Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 8. Juni 2016
Regional (182)
Albverein Dewangen fährt Dampfzug
Einbruch in Firmengebäude
Ins Schleudern geraten
Unfall mit zwei Schwerverletzten
Wunde(r) Mensch
Spielplatz in der Rems?
Kurzarbeit bei Ausfällen nach Hochwasser
Diskussion um die Regale
Qualifikationen verbessern
Region wird Trend mitbestimmen
Schon bald Blitzer in 30er-Zone
Unfall durch Hustenattacke
Ins Nachtcafé nach Essingen
Unfall mit zwei Schwerverletzten
„Niemand alleine gelassen“
Ausflug in den Tierpark
Treue NGG-Mitglieder
Abenteuer – erlebt und ersonnen
Akzente Ostalb Treff
Gschwender Notfallteam vor der Fernseh-Kamera
Hilfe für Hochwasseropfer
Kindergartenplätze werden teurer
Neue Ortsbroschüre
Vortrag über Numerologie in Leinzell
„Pflug“ als Dorfhaus?
Der Tunnel ist sein Husarenstück
Hans Wörner
Leutze-Vortrag
WIR GRATULIEREN
Gmünder Torplatz für Busse gesperrt
GUTEN MORGEN
Soforthilfe für Unwetterschäden
Weißes Dinner ist abgesagt
Bewerbertraining für Achtklässler
Chagall im „blauen Zimmer“
Interkulturelle Kompetenz
Wildunfall bei Eggenrot
Auffahrunfall
GUTEN MORGEN
Hallenbad-Diskussion noch dieses Jahr
Hochschulstandort Gmünd entwickeln
Nicht aufgepasst
Schon bald Blitzer in 30er-Zone
Streifen gewechselt
Unfall durch Hustenattacke
Vorfahrt missachtet
Wohnmobil gegen Auto
Menschen retten – Brand bekämpfen
Straßdorf für 34 Minuten ohne Strom
Unfall mit zwei Schwerverletzten
Mögglingen. Zu einem Unfall mit zwei 18-jährigen Schwerverletzten ist es am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr in Mögglingen gekommen. Ein Autofahrer war auf der Landesstraße L 1158 von Mögglingen nach Heuchlingen unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam das Auto von der Straße ab, überschlug sich und
weiterTSG-Zeltlager in Hofherrnweiler
Zwei Schwerverletzte auf der B 19 bei Unterkochen
Gartenfest des Musikvereins
Meistertrio „La Danza“ in Heubach
Zuschuss für den TSV:
Gmünd: 14 Millionen Euro Schaden durch Unwetter
„Love, Love, Love“
AC/DC-Tribute-Band in Ellenberg
Brüder Haas sind erfolgreich am Piano
Die EM ist ein Millionengeschäft
Ellwanger Autorinnen in der „BuchBar“
Fahrt zur Uferschwalbenkolonie
Liebe als ewig junges Thema
Musikverein Schrezheim sammelt Papier
Public Viewing im Zelt
Tabuthema Nagelpilz
Vortrag über Polen
Was bewegt die Bürger in Hussenhofen?
Anstoßen auf die Staufersaga
Ausflug des Ski-Club Großdeinbach
Das Phänomen der Macht
Ein romantischer Liederstrauß
Faszientraining beim Sport-Spaß
Gartenfreunde aus Herlikofen auf der Landesgartenschau
Public Viewing beim TV Lindach
Qualifikationen verbessern
Schüler werben für Schüler
Unwetterhilfe bis Freitag
Wenn die Fetzen fliegen
Wetter wirft die Jäger zurück
Wichtige Anlaufstelle für Frauen
„Wesentlich störender Gewerbebetrieb“
Blut spenden in Wört
DJK-Familientag auf dem Wagnershof
Erfahrungsraum Schule
Kächeles im Farrenstall
Theater in Unterschneidheim
US-Knabenchorsingt auf der Ostalb
Wer führt die beste Sense?
