Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 18. August 2016
Regional (131)
Scholz glaubt an Stabilisierung
Recyclingkonzern 2015 mit weniger Umsatz und höherem Verlust / Rettung heißt Chiho-Tiande
Der Umsatz der Scholz Holding GmbH sank im Geschäftsjahr 2015 wegen des branchenweiten Preisverfalls gegenüber 2014 stark von 3,12 auf 2,29 Milliarden Euro. Der Recylingkonzern erwirtschaftete bei einer von 22 auf 24 Prozent gestiegenen Rohertragsmarge ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 70,5 Millionen Euro – 2014 waren es 91,3 Millionen Euro.
weiter
Die Imhofstraße 9 im SWR
Der SWR zeigt den Beitrag über das Haus in der Imhofstraße 9 am Freitag, 19. August, um 18 oder um 19.30 Uhr.
weiter
Gericht ahndet Missbrauch im Badezimmer
50-Jähriger verurteilt
Ein Jahr Freiheitsstrafe, ausgesetzt zu Bewährung: So bestrafte das Schöffengericht am Donnerstag einen 50-jährigen Mann. Die Richter waren überzeugt, dass er drei Mal die damals etwa zehnjährige Tochter seiner Lebensgefährtin missbraucht hatte.
weiter
GUTEN MORGEN
Fliegender Wechsel ins Sachen Urlaub. An diesem Wochenende ist Ferienmitte, die einen sind zurück, die anderen starten. Wichtiger als alle Urlaubserlebnisse: wer hat den richtigen Zeitpunkt gewählt. Die zweite Ferienhälfte gilt wettermäßig als problematisch, sie mündet ja direkt in den Herbst. Glückwunsch an alle, die jetzt wieder im Büro Platz
weiter
Tagestipp
„4Friends“ auf „Sommermarkt“
Der erste „Sommermarkt“ in Bopfingen startet mit musikalischer Umrahmung durch die Band „4Friends“ auf dem Marktplatz. Inmitten von Gurken und Tomaten gibt die Gruppe am Freitag, 19. August, ab 10 Uhr ein Konzert. Mit spanischen Flamenco-Klängen begeisterten die Musiker bereits auf der Bopfinger Sommerbühne das Publikum.Bopfinger
weiter
GUTEN MORGEN
Socken . . . am Donnerstag hat man unter anderem erfahren, dass Socke A zu Socke B gepasst hat, und die beiden Socken verschiedenen Ehemännern gehörten. Wenn auch die Kollegin dies niemals anklingen lassen wollte: Es wären auch noch andere Möglichkeiten denkbar, auf welchen Wegen die einzelnen Mitglieder eines Sockenpaares in verschiedene Haushalte
weiter
Kleinkunst: Karten ab sofort
Aalen. Für die sechs Kleinkunstabende in der Stadthalle Aalen hat der Kartenvorverkauf begonnen. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Tourist-Information Aalen, Tel. (07361) 522358 oder im Netz unter www.evetim.de.Timo Wopp eröffnet die Reihe am 7. Oktober um 20 Uhr mit seinem neuesten Programm „Moral – eine Laune der Kultur“.
weiter
Schwelbrand in der Kanalstraße
Feuerwehreinsatz am Donnerstagmorgen – Brandursache noch unklar
Wegen eines Schwelbrandes musste die Feuerwehr in Aalen am Donnerstagmorgen ausrücken. Betroffen war ein Wohngebäude in der Kanalstraße. Bewohner wurden nicht verletzt.
weiter
POLIZEIBERICHT
Bussard in Unfall verwickelt
Eschach. Zu einem nicht alltäglichen Wildunfall kam es am Donnerstagmorgen um 6.30 Uhr zwischen Eschach und Holzhausen. Einem Autofahrer flog ein Bussard zwischen Autodach und dem montierten Dachträger. Das Tier wurde hier eingeklemmt und hat sich offensichtlich einen Flügel gebrochen. Der Bussard wurde von einer Polizeistreife einem Greifvogelexperten
weiter
Das Aufräumen nach der Flut
Sanierungsfortschritte beim Gmünder Tennisverein – Hohe Eigenleistung erforderlich
Rund 540 000 Euro Schaden. Entstanden durch die Folgen des Hochwassers im Mai. Einen großen Teil der Kosten trägt die Versicherung, doch auch viel Eigenleistung muss der Gmünder Tennisverein erbringen. Jetzt suchen sie Unterstützer.
weiter
POLIZEIBERICHT
Getränkekisten entwendet
Schwäbisch Gmünd. Durst hatten offenbar Diebe, die aus einem Abstellraum im Seelenbachweg zwischen Sonntag und Mittwoch zwei Kisten Wasser und eine Kiste mit Leergut entwendeten.
weiter
POLIZEIBERICHT
Sachbeschädigung an Auto
Schwäbisch Gmünd. Ein auf dem Parkplatz der Landesgartenschau in der Deinbacher Straße abgestelltes Auto wurde am Mittwoch von unbekanntem Täter beschädigt. An der hinteren Fahrzeugtür konnten Kratzspuren festgestellt werden. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd.
weiter
POLIZEIBERICHT
Trickdieb(e) unterwegs
Mutlangen. Am Donnerstag um 11 Uhr sprach ein Unbekannter einen Mann vor der Stauferklinik in der Wetzgauer Straße an und bat diesen, ein Zwei-Euro-Stück zu wechseln. Während der Angesprochene seinen Geldbeutel in der Hand hielt, gelang es dem Unbekannten aus dem Geldbeutel 300 Euro zu entwenden. Der Dieb machte sich davon. Er wird wie folgt beschrieben:
weiter
POLIZEIBERICHT
Von der Fahrbahn ab
Heubach. Zwischen Lautern und Hohenroden kam am Donnerstag um 7 Uhr ein 20-jähriger Peugeot-Fahrer wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Der Fahrer blieb unverletzt; der Schaden am Auto beträgt ca. 6000 Euro.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
CDU-Sommerwanderung
Unter dem Motto „Unterwegs für Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und regionale Produkte“ steht die CDU-Sommerwanderung mit Roderich Kiesewetter und Winfried Mack am Dienstag, 23. August. Start ist um 9 Uhr in Haisterhofen beim Hof von Familie Stock. Von dort geht es nach Neunheim zum Kartoffelhof der Familie Wagner (Maierstraße 4) gegen 11
weiter
Einbruch auf den Campingplatz
Ellenberg. Auf einen Campingplatz in Ellenberg ist eingebrochen worden. Wie die Polizei mitteilt, entriegelte ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag durch ein gekipptes Fenster ein weiteres Fenster. Durch dieses stieg er in die Küche ein und gelangte in einen Büroraum. Dort wurde die Schublade eines Schreibtisches aufgebrochen und ein
weiter
POLIZEIBERICHT
Geldbeutel geklaut
Ellwangen. Aus einer Tasche, die in einem Einkaufswagen lag, wurde am Donnerstag um 11 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Siemensstraße ein Geldbeutel entwendet. In diesem befanden sich Bargeld und diverse Karten. Hinweise auf den Dieb erbittet das Ellwanger Polizeirevier unter Telefon (078961) 9300.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kultige schwäbische Comedy
„Hillus Herztropfen“ gastieren am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgersaal Stödtlen mit ihrem Programm „Von dr Alb ra – Unsere Alb ist ein Paradies!!“. Durch ihre Bühnenpräsenz mit Mimik, Kostüm und Slapstick sowie ihrem unvergleichlichen Älbler Dialekt setzen Hillus Herzdrofpa alle bisher entstandenen Klischees
weiter
POLIZEIBERICHT
Parkbank angezündet
Crailsheim. Eine auf einem Feldweg zwischen der Kreisstraße 2643 und Wolfsberg/Witau stehende Parkbank wurde laut Polizeibericht am Donnerstag gegen 11.30 Uhr von unbekannten Tätern angezündet. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand der Holzbank löschen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro. Hinweise auf den Brandleger erbittet die
weiter
POLIZEIBERICHT
Unfall beim Einparken
Ellwangen. Beim Einparken in der Adelbergergasse streifte eine Autofahrerin laut Polizeiangaben ein dort abgestelltes Auto und verursachte einen Schaden in Höhe von 4000 Euro.
weiter
POLIZEIBERICHT
Unfall mit Rettungswagen
Crailsheim. Zu einem Unfall mit einem Rettungswagen kam es am Donnerstag gegen 10.45 Uhr auf der Landesstraße 2218. Unter Ausnutzung von Sonder- und Wegerechten fuhr ein Rettungsfahrzeug in Richtung Maulach. Circa 200 Meter nach dem Ortsende Crailsheim fuhr er an einen vor ihm stehen und bereits ausweichenden Lastwagen vorbei. Der Krankenwagen streifte
weiter
Arbeitsjubiläum bei der Firma Hosch
Ein besonders Arbeitsjubiläum konnte Peter Stieglitz aus Göggingen beim Autohaus Hosch in Herlikofen feiern. Vor 25 Jahren, am 15. August 1991, trat er als Automobilmechaniker-Azubi in die Firma ein, machte dann die Gesellenprüfung und bildete sich in all den Jahren auch überregional bei Toyota und Subaru weiter. Mit einer Urkunde der Handwerkskammer
weiter
Für einen Tag wieder „One“
Sommerserie – Lokale Bands (6): Coverband kommt nach zehn Jahren wieder zusammen
Als seine Frau in den Kreißsaal geschoben wurde, stellte Thorsten Lichtner Playlisten zusammen. Er hat seinen Bandkollegen all die Lieder herausgesucht, in denen sie auf seine Stimme und seine Gitarrenbegleitung verzichten können. Zeit für die Familie, Zeit für die Kinder, die blieb den Mitgliedern der Coverband „One“ wenig. Vor zehn
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Hentzschel-Brüder in der Misa-Bar
Drei Brüder, verbunden durch das Blut und die Musik, mal ehrlich, mal mehr und mal weniger nüchtern. Leise wie ein Schmetterling im Morgentau. Laut und ungestüm wie die Schlacht um Waterloo: Das sind „Hentzschel“. Wer sie live erleben möchte, kann dies am Freitag, 19. August, ab 21 Uhr in der Misa-Bar Schwäbisch Gmünd. Im Anschluss
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Informationen zur Endoprothetik
Die monatliche Informationsveranstaltung Endoprothetik am Stauferklinikum richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten am Thema „Künstlicher Hüft- und Kniegelenkersatz“. In kurzen Vorträgen erfahren die Zuhörer alles über Operationstechniken, neue Methoden und Implantate, Schmerztherapie, Anästhesie, Physiotherapie
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Münsterbaumeister gesucht
Auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Heilig-Kreuz-Münster begeben sich Schüler von 8 bis 12 Jahren am Donnerstag, 8. September, um 14 Uhr. Anmeldungen bis zum 1. September bei der Gmünder VHS, Tel. (07171) 925150 oder www.gmuender-vhs.de.
