Artikel-Übersicht vom Samstag, 1. Oktober 2016
Regional (26)
Anpacken für den Anbau
Schwäbisch Gmünd-Lindach
Acht Stunden lang haben die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr in Lindach am Samstag zugepackt, dann stand der neue Anbau des Feuerwehrhauses als hölzerner Rohbau. Eine Woche vorher hatten sie einen Samstag lang die Bauteile für Wände und Dach bei Holzbau Rieg vorbereitet. Krönender Abschluss diese Teils der Arbeiten:
weiterChristen und Muslime setzen gemeinsam Zeichen für Frieden
Schwäbisch Gmünd
Durch den Festsaal des Predigers strömt der Duft frisch gebackenen Brotes. Nach und nach füllt sich der Raum. Mehrere hundert Besucher kommen am Samstagabend zum Gebet für den Frieden. Christen. Muslime.
Am Eingang erhalten sie Süßigkeiten. Und eine Taube. Friedenssymbol. Sie werden empfangen von Integrationsbeiräten und Ministranten
weiterEine Schule an der Grenze
Einkaufen und Kultur bei Nacht
Heubach. 36 Stationen lockten zahlreiche Besucher am Freitagabend auf die Heubacher Straßen, die bei Live-Musik, Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen Events den spätsommerlich anmutenden Abend nutzten. Die fünfte Auflage der Heubacher „Spätschicht“ war ein voller Erfolg.
Ein bunter Mix aus Musik-, Kultur- und Einkaufs-Angeboten bot
weiterSchwarzes Schaf für Verwaltungen
Kritik Mit einem Sketch machte Marcel Thiess vom Sofienhof am Samstag in Aalen auf einen Missstand aufmerksam: Weil eine Straße verbreitert werden soll, muss der Landwirt Grund abgeben. Mit der Entschädigung ist er nicht einverstanden. Weswegen er Verwaltungen in Aalen, Essingen und Stuttgart für Fehlleistungen „Das schwarze Schwarze“
weiterWenn aus dem Weichei ein Held wird
Drei wortgewaltige Damen voll Esprit und mit tollen Stimmen heizten die Theaterwerkstatt auf. Die Künstlerinnen sind auf Abschiedstournee. „30 Jahre – da ist es große Kunst, den richtigen Moment zu erwischen!“, gestehen sie. Dann legen sie los mit einem Querschnitt aus ihren Programmen.
Sie können Swing. Sie können Blues. Sie können
weiterHeideladen nimmt weitere Hürde
Oberkochen. Es ist soweit. Ein motiviertes Team stellt sich den Zukunftsherausforderungen im Wohngebiet Oberkochen-Heide: Der Heideladen soll am 14. November seine Pforten öffnen.
Groß ist die Freude bei den „Heidianern“. Denn sie haben eine wichtige Hürde genommen: Das Bürgerprojekt „Heideladen“ hat vom zuständigen „Prüfverband
weiterWache für den Katzen-Frieden
Westhausen
Wir hoffen, dass ein Friedensschluss erreichbar ist, dies ist das Ziel unserer Mahnwache am Haus der Klägerin“, so äußert sich Gerrit Glöckner, Bruder der beklagten Katerbesitzerin Silvia Maier am Samstag in Westhausen.
Die Vorgeschichte: In Westhausen gibt es seit dem vergangenen Jahr einen Nachbarschaftsstreit wegen eines Katers,
weiterGefahren oder gestanden?
Essingen. Die Polizei bittet Zeugen eins Unfalls am Freitagnachmittag in der Essinger Daimlerstraße um Hinweise. Dort habe gegen 15.25 Uhr ein 85-jähriger Autofahrer aus dem Parkplatz des Edeka-Marktes nach links in die Daimlerstraße einbiegen wollen. Dabei sei er mit dem Auto einer vorfahrtsberechtigten, auf der Daimlerstraße
weiterZwei Siegerinnen
Ausgezeichnet Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2016 wurden zwei Auszubildende der Firma E.Heiter GmbH Stuckateur in Ebnat von der Handwerkskammer Ulm ausgezeichnet. Marina Kröhl (links) wurde zweite Kammersiegerin in ihrem Ausbildungsberuf als Bürokauffrau. Marita Burr (rechts) wurde erste Kammersiegerin in ihrem Ausbildungsberuf
weiterUnd dann Abtsgmünd
Abtsgmünd. Die nächste Ausgabe des Talks „Mein Weg nach Abtsgmünd“ von Abtsgmünd International ist am Freitag, 7. Oktober, in der Zehntscheuer. Beginn der Veranstaltung, ist um 19.30 Uhr. Zu Gast ist diesmal Elisabeth Plank aus Wöllstein. Mit knapp zehn Jahren kam sie vor 70 Jahren als Vertriebene von der sogenannten Wischauer Sprachinsel
weiterMöglichst rasch Deutsch lernen
Aalen. Im neuen Schuljahr gibt es an der Technischen Schule Aalen drei sogenannte Vabo-Klassen. Vabo steht für Vorqualifizierung Arbeit und Beruf ohne deutsche Sprachkenntnisse. Im Mittelpunkt steht nach einer Mitteilung der Technischen Schule „die Förderung der Sprache und der lebens- und berufsweltbezogenen Kenntnisse für zugezogene Jugendliche
weiterDie Spraydosen noch im Rucksack
Aalen. Auf fast frischer Tat konnte die Polizei am frühen Samstagmorgen einen Sprayer ertappen: Gegen 2.30 Uhr hatte ein Mann der Polizei einen Graffitysprayer am ZOB gemeldet. Die sofort anfahrenden Streifen konnten einen 24 Jahre alten Mann festnehmen, der die Spraydosen noch in einem Rucksack dabei hatte. Den stark alkoholisierten Täter
weiter150 Starter in Ellwangen
Die Ellwanger Innenstadt wird zur Radrennstrecke: „Rund ums Fuchseck“ starten am Sonntag, 2. Oktober, rund 150 Teilnehmer von der U11 bis hinauf zu den B- und C-Eliten. Handbike-, „Fette-Reifen-“ und Laufrad-Rennen runden das Programm ab.