Ein Pakt für das schnelle Internet
Immer ein Ziel vor Augen
Caritas sucht Betreuer für Kindererholung
Streckensperrung auf der Remsbahn
Flagge zeigen auf der Straße
HDH-Buspreise nicht teurer
Blut spenden in Kirchheim
Freilichttheater im Klostergarten
Fußballfest in der Ipf Arena
Heiko Faaß
Krebsbehandlung auf hohem Niveau
Konzert verlegt
Mehr Personal für Kinder
Musikkabarett in Straßdorf
Orgelmusik zur Marktzeit
Buntes Licht für die Unterführung
Erzieherinnen unterwegs in der Welt
Kaffee, Kuchen und Gesang
Diesmal soll der Durstlöscher fließen
Kreisfeuerwehrtag kompakt
Gemeindefest in Westhausen
Sommerzeltlager der DLRG
Bingo und Musik in der Arche
Gewitter als Stresstest
Kolpingfest in Neresheim
Sagenwelten im Härtsfeldmuseum
Stehen gegen Atombomben
WIR GRATULIEREN
Drei Verletzte bei Unfall auf der B 19
Aalen. Drei Verletzte gab es bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der B 19. Rettungsdienste sind im Einsatz, darunter auch die Feuerwehr, weil eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Offenbar hat es einen Frontalzusammenstoß auf Höhe der Papierfabrik Palm gegeben. Die Unfallursche muss noch geklärt werden. Auf der B 19 kommt
weiterAnmeldung für Fürstenzug und Markt
Auto brennt bei Abtsgmünd aus
Blutspendetermin in Hüttlingen
DRK sammelt Blutspenden in Abtsgmünd
Folk-Rock-Band spielt in Laubach
Gartenfest des Musikvereins
Kindergarten Frickenhofen feiert
Sommerkonzert in Gschwend
Frische Milch auf Knopfdruck
Mütter überwinden Sprachbarriere
Salzkuchenfest des MGV „Rütli“
Winfried Mack bleibt CDU-Fraktionsvize
Aktion für schöneren Pausenhof
Alfdorfer Jugendfeuerwehr backt Salzkuchen
Blasmusik und Traktoren
Feuerwehrleute werden geprüft
Feuerwehrübung in Wustenriet
Flüchtlingsdialog für Frauen
Fußballtraining mit echten Profis
Gmünder Museumsverein im Museum
Grundschüler in der Bücherei
Interkulturelle Krabbelgruppe
Meisterkurs Feinwerkmechaniker
Musik und Begegnung
Open-Air-Musik am Mühlbergle
Schüler des LGH an der Hochschule Aalen
Vorbereitung für alle Handwerksberufe
Zum Verpacken eines Produktes
Arbeiten am Spielplatz für Jung und Alt
Das Programm fürs Mitsommerfest
Neuer Wertstoffhof öffnet im Juli
Improshow mit den Aaleswissern
Junge Oper Heidenheim feiert Premiere
Karten für das Naturtheater
Freilichttheater mit Bowle
Malwettbewerb zum Stadtfeiertag
Hoch zu Ross durch die Straßen des Orts
Lernen, im Notfall richtig zu reagieren
Seit 25 Jahren „schwäbischer Sizilianer“
Ökostrom aus und für Bopfingen
Einem Ausnahmetalent auf der Spur
Anpfiff auf den City-Fanmeilen
Engagierte Arbeit für den Frieden
VR-Bank Aalen spendet zwei Mal 500 Euro an hiesige Vereine
DFB-Elf in der EM-Vorrunde
Bayerisches Nachtcafé in Essingen
Das nächste Nachtcafé
Riesen-Sauger räumt im Bad auf
Buchkreisel mit fünf Wappen
Stauferarena wird zum Fußballstadion
Schlossfest beginnt am Freitagabend
300 Euro für die Jugendfeuer
Reger Dialog statt Isolation
IHK-Zertifikat für die Stadt Aalen
Jubiläum 25 Jahre Schlosserei Stütz
Seit 25 Jahren „schwäbischer Sizilianer“
Helfen, damit Flüchtlinge gut ankommen
Winfried Mack wieder Fraktionsvize
Rektorin in Straßdorf
Streckensperrung auf der Remsbahn
Die Bahn hat den Betrieb am Mittwochmorgen auf der Remsbahn zunächst eingestellt. Bei Lorch gab es heute morgen um 5.30 Uhr einen Personenunfall.
Die Strecke Aalen - Stuttgart und Stuttgart - Aalen war über zwei Stunden komplett gesperrt. Laut Angaben der Polizei handelt es sich um einen Suizid.