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDJohanna und Dieter Bläse, Lindach zur Goldenen HochzeitMargarete Olbrich, Lindach, zum 85. GeburtstagHildegard König, Bettringen, zum 70. GeburtstagHEUBACHHildegard Stempfle, zum 70. GeburtstagSPRAITBACHHelene Wurscher, zum 80. Geburtstag.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ziegerhof lädt zum Fest
Die Sommerfreizeit auf dem Ziegerhof ist bereits im vollen Gange und wird am Samstag, 20. August, mit einem Fest in der Kirchengemeinde St. Franziskus gekrönt. Dazu laden die Kinder und das Ziegerhof-Team herzlich ein. Weiteren Informationen unter www.st.franziskus.ziegerhof.de.
weiter
ZURÜCKGEBLÄTTERT – DIE GT VOR 25 JAHREN
David WagnerSowjetunion vor Bürgerkrieg?Präsident Michail Gorbatschow ist gestürzt und festgenommen worden. Der Ausnahmezustand ist ausgerufen, die Medien unter staatliche Kontrolle gestellt. Bürger stellen sich den Panzern in den Weg. Die Internationale Gemeinschaft verurteilt den Putsch. An den Aktienbörsen herrscht Panik. Auch in der Region
weiter
Der Wanderführer ist ab Samstag im Buchhandel für 9.90 Euro erhältlich. ISBN: 978-3-95747-037-9
weiter
Auf Pfaden zur Spiritualität
Neu konzipierter Wanderführer für Glaubenswege in der Region – Am Samstag im Buchhandel
Insgesamt zehn Kommunen üben den Schulterschluss in einer Tourismuskooperation, die vom Sagenhaften Albuch bis ins Rems- und Filstal reicht. Nachdem 2008 der erste Wanderführer dieser Gemeinschaft auf den Markt kam, präsentiert sich nun eine neukonzipierte Auflage, in der sich auch Mögglingen und Böbingen mit Angeboten wiederfinden.
weiter
Bouleabend auf Hindenburg-Platz
Schwäbisch Gmünd. Zu einer Einführung in das Boule-Spiel traf sich eine Gruppe Interessierter auf dem neu gestalteten Hindenburg-Platz in der Gmünder Südstadt. Der verwilderte Platz wurde durch die Stadt renoviert. Die alte Grundriss-Struktur wurde beibehalten, so dass gleichzeitig auf drei Feldern gespielt werden kann. Die Initiatorin der Boule-Idee,
weiter
Ferienspaß bietet freie Plätze
Anmeldungen möglich
Im Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ist für verschiedene Veranstaltungen noch eine Teilnahme möglich.
weiter
Feuerwehrhock am Sonntag
Schwäbisch Gmünd. Die Freiwillige Feuerwehr Rechberg lädt zum diesjährigen Feuerwehrhock am Sonntag, 21. August, am Feuerwehrgerätehaus in Rechberg ein. Ab 11 Uhr sorgen die Kameraden der Rechberger Wehr für das leibliche Wohl.
weiter
Mit einem Hau-Ruck gewinnt „Hathat“
Gartenfest der Großdeinbacher Kleintierzüchter – Tauziehmeisterschaft mit Überraschungssieg
Es gehört zum Dorfleben mit dazu – das gemeinsame Feiern. Eines der Feste, das immer wieder viele Gäste zum Vereinsheim des „Doibacher Kleintierzüchter“ lockt, ist das Gartenfest.
weiter
Siggi Schwarz auf der Remstalbühne
Schwäbisch Gmünd. Siggi Schwarz, die deutsche Gitarrenlegende, hat schon mit vielen Rocklegenden im Studio und auf der Bühne zusammengearbeitet. Bekannt durch sein gefühlvolles und virtuoses Gitarrenspiel, hat sich Siggi Schwarz als Gitarrist und Produzent von Michael Schenker, Chris Thompson, Steve Lukather und Bobby Kimball (Toto), sowie als Musikmacher
weiter
Unterwegs auf Jakobus Spuren
Die Jakobuswanderung der Seelsorgeeinheit „Unterm Bernhardus“ führte von Frickenhausen nach Altenriet. Schon am Morgen brach die Pilgergruppe auf, um mit dem Bus zur Ausgangsstation nach Frickenhausen zu gelangen. Bei angenehmem Wanderwetter pilgerten sie über Großbettlingen nach Neckartailfingen und weiter über Schlaitdorf nach Altenriet.
weiter
Ein Haus mit vielen Rätseln
Gebäude in der Imhofstraße 9 wird landesweit bekannt – SWR sendet am Freitag Beitrag zum Haus
Das Gebäude in der Imhofstraße 9, eines der ältesten Häuser Gmünds, wird landesweit bekannt. Der Südwestrundfunk drehte am Donnerstag in dem Haus, das in den vergangenen Monaten in Gmünd in den Blick gerückt ist. Denn vermutet wird dort die älteste Synagoge Gmünds. Ein Thema für Experten, von denen mehrere am Donnerstag in Gmünd waren.
weiter
Albvereinshütte Lautern geöffnet
Heubach-Lautern. Die Hütte des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lautern, ist am Sonntag, 21. August, ab 12 Uhr für Gäste geöffnet.
weiter
Heubacher Pfadfinder auf Tour durch Frankreich
Wie die „Tour de Scouts“ die Mädchen und Jungen beim Zeltlager auf Trab hält – Zur Erholung gibt es einen Tagesausflug nach Straßburg
Die Nähe des Zeltplatzes zu Frankreich inspirierte das Zeltlager der der Heubacher Pfadfinder. Das Motto lautete nämlich „Tour de Scouts“, angelehnt an die „Tour de France“.
weiter
Strohhutparty der Landjugend
Essingen. Das Warten hat ein Ende, denn am Samstag, 20. August, veranstaltet die Landjugend Aalen-Essingen ab 20 Uhr ihre 8. Strohhutparty in den Buchen in Essingen. Für Stimmung sorgen „No exit“. Beim abwechslungsreichen Programm der sechsköpfigen Formation kommt jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. Untermalt wird die Live-Performance
weiter
Yoga im MüZe in Heubach
Heubach. Ab September startet ein Yogakurs mit der Yogalehrerin Ingrid Hertfelder. Der Kurs umfasst 15 Termine und beginnt am Mittwoch, 14. September, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Mütterzentrum Heubach, Adlerstraße 7. Bitte eine eigene Matte mitbringen. Infos und Anmeldungen bei Ingrid Hertfelder (07171) 9416255.
weiter
„Entspannter als befürchtet“
Viele Baustellen sorgen für Verkehrsbehinderungen in Aalen – Nagelprobe zu Schulbeginn erwartet
Zwar fahren wegen der zahlreichen Baustellen deutlich mehr Autos als sonst in den Ferien üblich durch die Aalener Innenstadt, aber das von vielen befürchtete Verkehrschaos ist bis jetzt ausgeblieben. Die SchwäPo fasst die momentane Lage zusammen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Automobilsalon auf der Breitwangbahn
Der MSC Aalen-Reichenbach veranstaltet zusammen mit dem MSC Aalen am Sonntag, 28. August, ab 9 Uhr den „2. Automobilsalon“ auf der Breitwangbahn bei Bopfingen. Erwartet werden Fahrer aus dem süddeutschen Raum.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
AWO besucht die Heimatsmühle
Der Ortsverein Aalen der AWO besucht am Mittwoch, 31. August, die Heimatsmühle. Zuerst werden die Besucher bei einer Führung über den Mühlenbetrieb informiert, der seit mehr als 200 Jahren von der Familie Ladenburger geführt wird. Anschließend gibt es eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Greutparkplatz. Anmeldung
weiter
POLIZEIBERICHT
Falsch eingeschätzt
Westhausen. Eine 74-jährige Autofahrerin wollte am Mittwoch gegen 15 Uhr einen Traktor mit Anhänger überholen, der auf der L 1029 zwischen Jagsthausen und Weiler unterwegs war. Als sie beim Ausscheren bemerkte, dass das Traktorgespann nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, brach sie den Überholvorgang ab, um wieder hinter dem Traktor einzuscheren.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gartenfest an der Erzgrube
Das Gartenfest der SHW-Bergkapelle an der „Erzgrube“ wird am Sonntag, 4. September, gefeiert. Dirigent Günter Martin Korst und seine Musikerinnen und Musiker sowie das Team der „Erzgrube“ laden von 14.30 Uhr bis in die frühen Abendstunden wieder zum Fest in und um das Gasthaus ein.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gartenfest der Kleintierzüchter
Der KTZV Z1 Aalen feiert am Wochenende, 20. und 21. August, in der Zuchtanlage „in dr Höll“ in Aalen-Rauental sein Gartenfest. Beginn ist am Samstag um 15.30 Uhr mit der Eröffnung der Jungtierschau. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 11 Uhr gibt’s knusprige Hähnchen, auch zum Mitnehmen , und andere Spezialitäten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mit den Nachtwächtern durch Aalen
Einheimische und Gäste sind eingeladen, die Nachtwächter am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, auf ihren Rundgängen durch die Aalener Innenstadt zu begleiten. Beginn ist jeweils um 21.30 Uhr am Marktbrunnen. Die Teilnahmegebühr: 2 Euro für Erwachsene, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre frei.
weiter
POLIZEIBERICHT
Motorradfahrer verletzt
Aalen-Waldhausen. Beim Rückwärtsfahren in der Hülener Straße in Waldhausen kollidierte am Donnerstag um 9.30 Uhr ein VW-Bus-Lenker mit einem dahinter stehenden Motorrad. Der Motorradfahrer stürzte mitsamt seiner Maschine zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu.
weiter
POLIZEIBERICHT
Motorroller gestohlen
Abtsgmünd-Untergröningen. Aus einer Tiefgarage in der Rötenbergstraße wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ein nicht zugelassener Motorroller der Marke Yamaha, Typ Aerox,Farbe dunkelblau-metallic, entwendet. Hinweise bitte an den Polizeiposten Abtsgmünd, Tel. (07366) 96660.
