigen Mann.
Im Verlauf dieser Auseinandersetzung schlug der 30-jährige Tatverdächtige dem 37 Jährigen wohl eine Bierflasche auf den Kopf und flüchtete
weiterVermisster wohlbehalten aufgefunden
Oppenweiler. Der aus einer Pflegeeinrichtung in Oppenweiler abgängige und vermisste 55-Jährige wurde am Dienstagnachmitttag gegen 17.15 Uhr wohlbehalten von einer Anwohnerin in Backnang-Strümpfelbach aufgefunden. Wie die Polizei berichtet, wurde der Mann zurück in seine Pflegeeinrichtung gebracht.
Der Mann verschwand aus einer
weiterGUTEN MORGEN
Einhorntunnel wird gesperrt
Grünes Licht für Kaufland
Viele Schulen kalt
Regionalsport (14)
Böbingen vorne
Großer Vorsprung
Strähle rückt vor
SV Brainkofen rückt vor
Übermacht aus Bartholomä
72,7 Kilometer unter neun Stunden
Aufwärmen für die EM in Gmünd
Brend I vergrößert den Vorsprung
Hoskins beerbt Gold und Schneider
SV Lindach II jetzt an der Spitze
SV Waldstetten ist weiterhin Tabellendritter
Dreikampf gegen den Abstieg
„Diese Solidarität tut gut“
Überregional (54)
„Ohne Fusion wird Frankfurt abgehängt“
„Wir bewirken etwas“
200 Flieger aller Größen
Abserviert
Alles blickt auf Lewandowski
Allianz sieht G20-Klimaziele in Gefahr
Aus für zwei Spitzenbeamte
Basketball: Außenseiter Ulm setzt sich durch
Berufung in Amokprozess
Bis August in Top-Form
CDU-Landeschef will Geldkarte für Flüchtlinge
Da hilft kein Gipfel
Der deutsche Konsul in Aleppo
Der Vater nimmt dem Kind das Glück
Drei Banken mit leerem Karton überfallen
Eiskalt gestrichen
Ende der Gewinnsträhne
Frankreichs Vermittlungsversuch
Fusion im Buchhandel
Gerechtigkeit für Harambe
Gesetz gegen Schlupflöcher für Atomkonzerne
Hauptsache, die Balance stimmt
Infantino unter Druck
Kampagne für Erhalt der Nachtzüge
Kämpferin für Menschenrechte
Känguru-Attacke: Rippen und Implantate lädiert
Karlsruhe entscheidet für die Kunstfreiheit
Karlsruhe erlaubt Kopien fremder Musikschnipsel
Khedira ist jetzt zuversichtlich
Kopftuchverbot zulässig
Laemmle-Preis für Produzenten
Land akzeptiert Schiedsspruch
Marktberichte
Mehr Licht, mehr Frische, mehr Service
NHL-Finale: Kühnhackl siegt im ersten Spiel
Nicht lebensnotwendig, aber schön
Nicht mehr nur für Partygänger
Ohne Angabe von Gründen
Polanski droht erneut die Auslieferung
Rekordversuch? Alles Leberkäs'!
Streitpunkt: „Leitkultur“
Strobl gibt Mandat im Bundestag ab
Sünden der Vergangenheit
Superzug mit Schattenseiten
Team unter Druck
Traurige Tennis-Welt
Trotz Freispruchs Job verloren
Tupperware plant Studios in Deutschland
Union im Dauerzwist
Urlaub im Dienste der Nation
Vier verlieren
Weiter Weg zum Minister
Wenig Klarheit
Zwölf Prozent mehr freie Stellen
Leserbeiträge (12)
Keine Abschreckung
Kirchen haben Geld
Am Donnerstag sind örtlich ein paar Schauer unterwegs
Wettervorhersage für Donnerstag, den 02.06.2016
Am DOnnerstag können sich den Tag über vereinzelt mal ein paar kurze Schauer bilden, es wird aber auch lange trockene Phasen geben. Mit etwas Glück zeigt sich auch mal die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt bei 20°C in Ellwangen, bis zu 21°C werden es in Aalen und Schwäbisch
weiterZwei Tage Radball in Hofen
Am kommenden Wochenende wird die Glück-Auf-Halle Schauplatz der Bezirksmeisterschaften und des 25. Radball-Pokalturniers des RKV Hofen sein. Die Turniere werden in den Nachwuchsklassen U13, U15 und U17, die Bezirksmeisterschaft wird für Aktive Mannschaften ausgetragen und speziell bei den Altersklassen U13 und U17 werden hochkarätige
weiterAndré Winkler holt Silber bei den Offenen Polnischen Meisterschaften in Raciborz
Bei den diesjährigen Offenen Polnischen Meisterschaften der Kadetten gingen für die KG Fachsenfeld/Dewangen Michael Eckstein und André Winkler an den Start.
Dass diese Meisterschaft international immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigten die vielen Kadetten-Nationalteams der verschiedenen Länder, die ihre Athleten vor den anstehenden
weiterEinfach helfen
Gegen Versiegelung
Unwetterrückblick (27.05. bis 29.05.)
Das lange Wochenende brachte uns leider nicht nur Sonnenschein, sondern teilweise auch schwere Unwetter, wie wir sie lange nicht mehr hatten. Los ging es am Freitagnachmittag mit dem ersten starken Gewitter, das hauptsächlich unseren Nachbarn (rund um Heidenheim) viel Regen und auch Hagel brachte.
Auch der Samstag sollte uns gewittertechnisch auf
weiterDer Mai brachte uns viel Niederschlag
Der erste Tag im Mai brachte uns eine Mischung aus Sonne und Wolken bei rund 18°C, somit war dies der erste trockene Maifeiertag seit 5 Jahren. Vom 02. bis zum Ende der ersten Dekade bekamen wir einen ersten Vorgeschmack auf den bevorstehenden Sommer. Gerade das lange Wochenende brachte uns Sonne satt und Temperaturen bis knapp 25°C, nachts
weiterMia Jettke wird Kreismeisterin im Vierkampf
Die Kreismehrkampfmeisterschaften wurden im Ellwanger Waldstadion durchgeführt. In der Altersklasse U16 konnte Mia Jettke ihren ersten Titel im Mehrkampf feiern. Mit 1,36 m im Hochsprung, einer neuen Bestzeit über 100 m in 14,19 Sekunden, einem guten Weitsprung mit 4,54 m und 8,62 m mit der Kugel, erreichte sie 1796 Punkte und damit hochverdient
weiterGute Platzierung für DJK Leichtathleten
Bei den Württembergischen Staffelmeisterschaften in Mosbach erreichten die Mädchen der DJK-SG Wasseralfingen bei ihrer ersten Teilnahme über die 3 x 800m auf Anhieb einen sehr guten 7. Platz. Als Startläuferin gelang es Yasmina Mayer die Staffel in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Maja Scholz konnte diesen Platz halten und
weiter