Artikel-Übersicht vom Samstag, 8. Oktober 2016
Regional (13)
Einbrecher sind weiter auf der Flucht
Die Polizei liefert aktuelle Informationen zum Einbruch in Brastelburg: Auf frischer Tat wurden gestern Abend, kurz nach 21 Uhr, zwei dunkel gekleidete Männer beim Einbruch in der Ettenbergstraße in Aalen-Brastelburg angetroffen. Die zwei Täter kamen der heimkehrenden Geschädigten aus dem Garten entgegen und flüchteten über
weiter17-Jähriger nach Unfall leicht verletzt
Aalen. Ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer hat am Freitag, kurz nach 20 Uhr, ein entgegenkommendes Auto übersehen, als er von der Schleifbrückenstraße in die Bahnhofstraße nach links abbiegen wollte. Der 17-Jährige wurde glüchlicherweise nur leicht verletzt. Der Sachschaden an seiner Aprilia und an dem Seat beläuft
weiterGeparktes Auto beschädigt
Neresheim. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitag, zwischen 7 und 13 Uhr, einen am Parkplatz Härdtlehof, zwischen Elchingen und der Abzweigung Dossingen, geparkten Mazda 6 beschädigt. Als der Geschädigte zu seinem Mazda zurückkam, stellte er einen Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro an der Motorhaube vorne rechts
weiterVitaminbomben in der Obstpresse
Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach.
Aus allen Richtungen kamen die Gäste am Samstag zum Platz vor dem Dorfladen. Die einen schleppten Äpfel in Tüten, andere hatten ganze Bollerwagen gefüllt. „Genau so ist es schön“, sagte Wolfgang Kleinrath und strahlte den Besuchern entgegen. Der Vorsitzende der Ortsgemeinschaft blickte den vorüberziehenden
weiterEngagiert und nachhaltig wirken
Böbingen. Zu einer Fachtagung der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Stuttgart wurden MItglieder des Böbinger Netzwerkes Belisa als Vertreter des Landes Baden-Württemberg eingeladen. Bei dieser Veranstaltung wurden innovative Projekte bei der Versorgung von Menschen mit Demenz in den Schwerpunkten Kultur und Freizeit, Sport, Religion und
weiterAktion zum Schutz vor Einbrechern
Schwäbisch Gmünd. Im Rahmen einer Aufklärungsaktion beabsichtigt das Polizeipräsidium Aalen in Zusammenarbeit mit der Aktion „Sichere Stadt Schwäbisch Gmünd“ in erster Linie Bewohner von Einfamilienhäusern und Wohnungen zu sensibilisieren, sie auf offensichtliche Schwachstellen der Gebäudesicherung hinzuweisen und sie um zeitnahe
weiterEs ist wieder Tauschzeit
Schwäbisch Gmünd. Es kann wieder getauscht werden: Am Montag, 10. Oktober, ist wieder das monatliche Treffen des größten Tauschnetzes der Region. Ab 19 Uhr sind Mitglieder sowie alle Interessierten ins Nachbarschaftszentrum FUN auf dem Hardt eingeladen, das Tauschnetz Bumerang kennenzulernen, sich in geselliger Runde untereinander auszutauschen
weiterCharme der Vagabunden
Gschwend. Die Abschlussveranstaltung „Kulturlandschaft des Jahres 2015/2016 Schwäbischer Wald“ ist am Freitag, 14. Oktober, in der Gemeindehalle in Gschwend. Mit mit von der Partie sind die Mundartbands Wendrsonn, Gradraus und das schwäbische Künstlerduo Ernst und Heinrich. Gradraus bietet Akustik-Folkrock mit Nuancen von Blues und Soul.