weiter
POLIZEIBERICHT
Polizei sucht Zeugen
Aalen. Nachträglich wurde bei der Polizei angezeigt, dass am Dienstagabend zwischen 20.30 und 23.45 Uhr, ein geparktes BMW Cabrio angefahren und beschädigt wurde. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt auf dem Behörden-Parkplatz in der Bahnhofstraße, entlang der Zufahrt des Arbeitsgerichts abgestellt. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Stadtführung am Samstagnachmittag
Kurt Seifert führt am Samstag, 20. August, durch die historische Innenstadt von Aalen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Büro der Tourist-Information. Keine Voranmeldung. Kostenbeitrag: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blutspendetermin in Fachsenfeld
Das DRK bittet am Mittwoch, 31. August, in der Turnhalle in Aalen-Fachsenfeld, Pleuerstraße, um Blutspenden. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Frauen-Kleider-Basar in Ebnat
Am Samstag, 1. Oktober, findet von 10 bis 14 Uhr in der Jurahalle in Ebnat ein Frauen-Kleider-Basar statt. Vergabe der Teilnehmer-Nummern und Infos ab 12. September unter Tel. (07367) 923385 oder (07367) 343025, von 9 bis 11 Uhr sowie 18 bis 19 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Jubiläumswanderung des Albvereins
Die Ortsgruppe Wasseralfingen des Schwäbischen Albvereins feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumswanderung. Auch prominente Mitwanderer machen sich am Sonntag, 4. September, auf über den Zick-Zack-Weg zum Plättlessteinbruch. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein. Treffpunkt um 10 Uhr am Wanderparkplatz in Röthardt. Infos
weiter
Markus Heiler erhält Robert-Bosch-Preis
Kompetenzpreis 2016 der Robert Bosch Automotive Steering GmbH geht an 26-jährigen Aalener Hochschulstudenten
Markus Heiler kann es noch gar nicht richtig fassen. Der 26-Jährige, der an der Hochschule Aalen studiert, hat den Kompetenzpreis 2016 der Robert Bosch Automotive Steering GmbH verliehen bekommen.
weiter
Bläser des Hegerings erfolgreich
Beim Landesbläsertreffen in Pforzheim erzielte das Bläsercorps des Hegerings Ellwangen einen hervorragenden Platz in der Leistungsklasse Gold. Hinter dem Landessieger aus Öhringen erreichte man das zweitbeste Ergebnis im Bezirk Stuttgart. Bereits bei der Generalprobe in Erding konnten die Jagdhornbläser das bayrische Wertungszeichen in Gold erspielen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Führung durch die historische Innenstadt
Die Tourist-Information Ellwangen bietet im Rahmen der Sommerführungen am Samstag, 20. August eine Stadtführung an. Zu den Winkeln, Gassen und historischen Gebäuden der Innenstadt führt Dr. Herrad Küster.Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Portal der Basilika. Die Gebühr beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Schüler und Studenten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Göggelesfest in Schwabsberg
Der Förderverein des Kegelclubs Schwabsberg veranstaltet am Wochenende, 20./ 21. August, auf dem Parkplatz der Kegelbahnen sein traditionelles Göggelesfest. Die knusprigen Hähnchen werden am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr angeboten. Am Samstag ist um 14 Uhr ein Vorbereitungsspiel der Männer gegen den Zweitligisten BC Schretzheim angesetzt,
weiter
KAB feiert ihr Sommerfest
Die Ellwanger Ortsgruppe der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) feierte mit gut 50 Mitgliedern, Freunden und Gästen ihr Sommerfest. Präses Pfarrer i.R. Anton Eßwein und KAB-Vorsitzender Pius Blank ehrten Mitglieder für 40 Jahre Treue : Hildegard Dritschler, Josefine Hengster, Helga Kohlberger, Maria Peter, Gabriele Reeb, Wilhelmine Roth, Elfriede
weiter
Kräuter als Schmuck
Auch in diesem Jahr haben Frauen des katholischen Frauenbundes in Dalkingen eine über zwei Meter hohe Kräutersäule mit vielen Blumen und Kräutern zum Fest Maria Himmelfahrt gebunden. Sie wurde in die Pfarrkirche Dalkingen zur Weihe gebracht. (Foto: haj)
weiter
Taekwondo geübt
Am Juze-Ferienprogramm der Taekwondo-Abteilung des Freizeit-Sportclubs Ellwangen nahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche teil. Sie übten eifrig, sich mit einfachen Taekwondokicks und -tricks zu verteidigen. Fasziniert sahen die Kinder, wie Taekwondomeister Manolis Lass die Fächer-Kampftechniken demonstrierte. (Foto: privat)
weiter
THW lässt die Muskeln spielen
Erste Strong-Man-Challenge im THW Ellwangen mit extravaganten Disziplinen
Die erste Strong-Man-Challenge des THW Ellwangen fand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Haisterhofen statt.
weiter
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter (07173) 185516 oder (07362) 801-51.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Albverein wandert zum Kocherursprung
Am Sonntag, 21. August, lädt der Schwäbische Albverein Untergröningen zu einer Wanderung am Kocherursprung ein. Die rund zweistündige Wanderung führt von Tauchenweiler auf bequemen Wegen zur Quelle des Schwarzen Kochers bei Oberkochen. Daneben wird auch eine einstündige Rundtour angeboten. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Gröninger Markt in Untergröningen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Altpapiersammlung
Am Samstag, 20. August, wird eine Holsammlung des Altpapiers in Waldstetten und Waldstetten-Wißgoldingen durch die GOA stattfindet. Altpapier muss gebündelt oder in Kartons vor 7 Uhr an die Straßen gestellt werden.
weiter
Busse zum Bernhardusberg
Waldstetten. Am Samstag, 20. August, werden sich tausende Pilger auf den Weg zum Albuch bei Lauterstein-Weißenstein machen. Seit Jahrhunderten hat die Bernharduswallfahrt eine ungebrochene Tradition. Jedes Jahr finden sich die Gläubigen auf dem Bernhardusberg ein, um ihre Anliegen zu diesem alten Gnadenort zu bringen. Der Gottesdienst beginnt um 9
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Der Watzmann ruft unter Turm
Nach hoch droben, in schwindelerregende Interpretationshöhen, haben sich ein paar Dilettanten gewagt, wenn es am Freitag und Samstag, 26. und 27. August, jeweils um 20.30 Uhr im Festhaus unterm Turm in Leinroden heißt: „Der Watzmann ruft!“. Im Anschluss gibt es Rock und Blues aus den 70ern und 80ern mit den „All in Five“. Der
weiter
Energieberatung im Rathaus
Bopfingen. Am Donnerstag, 25. August, bietet die Energiekompetenz Ostalb in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus der Stadt Bopfingen, Besprechungszimmer, eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von
weiter
POLIZEIBERICHT
Fahrzeugbrand
Plüderhausen. Ein 19-Jähriger befuhr am Donnerstag gegen 0.45 Uhr mit einem Mercedes die B29 in Richtung Aalen. Zwischen Plüderhausen und Lorch-Waldhausen bemerkte er Rauch aus dem Motorraum und fuhr sofort auf den Standstreifen rechts heran. Kurz darauf entwickelte sich ein Motorbrand, der schließlich von der Feuerwehr gelöscht werden konnte.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Freizeitkarte für den Naturpark
Die neue Freizeitkarte für den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ist nun auch im Rathaus in Abtsgmünd erhältlich. Die Freizeitkarte ist aktualisiert und auch thematisch wurde die kombinierbare Wander- und Radwanderkarte vollständig neu überarbeitet. Die Freizeitkarte ist bei der Gemeindekasse Abtsgmünd zum Pries von 6.90 Euro erhältlich.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Musikantentreff unter freiem Himmel
Die Ortsgruppe Abtsgmünd des Schwäbischen Albvereins lädt alle Freunde handgemachter Volksmusik ins Wanderheim am Laubachsee ein. Am Freitag, 19. August, um 17 Uhr spielen Tom, Eddi und Schorsch und weitere Musikanten aus der Region unter freiem Himmel auf.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Naturkundliche Wanderung am Albuch
Der Schwäbische Albverein Bopfingen macht am Sonntag, 28. August, einen Ausflug an den Albuch zwischen Schmähingen und Hürnheim. Der Abschnitt ist historisch, geologisch, floristisch und auch faunistisch interessant. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Rewe-Parkplatz in Bopfingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. „Gäste sind herzlich willkommen“,
weiter
POLIZEIBERICHT
Scheibe eingeschlagen
Schorndorf. Ein Unbekannter schlug zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen die Heckscheibe eines Hyundai ein, der in der Talstraße abgestellt war. Dadurch entstanden vermutlich mehrere hundert Euro Sachschaden. Entwendet wurde aus dem Wagen nichts. Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon (07181) 2040.