Gut 150 Starter lockte die sechste Auflage des Radrennens des TSV Ellwangens im vergangenen
weiterAuszeichnung 1. FC Heidenheim zum 13. Mal geehrt
Auszeichnung in der Nachwuchsförderung: Der 1. FC Heidenheim hat vom württembergischen Fußballverband (WFV) den Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit 2015 erhalten. Der Preis wurde beim Jugendstaffeltag verliehen. Dabei belegte der FC Heidenheim, der seit 2003 damit nun bereits 13 Mal in Folge ausgezeichnet worden ist, den ersten Platz im Bezirk.
weiterBasketball Angels starten in die Saison
Die Basketballerinnen den TH Wonbau Angels der Basketball-Gemeinschaft Donau-Ries starten am 1. Oktober in die neue Saison. Doch zuvor gibt es Vorbereitungsspiele: am Mittwoch, 7. September, 18 Uhr, gegen Zweitligist Bamberg, am Montag, 12. September, 19.30 Uhr, gegen Erstligist Bad Aibling, oder am Freitag, 16. September, 16 Uhr, beim Sponsoren-Event
weiterBoxen Arslan greift nach der EM-Krone
Ein großer Box-Abend steht Mitte September in Göppingen an. Zehn Profikämpfe werden am Samstag, 17. September ausgetragen. Hauptkämpfer Firat Arslan, der Ex-Weltmeister im Cruisergewicht bis 90,7 Kilogramm ist, will sich für einen WM-Fight empfehlen. Der 45-jährige muss dazu in einem Kampf um die EM-Krone den 39-jährigen Albaner Nuri Seferi (Ex-WBO-Europameister)
weiterBopfinger Juniorinnen steigen auf
Die Juniorinnen Mannschaft des TC Bopfingen erreichte in dieser Saison souverän den sofortigen Wiederaufstieg von der Bezirksstaffel 1 in die höchste Spielklasse auf Bezirksebene, die Staffelliga. Die Bopfinger Juniorinnen gewannen alle fünf Verbandsrundenspiele ohne Niederlage. Foto: privat
weiterEine der Lieblingsstrecken
Beim Überseeweltcup in Kanada konnten die Sportler vom Team „Rose Vaujany“ überzeugen. Mit den Positionen 29 für Nathalie Schneitter, 48 für Steffen Thum und 52 für Simon Gegenheimer fuhren gleich alle drei Athleten auf der technisch anspruchsvollen Strecke in Mont Sainte Anne in die Weltcuppunkte.
Seit 1991 gehört Mont Sainte Anne
weiterFeick verlängert beim FCH
Fußball. Außenverteidiger Arne Feick hat seinen Vertrag beim Zweitligisten 1. FC Heidenheim vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert. Der laufende Vertrag wäre zum 30. Juni 2017 ausgelaufen. „Arne hat sich seit seinem Wechsel zu uns zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt“.
weiterGlanzlos die Pflicht erfüllt
Der TSV Essingen hat sich teuer verkauft. Zur Sensation hat es allerdings nicht gereicht. Der VfR Aalen ist mit einem glanzlosen 2:0 (1:0) gegen den Ortsnachbarn in die dritte Runde des WFV-Pokals eingezogen. Über 1000 Zuschauer sahen eine Partie, die eher einem Freundschaftsspiel als einem hitzigen Derby glich.