Die Polizei hat die Arbeit vor Ort beendet und
weiterRemsbahn nach zwei Stunden Sperrung wieder frei
Lorch. Zwei Stunden lang war der komplette Verkehr auf der Bahnstrecke durchs Remstal am Mittwochmorgen gesperrt. Wie Bahn-Pressesprecher Martin Schmolke auf Anfrage sagte, war ein "Personenschaden" der Grund für die Sperrung - ein Mensch war zwischen Lorch und Waldhausen von einem Zug erfasst worden. Das Unglück
weiterEinbruch in Firmengebäude
Neresheim. Gegen 3 Uhr am Mittwochmorgen bemerkte der Inhaber eines Autohandels, dass in seine Geschäftsräume in der Nördlinger Straße eingebrochen worden war. Zu einem Büroraum war ein Fenster eingeschlagen worden und im Gebäude selbst waren Behältnisse durchsucht worden.
Laut Polizeibericht entwendeten die Täter
weiterFahrzeug ausgebrannt
Abtsgmünd. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 75-Jähriger mit seinem älteren VW die B 19 zwischen Abtsgmünd und Untergröningen. Auf Höhe der Abzweigung in Richtung Rötenbach bemerkte der Mann gegen 17.30 Uhr im Innenraum seines Fahrzeuges Rauch.
Der 75-Jährige hielt an und stieg aus, dabei stellte er fest, dass
weiterViele Blitze über Ostalbkreis
Regionalsport (15)
540 Kilometer mit dem Rad, um zu helfen
Heselich verpasst knapp das Podest
Pfahlbronn bleibt Tabellenführer
Tippen, mitfiebern, gewinnen
U17-Juniorinnen verlieren 0:2
Der Lohn des Zehn-Tore-Spiels
Der Traum vom Aufstieg ist vorbei
Erfolglose Aufholjagd
Dance and Gymnastics in Lorch
PSK Ostalb fährt drei Meistertitel ein
Quali knapp verpasst
Sammeln für die Familien der Flutopfer
TSV-Turnerinnen beim Mehrkampf
Waldhausen darf ins „Finale“
Die Kernfrage nach der Lücke
Überregional (56)
„Ein bisschen Idealismus“
„Spüre endlich das Prickeln“
15 Verletzte im Europa-Park
AfD rückt von Gedeon ab
Ärger um Einfluss und Rohstoffe
Arrestbefehl gegen Öger
Assads Doppeloffensive
Brüssel droht Partnern
Buchhandel meistert Digitalisierung
Copa America: Argentinien siegt auch ohne Messi
Daimler streicht in den USA weitere Jobs
David Garrett wehrt sich gegen Ex-Verlobte
Den Ballzauberern einen großen Schritt hinterher
Den Lehrer beleidigt
Die digitale Sprache lernen
Digitalisierung in Deutschland: Luft nach oben
Eiertanz um Abgas-Tricks
ENBW-Entscheid akzeptiert
Erfahrener Rechtspolitiker
Erst Euphorie, dann Schock
EU droht Handelskonflikt mit China
Fast sieben Jahre Haft für 80-jährigen Räuber
Gedeon droht Ausschluss aus AfD-Fraktion
In Fleischeslust vereint
Ja-Wort nach Basketball-Finale
Kaleidoskop des Jazz
Kampf gegen Billigflieger
Koalitionäre zanken um Gauck-Nachfolge
Kohlschreiber im Achtelfinale
Lernen durch Nachmachen
Marktberichte
Mehr Menschen arbeiten im Ruhestand
Merkel weist Kritik von Erdogan zurück
Neuer Rostocker Intendant will „Krieg beenden“
Null Bock auf diesen Staat
Olympia ohne NBA-Star Curry
Porsche SE in Schwarzen Zahlen
Programmieren als Pflichtfach
Rückkehr zur Pflichtversicherung?
Schnellverfahren an der Grenze
Schock nach Attacke auf Fechter Kleibrink
Stromtrassen kommen später
Stuttgart 21: Land rechnet mit Verzögerung
Toms traumhafter Titelkampf
Uber wirbt für gemeinsame Fahrten
Unfallflucht
Unklare Verhältnisse
V-Mann schließt Geldübergabe an NSU nicht aus
Ventura coacht Italien nach der EM
VfB Stuttgart holt Kaminski
Vor der Nagelprobe
Weltraumtankstellen für eine Mars-Mission
Wie vermehre ich mein Geld für den Ruhestand?