weiter
Adelberger Kinder gestalten T-Shirts und Taschen
21 Kinder und Jugendliche aus Adelstetten machten sich auf den Weg in den Dorfschuppen, um dort am diesjährigen Kinder- und Jugendferienprogramm der Dorfgemeinschaft teilzunehmen. Gerlinde Mayer empfing die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren. Das Thema dieses Jahr lautete: „Wir gestalten T-Shirts“. Dies bedeutete,
weiter
Alles dreht sich um Kräuter
Das Jugendferienprogramm „Kräuterzauber“ der Obst- und Gartenbauvereine Lorch und Waldhausen im „Garten der Sinne“ drehte sich um diese besonderen Pflanzen. Die Kinder stellten Lavendelduftsäckchen her, hörten ein Kräutergedicht, konnten verschiedene Kräuter beschnuppern und ertasten und erfuhren, wozu Kräuter verwendet
weiter
Carina Vogt im Heimatmuseum
Die in Waldstetten wohnende Carina Vogt, Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin im Skispringen, besuchte zusammen mit ihrer Mutter Iris die Sonderausstellung „Wintersport unterm Stuifen“ im Heimatmuseum Waldstetten. Vorsitzender Rainer Barth begrüßte die Gäste zusammen mit dem Team „Sonderausstellung“ Horst Blessing, Bernhard
weiter
Dorfrallye mit der Bürgermeisterin
Gestartet wurde am Spielplatz in der Jahnstraße. Von dort mussten die Gruppen Stationen in Mutlangen anlaufen. Unterwegs wurde gepuzzelt, Gegenstände mussten gesammelt sowie Fragen zur Gemeinde beantwortet werden. Die wohl spannendste Aufgabe war, ein rohes Ei hart gekocht zurückzubringen. Hier waren alle Gruppen kreativ, es wurde bei der Oma, der
weiter
Expedition zu den Wildblumen
Abtsgmünd. Besucher können sich bei einem Rundgang über Wildblumenwiesen von deren Vielfalt und Schönheit bezaubern lassen. Und dabei von Naturparkführer Rolf Angstenberger Wissenswertes zu den vielfältigen Wechselbeziehungen von Pflanzen und Tieren erfahren. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. August, um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Kochertal-Metropole
weiter
Grillspaß am Lagerfeuer samt Zeltübernachtung
Traditionsgemäß bieten die Maibaumfreunde Itzlingen ein Kinder- und Jugendzeltlager im Scheelanger an der Grillstelle an. Trotz schlechter Witterung hatte sich die Vorstandschaft entschlossen, das Zeltlager zu veranstalten. 13 Kinder und Jungendliche kamen am Freitag ab 17 Uhr zum Scheelanger ins Zeltlager. Die Kinder und Jugendlichen erlebten dort
weiter
ZUR PERSON
Hermann Kleesattel
Mutlangen. Der langjährige Obermeister der Innung des Metallhandwerks Schlosser und Schmiede Schwäbisch Gmünd, Hermann Kleesattel, feiert am Freitag seinen 75. Geburtstag. Fast 20 Jahre lang war Hermann Kleesattel Inhaber der Schlosserei Mangold in Schwäbisch Gmünd, die 1981 zunächst gepachtet und später gekauft wurde. In dieser Zeit hat er zusammen
weiter
Hier werden Instrumente gebaut
Der Musikverein Holzhausen besuchte im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms den Holzblasinstrumentenbaumeister Franz Brenner in seiner Meisterwerkstatt in Spraitbach. Die Kinder und ihre Begleiterinnen vom Musikverein konnten neben interessanten Einblicken die Werkstatt und die Arbeit des Meisters vieles über Musikinstrumente und deren Bau
weiter
Kinder basteln in Waldstetten Vogeltränken
Wie können Vögel dazu eingeladen werden, im heimischen Garten einen Halt einzulegen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder des Schülerferienprogramms beim Obst- und Gartenbauvereins Waldstetten. Schnell war klar: Eine Vogeltränke könnte ein Lockmittel sein. Die Kinder fertigten aus Ton eigene Tränken an. Außerdem wurde der Lehrgarten
weiter
Kolpingsfamilie hilft Gehörlosen
Die Waldstetter Kolpingsfamilie spendete den Erlös ihres Gartenfestes an Fronleichnam für kirchliche und soziale Projekte. Gehörlosenseelsorger Diakon Herbert Baumgarten freute sich über einen Spendenscheck über 700 Euro für die Gehörlosenschule mit Internat St. Vincent in Ruhuwiko in Tansania V. l.: Simon Barth, Hermann Hieber, Herbert Baumgarten
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kutteln unter Kastanien
Der Männergesangverein Lorch lädt am kommenden Sonntag, 21. August, ab 11 Uhr wieder zum Kuttelfest auf den Platz vor dem Lorcher Bürgerhaus. Für diejenigen, die keine Kutteln mögen, werden auch Steaks und Rote vom Grill sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Galoppers des Musikvereins Lorch.
weiter
Musikantentreff am Laubbachsee
Abtsgmünd. Die Ortsgruppe Abtsgmünd des Schwäbischen Albvereins lädt alle Freunde handgemachter Volksmusik ins Wanderheim am Laubbachsee ein. Am Freitag, 19. August, um 17 Uhr spielen Tom, Eddi und Schorsch und weitere Musikanten aus der Region unter freiem Himmel auf.
weiter
Senioren im Weltgarten
Die Seniorenwandergruppe des Waldstetter Albvereins besuchte den Weltgarten auf dem Sonnenhügel Hardt in Gmünd. Dieser Garten ist ein Ort der Begegnung. Er ist Experimentier- und Lernfeld. Menschen unterschiedlicher Kulturen, Berufe und Kompetenzen haben aus einer Wiese einen blühenden Garten geschaffen. (Foto: privat)
weiter
Sommerfest im Seniorenzentrum Lorch
Im Bauerngarten lief bei bestem Wetter das Sommerfest des Seniorenzentrum Lorch ab. Zur musikalischen Unterhaltung spielten die Galoppers der Stadtkapelle Lorch. Wieder zeigte sich, wie Musik Menschen aller Altersklassen erreichen kann und Erinnerungen geweckt werden. Gegen Abend gab es Leckeres vom Grill und ein Salatbuffet. So konnte das Sommerfest
weiter
Sommermarkt mit Livemusik
Bopfingen. Der 1. Bopfinger „Sommermarkt“ startet am Freitag, 19. August, ab 10 Uhr auf dem Bopfinger Marktplatz. Für musikalische Unterhaltung inmitten von frischem Obst und Gemüse sorgt die Band „4Friends“ aus Nördlingen. Die Musiker haben bereits in der Konstellation „El Grupo Alegria“ mit spanischen Flamenco-Klängen
weiter
Wandern zum Kocherursprung
Abtsgmünd-Untergröningen. Der Schwäbische Albverein Untergröningen lädt am Sonntag, 21. August, zu einer Wanderung am Kocherursprung ein. Die rund zweistündige Wanderung führt von Tauchenweiler auf bequemen Wegen zur Quelle des Schwarzen Kochers bei Oberkochen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Gröninger Markt in Untergröningen (Mitfahrgelegenheit).
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ortsbesichtigung mit dem Fahrrad
Die Gemeinde Essingen organisiert am Samstag, 10. September, eine Ortsbesichtigung mit dem Bürgermeister. Zu dieser Radtour sind alle Gemeinderäte, Bezirksbeiräte und interessierte Bürger eingeladen. Angefahren werden verschiedene Besichtigungspunkte, vor allem Baumaßnahmen im Ortsgebiet von Essingen. Start ist um 14 Uhr beim Gasthaus Ritter, Abschluss
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Quiris Bücherinsel öffnet
Der Bücher-Spiele-Flohmarkt-Laden mit Eine-Welt-Verkauf öffnet am Samstag, 20. August, von 14 bis 17 Uhr und am Donnerstag, 1. September, von 16 bis 19 Uhr in der Rathausgasse 21 in Essingen seine Pforten. Der Erlös ist für die Gemeindehausrenovierung.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Reichenbacher Dorffest startet mit Party
Das Dorffest in Westhausen-Reichenbach, ausgerichtet vom Reichenbacher Carnevalsverein, startet am Freitag, 19. August, um 21 Uhr mit einem Discoabend. Für Partymusik und beste Stimmung im Festzelt sorgt DJ Diabolo. Eintritt 6 Euro, Einlass ab 20 Uhr. Am Samstag geht es traditionell weiter. Bei Fassbier, Schweinshaxe und anderen Leckereien führt der
weiter
Spürnase Michel erfolgreich
Ingeborg Stumpp qualifiziert sich mit ihrem Schäferhund für die Bundessiegerprüfung
Dass eine super Ausbildung eines Schäferhundes belohnt wird, zeigt das Ergebnis der Teilnahme von Ingeborg Stumpp mit ihrem „Michel vom Haus Musica“ an der Landesgruppen-Meisterschaft in Reichenberg. Beide haben sich für die Bundessiegerprüfung in Oberhausen qualifiziert.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Strohhutparty der Landjugend
Das lange Warten hat ein Ende, denn am Samstag, 20. August, veranstaltet die Landjugend Aalen-Essingen ab 20 Uhr ihre 8. Strohhutparty in den Buchen in Essingen. Für Stimmung sorgen „No exit“. Beim abwechslungsreichen Programm der sechsköpfigen Formation kommt jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. Untermalt wird die Live-Performance von
weiter
Vollsperrung in Lippach
Westhausen-Lippach. Wegen Straßenbauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt Westhausen-Lippach ab Montag, 22. August, bis voraussichtlich Sonntag, 11. September, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist von Lauchheim kommend über die B 29 - B 290 - L 1029 - nach Ellwangen-Röhlingen und von Lauchheim kommend über die B 29 - Bopfingen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Yoga im MüZe
Ab September startet ein Yogakurs mit der Yogalehrerin Ingrid Hertfelder. Der Kurs umfasst 15 Termine und beginnt am Mittwoch, 14. September von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Mütterzentrum Heubach, Adlerstraße 7. Bitte eine eigene Matte mitbringen. Infos und Anmeldungen bei Ingrid Hertfelder 07171-9416255.
weiter
Stadt stellt Rechnung für Wehr-Einsatz
Versicherung gefordert
Die Versicherung des Piloten des Ultraleichtflugzeugs, der bei Degenfeld aus einer Buche gerettet wurde, muss die Kosten für den Feuerwehreinsatz tragen.
weiter
Handwerk sagt Schwarzarbeit den Kampf an
Bilanz der Schattenwirtschaft
Verwaltungsbehörden und Handwerkskammer Ulm gehen der Schwarzarbeit zwischen Jagst und Bodensee konsequent nach. Eine kleine Bilanz dazu.
weiter
Jeder fünfte Auszubildende hat Abitur
IHK Ostwürttemberg bilanziert
Trotz der Möglichkeit, die berufliche Laufbahn mit einem Studium zu beginnen, entscheiden sich viele Jugendliche, die eigentlich eine Hochschulzugangsberechtigung haben, für eine solide duale Berufsausbildung und somit für eine mögliche Karriere mit Lehre.
weiter
Jelonnek feiert 50-Jähriges
Der Spulen-Spezialist aus Oberkochen blickt optimistisch in die Zukunft
Der Familienbetrieb Jelonnek in der Röchlingstraße feierte zusammen mit Kunden und Wegbegleitern 50. Geburtstag. „Jelonnek ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich ein Betrieb mit Herzblut eine exponierte Stellung in unserer Stadt verschaffen kann“, meinte der stellvertretende Bürgermeister Oberkochens, Richard Burger.
weiter
Gartentipps
Was jetzt zu tun ist
Im August lässt das Wachstum der Pflanzen nach. Rasen sollte nun zur Kräftigung erneut gedüngt werden, so der Rat der Experten. Am besten seien Langzeitdünger, „weil sie die Nährstoffe langsam, aber kontinuierlich abgeben“, wie ein Gartenspezialist erklärt und weiter: „So geht der Rasen gestärkt in den Herbst.“ Selbst
weiter
Mehr Platz für die Kinder
Mehr Bauplätze bedeuten mehr Familien. Mehr Familien bedeuten mehr Kinder. Um der dadurch gestiegenen Nachfrage nach Betreuungsplätzen nachzukommen, baut die Stadt den Kindergarten Rindelbach aus.