Es lief die 88. Minute, als sie plötzlich
weiterLandesliga
So spielten sie
TSV Essingen – VfR Aalen 3:1 (0:1)
Tore: 0:1 Thorsten Schulz (23.), 0:2 Steffen Kienle (90.+2) Gelbe Karten: Fröhlich – Kartalis, Morys Zuschauer: 1200
weiterU19 ist Deutscher Meister
American Football. Die U19 der Schwäbisch Haller Unicorns hat es geschafft: Sie sind Deutscher Meister. Gegen die Cologne Crocodiles setzten sie sich mit 24:21-Punkten am Sonntag durch und gewannen damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Junior Bowl.
weiterÜberzeugende Vorstellung in Kempten
Überraschend deutlich
besiegten die Schwäbisch Hall Unicorns in Kempten die Allgäu Comets.
Die Schwäbisch Hall Unicorns siegten in Kempten mit 56:24. Patrick Donahue überzeugte beim zwölften Haller GFL-Sieg in Folge mit vier Touchdowns. Hall bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer im Süden.
Nach Startschwierigkeiten und einem 0:10-Rückstand im ersten Viertel übernahmen die Schwäbisch Hall Unicorns das Kommando im Kemptener Illerstadion.
weiterRegionalsport (5)
KSV erneut überzeugend
DJK-Damen mit 3:0-Sieg
TSB gelingt der Traumstart
Last-Minute-Treffer sichert nächsten Dreier
Live-Ticker: Aalen schlägt Münster
Zehnter Spieltag in Liga drei: Der VfR Aalen sicherte sich im Heimspiel gegen Preußen Münster nach vier sieglosen Spielen wieder einen Dreier. Alexandros Kartalis hatte den VfR in der 16. Minute in Führung gebracht. Der Treffer des Tages sollte reichen, auch wenn der VfR in der Schlussphase nach einer roten Karte gegen Steffen Kienle
weiterÜberregional (47)
„Einfach eine bessere Zeitung“
„funk“ für die Jungen
„Köln kann Bayern ärgern“
„Mein Name ist mit Sorgfalt“
„Stolz auf die Nation“
Abbiegen auf Leben oder Tod
Abschied vom Vater Israels
ARD unterliegt im Streit um „Tagesschau“-App
Aufschrei wegen Streichung von Lehrerstellen
Aufschrei wegen Streichung von Lehrerstellen
Bahn erhöht Ticket-Preise um 1,3 Prozent
Bamberg und Bayern mit klaren Siegen in der BBL
Box-Oldie Brähmer schlägt wieder zu
Daimler hält an Motoren von Renault fest
Die Bahn hat noch viel zu tun
Die wogenden Wellen der Kunst
DNA-Spur zum Verdächtigen
Ein Fall für Spekulanten
Erfolgreiche Werbetour
Fahrlässige Tötung mit überfülltem Polo?
Feuer absichtlich gelegt?
Finanzgericht: Schlappe für Milchbauern
Flucht über die Schweiz
Gipfeltreffen mit Schlagwerk
Grausiger Fund in Koffer
Große Sprüche klopfen? Nicht mit Frank Schmidt!
Höhere Gebühren für Kitas und Co.
Integration der Rechten
Iran klagt über westliche Zurückhaltung
Jobabbau trifft Deutschland
Korrekturen sinnvoll
Kreditvergabe in der Kritik
Ländlicher Raum auf dem Weg in die Zukunft
Leipzig wirbeln sich zum Rekord
Löw verzichtet auf weitere Experimente
Ministerin wirbt für Karriere ohne Studium
Personalnot beim VfB: Wolf muss Startelf umbauen
Polizei twittert 24 Stunden vom Wasen
Preis für Heizöl wird sich wenig verändern
Schlaumiau
Schwenningen mit Coup in Köln
Streitbare Mahnerin: Lea Rosh wird 80
Van Gogh in Händen der Mafia
Vater stürzt mit Kindern in den Tod
Vorstoß für Häuslebauer
Wieder aufgewärmt
Wollen Chinesen Osram übernehmen?
Leserbeiträge (3)
Schutz vor Kriminalität im Alltag – polizeiliche Tipps bei der AWO
Der Sonntag bringt uns viele Wolken
Wettervorhersage für Sonntag, den 02.10.2016Morgen dominieren den Tag über die Wolken, die Sonne wird sich aber auch mal zeigen. Ganz vereinzelt ist noch der ein oder andere kurze Schauer möglich. Die Höchsttemperatur liegt bei 17°C.
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 40%
Die weiteren Aussichten:In der neuen Woche stattet
weiterGrosses Voltigierturnier mit Rekordbeteiligung
ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am 2. und 3. Oktober findet in Röhlingen in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins ein großes Voltigierturnier statt. In Prüfungen bis zur Klasse M wird bester Voltigiersport gezeigt.Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltet am 2. und 3. Oktober ein großes Voltigierturnier. Die Teilnehmer
weiter