Yellen haucht neues Leben ein
Zahlen & Fakten
Ziel: Gerechte Besteuerung
Leserbeiträge (10)
Schnelle Bälle und traumhafte Balance
Beim 25. Radball-Pokalturnier wurde Radball auf z.T. höchstem Niveau gezeigt. Auch der ausrichtende RKV-Hofen konnte sich dabei durchaus positiv in Szene setzen.
Der erste Turniertag startete traditionell mit den Bezirksmeisterschaften der Aktiven Radballer, wobei die Meisterschaft lediglich zwischen dem RV Niederstotzingen und dem RKV Hofen ausgetragen
weiterKunstwerk zerstört
Erst teilweise noch nass, spätestens ab Mittag trockener und auch langsam freundlicher
Wettervorhersage für Donnerstag, den 09.06.2016
Am Donnerstag starten wir an vielen Stellen noch nass in den Tag, spätestens ab Mittag wird es aber überall trocken und besonders ab dem Nachmittag zeigt sich noch häufiger die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt bei 20°C in Aalen und Ellwangen, bis zu 21°C werden es in Schwäbisch
weiterRingen: Kevin Henkel erneut Deutscher Meister, Markus Knobel holt sich die Bronzemedaille
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft bei den Männern 2016.
Kevin Henkel von der KG konnte erfolgreich seinen Titel in der Klasse bis 65 kg verteitigen. Im Finale besiegte er Niklas Dorn (mehrmaliger Deutscher Jugendmeister) vom KSC Hösbach sicher mit 8:4 Punkten.
Auch Markus Knobel konnte seine erste Männermedaille erkämpfen und gewann
weiterWir suchen Dich! Dirigent (m/w)
Wir suchen einen Dirigent/eine Dirigentin für unser Blasorchester.
Der Musikverein Essingen ist eine kleine aber feine Truppe. Mit 25 bis 30 Musikern und Musikerinnen präsentieren wir uns und unsere Blasmusik in Essingen und der Region.
Unser Herz schlägt für die böhmisch-mährische Blasmusik - wir können aber auch
weiterSo war es 2013 mit den Swany Feet Warmers
Bereits 2013 verbreiteten die Swany Feet Warmers ein tolles Flair mit Ihrer Musik vom Mississippi an der Rems.
Der Name „Swany Feet Warmers“ entstand nach einer der Proben im ehrwürdigen Gasthaus „Schwanen“ in Schwäb. Gmünd. Weil bei diesen Rhythmen, den durchdringenden Soli und den ewig jungen Melodien meistens
weiterStarke Leistungen der LG Rems-Welland bei Baden-Württembergischen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende wurden in Stuttgart die besten Baden-Württembergischen Leichtathleten der Aktiven und U 20 gesucht. Im Stadion Festwiese mischten bei toller Atmosphäre auch Athleten und Athletinnen der LG Rems-Welland munter im Kampf um die begehrten Landestitel mit. Dreimal standen dabei die Athleten auf dem Siegerpodest.
Aufgrund
weiterNiklas Widmann siegt bei Zehnkampfdebüt
Niklas Widmann von der LG Rems-Welland absolvierte am vergangenen Wochenende bei den Landesoffenen Mehrkämpfen in Schmiden seinen ersten offiziellen Zehnkampf der Karriere. Nach kräftezehrenden zwei Tagen wurde er mit dem Sieg bei der männlichen Jugend U18 belohnt.Für Nachwuchsathlet Niklas Widmann war der Zehnkampf in Schmiden bei
weiterLäufer des LAC Essingen räumen beim Heidenheimer Stadtlauf ab
Bei angenehmen Temperaturen und trockenen Verhältnissen wurde am Sonntag der 14.Heidenheimer Sparkassen Stadtlauf gestartet. Dabei begaben sich 3065 Starter auf die neu gestalteten Strecken - 1546 Starter waren auf der 10-km-Strecke unterwegs, 319 nahmen die Strapazen des Halbmarathons auf sich. Unter ihnen auch wieder einige Läufer des LAC
weiterPaul Richter und Joshua Gentner bei Regionalmeisterschaften auf dem Podest
Die Regional-Einzelmeisterschaften der Jugend U14 + U16 fanden in diesem Jahr im Uhinger Haldenbergstadion statt. Mit Paul Richter und Joshua Gentner waren auch zwei Sportler der LG Rems-Welland bei diesen Meisterschaften am Start. Durch ihre starken Leistungen, die beide in diesem Wettkampfjahr schon gezeigt hatten, liebäugelten die zwei Nachwuchsathleten,
weiter