weiter
Fakten zum Kindergarten
380 000Euro lässt sich die Stadt den Umbau am Kindergarten Rindelbach kosten.100Quadratmeter Grundfläche sind nach dem Umbau im Innenbereich hinzugekommen.1000Quadratmeter groß ist das neue Außengelände.10Kinder können zukünftig das Ganztagesangebot im Kindergarten Rindelbach nutzen. jas
weiter
Daten und Fakten zu den Bauarbeiten in „Wannenfeld Mitte“
566 000Euro kostet der komplette Bau im südlichen Teil des neuen Baugebiets „Wannenfeld-Mitte“. Errichtet werden ein Regenklärbecken, ein Regenrückhaltebecken und ein Pumpwerk. Zudem werden Rohre verlegt und Wege angelegt.190Kubikmeter Wasser kann das Regenklärbecken aufnehmen. In ihm wird das verschmutzte Regenwasser vorbehandelt.2500Kubikmeter
weiter
Ellwangen baut für die Zukunft
Baustellen im Neubaugebiet und im Kindergarten
Südlich von Rindelbach klafft derzeit ein großes Loch im Boden. Direkt daneben ein weiteres, etwas kleineres. Etwa zwei Meteoriteneinschläge oder archäologische Ausgrabungen? Keins von beidem. Nahe der Jagst entstehen derzeit drei Bauwerke: ein Regenklärbecken, ein Regenrückhaltebecken und ein Pumpwerk. Nicht die einzige Baustelle in Rindelbach.
weiter
Eine ganz normale Band, oder?
Sommerserie – „Lokale Bands“ (3): Wie Menschen mit und ohne Behinderung die Bühne rocken
Schröder hat seinen Vornamen verloren. Dafür hat er ein Rhythmusgefühl entdeckt. Und seine Kraft. Denn Schröder ist bei der Band „Staubstumm“ der Roadie. Der Mann, der beim Ausladen des Busses hilft. Der Mann, der auf der Bühne die Rassel spielt. Und der Mann, den sie „die Rampensau“ nennen. Staubstumm setzt sich zusammen
weiter
Jahr für Jahr zehn Zentner Kraut
Die Familien Abel und Schuster kochen seit 37 Jahren Sauerkraut fürs St. Leonhardsfest
An den Vorbereitungen für das Stödtlener St. Leonhardsfest ist quasi das ganze Dorf beteiligt. Einzelne Familien zeichnen seit Jahrzehnten für die Verpflegung verantwortlich. Die Familien Abel und Schuster kochen seit 1979 und jeweils zentnerweise Sauerkraut.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
20. CDU-Seniorentag in Neresheim
Der Kreisverband der CDU-Senioren lädt am Montag, 22. August, um 14 Uhr zum 20. Seniorentag in das Kloster Neresheim ein. Hauptredner sind die Abgeordneten Roderich Kiesewetter zum Thema „Äußere und innere Sicherheit“ und Winfried Mack zum Thema „100 Tage CDU in der Landesregierung – Zukunftsperspektiven für Baden-Württemberg“.
weiter
Große Freude an Wildblumen
Darum will Martina Wanner-Konold im nächsten Jahr wieder bei der Abtsgmünder Aktion mitmachen
Der Garten der Konolds in Abtsgmünd ist perfekt gepflegt, aufgeräumt und geordnet. Nur in einem kleinen Beet blüht es wild. Und siehe da: Diese neun Quadratmeter bereiten Martina Wanner-Konold am meisten Freude. Damit beteiligt sie sich zusammen mit ihrem Mann Roland am Abtsgmünder Wildblumensommer.
weiter
Sommerspaß den ganzen Tag
Ein voller Erfolg: das Ferienangebot der Stadt Neresheim mit SRH-Krankenhaus und DRK
Seit drei Jahren gibt es in Neresheim unabhängig von den Angeboten im „Ferienspaß“ der Vereine auch eine Ganztagesbetreuung für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Betreut wird diese von der Kooperation der Stadt mit dem SRH-Krankenhaus und dem DRK. Ein echtes Erfolgsmodell, wie die Anmeldezahlen belegen.
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen. Alina Erdmann, Kälblesrainweg 44B, zum 80. Geburtstag.Lauchheim. Josef Baumann, Scheffelstr. 32, zum 85. Geburtstag.Lauchheim-Hülen. Erwin Pokorny, Reuteweg 24, zum 75. Geburtstag.Westhausen-Reichenbach. Franz Schirle, Vogelsangstr. 6, zum 75. Geburtstag.Ellwangen-Röhlingen. Josef Wenczel, Brucknerstr. 8, zum 85. Geburtstag.
weiter
Kraft tanken vor dem Ärztehaus
Aalen City blüht handwerklich (5): Ein Platz, der nur so sprudelt vor Lebensfreude und Vitalität
Ideal, um neue Kräfte zu tanken für den Alltag. Das ist der Blumenplatz vor dem Ärztehaus. Ins Zentrum hat die Aalener Stadtgärtnerei die kräftigen Farben rot, pink und violett gerückt. Sie stehen für Vitalität, Energie und Lebensfreude. Am besten auftanken lässt es sich in dem lässigen Sundivan in einer schattigen Pergola.
weiter
Ein Haus mit vielen Rätseln
Gebäude in der Imhofstraße 9 wird landesweit bekannt – SWR sendet am Freitag Beitrag zum Haus
Das Gebäude in der Imhofstraße 9, eines der ältesten Häuser Gmünds, wird landesweit bekannt. Der Südwestrundfunk drehte am Donnerstag in dem Haus, das in den vergangenen Monaten in Gmünd so sehr in den Blick gerückt ist. Denn vermutet wird dort die älteste Synagoge Gmünds. Ein Thema für Experten, von denen mehrere am Donnerstag in Gmünd
weiter
Der einst schnellste Mann der Welt
Hans Dieterle stellt 1939 den Weltgeschwindigkeitsrekord auf – nach dem Krieg betreibt er das Capitol und das Central
Die älteren Aalener werden sich noch gut an Hans Dieterle erinnern. Nach dem Krieg betrieb er in Aalen zwei Lichtspieltheater, das Capitol und das Central. 1939 hatte Flugkapitän Dieterle für die deutsche Luftfahrt einen ihrer stolzesten Erfolge errungen.
weiter
Tribute an den Brandschutz
So sieht es derzeit auf den beiden Baustellen bei der Feuerwehr und der Schule in Göggingen aus
„Diese Baustelle macht Freude, denn sie läuft normal“, stellt Bürgermeister Walter Weber zufrieden fest. Der Blick zur Baustelle zeigt, dass der Rohbau bald fertiggestellt ist. Momentan sind die Dacharbeiten im Gange. Nebenan, in der Grundschule, sind ebenfalls die Bauarbeiter über die Sommerferien eingezogen.
weiter
Rocken mit Rockschwein Rosi
Am Freitag startet in der Stellung das „New-Pig-Festival“
Noch schleppen sie Bauzäune, Paletten und Schrannen. Bauen den Sekt-Stand auf. Machen den Weg frei für die Bühne und installieren die Technik. Vor allem aber freuen sich die Macher des New-Pig-Festivals. Auf zwei Tage Livemusik in der Stellung unterm Rosenstein.
weiter
Polizei warnt vor Trickdieben
Betrüger bittet um Geldwechsel und räumt Portemonnaie aus
Er fragte nach Kleingeld, dann klaute er 300 Euro: Die Polizei sucht nach einem Trickdieb, der vor der Staufklinik einen Mann überlistete.
weiter
Er findet den passenden Wein
Andreas Heger kennt sich aus mit edlen Tropfen und ist als Sommelier und Juror gefragt
Wein als Oschtalbkoscht? Auf den ersten Blick ist das ein Widerspruch, wie er krasser nicht sein könnte. Denn für die lieblichen wie für die kräftigen Tropfen ist das Klima zu rau in der Region. Dafür gibt es hier Andreas Heger, einen, der zu den höchstgeschätzten Kennern jener Flüssigkeit zählt, von der schon Tragödiendichter Euripides schwärmte.
weiter
Rocken mit Rockschwein Rosi
Am Freitag startet in der Stellung zum siebten Mal das „New-Pig-Festival“ – Zehn Bands dabei
Noch schleppen sie Bauzäune, Paletten und Schrannen. Bauen den Sekt-Stand auf. Machen den Weg frei für die Bühne und installieren die Technik. Vor allem aber freuen sich die Macher des New-Pig-Festivals. Auf zwei Tage Livemusik in der Stellung unterm Rosenstein.
weiter
Die Senioren-WG ist gestartet
Erste Bewohnerin im neuartigen Projekt der Stiftung Haus Lindenhof in Wasserafingen
Die Senioren-Wohngemeinschaft am Kappelberg in Wasseralfingen ist jetzt gestartet. Die erste Bewohnerin hat ihr Zimmer bezogen, schon vor 14 Tagen. Eine zweite soll am Freitag kommen. Weitere zwei Bewohner kommen in den nächsten Wochen. Darüberhinaus existieren andere Interessenten.
weiter
Elektrofestival: alle Karten weg
Heubach. Das Heubacher „Wasser mit Geschmack“-Festival ist restlos ausverkauft, teilen die Veranstalter mit. Sämtliche Karten seien vergriffen. Es wird am Tag der Veranstaltung keine Tageskasse geben. Das Elektrofestival ist am Samstag, 27. August, in der Stellung unterm Rosenstein.
weiter
Elektrofestival: Alle Karten weg
Heubach. Das „Wasser mit Geschmack“-Festival ist restlos ausverkauft, teilen die Veranstalter mit. Sämtliche Karten seien vergriffen. Es wird am Tag der Veranstaltung keine Tageskasse geben. Das Elektrofestival ist am Samstag, 27. August, in der Stellung unterm Rosenstein.
weiter
Technischer Defekt Ursache für Großbrand
Die Kriminalpolizei konnte jetzt die Ursache für den Brand des Discounters Norma und des Getränkemarkts Göbel am vergangenen Donnerstag in Schwäbisch Gmünd feststellen.
weiter
Überholmanöver scheitert
Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Eine Frau wollte einen Traktor überholen, musste den Vorgang aber abbrechen und wollte wieder hinter dem Traktor einscheren. Eine nachfolgende Autofahrerin schätzte die Situation falsch ein und fuhr ungebremst auf das Fahrzeug auf.
weiter
Exhibitionist aufgetreten
Die Polizei sucht Zeugen
Eine Frau war mit ihrem Fahrrad unterwegs, als sie auf einen Mann traf, der ihr sein entblößtes Geschlechtsteil zeigte. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
weiter
Mann will sich nach Streit erschießen lassen
Widerstand gegen Polizeibeamte
Ein Familienstreit endete in einem Drama. Ein Mann wollte sich von der hinzugerufenen Polizei erschießen lassen. Als diese das natürlich verweigerte, rannte er davon und legte sich mitten auf eine Landstraße. Nur mit Hilfe weiterer Streifenpolizisten konnte der Mann geschnappt werden.
weiter
Brand in der Kanalstraße
In Aalen ist die Feuerwehr im Einsatz
Aalen. Wegen eines Schwelbrandes musste die Feuerwehr in Aalen am Donnerstagmorgen ausrücken. Betroffen war ein Wohngebäude in der Kanalstraße. Das Haus musste evakuiert werden. Bewohner wurden nicht verletzt.