weiterFür Puppenecke
Spende Für die Ausstattung der Puppenecke des Kindergarten Pfiffikus übergaben Mitarbeiter der die Raiffeisenbank Mutlangen eine Spende. Die Ortsbank Ruppertshofen stellte dafür 300 zur Verfügung. Nadja Podhorny, Repräsentantin der Ortsbank, übergab den Scheck an die Kindergartenleiterin Ilona Nusshör und die Kinder. Foto: privat
weiterVersuchter Wohnungseinbruch
Aalen. Unbekannte versuchten am Freitag, zwischen 8 und 18 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Friedhofstraße einzubrechen. Die Täter hebelten mehrfach massiv an der Wohnungstüre und richteten hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro an. Die stabile und hochwertige Türe hielt dem Angriff stand. Den
weiterRadfahrerin übersehen
Ellwangen. Ein 79jähriger Golf-Fahrer war am Freitag, kurz vor 15 Uhr, auf der Berliner Straße in Richtung Haller Straße unterwegs und musste dort verkehrsbedingt warten. Beim Anfahren übersah er eine von rechts auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung fahrende 75-jährige Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin stürzte und
weiterUnbekannte zerkratzen Auto
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zerkratzten unbekannte Täter in der Becherlehenstraße im Bereich der Lindenfirststraße einen Renault, der dort abgestellt war. Die Täter zerkratzten beide Türen und den vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseite und verursachten nach Angaben der Polizei
weiterLeserbilder der Woche
Das sind unsere Leserbilder der Woche als Slideshow. Viel Vergnügen beim Anschauen! Das herbstliche Bild hat Beatrix Kuzma aufgenommen. Fotos gerne an: leserfotos@inschwaben.de
weiterRegionalsport (7)
KSV erfolglos gegen Ispringen
SG MADS mit Auftaktsieg
DJK verliert in Stuttgart
Zweite Niederlage für die Wetzgauer Turner
Unicorns verpassen deutsche Meisterschaft
Punkteteilung für die Sportfreunde
FCN setzt sich im spannenden Ostalb-Derby durch
Überregional (50)
„Die Lage ist katastrophal“
„Die Welt braucht mehr Festivals“
„Es geht uns darum, die Welt zu verändern“
„Überwiegend Bequemlichkeit“
„XY“: Täter stellt sich
13-Jährige missbraucht
800 000 schon ohne Strom
Aktie Innogy legt super los
Alnatura Nur noch Eier von Bruder-Küken
Auf dem Berg sieht man mehr
Brasilien Mit Schützenfest auf WM-Kurs
Das Wartezimmer der Nation
Dax-Konzerne wollen Deutsche Bank stützen
Die smart beschleunigte Alternative
Die Zukunft des Wohnens
Die Zukunft des Wohnens
ENBW Mastiaux bleibt weitere fünf Jahre
Frische Zahlen für den Aufsichtsrat
Gras über der Stromautobahn
Hermann blitzt mit blauer Plakette ab
Hundeleben in Saus und Braus
Internet Date im Wald wird zur Falle
Kernstück der Identität
Khedira: Kein Groll gegen Gündogan
Kolumbiens blutiger Konflikt
Kommt Stuttgart 21 drei Jahre später?
Kontroverse um Gebühren für Ausländer
Loblied auf das Handball-Harz
Mutige Österreicher
Nachtfahrt wie bei Tageslicht
Neue Chance in Kolumbien
Neue Gefährtin für „Rosalinda“
Österreicher fahren auf Nachtzüge ab
Radsport WM wird zur Hitzeschlacht
Rauchzeichen der Dominanz
Rocker-Präsident erschossen
Schnuller-Schnute
Scholl-Preis für Garance Le Caisne
Seehofer will Söder ausbremsen
Sirene für die Hosentasche
Spätzle für alle
Tennis Auch Zverev scheidet aus
Tischtennis Mit Ovtcharov und Boll zur EM
Tuifly geht wieder in die Luft
Übernahme Hastor will bei Alno einsteigen
VfB lockt mit Wohlfühlpaket
VfL Wolfsburg Allofs sucht Weg aus der Krise
Virtuelle Realität Oculus entwickelt kabellose Brille
Vom Verlierer zum Nobelpreisträger
Wachstum noch besser
Leserbeiträge (3)
Leider wird die Online-Ausgabe auch immer dünner ...
... und so taucht am 8.10.2016 der ( mit Schloss nur für Online-Abonnenten verrammelte ) Artikel >07.10.2016 21:42 Uhr - Die Prediger-Galerie in Gmünd ist zurück im Kulturleben< schon gleich nicht mehr auf. Sei's drum.
Der Anlass für diese meine Meinungsäußerung:
Die Gesetze der Physik und die Erkenntnisse der Werkstoffwissenschaften
weiterBöhmerwäldler Kirchweih
Am Samstag, 15. Oktober 2016, ab 17 Uhr bieten die Böhmerwäldler in Aalen in ihrem Vereinsheim in Unterrombach, Wellandstraße 30, ein Kirchweihessen mit schmackhaften Schlachtplatten und süffigem Kirchweihbier an. Zur Unterhaltung und Tanz spielt der Andreas Bader. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
weiterBekannte Opern, Operetten und klassische Werke zum Mitsingen
Jubiläumskonzert „150 Jahre Concordia Westhausen“Am kommenden Montag, 10. Oktober, beginnt der Vorverkauf für unser Jubiläumskonzert „Klänge der Freude“ mit großem Orchester und Solisten.Zu hören sein werden bekannte und beliebte Werke aus Oper, Operette und klassischen Werken. So kommt an diesem
weiter