Nach kurzer Zeit hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Eberhard Schurr vom Polizeipäsidium Aalen hatte
weiterFolgt eine Rechnung für die Rettung?
Nach Großeinsatz bei Degenfeld
Mit enormem Aufwand ist der Pilot eines Ultraleichtflugzeugs, das bei Degenfeld in einem Baum hing, gerettet worden. Nun prüft die Stadt, ob sie dem Mann Teile der Einsatzkosten der Feuerwehr in Rechnung stellt.
weiter
Drohbrief an einen Jugendtrainer
Im Verborgenen schwelt ein Konflikt zwischen Anhängern des SV Lippach und des TSV Röttingen
Ein Drohbrief: „Wir wissen alle, wie du die Schadenfreude über den Abstieg des SV Lippach in die B-Klasse genießt. Aber lass die Finger von den Lippacher Spielern und locke keinen nach Röttingen“, heißt es darin unter anderem. Wenn man die Fehler weglässt.
weiter
Regionalsport (21)
Motocross-Spektakel in Gaildorf
Motocross, 53. Internationales ADAC Motocross: Motocross-Topfahrer Max Nagl geht in Gaildorf an den Start
Auf Europas schönster Naturrennstrecke „Auf der Wacht“ in Gaildorf findet an diesem Wochenende der 6. und damit vorletzte Lauf der „ADAC MX Masters Serie 2016“ statt. Für die Besucher der Serie hat sich der MSC Gaildorf ein ausgefeiltes Programm einfallen lassen. Als Gaststarter wird der deutsche Topstar der Motocross-WM, Max
weiter
Große Namen zu Gast
Fußball, „Loesch-Cup“ in Frickenhofen: Rekordsieger VfB Stuttgart als Favorit
VfB Stuttgart, Karlsruher SC, der 1. FC Nürnberg: Große Namen des Vereinsfußballs geben sich die Ehre und spielen im Frickenhofener Waldstadion. Am Samstag und Sonntag steigt dort zum 19. Mal der „Loesch-Cup“ für U15-Mannschaften.
weiter
Unser Mann in Riol Hans-Peter Gratz BERICHTET VON DEN OLYMPISCHEN SPIELEN 2016
Im Sand gestanden, aus dem die Beachvolleyball-Girls Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Gold baggerten
Volles Programm, kaum Zeit zum Verschnaufen. „Unser Durchhaltevermögen wird extrem auf die Probe gestellt“, schreibt Hans-Peter Gratz. Der 19-jährige Gmünder Schwimmer erlebt als einer von 50 Teilnehmern des Olympischen Jugendlagers der Deutschen Sportjugend in Rio die Wettkämpfe der Olympischen Spiele, blickt aber auch kritisch hinter
weiter
Kontinuierlicher Rückgang
Sportkreis Ostalb,WLSB-Mitgliederstatistik 2016: Sportkreis Ostalb meldet 0,48 Prozent weniger Vereinsmitglieder
Die Sportvereine im Land bleiben attraktiv. Das zeigt die Mitgliederstatistik des Württembergischen Landessportbundes. Dessen Vereine müssen nur einen geringen Rückgang an Mitgliedern verkraften. Der Sportkreis Ostalb meldet einen minimalen Rückgang von 0,48 Prozent.
weiter
Skispringen am Montag testen
Skispringen, Schnupperkurs
Skispringen selbst ausprobieren: Für Kinder zwischen fünf und 13 Jahren bietet der SC Degenfeld am Montag, 22. August, ab 17 Uhr ein „Schnupperskispringen“ auf der Mattenschanze an.
weiter
Sportmosaik
Wer beim Heimspielauftakt der Normannia-Fußballer auf die Ersatzbank des Gmünder Verbandsligisten schaute, der musste zum Schluss kommen: Es ist ein Luxusproblem, das Trainer Beniamino Molinari derzeit hat. Acht Feldspieler saßen da zur Auswahl. Ein Luxusproblem, das Moderation notwendig macht? Nach dem Spiel scharte der Trainer erst seine ganze
weiter
SPORT IN KÜRZE
Favorit zu Gast bei der TSG
Fußball. Im ersten Heimspiel der Ligasaison empfängt die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach mit dem SV Ebersbach/Fils einen der Titelfavoriten. Nach der 1:2-Derby-Niederlage gegen den TSGV Waldstetten ist für die Jungs vom Sauerbach Wiedergutmachung angesagt. Das Trainer-Trio hat die Partie unter der Woche genau analysiert und ihre Lehren daraus gezogen.
weiter
FC Eschach will Lauf fortsetzen
Fußball, Kreisliga B II
Zum Ligaauftakt setzte sich der TSV Essingen II mit 6:0 II gegen den TSV Ruppertshofen durch. Für Ruppertshofen soll’s am zweiten Spieltag besser laufen. Der TSV trifft auf den TV Heuchlingen II.
weiter
Großdeinbach auf Punktegewinn aus
Fußball, Kreisliga B I
Die Sportfreunde Lorch setzten zum Ligaauftakt ein Ausrufezeichen: Mit 7:2 bezwangen sie den FC Mögglingen. Am Wochenende trifft die Bezirksligareserve auf den noch punktlosen FC Alfdorf.
weiter
Heidenheim will in Runde zwei
Fußball, DFB-Pokal
Der 1. FC Heidenheim startet in den DFB-Pokal gegen die SG Wattenscheid 09. Der frühere Bundesligist und amtierende Westfalenpokalgewinner ist klarer Außenseiter gegen den Zweitligisten von der Ostalb. Gespielt wird am Sonntag, 18.30 Uhr, im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid.
weiter
SPORT IN KÜRZE
SFD beim Aufsteiger
Fußball. Nach ihrem gelungenen Saisonauftakt gegen den FC Eislingen müssen die Sportfreunde Dorfmerkingen auch am zweiten Spieltag bei einem Landesliga-Aufsteiger ran. SFD-Trainer Helmut Dietterle stehen vor dem Abschlusstraining nahezu alle Akteure des Spielerkaders zur Verfügung und ist von Verletzungssorgen verschont. Anpfiff der Partie gegen
weiter
Zwei punktlose Teams im Derby
Fußball, Kreisliga A: Bettringen II empfängt Bargau II zum Derby – Aufsteiger Straßdorf trifft auf den TSB Gmünd
Bezirksliga-Absteiger Heuchlingen gelang der Einstand in die neue Liga: Mit 5:3 bezwang der TV den FC Bargau II. Am Wochenende soll der Auftakterfolg gegen den TSV Waldhausen wiederholt werden.
weiter
Derby der Senkrechtstarter
Fußball, Bezirksliga: FCN gegen den FC Bargau – Aufsteigerduell für Heubach
Die beiden Besten des ersten Spieltags treffen am Sonntag direkt aufeinander: 5:0-Sieger Bargau ist zu Gast beim FC Normannia Gmünd, der den FV Sontheim 4:1 abfertigte.
weiter
Sieg vergolden
Fußball, Landesliga: Waldstetten spielt in Nürtingen
Der TSGV Waldstetten ist gut in die Saison gestartet, am ersten Spieltag gelang ein 2:1-Derbysieg gegen Hofherrnweiler-Unterrombach. „Den gilt es jetzt auswärts zu vergolden“, sagt Trainer Mirko Doll vor dem Spiel am Samstag, 17 Uhr, beim FV Nürtingen.
weiter
Spiele am Wochenende
Fußball
BezirksligaSonntag, 15 Uhr: Normannia Gmünd II – Bargau Türkspor HDH – SV LauchheimKirchheim/Trocht. I – Unterkochen TV Neuler – SV Ebnat SF Lorch – TSG SchnaitheimFV Burgberg – TSV Heubach SV Waldhausen– SV Neresheim TSG Nattheim – FV Sontheim/BrenzKreisliga A ISonntag, 13 Uhr: Hofherrnw.-Unterr. II
weiter
Topfavorit kommt
Fußball, Landesliga: FC Heiningen zu Gast in Bettringen
Aufsteiger gegen Absteiger heißt es am Samstag, wenn die SG Bettringen ihre Landesliga-Heimpremiere gegen den FC Heiningen bestreitet. Die SGB hofft gegen den Titel-Topfavoriten ähnlich positiv überraschen zu können wie gegen den TSV Weilheim und die Stuttgarter Kickers II. Anstoß der Partie ist um 15.30 Uhr.
weiter
Spiele am Wochenende
Fußball
DFB-Pokal, 1. RundeSonntag, 18.30 Uhr:SG Wattenscheid – FC HeidenheimWFV-Pokal, 2. RundeSamstag, 15.30 Uhr:TSV Essingen – VfR AalenVerbandsligaSamstag, 14 Uhr:Schwäbisch Hall – TSG BacknangSamstag, 15:30 Uhr: SV Zimmern – SGV Freiberg Fußball FC Wangen – FC 07 AlbstadtVfL Pfullingen – TSV BergSindelfingen –
weiter
Hoffen auf das zehnte Spiel
Fußball, WFV-Pokal: Für den VfR Aalen geht es am Samstag in Essingen auch ums Prestige
Für den TSV Essingen ist es das Spiel des Jahres: Der Verbandsligist empfängt am Samstag im WFV-Pokal den übermächtigen Nachbarn VfR Aalen. Der Drittligist will diese Pflichtaufgabe allerdings nicht mit der zweiten Garde bestreiten. Dafür steht zu viel auf dem Spiel. Anpfiff im Schönbrunnenstadion: 15.30 Uhr.
weiter
Wenn der Papa in Rio Daumen drückt ...
... kann nichts mehr schiefgehen: Bei Kai Häfner jedenfalls hat das im Viertelfinale gegen Katar zugetroffen. Der 27-jährige Gmünder war beim souveränen 34:22 (16:12)-Sieg einer der Aktivposten in der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Papa Wolfgang Häfner ist extra nach Rio de Janeiro gereist, um seinen Sohn anzufeuern und zu unterstützen.
weiter
Für Punkte ans Limit gehen
Fußball, Verbandsliga: FC Normannia Gmünd gastiert beim Vorjahresvierten VfB Neckarrems
Der Auftakt in die Verbandsligarunde ist geglückt, jetzt wartet auf die Gmünder Normannia der erste harte Brocken: Am Samstag, 15.30 Uhr, ist man Gast im Stadion am Hummelberg beim Vorjahresvierten VfB Neckarrems. „Wir müssen ans Limit gehen, wenn wir da punkten wollen“, sagt FCN-Trainer Beniamino Molinari.
weiter
Arthur Abele quält sich zu Platz 15
Leichtathletik, Olympia: Zehnkämpfer aus Hüttlingen zieht den Wettbewerb in Rio unter Schmerzen durch
Arthur Abele hat sich beim abschließenden 1500-Meter-Lauf ins Ziel gequält. Der 30-Jährige aus Hüttlingen beendete den Zehnkampf bei den Olympischen Spielen in Rio mit 8013 Punkten auf Platz 15. "Ich habe ihn noch nie so leiden sehen", schreibt der Abele-Kenner Hansi Teufel aus Hüttlingen, der im Stadion mit dabei war.
weiter
Überregional (50)
„Das ist der Wahnsinn!“
Fabian Hambüchen über Gold am Reck und das große Zittern vorher
Er sah für sich „keine große Chance“, machte sich wenig Druck, und alles lief perfekt. Fabian Hambüchen, 28, tritt mit Gold am Reck als Turner ab.
weiter
„Pokémon Go“: Polizei warnt vor Gefahren
Mit „Pokémon Go“ jagt man virtuelle Monster – und kann im Eifer des Gefechts beklaut werden. Die Karlsruher Polizei warnt – und spielt selbst.
weiter
Angriff auf „La Familia“
Rivalen verschleppen Sohn von „El Chapo“
Die Drogenkartelle in Mexiko machen im Konkurrenzkampf auch vor Familien nicht halt. Bewaffnete entführten den Sohn des Drogenbosses „El Chapo“.
weiter
Aufruhr in der Senderstadt
Warum Mühlacker um einen Mast kämpft
Al s Kriminalhauptkommissar hatte Frank-Ulrich Seemann mit organisierten Banden und zu tun. Im Ruhestand kommen dem Pensionär die damaligen Ermittlungsmethoden zupass. „Informationen suchen und auswerten, die Handlungsweise ist gleich geblieben“, sagt Seemann als Vorsitzender einer Bürgerinitiative mit 170 Mitgliedern. Gemeinsam kämpfen
weiter
Aus der Traum vom Finale
Deutsche Hockey-Damen verlieren Olympia-Halbfinale gegen die Niederlande unglücklich
Nach großem Kampf mussten sich die deutschen Hockey-Damen dem Top-Favoriten aus den Niederlanden geschlagen geben. Nun geht es um Bronze.
weiter
Autonome Autos gehen bei Ford 2021 in Serie
Das Rennen ums Auto der Zukunft nimmt Fahrt auf. Ford legt sich bei seinen Plänen für Roboterwagen auf 2021 fest. Sie dürften zunächst zu teuer sein.
weiter
Beerbaum behält die Nerven
Deutsche Springreiter holen Bronzemedaille gegen Kanada im Stechen
Die deutschen Springreiter haben nach dem Desaster von London Bronze gewonnen. Eine weitere Chance auf Edelmetall gibt es am Freitag im Einzel.
weiter
Bronzenes Happy-End für Timo Boll
Deutsches Männer-Team holt dritte Olympia-Medaille nacheinander
Nach 2008 und 2012 holen Deutschlands Tischtennis-Herren wieder eine Olympia-Medaille im Teamwettbewerb gegen Südkorea mit 3:1.
weiter
Conni-Erfinderin staunt über den Erfolg
Conni zählt zu den bekanntesten Kinderbuchfiguren, jetzt kommt der Conni-Film in die Kinos. Liane Schneider hat das Mädchen erfunden.
weiter
Der Drache Krieg ist blind
Wael Shawky zeigt in Bregenz die Geschichte der Kreuzzüge als Puppenspiel
Keiner weiß, wofür er wirklich stirbt: Der ägytische Künstler Wael Shawky lässt in Bregenz Puppen die Geschichte der Kreuzzüge spielen.
weiter
Die beste Partie Britanniens
Hugh Grosvenor erbt Herzogstitel und Milliarden
Bisher galt Prinz Harry als beste Partie in Britannien. Doch jetzt läuft ihm Hugh Grosvenor den Rang ab. Der Goldjunge ist zehn Milliarden schwer.
weiter
Diplomat setzt sich ab
Nordkoreaner flieht mit Familie nach Südkorea
Die Flucht eines nordkoreanischen Diplomaten nach Südkorea ist ein Schlag ins Gesicht für Pjöngjang. Der Diplomat könnte wertvolle Informationen liefern.
weiter
Ein Händchen für Gold
Das Schmuck-Handwerk hat eine lange Tradition, ist aber schlecht bezahlt
Was die junge Goldschmiedin Rebecca Forster anfasst, ist häufig pures Gold. Digitalisierung zum Trotz, übt sie noch traditionelles Handwerk aus.
weiter
Ein Lied der Hoffnung von und für Pelé
Sportredakteur Wolfgang Scheerer berichtet von seinen Erfahrungen in Rio de Janeiro.
weiter
Europameister zurück zur alten Stärke
Handball: Katar besiegt, nun gegen Frankreich
Deutschlands Handballer greifen nach der Medaille: Gegen Katar gelang ein klarer Sieg. Im Halbfinale von Rio wartet Weltmeister Frankreich.
weiter
Gabriel macht Weg frei für Kuka-Übernahme
Der Weg für die Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den chinesischen Elektrogerätehersteller Midea ist frei. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Übernahme geprüft und wird keine weiteren Schritte einleiten, wie ein Sprecher des sozialdemokratischen Ministers Sigmar Gabriel sagte. Er bestätigte damit einen Bericht des „Bayerischen
weiter
Gabriels Fingerzeig
Sigmar Gabriel ist bekannt dafür, dass er nicht immer stromlinienförmig durchs Leben gleitet. Der SPD-Chef eckt in aller Regelmäßigkeit an. Wie zum Beispiel am Freitag in Salzgitter: Bei einem Termin taucht plötzlich ein Trupp vermummter rechter Demonstranten auf. Sie beschimpfen Sigmar Gabriel als „Volksverräter“. Der SPD-Vorsitzende
weiter
Gegen Brasilien geht es um Gold
Die deutschen Fußballer stehen nach einem 2:0 gegen Nigeria im Finale
Deutschlands Fußballer spielen erstmals um Gold. Der DFB-Nachwuchs erreichte in São Paulo dank eines 2:0 gegen Nigeria erstmals das Finale.
weiter
Glanz der alten Zeit
Carl Zeiss Jena empfängt im DFB-Pokal Bayern München
Carl Zeiss Jena ist bis in die 4. Liga abgestürzt. Nun trifft das einstige Aushängeschild des DDR-Fußballs im DFB-Pokal auf Bayern München.
weiter
Gomez wechselt von Istanbul nach Wolfsburg
Mit 31 Jahren kehrt Mario Gomez wohl noch einmal in die Bundesliga zurück. Der VfL Wolfsburg soll rund sieben Millionen Euro bezahlen.
weiter
Große Taschen sind tabu
Einschränkungen auf der Münchner Wiesn – Auch der mobile Zaun kommt
Nach den Anschlägen in Bayern kommt er nun doch, der mobile Zaun auf der Wiesn. Und: Besucher sollten Taschen und Rucksäcke zu Hause lassen.
weiter
Harutyunyan: Erst Migration, dann Medaille
Es ist ein klassisches Box-Märchen: Als Kleinkind flieht Artem Harutyunyan aus Armenien nach Deutschland, kämpft sich in seinem Sport nach oben.
weiter
Ikone stabiler Geldpolitik
Ex-Bundesbank-Präsident Tietmeyer wird 85
Er war der letzte Bundesbank-Chef der D-Mark-Ära – und der erste deutsche Vertreter in der EZB. Hans Tietmeyer feiert seinen 85. Geburtstag,
weiter
Im Sturzflug
Die Republikaner können ihr Chaos schönreden, Einheit vortäuschen und sogar Zähne knirschend behaupten, sie stünden vorbehaltlos hinter ihrem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Dabei gibt es nichts zu verniedlichen: Die Partei liegt in Trümmern. Von Funktionären auf der Bezirksebene bis hin zu etablierten Politikern wie Jeb Bush, Marco
weiter
Ja zur Notfall-Kooperation
Was Politik für viele Zeitgenossen so unerquicklich macht, ist der Umstand, dass allzu oft der simple Reflex die Reflexion ersetzt. Auf allen Seiten ist antrainiert, unter allen Umständen dagegenzuhalten, wenn Vorschläge nicht ins eigene Konzept zu passen scheinen. Wenn Innenminister Thomas Strobl sich vor dem Hintergrund unstrittiger terroristischer
weiter
Klitschko kämpft vor Gericht gegen Fury
Enthronter Schwergewichts-Weltmeister versucht sein Recht auf einen Rückkampf einzuklagen
Wladimir Klitschko will seine WM-Titel zurück. Allerdings entwickelt sich der Rückkampf gegen Tyson Fury zur endlosen Geschichte. Nun klagt Klitschko.
weiter
Lust an einem klaren Bekenntnis
Der Präsident des EU-Rats, Donald Tusk, ist kein Leisetreter, kann aber auch Krisenmanagement
EU-Ratspräsident Tusk und Kanzlerin Merkel liegen nicht immer auf einer Linie, sind aber dennoch wichtige Verbündete. Heute beraten sie in Meseberg.
weiter
Mehr Details, bitte
Der Vorwurf ist brisant, ebenso der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Türkei soll als Terrorplattform Islamisten im Nahen Osten unterstützen. Eng sollen die Verbindungen zur Muslimbruderschaft in Ägypten sein, was kein Geheimnis ist. Intensiv die Beziehungen zur palästinensischen Hamas, die Ankara nicht als Terrororganisation einstuft, brisant
weiter
Mindestlohn als Preistreiber?
Der im Vorjahr eingeführte Mindestlohn hat nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern nicht zu befürchteten größeren Entlassungen geführt. Vielmehr hätten betroffene Firmen darauf mit Preiserhöhungen reagiert, geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Aber auch dazu hätten sich lediglich 18 Prozent
weiter
Mit Megafon und Plastikhand
Hier lang, da lang? Und wieder im falschen, eingegitterten Weg gelandet. Sich bei Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zurechtzufinden, ist nicht immer so einfach. Zumal fast alle Durchsagen auf portugiesisch erfolgen. Die Organisatoren setzen nun verstärkt auf herkömmliche Mittel. Um beispielsweise die Menschenmassen nach dem Olympiasieg von Usain
weiter
Museum will Besucher locken
Die Grenzgedenkstätte Point Alpha in Thüringen hat eine neue Direktorin. Sie will das Museum am früheren Eisernen Vorhang bekannter machen.
weiter
Parlamentarier: Kein Trisomie-Test auf Kassenkosten
Parlamentarier aller Bundestagfraktionen haben davor gewarnt, den vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomie 21 (Down-Syndrom) zu einer regulären Kassenleistung zu machen. In einem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Schreiben an den Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verwiesen sie darauf, dass der Bluttest ausschließlich dazu diene, nach einer Trisomie
weiter
Podolski will in seiner Heimat Polen kicken
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski will seine Karriere möglicherweise in seinem Geburtsland Polen ausklingen lassen.
weiter
Probe für den Horrorfall
Innenminister Strobl will Anti-Terror-Übung mit Polizisten und Soldaten
Trotz Vorbehalten bei den Grünen will Landesinnenminister Strobl die Bundeswehr zur Terrorabwehr im Inneren einsetzen. Eine Übung ist in Vorbereitung.
weiter
Regierungssuche: Neuer Anlauf in Spanien
Spanien hat seit acht Monaten keine gewählte Regierung. Nun verhandelt der amtierende Ministerpräsident Mariano Rajoy mit den liberalen Ciudadanos.
weiter
Richtige Entscheidung
Der Weg für den chinesischen Elektrogerätehersteller Midea zur Übernahme des Augsburger Roboterbauers Kuka ist frei. Das Bundeswirtschaftsministerium wird nichts gegen den Verkauf unternehmen. Das ist gut so. Der Kuka-Deal gefährdet schließlich nicht die nationale Sicherheit. Was sich nach Bekanntwerden der Übernahmepläne quer durch die Republik
weiter
Romantiker und Rebell
Der große Schauspieler und Regisseur Robert Redford wird 80 Jahre alt
Robert Redford ist ein Hollywood-Rebell. Seine Liebe gilt dem Independent-Kino und der Natur. Auch mit 80 Jahren steht er noch vor der Kamera.
weiter
Rückkehr in die Heimat
Nach der Haftentlassung versucht Ex-Terrorist Fritz G. einen Neuanfang
Er hat zwei Gutachter von seiner Reue überzeugt: Fritz G., einst Rädelsführer der Sauerland-Gruppe, ist frei. In der Region Ulm will er neu anfangen.
weiter
Tempo und Geduld
Praktika und Helferjobs können Integration der Flüchtlinge erleichtern
Lokale Initiativen zur Betreuung von Flüchtlingen können beim Einstieg ins Berufsleben viel helfen. Doch sie müssen ihre Arbeit viel breiter anlegen.
weiter
Thüringen enteignet Schlossbesitzer
Signal für den Denkmalschutz? Die rot-rot-grüne Landesregierung in Thüringen will den privaten Besitzer von Schloss Reinhardsbrunn enteignen.
weiter
Todesdramen in den Allgäuer Alpen
Flüchtling stürzt bei Wanderung ab und ins Wasser, Betreuer will ihn retten: Beide ertrinken
Es sollte ein unbeschwerter Ausflug in den Allgäuer Alpen werden. Doch die Wanderung junger Flüchtlinge nimmt ein schreckliches Ende.
weiter
Türkei fordert Erklärung
Deutsche Gerichte sollen Berliner Vorwürfe überprüfen
Die Reaktion ist deftig. Dass die Türkei aus deutscher Sicht Islamisten fördert und Terroristen unterstützt, bringt Erdogan und seine Regierung in Rage.
weiter
Umtauschparadies Deutschland
Viele Händler werden immer großzügiger – Ikea bot sogar lebenslanges Rückgaberecht, nimmt es jetzt aber wieder zurück
Zwei Wochen, zwei Monate, ein Leben lang – Umtauschfristen werden immer länger. Das ist nicht zuletzt dem Druck des Online-Handels zu verdanken.
weiter
Unterwegs im rollenden Eigenheim
Caravan-Messe: Große Nachfrage nach Reisemobilen – Durchschnittspreis 66 000 Euro
Mobil sein ohne ständiges Kofferpacken. Das kommt gut an. Die Reisemobilhersteller melden deshalb Rekorde. Dabei ist ein Fahrzeug nicht gerade billig.
weiter
US-Riese Cisco plant Jobabbau
Der US-Netzwerkausrüster Cisco plant einem Branchendienst zufolge einen Jobkahlschlag. Bis zu 14 000 der weltweit zuletzt rund 73 000 Arbeitsplätze könnte das Unternehmen streichen, berichtete der IT-Fachdienst CRN in der Nacht zum Mittwoch unter Berufung auf mehrere unternehmensnahe Quellen. Damit wäre fast jede fünfte Stelle bei
weiter
Vogel vergoldet die schwache Rad-Bilanz
Vier Jahre nach dem Olympiasieg im Teamsprint gewinnt Kristina Vogel wieder Gold. In der Königsdisziplin schlägt sie die goldverwöhnten Briten.
weiter
Waffen im Gitarrenkoffer
Ermittler fassen Verkäufer der Pistole des Münchner Amok-Schützen
Der mutmaßliche Lieferant der Münchner Amok-Waffe hat sich wenig professionell verhalten. Und er hat keineswegs nur im Darknet Spuren hinterlassen.
weiter
Windkraft muss Vogelschutz nicht ausschließen
Der Bestand der Rotmilane im Land wächst. Das freut die Natur- und Vogelschützer. Diejenigen, die die Windkraft zur Stromerzeugung nutzen möchten, nicht. Denn immer wieder sind die geschützten Vögel ein Grund, warum an windigen Standorten keine Windkraftanlagen aufgestellt werden dürfen – wegen der Gefahr, dass die Vögel von den Rotoren
weiter
Zehnkampf: Arthur Abele mit mäßigem Start
Die deutschen Zehnkämpfer sind enttäuschend in die Olympischen Spiele gestartet. Nach den 100 Metern, dem Weitsprung und dem Kugelstoßen lag nur Kai Kazmirek aussichtsreich im Rennen. Der WM-Sechste von der LG Rhein-Wied belegte im Zwischenklassement Rang fünf mit 2633 Punkten. Der als Medaillenkandidat gestartete Arthur Abele liegt auf Rang 15,
weiter
Zusatzbeitrag entzweit Koalition
SPD-Chef Gabriel will bei Kassenbeiträgen Parität – Gröhe ist dagegen
Die SPD will die Arbeitgeber hälftig an den Beiträgen zu den Krankenkassen beteiligen. Die Union winkt ab und holt Geld aus dem Gesundheitsfonds.
weiter
Leserbeiträge (2)
Der Freitag wird insgesamt ordentlich
Wettervorhersage für Freitag, den 19.08.2016
Am Freitag ist es erst freundlich, ab dem frühen Nachmittag wird es von Westen her aber immer wolkiger und vereinzelt sind ein paar kurze Schauer möglich. Die Höchsttemperatur liegt bei 25°C in Ellwangen, bis zu 26°C werden es in Aalen und Schwäbisch Gmünd.
Niederschlagswahrscheinlichkeit:
weiterUmgang respektlos
Zu: „Bundesbank empfiehlt Rente mit 69“, vom 16. August:Da stellen sich mir die Nackenhaare, wenn ich so etwas lese. Schon im Grundgesetz steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Hat es etwas mit Würde zu tun, wenn ein Mensch am Beginn des Greisenalters noch aktiv zum Beispiel im Baubetrieb im Straßengraben steht und
weiter
Themenwelten (4)
KURZ UND BÜNDIG
Bürgersprechstunde mit Norbert Barthle
Staatssekretär und Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle gibt Bürgern regelmäßig die Möglichkeit, sich mit Fragen und Problemen direkt und vertraulich an ihn zu wenden. Die nächste Bürgersprechstunde ist am Mittwoch, 17. August, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Paradies“, Sebaldstraße 14, in Schwäbisch Gmünd.
weiter
MUSIKVEREIN HORN SOMMERFEST AM FEDERBACHSTAUSEE
Mit der zünftigen Bierprobe geht’s heute los
Blasmusik und Partypower bieten die „Schwindligen 15“ am Samstag. Befreundete Musikvereine spielen am Sonntag auf.
Zwei Tage lang geht es rund auf dem Festgelände oberhalb des Federbachstausees: Der Musikverein Horn feiert sein Sommerfest – und alle feiern mit. Und zwar von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. August, im Zelt auf dem Festgelände oberhalb des Federbachstausees. Ideal zu erreichen für Fahrradfahrer und Wanderer an der Ortsverbindungsstraße von
weiter
Mit Geduld zum Baumveredler
Kurs des Obst- und Gartenbauvereins gut besucht – Praxis und Theorie wechseln sich ab
Der Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd führte einen Veredelungskurs für Obstgehölze und Rosen durch. Dabei lernten die Interessierten, was sich hinter den Begriffen „Okulation“ und „Pfropfen“ verbirgt. Die wichtigste Lektion des Tages aber lautete: Geduld. Denn die Ergebnisse können erst im nächsten Jahr begutachtet
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Qualifizierung für Ehrenamtliche
Der Kreisdiakonieverband Ostalbkreis bietet in diesem Herbst im Raum Schwäbisch Gmünd vier Qualifizierungskurse für Ehrenamtliche an. Die Kurse richten sich an Interessierte und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, die sich für die vielfältigen Themen interessieren und sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. An sechs Abenden und einem
weiter